Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1540043) Verfasst am: 15.09.2010, 16:20 Titel: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkommen? |
|
|
Hallo,
den Begriff „Hartz IV“ will Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
aus dem Sprachgebrauch zurückdrängen und dafür den Begriff „Basisgeld“ neu etablieren.
Ist das der erste Schritt für die Schaffung eines "bedingungslosen Grundeinkommen"
für alle Bürger?
http://www.derwesten.de/nachrichten/Hartz-IV-soll-bald-Basisgeld-heissen-id3714652.html
Viele Grüße
Arno
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1540044) Verfasst am: 15.09.2010, 16:23 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Ist das der erste Schritt für die Schaffung eines "bedingungslosen Grundeinkommen"
für alle Bürger?
|
Nö.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1540045) Verfasst am: 15.09.2010, 16:24 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Ist das der erste Schritt für die Schaffung eines "bedingungslosen Grundeinkommen"
für alle Bürger? |
Leider nein. Der Mist hat nur einen anderen Namen. Aber Mist bleibt Mist.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1540074) Verfasst am: 15.09.2010, 17:01 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Ist das der erste Schritt für die Schaffung eines "bedingungslosen Grundeinkommen"
für alle Bürger? |
Nein, sie wollen nur vom Namen Hartz weg, in der Hoffnung, die Akzeptanz des Gesetzes würde so steigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Loke der Lästerer
Anmeldungsdatum: 01.09.2010 Beiträge: 723
|
(#1540078) Verfasst am: 15.09.2010, 17:02 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Den Begriff „Hartz IV“ will Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
aus dem Sprachgebrauch zurückdrängen und dafür den Begriff „Basisgeld“ neu etablieren. |
Blödes Unterfangen.
Klappt doch eh nicht und ist eine Verschwendung von Steuergeldern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1540084) Verfasst am: 15.09.2010, 17:04 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Loke hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: | Den Begriff „Hartz IV“ will Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU)
aus dem Sprachgebrauch zurückdrängen und dafür den Begriff „Basisgeld“ neu etablieren. |
Blödes Unterfangen.
Klappt doch eh nicht und ist eine Verschwendung von Steuergeldern. |
Blödes Unterfangen ist das, ja... aber was hat das mit Verschwendung von Steuergeldern zu tun?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Loke der Lästerer
Anmeldungsdatum: 01.09.2010 Beiträge: 723
|
(#1540112) Verfasst am: 15.09.2010, 17:22 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Blödes Unterfangen ist das, ja... aber was hat das mit Verschwendung von Steuergeldern zu tun? |
Es werden wohl Anstrengungen unternommen werden, den Begriff zu ändern. Das schließt bestimmt viele Interviews und damit Arbeitsstunden hochrangiger Politiker mit ein. Nur ein Beispiel.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1540161) Verfasst am: 15.09.2010, 18:24 Titel: |
|
|
Und in 5 Jahren wundert man sich, warum Basisgeld so einen negativen Klang hat...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1540181) Verfasst am: 15.09.2010, 19:11 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Und in 5 Jahren wundert man sich, warum Basisgeld so einen negativen Klang hat... |
Man kann es dann ja nach irgendeinem Politkekr benennen ... Merkel7 oder so ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1540194) Verfasst am: 15.09.2010, 19:46 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Und in 5 Jahren wundert man sich, warum Basisgeld so einen negativen Klang hat... |
Man kann es dann ja nach irgendeinem Politkekr benennen ... Merkel7 oder so ... |
Merkel8.
Bitte langsam und wiederholt lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1540197) Verfasst am: 15.09.2010, 19:55 Titel: |
|
|
Wow das ist mal praktiziertes Neusprech! Wundert mich nicht dass sowas gerade von der Leyen kommt
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1540246) Verfasst am: 15.09.2010, 21:15 Titel: Re: Erst HartzIV - jetzt Basisgeld - demnächst "bedingungsloses Grundeinkom |
|
|
Schoen waer's.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1540481) Verfasst am: 16.09.2010, 01:41 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Und in 5 Jahren wundert man sich, warum Basisgeld so einen negativen Klang hat... |
LOL
Sehr gut, wobei.. 5 Jahre scheinen mir zu lang..
