Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Hartz IV - "Verbrechen gegen Menschlichkeit"
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 129, 130, 131
 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1547057) Verfasst am: 28.09.2010, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so. Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.


Und die anderen Berufe kommen woher?


Stimmt, so in den letzten 50 Jahren sind ja gar keine neuen Berufe entstanden.


Doch! Flaschenjäger! noc
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1547059) Verfasst am: 28.09.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:

NUR ZUR ERINNERUNG: Wir haben ein Weltweites BIP von fast 60 BILLIONEN Dollar.


Das beeindruckt mich jetzt wieder weniger, wenn ich es durch die Weltbevölkerung dividiere.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1547064) Verfasst am: 28.09.2010, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so. Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.


Und die anderen Berufe kommen woher?


Stimmt, so in den letzten 50 Jahren sind ja gar keine neuen Berufe entstanden.

Einige wurden auch umbenannt. Früher gab es Weber, heute Webdesigner.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1547113) Verfasst am: 28.09.2010, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Wilson hat folgendes geschrieben:
ich empfinde das auch als zumutung.

Ich empfinde das als so-ist-nun-mal-das-Leben.


Hatte ich in meinem Beitrag oben angemerkt: Die Lebenssituation von Menschen, die mit ihrer Arbeit wenig verdienen, gewisse Dinge wollten - oder auch bräuchten - und sie sich verkneifen müssen, weil einfach das Geld nicht da ist. Das sind zwei unterschiedliche Kategorien, die aber in der "Diskussion" durcheinandergeworfen wurden. (Ein ausgewiesener Feinschmecker würde es wohl auch als Zumutung empfinden, wenn er sich kein frisches Gemüse und keine qualitative Wurst mehr kaufen könnte. Braucht er das nun für sein "Existenzminimum" oder nicht? Und der Rekurs aufs Geld, daß Du es Dir durch Deine Arbeit "verdient" hättest, ist immer ein impliziter Vorwurf.)

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Noch ein Begriff, den man oft hört: Fachkräftemangel. Es gibt doch Jobs in Deutschland. Es gibt nur zu wenig Leute, die diese Jobs machen können. Gleiches gilt für Ausbildungsplätze. Viele bleiben unbesetzt, weil sich da massenhaft Schulabhänger bewerben, wie weder fünf fehlerfreie deutsche Sätze schreiben können noch die Grundrechenarten beherrschen.

Ich kenne fast keine Bäckerei, die nicht händeringend einen Lehrling suchte. Man möchte nun meinen, selbst als Hauptschüler würde man da mit Handkuß genommen werden, wenn man sich nicht vollkommen doof anstellt.

Aber als Bäcker, o je, da müßte man ja früh aufstehen ...


Noch eine Frage: Ich weiß ja um Deinen schulischen Werdegang nichts. Aber hätte man mir, als ich mich um meine berufliche Ausbildung kümmerte, gesagt, daß ja händeringend Anwälte gesucht würden, hätte ich da angefangen, Jura zu studieren, wo ich doch Informatik studieren wollte, oder hätte ich, wenn mir jemand eine "Bedarfsrechnung" präsentierte, eine Zuweisung auf einen entsprechenden Studienplatz für Jura akzeptiert? Und noch dazu, hätte ich in dem Beruf dann jahrzehntelang arbeiten wollen? Das gleiche Problem haben die Hauptschüler oder Realschüler doch wohl auch. Warum sollten Nicht-Abiturienten und Nicht-Akademiker die Freiheit nicht haben, sich auch aussuchen zu wollen, was sie mal beruflich machen wollen? Müssen Leute, die keine Motivation dazu haben, ausgerechnet Bäcker zu werden, sich auf jede Ausbildungsstelle bewerben, egal aus welchem Bereich? Dann kriegen die arme Kunden wohl auch nur krumme Brötchen, weil es nicht zu einer Passion werden kann.
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Deus ex Machina
registrierter User



Anmeldungsdatum: 14.03.2006
Beiträge: 789

Beitrag(#1547133) Verfasst am: 29.09.2010, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Warum sollten Nicht-Abiturienten und Nicht-Akademiker die Freiheit nicht haben, sich auch aussuchen zu wollen, was sie mal beruflich machen wollen?


