Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1521172) Verfasst am: 18.08.2010, 15:37 Titel: Re: Es ist wieder Ramadan |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Wenn die sich morgens nicht bewegen konnten, dann nicht, weil sie schwach vor Hunger waren, sondern weil sie sich nachts die Wampe so voll geschlagen hatten, dass ihnen bis mittags übel war |
Soviel zum religiösen Fasten. |
Das hat aber doch nichts damit zu tun, dass es wenig sinnvoll ist, es nicht für Fasten zu halten, weil sie sich nicht 24/7 zu Tode ungern, oder?
Zitat: | Das ganze wird auch dadurch sehr schön zum Ausdruck gebracht, dass für die, die über die Völlerei eingeschlafen sind, es extra 2 Stunden vor Sonnenaufgang noch einmal einen Weckdienst vom Muezzin gibt, um noch eventuell vorhandene Leerräume im Unterleib zu füllen. (Auch eine der Erfahrungen auf den Baustellen in Pakistan)
Wir verstehen unter Fasten normalerweise etwas anderes. |
Ja. Aber darüber habe ich nichts gesagt.
Ich halte es nur für falsch sich darüber zu beschweren, es "Fastenmonat" zu nennen weil sie nicht rund um die Uhr hungern und weil es sich nicht um Kalendarmonate handelt. Ebensogut könnte man sich darüber beschweren, dass ja garn icht der erste ist sondern schonMonatsmitte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Lord Snow I am the one who knocks
Anmeldungsdatum: 05.09.2006 Beiträge: 6445
Wohnort: Würzburg
|
(#1521195) Verfasst am: 18.08.2010, 16:03 Titel: Re: Muss man Gott Definieren damit man an ihn nicht glauben kann? |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Taurhin hat folgendes geschrieben: | In einem anderem Forum kam die These auf das man bevor man an einen Gott nicht glauben kann, man sich erst vorstellen muss welche Eigenschaften er besitzt.
Wie steht ihr den dazu. |
Ich glaube nicht, dass meine Cousine (müsste jetzt ungefähr 3 Monate alt sein) ein Auto hat.
Das glaube ich, ohne mir großartig Gedanken darüber gemacht zu haben, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, einen BMW oder einen Porsche handelt. Ich habe auch nicht viel Ahnung von Autos und kenne längst nicht alle Marken, die es gibt geschweige denn alle Typen, die die jeweils bauen oder gebaut haben.
Ich traue mir auch zu, zu erkenne ob ein Auto auf der Straße fährt, ohne mir jetzt Gedanken gemacht zu haben, was genau ein Auto ist.
Auf die gleiche Art und Weise sage ich: Es gibt keinen Gott. |
Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt, diese Analogie führt die Behauptung ad absurdum.
_________________ Ich irre mich nie! Einmal dachte ich, ich hätte mich geirrt, aber da hatte ich mich getäuscht
"Der Gott, der Gott sterben läßt, um Gott zu besänftigen"...Hundert Folianten, die für oder wider das Christentum geschrieben worden sind, ergeben eine geringere Evidenz als der Spott dieser zwei Zeilen.
Denis Diderot
|
|
Nach oben |
|
 |
kereng Privateer
Anmeldungsdatum: 12.12.2006 Beiträge: 3053
Wohnort: Hamburg
|
(#1521264) Verfasst am: 18.08.2010, 17:37 Titel: Re: Muss man Gott Definieren damit man an ihn nicht glauben kann? |
|
|
Haldir hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Taurhin hat folgendes geschrieben: | In einem anderem Forum kam die These auf das man bevor man an einen Gott nicht glauben kann, man sich erst vorstellen muss welche Eigenschaften er besitzt.
Wie steht ihr den dazu. |
Ich glaube nicht, dass meine Cousine (müsste jetzt ungefähr 3 Monate alt sein) ein Auto hat.
Das glaube ich, ohne mir großartig Gedanken darüber gemacht zu haben, ob es sich um einen Diesel oder Benziner, einen BMW oder einen Porsche handelt. Ich habe auch nicht viel Ahnung von Autos und kenne längst nicht alle Marken, die es gibt geschweige denn alle Typen, die die jeweils bauen oder gebaut haben.
Ich traue mir auch zu, zu erkenne ob ein Auto auf der Straße fährt, ohne mir jetzt Gedanken gemacht zu haben, was genau ein Auto ist.
Auf die gleiche Art und Weise sage ich: Es gibt keinen Gott. |
Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt, diese Analogie führt die Behauptung ad absurdum. |
Man muss schon einige Eigenschaften kennen, die ein Auto von einem Schnuller unterscheiden, um zu entscheiden, ob die Kleine ein Auto hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#1521268) Verfasst am: 18.08.2010, 17:40 Titel: Re: Muss man Gott Definieren damit man an ihn nicht glauben kann? |
|
|
Hi Kramer!
Kramer hat folgendes geschrieben: |
Lamarck hat folgendes geschrieben: |
Aus gewissen Gründen ist es hinreichend, nur den Gott zu widerlegen, an den der Disputant glaubt ... . |
Nicht mal annähernd. Links und rechts lauern Unzählige, die nörgeln: "Mein Gottesbild hast Du damit aber nicht widerlegt. Du hast gar keine Ahnung von Gott."
|
Das ist richtig. Wenn dann aber bei den "Nörglern" nachgefragt wird, wo denn nun der Unterschied im Gottesbild sei, ergibt sich ein erstaunliches Bild. Im naiven Gottesglauben findet sich halt nur wenig intellektueller Freiraum ... .
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
Lamarck Radikaler Konstruktivist
Anmeldungsdatum: 28.03.2004 Beiträge: 2148
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#1521270) Verfasst am: 18.08.2010, 17:43 Titel: |
|
|
Hi Schlumpf!
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Als Atheist muss man Götter nicht definieren. Es reicht, wenn man sich klar darüber wird, was sie sind: Nämlich Lückenfüller für fehlendes Wissen. Diese Lücken haben die Zauberer, Schamanen, Priester seit jeher ausgenützt, um Macht über andere zu gewinnen. Mit zunehmendem Wissen sind aus der Vielgötterei monotheistische Religionen geworden. Und der übriggebliebene Gott hält sich noch als "Schöpfergott".
|
Def.: Götter := Lückenfüller für fehlendes Wissen
Cheers,
Lamarck
_________________ „Nothing in Biology makes sense, except in the light of evolution.” (Theodosius Dobzhansky)
„If you can’t stand algebra, keep out of evolutionary biology.” (John Maynard Smith)
„Computers are to biology what mathematics is to physics.” (Harold Morowitz)
|
|
Nach oben |
|
 |
|