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1541322) Verfasst am: 17.09.2010, 09:24 Titel: |
|
|
Ich habe für die Zeit nach meiner Machtergreifung schon einen 2-Punkte-Plan erstellt:
1. Jeder Bürger erhält einen monatlichen Betrag X (=Existenzminimum).
2. Das wars. Arbeitsagenturen, Sozialämter etc. werden ersatzlos gestrichen. Es gibt keine Zuschüsse und Extrawürste für niemanden.
Und sollte mir bei der Umsetzung dieses Plans wider Erwarten das Geld ausgehen, lasse ich einfach (heimlich) neues drucken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1541445) Verfasst am: 17.09.2010, 14:28 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Ich habe für die Zeit nach meiner Machtergreifung schon einen 2-Punkte-Plan erstellt:
1. Jeder Bürger erhält einen monatlichen Betrag X (=Existenzminimum). |
Ok. Ich wäre für 1 Million Euro pro Bürger pro Monat.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1541467) Verfasst am: 17.09.2010, 15:34 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Ich habe für die Zeit nach meiner Machtergreifung schon einen 2-Punkte-Plan erstellt:
1. Jeder Bürger erhält einen monatlichen Betrag X (=Existenzminimum). |
Ok. Ich wäre für 1 Million Euro pro Bürger pro Monat. |
Ja, wünschen würden wir uns das wohl alle. Aber mal ganz im Ernst: Das Existenzminimum bedingungslos zu garantieren wäre möglich; und mehr wäre kontraproduktiv, weil ja auch ein paar Leute noch produktiv tätig sein sollen und dafür Anreize brauchen.
Übrigens mE keineswegs nur, um materielle Werte zu schaffen. Ich nehme z. B. mal an, Deine Werkstatt kotzt Dich oft an, aber ganz ohne wäre es doch auf Dauer auch tierisch blöd, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1541472) Verfasst am: 17.09.2010, 15:49 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Ich habe für die Zeit nach meiner Machtergreifung schon einen 2-Punkte-Plan erstellt:
1. Jeder Bürger erhält einen monatlichen Betrag X (=Existenzminimum). |
Ok. Ich wäre für 1 Million Euro pro Bürger pro Monat. |
Ja, wünschen würden wir uns das wohl alle. Aber mal ganz im Ernst: Das Existenzminimum bedingungslos zu garantieren wäre möglich; |
Hat das jemals jemand zeigen können?
Ein bedingungsloses Grundeinkommen - und erst recht ein ausreichend hohes - würde doch das gesamte Preisgefüge völlig durcheinander bringen. Man müsste z.B. keine Wohungen mehr für z.B. < 300€ warm anbieten, weil sich jeder so eine Wohnung leisten könnte und weil niemand mehr mit weniger zufrieden sein müsste.
Das würde aber bdeuten, dass die kleinsten Wohnungen, egal was für einen Preis sie jetzt haben, sich schlicht bei 300 € einpendeln würden. Damit wären dann die Sorte Wohnungen die man heute für so viel Geld bekommt aber besser und sie würdne teurer werden. Und schon gerätr alles aus den Fugen, weil es dann für 300€ nicht mehr die Sorte wohnung gibt, die man sich mit dem Grundeinkommen leisten können sollte.
Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis. Was ein Menmsch zur Verfügugn hat beeinflusst, was er nachfragt. Wenn ich also Leuten Geld gebe, dann steigt die Nachfrage und die Dinge werden teurer.
Ich wüsste nicht, wie man sowas berechnen sollte und habe es auch noch nie gesehen.
