Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Vernichtung des Stuttgarter Hauptbahnhofs
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 41, 42, 43  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1527513) Verfasst am: 27.08.2010, 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
genau so sinnvoll wie "alle macht in kinderhände"....

"... dem trübsinn ein ende..."

Du hast ein tolles Menschenbild!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1527535) Verfasst am: 27.08.2010, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Atommüllendlager. Zumindest fühlte sich Baldur dazu berufen, die Proteste gegen Stuttgart 21 mit den Protesten der Atomkraftgegner zu vergleichen. Es wird immer drolliger ... Lachen


Ich habe gar nichts verglichen.

Ich habe nur gesagt, dass die Atomkraft-Gegner damals, als sie die Aussichtslosigkeit ihrer Proteste und die Rücksichtslosigkeit der politisch verantwortlichen realisierten, sie sich dazu entschieden haben, sich zu radikalisieren.

Ich finde a) keinen Beitrag, in dem du von Radikalisierung schreibst und b) ist das defacto ein Vergleich, wenn du die Radikalisierung der Atomkraftgegner beschreibst und sie für die Stuttgart 21-Gegner (aus vermeindlich gleichen Gründen) andeutest.

Ich meinte nur, wenn es den Leuten wirklich wichtig wäre, müssten sie sich radikalisieren, um überhaupt etwas zu erreichen, da ja der friedliche Protest bisher kaum Beachtung in den Entscheidungsebenen gefunden hat.

Sicherlich ist es ein Vergleich, aber eben ein Vergleich der Protestform, der Protestentwicklung und der Reaktion auf den politischen Entscheidungsebenen. - Kein inhaltlicher Vergleich. Es ist natürlich ein Unterschied, ob ein AKW/Schneller Brüter gebaut, oder ein Bahnhof umstrukturiert werden soll. Daher nehme ich auch schwer an, dass den Leuten der Protest nicht so wichtig sein wird.

Die für mich naheliegende Parallele ist eben die Reaktion und nicht vorhandene Diskussionsbereitschaft der Entscheidungsträger.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Wobei ich mich frage, was du eigentlich mit Radikalisierung meinst ? In Brockdorf erinnere ich mich an einige Vollpfosten, die Zwillen mit Stahlgeschossen gegen Polizisten einsetzten, wolltest du sowas heraufbeschwören ? Wegen einer 4, 1 Milliarden Investition in ein eigentlich harmloses Großbauprojekt ? Ich bitte dich ...

Mit Radikalisierung meinte ich eine veränderung der Protestform, das muss keine Militarisierung bedeuten. - In Brokdorf war es sogar angebracht (anderes Thema).

Baldur hat folgendes geschrieben:

Ich vergleiche höchstens, das Verhalten der Politik und die Funktion der Polizei angesichts solch massiven Widerstands. Ob und welche Konsequenzen die Stuttgarter daraus ziehen wollen und werden ist eine ganz andere Sache. Nur sollten sie sich nicht für einen Weg der Radikalisierung entscheiden, wird der ganze Protest ein Schuss in den Ofen gwesen sein. - Und einige haben sich ja schon dazu entschieden, über zivilen Ungehorsam hinaus zu gehen.



Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Was gibt es denn an der Funktion der Polizei zu kritisieren ?
Die Politik trifft Entscheidungen, dafür wird sie gewählt oder abgewählt, auch irgendwie nicht sonderlich überraschend. Ich wohne in der Schweiz, da hätte man sicherlich ein Volksbegehren initiert, aber selbst die Umfragen in und um Stuttgart liefern keine Ergebnisse, die eine Radikalisierung rechtfertigen würden. So fernab vom Volk scheinen die Politiker nicht zu sein ...

Es geht übrigens um eine Investition ... für mich kein nachvollziehbarer Grund, warum sich da jemand dermaßen darüber Aufregen könnte, dass er sich radikalisiert.


Ich Kritisiere die Funktion der Polizei den absoluten Willen der Entscheidungsträger und deren Entscheidungen mit allen Mitteln auch gegen das eigene Volk durchzusetzen, die zwar faktisch immer gegeben ist, hier aber (mal) offen zutage tritt. Letzteres ist natürlich zu begrüßen und bedeutet daher auch einen Ansatzpunkt, dem hier Widerstand entgegenzusetzen.

