Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hamburger Volks-Entscheid in Sachen Primarschule
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

wie würdet ihr abstimmen?
für 4 Jahre Grundschule
25%
 25%  [ 11 ]
für 6 Jahre Primarschule
65%
 65%  [ 29 ]
mir egal
9%
 9%  [ 4 ]
Stimmen insgesamt : 44

Autor Nachricht
Rasmuss Kroemker
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge: 387

Beitrag(#1500526) Verfasst am: 13.07.2010, 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:


Genau! Wir wollen lernen! Für die Abschaffung des lernbehindernden dreigliedrigen Schulsystems!

Bravo- die Bild- Zeitung hätte nicht besser polarisieren können!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1500552) Verfasst am: 13.07.2010, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Das Bildungniveau an Gesamtschulen ist niedriger als an Realschulen.

Daher wäre es zunächst gut, die Grundschulzeit auf sieben Jahre zu verlängern. (Wiederholungen nur freiwillig und nur ein Jahr)

Danach wird getrennt:
1. Hauptschule und Gesamtschule werden abgeschafft.
2. Praktisch veranlagte Schüler gehen in die Berufsschule und absolvieren dort eine Berufsvorbereitende Grundbildung von zwei Jahren. Danach erfolgt eine gezielte Berufsausbildung/Fachausbildung von drei Jahren.
3. Alle anderen können eine Realschule bis Klasse 10 oder ein Gymnasium bis Klasse 9 besuchen.

4. Danach erhalten alle die Möglichkeit in die Oberstufe eines Gymnasiums oder Fachgymnasiums zu wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1500662) Verfasst am: 14.07.2010, 01:14    Titel: Antworten mit Zitat

Gesamtschulen, die keine Gesamtschulen sind erfüllen doch tatsächlich nicht die Erwartungen, die man an eine Gesamtschule haben könnte. Potzblitz. Deprimiert

Naja, die Vorstellung, dass es Leuten nur im ihre eigenen Kinder gehen könnte lässt ja interessante Vermutungen zu. Lachen Keine Sorge, es würde auch weiterhin Möglichkeiten geben, die eigenen Kinder vom Abschaum der Gesellschaft abzusondern. Wär ja auch irgendwie eklig, wenn die Ingroup mit der dämlichen Outgroup kontaminiert werden würde.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1500664) Verfasst am: 14.07.2010, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
4 Jahre Grundschule. Nicht, weil ich das so toll fände - sondern weil ich mir absolut nicht vorstellen kann, dass die Stadt bereit wäre, die notwendigen Mittel für den sinnvollen Betrieb einer Primarschule bereitzustellen.


die finanzierung ist ein scheinargument und spielt bei dieser frage keine rolle, da sie bereits jetzt schon zu gering ist und sowieso erhöht werden muss.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1500665) Verfasst am: 14.07.2010, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Zeig' mir maein Kind das nichts lernen mag und dem das nicht vorher anerzogen worden ist!


eben.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1500707) Verfasst am: 14.07.2010, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Das Bildungniveau an Gesamtschulen ist niedriger als an Realschulen.

Daher wäre es zunächst gut, die Grundschulzeit auf sieben Jahre zu verlängern. (Wiederholungen nur freiwillig und nur ein Jahr)

Danach wird getrennt:
1. Hauptschule und Gesamtschule werden abgeschafft.
2. Praktisch veranlagte Schüler gehen in die Berufsschule und absolvieren dort eine Berufsvorbereitende Grundbildung von zwei Jahren. Danach erfolgt eine gezielte Berufsausbildung/Fachausbildung von drei Jahren.
3. Alle anderen können eine Realschule bis Klasse 10 oder ein Gymnasium bis Klasse 9 besuchen.

