Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1533545) Verfasst am: 04.09.2010, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Die Idee des Schöpfers braucht einen Schöpfer, genauso wie Kunst, Musik oder Folter einen brauchen.
Ich verstehe aber gar nicht den Versuch, das Bedürfnis von Menschen abzuwerten.

Dieses Bedürfnis ist erstmal Fakt und als solcher wertfrei. Abwerten würde ich es nur insofern, als es zweien meiner Ziele, nämlich guter Wissenschaft und aufgeklärt-demokratischem Zusammenleben, zuweilen im Wege steht. Aber das ist natürlich eine ganz persönliche Gewichtung.

Das ist in Ordnung. Nur scheint mir das die Abgrenzung zuvor außer Acht zu lassen.
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.


Soll heißen: Wir können das Universum ohne Schöpfer zu verstehen suchen.


step hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die brauchen ja keine Folter, nur weil sie religiös oder musikalisch sind.

Das verstehe ich nicht. Manche schaffen Musik, andere Gottesvorstellungen und wieder andere denken sich Foltermethoden aus. Zuweilen sind es auch dieselben Leute. Mein Punkt war, daß derlei Artefakte es sind, die Schöpfer brauchen.
OK. So war die Analogie von mir nicht gemeint. Ich ziele auf das musikalische und/oder religiöse Bedürfnis ab, nicht auf die schöpferische Kraft, die dahinter steht. Und natürlich steht hinter der Erwähnung der Folter das Bemühen, Religiosität abzuwerten. Oder?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1533560) Verfasst am: 04.09.2010, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Und natürlich steht hinter der Erwähnung der Folter das Bemühen, Religiosität abzuwerten. Oder?

Nein, ich wollte nur neben Deinen hehren Beispielen auch ein negatives erwähnen, um zu zeigen, daß Schöpferisches - und Bedürfnisse - weder per se gut noch schlecht sind.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1533568) Verfasst am: 04.09.2010, 13:59    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
"Because there is a law such as gravity[...]"

Englische Sprache, schwere Sprache.


Richtig. Und so übersetzt das Hamburger Abendblatt:
Zitat:
"Weil es ein Gesetz der Schwerkraft gibt, kann und wird sich ein Universum selber aus dem Nichts erschaffen

http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1621099/Hawking-faellt-vom-Glauben-ab.html

Mit den Augen rollen


klar. Die plappern ungedacht nach, was gewisse Herren als der letzte Schrei wissenschaftlicher erkenntnis verkaufen, ohne nicht mal im geringsten darueber nachgedacht zu haben. Weils Hawking sagt, muss es stimmen. Ich zweifle immer noch, ob sich da nicht ein Hacker mit dem Sprachcomputer unsereres lieben einen programmierhoax geleistet hat, und dieser jetzt unsinnigkeiten rausspuckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1533571) Verfasst am: 04.09.2010, 14:03    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.


Klar doch!! Musik und Kunst entsteht auch von selbst, und braucht keinen Komponist, und keinen Kuenstler !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1533573) Verfasst am: 04.09.2010, 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.
Klar doch!! Musik und Kunst entsteht auch von selbst, und braucht keinen Komponist, und keinen Kuenstler !!

Da war doch was mit Subjekt und Objekt, Grammatik usw. - erinnerst Du Dich vage?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1533601) Verfasst am: 04.09.2010, 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.
Klar doch!! Musik und Kunst entsteht auch von selbst, und braucht keinen Komponist, und keinen Kuenstler !!

Da war doch was mit Subjekt und Objekt, Grammatik usw. - erinnerst Du Dich vage?


nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
moecks
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.03.2009
Beiträge: 4560

Beitrag(#1533607) Verfasst am: 04.09.2010, 14:40    Titel: Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
moecks hat folgendes geschrieben:
Ja wie kann man nur davon ausgehen das in diesem absoluten Nichts plötzlich ein Gott entsteht/da ist wie auch immer. Ja, da haste Recht. Das ist absolut unlogisch.


Wo behaupte ich das ?

Ich habe nie behauptet das du das behauptet hast. Waren nur so ein paar Gedanken die mir durch den Kopf gingen.