Diese Investition wäre für mich auch kein Grund sich zu radikalisieren, da sind wir uns einig. Aber die Art und Weise des Umgangs mit den Protesten wäre es und könnte es werden.



Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Natürlich ist es hierbei die Frage, wie entschlossen die Stuttgarter zum Widerstand sind, und wie wichtig ihnen das Anliegen ihres Protestes ist. Dass dies vermutlich nicht so stark ausgeprägt ist, wie einst bei den Atomkraft-Gegnern halte ich für ziemlich eindeutig.

Na, da sind wir uns ja einig, dann taugen auch Versuche nichts, das Thema heißer zu reden, als es ist.
Ich sagte nicht, dass das Thema so heiß sei, sondern habe lediglich die Frage in den Raum gestellt, wie wichtig den Protestlern die Angelegenheit ist und ob sie beret dazu sind, sich zu radikalisieren. Ob ich das für angebracht hielte, ist ein anderes Ding. Wie gesagt hielte ich es allenfalls in ambetracht der politischen Reaktion für angebracht.


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Ich hätte auch nicht das Beispiel Atomkrafte nehmen müssen, sondern jeder andere Protest, der sich aus Unmutsbekundungen, über Demonstrationen, zivilen Ungehorsam bis hin zu radikalem Widerstand entwickelt hat, wäre ebenso gut oder schlecht gewesen.

Nö, gerade sagtest du noch, es ist die Frage, wie wichtig das einem ist. Wenn sich Leute wegen schnödem Geld für eine Investition an die Gurgel gehen (sich radikalisieren), dann halte ich diese Leute für ziemlich gestört.

Da sind wir uns dann ja einig. Um Geld für eine Investition oder nicht, geht es mir hier auch gar nicht. Ich persönlich würde eine Restrukturierung und Modernisierung der Bahnanlagen (hier: Stuttgart) sehr begrüßen, kann dem Protest selbst also nicht viel abgewinnen. Was mich stört ist (nochmal) der Umgang der Regierungsstellen mit dem Protest. Ob der Legitim ist oder nicht steht für mich auf einem anderen Blatt.


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Wenn ich also überhaupt etwas verglichen habe, dann höchstens, die Protestformen und die -entwicklung und die Reaktion der Politik und die Funktion der Polizei hierauf.

Ja was denn nun ? Ist den Leuten das Thema so wichtig wie es den Atomgegnern war oder nicht ? Einerseits beteuerst du "nein", und hier versuchst du es doch wieder zu vergleichen, das deren Mittel hier angewendet werden könnten.

Das weiß ich nicht und ich vermute, dass das nicht der Fall ist. Wenn es ihnen so wichtig wäre, müssten sie wohl zu ähnlichen Mitteln greifen.
Nochmal: Die Parallele liegt für mich in der Art und weise der Intervention.


Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Vergleiche oder drohe doch mit den Berliner Chaoten, die gerne Autos von Unbeteiligten in Brand setzen. Die sind vielleicht auch nicht gut auf Politiker zu sprechen ...

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die im Falle einer steigenden Radikalisierung mal vorbeischauen würden. Da brauch ich nicht mit zu drohen, weil ich da gar keine Handhabe habe. Außerdem kommen die schon ganz von alleine, wenn die da gerade Zeit und Bock drauf haben und meinen, dass sich das lohnen würde.

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:

Natürlich sind die Anti-Atom-Proteste hier noch eine ganz andere Liga.

Hach, also doch ... Lachen


Ich hätte das noch stärker betonen sollen. Ob es so bleibt, wird sich zeigen.
Allerdings meinte ich auch hier eher die inhaltliche Ebene, weil ein Bahnhof eben nicht mit einem AKW zu vergleichen ist.


Zuletzt bearbeitet von Baldur am 27.08.2010, 16:13, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1527537) Verfasst am: 27.08.2010, 16:13    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
wer tatsächlich glaubt, mit 5 mrd. € ist die sache gegessen, hat die letzten jahrzehnte im dornröschenschlaf verbracht... es gibt wohl kein grossprojekt der öffentlichen hand, das den kostenrahmen auch nur ansatzweise eingehalten hätte.