Bitte? Jeder darf beruflich machen was er will, es gibt nur keinen Anspruch darauf, bei jeder beruflichen Tätigkeit ein luxuriöses Leben auf Kosten der Steuerzahler zu führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16000
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1547134) Verfasst am: 29.09.2010, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Deus ex Machina hat folgendes geschrieben:
Critic hat folgendes geschrieben:
Warum sollten Nicht-Abiturienten und Nicht-Akademiker die Freiheit nicht haben, sich auch aussuchen zu wollen, was sie mal beruflich machen wollen?


Bitte? Jeder darf beruflich machen was er will, es gibt nur keinen Anspruch darauf, bei jeder beruflichen Tätigkeit ein luxuriöses Leben auf Kosten der Steuerzahler zu führen.


Ich bezog mich in dem Fall auf den Beitrag: Es finde sich niemand, um sich als Bäcker ausbilden zu lassen, obwohl es leicht sei, da hineinzukommen. Umkehrschluß (oder was ich da so herauslese): Die jungen Leute seien nicht flexibel, aufstehfaul und (würden sich) dumm (anstellen). Haltungen gleiten manchmal unfreiwillig ins Stammtischhafte ab.

Gut, daß Du meinen Punkt an der Stelle bestätigst. Wobei ja deutlich geworden sein sollte, daß es gerade kein "luxuriöses Leben" ist. Man kann ja z.B. nicht von den 5% der Langzeitarbeitslosen, die "arbeiten könnten, aber nicht wollten", auf 100% schließen. Und auch nicht von dem Anspruch des einen, der doch gerne nach Ägypten wollte (und auch das darf derjenige wegen meiner ja, wenn er das Geld zusammenkriegt).
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rakon
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.08.2007
Beiträge: 300

Beitrag(#1547137) Verfasst am: 29.09.2010, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so. Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.


Und die anderen Berufe kommen woher?


Stimmt, so in den letzten 50 Jahren sind ja gar keine neuen Berufe entstanden.


Wieviele neue Berufe sind dazugekommen und wieviele sind weggefallen?
Und wieviele von den neuen Berufen lassen sich mit dem Schulabschluss erlernen den man als Bäcker braucht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1547151) Verfasst am: 29.09.2010, 03:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.



Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber die Geräte, die ich heute habe gehen deutlich schneller kaputt als die vor dreißig Jahren. Sie mögen zwar technisch gesehen umfangreicher leistungsfähig sein; das wars aber auch.


Und selbstverständlich wird nicht mehr produziert, sondern die Prosuktionshöhe orientiert sich am Markt, bleibt also gleich bzw. ist dank der vielen Arbeitslosen eher noch gefallen, jedenfalls auf dem Binnenmarkt.

Die entscheidende Größe, die sich geändert hat, ist die Zahl der Mitarbeiter, die man für die gleiche Produktionsgröße braucht. Die geht seit Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten in immer rasanterem Tempo zurück.
Die Lohnstückkosten werden somit ebenfalls in rasantem Tempo immer geringer.
Dennoch schöpft den daraus resultierenden Gewinn ausschließlich der - ich sage mal das böse linke Wort - Kapitalist ab.



Einen realen Lohnzuwachs hat es trotz irrer Produktivitätssteigerung in den letzten 10, 15 Jahren nicht gegeben; im Gegenteil. Weil wie gesagt der Arbeitnehmer durch die Gefahr der Arbeitslosigkeit ja leicht erpressbar ist bzw. sich schon vorauseilend so fühlt.

Der Reichtum der oberen zehntausend ist aber nachgewiesenermaßen stetig größer geworden.

Zitat:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so.


