Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1549778) Verfasst am: 04.10.2010, 08:59 Titel: |
|
|
Zitat: | Futsch ist futsch. |
Genau das ist der Ur-Wunsch der Ewigkeit: Futsch zu sein.
Deshalb spielen wir uns das Futsch-Sein seit Millionen Jahren vor.
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1549780) Verfasst am: 04.10.2010, 09:02 Titel: |
|
|
badhofer hat folgendes geschrieben: | Deshalb spielen wir uns das Futsch-Sein seit Millionen Jahren vor. |
Was verstehst Du eigentlich unter diesem "vorspielen"?
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1549785) Verfasst am: 04.10.2010, 09:18 Titel: |
|
|
Stell dir vor Adam und Eva. Sie leben seit ewigen Zeiten im Paradies.
Eines Tages sagen sie sich:"Wir haben alles wir im Paradies, nichts ist uns unmöglich,
bis auf eine Ausnahme: Wir können nie sterben."
Nachdem sie dann Millionen Jahre außerhalb des Paradieses gewesen sind und
Milliardenfache Tode gestorben sind, wachen sie auf und sagen sich:
„Na, Gott sei dank war das nur
ein Traum, denn das Sterben ist gar nicht so schön,
da ist es hier im Paradies wesentlich schöner“
So ist die Gegenwärtige Zeit. Irgendwann wachen wir auf und sind froh,
das alles nur ein Traum war.
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1549788) Verfasst am: 04.10.2010, 09:30 Titel: |
|
|
badhofer hat folgendes geschrieben: | Stell dir vor Adam und Eva. Sie leben seit ewigen Zeiten im Paradies.
Eines Tages sagen sie sich:"Wir haben alles wir im Paradies, nichts ist uns unmöglich,
bis auf eine Ausnahme: Wir können nie sterben."
Nachdem sie dann Millionen Jahre außerhalb des Paradieses gewesen sind und
Milliardenfache Tode gestorben sind, wachen sie auf und sagen sich:
„Na, Gott sei dank war das nur
ein Traum, denn das Sterben ist gar nicht so schön,
da ist es hier im Paradies wesentlich schöner“
So ist die Gegenwärtige Zeit. Irgendwann wachen wir auf und sind froh,
das alles nur ein Traum war. |
Ich bin ja in dieser Rechnung der Trauminhalt. Irgendwann wacht jemand auf und stellt fest, dass er mich nur geträumt hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1549791) Verfasst am: 04.10.2010, 09:38 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich bin ja in dieser Rechnung der Trauminhalt. Irgendwann wacht jemand auf und stellt fest, dass er mich nur geträumt hat. |
Aber, das ist gerade dein Denken, das du nur ein Traum bist, der irgendwann futsch ist.
Es ist jedoch so, dass es nur ein Traum ist, dass du irgendwann futsch sein wirst.
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1549801) Verfasst am: 04.10.2010, 10:00 Titel: |
|
|
badhofer hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Ich bin ja in dieser Rechnung der Trauminhalt. Irgendwann wacht jemand auf und stellt fest, dass er mich nur geträumt hat. |
Aber, das ist gerade dein Denken, das du nur ein Traum bist, der irgendwann futsch ist.
Es ist jedoch so, dass es nur ein Traum ist, dass du irgendwann futsch sein wirst. |
Wie ist es dann wenn jemand aufwacht und einsieht, dass er nicht mehr stirbt? Angenommen derjenige stellt fest dass er unsterblich ist und geht deshalb heiter beschwingt über die Straße, wo er von einem Auto erfasst wird. Nach dem Aufprall sieht er, dass sein Körper nicht mehr im besten Zustand ist: Die Arme merkwürdig verdreht, der Brustkorb seltsam deformiert. Zu allem Überfluss befindet sich der etwas mitgenommene Körper in fünf Meter Abstand zu seinem Kopf.
Was denkt er sich? "Eigentlich sollte ich jetzt mal mit dem Vorspielen des Todes beginnen, aber leider weiß ich, dass ich nicht sterben kann. Also werde ich mal ein Weilchen liegenbleiben und vorbeikommenden Passantinnen unter den Rock schauen...
Mist, ich hatte vergessen, dass ich hier in Schottland bin. Hätte ich nicht besser meine Urlaubsreise nach Rio machen können...
Scheiße, jetzt kommt noch eine ganze Dudelsackgruppe. Ich wünschte ich wäre niemals aus dem Traum der Sterblichkeit aufgewacht."
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1549804) Verfasst am: 04.10.2010, 10:07 Titel: |
|
|
Ilmor hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | muadib hat folgendes geschrieben: | Ich bin der Ansicht hinter der These, dass das Leben selber nicht sterben kann, steckt eine tiefere Wahrheit. Das scheint mir eine ganz zutreffende Aussage zu sein. Das Leben selbst endet nie, sondern nur das Einzelindividuum.
