Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zeitumstellung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 33, 34, 35  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Brauchst Du eine Zeitumstellung?
Ja
13%
 13%  [ 24 ]
Nein
67%
 67%  [ 121 ]
Mir egal
18%
 18%  [ 33 ]
Stimmen insgesamt : 178

Autor Nachricht
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1452583) Verfasst am: 31.03.2010, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
ICH HASSE ES.

Mein Funkwecker hatte den Knall @Zeitumstellung nicht mitgekriegt. Da es sich um ein hochmodernes, technisches, selbst-einstellendes Gerät handelt, gibt es natürlich keine Möglichkeit, die Zeit einzustellen. Also muss ich notgedrungen die Weckzeit anpassen.
Dann konnte ich dank Zeitumstellung nicht schlafen. Folge: 3 Stunden Schlaf, mehr nicht.
Nun ist der Wecker ein teufisches Gerät, der sowas natürlich ahnt. Folglich stellt er sich diese Nacht auf die richtige Zeit um. Folge: ich stehe eine Stunde zu früh auf …

Trösten
Das Leben kann echt Scheiße sein.
Was hastn du da für a Glump? Meiner säuselt leise ein Stündchen weiter um 2 Uhr und gut is.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1452791) Verfasst am: 31.03.2010, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Louseign hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mein Funkwecker hatte den Knall @Zeitumstellung nicht mitgekriegt. Da es sich um ein hochmodernes, technisches, selbst-einstellendes Gerät handelt, gibt es natürlich keine Möglichkeit, die Zeit einzustellen. Also muss ich notgedrungen die Weckzeit anpassen.

Wie bitte?
Batterien raus, paar Sekunden warten, Batterien wieder rein funktioniert auch nicht?

Das könnte man versuchen. Aber da man in Betracht ziehen könnte, dass er sich ggf. GAR nicht mehr synchronisiert und man dann am nächsten morgen GANZ ohne Wecker dasteht, ist das ein Versuch, auf den man es nicht unbedingt ankommen lassen möchte.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1452792) Verfasst am: 31.03.2010, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mein Funkwecker hatte den Knall @Zeitumstellung nicht mitgekriegt. Da es sich um ein hochmodernes, technisches, selbst-einstellendes Gerät handelt, gibt es natürlich keine Möglichkeit, die Zeit einzustellen. Also muss ich notgedrungen die Weckzeit anpassen.

Wie bitte?
Batterien raus, paar Sekunden warten, Batterien wieder rein funktioniert auch nicht?

Das könnte man versuchen. Aber da man in Betracht ziehen könnte, dass er sich ggf. GAR nicht mehr synchronisiert und man dann am nächsten morgen GANZ ohne Wecker dasteht, ist das ein Versuch, auf den man es nicht unbedingt ankommen lassen möchte.

da sich alle funkuhren immer täglich mehrmals synchronieren und dein wecker das die ganze zeit vorher auch getan hat, besteht diese gefahr wohl kaum zwinkern
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1452794) Verfasst am: 31.03.2010, 16:50    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Louseign hat folgendes geschrieben:
nocquae hat folgendes geschrieben:
Mein Funkwecker hatte den Knall @Zeitumstellung nicht mitgekriegt. Da es sich um ein hochmodernes, technisches, selbst-einstellendes Gerät handelt, gibt es natürlich keine Möglichkeit, die Zeit einzustellen. Also muss ich notgedrungen die Weckzeit anpassen.

Wie bitte?
Batterien raus, paar Sekunden warten, Batterien wieder rein funktioniert auch nicht?

Das könnte man versuchen. Aber da man in Betracht ziehen könnte, dass er sich ggf. GAR nicht mehr synchronisiert und man dann am nächsten morgen GANZ ohne Wecker dasteht, ist das ein Versuch, auf den man es nicht unbedingt ankommen lassen möchte.

da sich alle funkuhren immer täglich mehrmals synchronieren und dein wecker das die ganze zeit vorher auch getan hat, besteht diese gefahr wohl kaum zwinkern

Und woher weißt du, wann er das letzte mal synchronisiert hat?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#1553397) Verfasst am: 10.10.2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Schweizer Nationalrätin will die Sommerzeit wieder abschaffen
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46435
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1553398) Verfasst am: 10.10.2010, 19:27    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
Schweizer Nationalrätin will die Sommerzeit wieder abschaffen


Ich mag sie auch nicht.