Stimmt. Schon die "Hinterlandanbindung"... (nette Formulierung übrigens!) ... der FBQ ist schon von 800 Millionen auf 1,2 Milliarden korregiert worden. Und die haben noch nicht mal den 2spurigen, elektrifizierten Bahnausbau dazu gerechnet.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1527539) Verfasst am: 27.08.2010, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Ich meinte nur, wenn es den Leuten wirklich wichtig wäre, müssten sie sich radikalisieren, um überhaupt etwas zu erreichen, da ja der friedliche Protest bisher kaum Beachtung in den Entscheidungsebenen gefunden hat.

Genau das hatte ich gesagt ... was jemandem aber gleich ein Liedchen auf die Lippen zauberte.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1527540) Verfasst am: 27.08.2010, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
dieses projekt kann sich vielleicht auch mit kosten von 10 mrd € rechnen.
der reine kostenfaktor reicht mir nicht als ablehnungsgrund.

Geld ist irrelevant? Kosten sind unwichtig?? Was soll denn so eine Aussage?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1527543) Verfasst am: 27.08.2010, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
dieses projekt kann sich vielleicht auch mit kosten von 10 mrd € rechnen.
der reine kostenfaktor reicht mir nicht als ablehnungsgrund.

Geld ist irrelevant? Kosten sind unwichtig?? Was soll denn so eine Aussage?


ja, ist es. ja, sind sie.
und das ist eine aussage, die ich so im raum stehen lasse.
infrastrukturmassnahmen kosten immer viel geld.
wenn in infrastruktur nur dann invstiert werden würde, wenn es sich in einem zweitraum von 2-4 jahren amortisieren könnte, würde wohl ausser einem bürgersteig nicht mehr viel gebaut werden.
wenn man davon ausgeht, dass sich ein umbau des stuttgarter bahnhofs bei baukosten von 5 mrd euro in 10 jahren rechnen würde, dann sind baukosten von 10 mrd euro die sich in 20 jahren rechnen noch immer sinnvoll...
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1527555) Verfasst am: 27.08.2010, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
dieses projekt kann sich vielleicht auch mit kosten von 10 mrd € rechnen.
der reine kostenfaktor reicht mir nicht als ablehnungsgrund.

Geld ist irrelevant? Kosten sind unwichtig?? Was soll denn so eine Aussage?


ja, ist es. ja, sind sie.
und das ist eine aussage, die ich so im raum stehen lasse.
infrastrukturmassnahmen kosten immer viel geld


Folgende Frage stellt sich allerdings: hätte das Geld nicht besser für ganz andere Infrastrukturmassnahmen investiert werden müssen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1527574) Verfasst am: 27.08.2010, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
dieses projekt kann sich vielleicht auch mit kosten von 10 mrd € rechnen.
der reine kostenfaktor reicht mir nicht als ablehnungsgrund.

Geld ist irrelevant? Kosten sind unwichtig?? Was soll denn so eine Aussage?


ja, ist es. ja, sind sie.
und das ist eine aussage, die ich so im raum stehen lasse.
infrastrukturmassnahmen kosten immer viel geld


Folgende Frage stellt sich allerdings: hätte das Geld nicht besser für ganz andere Infrastrukturmassnahmen investiert werden müssen?


diese frage wird sich wohl immer stellen, weil infrastrukturmassnahmen meist mit angenommenen und mehr oder weniger spekulativen zukunftswerten verargumentiert werden.
steigen bei 15 minuten weniger fahrzeit zukünftig 100 oder 1000 pendler aus dem einzugsgebiet der schnellbahntrasse auf den zug um? vielleicht sind es ja sogar 2000 pro tag? oder gar keiner, weil es mit dem auto trotz stau noch immer schneller geht als mit der bummelbahn zwischen ulm und stuttgart?
steigt der spritpreis auf 2,50 euro pro liter?
kommt tempo 90 auf den autobahnen?

alles variable zahlen, die in eine planung spekulativ einfliessen.
das ist doch auch der grund, warum die meinungen so stark auseinander gehen.
hätte man verlässliche zahlen, gäbe es doch auch kein gedöns um finanzierbarkeit und rentabilität.
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1527578) Verfasst am: 27.08.2010, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:

hätte man verlässliche zahlen, gäbe es doch auch kein gedöns um finanzierbarkeit und rentabilität.