Das Leben ist etwas, dass selber nicht sterben kann. Der Tod selber kann nicht geboren werden. |
Sehe ich so ähnlich.
Jedes Lebewesen besteht aus andere Lebewesen.
Das kleinste ist die Zelle, das größte ist das Universum. |
Hört sich für mich nach Esoterik an. |
Suchst Du Streit?
|
|
|
\/
Esoteriker sind Menschen die sogar da ein Haar finden, wo gar keine Suppe ist.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1549808) Verfasst am: 04.10.2010, 10:11 Titel: |
|
|
Zitat: | Ich wünschte ich wäre niemals aus dem Traum der Sterblichkeit aufgewacht. |
Dann träume weiter
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
River Queen audiophil.
Anmeldungsdatum: 16.07.2009 Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy
|
(#1549848) Verfasst am: 04.10.2010, 13:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: |
Wo kommt ein Fußballspiel hin wenn es beendet ist? |
In die Spochtschau, zumindest wenn es ein Bundesligaspiel war. |
Die erste wirkliche Wahrheit hier.
Der Noseman ist ein echter Kenner.
_________________ No coins. It's change I need.
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1550047) Verfasst am: 04.10.2010, 19:02 Titel: |
|
|
Ist Strom wirklich farbenblind,
so wie die Physiker behaupten?
Wenn ich bei einem 5-poligen Kabel den Strom bei der braunen Litze hineinlasse,
kommt er auf der anderen Seite des Kabels bei der braunen Litze heraus!
Kann der Strom doch Farben unterscheiden?
Wo kommt eigentlich der Strom hin, wenn man den Stecker zieht?
Fragen über Fragen
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1550057) Verfasst am: 04.10.2010, 19:19 Titel: |
|
|
Domingo hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Die Evolution optimiert doch nur unsere Rolle als Wirt unserer Gene. Welche individuellen oder kollektiven Illusionen dabei entstehen und angenehm oder unangenehm sind, ist eine Nebenerscheinung, sei sie nun zwangsläufig oder zufällig. Interessant wäre, sich von der Evolution abzukoppeln. | Wenn ich es richtig verstanden habe, findet die Abkopplung doch bereits seit einer ganzen Weile statt, und zwar paradoxerweise als Ergebnis des Evolutionsprozesses selber: Immer komplexere und vor alle flexiblere Gehirne ermöglichen zwar das Überleben der Organismen, und somit der Gene, auch unter völlig veränderten Bedingungen, verleihen dem Organismus aber andererseits Unabhängigkeit und die Fähigkeit, eigene Interessen zu entwickeln, die diejenigen der Gene durchkreuzen können (Standardbeispiel: Empfängnisverhütung). |
Natürlich geschieht das schon lange, nicht erst mit der Gentechnik.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
muadib Corvus corax
Anmeldungsdatum: 10.08.2007 Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt
|
(#1550079) Verfasst am: 04.10.2010, 19:49 Titel: |
|
|
Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | muadib hat folgendes geschrieben: | Ich bin der Ansicht hinter der These, dass das Leben selber nicht sterben kann, steckt eine tiefere Wahrheit. Das scheint mir eine ganz zutreffende Aussage zu sein. Das Leben selbst endet nie, sondern nur das Einzelindividuum.
|
Auch diese Interpretation - ich glaube nicht, dass badhofer das so gemeint hat - enthält keine tiefe Wahrheit. Natürlich hält sich das Leben länger als das einzelne Lebewesen. Aber auch das Leben wird verschwinden.
Die tiefste Wahrheit in diesem Zusammenhang lautet: Irgendwann ist alles futsch. |
Ich bin der Geist, der stets verneint –
und das mit Recht, denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zu Grunde geht.
Ja, ich kann Deine Ansicht gut verstehen. Alles Lebendige ist dazu da, damit es stirbt.
So wie das Geborene dazu da ist um zu leben, so ist das Lebende dazu da um zu sterben.
Ich vertrete die Antithese und behaupte, das jeder einzelne Mensch nur exakt ein Leben zur Verfügung hat und daraus muss er das Beste machen, denn es gibt keine zweite Chance. Nicht das Sterben ist Wunschdenken, sondern das ewige Leben des Einzelnen ist Wunschdenken, genau so wie der Jungbrunnen, den es auch niemals geben wird. Wenn Körper und Geist von einander getrennt werden, so wird auch die Seele davon betroffen und das Bewusstsein des Individuums erlischt für immer. Trotzdem gibt es ein Weiterleben, denn das Leben selbst wird nicht sterben, sondern entsteht immer wieder.