4. Danach erhalten alle die Möglichkeit in die Oberstufe eines Gymnasiums oder Fachgymnasiums zu wechseln.

der vorschlag ist im prinzip nicht schlecht, wenn denn in der 7-jährigen grundschule auch die basis für den späteren besuch eines gymnasiums gelegt werden könnte.
da er aber eine völlige umkrempelung des bestehenden systems wäre, wird sowas nie verwirklicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1500743) Verfasst am: 14.07.2010, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Rasmuss Kroemker hat folgendes geschrieben:
http://www.wir-wollen-lernen.de/


Genau! Wir wollen lernen! Für die Abschaffung des lernbehindernden dreigliedrigen Schulsystems!


wer das dreigliedrige schulsystem nicht gut findet, kann doch auch jetzt schon seine kinder zur gesamtschule schicken, oder?
Ja, aber es geht nicht jedem, der hier diskutietr nur um die eigenen Kinder.


um welche gehts dir denn sonst? etwa um die gymnasiasten? die lernen mehr als die gesamtschueler. ist dir das etwa ein dorn im auge? duerfen die nicht soviel lernen?
Wer hat denn hier von mir gesprochen?
Warum glaubst du, dass jeder immer nur aus ihn selbst betreffenden Motiven für oder gegen etwas spricht? Und warum glaubst du, dass diese meine Aussage, nicht jeder sei ein Egoist, meine Meinung zum Thema Gesamtschulen darstellt?

Aber gut: Meine Präferenz ist die gemeinsame Schule mit unterschiedlichen Abstufungen: Es gibt jeweils nach der 9, 10 und 12/13 einen Schulabschluss, den jeder Schüler als Endpunkt oder Zwischenstation nehmen kann.
Aso so wie heute auch: Den hauptschulabschluss hat man nach Klasse 9, dann kann man in der 10 die Mittlere reife machen und bei entsprechender Qualifikation aufs Gymnasium wechseln. Die drei Schulen gleich zusammenzuführen, hat den Vorteil, einen Übergang zwischen den Leistungsstufen zu vereinfachen.
Zumindest das Konzept "einmal hauptschüler immer hauptschüler" muss aufgebrochen werden. Für unterschiedliche leistungsniveaus kann man auch in einer einzigen Schule mehrere Klassen bilden.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1500924) Verfasst am: 14.07.2010, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Das Bildungniveau an Gesamtschulen ist niedriger als an Realschulen.

Daher wäre es zunächst gut, die Grundschulzeit auf sieben Jahre zu verlängern. (Wiederholungen nur freiwillig und nur ein Jahr)

Danach wird getrennt:
1. Hauptschule und Gesamtschule werden abgeschafft.
2. Praktisch veranlagte Schüler gehen in die Berufsschule und absolvieren dort eine Berufsvorbereitende Grundbildung von zwei Jahren. Danach erfolgt eine gezielte Berufsausbildung/Fachausbildung von drei Jahren.
3. Alle anderen können eine Realschule bis Klasse 10 oder ein Gymnasium bis Klasse 9 besuchen.

4. Danach erhalten alle die Möglichkeit in die Oberstufe eines Gymnasiums oder Fachgymnasiums zu wechseln.

der vorschlag ist im prinzip nicht schlecht, wenn denn in der 7-jährigen grundschule auch die basis für den späteren besuch eines gymnasiums gelegt werden könnte.
da er aber eine völlige umkrempelung des bestehenden systems wäre, wird sowas nie verwirklicht.


Ja gerade die Grundschulen müssen aus ihrem Dornröschenschlaf wach geküsst werden.
Da pennen 70% der Schüler/innen/er vor sich hin, die den Stoff leicht in drei oder sogar zwei Jahren schaffen könnten.
Leistungskurse für Sprachbegabte, Mathe und Naturwissenschaften zum möglichst frühestem Zeitpunkt für alle Unterforderten und Förderunterricht für alle Überforderten.
Natürlich muss niemand die sieben Jahre abdienen, er kann bei Eignung auch früher wechseln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501379) Verfasst am: 15.07.2010, 02:00    Titel: Antworten mit Zitat

Das meint die ZEIT zum Thema:

Zitat:

Man könnte die schulpolitischen Glaubenskrieger gewähren lassen, aber sie richten in zweierlei Hinsicht großen Schaden an:

Erstens zerschlagen sie ohne Not funktionierende Strukturen. In unserem problembeladenen Schulsystem erbringen die bei den Eltern beliebten Gymnasien ganz passable Leistungen. Ihnen nach der Belastung durch die Gymnasialzeitverkürzung nun zwei weitere Klassen zu amputieren ist abenteuerlich. Sich zu den vorhandenen Problemen des Schulsystems noch neue zu schaffen ist eine Torheit.


http://www.zeit.de/2010/29/01-Schulreform
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1501381) Verfasst am: 15.07.2010, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Das meint die ZEIT zum Thema:

Zitat:



Erstens zerschlagen sie ohne Not funktionierende Strukturen.


http://www.zeit.de/2010/29/01-Schulreform



Wo funktioniert denn da was? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1501392) Verfasst am: 15.07.2010, 07:09    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Das meint die ZEIT zum Thema:

Zitat:



Erstens zerschlagen sie ohne Not funktionierende Strukturen.


http://www.zeit.de/2010/29/01-Schulreform



Wo funktioniert denn da was? zynisches Grinsen


Vermutlich reicht für "funktionieren" schon aus, wenn die Gebäude es hinbekommen, nicht zusammenzukrachen.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1501409) Verfasst am: 15.07.2010, 08:33    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Das meint die ZEIT zum Thema:

Zitat:

Man könnte die schulpolitischen Glaubenskrieger gewähren lassen, aber sie richten in zweierlei Hinsicht großen Schaden an:

Erstens zerschlagen sie ohne Not funktionierende Strukturen. In unserem problembeladenen Schulsystem erbringen die bei den Eltern beliebten Gymnasien ganz passable Leistungen.

Ja was denn nun?

Zitat:
Zitat:
Ihnen nach der Belastung durch die Gymnasialzeitverkürzung nun zwei weitere Klassen zu amputieren ist abenteuerlich.
http://www.zeit.de/2010/29/01-Schulreform
Wie jetzt, die Kinder sollen in der 5. und 6. Klasse in Zukunft nicht mehr in die Schule gehen? oder was soll das heissen?
Ich hab ja schon einiges an aus den Fingern gesaugten Blödsinn zu lesen, aber das in der von mir durchaus geschätzten Zeit zu sehen ist peinlich...
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
brf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.05.2010
Beiträge: 366

Beitrag(#1501435) Verfasst am: 15.07.2010, 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Das Bildungniveau an Gesamtschulen ist niedriger als an Realschulen.

Daher wäre es zunächst gut, die Grundschulzeit auf sieben Jahre zu verlängern. (Wiederholungen nur freiwillig und nur ein Jahr)

Danach wird getrennt:
1. Hauptschule und Gesamtschule werden abgeschafft.
2. Praktisch veranlagte Schüler gehen in die Berufsschule und absolvieren dort eine Berufsvorbereitende Grundbildung von zwei Jahren. Danach erfolgt eine gezielte Berufsausbildung/Fachausbildung von drei Jahren.
3. Alle anderen können eine Realschule bis Klasse 10 oder ein Gymnasium bis Klasse 9 besuchen.

4. Danach erhalten alle die Möglichkeit in die Oberstufe eines Gymnasiums oder Fachgymnasiums zu wechseln.

der vorschlag ist im prinzip nicht schlecht, wenn denn in der 7-jährigen grundschule auch die basis für den späteren besuch eines gymnasiums gelegt werden könnte.
da er aber eine völlige umkrempelung des bestehenden systems wäre, wird sowas nie verwirklicht.


Ja gerade die Grundschulen müssen aus ihrem Dornröschenschlaf wach geküsst werden.
Da pennen 70% der Schüler/innen/er vor sich hin, die den Stoff leicht in drei oder sogar zwei Jahren schaffen könnten.
Leistungskurse für Sprachbegabte, Mathe und Naturwissenschaften zum möglichst frühestem Zeitpunkt für alle Unterforderten und Förderunterricht für alle Überforderten.
Natürlich muss niemand die sieben Jahre abdienen, er kann bei Eignung auch früher wechseln.

Hier stecken gleich zwei falsche Prämissen drin:
1. Eine der Pisa- und Timms-Studien hat sehr deutlich gezeigt, dass unsere Grundschulen in Ordnung sind. Mit 10 kann der Großteil unserer Kinder international mithalten. Der Leistungsabfall setzt zwischen 10 und 15 ein und ist auf das dreigliedrige System, auf die Unterfinanzierung und auf die schlechte gesellschaftliche Stellung der Haupt- und Realschulen zurückzuführen. Nein gerade die Grundschulen leisten (messbar) hervorragende Arbeit.
2. Kinder in diesem Alter sind nicht sprach-, mathe- und nat-begabt oder förderbedürftig und gehören so sortiert. Schon wieder so ein falsches mehrgliedriges System. In diesem Alter gehören alle Kinder in allen Fächern, in allen Bildungsbereichen und in allen Kompetenzen (fachlich, sozial und soft skills) gefördert. Das leistet unser Schulsystem überhaupt nicht. Lediglich die fachliche Förderung im Gymnasium ist sehr gut. Aber auch deshalb schneiden wir im Durchschnitt schlecht ab, weil Pisa alle (nicht nur die Gymnasiasten) testet.