Doch, dem ist so. Wem soll man denn noch einen zweiten Kühlschrank andrehen, wenn jeder bereits schon einen hat? Man kann nur das verkaufen, was auch nachgefragt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1547158) Verfasst am: 29.09.2010, 04:42    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
taete mir nur leid fuer den teil der hartz-iv-ler, der echt unverschuldet in diese situation gekommen ist.

Und wieviele denkst Du, kommen absichtlich in diese Situation? Wieviel Prozent, sagen sich: Ich will Leistungsempfänger werden! Und geben dann gutbezahlte Jobs auf, um arbeitslos zu Hause zu sitzen?



Naja.....ich wuerde mal sagen, wer absolut keinen Bock auf Arbeit hat, der wird erst gar nicht in die Verlegenheit kommen einen gutbezahlten Job aufgeben zu muessen. Von daher gebricht es Deinem Argument doch ein bisschen an innerer Logik.

Auch wenn es eigentlich pure Diffamierung ist allen Arbeitslosen und Sozialfeempfaengern, so wie es leider in bestimmten politischen Kreisen ueblich ist, zu unterstellen sie waeren alle faule Saecke und muessten sich bloss mehr anstrengen um einen Job zu bekommen, so bleibt dennoch festzuhalten, dass es tatsaechlich eine Minderheit von Zeitgenossen gibt, die einfach nur das Sozialsystem ausbeuten wollen. Allerdings ist es in Zeiten chronischen Arbeitsplatzmangels wesentlich vernuenftiger diese Sportsfreunde zu tolerieren als wegen ihnen pauschal alle Arbeitslosen, inklusive der vielen fuer die es tatsaechlich keine Arbeit gibt, unter Generalverdacht zu stellen und pauschal durch Leistungskuerzungen abzustrafen. Das wirkt naemlich gerade auf die, die eigentlich wirklich alles tun um Arbeit zu bekommen aber trotzdem keine finden, extrem demotivierend und selbstwertgefuehlzerstoerend. So mancher von denen gibt vielleicht gerade deshalb endgueltig auf.

Seien wir doch mal ehrlich, was passiert denn in der Gesellschaft, der die Arbeit ausgeht, guenstigstenfalls, wenn man einem Faulenzer in den A......tritt und der sich deshalb mehr anstrengt und einen Arbeitsplatz kriegt? An dessen Stelle wird dann jemand anders arbeitslos und wir fangen an jetzt dem in den A..... zu treten etc.

Dieses ganze Faulenzer- und Schmarotzergefasel ist doch bloss ein Ablernkungsmaneuver, mit dem bestimmte Politiker versuchen so zu tun als ob sie richtig heftig was machen und die dabei doch keine Antwort auf die Kernfrage haben, wo denn die ganzen Arbeitsplaetze herkommen sollen, auf die man die ganzen "Schmarotzer und Faulenzer" per A......tritt hinbefoerdern soll.

Es waere wirklich schoen, wenn es irgendwann in Zukunft echte Vollbeschaeftigung oder sogar Arbeitskraeftemangel geben wuerde. Bei denen, die es sich dann immer noch ohne Not in der sozialen Haengematte gemuetlich machen wollen, waehrend ausreichend bezahlte Arbeit, die sie problemlos tun koennten, liegenbleibt, bei denen wuerde ich sogar selber mitmachen beim grossen in den A..... treten, aber in der gegenwaertigen Situation sollte es andere Prioritaeten geben: Arbeitsplaetze schaffen anstatt Arbeitslose zu bekaempfen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1547161) Verfasst am: 29.09.2010, 07:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wilson hat folgendes geschrieben:
Zitat:

Vielleicht ja, weil ich in Zeiten aufgewachsen bin, in denen eine Flugreise in andere Kontinente völlig außer Frage stand, sondern in denen man sich mit zwei Wochen Ferienwohnung in Cuxhaven bescheiden mußte, und es völlig normal war und kein Mensch auf die Idee gekommen wäre, daß man darunter leidet, wenn man nicht nach Ägypten kann.


und heute in zeiten von erhöhter mobilität und mehr möglichkeiten
findest du diese wünsche krank oder eher unverschämt?