Im erstzen Schritt könnte man natürlich die Prodzuktivität eines Landes zum Maßsstab nehmen und auf abstrakte Geldwerte verzichten. (Im Zweilfe halt sowas wie einen gesamtwirtschaftlcihen BigMac-Index anlegen und am Ende Euros rauskürzen.) Aber ob die Produktivität stabil bleibt ist doch auch völlig unklar, oder? Ich jedenfalls würde nicht in einem Job schuften, der mir nichmalt das Existenzminimum sichert, wenn mein Existenzminimum anderweitig gesichert werden würde. Und für alles was ich dann wirklich freiwillig arbeite würde ich anstänmdig entlohnt werden wollen.l
Das würde aber ggf bedeuten, dass einie ganze Reihe an Arbeiten nicht mehr gemacht werden - niemand ist darauf angewiesen, sie zu machen, weil er das Geld ja braucht. Und schon sinkt die Produktivität. Und nicht alle diese Jobs wird man in dem selben Maße nachfragen,wenn sie teurer werden: Haare kann mich sich auch seltenener und/oder selber schneiden, auf die entleerung der Mülltonnne lässt sich weniger gut verzichten.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1541533) Verfasst am: 17.09.2010, 17:06 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Das Existenzminimum bedingungslos zu garantieren wäre möglich; |
Hat das jemals jemand zeigen können?
Ein bedingungsloses Grundeinkommen - und erst recht ein ausreichend hohes - würde doch das gesamte Preisgefüge völlig durcheinander bringen. Man müsste z.B. keine Wohungen mehr für z.B. < 300€ warm anbieten, weil sich jeder so eine Wohnung leisten könnte und weil niemand mehr mit weniger zufrieden sein müsste. |
Das glaube ich so nicht, Noseman spricht ja auch von einem Existenzminimum.
Wenn ich dafür die momentanen Alg2 Sätze nehme, fällt teilweise schon die 10€ Praxisgebühr schwer.
Es würde also nicht plötzlich die Nachfrage nach Wohnungen unter 300€ warm wegfallen,
eventuell wäre sie geringer, da viele Menschen dann Arbeitseinkommen + Grundeinkommen bekämen.
Interessant fände ich aber, was auf Arbeitgeberseite passieren würde,
eventuell kämen einige auf die Idee das Grundeinkommen in die Löhne einzurechnen,
wie es heute schon ähnlich geschieht.
"Beantragen sie doch ergänzend Alg2 wenn ihr Lohn zum Leben nicht reicht."
Um das zu umgehen könnte zusätzlich ein gestzlicher Mindestlohn eingeführt werden.
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Aber ob die Produktivität stabil bleibt ist doch auch völlig unklar, oder? Ich jedenfalls würde nicht in einem Job schuften, der mir nichmalt das Existenzminimum sichert, wenn mein Existenzminimum anderweitig gesichert werden würde. Und für alles was ich dann wirklich freiwillig arbeite würde ich anstänmdig entlohnt werden wollen. |
Viele Menschen arbeiten heute in 1€-Jobs, auch wenn sie nicht dazu gezwungen werden,
weil 160€ mehr im Monat eine Steigerung der Einkünfte bei Alg2-Bezug um etwa 20% bedeutet
Ich denke deshalb nicht, dass die Arbeitsbereitschaft durch ein bedingungsloses Einkommen sinken würde.
Nicht zu vergessen wieviele Arbeiten heute schon ehrenamtlich übernommen werden,
weil es gut tut, etwas zu tun, ich glaube eine Minderheit sitzt gerne nur zuhause.
Hier habe ich einen Blogeintrag zu Versuchen mit bedingungslosem Grundeinkommen gefunden,
habe es aber nicht weiter nachgeprüft, vielleicht hat jemand genauere Quellen.
http://bedingungslosesgrundeinkommen.wordpress.com/2010/02/25/versuchsobjekt-mensch/
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Das würde aber ggf bedeuten, dass einie ganze Reihe an Arbeiten nicht mehr gemacht werden - niemand ist darauf angewiesen, sie zu machen, weil er das Geld ja braucht. Und schon sinkt die Produktivität. Und nicht alle diese Jobs wird man in dem selben Maße nachfragen,wenn sie teurer werden: Haare kann mich sich auch seltenener und/oder selber schneiden, auf die entleerung der Mülltonnne lässt sich weniger gut verzichten. |
Angebot und Nachfrage.