Zeit ist Zeit. Basta! Da kann man nichts drann "rumstellen".
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1553603) Verfasst am: 11.10.2010, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1553604) Verfasst am: 11.10.2010, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553633) Verfasst am: 11.10.2010, 10:51    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?


Manchmal glaub ich, ich bin der einzige, der die Sommerzeit schätzt... Mögt Ihr die langen, hellen Sommerabende wirklich nicht? Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.

Ehrlich gesagt, wenn schon abschaffen, dann lieber die Winterzeit abschaffen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1553635) Verfasst am: 11.10.2010, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?


Manchmal glaub ich, ich bin der einzige, der die Sommerzeit schätzt... Mögt Ihr die langen, hellen Sommerabende wirklich nicht? Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.

Ehrlich gesagt, wenn schon abschaffen, dann lieber die Winterzeit abschaffen.


Ich mag sie auch. Ich mag es auch, dass im Winter es lieber morgens ein bisschen länger dunkel ist, dafür aber wenigstens noch so bis 17 Uhr hell.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1553636) Verfasst am: 11.10.2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.


wie gesagt: Irrsinn.

Die Erde stoppt nicht ihre eignerotation, wenn wir die uhren verstellen. Deine sommerabende sind exakt genauso kurz oder lang, wie sie das ohne Sommerzeit wären.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1553637) Verfasst am: 11.10.2010, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?


Manchmal glaub ich, ich bin der einzige, der die Sommerzeit schätzt... Mögt Ihr die langen, hellen Sommerabende wirklich nicht? Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.

Ehrlich gesagt, wenn schon abschaffen, dann lieber die Winterzeit abschaffen.


Ich mag sie auch. Ich mag es auch, dass im Winter es lieber morgens ein bisschen länger dunkel ist, dafür aber wenigstens noch so bis 17 Uhr hell.

Geht mir auch so.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1553644) Verfasst am: 11.10.2010, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.


wie gesagt: Irrsinn.

Die Erde stoppt nicht ihre eignerotation, wenn wir die uhren verstellen. Deine sommerabende sind exakt genauso kurz oder lang, wie sie das ohne Sommerzeit wären.


Funktioniert das nicht nur, wenn man die "Zeit" komplett abschaffen würde und sich nur noch nach der Natur richten würde?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1553647) Verfasst am: 11.10.2010, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.


wie gesagt: Irrsinn.

Die Erde stoppt nicht ihre eignerotation, wenn wir die uhren verstellen. Deine sommerabende sind exakt genauso kurz oder lang, wie sie das ohne Sommerzeit wären.


Funktioniert das nicht nur, wenn man die "Zeit" komplett abschaffen würde und sich nur noch nach der Natur richten würde?


Ich verstehe nicht, was du meinst.

Wenn es von Einsetzen der Dämerung bis zurDunkelheit 3 Studnen dauert, dann ist es dovh egal, ob man den Zeitpunkt an dem es dunkel wird nun "12 Uhr" oder "10 Uhr" nennt.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1553649) Verfasst am: 11.10.2010, 11:05    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:


Ich mag sie auch. Ich mag es auch, dass im Winter es lieber morgens ein bisschen länger dunkel ist, dafür aber wenigstens noch so bis 17 Uhr hell.

Geht mir auch so.



Mir persönlich auch. Mir ist aber aus Sicherheitsgründen lieber, wenn die Kiddies morgens noch ein wenig länger im Hellen zur Schule (rad)fahren/gehen.

Daher find ich die bestehende Regel gut und sinnvoll so, wie sie ist, auch wenn sie mich irgendwie auch nervt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1553650) Verfasst am: 11.10.2010, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?


Manchmal glaub ich, ich bin der einzige, der die Sommerzeit schätzt... Mögt Ihr die langen, hellen Sommerabende wirklich nicht? Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.

