Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorwürfe an die Deutsche Bahn
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1500417) Verfasst am: 13.07.2010, 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
und im Gegensatz zu 300km/h schnellen PKW ist ne Frischluftzufuhr bei Zügen nicht vorgesehen, da als geschlossenes System konzipiert.

Dürfte schlicht und einfach völlig falsch sein. Denn dann wäre der ICE ein Raumschiff: Er bräuchte Anlagen um das Kohlendioxyd zu binden und laufend den Sauerstoff zu ergänzen. Das macht man nicht mal bei Flugzeugen, die tauschen auch laufend Luft mit der Atmosphäre aus, so dünn die da oben auch ist. Nur das wie, das ist der Witz dabei. Mit Fenster auf geht das auch bei denen nicht mehr.
Und wenn bei einem Flugzeug mal die Anlage ausfällt, dann geht der Pilot aber sofort runter und sucht nach dem nächsten Landeplatz. Der ICE dagegen fährt ungerührt weiter, und das Personal macht noch dumme Witze dazu.


Entschuldigung - ich hätte sagen sollen -> Eine andere Frischluftzufuhr als über die Klimaanlage ist nicht vorgesehn.
und das analog wie beim Flugzeug zur Aufrechterhaltung des Kabinendrucks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1500735) Verfasst am: 14.07.2010, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich kann meine Fahrzeuge natürlich für höhere Temperaturen auslegen, als im Betriebsbereich üblicherweise auftreten, das kostet aber. Tagelange Hitze nahe 40°C ist nichts, womit ich in Deutschland rechnen muss, also brauch ich auch meine Fahrzeuge nicht darauf auslegen, unter solchen bedingungen zu arbeiten.

Ein Musterbeispiel an Ignoranz, du bist wohl Unternehmer?
Bisher war es üblich, technische Geräte so auszulegen und zu konstruieren, daß sie Menschen keinen Schaden zufügen. Das hat uns den TÜV beschert, den VDI und VDE und sonst so einige Kontrollorgane. Und schon immer hat das asoziale Gesindel, das man Hersteller nennt versucht, das auszuhebeln. So ein kleiner Kollateralschaden - tja, so ist das Leben.

Sagen wir so: ja, es wäre besser gewesen, die Klimaanlagen für höhere Temperaturen auszulegen. Es liegt mE aber auch kein Versagen vor, wenn man es nicht tut, sondenr nur eine schlechte Entscheidung.
Und die Züge fügen Menschen keinen Schaden zu - wenn sie funktionieren. So wie bei einem Auto: das fügt Menschen auch keinen Schaden zu, wenn es nicht in einen Unfall verwickelt wird.

Zitat:
Diese Bemerkung, Shadaik:
Zitat:
Tagelange Hitze nahe 40°C ist nichts, womit ich in Deutschland rechnen muss,

ist absoluter Blödsinn. So lange ist das noch gar nicht her, daß wir eine wochenlange Hitzewelle dieser Art hatten, und es ist durchaus möglich, daß das in Zukunft immer öfter passiert. Und ich erinnere mich sogar an ein Schuljahr, könnte 1946 oder 47 gewesen sein, als wir wochenlang jeden Tag ab zehn Uhr hitzefrei hatten, bis zum Beginn der Ferien.
Ja, das wird in Zukunft immer öfter passieren (ebenso übrigens wie extrem kalte Winter). Nur geht man bisher noch nicht davon aus, dass das normal ist.
Sollte man so langsam, tut man aber nicht - das ist allerdings keine Eigenheit der Bahn.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1500741) Verfasst am: 14.07.2010, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich kann meine Fahrzeuge natürlich für höhere Temperaturen auslegen, als im Betriebsbereich üblicherweise auftreten, das kostet aber. Tagelange Hitze nahe 40°C ist nichts, womit ich in Deutschland rechnen muss, also brauch ich auch meine Fahrzeuge nicht darauf auslegen, unter solchen bedingungen zu arbeiten.

Ein Musterbeispiel an Ignoranz, du bist wohl Unternehmer?
Bisher war es üblich, technische Geräte so auszulegen und zu konstruieren, daß sie Menschen keinen Schaden zufügen. Das hat uns den TÜV beschert, den VDI und VDE und sonst so einige Kontrollorgane. Und schon immer hat das asoziale Gesindel, das man Hersteller nennt versucht, das auszuhebeln. So ein kleiner Kollateralschaden - tja, so ist das Leben.

Sagen wir so: ja, es wäre besser gewesen, die Klimaanlagen für höhere Temperaturen auszulegen. Es liegt mE aber auch kein Versagen vor, wenn man es nicht tut, sondenr nur eine schlechte Entscheidung.

Deine Argumentation verkennt aber, daß die Klimaanlagen durchaus nicht unterdimensioniert waren, also nicht der (meinetwagen) unerwarteten Hitze nicht gewachsen waren, sondern schlicht gar nicht funktionierten, also versagten, was auch bei gerigeren Temperaturen die gleichen Folgen gehabt hätte.

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Und die Züge fügen Menschen keinen Schaden zu

Ja nun, sie funktionierten in diesem Falle aber nun mal nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1500742) Verfasst am: 14.07.2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Sagen wir so: ja, es wäre besser gewesen, die Klimaanlagen für höhere Temperaturen auszulegen. Es liegt mE aber auch kein Versagen vor, wenn man es nicht tut, sondenr nur eine schlechte Entscheidung.


Da kann man sich drüber streiten.

So oder so hätten aber die Züge nicht fahren dürfen, wenn sie für das derzeitige Wetter nicht ausgelegt waren.

Zitat:
Und die Züge fügen Menschen keinen Schaden zu - wenn sie funktionieren. So wie bei einem Auto: das fügt Menschen auch keinen Schaden zu, wenn es nicht in einen Unfall verwickelt wird.


Jetzt wirst du albern.

Insofern als Du Recht haben magst, verliert die Bahn aber schon wieder: Sie hat nicht angemessen reagiert, als der Fehler in den Zügen aufgetreten ist, die überhaupt nicht hätten fahren dürfen.

Ja,es kann mal was kaputt gehen, und da muss nicht mal jemand dran schuld haben. Aber dann einfach weiterzufahren ist nicht nachvollziehbar.



Zitat:
Ja, das wird in Zukunft immer öfter passieren (ebenso übrigens wie extrem kalte Winter). Nur geht man bisher noch nicht davon aus, dass das normal ist.
Sollte man so langsam, tut man aber nicht - das ist allerdings keine Eigenheit der Bahn.


Doch, ist es. Es mag nicht allein deren Eigenheit sein -aber die Züge sind weder letztes noch vorletztes Jahr umgerüstet worden, oder?

Wie schlimm stehen Deine DB-Aktien-Verluste? zwinkern
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1500746) Verfasst am: 14.07.2010, 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab keine Aktien von irgendwem. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1500749) Verfasst am: 14.07.2010, 11:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Ich hab keine Aktien von irgendwem. zwinkern


Kam mir nur irgendwie so vor ... zynisches Grinsen

Ich stimme dir aber zu: Es ist nicht ganz so einfach, schlicht den Ingenieuren die Schuld in die Schuhe zu schieben - aber das ändert nichts daran, dass die Bahn an mindestens einer Stelle kolossal versagt hat.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1500789) Verfasst am: 14.07.2010, 12:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich stimme dir aber zu: Es ist nicht ganz so einfach, schlicht den Ingenieuren die Schuld in die Schuhe zu schieben - aber das ändert nichts daran, dass die Bahn an mindestens einer Stelle kolossal versagt hat.

Nein, die sind nicht schuld. Schuld ist der Mann mit dem Rotstift.
Mein Freund Horst, ehem. Landmaschinen-Ingenieur sagte es so: "Wir Ingenieure wissen genau, wie man gute Maschinen baut. Aber man läßt uns ja nicht."
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1500860) Verfasst am: 14.07.2010, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Jetzt kommt es raus:

Es gab nicht 3 Hitze-Störfälle, sondern 37.

3 davon hat die Bahn zugegeben. Damit es nicht heißen soll, sie könnten nicht bis 3 zählen.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1501112) Verfasst am: 14.07.2010, 19:30    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Jetzt kommt es raus:

Es gab nicht 3 Hitze-Störfälle, sondern 37.

3 davon hat die Bahn zugegeben. Damit es nicht heißen soll, sie könnten nicht bis 3 zählen.

Wenn ich so bedenke, was es alles schon an Störfällen bei diesen hochmodernen Zügen so gegeben hat, manches war direkt sagenhaft.
Wehmütig erinnere ich mich an die Dampfeisenbahn. Die hat immer funktioniert.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501376) Verfasst am: 15.07.2010, 01:45    Titel: Antworten mit Zitat

Die Schule klagt nun doch nicht.
Der Bahn-Chef hat sich telefonisch entschuldigt.
Da ist die Bahn aber billig weggekommen ....

Zitat:

Das St. Bernhard-Gymnasium in Schiefbahn wird trotz des Hitze-Kollaps mehrerer Schüler in einem ICE der Deutschen Bahn keine Klage gegen den Konzern erheben. Das teilte der stellvertretende Schulleiter Wilhelm Link gestern auf Anfrage der Rheinischen Post mit. "Wir wollen die Angelegenheit als Schule eher deeskalieren. Wenn es zu einer Klage kommt, dann ist das Sache der Eltern", sagte Link.


http://www.rp-online.de/niederrheinsued/willich/nachrichten/willich/Bahn-entschuldigt-sich_aid_880957.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1501383) Verfasst am: 15.07.2010, 02:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Jetzt kommt es raus:

Es gab nicht 3 Hitze-Störfälle, sondern 37.

3 davon hat die Bahn zugegeben. Damit es nicht heißen soll, sie könnten nicht bis 3 zählen.

Wenn ich so bedenke, was es alles schon an Störfällen bei diesen hochmodernen Zügen so gegeben hat, manches war direkt sagenhaft.
Wehmütig erinnere ich mich an die Dampfeisenbahn. Die hat immer funktioniert.


Mein Reden!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
klavius
pro



Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 167
Wohnort: Beverungen

Beitrag(#1501385) Verfasst am: 15.07.2010, 02:40    Titel: mitfahrgelegenheit Antworten mit Zitat

ich bin schon seit längerem überzeugter nutzer von mitfahrgelegenheiten
die bahn ist schlicht ueberteuert, fahrkartenautomaten unbedienbar und unbezahlbar (ständige geldwechselei da passende zahlung erforderlich z.b.) und züge unzumutbar (nichteinmal abfallbehältnisse Frage ) etc.

heute kam ich mit einem einigermaßen bis durchaus ziemlich als korpulent zu bezeichnenden mittelalterlichen herren aus berlin via mitfahrgelegenheit gen heimat gerauscht, welcher mir von den von ihm selbst erlebten 50 Celsien in einem ICE berichtete. "Hilfe", so dachte ich innerlich.

"hilfe" dachte ich auch bei der Erfahrung, dass ein Reisegutschein der Bahn als Entschädigung
dienen solle.

Man kann nur für ihn hoffen, dass bei seiner nächsten Reise unterwegs nicht das Essen ausgeht oder in Zukunft noch an Sitzplatzgröße gespart wird.
_________________
Das Leben ist ein Loch, das mich als Durchfall hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501430) Verfasst am: 15.07.2010, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Die Bahn hat diese Klima-Anlagen also ganz bewusst nur bis 32 Grad ausgelegt - so, als ob es in Deutschland niemals heißer sein könnte.

Ist das nur Dummheit und Unfähigkeit - oder schon kriminell?

Billigendes Inkaufnehmen von Körperverletzungen könnte man das nennen.

Zitat:

Berlin - Erst vor wenigen Tagen hatte die Bahn noch von Einzelfällen gesprochen - doch inzwischen wird immer klarer: Die Ausfälle der Klimaanlagen kommen häufiger vor und sind wohl systematischer Natur. So sollen die Aggregate in Fernzügen nur auf Temperaturen bis 32 Grad Celsius ausgelegt sein, schreibt die "Hannoversche Allgemeine Zeitung" unter Berufung auf ein Schreiben des Bahnvorstands an das Eisenbahnbundesamt. Danach sei ein Abkühlen bei höheren Temperaturen als 32 Grad "nicht gewährleistet".


http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,706595,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1501436) Verfasst am: 15.07.2010, 09:33    Titel: Antworten mit Zitat

32°C ist ziemlich wenig, wenn man bedenkt, dass diese Züge teilweise lange Zeit in der prallen Sonne fahren.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1501484) Verfasst am: 15.07.2010, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ist das nur Dummheit und Unfähigkeit - oder schon kriminell?

Alles zusammen. Die Unfähigkeit liegt bei den Leuten mit Rotstift, die die Kosten minimieren und dabei zwar vielleicht gute Kaufleute sind, aber von keinerlei Sachkenntnis getrübt. Das Kriminelle steckt in der Geschäftsleitung, das gilt für jedes Unternehmen. Ein guter Unternehmer muß kriminell und asozial sein, um Erfolg zu haben. Es ist Sache des Gesetzgebers, ihn an die Kandare zu nehmen. Aber bei einer Gesetzgebung, die einige Jahre pro Gesetz braucht, sind die Unternehmer eben immer einige Schritte voraus: "Was nicht ausdrücklich verboten ist, wird gemacht. Und bei dem, was verboten ist, schauen wir mal, ob das Risiko sich lohnen könnte."
Für die Bankiers hat sich das Risiko offenbar gelohnt...
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1501527) Verfasst am: 15.07.2010, 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ist das nur Dummheit und Unfähigkeit - oder schon kriminell?

Alles zusammen. Die Unfähigkeit liegt bei den Leuten mit Rotstift, die die Kosten minimieren und dabei zwar vielleicht gute Kaufleute sind, aber von keinerlei Sachkenntnis getrübt. Das Kriminelle steckt in der Geschäftsleitung, das gilt für jedes Unternehmen. Ein guter Unternehmer muß kriminell und asozial sein, um Erfolg zu haben. Es ist Sache des Gesetzgebers, ihn an die Kandare zu nehmen. Aber bei einer Gesetzgebung, die einige Jahre pro Gesetz braucht, sind die Unternehmer eben immer einige Schritte voraus: "Was nicht ausdrücklich verboten ist, wird gemacht. Und bei dem, was verboten ist, schauen wir mal, ob das Risiko sich lohnen könnte."
Für die Bankiers hat sich das Risiko offenbar gelohnt...


Das ist zwar alles richtig, vergisst aber zu erwähnen, dass das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) seinen Segen für die Fahrzeuge gegeben hat.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501556) Verfasst am: 15.07.2010, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

32 Grad soll angeblich der EU-Norm entsprechen.

Was sagen da Italiener, Spanier, und Griechen dazu?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1501715) Verfasst am: 15.07.2010, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Die guten alten Schnellzüge mit 6er-Abteils und zu Liegen ausfahrbaren Sitzen. *seufz*
Man darf nur nicht den schwelenden Zigarettengeruch erinnern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1501743) Verfasst am: 15.07.2010, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

Erinnert ihr euch? Das war mal ....

Zitat:

"Alle reden vom Wetter. Wir nicht.“ war der Titel einer im Herbst 1966[1] gestarteten, viel beachteten Werbekampagne der damaligen Deutschen Bundesbahn. Der Slogan, der zu den erfolgreichsten in der Geschichte der ehemaligen Bundesbahn zählt[2], hob die vergleichsweise große Unabhängigkeit der Eisenbahn vom Wetter, gegenüber anderen Verkehrsträgern, hervor. Ihre Idee und Wortwahl wurden mehrfach kopiert.


http://de.wikipedia.org/wiki/Alle_reden_vom_Wetter._Wir_nicht.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1501756) Verfasst am: 15.07.2010, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Die guten alten Schnellzüge mit 6er-Abteils und zu Liegen ausfahrbaren Sitzen. *seufz*


Ich liebe es... Die vermisse ich auch sehr. Traurig
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1501826) Verfasst am: 15.07.2010, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die guten alten Schnellzüge mit 6er-Abteils und zu Liegen ausfahrbaren Sitzen. *seufz*


Ich liebe es... Die vermisse ich auch sehr. Traurig


Oh ja... da war reisen noch bequem.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1501903) Verfasst am: 16.07.2010, 07:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die guten alten Schnellzüge mit 6er-Abteils und zu Liegen ausfahrbaren Sitzen. *seufz*


Ich liebe es... Die vermisse ich auch sehr. Traurig


Oh ja... da war reisen noch bequem.

Unbedingt!

Was man heute angeboten kriegt, das ist keine Reise, sondern Transport.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1502624) Verfasst am: 18.07.2010, 13:59    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Hahne hat heute die Deutsche Bahn als Thema seiner Talkshow gehabt. Gibt es bestimmt in der ZDF Mediathek einzusehen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1503875) Verfasst am: 20.07.2010, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Immer schlimmere Dinge kommen ans Tageslicht:

Zitat:

Bahn maß über 70 Grad in Pannen-ICE
Es erstaunt nicht, dass die Schüler in dem Pannen-ICE vor knapp zwei Wochen reihenweise kollabierten. Interne Messungen der Bahn ergaben Temperaturen von bis zu 70 Grad im Zuginneren.

Die extrem hohen Temperaturen wurden Anfang Juli in dem ICE gemessen, mit dem das Klimaanlagen-Debakel der Deutschen Bahn begann. Dies gehe aus einer „internen Störfallanalyse“ der Deutschen Bahn hervor, berichtete das ZDF-Magazin „Frontal 21“ am Dienstag. Reisende hatten von Temperaturen von rund 50 Grad Celsius gesprochen, eine mit den Schülern reisende Lehrerin hatte aber schon damals über 70 Grad geschätzt.


http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/bahn/klimaanlagen-ausfall-bahn-mass-ueber-70-grad-in-pannen-ice_aid_532477.html

Und das ist kein verzeihliches Unglück.

Das war in voller Absicht in Kauf genommen von diesen Managern der DB, denen "ein Gang an die Börse", wofür sie fette Bonuszahlungen einstreichen können, wichtiger ist als Leib und Leben der Bahnkunden.

Wenn von diesen Drecks-Manager-Typen niemand zur Verantwortung gezogen wird, dann ist Deutschland zur DB-ananenrepublik verkommen.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1504016) Verfasst am: 21.07.2010, 08:56    Titel: Antworten mit Zitat

Der Radtyp (gummigefedertes Einringrad), der damals beim ICE 1 verwendet wurde, bis einer in Eschede verunglückte, wird auch in Strassenbahnen verwendet. Strassenbahnunternehmen beklagten schon damals über Probleme mit dem Radtyp; und die Wahnsinnigen setzten solche Räder in Hochgeschwindigkeitszügen ein. Ausserdem hatter der Unglücksradsatz eine Höhenabweichung von 1,1 mm, zulässige Höchstgrenze sind aber 0,6 mm!

Quelle:

Die gebrochene Achse von Köln wies Einschlüsse mit unzulässiger Grösse im Material auf. Die Herstellerfirma fertige die Achsen nach Angaben der DB an, welche diese nach Euro-Norm 13103 bestellte, da diese wiederum nicht so hohe Ansprüche stellt, wie die DIN einfordert.

Quelle:

Nein, nein. Die DB spart nicht auf Kosten der Gesundheit und das Leben ihrer Reisenden...!
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1504076) Verfasst am: 21.07.2010, 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem liegt m.E. im Grunde darin, daß die Bahn naturgemäß keine richtige Konkurrenz hat und haben kann. Autofabrikanten müssen auch Gewinne erwirtschaften, aber solche Schlampereien können sie sich nicht erlauben - sie haben tüchtige Konkurrenten.
Als die Bahn noch ein hochsubventionierter Staatsbetrieb war, wurde überhaupt nicht gespart, ganz im Gegenteil. Ich habe mich um 1966 herum sehr gewundert, mit welchen Methoden man im Ausbesserungswerk Schwerte-Ost arbeitete. Da wurden beispielsweise die zahlreichen Manometer, die die Dampfloks so an Bord hatten, aufwendig gereinigt und von Mechanikern aufgearbeitet, teilweise sogar bis auf das Gehäuse aus Ersatzteilen neu aufgebaut - statt daß man die Dinger fertig neu kaufte.
Klar, das machten vor allem Halbinvaliden. Aber wenn man die in den Vorruhestand geschickt hätte, hätte man die Arbeitsplatz- und Energiekosten gespart. Und statt der Löhne die niedrigeren Renten zu zahlen gehabt, die Bahn hatte ja ihre eigene Rentenkasse.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1504128) Verfasst am: 21.07.2010, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich um 1966 herum sehr gewundert, mit welchen Methoden man im Ausbesserungswerk Schwerte-Ost arbeitete. Da wurden beispielsweise die zahlreichen Manometer, die die Dampfloks so an Bord hatten, aufwendig gereinigt und von Mechanikern aufgearbeitet, teilweise sogar bis auf das Gehäuse aus Ersatzteilen neu aufgebaut - statt daß man die Dinger fertig neu kaufte.

Du vergißt, daß die neuen Teile eben nicht aus Billiglohnländern importiert wurden, sondern ebenso aufwendig hergestellt wurden. Und deswegen herrschte da noch keine Kultur des Wegschmeißens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1504321) Verfasst am: 21.07.2010, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ahriman hat folgendes geschrieben:
Ich habe mich um 1966 herum sehr gewundert, mit welchen Methoden man im Ausbesserungswerk Schwerte-Ost arbeitete. Da wurden beispielsweise die zahlreichen Manometer, die die Dampfloks so an Bord hatten, aufwendig gereinigt und von Mechanikern aufgearbeitet, teilweise sogar bis auf das Gehäuse aus Ersatzteilen neu aufgebaut - statt daß man die Dinger fertig neu kaufte.

Du vergißt, daß die neuen Teile eben nicht aus Billiglohnländern importiert wurden, sondern ebenso aufwendig hergestellt wurden. Und deswegen herrschte da noch keine Kultur des Wegschmeißens.

Auch um 1960 war die Serienproduktion schon erheblich billiger als die handwerkliche Einzelanfertigung. Erinnere dich, was der damalige VW-Chef (wie hieß er noch? Nordhoff?) sagte, als die Bundeswehr 2tausend Jeeps von ihm haben wollte: "Und was machen wir am Nachmittag?"
A propos Wegschmeißkultur: Ungefähr um diese Zeit wurde die ex-und-hopp Einwegflasche erfunden.
_________________
...und suche mich nicht in der Unterführung...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1532532) Verfasst am: 02.09.2010, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Endlich tut sich was ....

Zitat:

Bundesweit laufen bereits acht Ermittlungsverfahren. Das bestätigte ein Sprecher des Bundespolizeipräsidiums am Donnerstag. Die Ermittlungen richten sich noch gegen Unbekannt, vermutlich werden sie sich jedoch bald gegen Zugchefs richten, die in den jeweiligen ICE-Zügen das "Hausrecht" ausübten - und dafür verantwortlich waren, dass die Zugtüren trotz der hohen Temperaturen geschlossen blieben. Außer fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung droht den Angestellten der Bahn dann auch ein Verfahren wegen Freiheitsberaubung.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,715305,00.html

Frage: Warum wird nicht auch Ekelpaket Mehdorn mit-angeklagt, der mit seinem Dummsparen das Leben seiner Kunden gefährdet hat?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group