Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1543408) Verfasst am: 21.09.2010, 08:41 Titel: |
|
|
Tebe? Was heisst denn das?
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1543409) Verfasst am: 21.09.2010, 08:44 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Tebe? Was heisst denn das? |
Ich hatte mal nen schwatten Teben - einen schwarzen Hund.
edit: das Buch wurde wieder neu aufgelegt
Hans Joachim Toll - Hannoversche Wörterbuch
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1543441) Verfasst am: 21.09.2010, 11:33 Titel: |
|
|
Ein schönes Wort aus dem Sprachschatz meiner Mama kann ich nicht mehr anwenden, das versteht hier in Bayerisch-Schwaben keiner. Denn meine Mama war in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren, wo auch der Karl May herkommt.
Das Wort? "meehseldreedsch". Etwa sowas wie "verwirrt, schwindlig":
"Da werd m'r ja gans meehseldreedsch!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1543507) Verfasst am: 21.09.2010, 14:14 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ein schönes Wort aus dem Sprachschatz meiner Mama kann ich nicht mehr anwenden, das versteht hier in Bayerisch-Schwaben keiner. Denn meine Mama war in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren, wo auch der Karl May herkommt.
Das Wort? "meehseldreedsch". Etwa sowas wie "verwirrt, schwindlig":
"Da werd m'r ja gans meehseldreedsch!" |
Je weiter man nach Osten kommt, desto schlimmer werden die Mundarten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1543553) Verfasst am: 21.09.2010, 15:54 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ein schönes Wort aus dem Sprachschatz meiner Mama kann ich nicht mehr anwenden, das versteht hier in Bayerisch-Schwaben keiner. Denn meine Mama war in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren, wo auch der Karl May herkommt.
Das Wort? "meehseldreedsch". Etwa sowas wie "verwirrt, schwindlig":
"Da werd m'r ja gans meehseldreedsch!" |
Je weiter man nach Osten kommt, desto schlimmer werden die Mundarten. |
Weil die Sprache sich immer mehr und mehr von seinen Wurzeln (das Niederländische) entfernt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1543561) Verfasst am: 21.09.2010, 16:08 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ein schönes Wort aus dem Sprachschatz meiner Mama kann ich nicht mehr anwenden, das versteht hier in Bayerisch-Schwaben keiner. Denn meine Mama war in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren, wo auch der Karl May herkommt.
Das Wort? "meehseldreedsch". Etwa sowas wie "verwirrt, schwindlig":
"Da werd m'r ja gans meehseldreedsch!" |
Je weiter man nach Osten kommt, desto schlimmer werden die Mundarten. |
Weil die Sprache sich immer mehr und mehr von seinen Wurzeln (das Niederländische) entfernt. |
Witz beiseite; Niederländisch lässt sich aus meiner Sicht in der Tat leichter lesen als die meisten deutschen Dialekte sich akustisch verstehen lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
göttertod Atheist und Zweifelsäer
Anmeldungsdatum: 20.08.2004 Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg
|
(#1543562) Verfasst am: 21.09.2010, 16:09 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Klump |
Glump? |
Glumb! | Stimmt. |
wasis'n des fürä G'lumb, hät mai Oma gsacht...
oda... räum'amal dai Zeuch auf
_________________ auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1543595) Verfasst am: 21.09.2010, 17:21 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Ein schönes Wort aus dem Sprachschatz meiner Mama kann ich nicht mehr anwenden, das versteht hier in Bayerisch-Schwaben keiner. Denn meine Mama war in Hohenstein-Ernstthal in Sachsen geboren, wo auch der Karl May herkommt.
Das Wort? "meehseldreedsch". Etwa sowas wie "verwirrt, schwindlig":
"Da werd m'r ja gans meehseldreedsch!" |
Je weiter man nach Osten kommt, desto schlimmer werden die Mundarten. |
Weil die Sprache sich immer mehr und mehr von seinen Wurzeln (das Niederländische) entfernt. |
Witz beiseite; Niederländisch lässt sich aus meiner Sicht in der Tat leichter lesen als die meisten deutschen Dialekte sich akustisch verstehen lassen. |
Ich habe erst gelesen: "Niedersächsisch lässt sich aus meiner Sicht in der...".