Die Wünsche nicht. Wohl aber die Anspruchshaltung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1547164) Verfasst am: 29.09.2010, 07:51    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:
Warum sollten Nicht-Abiturienten und Nicht-Akademiker die Freiheit nicht haben, sich auch aussuchen zu wollen, was sie mal beruflich machen wollen?

Weil nun mal das Angebot beschränkt ist, so daß nicht jeder ausssuchen kann, was ihm Spaß macht, und das trifft auch auf Abiturieneten und Akademiker zu. Das kann man bedauern, ist aber so, und daran wird sich auch nichts ändern lassen. Ich hab in der Tat wenig Verständnis dafür, wenn jemand nicht die Möglichkeiten ergreift, sie sich ihm bieten, auch wenn er nicht das machen kann, was er vielleicht gerne hätte. Es muß ja einerseits nicht für immer sein, und wer sagt den andererseits, daß jemand nicht auch an einem Beruf Gefallen finden kann, der er anfangs nicht wollte? Ich war mir auch als Akademiker nicht zu fein, erstmal etwas anderes zu machen, als es beim Gewünschen nicht klappte, so ist das nun mal im Leben, daß es nicht immer so geht, wie man es gerne hätte, da muß man eben zusehen, wie man sich arrangiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1547165) Verfasst am: 29.09.2010, 07:55    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Doch, dem ist so. Wem soll man denn noch einen zweiten Kühlschrank andrehen, wenn jeder bereits schon einen hat? Man kann nur das verkaufen, was auch nachgefragt wird.

Du meinst im Ernst, es gab eine Nachfrage nach Monsterkühlschränken mit intergrierter Eiswürfelmaschine, bevor die Dinegr auf den Markt kamen? Und daß keiner seinen bisherigen Kühlschrank weggeschmissen hat, um sich so eine Monster zu kaufen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1547172) Verfasst am: 29.09.2010, 08:13    Titel: Antworten mit Zitat

Critic hat folgendes geschrieben:

Noch eine Frage: Ich weiß ja um Deinen schulischen Werdegang nichts. Aber hätte man mir, als ich mich um meine berufliche Ausbildung kümmerte, gesagt, daß ja händeringend Anwälte gesucht würden, hätte ich da angefangen, Jura zu studieren, wo ich doch Informatik studieren wollte, oder hätte ich, wenn mir jemand eine "Bedarfsrechnung" präsentierte, eine Zuweisung auf einen entsprechenden Studienplatz für Jura akzeptiert? Und noch dazu, hätte ich in dem Beruf dann jahrzehntelang arbeiten wollen? Das gleiche Problem haben die Hauptschüler oder Realschüler doch wohl auch. Warum sollten Nicht-Abiturienten und Nicht-Akademiker die Freiheit nicht haben, sich auch aussuchen zu wollen, was sie mal beruflich machen wollen? Müssen Leute, die keine Motivation dazu haben, ausgerechnet Bäcker zu werden, sich auf jede Ausbildungsstelle bewerben, egal aus welchem Bereich? Dann kriegen die arme Kunden wohl auch nur krumme Brötchen, weil es nicht zu einer Passion werden kann.


Ich glaube, du verstehst nicht ganz, wozu ein Beruf da ist. Es dient primär nicht der Selbstverwirklichung, sondern ist dazu da, um Money anzuschaffen. Ich arbeite seit kurzem neben meinem Studium in einer Pizzaria als Küchenhilfe. Glaubst du ich mache das, weil ich darin meine Erfüllung sehe?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1547173) Verfasst am: 29.09.2010, 08:14    Titel: Antworten mit Zitat

Rakon hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Rakon hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so. Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.


Und die anderen Berufe kommen woher?


Stimmt, so in den letzten 50 Jahren sind ja gar keine neuen Berufe entstanden.


Wieviele neue Berufe sind dazugekommen und wieviele sind weggefallen?
Und wieviele von den neuen Berufen lassen sich mit dem Schulabschluss erlernen den man als Bäcker braucht?


Also, neu dazu gekommen ist zum Beispiel der ganze IT Bereich. Und warum sollte der notwendige Bildungsgrad konstant bleiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1547176) Verfasst am: 29.09.2010, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wenn die Produktion effektiver wird, Prodzuiert man halt mehr, besser. Wenn Bäcker nicht mehr gebraucht werden, erlernen Jugendliche einfach andere Berufe.



Ich weiss nicht wie es Dir geht, aber die Geräte, die ich heute habe gehen deutlich schneller kaputt als die vor dreißig Jahren. Sie mögen zwar technisch gesehen umfangreicher leistungsfähig sein; das wars aber auch.


Subjektive Erinnerung. Es sei denn, du kommst aus dem Ostblock und hattest dort die sowjetische unzerstörbar-Technik.


Noseman hat folgendes geschrieben:
Und selbstverständlich wird nicht mehr produziert, sondern die Prosuktionshöhe orientiert sich am Markt, bleibt also gleich bzw. ist dank der vielen Arbeitslosen eher noch gefallen, jedenfalls auf dem Binnenmarkt.


Und wie erklärst du dir dann den Wirtschaftswachstum? Und willst du sagen, die Produktion stagniert seit dem Beginn der Menschheit?

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
@Göttertod:
Zum Thema Automatisierung. Du gehst von einer gleichbleibenden Produktionsmenge bei gleichzeitiger Steigerung der Produktionseffizienz aus. Dem ist es aber nicht so.


Doch, dem ist so. Wem soll man denn noch einen zweiten Kühlschrank andrehen, wenn jeder bereits schon einen hat? Man kann nur das verkaufen, was auch nachgefragt wird.


Den braucht keiner. Was man aber brauchen könnte, wäre ein besserer Kühlschrank für weniger Geld. Und für das übrig gebliebene Geld würde ich mir zum Beispiel einen holografischen Monitor oder was es sonst noch so geben wird kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1547196) Verfasst am: 29.09.2010, 09:03    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Du meinst echt, 95 der Arbeitslosen seien mehr oder weniger selbst schuld.
Pillepalle

Wer denn sonst?


Wie willst du 5-10 Arbeitslose (je nach Rechnung) auf eine Stelle verteilen?


Ich verstehe was du meinst. Das Problem sehe ich doch auch...
aber was du sagst, widerspricht nicht dem, was ich gesagt habe.

Nehmen wir doch mal den Fall: 1 freier Job und 5 Bewerber. Wer von den 5 bekommt denn den Job? Denkst du der Personalchef würfelt? Nein. Der Beste bekommt den Job. Derjenige, der die besten Qualifikationen mitbringt, der die besten Zeugnisse hat, sprich der fleissigste, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat, am meisten an sich gearbeitet hat. Oder noch anders anders ausgedrückt: derjenige, der sich den Job verdient hat.

Und die anderen 4? Selbstverständlich sind die selber Schuld daran, dass sie schlechter sind als Nr. 5. Es sei denn jemand hat sie mit Gewalt von sämtlichen Bildungseinrichtungen ferngehalten. Sowas bricht eben nicht wie eine Naturkatastrophe über einen hinein. Jeder von uns hat sein ganzes Leben lang Zeit, sein Leben zu gestalten. Es ist nicht ein Ereignis, das über qualifiziert oder unqualifiziert entscheidet. Es sind viele viele Einzelentscheidungen, die jeder von uns jeden Tag seines Lebens zu treffen hat. Und man kann seinem Leben jeden Tag eine neue Richtung geben.

Ich kann kein Patentrezept anbieten. Aber ich kenne einen Weg, der ganz sicher nicht zum Ziel führt: rumjammern und die Schuld bei anderen suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1547211) Verfasst am: 29.09.2010, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:

Nehmen wir doch mal den Fall: 1 freier Job und 5 Bewerber. Wer von den 5 bekommt denn den Job? Denkst du der Personalchef würfelt? Nein. Der Beste bekommt den Job. Derjenige, der die besten Qualifikationen mitbringt, der die besten Zeugnisse hat, sprich der fleissigste, der sich am meisten ins Zeug gelegt hat, am meisten an sich gearbeitet hat. Oder noch anders anders ausgedrückt: derjenige, der sich den Job verdient hat.


Nö, den Job kriegt nicht der Beste sondern der, der sich am besten präsentiert. Und das genauso, wie es dieser Personalchef am liebsten hat, und auch nicht überqualifiziert oder zu alt ist oder zu wenig Berufserfahrung hat. Und Selbstdarstellung lernt man ganz sicher nicht in der Schule und zu Hause eben auch nicht, wenn man Eltern hat, die das auch nicht können und vor allem nicht wollen. Nicht ohne Grund gab es kürzlich wieder eine Studie, dass Leute, die als kleine Kinder schon gut lügen können, später beruflich erfolgreicher sind.

In gute Jobs kommt man überhaupt nur rein, wenn man einen Mentor hat, der einem erklärt, wie die Sache läuft.

Und ja, es gibt inzwischen viele Jobs, die so überlaufen ist, dass der Personalchef ganz sicher nicht rational zwischen den 5 besten Bewerbern entscheiden kann oder wo schon von Anfang an nicht alle Bewerbungen angesehen werden, weil es zuviele sind. Und bevor du jetzt damit kommst, dass wieder jeder selber daran schuld ist, wenn seine Bewerbung nicht im richtigen Moment eintrifft, kann ich nur sagen, dass es erstens nicht mal klar ist, dass die frühesten Bewerbungen nicht weggeworfen werden und ich zweitens als Kind in einem sozial schwachen Bezirk gewohnt habe, und die Post bei uns immer ein paar Tage länger gebraucht hat. Und ja, auch das kann man umgehen, wenn man davon *weiß*, gegen die Adresse auf der Bewerbung kann man schon weniger machen.

Deine Gesamtargumentation erinnert mich an eine Filmszene, vermutlich Spartacus, wo die beiden Gladiatoren vor dem Kampf im selben Raum warten und wissen, dass einer den anderen töten muss. Meinst du da auch, dass der Unterlegene an seinem Tod selbst schuld ist, weil er ja hätte mehr trainieren können?

Klar, den Arbeitsplätzemangel kann man nicht so leicht gesetzlich beheben wie das Gladiatorenunwesen, aber du bist hier der einzige, der meint, dass erstens für alles ein Schuldiger gefunden werden muss und dass zweitens Dinge, an denen niemand schuld ist, nicht geändert werden können.

Ich würde zum Beispiel behaupten, dass an grauem Star niemand schuld ist, und dass die Überzeugung, dass an sowas jemand schuld ist (Stichwort: Herr, hat der Blinde selbst gesündigt oder haben seine Eltern gesündigt?), die pragmatische Lösungssuche verhindert.

Klar würde ich auch jedem Arbeitslosen raten, für sich selbst das beste aus der Situation herauszuholen, aber im Kontext einer Schmarotzerdiskussion ist ein Ratschlag, der nur nützt, wenn ihn die Konkurrenz nicht auch befolgt, eine Zumutung.

Das Thema, inwiefern Menschen an ihren psychischen Problemen "selbst schuld" sind, haben wir hier noch gar nicht berührt. Ich lade dich ein, im Internet selber die Prävalenz von Schizophrenie, Depression, Bipolar, Phobien, etc. zu recherchieren.