Ach so. Vermutlich nicht so wohlueberlegte....

Na dann sag doch mal was an meiner Aussage unüberlegter ist als an deiner Aussage.


Wenn dir meine Aussage unueberlegt erscheint, dann liegt es an dir, zu sagen, warum du so denkst. Deine Aussage ist unueberlegt, weil sie keinen bezug hat zu dem, was ich gesagt habe.

Wenn dir nichteinmal der Zusammenhang zwischen meiner und deiner Aussage auffällt, kann man dir wohl eh nicht mehr helfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1533612) Verfasst am: 04.09.2010, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.
Klar doch!! Musik und Kunst entsteht auch von selbst, und braucht keinen Komponist, und keinen Kuenstler !!
Da war doch was mit Subjekt und Objekt, Grammatik usw. - erinnerst Du Dich vage?
nein

Na dann ist es kein Wunder, wenn Du nicht verstehst, was Andere schreiben.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26511
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1533634) Verfasst am: 04.09.2010, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.
Klar doch!! Musik und Kunst entsteht auch von selbst, und braucht keinen Komponist, und keinen Kuenstler !!
Da war doch was mit Subjekt und Objekt, Grammatik usw. - erinnerst Du Dich vage?
nein

Na dann ist es kein Wunder, wenn Du nicht verstehst, was Andere schreiben.

Machs ihm doch nicht so schwer:
zelig hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Schöpfer genausowenig wie es Kunst oder Musik braucht.

Im Vergleich mit Kunst und Musik steht das Verb brauchen im Singular - das Subjekt zu diesem Verb ist also nicht "Musik und Kunst", sondern das Universum - dieses Universum wird im Vergleich durch das Pronomen "es" ersetzt.

Weniger kompakt formuliert lautet der Satz also:

Das Universum braucht den Gott genausowenig wie das Universum Kunst oder Musik braucht.

Ich hoffe, das war hilfreich.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1533638) Verfasst am: 04.09.2010, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Die brauchen ja keine Folter, nur weil sie religiös oder musikalisch sind.


Das Ausleben von Musikalität und Religiösität artet für Unbeteiligte nicht selten in Folter aus.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1533660) Verfasst am: 04.09.2010, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:

Ich hoffe, das war hilfreich.


Sehr sogar. ; )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1533661) Verfasst am: 04.09.2010, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Die brauchen ja keine Folter, nur weil sie religiös oder musikalisch sind.


Das Ausleben von Musikalität und Religiösität artet für Unbeteiligte nicht selten in Folter aus.


Keine Frage. : )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1533663) Verfasst am: 04.09.2010, 15:45    Titel: Antworten mit Zitat

moecks hat folgendes geschrieben:

Wenn dir nichteinmal der Zusammenhang zwischen meiner und deiner Aussage auffällt, kann man dir wohl eh nicht mehr helfen.


brauchst du nicht. Ich helf mir schon selbst.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1533664) Verfasst am: 04.09.2010, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Gott genausowenig wie das Universum Kunst oder Musik braucht.


Das geht noch deutlicher: Das Universum braucht Gott genausowenig wie es (für Angelo: damit ist das Universum gemeint) uns braucht.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toasti
allseitig mit Möbiusbutter bestrichen



Anmeldungsdatum: 15.05.2006
Beiträge: 1026

Beitrag(#1533671) Verfasst am: 04.09.2010, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Gott genausowenig wie das Universum Kunst oder Musik braucht.


Das geht noch deutlicher: Das Universum braucht Gott genausowenig wie es (für Angelo: damit ist das Universum gemeint) uns braucht.


Wenn das Universum uns nicht braucht - einfach nur "ist" - dann ist es sinnlos.
Unsere Existenz ist dann auch sinnlos. Religiöse Menschen können das nicht akzeptieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MountainKing
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.05.2006
Beiträge: 1438

Beitrag(#1533722) Verfasst am: 04.09.2010, 18:16    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:


Genau, ich habe genauso keine Ahnung von Stringtheorie, wie vermutlich du, tja, und soger Nobelpreistraeger in der physik wie David Gross :


angeloaracaju hat folgendes geschrieben:

klar. Die plappern ungedacht nach, was gewisse Herren als der letzte Schrei wissenschaftlicher erkenntnis verkaufen, ohne nicht mal im geringsten darueber nachgedacht zu haben. Weils Hawking sagt, muss es stimmen.