Arbeiten, die nur wenige gerne erledigen (dein Müllabfuhrbeispiel) würden dann entsprechend besser bezahlt werden.
Das sind zumindest meine optimistischen Gedanken zum Thema.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1541546) Verfasst am: 17.09.2010, 17:11 Titel: |
|
|
Der Hauptstreitpunkt zwischen Kommunen und der ARGE waren die immensen Verwaltungskosten, nicht etwa die Kohle für die Hartzler.
Wenn der ganze Aufwand wegfiele...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1541553) Verfasst am: 17.09.2010, 17:13 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Übrigens mE keineswegs nur, um materielle Werte zu schaffen. Ich nehme z. B. mal an, Deine Werkstatt kotzt Dich oft an, aber ganz ohne wäre es doch auf Dauer auch tierisch blöd, oder? |
Nö, seit ich die Werkstatt gewechselt habe nicht mehr. Bei mir geht es in der Tat um die materiellen Werte. Sowohl in Grundsicherung als auch - soweit ich weiß - in Hartz 4, wird nicht mit folgenden Möglichkeiten gerechnet:
- das Kleidung nun mal kaputt geht oder einem alte Kleidung nicht mehr passt
- das Haushaltsgeräte wie z. B. Waschmaschine, Herd oder Kühlschrank (um mal die wichtigsten zu nennen) nunmal eine begrenzte Lebensdauer haben (von Sofas, Wohnzimmereinrichtung ganz zu schweigen) und von Zeit zu Zeit nunmal ersetzt bzw. repariert werden müssen.
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur".
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1541563) Verfasst am: 17.09.2010, 17:18 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1541568) Verfasst am: 17.09.2010, 17:24 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1541573) Verfasst am: 17.09.2010, 17:27 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. |
Yepp.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1541578) Verfasst am: 17.09.2010, 17:31 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Der Hauptstreitpunkt zwischen Kommunen und der ARGE waren die immensen Verwaltungskosten, nicht etwa die Kohle für die Hartzler. |
Klar: Die Kohle für die Harzler war ja auch vorher schon vorhanden - die Leute bekommen jetzt ja *weniger* Geld als vorher. Es bleibt also was übrig.
Die dafür notwnedige Verwaltung ist neu und muss ggf. aus anderen Töpfen bezahlt werden.
Zitat: | Wenn der ganze Aufwand wegfiele... |
Dann würde das nichts von dem beeinflussen, was ich gerade gesagt habe.
Ich halte es für durchaus angemessen anzunehmen, dass nach der Einführung des Bedingungslosen Grundeinkommens sowohl anders konsumiert als auch gearbeitet wird. Damit fallen aber zwei übliche Bewertungsgrundlagen weg, mit denen man so ein System zunächst mal planen müsste.
Es wäre ja z.B. theoretisch möglich - wenn auch nicht wahrscheinlich, natürlich- dass niemand mehr überhaupt irgendeine Arbeit machen will. Dann kostet der Liter Milch nach einer Woche 400€ und alles bricht zusammen.
Aber bloß weil dieses Szenario nicht zu 100% eintreten wird muss doch die Frage geklärt werden, inwieweit es trotzdem zu einem Faktor wird und was das für Konsequenzen hat. Was ist, wenn 20% der Leute nicht mehr arbeiten wollen? Und schlimmer: Was, wenn diese 20% sich vornehmlich aus nur wenigen Wirtschaftskreisen bilden?
