Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Porno vs. Märchen
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1505223) Verfasst am: 23.07.2010, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
"Kinder [also alle] nun mal " ...


Wo hab ich das gesagt? Ich erinnere mich nicht daran, das gesagt zu haben und finde es grad auch nicht.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1505225) Verfasst am: 23.07.2010, 15:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
"Kinder [also alle] nun mal " ...


Wo hab ich das gesagt? Ich erinnere mich nicht daran, das gesagt zu haben und finde es grad auch nicht.

Wo hab ich gesagt, dass das du gewesen seist? zwinkern
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1505227) Verfasst am: 23.07.2010, 15:59    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
"Kinder [also alle] nun mal " ...


Wo hab ich das gesagt? Ich erinnere mich nicht daran, das gesagt zu haben und finde es grad auch nicht.

Wo hab ich gesagt, dass das du gewesen seist? zwinkern


Ich glaub dem hab ich vorher schon widersprochen. Auf den Arm nehmen
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#1505230) Verfasst am: 23.07.2010, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
"Kinder [also alle] nun mal " ...


Wo hab ich das gesagt? Ich erinnere mich nicht daran, das gesagt zu haben und finde es grad auch nicht.

Wo hab ich gesagt, dass das du gewesen seist? zwinkern


Ich glaub dem hab ich vorher schon widersprochen. Auf den Arm nehmen

Es ist ja nicht verboten, das mehrmals zu tun.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
CoS
Antitheist



Anmeldungsdatum: 10.07.2005
Beiträge: 2734

Beitrag(#1505451) Verfasst am: 24.07.2010, 02:52    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Mal aus Neugier, welches Buch hast du da?

Lexikon der Psychologie. Aber diese Dinge hab auch schon oft anderswo gelesen und gesehen. Im Grunde ist das "Gehirn" eines Kindes wie ne leere Festplatte. Das Betriebssystem ist drauf, aber die "Programme" werden erlernt. Sogar die physikalische Umwelt lernt das Kind durch erleben begreifen. Das z.B. Dinge nach unten fallen usw...

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ja, zunächst. Aber in offenen Gesellschaften lernt man auch gleichaltrige Kinder kennen und schätzen, die andere Weltbilder haben und einem auch die notwendigen Argumente vermitteln und vorleben.

Nun es gibt in der Psycholgie aber verschieden Stärken von prägender Umwelt. Die am stärksten Prägende "Gruppe" für ein Kind ist die Familie. Die Familie wiederum ist einer eigenen Umwelt ausgesetzt und KANN Verhaltensweisen adaptieren (umdenken). Stärker orientiert man sich aber an "Mikroöffentlichkeiten". Beispielsweise haben Fussballfans eben auch engeren Kontakt zu Fussballfans des gleichen Vereins, diese Gruppenerfahrungen prägen sich ein und bilden die eigene Meinung. Diese geht auf das Kind über und das Kind wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Fan des selben Vereins. Genauso ist es eben mit Christen, Muslimen, Hindus usw...Diese Weltbilder sind erlernt und ein muslimisches Kind wird sich an einer Deutschen Schule schwerlich zum Christen "umerziehen" lassen!

Die Zeugen Jehovas nutzen diese Psychologie aus und "verbieten" eben den Kontakt zu Nicht-Zeugen, sodass das eigentliche Weltbild immer nur durch die gleiche Gruppe vermittelt wird. Deswegen ist es da auch so schwer rauszukommen für viele. Kinder sind bis zu einem bestimmten Alter beeinflussbar. Ab einem bestimmen Alter festigt sich das bis dato "erlernte" zu einem Weltbild und es wird für einen Erwachsenen schwer dort wieder auszubrechen, selbst wenn Logik und Verstand was anderes sagen. Siehe Religion...