Die Geschichte mit Splitter und Balken sollte dir ja eigentlich bekannt sein.


Toasti hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
fwo hat folgendes geschrieben:
Das Universum braucht den Gott genausowenig wie das Universum Kunst oder Musik braucht.


Das geht noch deutlicher: Das Universum braucht Gott genausowenig wie es (für Angelo: damit ist das Universum gemeint) uns braucht.


Wenn das Universum uns nicht braucht - einfach nur "ist" - dann ist es sinnlos.
Unsere Existenz ist dann auch sinnlos. Religiöse Menschen können das nicht akzeptieren.


Nicht zwangsläufig sinnlos, nur halt ohne einen Sinn, der von außerhalb des Universums kommt. Es gibt ja gar keinen Grund, den religiösen Zirkelschluss, der die Notwendigkeit von Glauben/Theologie belegen soll, zu übernehmen.
_________________
Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1533898) Verfasst am: 05.09.2010, 00:21    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:

“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.
.


Mit diesem Spruch outet sich Hawking komplett zum deppen. Wie soll gravitation bitteschoen funktionieren, wenn es ausserhalb des Universums keine Masse gab, und keine physikalischen Gesetze ?

Aber selbstverstaenlich fressen dies die gutglaeubigen Atheisten gern. Kommt ja von Hawking....
"Because there is a law such as gravity[...]"

Englische Sprache, schwere Sprache.


Ja. Und ? weiter ? ................
Er macht nicht eindeutig die Gravition für das Universum verantwortlich, sondern meint wohl die Naturgesetze im Allgemeinen.


und existierten die ausserhalb des Universums ? wie konnte es die geben, wenn es ausserhalb des Universums nichts physisches gab ?
Ganz einfach: Es gibt sehr wohl etwas physisches außerhalb des Universums.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533900) Verfasst am: 05.09.2010, 00:22    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
"Because there is a law such as gravity[...]"
Englische Sprache, schwere Sprache.

Richtig. Und so übersetzt das Hamburger Abendblatt:
Zitat:
"Weil es ein Gesetz der Schwerkraft gibt, kann und wird sich ein Universum selber aus dem Nichts erschaffen

http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1621099/Hawking-faellt-vom-Glauben-ab.html


Auch ich bin über die Phrase "a law such as gravity" gestolpert, da die Schwerkraft kein Gesetz, sondern eben eine Kraft ist. Und das Gesetz der Schwerkraft ist keine Kraft, sondern eben ein Gesetz, das eine Kraft beschreibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533901) Verfasst am: 05.09.2010, 00:30    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:

Auf richarddawkins.net findet man Auszüge aus einem Artikel der Times, der selbst aber hinter einer Paywall steckt:
http://richarddawkins.net/articles/509536-hawking-god-did-not-create-universe

Zitat:
“Because there is a law such as gravity, the Universe can and will create itself from nothing. Spontaneous creation is the reason there is something rather than nothing, why the Universe exists, why we exist,” he writes.


Selbsterschaffung ist logisch unmöglich, da sie widersprüchlicherweise voraussetzt, dass etwas bereits vor dem Beginn seiner Existenz existiert. Nichts kann sich selbst aus dem Nichtsein ins Sein befördern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533906) Verfasst am: 05.09.2010, 00:36    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach: Es gibt sehr wohl etwas physisches außerhalb des Universums.


Wenn unter dem Universum der gesamte Materie-Energie-Raum-Zeit-Komplex verstanden wird, dann stellt dieser die Gesamtheit des Physischen dar. (Innerhalb dieses allumfassenden Komplexes mag es viele Subuniversen geben.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533952) Verfasst am: 05.09.2010, 01:13    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Er macht nicht eindeutig die Gravition für das Universum verantwortlich, sondern meint wohl die Naturgesetze im Allgemeinen.