_________________ Citius, altius, fortius
|
|
Nach oben |
|
 |
Waschmaschine777 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.07.2008 Beiträge: 4007
|
(#1550295) Verfasst am: 05.10.2010, 06:51 Titel: |
|
|
muadib hat folgendes geschrieben: | Waschmaschine777 hat folgendes geschrieben: | muadib hat folgendes geschrieben: | Ich bin der Ansicht hinter der These, dass das Leben selber nicht sterben kann, steckt eine tiefere Wahrheit. Das scheint mir eine ganz zutreffende Aussage zu sein. Das Leben selbst endet nie, sondern nur das Einzelindividuum.
|
Auch diese Interpretation - ich glaube nicht, dass badhofer das so gemeint hat - enthält keine tiefe Wahrheit. Natürlich hält sich das Leben länger als das einzelne Lebewesen. Aber auch das Leben wird verschwinden.
Die tiefste Wahrheit in diesem Zusammenhang lautet: Irgendwann ist alles futsch. |
Ich bin der Geist, der stets verneint –
und das mit Recht, denn alles, was entsteht, ist wert, daß es zu Grunde geht.
Ja, ich kann Deine Ansicht gut verstehen. Alles Lebendige ist dazu da, damit es stirbt.
So wie das Geborene dazu da ist um zu leben, so ist das Lebende dazu da um zu sterben.
|
Ich habe gar nicht behauptet, dass das Lebende da ist um zu sterben.
Das Lebende ist da und es stirbt. Da gibt es keine Bestimmungen, Zwecke, oder was auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1550409) Verfasst am: 05.10.2010, 12:47 Titel: |
|
|
badhofer hat folgendes geschrieben: | Stell dir vor Adam und Eva. Sie leben seit ewigen Zeiten im Paradies.
Eines Tages sagen sie sich:"Wir haben alles wir im Paradies, nichts ist uns unmöglich,
bis auf eine Ausnahme: Wir können nie sterben." |
Das hast du was verwechselt. Das waren nicht Adam und Eva. Es war Q der nicht sterben konnte und dann doch gestorben ist.
Dieser Widerspruch ist aber nur ein scheinbarer. Es gibt in unserem Universum nichts, das "ewig" ist. Unendlichkeit ist eine menschliche Fiktion, die keine Entsprechung in der Wirklichkeit findet. Selbst das Universum und die Zeit selber werden irgendwann enden. Es gibt nur unterschiedlich lange Zeiträume, das ist alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1550415) Verfasst am: 05.10.2010, 12:56 Titel: |
|
|
Nichts ist ewig setzt vorraus, dass es ein ewigens NICHTS gibt
Also ist doch etwas ewig, nämlich das NICHTS
Damit ist der Kreis wieder geschlossen, denn das NICHTS würde nicht vorhanden sein,
hätte es keinen Fehler, siehe www.physik.as "Der Fehler im NICHTS" oder auch: "Die Ausnahme im Vakuum"
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
Zuletzt bearbeitet von badhofer am 05.10.2010, 12:57, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1550418) Verfasst am: 05.10.2010, 12:57 Titel: |
|
|
Oje, Philosophen spielen mit Wörtern ...
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1550425) Verfasst am: 05.10.2010, 13:04 Titel: |
|
|
Zitat: | Oje, Philosophen spielen mit Wörtern ... |
Wortspielereien sind Unsinn, da hast du recht
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1550436) Verfasst am: 05.10.2010, 13:21 Titel: |
|
|
badhofer hat folgendes geschrieben: | da hast du recht |
Und du hast Unrecht. Du ziehst physikalische Schlußfolgerungen aus rein rhetorischer Beweisführung. Nicht alles, was die formale Logik erlaubt, ist zwangsläufig richtig. Die Physik ist zwar, wie jede Wissenschaft, auf das Medium Sprache angewiesen. Für das Universum gilt das aber nicht.
Das NICHTS ist nicht ewig, weil es nicht existiert. Es ist NICHT. NIE.
"Ewig" ist ein Begriff aus der Zeitmessung. "Zeit" ist aber eine physikalische Eigenschaft den Universums. "Zeit" existiert nicht isoliert, sondern nur als Raumzeit. Ohne Raum, keine Zeit. Ohne Universum, kein Raum. Es gibt daher kein "vor" und "nach" dem Universum. Das Universum ist zeitlich begrenzt und die Zeit ist es auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
badhofer philosoph
Anmeldungsdatum: 06.07.2005 Beiträge: 86
|
(#1551814) Verfasst am: 07.10.2010, 19:06 Titel: |
|
|
Ich würde eher sagen, Zeit setzt einen Ablauf von Ereignissen voraus.
Der Raum alleine ist noch zu wenig für den Begriff "Zeit".
In einem Raum, in dem es keine Bewegung gibt, gibt es auch keine Zeit.
Natürlich setzt ein Ablauf von Ereignissen auch einen Raum voraus.
_________________ Ohne etwas wäre nicht einmal nichts
|
|
Nach oben |
|
 |
|