Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Auschwitz-Tanz
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1516833) Verfasst am: 11.08.2010, 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Peinlich finde ich eher, wenn Nachkommen der Taeter meinen darueber befinden zu koennen, ob sich Opfer angemessen an der Gedenkstaette verhalten.


Soso, es gibt also noch Erbschuld, was? Aber ich bin kein Nachkomme der Täter, gestattet mir beachbernie dann, diesen Tanz peinlich zu finden?

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich denke wir sollten moegliche Kritik an solchen Aktionen doch weitestgehend den Ueberlebenden des Holocaust ueberlassen. Deren Leiden wird dort gedacht, nicht den unseren!


Das denke ich nicht.
Welcher Nationalität bist du denn?


Ich komme aus Estland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1516835) Verfasst am: 11.08.2010, 01:01    Titel: Antworten mit Zitat

Möchte nur mal fürs Protokoll anmerken, dass die Herkunft nicht allein entscheidend ist.

Es gab auch genuch Kollaborateure aus anderen Ländern, und nicht jeder Deutsche Vorfahre ist besoffen vom KZ-Wachturm gefallen, sondern einige haben auch im Knast oder gar selbst im KZ gesessen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1516837) Verfasst am: 11.08.2010, 01:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre ich Opfer von Terror, Straftaten oder wasauchimmer, würde ich es mir verbitten, dass irgendjemand meint, mir vorschreiben zu müssen, wie ich dieses Erlebnis und mein Überleben innerhalb rechtstaatlicher Grenzen zu verarbeiten und auszudrücken habe. Sei dieser jemand nun Täter, selbst Opfer oder jemand der gar nx damit zu tun hat.
Und ob ich nun den Geschmack dieses jemands treffen würde, wäre mir mehr als wurscht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1516851) Verfasst am: 11.08.2010, 05:47    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
Dich bin der Meinung, dass jeder Mensch, der in den Fängen der Nazischergen war und diese Hölle überlebt hat, das Recht hat, froh und stolz darüber zu sein. Hier scheint mir aber das Überleben des Holocaust als show event missbraucht zu werden. Aus diesem Grund kann ich den Hinweis seitens Baldurs auf die Geschmacklosigkeit dieses Clips nur zustimmen.

ich bin der meinung, dass jeder mensch, der eine dieser hoellen ueberlebt, jedes recht hat dort zu tun, was er fuer richtig haelt. und keiner von uns hier hat ein recht darueber zu urteilen.



bravo


Genauso ist es!


Irgendwie witzig!

Zugegeben: von dir habe ich auch gar nichts anderes erwartet, Bernie... jedoch finde ich das ein wenig schizo, wenn ihr einerseits einem überlebten Opfer des Holocaust jegliches Recht einräumt, ein solches Benehmen an einem Ort zu vollführen, an dem Millionen Menschen den grausamen Tod durch die Nazischergen fanden, anderen Usern wie Baldur und mir aber das Recht absprechen, dieses geschmacklos zu finden!

Müssen wir selbst erst Opfer des Nazi-Terrors sein, um eine eigene Meinung haben zu dürfen?
ich stimme bb komplett zu. natuerlich kann jeder mensch zu allen eine eigene meinung haben, aber es gibt sachen, da ist schweigen gold und reden unangebracht.
speziell wenn es um den holocaust geht, sollten wir uns ein wenig zurueckhaltender zeigen. oder meinst du nicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1516888) Verfasst am: 11.08.2010, 09:11    Titel: Antworten mit Zitat

Das Video stellt den triumphalen Sieg des Menschlichen über das Unmenschliche dar. Die Botschaft ist klar: Versucht es nicht nochmal, denn die Menschlichkeit wird wieder siegen.

Oder anders: Ihr (Nazis, Terroristen und anderes Geschmeiß) könnt uns niemals besiegen!
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1516899) Verfasst am: 11.08.2010, 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Peinlich finde ich eher, wenn Nachkommen der Taeter meinen darueber befinden zu koennen, ob sich Opfer angemessen an der Gedenkstaette verhalten.

Ich denke wir sollten moegliche Kritik an solchen Aktionen doch weitestgehend den Ueberlebenden des Holocaust ueberlassen. Deren Leiden wird dort gedacht, nicht den unseren!


Ich finde aber nicht, dass es eine Gedenkstätte und ein Mahnmal allein für die jüdischen Opfer ist, sondern auch eine Gedenkstätte für Deutsche, vielleicht für die ganze Welt.