Kinder halten ihre Eltern für übermächtig (es gibt dafür auch einen Fachbegriff). Zumindest bis zu einem gewissen Alter und fassen das, was sie von den Eltern lernen, unabhängig von den Tatsachen, als absolute Wahrheit auf! Ich hab da auch mal verschiedene Fallbeispiele gelesen, allerdings kann ich sie jetzt nicht mehr im Detail wiedergeben und bevor ich was falsches Schreibe und hier gleich wieder alle auf jeden Einprügeln, lass ich das lieber. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass beispielsweise der Glaube an den Weihnachtsmann von Kindern meistens solange aufrecht erhalten wird, unabhängig von der erlebten Realität und erlernten Logik, bis die Eltern ihn als Mythos entlarfen. Sagt eine Kindergärtnerin "den Weihnachtsmann gibts nicht", könnte das zwar zum Zweifel führen, aber der Glaube wird vorerst aufrecht erhalten. Die Eltern werden dann von dem Kind gefragt. Das was dann die Eltern antworten wiegt schwerer. Normalerweise könnte das Kind auch einfach der Kindergärtnerin glauben und die Meinung der Eltern ignorieren, tut es aber nicht.

Zweifel ist im übrigene eine Eigenschaft die man sehr spät erlernt. Kinder haben bis zum 3. LJ (glaub ich) zum Beispiel nichtmal die Fähigkeit den Blickwinkel zu ändern. Es gab da mal so ein Experiment - Einem Kind wurde eine Situation mit Puppen vorgespielt. Kasper und Püppi. Püppi versteckt ein paar Süßigkeiten in Versteck A und geht dann spielen. Kurz darauf kommt Kasper (während Püppi noch beim Spielen ist) und entdeckt die Süßigkeiten und versteckt sie an Ort B. Danach kommt Püppi zurück und das Kind wird gefragt wo Püppi jetzt nach ihren Süßigkeiten suchen wird. Das Kind zeigt auf das Versteck von Kasper. Grund dafür ist, dass das Kind nicht versteht das Püppi in der Zeit wo sie spielen war, etwas anderes wahrgenommen hat als das Kind selbst. Das Kind kann quasi nur auf die "eigene" Sichtweise zugreifen.

Auch Dinge wie Mitgefühl sind in dem Alter noch nicht da. Das Kind kann nicht nachvollziehen wie jemand beispielsweise Schmerzen haben kann, wenn es selbst keine hat.
_________________
"Wenn Sie mich suchen, ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf, genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1505457) Verfasst am: 24.07.2010, 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

CoS hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Mal aus Neugier, welches Buch hast du da?

Lexikon der Psychologie. Aber diese Dinge hab auch schon oft anderswo gelesen und gesehen. Im Grunde ist das "Gehirn" eines Kindes wie ne leere Festplatte. Das Betriebssystem ist drauf, aber die "Programme" werden erlernt. Sogar die physikalische Umwelt lernt das Kind durch erleben begreifen. Das z.B. Dinge nach unten fallen usw...


Welche Programme erlernt werden und welche nicht ist aber nicht beliebig.

Das kann man zum Beispiel schön formulieren: Äquipotenzialität der Stimuli ist nicht gegeben. Nicht jede Verbindung ist gleich leicht zu erlernen. Im Bereich der Phobien kommen zum Beispiel bestimmte Reize wesentlich häufiger vor als andere, obwohl Letztere mitunter gefährlicher sind als Erstere(Vogel- und Spinnenphobien gehören zu den häufigsten Phobien. Vor nicht isolierten Kabeln und Steckdosen hat aber kaum wer eine Phobie.)

Ähnliches gilt für Sprache.(vgl. Chomsky und so weiter.) Und, wenn man einigen Forschern Glauben schenken mag, auch für Moral. Die Moral Foundations Theory nach Haidt et al. geht zum Beispiel von fünf moralischen Fundamenten aus. Anders als einige andere nativistische Theorien(Wieder: vgl. Chomsky) geht sie unbedingt nicht von psychischen Modulen aus, für sie reicht bereits eine Bereitschaft("preparedness"), bestimmte Verknüpfungen leicht(er) zu lernen.

Bestimmte moralische Muster, die sich in so gut wie allen Kulturen finden lassen, lassen sich hiermit erklären. Menschen haben eine Neigung, bestimmte Stimuli mit bestimmten Reaktionen zu verknüpfen, was dazu führt, dass sich eine Kultur darum bildet, was die Stimulation mit diesen Reizverknüpfungen noch effizienter macht. Beides bedingt sich gegenseitig.