Wobei, in Deiner Gegend spricht man ja das fieseste Niedersächsisch.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1543640) Verfasst am: 21.09.2010, 19:10 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Witz beiseite; Niederländisch lässt sich aus meiner Sicht in der Tat leichter lesen als die meisten deutschen Dialekte sich akustisch verstehen lassen |
Tatsächlich aber kann man Sächsisch gesprochen bestens verstehen, aber wenn es niedergeschrieben wird, ist das nicht so einfach. Etwa so:
Der Sachse kam mit seinem Trabbi nach Bayern und sah am Horizont die Alpen aufwachsen. "Jezd werds awwer dischdsch hiechelisch!" sagte er.
Übersetzung: "Jetzt wird es aber tüchtig hügelig!"
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1543659) Verfasst am: 21.09.2010, 19:59 Titel: |
|
|
göttertod hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Klump |
Glump? |
Glumb! | Stimmt. |
wasis'n des fürä G'lumb, hät mai Oma gsacht...
oda... räum'amal dai Zeuch auf |
Glumb? Glomb!
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
able_archer auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 592
|
(#1543663) Verfasst am: 21.09.2010, 20:01 Titel: |
|
|
oachkatzlschwoaf
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1543665) Verfasst am: 21.09.2010, 20:04 Titel: |
|
|
Säggl gefällt mir, allein schon wegen seines Variantenreichtums. Da gibt es Kraftausdrücke unterschiedlichster Couleur, wie schlicht und ergreifend den Säggl, den Lombasäggl oder Schaafsäggl oder auch als Verb: Des was d'daa zum fresse griagsch isch doch bloß d'Gosch vrsägglt.
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
Konstrukt konstruktiver Radikalist
Anmeldungsdatum: 19.08.2005 Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten
|
(#1543679) Verfasst am: 21.09.2010, 20:40 Titel: |
|
|
Spunk
_________________ "Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
|
|
Nach oben |
|
 |
able_archer auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 592
|
(#1543722) Verfasst am: 21.09.2010, 21:48 Titel: |
|
|
ahriman,
kennst du wiewala? (die a gesprochen wie beim unbestimmten englischen artikel)
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16348
Wohnort: Arena of Air
|
(#1543865) Verfasst am: 22.09.2010, 00:47 Titel: |
|
|
Lakritz, Mut oder "das gewisse Etwas"?
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
musikdusche reflektierender User
Anmeldungsdatum: 29.05.2006 Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1543868) Verfasst am: 22.09.2010, 01:03 Titel: |
|
|
able_archer hat folgendes geschrieben: | oachkatzlschwoaf |
Auch Malmsheimer-Fan?
_________________ Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1543875) Verfasst am: 22.09.2010, 01:15 Titel: |
|
|
able_archer hat folgendes geschrieben: | oachkatzlschwoaf |
Ächhärrla
|
|
Nach oben |
|
 |
Haronnja registriertes User
Anmeldungsdatum: 10.09.2010 Beiträge: 68
|
(#1543901) Verfasst am: 22.09.2010, 09:05 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: |
Lakritz, Mut oder "das gewisse Etwas"? |
eine krankheit, gegen die medizin aus ganz vielen verschiedenen medizinen (medozinen) zusammengemischt hilft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1543932) Verfasst am: 22.09.2010, 10:56 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: | Säggl gefällt mir, allein schon wegen seines Variantenreichtums. Da gibt es Kraftausdrücke unterschiedlichster Couleur, wie schlicht und ergreifend den Säggl, den Lombasäggl oder Schaafsäggl oder auch als Verb: Des was d'daa zum fresse griagsch isch doch bloß d'Gosch vrsägglt. |
Das haben die bayerische Lederhose und ein BMW gemeinsam: Wenn's Türl aufgeht, kommt ein Säckel raus...
|
|
Nach oben |
|
 |
|