Im übrigen finde ich die Diskussion der Ägyptenreise niveaulos. In dem Artikel hat die Betroffene verschiedene Dinge aufgezählt, die sie sich nicht leisten kann. (Stichwort: Schäden in schwarzen Kinderschuhen mit Edding "reparieren", in Polen Essen einkaufen.) Wenn sie dann erzählt, dass sie sich eine Ägyptenreise wünscht, wird dann nur darüber geredet und das noch als "Anspruchshaltung" verkauft, obwohl sie nirgends sagt, dass ihr das zusteht.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1547220) Verfasst am: 29.09.2010, 10:07    Titel: Antworten mit Zitat

Dieser Thread wird in Kürze wegen Überlänge geschlossen, bitte postet hier weiter.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1547237) Verfasst am: 29.09.2010, 10:22    Titel: Antworten mit Zitat

*räusper*
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1547239) Verfasst am: 29.09.2010, 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, ich habe den Thread hier noch offen gelassen, damit ihr noch Zitate rüberziehen könnt. Wenn ihr weiter hier postet, mache ich ihn einfach dicht.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1547282) Verfasst am: 29.09.2010, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

Habe einige späte Beiträge in den neuen Thread verschoben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1547452) Verfasst am: 29.09.2010, 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
I.R hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
muadib hat folgendes geschrieben:
Womit muss ein Mensch sein Geld verdienen, um so missgünstig sein zu können!

es genuegt, wenn man genug leute kennenlernt, die sich ueberhaupt nicht anstrengen, aus hartz iv rauszukommen. oder meckern, wenn sie den forderungen der jeweiligen arge nachkommen sollen.

ehe du mich missverstehst: ich sage nicht, dass alle hartz-iv-ler faule saecke sind. nein, es gibt leider auch viel zu viele, die voellig unverschuldet in diese situation geraten sind und alles tun wuerden, um da rauszukommen, und denen ich auch gerne deutlich mehr als hartz iv goennen wuerde. leider gibts aber auch viel zu viele, die sich um ihre bildung/ausbildung nicht scheren, sich nicht wirklich um arbeit bemuehen und jeden auftrag der arge als "hartz-iv-verfolgung" oder zwangsarbeit ablehnen. denen goenne ich nicht einmal die 359 euro.


Ich wäre dafür, sämtlichen Hartz IV-Beziehern die Miethöhe pauschal um 30% zu kürzen. Nicht, weil ich es den HIV-Beziehern nicht gönne ... ich würde die Vermieter gerne aufjaulen hören.

dann sinken die mieten halt ein bisschen. auf der anderen seite koennten die steuern kraeftig sinken Smilie

Rechnen können wir doch Beide. In Summe würden die Steuereinnahmen weniger sinken als die Wohnkosten.

tridi hat folgendes geschrieben:
also mich wuerd das als vermieter nicht schockieren.

Geschenkt, wir wissen Beide, dass es anders ist.


du hast auf *meine* persoenliche situation angespielt.

richtig ist, dass ich bei einer wohnung, die an wirklich zahlungskraeftige mieter nicht mehr so leicht vermietbar erscheint, mit mindereinnahmen rechnen muesste. da der relevante markt aber bei weitem nicht nur aus hartz-iv-lern besteht, duerfte die mindereinnahme vielleicht 15% betragen. nimmt man meinen anteil daran, und dann auch noch nach steuern, dann ist das so tragisch nicht.

wenn ich dann auch noch meine gesamtsituation betrachte (die du *nicht* kennst!), dann haette ich, wenn ich es rein egoistisch sehen wuerde, ueberhaupt nichts gegen die von dir ausgedachte massnahme einzuwenden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1547457) Verfasst am: 29.09.2010, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

able_archer hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
able_archer hat folgendes geschrieben:

hast du dich schon mal kundig gemacht, was ein VHS-kurs kostet? die kriegt man auch nicht geschenkt.

muessen in deiner stadt hartz-iv-ler ernsthaft volkshochschulkurse bezahlen?

ich bin mir nicht 100% sicher, aber ich meine, hier bei uns muessten die nicht zahlen.

hab nachgeschaut: 20% ermässigung bekommen arbeitslose bei uns. das ist vielleicht ein anfang aber noch lange nicht das gelbe vom ei. bei sprachkursen z.b. braucht man bis zu einem vernünftigen level schon gerne mal drei kurse, unter 100€ sind die nur schwer zu kriegen, also summa summarum würde ich sagen: für einen auf sich selbst gestellten hartz4ler zu teuer.
dass sie irgendwo ganz umsonst sein könnten, kann ich mir nur schwer vorstellen.