Fußnote: Wenn unser System wenigstens nur dreigliedrig wäre, wäre es ja schon besser. Aber im Gegensatz zu allen Kultusministerkonferenzverlautbarungen haben wir in Bayern (z.B) ein mindestens siebengliedriges System aus Grundschule/Förderschule (schon vor 10 werden Kinder aussortiert; danach Hauptschule(normal/M-Zweig)/Realschule/Gymnasium/Förderschule (viergliedrig); danach/gleichzeitig Realschule/Gymnasium/FOS/BOS (viergliedrig; die Förderschüler sind in diesem Alter rausgefallen).

Dieses System in 16 Bundesländern mit relevanten und riesigen Unterschieden ergibt graphisch dargestellt etwas was schon einmal als wirrste Graphik der Welt bezeichnet wurde.

Das Ganze macht einen Umzug von Deutschland nach Frankreich/England/Ungarn... wesentlich einfacher, als von Bayern ins Saarland, wenn man schulpflichtige Kinder hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1501457) Verfasst am: 15.07.2010, 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

Botschafter Kosh hat folgendes geschrieben:
Ja gerade die Grundschulen müssen aus ihrem Dornröschenschlaf wach geküsst werden. Da pennen 70% der Schüler/innen/er vor sich hin, die den
Stoff leicht in drei oder sogar zwei Jahren schaffen könnten.


Wie wahr. Und auf dem Gymnasium erst. Da war es noch viel schlimmer. muede
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501651) Verfasst am: 15.07.2010, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert das nicht etwas an den Beginn des bayrischen Volksentscheids in Sachen Rauchen?

Zitat:

Die Schmähungen und das Kleinreden verstummten im Herbst 2009

"Gucci-Aufstand" nannte "Die Zeit" Scheuerls Truppe, grüne Politiker sprachen von den "letzten Resten des Ständestaates", einer "elitären Minderheit". Scheuerl dient dafür als ideale Projektionsfläche: Er ist Rechtsanwalt bei einer großen Kanzlei, seine beiden Kinder sind Gymnasiasten im noblen Stadtteil Othmarschen.

Doch die Schmähungen und das Kleinreden verstummten, als im Herbst 2009 etwas geschah, das selbst Beust als "Paukenschlag" bezeichnete: "Wir wollen lernen" sammelte beim Volksbegehren, der letzten Hürde vor dem Volksentscheid, 184.500 Unterschriften gegen die Reform. Dreimal mehr, als nötig gewesen wären.


http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,706619,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1501675) Verfasst am: 15.07.2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Erinnert das nicht etwas an den Beginn des bayrischen Volksentscheids in Sachen Rauchen?

Zitat:

Die Schmähungen und das Kleinreden verstummten im Herbst 2009

"Gucci-Aufstand" nannte "Die Zeit" Scheuerls Truppe, grüne Politiker sprachen von den "letzten Resten des Ständestaates", einer "elitären Minderheit". Scheuerl dient dafür als ideale Projektionsfläche: Er ist Rechtsanwalt bei einer großen Kanzlei, seine beiden Kinder sind Gymnasiasten im noblen Stadtteil Othmarschen.

Doch die Schmähungen und das Kleinreden verstummten, als im Herbst 2009 etwas geschah, das selbst Beust als "Paukenschlag" bezeichnete: "Wir wollen lernen" sammelte beim Volksbegehren, der letzten Hürde vor dem Volksentscheid, 184.500 Unterschriften gegen die Reform. Dreimal mehr, als nötig gewesen wären.


http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,706619,00.html


wir wollen mal nicht des anwalts weitere machenschaften vergessen, nicht?
sollte auch erwähnung finden:

http://www.youtube.com/watch?v=fDt5Gf94-Yw
http://www.youtube.com/watch?v=sHWzlydQESQ

der typ ist ein geschickter manipulierer und die tatsache, dass so viele gegen die reform unterschrieben haben sagt lediglich aus, dass es unter vielen eltern neben den tatsächlich "elitären" (bzw möchtegern-) uninformierte und leichtmanipulierbare leute gibt die auf scheuerls panikmache reingefallen sind.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1502579) Verfasst am: 18.07.2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Seit 8 Uhr sind nun die Wahl-Lokale offen ....