Und es gab in den KZs nicht nur jüdische Opfer, sondern auch Sinti, Roma, Sozialdemokraten, Kommunisten, Anarchisten, "Geisteskranke" (da bin ich mir nicht sicher ?), Schwule (da auch nicht?).

Und wenn zB alle Juden, auch wenn sie keine Opfer waren ein "Anrecht" auf das Gedenken haben, dann muss dies auch für alle Kommunisten zb gelten. Die Sonderstellung von Juden begründet sich hierbei ausschließlich auf die hohe Zahl der Opfer und die Systematik ihrer Tötung. Sie waren aber nicht die alleinigen Opfer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1516920) Verfasst am: 11.08.2010, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

peinlich, pein-lich. seltsames wort für dieses video in auschwitz. ich könnte mir vorstellen das der ehemalige insasse das nicht als peinlich empfindet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1516938) Verfasst am: 11.08.2010, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht ist es ihm ja sogar ein peinlich gewesen dort zu tanzen. und er tut es trotzdem um zu zeigen, das pein nicht das wichtigste ist im leben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1517162) Verfasst am: 11.08.2010, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Peinlich finde ich eher, wenn Nachkommen der Taeter meinen darueber befinden zu koennen, ob sich Opfer angemessen an der Gedenkstaette verhalten.

Ich denke wir sollten moegliche Kritik an solchen Aktionen doch weitestgehend den Ueberlebenden des Holocaust ueberlassen. Deren Leiden wird dort gedacht, nicht den unseren!


Und es gab in den KZs nicht nur jüdische Opfer, sondern auch Sinti, Roma, Sozialdemokraten, Kommunisten, Anarchisten, "Geisteskranke" (da bin ich mir nicht sicher ?), Schwule (da auch nicht?).


Wer weiß, vielleicht handelt es sich bei dem tanzenden Opfer ja um einen deutschen, schwulen und jüdischen Kommunisten?
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1517243) Verfasst am: 11.08.2010, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mich stört immer, wenn zu sowas die obligatorische Spießerfrage gestellt werden muss: "Darf man das?", und dann Leute nach ihrer Meinung fragt, als sei irgendjemandes Meinung darüber gleichbedeutend damit, ob man es dürfen sollte oder nicht.

Bescheuert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1517324) Verfasst am: 12.08.2010, 07:08    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Peinlich finde ich eher, wenn Nachkommen der Taeter meinen darueber befinden zu koennen, ob sich Opfer angemessen an der Gedenkstaette verhalten.

Ich denke wir sollten moegliche Kritik an solchen Aktionen doch weitestgehend den Ueberlebenden des Holocaust ueberlassen. Deren Leiden wird dort gedacht, nicht den unseren!


Ich finde aber nicht, dass es eine Gedenkstätte und ein Mahnmal allein für die jüdischen Opfer ist, sondern auch eine Gedenkstätte für Deutsche, vielleicht für die ganze Welt.

Und es gab in den KZs nicht nur jüdische Opfer, sondern auch Sinti, Roma, Sozialdemokraten, Kommunisten, Anarchisten, "Geisteskranke" (da bin ich mir nicht sicher ?), Schwule (da auch nicht?).

Und wenn zB alle Juden, auch wenn sie keine Opfer waren ein "Anrecht" auf das Gedenken haben, dann muss dies auch für alle Kommunisten zb gelten. Die Sonderstellung von Juden begründet sich hierbei ausschließlich auf die hohe Zahl der Opfer und die Systematik ihrer Tötung. Sie waren aber nicht die alleinigen Opfer.



Ich schrieb kein Wort davon, dass es nur juedische Holocaustopfer geben wuerde. Holocaustueberlebender ist fuer mich jeder, der die Vernichtungslager ueberlebt hat, egal welcher Religion oder Ethnie er angehoert. Demgegenueber ist fuer mich jeder, der die Vernichtungslager, wie ich, nur vom Hoerensagen kennt, kein Holocaustueberlebender und sollte sich mit kritischen Bemerkungen z.B zum vorliegenden Fall besser etwas zurueckhalten.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1517339) Verfasst am: 12.08.2010, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich schrieb kein Wort davon, dass es nur juedische Holocaustopfer geben wuerde.


So hatte ich es auch nicht darstellen wollen. Es war mehr eine beiläufige Anmerkung von mir.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group