Ehrlich gesagt, wenn schon abschaffen, dann lieber die Winterzeit abschaffen.


Ich mag sie auch. Ich mag es auch, dass im Winter es lieber morgens ein bisschen länger dunkel ist, dafür aber wenigstens noch so bis 17 Uhr hell.

Geht mir auch so.

dito!
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1553652) Verfasst am: 11.10.2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Wenn es von Einsetzen der Dämerung bis zurDunkelheit 3 Studnen dauert, dann ist es dovh egal, ob man den Zeitpunkt an dem es dunkel wird nun "12 Uhr" oder "10 Uhr" nennt.

Kommt drauf an, ob man durch sein Berufsleben an Uhrzeiten gebunden ist.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553653) Verfasst am: 11.10.2010, 11:09    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
kalkant hat folgendes geschrieben:
Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.


wie gesagt: Irrsinn.

Die Erde stoppt nicht ihre eignerotation, wenn wir die uhren verstellen. Deine sommerabende sind exakt genauso kurz oder lang, wie sie das ohne Sommerzeit wären.


Was hat die Zeitumstellung mit der Rotation der Erde zu tun? Es geht doch einfach nur darum, dass im Sommer die Abende länger hell sind.

Hier kommt dann in der Regel der Einwand, man müsse ja nur früher aufstehen, dann könne man sich auch seine eigene private Sommerzeit schaffen. Das stimmt aber eben nur zum Teil, weil viele Menschen nicht selbst bestimmen können, wann sie ihre Arbeit beginnen und beenden können.

Also, für mich persönlich ist die Sommerzeit ideal, und ich schätze es sehr, nach Feierabend noch Schwimmen, Radfahren oder sogar Wandern gehen zu können. Ich hätte nichts dagegen, sie ganzjährig beizubehalten. Im Prinzip hätten wir dann einfach nur ähnliche Sonnenauf- und untergangszeiten wie in Westeuropa (Westfrankreich, Westspanien).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553655) Verfasst am: 11.10.2010, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
.

Wenn es von Einsetzen der Dämerung bis zurDunkelheit 3 Studnen dauert, dann ist es dovh egal, ob man den Zeitpunkt an dem es dunkel wird nun "12 Uhr" oder "10 Uhr" nennt.


Das ist in einer Gesellschaft, in der vieles an offizielle Uhrzeiten gekoppelt ist (Arbeitszeiten, Fahrzeiten von Bahnen etc.) eben nicht egal.

Übrigens: das nervigste an der jährlichen Zeitumstellung ist für mich die ewige Diskutiererei über die Abschaffung der Sommerzeit, die zweimal jährlich so sicher kommt wie das Amen in der Kirche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1553657) Verfasst am: 11.10.2010, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
.

Wenn es von Einsetzen der Dämerung bis zurDunkelheit 3 Studnen dauert, dann ist es dovh egal, ob man den Zeitpunkt an dem es dunkel wird nun "12 Uhr" oder "10 Uhr" nennt.


Das ist in einer Gesellschaft, in der vieles an offizielle Uhrzeiten gekoppelt ist (Arbeitszeiten, Fahrzeiten von Bahnen etc.) eben nicht egal.


Schulterzucken Ich hatte nie ein Prolem damit, mir meine Zeit einzuteilen - ich habe aber ein Problem damit, wenn diese Einteilung zweimal im Jahr dermaßen sabotiert wird.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553659) Verfasst am: 11.10.2010, 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

Schulterzucken Ich hatte nie ein Prolem damit, mir meine Zeit einzuteilen - ich habe aber ein Problem damit, wenn diese Einteilung zweimal im Jahr dermaßen sabotiert wird.


Dann lebst Du eben in der glücklichen Situation, Dir das selbst einteilen zu können. Das trifft aber auf viele Menschen nicht zu.

Die Umstellung auf die Sommerzeit im Frühling habe ich nie als Sabotage empfunden, sondern für mich war das eigentlich immer das Signal zum Beginn der hellen, sommerlichen Jahreszeit. Drum war und ist für mich dieser Tag sehr angenehm. Ich genieße es jedes Jahr, wenn es danach auf einen Schlag abends lange hell ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1553661) