Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1531940) Verfasst am: 02.09.2010, 09:52 Titel: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
Stephen Hawkings neues Buch "the Grand Design" erscheint diesen Monat:
http://tinyurl.com/38h8qss (Link auf Amazon).
Auf richarddawkins.net findet man Auszüge aus einem Artikel der Times, der selbst aber hinter einer Paywall steckt:
http://richarddawkins.net/articles/509536-hawking-god-did-not-create-universe
Zitat: | In his forthcoming book, an extract from which is published exclusively in Eureka, published today with The Times, Professor Hawking sets out to answer the question: “Did the Universe need a creator?” The answer he gives is a resounding “no”.
Far from being a once-in-a-million event that could only be accounted for by extraordinary serendipity or a divine hand, the Big Bang was an inevitable consequence of the laws of physics, Hawking says.
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
“It is not necessary to invoke God to light the blue touch paper and set the Universe going,” he finds. |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben".
Das Buch wandert jedenfalls auf meinen Wunschzettel (wie sowieso alles von Hawking).
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1531947) Verfasst am: 02.09.2010, 09:57 Titel: |
|
|
Bei youtube gibt's nen tollen Vortrag von Lawrence Krauss mit dem Titel "A universe from nothing".
Sehr empfhelenswert
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1532098) Verfasst am: 02.09.2010, 15:00 Titel: |
|
|
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,715322,00.html
Überschirft lautet:
Zitat: | Entstehung des Alls
Hawking hält Schöpfergott für überflüssig |
Ich halte von solchen Meldungen nicht viel. Das wäre in etwa so wie:
Zitat: | Enstehung von Blitzen
Physiker hält Zeus für überflüssig |
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1532194) Verfasst am: 02.09.2010, 16:34 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich halte von solchen Meldungen nicht viel. Das wäre in etwa so wie:
Zitat: | Enstehung von Blitzen
Physiker hält Zeus für überflüssig | |
Aber wenn du nicht an Zeus glaubst, dann sind Gut und Böse ja völlig beliebig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1532214) Verfasst am: 02.09.2010, 16:53 Titel: |
|
|
alae hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ich halte von solchen Meldungen nicht viel. Das wäre in etwa so wie:
Zitat: | Enstehung von Blitzen
Physiker hält Zeus für überflüssig | |
Aber wenn du nicht an Zeus glaubst, dann sind Gut und Böse ja völlig beliebig. |
Jupp!
Deshalb kann ich auch alles(!) machen, was ich will!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1532362) Verfasst am: 02.09.2010, 19:57 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Stephen Hawkings neues Buch "the Grand Design" erscheint diesen Monat:
http://tinyurl.com/38h8qss (Link auf Amazon).
Auf richarddawkins.net findet man Auszüge aus einem Artikel der Times, der selbst aber hinter einer Paywall steckt:
http://richarddawkins.net/articles/509536-hawking-god-did-not-create-universe
Zitat: | In his forthcoming book, an extract from which is published exclusively in Eureka, published today with The Times, Professor Hawking sets out to answer the question: “Did the Universe need a creator?” The answer he gives is a resounding “no”.
Far from being a once-in-a-million event that could only be accounted for by extraordinary serendipity or a divine hand, the Big Bang was an inevitable consequence of the laws of physics, Hawking says.
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
“It is not necessary to invoke God to light the blue touch paper and set the Universe going,” he finds. |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Hätten diese "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen (wahlweise: verstanden), wären sie nie auf die Idee gekommen, ihn zu zitieren.
Ich frage mich ernsthaft, warum dem "Spiegel" Hawkings negatives Bekenntnis zu Gott eine Schlagzeile wert ist. Er schreibt doch in all seinen Büchern, dass die Raumzeit seiner Meinung nach weder eine Grenze habe noch einen singulären Rand, das Universum also weder erschaffen wurde noch zerstörbar sei, sondern einfach existiere. Er hat zwar mit der Gott-Metapher seine Späßchen getrieben, aber nie einen Zweifel daran gelassen, dass das Universum keine Ursache für seine Existenz benötige und Gott eine Größe sei, die es nicht braucht. Gewiss, er hat es meist durch Fachtermini verklausuliert. Offenbar haben ihn viele Menschen nicht verstanden.
Ist dasselbe Phänomen wie bei Einstein. Der hat ein paar Mal vom "Alten" geredet, der nicht würfelt, und wenig Pantheismus in seine pathetischen Formulierungen einfließen lassen - schon wurde er sogar von religiösen Fundis zitiert.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 02.09.2010, 20:01, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1532367) Verfasst am: 02.09.2010, 20:00 Titel: |
|
|
Endlich sagt es mal einer
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1532433) Verfasst am: 02.09.2010, 20:43 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Hätten diese "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen (wahlweise: verstanden), wären sie nie auf die Idee gekommen, ihn zu zitieren.
|
Also, dass von Theisten zitierte Hawkingzitat sollte nach dem ersten Punkt aufhören. Richtiger wäre es so gewesen:
... da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, 'es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts'. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben".
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
angeloaracaju registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 1022
|
(#1532701) Verfasst am: 03.09.2010, 05:30 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
. |
Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?
Aber selbstverstaenlich fressen dies die gutglaeubigen Atheisten gern. Kommt ja von Hawking....
|
|
Nach oben |
|
 |
Dingo Hardcore Atheist
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 172
Wohnort: Down Under
|
(#1532706) Verfasst am: 03.09.2010, 06:45 Titel: |
|
|
Natuerlich sage ich auch NEIN.
_________________ "Glaube und Hoffnung sind keine Lebensstrategien. Wissen, Weitblick und der feste Wille zur Realitaet fuehren ans Ziel."
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1532707) Verfasst am: 03.09.2010, 07:05 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Hätten diese "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen (wahlweise: verstanden), wären sie nie auf die Idee gekommen, ihn zu zitieren.
|
Also, dass von Theisten zitierte Hawkingzitat sollte nach dem ersten Punkt aufhören. Richtiger wäre es so gewesen:
... da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, 'es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts'. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Laut BBC-world soll Hawkins ausdruecklich gesagt haben, dass er damit eine fruehere Aussage revidiert. Bisher scheinen die Theisten in ihm tatsaechlich jemanden gehabt zu haben, auf den sie sich zu Recht berufen konnten. Ab jetzt allerdings nicht mehr.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1532708) Verfasst am: 03.09.2010, 07:11 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Hätten diese "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen (wahlweise: verstanden), wären sie nie auf die Idee gekommen, ihn zu zitieren.
|
Also, dass von Theisten zitierte Hawkingzitat sollte nach dem ersten Punkt aufhören. Richtiger wäre es so gewesen:
... da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, 'es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts'. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Laut BBC-world soll Hawkins ausdruecklich gesagt haben, dass er damit eine fruehere Aussage revidiert. Bisher scheinen die Theisten in ihm tatsaechlich jemanden gehabt zu haben, auf den sie sich zu Recht berufen konnten. Ab jetzt allerdings nicht mehr. |
"Der Satan hat ihn verführt."
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1532709) Verfasst am: 03.09.2010, 07:32 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
. |
Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?
Aber selbstverstaenlich fressen dies die gutglaeubigen Atheisten gern. Kommt ja von Hawking.... |
Ich nehme an, Du hast das noch nicht veröffentliche Buch schon gelesen, und weißt daher, wie das Zitat genau gemeint ist, hast den Kontext und die genauen Erläuterungen gelesen?
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1532711) Verfasst am: 03.09.2010, 07:47 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Gar nicht schlecht, da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Hätten diese "Eine kurze Geschichte der Zeit" gelesen (wahlweise: verstanden), wären sie nie auf die Idee gekommen, ihn zu zitieren.
|
Also, dass von Theisten zitierte Hawkingzitat sollte nach dem ersten Punkt aufhören. Richtiger wäre es so gewesen:
... da ja von Theisten oft zitiert wird, "dass Stephen Hawking gesagt hat, 'es gibt 7 Naturkonstanten, die alle genau eine Einstellung haben müssen, damit überhaupt etwas exestiert. Wäre eine dieser Konstanten nur einen Bruchteil anders, gäbe es gar nichts'. Also muss Gott beim Universum seine Hände mit im Spiel gehabt haben". |
Laut BBC-world soll Hawkins ausdruecklich gesagt haben, dass er damit eine fruehere Aussage revidiert. Bisher scheinen die Theisten in ihm tatsaechlich jemanden gehabt zu haben, auf den sie sich zu Recht berufen konnten. Ab jetzt allerdings nicht mehr. |
Typen, die ihre Argumentation auf Meinungen von Personen stützen--->
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1532713) Verfasst am: 03.09.2010, 08:01 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
. |
Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?
|
Wie kommst du darauf, dass es ein "ausserhalb" gibt. Das ist nun wirklich abwegig!
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1532717) Verfasst am: 03.09.2010, 08:15 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
. |
Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?
Aber selbstverstaenlich fressen dies die gutglaeubigen Atheisten gern. Kommt ja von Hawking.... |
Ich nehme an, Du hast das noch nicht veröffentliche Buch schon gelesen, und weißt daher, wie das Zitat genau gemeint ist, hast den Kontext und die genauen Erläuterungen gelesen? |
Das ist angelo nicht so wichtig.
Meinungen von Wissenschaftlern interessieren nur, wenn sie sein absurdes Weltbild stützen.
Dann werden diese gerne auch mal als sog. "Argument" verwendet:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1508308#1508308
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2059
|
(#1532722) Verfasst am: 03.09.2010, 08:22 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
Gute christliche Tradition eben. Man nimmt was man kriegen kann, und interpretiert es so lange, bis irgendeine Interpretation ins Weltbild passt
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1532745) Verfasst am: 03.09.2010, 09:25 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Gute christliche Tradition eben. Man nimmt was man kriegen kann, und interpretiert es so lange, bis irgendeine Interpretation ins Weltbild passt |
"Interpretieren" ist gut!
Bei jeder Gleichung, die die Kreationisten aufstellen, verschweigen sie, woher auf der einen Seite der Gleichung urplötzlich die Konstante "Gott" herkommt.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg
|
(#1532748) Verfasst am: 03.09.2010, 09:30 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
Sticky hat folgendes geschrieben: | Argeleb hat folgendes geschrieben: |
Gute christliche Tradition eben. Man nimmt was man kriegen kann, und interpretiert es so lange, bis irgendeine Interpretation ins Weltbild passt |
"Interpretieren" ist gut!
Bei jeder Gleichung, die die Kreationisten aufstellen, verschweigen sie, woher auf der einen Seite der Gleichung urplötzlich die Konstante "Gott" herkommt. |
Der war schon immer da!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1532791) Verfasst am: 03.09.2010, 11:57 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ? |
Du hast überhaupt keine Ahnung von Physik, von den Zusammenhängen zwischen Raumzeit und Masse, von Stringtheorien und von mehrdimensionaler Topologie.
"Wie kann ein Auto bitteschön funtionieren, wenn vorne keine Pferde davorgespannt sind?" - so lesen sich Deine unqualifizierten Einwürfe für Leute, die etwas mehr Einblick haben.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1532803) Verfasst am: 03.09.2010, 12:28 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | "Wie kann ein Auto bitteschön funtionieren, wenn vorne keine Pferde davorgespannt sind?" - so lesen sich Deine unqualifizierten Einwürfe für Leute, die etwas mehr Einblick haben. |
Gott schiebt das Auto an, ganz einfach...!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1532868) Verfasst am: 03.09.2010, 14:39 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
. |
Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?
Aber selbstverstaenlich fressen dies die gutglaeubigen Atheisten gern. Kommt ja von Hawking.... | "Because there is a law such as gravity[...]"
Englische Sprache, schwere Sprache.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
|
Nach oben |
|
 |
angeloaracaju registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 1022
|
(#1533308) Verfasst am: 03.09.2010, 23:48 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
Zitat: |
Wie kommst du darauf, dass es ein "ausserhalb" gibt. Das ist nun wirklich abwegig! |
Stimmt, da hast du voellig recht. Es ist anzunehmen, dass es in der tat ausserhald des physischen Universums nichts gab. Absolut nichts physisches. Keine Zeit, keine Materie, keinen Raum. Wie , bitteschoen, stellst du dir vor, dass daraus was spontan entstehen soll ? absolut nichts ist die abwesenheit von jedwelchem etwas.
[/quote]
Zuletzt bearbeitet von angeloaracaju am 04.09.2010, 00:16, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1533310) Verfasst am: 03.09.2010, 23:53 Titel: |
|
|
Ja wie kann man nur davon ausgehen das in diesem absoluten Nichts plötzlich ein Gott entsteht/da ist wie auch immer. Ja, da haste Recht. Das ist absolut unlogisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
angeloaracaju registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 1022
|
(#1533323) Verfasst am: 04.09.2010, 00:16 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Ja wie kann man nur davon ausgehen das in diesem absoluten Nichts plötzlich ein Gott entsteht/da ist wie auch immer. Ja, da haste Recht. Das ist absolut unlogisch. |
Wo behaupte ich das ?
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1533325) Verfasst am: 04.09.2010, 00:18 Titel: |
|
|
angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ja wie kann man nur davon ausgehen das in diesem absoluten Nichts plötzlich ein Gott entsteht/da ist wie auch immer. Ja, da haste Recht. Das ist absolut unlogisch. |
Wo behaupte ich das ? |
Ich habe nie behauptet das du das behauptet hast. Waren nur so ein paar Gedanken die mir durch den Kopf gingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
angeloaracaju registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 1022
|
(#1533327) Verfasst am: 04.09.2010, 00:21 Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ? |
Du hast überhaupt keine Ahnung von Physik, von den Zusammenhängen zwischen Raumzeit und Masse, von Stringtheorien und von mehrdimensionaler Topologie.
"Wie kann ein Auto bitteschön funtionieren, wenn vorne keine Pferde davorgespannt sind?" - so lesen sich Deine unqualifizierten Einwürfe für Leute, die etwas mehr Einblick haben. |
Genau, ich habe genauso keine Ahnung von Stringtheorie, wie vermutlich du, tja, und soger Nobelpreistraeger in der physik wie David Gross :
http://www.new-science-theory.com/string-theory.html
Last December ('05), physicists held the 23rd Solvay Conference in Brussels, Belgium. Amongst the many topics covered in the conference was the subject matter of string theory. This theory combines the apparently irreconcilable domains of quantum physics and relativity. David Gross a Nobel Laureate made some startling statements about the state of physics including: "We don't know what we are talking about" whilst referring to string theory as well as "The state of physics today is like it was when we were mystified by radioactivity."
An wilde spekulative, unverstaendliche Theorien genehmigt man seinen glauben, obwohl man keine Ahnung hat, um was es sich ueberhaupt handelt. Gott wird aber geflissentlich ausser acht gelassen......
|
|
Nach oben |
|
 |
angeloaracaju registrierter User
Anmeldungsdatum: 11.11.2007 Beiträge: 1022
|
(#1533328) Verfasst am: 04.09.2010, 00:22 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | angeloaracaju hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ja wie kann man nur davon ausgehen das in diesem absoluten Nichts plötzlich ein Gott entsteht/da ist wie auch immer. Ja, da haste Recht. Das ist absolut unlogisch. |
Wo behaupte ich das ? |
Ich habe nie behauptet das du das behauptet hast. Waren nur so ein paar Gedanken die mir durch den Kopf gingen. |
Ach so. Vermutlich nicht so wohlueberlegte....
|
|
Nach oben |
|
 |
|