Offenbar sind die Zahlen soweit verläßlich, dass es mindestens 5 Mrd. kosten wird.

Und das ist mE bei weitem zuviel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1527635) Verfasst am: 27.08.2010, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

hätte man verlässliche zahlen, gäbe es doch auch kein gedöns um finanzierbarkeit und rentabilität.
Offenbar sind die Zahlen soweit verläßlich, dass es mindestens 5 Mrd. kosten wird.

Zumindest sollten sie es sein, sonst ist eine Befürwortung eines solchen Projekts bestenfalls Geschwafel, schlimmstenfalls arglistige Täuschung.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1527645) Verfasst am: 27.08.2010, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Ich meinte nur, wenn es den Leuten wirklich wichtig wäre, müssten sie sich radikalisieren, um überhaupt etwas zu erreichen, da ja der friedliche Protest bisher kaum Beachtung in den Entscheidungsebenen gefunden hat.

Das halte ich aus demokratischer Sicht für sehr bedenklich, und das habe ich auch an manchen "Artgenossen" im Atomstreit nie gemocht. Ich definiere einfach "ist mir sehr wichtig" und rechtfertige auf diesem Weg unfriedlichen Protest oder gar die Diktatur der Minderheit.

Es gibt sicherlich Schmerzgrenzen, wie weit demokratische Entscheidungen gehen können, damit man nicht von der Diktatur der Mehrheit reden kann. Aber doch bitte nicht beim Bau von Bahnhöfen ...

Baldur hat folgendes geschrieben:

Ich Kritisiere die Funktion der Polizei den absoluten Willen der Entscheidungsträger und deren Entscheidungen mit allen Mitteln auch gegen das eigene Volk durchzusetzen, die zwar faktisch immer gegeben ist, hier aber (mal) offen zutage tritt. Letzteres ist natürlich zu begrüßen und bedeutet daher auch einen Ansatzpunkt, dem hier Widerstand entgegenzusetzen.

Verstehe ich nicht ? Die Polizei agiert im Rahmen der ihr per Gesetz auferlegten Pflichten und Möglichkeiten. Also ganz im Gegensatz zu deiner Behauptung für -und nicht gegen- das eigene Volk, denn das Volk hat diese Gesetze, die den Handlungsrahmen von Polizei regeln, letztendlich demokratisch und in seinem Sinne herbeigeführt.

Baldur hat folgendes geschrieben:

Aber die Art und Weise des Umgangs mit den Protesten wäre es und könnte es werden.

Ich bezweifel, dass ein "anderer" Umgang mit den Protesten etwas ändern würde, wenn das Ergebnis trotzdem "Bau von Stuttgart 21" lauten würde. Aber ich bin ganz Ohr und lausche was du konkret meinst.

Baldur hat folgendes geschrieben:

Da sind wir uns dann ja einig. Um Geld für eine Investition oder nicht, geht es mir hier auch gar nicht. Ich persönlich würde eine Restrukturierung und Modernisierung der Bahnanlagen (hier: Stuttgart) sehr begrüßen, kann dem Protest selbst also nicht viel abgewinnen. Was mich stört ist (nochmal) der Umgang der Regierungsstellen mit dem Protest. Ob der Legitim ist oder nicht steht für mich auf einem anderen Blatt.

Das Thema ist doch bereits seit 16 Jahre in der Röhre und in der Diskussion. So aus der Ferne betrachtet denke ich, irgendwann ist auch mal Schluss mit Diskussion und dann wird abgestimmt und entschieden. Wieviele Wahlen haben denn seit dem schon stattgefunden ? 16 Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und Europawahlen und immer noch regieren hauptsächlich die Schwarzen ... ok, in Stuttgart sind die Grünen bei erfreulichen 25% stärkste Fraktion, aber glasklar ohne Mehrheit gegen Stuttgart 21.

Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1527657) Verfasst am: 27.08.2010, 18:13    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1527723) Verfasst am: 27.08.2010, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Vielleicht stolpert Mappus über Stuttgart21. Gut wärs:


Zitat:

Die Demonstranten vor dem Stuttgarter Bahnhof singen in diesen Tagen ein Lied: "Mappus, nemm dein Hut und geh, koiner will de meh." Es ist ein schwäbischer Spottvers auf den Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, der - kaum sieben Monate im Amt - zur Zielscheibe des Protestes wird.

Das ist nicht gerade das, was der Ministerpräsident gebrauchen kann


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,714126,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1527729) Verfasst am: 27.08.2010, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.


Wieso müsste ICH eigentlich irgendjemand überzeugen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1527730) Verfasst am: 27.08.2010, 19:47    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

und wer sollte gefragt werden? die stuttgarter, die baden-württemberger, alle bundesbürger?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1527733) Verfasst am: 27.08.2010, 19:49    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

und wer sollte gefragt werden? die stuttgarter, die baden-württemberger, alle bundesbürger?


Vielleicht erstmal die Anwohner des Banhofs. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1527737) Verfasst am: 27.08.2010, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

und wer sollte gefragt werden? die stuttgarter, die baden-württemberger, alle bundesbürger?


Vielleicht erstmal die Anwohner des Banhofs. Lachen

das machen wir dann aber bei allem, nicht wahr? auch bei alternativen jugendzentren, kindergärten, etc.
da greift sicherlich das st. flrorians-prinzip und es würde GAR NICHTS mehr gebaut.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1527793) Verfasst am: 27.08.2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Mich wundert, wie hier selbsternannte "Freigeister" die Arroganz von wortbrüchigen Techno-Bürokraten verteidigen.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1527800) Verfasst am: 27.08.2010, 22:07    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Mich wundert, wie hier selbsternannte "Freigeister" die Arroganz von wortbrüchigen Techno-Bürokraten verteidigen.



Kannst Du mal ein Beispiel dafuer nennen, wer hier sowas tut?


Ansonsten sollte jeder, der die "selbsternannte"-Freigeister-Keule auspackt, 10-Euro in die Kaffeekasse schmeissen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1527835) Verfasst am: 27.08.2010, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Gerade in der heute-show: Schuttgart 21
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1527918) Verfasst am: 28.08.2010, 01:00    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:

Schuttgart


Schduegerd moinsch, oda? Cool

Ja, Stutgart21 macht aus Stuttgart ein Schuttgart. Traurig
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1527921) Verfasst am: 28.08.2010, 01:02    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Schuttgart


Schduegerd moinsch, oda? Cool

Ja, Stutgart21 macht aus Stuttgart ein Schuttgart. Traurig


Ich meine genau was ich schrieb. Genau so war die Schlagzeile in der heute-show. Die Proteste wurden "dargestellt" und naja, einzelne Aktionen erinnerten schon etwas an Sekten...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1527991) Verfasst am: 28.08.2010, 05:56    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss ich hin:

Zitat:

Schwabenstreich im Dauerregen: Der Protest gegen den neuen Hauptbahnhof eint in Stuttgart Studenten und Rentner, Gutverdiener und Hartz-IV-Empfänger, Traditionsbewusste und Ökofreaks. 30.000 Demonstranten kamen zur Menschenkette rund um den Landtag und feierten den friedlichen Widerstand.

"Drei, Zwei, Eins: Schwabenstreich", ruft der Schauspieler Walter Sittler von der Ladefläche eines wackeligen Kleintransporters in die Menschenmenge. Die antwortet - eine Minute lang schreien sich mehr als 30.000 Stuttgarter die Seele aus dem Leib. Das Trillern der Pfeifen und das Dröhnen der Vuvuzelas vermischt sich mit Songs von Bob Marley und Pink Floyds Refrain "We don't need no education". Im strömenden Regen stehen die Demonstranten dicht aneinander gedrängt, unter dem Schutz ihrer Regenschirme auf dem Bahnhofsvorplatz, nahe der heftig umstrittenen Baustelle des Nordflügels.


http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,714323,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1528131) Verfasst am: 28.08.2010, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

Meiner Meinung nach wäre ein Volksentscheid die einzige Möglichkeit, den Konflikt zu lösen. Ich finde, damit könnten auch die Befürworter sehr gut leben (und die Politiker erst recht, die danach ihre Hände in Unschuld waschen können). Und wenn es dafür eine Mehrheit gibt, dann sollen die "in Gottes Namen" den Scheiß bauen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1528133) Verfasst am: 28.08.2010, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

und wer sollte gefragt werden? die stuttgarter, die baden-württemberger, alle bundesbürger?