donnerschlag... nur 20% ermaessigung bei euch? das ist fuer nen hartz-iv-ler ja dann wirklich schwer zu finanzieren. ich habs nun auch bei uns nachgeschaut: hartz-iv-ler zahlen bei uns tatsaechlich gar nichts.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1547463) Verfasst am: 29.09.2010, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

muadib hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:


wie so viele beiträge von dir in deinem arbeitslos-thread steht das jetzt einfach so im raum... ohne hintergründe ohne weitere informationen und hat einen informationswert der nahe null geht...


Gut, ja dann danke auch für das Gespräch! Und lass es Dir dennoch gesagt sein, dass es mit der Bäckerlehre in Frankfurt nichts ist! Dann weißt Du es jetzt trotzdem!

vielleicht solltest du eine ausserhalb frankfurts in betracht ziehen.

oder in deinem lebenslauf befindet sich irgendwas, was selbst einen baeckermeister abschreckt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1547481) Verfasst am: 29.09.2010, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
taete mir nur leid fuer den teil der hartz-iv-ler, der echt unverschuldet in diese situation gekommen ist.

Und wieviele denkst Du, kommen absichtlich in diese Situation? Wieviel Prozent, sagen sich: Ich will Leistungsempfänger werden! Und geben dann gutbezahlte Jobs auf, um arbeitslos zu Hause zu sitzen?


bei 25%-75% gehe ich davon aus, dass sie ihre situation wesentlich selbst verschuldet haben. (bei juengeren eher mehr, bei aelteren eher weniger)

ob du "sich nicht wirklich um ausbildung und arbeit bemuehen" als "absichtlich" bezeichnen willst, ueberlasse ich dir.

wirklich einen gutbezahlten job kuendigen tut so schnell keiner. aber es gibt ja nun auch andere wege, die in die arbeitslosigkeit fuehren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1547491) Verfasst am: 29.09.2010, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
taete mir nur leid fuer den teil der hartz-iv-ler, der echt unverschuldet in diese situation gekommen ist.

Und wieviele denkst Du, kommen absichtlich in diese Situation? Wieviel Prozent, sagen sich: Ich will Leistungsempfänger werden! Und geben dann gutbezahlte Jobs auf, um arbeitslos zu Hause zu sitzen?


bei 25%-75% gehe ich davon aus, dass sie ihre situation wesentlich selbst verschuldet haben. (bei juengeren eher mehr, bei aelteren eher weniger)

ob du "sich nicht wirklich um ausbildung und arbeit bemuehen" als "absichtlich" bezeichnen willst, ueberlasse ich dir.

wirklich einen gutbezahlten job kuendigen tut so schnell keiner. aber es gibt ja nun auch andere wege, die in die arbeitslosigkeit fuehren.
Ich hatte zu meiner Zeit (um 1990) nach 5 Bewerbungen 4 Angebote für einen Ausbildungsplatz. Aber ich kenne Jugendliche heute mit guten Noten, dienach 300 Bewerbungen noch nix bekommen. Klar, das wird sich in den nächsten Jahrenwohländern... aber bis dahin??
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1547493) Verfasst am: 29.09.2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ausrufezeichen

Ich stimme für die Beibehaltung dieses Threads und dieVerschiebung derBeiträge aus demanderen wieder hierher!!
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1547497) Verfasst am: 29.09.2010, 19:25    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Ausrufezeichen

Ich stimme für die Beibehaltung dieses Threads und dieVerschiebung derBeiträge aus demanderen wieder hierher!!


Nein, der Thread hat eine Größe erreicht, bei der er kaum noch moderierbar ist. Da ihr euch nicht daran haltet, hier nicht weiter zu posten, schließe ich den Thread jetzt, wie angekündigt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 129, 130, 131
Seite 131 von 131

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group