Die Behauptung, nicht Gott, sondern die Naturgesetze wären die Schöpfer des physischen Universums, ist lächerlich. Naturgesetze sind allgemeine Grundsätze, d.h. Gesetzesaussagen, die das ordentliche Walten der Naturmächte beschreiben. Die raumzeitliche Welt wird von den Naturgewalten beherrscht und nicht von den sie beschreibenden Naturgesetzen. Diese sind von jenen abhängig, nicht umgekehrt!

Wer behauptet, dass die Naturgesetze, die Grundsätze der Natur (= des Materie-Energie-Raum-Zeit-Komplexes), bereits vor der konkreten Natur selbst da gewesen wären und gegolten hätten, macht sie damit zu abstrakten selbstständigen Wesenheiten in einem transzendenten "platonischen Himmel". Und selbst wenn dem so wäre, so könnten sie dennoch nichts aus eigener Kraft erschaffen, da abstrakte Entitäten per definitionem keinerlei Kräfte besitzen. Sie sind an sich völlig machtlos ('kausal impotent'), d.h. sie können selbst nichts bewirken oder verursachen.

Da klingt ja die alte Geschichte von den Naturgesetzen als Plänen im Geist eines allmächtigen Gottes glaubwürdiger…
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1533967) Verfasst am: 05.09.2010, 01:35    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach: Es gibt sehr wohl etwas physisches außerhalb des Universums.


Wenn unter dem Universum der gesamte Materie-Energie-Raum-Zeit-Komplex verstanden wird, dann stellt dieser die Gesamtheit des Physischen dar. (Innerhalb dieses allumfassenden Komplexes mag es viele Subuniversen geben.)
Da das aber zu sinnlosen Aussagen führt, kann diese Definition ganz offensichtlich nicht gemeint sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533978) Verfasst am: 05.09.2010, 01:43    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach: Es gibt sehr wohl etwas physisches außerhalb des Universums.

Wenn unter dem Universum der gesamte Materie-Energie-Raum-Zeit-Komplex verstanden wird, dann stellt dieser die Gesamtheit des Physischen dar. (Innerhalb dieses allumfassenden Komplexes mag es viele Subuniversen geben.)
Da das aber zu sinnlosen Aussagen führt, kann diese Definition ganz offensichtlich nicht gemeint sein.


Nun, die Rede von etwas Physischem außerhalb des physischen Universums ist widersinnig. Genauso widersinnig ist die Rede von etwas Physischem außerhalb des Universums als der Gesamtheit alles Seienden, sei es physisch oder nichtphysisch. Aber vielleicht ist ja nur unser Universum als ein Subuniversum von vielen innerhalb eines absoluten Universums gemeint. Nur dann ergibt die Rede von etwas Physischem außerhalb des Universums einen logischen Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1533988) Verfasst am: 05.09.2010, 02:58    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Ganz einfach: Es gibt sehr wohl etwas physisches außerhalb des Universums.

Wenn unter dem Universum der gesamte Materie-Energie-Raum-Zeit-Komplex verstanden wird, dann stellt dieser die Gesamtheit des Physischen dar. (Innerhalb dieses allumfassenden Komplexes mag es viele Subuniversen geben.)
Da das aber zu sinnlosen Aussagen führt, kann diese Definition ganz offensichtlich nicht gemeint sein.


Nun, die Rede von etwas Physischem außerhalb des physischen Universums ist widersinnig. Genauso widersinnig ist die Rede von etwas Physischem außerhalb des Universums als der Gesamtheit alles Seienden, sei es physisch oder nichtphysisch. Aber vielleicht ist ja nur unser Universum als ein Subuniversum von vielen innerhalb eines absoluten Universums gemeint. Nur dann ergibt die Rede von etwas Physischem außerhalb des Universums einen logischen Sinn.


Ich stimme allen von dir geposteten beitraegen bei. Sehr gut beschrieben.

Was ist ein metaphysischer Materialist ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1533993) Verfasst am: 05.09.2010, 03:42    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:

Was ist ein metaphysischer Materialist ?