Die Stuttgarter. Freiburger, Karlsruher und Singener sind durch die Baumaßnahme nicht wesentlich berührt (außer, daß sie es mitbezahlen müssen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1528138) Verfasst am: 28.08.2010, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

und wer sollte gefragt werden? die stuttgarter, die baden-württemberger, alle bundesbürger?

Die Stuttgarter. Freiburger, Karlsruher und Singener sind durch die Baumaßnahme nicht wesentlich berührt (außer, daß sie es mitbezahlen müssen).

mitbezahlen müssen das alle bundesbürger.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1528250) Verfasst am: 28.08.2010, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Meiner Meinung nach wäre ein Volksentscheid die einzige Möglichkeit, den Konflikt zu lösen. Ich finde, damit könnten auch die Befürworter sehr gut leben (und die Politiker erst recht, die danach ihre Hände in Unschuld waschen können). Und wenn es dafür eine Mehrheit gibt, dann sollen die "in Gottes Namen" den Scheiß bauen.


Das wäre vor ca. 10 Jahren eine richtig gute Idee gewesen..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1528354) Verfasst am: 28.08.2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

Meiner Meinung nach wäre ein Volksentscheid die einzige Möglichkeit, den Konflikt zu lösen. Ich finde, damit könnten auch die Befürworter sehr gut leben (und die Politiker erst recht, die danach ihre Hände in Unschuld waschen können). Und wenn es dafür eine Mehrheit gibt, dann sollen die "in Gottes Namen" den Scheiß bauen.



Eine solche Loesung wuerde ich auch befuerworten. Da hier keine Grundrechte tangiert werden, ist jeder denkbare Mehrheitsentscheid prinzipiell akzeptabel. Wenn die Politheinis bloss ein bisschen Grips in der Birne haetten, dann wuerden sie auch ein Votum einholen. Und wenn's ein unverbindliches ist, an das sie sich dann freiwillig halten, falls ein Volksentscheid nicht gesetzlich vorgesehen sein sollte in diesem Fall.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1528361) Verfasst am: 28.08.2010, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Sind es tatsächlich die Politiker oder vielleicht doch eher die Wähler, die du überzeugen müßtest ?


Das kann schon sein. Müsste man mal überprüfen. Mit einer Abstimmung oder Befragung vielleicht?
Gibt es denn gar keine Umfragen dazu? Die Demoskopen und Marktforscher fragen doch sonst jeden Sch*** ab.

Meiner Meinung nach wäre ein Volksentscheid die einzige Möglichkeit, den Konflikt zu lösen. Ich finde, damit könnten auch die Befürworter sehr gut leben (und die Politiker erst recht, die danach ihre Hände in Unschuld waschen können). Und wenn es dafür eine Mehrheit gibt, dann sollen die "in Gottes Namen" den Scheiß bauen.



Eine solche Loesung wuerde ich auch befuerworten. Da hier keine Grundrechte tangiert werden, ist jeder denkbare Mehrheitsentscheid prinzipiell akzeptabel. Wenn die Politheinis bloss ein bisschen Grips in der Birne haetten, dann wuerden sie auch ein Votum einholen. Und wenn's ein unverbindliches ist, an das sie sich dann freiwillig halten, falls ein Volksentscheid nicht gesetzlich vorgesehen sein sollte in diesem Fall.

das problem dabei ist aber, dass es schon verträge gibt.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pewe
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 3377

Beitrag(#1528365) Verfasst am: 28.08.2010, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Folgende Frage stellt sich allerdings: hätte das Geld nicht besser für ganz andere Infrastrukturmassnahmen investiert werden müssen?

Dieses übermässige Sponsern der Bahn-Infrastruktur geht mir auch auf den Senkel. Vierspurige Autobahnen und Ausbau der Flughäfen. Sofort! frech
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 7, 8, 9 ... 41, 42, 43  Weiter
Seite 8 von 43

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group