Zitat:
Lernen Hamburgs Schüler künftig zwei Jahre länger gemeinsam? Es wäre ein beispielloser Schul-Umbau - doch bildungspolitisch steht weit mehr auf dem Spiel. Und Ole von Beust will zurücktreten. SPIEGEL ONLINE erklärt, warum die Republik zum Volksentscheid-Finale nach Norden schaut.


http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,706953,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1502600) Verfasst am: 18.07.2010, 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde, die Kinder elitärer Eltern sollten schon vor dem Proletariat besser und intensiver geschützt werden.

Kinder sind oft emotional ansprechbar, wenn die nun in ihrer Schulklasse mitbekommen, welche direkten Folgen z.B. die Personaleinsparungen ihres Vorstandspapas haben, sind sie möglicherweise ein für allemal für die Nachfolge im Unternehmen verdorben.

Was wird dann aus den Aktionären?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1502648) Verfasst am: 18.07.2010, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
... ihres Vorstandspapas ...

Kleiner Check: Hab/hatte 3 Kinder im Gymnasium, 3 Klassen, kein einziger Vorstandspapa -> Unsinn.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1502651) Verfasst am: 18.07.2010, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
... ihres Vorstandspapas ...

Kleiner Check: Hab/hatte 3 Kinder im Gymnasium, 3 Klassen, kein einziger Vorstandspapa -> Unsinn.


Zitat:
Jeder fünfte Mensch auf dieser Erde ist ein Chinese.

Kleiner Check: Habe heute mindestens 50 Menschen gesehen, kein einziger Chinese -> Unsinn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1502655) Verfasst am: 18.07.2010, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
... ihres Vorstandspapas ...
Kleiner Check: Hab/hatte 3 Kinder im Gymnasium, 3 Klassen, kein einziger Vorstandspapa -> Unsinn.
Zitat:
Jeder fünfte Mensch auf dieser Erde ist ein Chinese.
Kleiner Check: Habe heute mindestens 50 Menschen gesehen, kein einziger Chinese -> Unsinn

Hmm ... wo ist da nur der logische Fehler, ich komm einfach nicht drauf ... tja, vermutlich war mein Gymnasium nicht genügend elitär.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1502666) Verfasst am: 18.07.2010, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Ich finde, die Kinder elitärer Eltern sollten schon vor dem Proletariat besser und intensiver geschützt werden.

Kinder sind oft emotional ansprechbar, wenn die nun in ihrer Schulklasse mitbekommen, welche direkten Folgen z.B. die Personaleinsparungen ihres Vorstandspapas haben, sind sie möglicherweise ein für allemal für die Nachfolge im Unternehmen verdorben.

Was wird dann aus den Aktionären?


Das hat doch nichts mit dem Gymnasium zu tun. Pillepalle

Wofür gibt es denn private Eliteschulen und -internate?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1502676) Verfasst am: 18.07.2010, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

eure meinungsverschiedenheit mag damit zusammenhängen, dass es unter eltern, die die reform ablehnen und deren kinder aufs gymnasium sollen weniger "vorstandspapas" gibt, sondern mehr leute, die, ich sage mal "möchtegernelitär" sind. diese leute bewegen sich in der oberen mittelschicht und haben (verständlicherweise) angst vor dem sozialen abstieg und versuchen diesen mittels z.b. fdp wählen und der maske eines "elitären" lebensstils zu vermeiden. dazu gehört dann eben auch, gegen diese reform zu sein. skeptiker würde dazu wohl "elitäres kleinbürgertum" sagen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1502684) Verfasst am: 18.07.2010, 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
... oberen mittelschicht und haben (verständlicherweise) angst vor dem sozialen abstieg ...

Das mag sein, davon kenne ich auch eine ganze Reihe. Die meisten von ihnen wählen aber eher nicht FDP, sondern CSU (wertkonservativ) oder Grüne (liberal), und zumindest die letzteren wollen nicht nur verständlicherweise die beste Ausbildung für ihre Kinder, sondern treten auch für einen deutlich höheren Bildungsetat gerade für die schächeren Schüler und Migrantenkinder ein.

