Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Autolosen / Nicht mit Auto Fahrenden / Nicht Führerschein-Besitzenden
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr
9%
 9%  [ 8 ]
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit.
8%
 8%  [ 7 ]
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute
4%
 4%  [ 4 ]
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer
10%
 10%  [ 9 ]
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude
13%
 13%  [ 11 ]
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz
2%
 2%  [ 2 ]
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum
3%
 3%  [ 3 ]
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt
3%
 3%  [ 3 ]
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie
3%
 3%  [ 3 ]
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich
2%
 2%  [ 2 ]
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß
32%
 32%  [ 27 ]
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil
3%
 3%  [ 3 ]
Stimmen insgesamt : 82

Autor Nachricht
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1530171) Verfasst am: 30.08.2010, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Oder das bei Unfällen mit anderen Verkehrsteilnehmern (Fussgängern, Radfahrern) grundsätzlich der Autofahrer schuld ist.


Was ist denn das für ein Unsinn? Schuld hat derjenige oder diejenigen, die einen Unfall verursachen.


Ist ein pädagogischer Ansatz. Würde dazu führen, dass nicht mehr auch vor Schulen wie bekloppt geheizt wird.
Diese Beobachtung kann ich nicht teilen. Vor Schulen wird nicht geheizt. Meiner Beobachtung nach wird vorallem auf Autobahnen und Landstraßen zu schnell gefahren. Insbesondere auf schlecht ausgebauten Landstraßen mit erlaubten 100 in ländlicheren Gegenden wird teilweise bekloppt gefahren.
Und dann gibt es dann wieder die Radfahrer die anstatt auf ihren gutausgebauten Radweg lieber auf der (Land)straße fahren.
Zitat:

Wie Kramer es formuliert, ist es natürlich übertrieben, aber eben so wie mit dem Aufahrunfall; da hat doch bereits auch der auffahrende praktisch immer mindestens die Hauptschuld, oder nicht?

Viele Radfahrer fahren sehr gefährlich, missachten Vorrang, überholen andere Radfahrer ohne zu schauen, blinken nicht, fahren Schlangenlinien, missachten Ampeln, usw. .
Ich vermute der Großteil der Kamikaze-radfahrer besitzt keinen Führerschein. Eine Rad-Führerscheinpflicht für Radfahrer fände ich sehr sinnvoll.
Ich schließe Radfahrer grundsätzlich ausdem Vertrauensgrundsatz aus und behandle sie im Straßenverkehr wie Kinder.
Ich fahre übrigens selbst oft und gerne Rad.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1530174) Verfasst am: 30.08.2010, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Diese Beobachtung kann ich nicht teilen. Vor Schulen wird nicht geheizt.


Natürlich nicht, weil Du vermutlich ganz anders wohnst als ich. Hier gibts Schulen auf dem Weg zum Industriegebiet in einem vorstädtischen Umfeld.
Und Leute, deren Arbeitszeit etwa zu Schulbeginn anfängt und sich verspätet haben, heizen hier halt. Wozu sicher auch der Druck des Arbeitsmarktes beiträgt; als ich Kind war war das nämlich hier noch nicht so.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530186) Verfasst am: 30.08.2010, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Und dann gibt es dann wieder die Radfahrer die anstatt auf ihren gutausgebauten Radweg lieber auf der (Land)straße fahren.


Das müssen sie, wenn sie von Autofahrern wahrgenommen werden wollen, z.B. an Kreuzungen.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1530194) Verfasst am: 30.08.2010, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

na, dann gib mal ein paar beispiele


Ach komm, macht Auto fahren etwa so phantasielos?

jepp, anscheinend,
gibst du jetzt ein paar beispiele, du scheinst ja ideen davon zu haben.
_________________
I'm tapping in the dusternis


Zuletzt bearbeitet von Misterfritz am 30.08.2010, 18:06, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1530199) Verfasst am: 30.08.2010, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Und dann gibt es dann wieder die Radfahrer die anstatt auf ihren gutausgebauten Radweg lieber auf der (Land)straße fahren.


Das müssen sie, wenn sie von Autofahrern wahrgenommen werden wollen, z.B. an Kreuzungen.

Ich spreche nicht von einen Fahradstreifen auf der Straße, sondern baulich getrennten Radwegen, die neben der Straße verlaufen und meist auch eigene Ampeln haben.
Und jeder Radfahrer der um wahrgenommen zu werden die komplette Straße blockiert hat sie nicht mehr alle. Das er sich bei einer Kreuzung vor die stehende Auto stellt, um deutlich erkennbar zu sein ist etwas anderes.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1530205) Verfasst am: 30.08.2010, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Diese Beobachtung kann ich nicht teilen. Vor Schulen wird nicht geheizt.


Natürlich nicht, weil Du vermutlich ganz anders wohnst als ich. Hier gibts Schulen auf dem Weg zum Industriegebiet in einem vorstädtischen Umfeld.
Und Leute, deren Arbeitszeit etwa zu Schulbeginn anfängt und sich verspätet haben, heizen hier halt.

Das ist natürlich Scheiße und hier sollte mit Kontrollen/Radarfallen entgegen gewirkt werden.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1530242) Verfasst am: 30.08.2010, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Für mich ist es schlicht und ergreifend die derzeit komfortabelste und bequemste Option für individuelle, ständig verfügbare Mobilität.

Jep.
Zudem Auto fahren schränkt nicht ein, sondern erweitert die Möglichkeiten.

Angenommen, neue aber gleich teure Autos könnten 10x so schnell fahren. Es dauert nicht lang und die Besitzer dieser neuen Autos werden 10x so weit morgens zur Arbeit fahren, ebenso zum Supermarkt, und das Kind zieht auch bis zu 10x so weit weg.

Einen Vorteil bringt dieses neue Auto nur wenn man sich in dem alten-Auto-Umfeld bewegt, und sobald viele diese neuen Autos haben gibt es einen Zwang diese neuen Autos haben zu müssen und jeglicher Vorteil ist weg weil sich das ganze Umfeld auf die neuen Autos einstellt, es findet nur eine Beschleunigung statt.

Und wenn du den Leuten für 10000€ ein Raumschiff verkaufst welches so leicht zu bedienen ist wie ein Auto, dann werden in Kürze Frauen um 8 Uhr morgens aus dem Haus hetzen weil sie um 9 Uhr einen Termin beim Figaro in der Marskolonie 24b haben.

d.h. ein Auto "erweitert die Möglichkeiten" nur in Bezug auf Fußgängerdimensionen und derem Umfeld, nicht aber in Bezug auf Autofahrerdimensionen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1530245) Verfasst am: 30.08.2010, 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Für mich ist es schlicht und ergreifend die derzeit komfortabelste und bequemste Option für individuelle, ständig verfügbare Mobilität.

Jep.
Zudem Auto fahren schränkt nicht ein, sondern erweitert die Möglichkeiten.

Angenommen, neue aber gleich teure Autos könnten 10x so schnell fahren. Es dauert nicht lang und die Besitzer dieser neuen Autos werden 10x so weit morgens zur Arbeit fahren, ebenso zum Supermarkt, und das Kind zieht auch bis zu 10x so weit weg.

Einen Vorteil bringt dieses neue Auto nur wenn man sich in dem alten-Auto-Umfeld bewegt, und sobald viele diese neuen Autos haben gibt es einen Zwang diese neuen Autos haben zu müssen und jeglicher Vorteil ist weg weil sich das ganze Umfeld auf die neuen Autos einstellt, es findet nur eine Beschleunigung statt.

Und wenn du den Leuten für 10000€ ein Raumschiff verkaufst welches so leicht zu bedienen ist wie ein Auto, dann werden in Kürze Frauen um 8 Uhr morgens aus dem Haus hetzen weil sie um 9 Uhr einen Termin beim Figaro in der Marskolonie 24b haben.

d.h. ein Auto "erweitert die Möglichkeiten" nur in Bezug auf Fußgängerdimensionen und derem Umfeld, nicht aber in Bezug auf Autofahrerdimensionen.


Ohne diese erweiterten Transportdimensionen hätte ich nicht studieren können.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1530247) Verfasst am: 30.08.2010, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Nein. Beim fließend warmen Wasser hast Du keine wirklich sinnvolle Alternative.

Zum Auto auch nicht. Schulterzucken

Manchmal braucht man keine Alternative.

In der Karibik braucht man kein fließendes warmes Wasser. An einem Ort mit gutem ÖPNV-Angebot braucht man kein Auto.

Und in einem Umfeld welches nicht auf Autos aufgebaut ist da braucht man auch kein Auto, aber auch keinen ÖPNV.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1530250) Verfasst am: 30.08.2010, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Nein. Beim fließend warmen Wasser hast Du keine wirklich sinnvolle Alternative.

Zum Auto auch nicht. Schulterzucken

Manchmal braucht man keine Alternative.

In der Karibik braucht man kein fließendes warmes Wasser. An einem Ort mit gutem ÖPNV-Angebot braucht man kein Auto.

Und in einem Umfeld welches nicht auf Autos aufgebaut ist da braucht man auch kein Auto, aber auch keinen ÖPNV.


Doch, je nach Situation tut man das.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1530253) Verfasst am: 30.08.2010, 18:58    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Welche Alternative für Individualverkehr gibt es denn noch ... ?

Du nutzt einen falschen Begriff bzw unvollständig.
Du beziehst den Zustand des "choice rider" nur auf ein bestimmtes Verkehrsmittel, aber 'Individualverkehr' bezieht auch den Fußgänger ein.

Wenn du schon den Begriff "Individualverkehr" nutzen will, dann grenze ihn auf deine Sichtweise ein: motorisierter Individualverkehr.


http://de.wikipedia.org/wiki/Individualverkehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1530256) Verfasst am: 30.08.2010, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Dissonanz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Nein. Beim fließend warmen Wasser hast Du keine wirklich sinnvolle Alternative.

Zum Auto auch nicht. Schulterzucken

Manchmal braucht man keine Alternative.

In der Karibik braucht man kein fließendes warmes Wasser. An einem Ort mit gutem ÖPNV-Angebot braucht man kein Auto.

Und in einem Umfeld welches nicht auf Autos aufgebaut ist da braucht man auch kein Auto, aber auch keinen ÖPNV.


Doch, je nach Situation tut man das.

Solange man das Auto nicht im Alltag nutzt bringt es auch einige Vorteile, aber nicht wenn alle bzw die meisten es benutzen und so das Umfeld in Autodimensionen umbauen.

Im Mittelalter taten die Herrschaften gut daran der Masse des Volkes die Reitpferde zu verbieten, so hatten die oberen Zehntausend und die Soldaten einen Vorteil weil sie sich in einem Fußgängerumfeld mit Pferdedimensionen bewegen konnten. Wenn alle hätten reiten dürfen wär einfach ein Umfeld aufgebaut worden welches sich in Pferdedimensionen bewegt, also nur eine Beschleunigung.

Wenn du ein Flugzeug hättest welches so schnell fliegen könnte wie die schnellsten Kampfjets würde dir das Militär auch den Mittelfinger zeigen, deren Vorteil wär weg.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530265) Verfasst am: 30.08.2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:

na, dann gib mal ein paar beispiele


Ach komm, macht Auto fahren etwa so phantasielos?

jepp, anscheinend,
gibst du jetzt ein paar beispiele, du scheinst ja ideen davon zu haben.


Der meist verbreitete Denkfehler bei Autofahrern (Anwesende natürlich ausgenommen) ist: "Ich fahre sicher und vorsichtig genug, da kann gar nichts passieren." Der Denkfehler befindet dabei gar nicht im ersten Halbsatz, viele Autofahrer, die sich für gute Autofahrer halten, fahren auch tatsächlich gut und sicher. Der Denkfehler ist, dass deshalb nichts passieren kann. Egal wie sicher man fährt, es kann immer Situationen geben, in denen andere Verkehrsteilnehmer Fehler machen, mit denen man nicht gerechnet hat. Der andere Verkehrsteilnehmer kann u.U. auch ein Kind sein, das unerwartet vor dem Fahrzeug auftaucht.

Wer ein Auto fährt, kann niemals ausschliessen, dass ihm so etwas passiert. Keiner möchte so etwas erleben, aber jedem kann es passieren. Die meisten sind sich dessen nicht bewusst, sonst würden sie nicht so gewissenlos durch die Gegend gurken. Ich vermute, dass diejenigen, denen es schonmal passiert ist, weitaus verantwortungsvoller mit ihrer potentiellen Tötungsmaschine umgehen. Das Recht, ein Auto fahren zu dürfen, an ein derartiges Trauma (wenn auch nur als virtuelle Erinnerung) zu knüpfen, würde bestimmt viele davon abschrecken, am motorisierten Individualverkehr teilzunehmen. Und die anderen, die trotzdem fahren, fahren nicht unbelastet los.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1530268) Verfasst am: 30.08.2010, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:

Wer ein Auto fährt, kann niemals ausschliessen, dass ihm so etwas passiert.
Jeder Autofahrer -den ich kenne- weiß, dass ihm etwas passieren kann. Das hält man aber sich nicht die ganze Zeit im Bewusstsein. Das wäre kontraproduktiv. Wer Angst hat fährt nicht sicher.
Zitat:
Egal wie sicher man fährt, es kann immer Situationen geben, in denen andere Verkehrsteilnehmer Fehler machen, mit denen man nicht gerechnet hat.
Mir wäre mal fast ein Betrunkener/Bekiffter frontal rein gefahren. Treibt den Adrenalinspiegel schön hoch.
Zitat:

Der andere Verkehrsteilnehmer kann u.U. auch ein Kind sein, das unerwartet vor dem Fahrzeug auftaucht.
Das kann sein, allerdings eigentlich nur da wo es unübersichtlich ist, etwa wenn die Sicht auf den Zebrastreifen zugepackt ist. Wo schlechte Sicht herrscht oder häufig Fußgänger/Kinder queren sollte man ohne dies langsamer fahren, damit ist das Risiko schon sehr gering. Natürlich muss man dazu wissen, dass die es hier unübersichtlich ist. Bei mir gibt es zB einen sehr unübersichtlichen Zebrastreifen, wo Fußgänger/Radfahrer erst spät gesehen werden. Ein Baufehler. Der Ortskundige weiß dies. Wenn ich ortsunkundig bin fahre ich ohne dies langsamer.

Zitat:
Das Recht, ein Auto fahren zu dürfen, an ein derartiges Trauma (wenn auch nur als virtuelle Erinnerung) zu knüpfen, würde bestimmt viele davon abschrecken, am motorisierten Individualverkehr teilzunehmen. Und die anderen, die trotzdem fahren, fahren nicht unbelastet los.

Ich finde den Vorschlag menschenverachtend.
_________________
Trish:(


Zuletzt bearbeitet von Wolf am 30.08.2010, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dissonanz
Zeuge ANOVAs



Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 3541

Beitrag(#1530272) Verfasst am: 30.08.2010, 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Dissonanz hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Nein. Beim fließend warmen Wasser hast Du keine wirklich sinnvolle Alternative.

Zum Auto auch nicht. Schulterzucken

Manchmal braucht man keine Alternative.

In der Karibik braucht man kein fließendes warmes Wasser. An einem Ort mit gutem ÖPNV-Angebot braucht man kein Auto.

Und in einem Umfeld welches nicht auf Autos aufgebaut ist da braucht man auch kein Auto, aber auch keinen ÖPNV.


Doch, je nach Situation tut man das.

Solange man das Auto nicht im Alltag nutzt bringt es auch einige Vorteile, aber nicht wenn alle bzw die meisten es benutzen und so das Umfeld in Autodimensionen umbauen.

Im Mittelalter taten die Herrschaften gut daran der Masse des Volkes die Reitpferde zu verbieten, so hatten die oberen Zehntausend und die Soldaten einen Vorteil weil sie sich in einem Fußgängerumfeld mit Pferdedimensionen bewegen konnten. Wenn alle hätten reiten dürfen wär einfach ein Umfeld aufgebaut worden welches sich in Pferdedimensionen bewegt, also nur eine Beschleunigung.

Wenn du ein Flugzeug hättest welches so schnell fliegen könnte wie die schnellsten Kampfjets würde dir das Militär auch den Mittelfinger zeigen, deren Vorteil wär weg.


Der Vorteil, den ich mit erweiterten Verkehrsmöglichkeiten gegenüber mir selbst ohne erweiterten Verkehrsmöglichkeiten habe reicht mir völlig aus, das ist's mir ziemlich schnuppe, ob ich damit anderen gegenüber im Vorteil bin. Egoist.
_________________
-Brother Broadsword of Warm Humanitarianism

"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843

You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1530292) Verfasst am: 30.08.2010, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

ich liebe mein auto und das autofahren im allgemeinen. aus den genannten gründen und auch weil ich im auto rauchen kann wie ich will Teufel , ich wohne kleinstädtisch, hier gibt es bloß busse, die schaukeln wie ein segelschiff und da wird mir übel, sofern ich mal einen der zu engen plätze bekommen und mich hineingezwängt habe. in einer größeren stadt mit u-bahn verzichte ich aber gern aufs auto, u-bahn fährt oft genug, schaukelt nicht und bietet genug raum.
hier, mehr ländlich dagegen, hat das auto schon noch ein paar vorteile: es gibt einen cash-in, ich brauche also nicht auszusteigen wenn ich geld von der bank brauche, das gleiche mit dem essen, teilweise an auch tankstellen.
ich kann ins ausland fahren, billig kippen, sprit, sprit und kaffee einkaufen, wann immer ich will, wo ich will und wenn ich im sommer bock drauf hab, halte ich an irgendeinem see und schwimm zwischendurch eine runde. manchmal schnapp ich mir kaffee und zigaretten und fahre einfach so spazieren, weitere strecken zu irgendwelchen sehenswürdigkeiten. lesen kann man schön im zug, aber fürs auto gibts gute hörbücher, auch kein problem also beim selber fahren irgendwann zu verdummen. werbung, marketingstrategie und design der großen autokonzerne sei dank, jetzt ist es hinterm steuer fast schon so gemütlich wie im wohnzimmer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530303) Verfasst am: 30.08.2010, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:

Ich finde den Vorschlag menschenverachtend.


Autofahren als Menschenrecht? 4000 Verkehrstote pro Jahr zählen ja nicht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1530313) Verfasst am: 30.08.2010, 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Ich finde den Vorschlag menschenverachtend.


Autofahren als Menschenrecht? 4000 Verkehrstote pro Jahr zählen ja nicht.

Weltweit insgesamt in den paar Jahren wo es diese Kisten gibt:

45.000.000 Tote
2.100.000.000 Verletzte (2.1 Milliarden!)

Und das sind nur die direkten Folgen, das ganze ist wie ein 3. Weltkrieg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1530319) Verfasst am: 30.08.2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:

Welche Alternative für Individualverkehr gibt es denn noch ... ?

Du nutzt einen falschen Begriff bzw unvollständig.
Du beziehst den Zustand des "choice rider" nur auf ein bestimmtes Verkehrsmittel, aber 'Individualverkehr' bezieht auch den Fußgänger ein.

Wenn du schon den Begriff "Individualverkehr" nutzen will, dann grenze ihn auf deine Sichtweise ein: motorisierter Individualverkehr.


http://de.wikipedia.org/wiki/Individualverkehr


Sag bescheid, wenn Du fertig bist mit Haare spalten.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1530325) Verfasst am: 30.08.2010, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
potentiellen Tötungsmaschine

klasse,
du scheinst irgendwie vorbelastet zu sein.

ich habe in meinem ganzen leben noch nie einen unfall verursacht, bin in keinen verwickelt worden und musste nur ein einziges mal tatsächlich ausweichen, damit nichts passiert.
und ich habe als fahrerin gearbeitet, also nicht nur "privat-fahrer".

und nicht jeder lernt durch fehler, auch raser scheinen nicht durch strafe oder erinnerung an brennzlige situationen später besser zu fahren, jedenfalls versagt das bei einigen.

ausserdem halte ich angst beim autofahren, also übermässige angst, für keine gute voraussetzung, um sich hinter das steuer zu setzen.

die entscheidenden faktoren sind: vorausschend fahren, defensiv aber zügig.

edit: und natürlich sein auto beherrschen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1530328) Verfasst am: 30.08.2010, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Autofahren als Menschenrecht? 4000 Verkehrstote pro Jahr zählen ja nicht.

4.000 verkehrstote pro jahr dürfte verglichen mit denen, die an einem herzinfarkt wegen falscher ernährung sterben, gering sein. willst du jetzt umfassende ernährungsvorschriften machen?
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
able_archer
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.01.2010
Beiträge: 592

Beitrag(#1530333) Verfasst am: 30.08.2010, 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

kramer hat folgendes geschrieben:
Autofahren als Menschenrecht? 4000 Verkehrstote pro Jahr zählen ja nicht.

das argument der verkehrsopfer leuchtet mir nicht so recht ein. klar gibt's viele unfälle, aber beim auto/motorrad/fahrrad trifft es dabei meist ein paar vereinzelte personen. wenn ein flieger abstürzt oder ein bus verunglückt sind oft viele auf einmal tot. wenn es nur noch öffentliche verkehrsmittel gäbe, wären es vermutlich noch ein paar mehr. das argument ließe sich gegen jede form des motorisierten straßenverkehrs anführen. zurück in die steinzeit?

menschenrecht, nun, ein bisschen hoch gegriffen, aber schon ein gewisses maß an autonomie, auch dem staat gegenüber. in einem land, in dem es nur noch öffentliche verkehrsmittel gäbe, wäre es ein leichtes für den staat die bewegungsfreiheit seiner bürger einzuschränken und zu kontrollieren. nacktscanner auf flughäfen und an den busbahnhöfen treiben sich neuerdings auch schon sicherheitskräfte rum. es gibt mir einfach ein gutes gefühl, zu wissen, dass ich mich mit meiner kiste in drei tagen nach russland absetzen könnte.[/quote]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530341) Verfasst am: 30.08.2010, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
4.000 verkehrstote pro jahr dürfte verglichen mit denen, die an einem herzinfarkt wegen falscher ernährung sterben, gering sein.


Du könntest dafür immerhin gut 4 Jahre lang jedes Wochenende eine Loveparade incl. Massenpanik in Duisburg veranstalten.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1530343) Verfasst am: 30.08.2010, 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:

Ich finde den Vorschlag menschenverachtend.


Autofahren als Menschenrecht?

Nein. Autofahren kann erlaubt oder verboten sein. Aber das Recht Auto zu fahren an ein traumatisches Erlebnis zu knüpfen finde ich verachtend.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1530346) Verfasst am: 30.08.2010, 20:51    Titel: Antworten mit Zitat


_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1530349) Verfasst am: 30.08.2010, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
4.000 verkehrstote pro jahr dürfte verglichen mit denen, die an einem herzinfarkt wegen falscher ernährung sterben, gering sein.


Du könntest dafür immerhin gut 4 Jahre lang jedes Wochenende eine Loveparade incl. Massenpanik in Duisburg veranstalten.

sorry,
aber wenn man danach geht, dann müsste man auch messer verbieten, das sind nämlich auch potentielle tötungsinstrumente.
und was der vergleich mit der love-parade soll, erschliesst sich mir nicht.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530353) Verfasst am: 30.08.2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Aber das Recht Auto zu fahren an ein traumatisches Erlebnis zu knüpfen finde ich verachtend.


Ich finde die Selbstverständlichkeit pervers, mit der gedankenlos Auto gefahren wird. Mein Vorschlag ist Science Fiction, die Fahrt zum Supermarkt um die Ecke für einen Liter Milch ist viel zu oft Realität.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530357) Verfasst am: 30.08.2010, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:

sorry,
aber wenn man danach geht, dann müsste man auch messer verbieten, das sind nämlich auch potentielle tötungsinstrumente.


Wieso verbieten?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1530419) Verfasst am: 30.08.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Welche Alternative für Individualverkehr gibt es denn noch (einen Motorradführerschein besitze ich nicht und ein Moped ist mir zu unkomfortabel und zu unsicher)?


Ich habe da schon Ideen, aber die sind sehr radikal.


Na dann lass doch mal hören, vielleicht sind da interessante und diskussionswürdige Ansätze dabei.


So, mal Spass beiseite, ich habe wohl lange genug den Agent Provocateur gespielt. Meine eigentlichen Ideen sind eher langweilig, also das übliche: Mehr Alternativen schaffen, die bestehenden attraktiver machen usw. Aber das sind Diskussionen, die mich langweilen, weil sie nichts ändern. Da erscheint mir die geringe Chance, mit ätzenden Sprüchen irgendwem den Spass an der nächsten Spritztour zu verderben, auf jeden Fall vielversprechender.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1530423) Verfasst am: 30.08.2010, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Mehr Alternativen schaffen, die bestehenden attraktiver machen usw.

ja, prima idee,
aber in ländlichen gegenden ein zuschussgeschäft. einige buslinien fahren in solchen gegenden nur, weil die kommunen die schülerfahrten subventionieren.
und solange die bahn darauf spekuliert, an die börse zu gehen, werden weniger frequentierten strecken still gelegt.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 14, 15, 16  Weiter
Seite 6 von 16

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group