Ein Materialist im metaphysischen Sinne des Wortes, also kein ethisch-ökonomischer Materialist, für den nur materielle Werte zählen, sondern einer, für den die materiellen/physischen Prozesse und Strukturen die Grundlage, der Träger aller Wirklichkeit sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dAdAmai
Zweifler



Anmeldungsdatum: 26.06.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg

Beitrag(#1533999) Verfasst am: 05.09.2010, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Materie nur ein bestimmter Zustand von Energie ist und das Universum ein unendlicher Prozess ist, dann wäre eine Erst-Ursache (Schöpfung, Big Bang) nur ein Punkt in einem Kreislauf.

Dann könnte alles eine hochkomplizierte Illusion sein, die beinhaltete, dass der Denkende denkt, er denke. Dieses Denken schlösse den Gedanken ein, das er existiere, weil er denkt.
_________________
Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1534004) Verfasst am: 05.09.2010, 09:08    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
"Because there is a law such as gravity[...]"
Englische Sprache, schwere Sprache.
Richtig. Und so übersetzt das Hamburger Abendblatt:
Zitat:
"Weil es ein Gesetz der Schwerkraft gibt, kann und wird sich ein Universum selber aus dem Nichts erschaffen
http://www.abendblatt.de/vermischtes/article1621099/Hawking-faellt-vom-Glauben-ab.html

Auch ich bin über die Phrase "a law such as gravity" gestolpert, da die Schwerkraft kein Gesetz, sondern eben eine Kraft ist. Und das Gesetz der Schwerkraft ist keine Kraft, sondern eben ein Gesetz, das eine Kraft beschreibt.

Ihr macht Euch zuviele Gedanken über das Wort "Gesetz", da sind unsere englischsprachigen Freunde deutlich lockerer drauf. Insbesondere die Einwürfe von Myron gehen mE völlig am Thema vorbei, so daß er sich jetzt auch noch eine (aus völligem Unverständnis geborene) Zustimmung von angelo eingehandelt hat.

Hawking bezieht sich nach meinem Verständnis darauf, daß bestimmte Stringtheorien so etwas wie Kausalität "geschlossen" implizieren. Solche Theorien sind ja der Versuch, die Gravitation mit den anderen bekannten Kräften zu vereinen. Da die Gravitation sehr eng mit der Raumzeittopologie zusammenhängt, implizieren solche Therorien auch immer Aussagen über mögliche (höherdimensionale) universale Topologien und damit auch darüber, wie das von uns als Kausalität wahrgenommene Phänomen sich darin einbettet.

Man könnte grob sagen: Einige neuere Theorien widerlegen das intuitionistische prima-causa-Argument physikalisch.

Allerdings ist das so neu nicht und insbesondere auch nicht Hawkings Ersterkenntnis.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
angeloaracaju
registrierter User



Anmeldungsdatum: 11.11.2007
Beiträge: 1022

Beitrag(#1534102) Verfasst am: 05.09.2010, 12:50    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
angeloaracaju hat folgendes geschrieben:

Was ist ein metaphysischer Materialist ?


Ein Materialist im metaphysischen Sinne des Wortes, also kein ethisch-ökonomischer Materialist, für den nur materielle Werte zählen, sondern einer, für den die materiellen/physischen Prozesse und Strukturen die Grundlage, der Träger aller Wirklichkeit sind.


Wie stellst du dir das genau vor ? Woher kommen deiner Meinung nach diese Prozesse ? warum gibt es sie, und nicht nichts ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Myron
Mereoplethyntikologe



Anmeldungsdatum: 01.07.2007
Beiträge: 3632

Beitrag(#1534310) Verfasst am: 05.09.2010, 19:59    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:

Ihr macht Euch zuviele Gedanken über das Wort "Gesetz", da sind unsere englischsprachigen Freunde deutlich lockerer drauf.


Lockerheit hin oder her, ein Gesetz ist ein Gesetz und eine Kraft ist eine Kraft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1534311) Verfasst am: 05.09.2010, 20:00    Titel: Re: Braucht das Universum einen Schöpfer? Stephen Hawking sagt nein. Antworten mit Zitat

angeloaracaju hat folgendes geschrieben:
warum gibt es sie, und nicht nichts ?

Darauf gibt es nur Nicht-Antworten. Es gibt etwas und nicht nichts. Da wir nicht einmal wissen, was es alles gibt, ist es absurd, warum es etwas gibt, was wir nicht kennen.
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group