Mir ging es vor allem darum, IR's argumentative Hetzkette zu unterbrechen: gegen die Reform -> Elite -> Vorstand -> Personalabbau / Thronfolge -> ...
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1502686) Verfasst am: 18.07.2010, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
die finanzierung ist ein scheinargument und spielt bei dieser frage keine rolle, da sie bereits jetzt schon zu gering ist und sowieso erhöht werden muss.


Doch, die spielt eine Rolle. Wenn ich nämlich davon ausgehe dass sie eben unterm Stirch nicht erhöht werden wird, wähle ich das System, das mit den jetzigen Mitteln die weniger schlechten Ergebnisse produziert. Dass die Finanzierung erhöht werden muss besagt ja nicht dass sie's auch wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1502687) Verfasst am: 18.07.2010, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Die Wahllokale machen in ner halben Stunde zu, oder?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1502694) Verfasst am: 18.07.2010, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
eure meinungsverschiedenheit mag damit zusammenhängen, dass es unter eltern, die die reform ablehnen und deren kinder aufs gymnasium sollen weniger "vorstandspapas" gibt, sondern mehr leute, die, ich sage mal "möchtegernelitär" sind. diese leute bewegen sich in der oberen mittelschicht und haben (verständlicherweise) angst vor dem sozialen abstieg und versuchen diesen mittels z.b. fdp wählen und der maske eines "elitären" lebensstils zu vermeiden. dazu gehört dann eben auch, gegen diese reform zu sein. skeptiker würde dazu wohl "elitäres kleinbürgertum" sagen.

Das war keine Meinungsverschiedenheit, das war blanker Sarkasmus, der für bare Münze genommen wurde.

Du schilderst es schon richtig, auch der Bezug auf die FDP-Wähler ist zumindest in Bezug auf die letzte Bundestagswahl korrekt.

Richtig ist auch, dass Vorstandskinder eher auf Privat- oder wie die Klein-Brenninkmeijers auf die Waldorfschule gehen.

In dem von Dir verlinkten Video wird es doch deutlich - es geht um die Abgrenzung nach unten. Dies beginnt übrigens auch schon bei den Schülern selbst und hört nicht auf, wenn die Schüler einst Eltern sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1502709) Verfasst am: 18.07.2010, 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
es geht um die Abgrenzung nach unten. Dies beginnt übrigens auch schon bei den Schülern selbst und hört nicht auf, wenn die Schüler einst Eltern sind.

Da stimme ich zu und bin daher auch selbst für die Primarschule.

Ich wehre mich aber dagegen, die Undurchlässigkeit unserer Gesellschaft mit der Elitenföderung gleichzusetzen. Und die "Proletarier"-Kinder haben auch nicht deshalb weniger Chancen, weil es Gymnasien gibt, sondern weil keiner dafür sorgt, daß sie als Kleinkinder vernünftig gefördert werden (Eltern sind zu doof oder zu arm, Staat ist zu geizig).

Die Einführung der Primarschule hilft vielleicht psychsozial und demonstriert auch etwas Gutes, aber sie wird das Problem nicht wirklich lösen - dazu bräuchte man viel mehr individuelle Förderung (u.a. auch mehr Geld).
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmuss Kroemker
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.07.2008
Beiträge: 387

Beitrag(#1502747) Verfasst am: 18.07.2010, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Um 19.23 liegen die Gegner der Schulreform knapp vorn!Mein lieber Hr. Gesangsverein!

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1571224/Live-Hamburg-entscheidet-ueber-Schulreform-erste-Ergebnisse.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1502754) Verfasst am: 18.07.2010, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmuss Kroemker hat folgendes geschrieben:
Um 19.23 liegen die Gegner der Schulreform knapp vorn!Mein lieber Hr. Gesangsverein!

http://www.abendblatt.de/hamburg/article1571224/Live-Hamburg-entscheidet-ueber-Schulreform-erste-Ergebnisse.html


Zitat:
19.55 Uhr: Der aktuelle Stand: 208 Wahlbezirke und 68.933 Stimmen sind ausgezählt. Noch immer liegen die Schulreform-Gegner knapp vorn. 32.441 Hamburger stimmten für, 36.349 gegen die Schulreform


Du weißt schon, dass du einen kostenpflichtigen Artikel verlinkt hast, den nicht jeder lesen kann?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group