Weiterhin lassen sich diesen fünf moralischen Intuitionen wohl auch spezifische Emotionen zuweisen. Ein schönes Beispiel ist hier die Emotion Ekel. Ekel ist nicht nur eine Reaktion auf ungesunde, verdorbene Nahrungsmittel oder sonstige infektiöse oder sonstwie zu meidende Substanzen sondern auch eine Reaktion auf bestimmte Verhaltensweisen. Auf welche Verhaltensweisen genau mit Ekel reagiert wird variiert, aber meistens hängt es auf irgendeine Weise mit Reinheit beziehungsweise Verschmutzung, Unreinheit zusammen. Indische Frauen, die menstruieren sind unrein und haben gefälligst in der Küche nichts zu suchen und keine wertvollen Sachen anzufassen. Homosexuelle wollen DIE PUPU UNSERER KINDER ESSEN!!!!!. Die Chefetage von BP hat eine eindeutig schmierig-unreine Qualität.(Diese Beispiele waren das Nächstbeste, was mir gerade einfiel. Ich garantiere nicht, dass dies theoretisch passend ist.)

Die Metapher der leeren Festplatte mit Betriebssystem find ich.. Nun, nicht unzutreffend. Ich find sie einfach nur uneindeutig und verwirrend.

Es wäre wohl denkbar, einige dieser Bereitschaften mittels Stimulationsverweigerung verkümmern zu lassen. Oder, und das ist eine der von Haidt und Kollegen zur Erklärung von politischen Streitereien zwischen Liberalen und Konservativen vorgeschlagene Überlegung, dass manchmal einige für bestimmte Gruppen charakteristische moralische Fundamente andere ausstechen.(Genauer: Konservative haben alle fünf(Harm/Care, Fairness/Reciprocity, Ingroup/Loyalty, Authority/Respect und Purity/Sanctity) während Liberale nur zwei haben(Harm/Care, Fairness/Reciprocity)(Und Libertäre haben gar keine, nur Interessen. zwinkern) Bei Konservativen kämpfen also fünf Moralen um Aufmerksamkeit, bei Liberalen nur zwei.)

(Merkt man mir eigentlich an, dass ich gerade an meiner Bachelorarbeit schreibe?)
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1505531) Verfasst am: 24.07.2010, 12:08    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
Ich will an dieser Stelle nochmal darauf hinweisen, dass es Hinweise darauf gibt, dass Erziehung zwar eine Rolle bei der Entwicklung von Weltbildern, politischen und religiösen Einstellungen und all sowas hat, man aber genetische Prädispositionen nicht einfach ignorieren darf.

Eine Theorie sagt zum Beispiel, dass Menschen eine natürliche Neigung haben, bestimmte Strukturen in ihrer Umgebung auf bestimmte Weisen wahrzunehmen und zu bewerten. Wie genau diese Neigungen mit Inhalt gefüllt werden ist kulturabhängig, aber die Module(vergleichbar mit verschiedenen Theorien der Sprachentwicklung, bei denen Menschen eine Prädisposition fürs Erlernen von Sprache haben und die Stimulation mit Sprache diese Strukturen sich erst richtig ausformen lässt) sind interkulturell vorhanden. Wenn die Person niemals Stimulation in der Richtung bekommt(Was eigentlich fast unmöglich ist, in einer natürlichen Umgebung.) kann auch bei einer Person mit großer Neigung zu bestimmten Einstellungen was anderes dabei herauskommen.

Als doofes Beispiel: Die Varianz im Wahlverhalten lässt sich auch zu einem großen Anteil(Ich hab grad leider die Zahl nicht mehr im Kopf, war aber schon was Ordentliches in der Größenordnung 40-50%) auf genetische Faktoren zurückführen.

Was ich sagen will: Moral und Weltbild werden nicht ausschließlich anerzogen/durch die Umwelt vermittelt. Das ist zu kurz gedacht und vernachlässigt einige wichtige Faktoren.


so sehe ich das aus und damit verabschiede ich mich aus der diskussion, deren threadüberschrift im grunde schon grund genug ist sie erst garnicht hier zu führen. Winken
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5
Seite 5 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group