Ich mag die Idee mit dem bedingungslosen Grundeinkommen wirklich sehr. Ich glaube das derzeitige System ist fundamental fehlgeleitet - nicht zuletzt, weil es menschen bestraft, die nicht arbeiten obwohl schlicht nicht für alle genug Arbeit vorhanden ist. auch weil das System Arbeit um der arbeit Willen erwünscht und fördert. (Wenn jemand irgendow einen Roboter hinstellt, dan nwird wegen der verlorenen Arbeitsplätze gejammert - als ob irgnedjemand ein Unternehmen gGründet um damit primär Arbeitsplätze zu schaffen und als ob die Leute alle arbeiten wollen würden - speziell am Fleißband oder so - weil ihnen das so viel bedeutet, dass sie es auch noch tun würden, wenn's kein Geld dafür gäbe.)
Eventuell werden mit dem Grudneinkomen viele arbeiten tatsächlich freriwillig ausgeführt. Wäre auch ein Faktor, der das Wirtschaftsgefüge beeinflusst - und damit würde das System nicht billiger werden! Wenn für Prodoktivität egal welcher Art kein Geld fließt, dann muss nicht nur weniger Geld bezahlt werden, sondern dem Staat steht auch wenigher Kohle zur Verfügung.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1541580) Verfasst am: 17.09.2010, 17:33 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. |
Mein Geselslchafltiches Leben spielt sich primär außerhalb der Arbeit ab - die Arbeit finanziert das nur. Wenn ich genug Geld hätte dann köntne ich die übliche Arbeitszeit hervorragend mit Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ersetzen, ohne dass mir was fehlen würde ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
muadib Corvus corax
Anmeldungsdatum: 10.08.2007 Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt
|
(#1541587) Verfasst am: 17.09.2010, 17:38 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. |
Yepp. |
Das geht auch ohne Arbeit mit dem nötigen Geld.
_________________ Citius, altius, fortius
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1541593) Verfasst am: 17.09.2010, 17:41 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Mein Geselslchafltiches Leben spielt sich primär außerhalb der Arbeit ab - die Arbeit finanziert das nur. Wenn ich genug Geld hätte dann köntne ich die übliche Arbeitszeit hervorragend mit Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ersetzen, ohne dass mir was fehlen würde ... |
Mit einer Fantastillarde/Tag kann man natürlich jeden Tag Fete machen, vor allem, wenn man klug und erfahren genug ist, um zu wissen, wie das geht.
Darum gehts mir und Krabbe aber nicht. Wenn man gerade so rumkrepelt, dass man sich ein Dach überm Kopf und etwas Wurst oder Käse auf der Stulle leisten kann, ist nicht mehr viel mit "gesellschaftlichem Leben". Das fängt schon bei völliger Inmobilität (weil zu teuer) an - und und wo das endet kann ich nicht erklären, weil für meine bescheidene kognitive Kompetenz zu komplex.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1541598) Verfasst am: 17.09.2010, 17:49 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. |
Mein Geselslchafltiches Leben spielt sich primär außerhalb der Arbeit ab - die Arbeit finanziert das nur. Wenn ich genug Geld hätte dann köntne ich die übliche Arbeitszeit hervorragend mit Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ersetzen, ohne dass mir was fehlen würde ... |
Nicht alle Menschen funktionieren so.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1541601) Verfasst am: 17.09.2010, 17:52 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: |
Dafür reicht GruSi bzw. Hartz 4 bei weitem nicht aus. Alleine von daher ist die Gesetzgebung zu Hartz 4 bzw. GruSi vollkommen hirnig und bedürfte dringend der Überarbeitung und entsprechender positiver "Korrektur". |
Das sehe ich hoffentlich bekanntermaßen auch so. Aber die materielle Ebene ist nur eine Sache; das meinte ich.
Das Recht auf Arbeit sollte nicht nur damit begründet werden, das man ein Recht auf physisches Überleben hat. Arbeit bedeutet mehr als nur das. |
Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. |
Mein Geselslchafltiches Leben spielt sich primär außerhalb der Arbeit ab - die Arbeit finanziert das nur. Wenn ich genug Geld hätte dann köntne ich die übliche Arbeitszeit hervorragend mit Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ersetzen, ohne dass mir was fehlen würde ... |
Du scheinst ja von Deiner Arbeit nicht gerade begeistert zu sein...
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
|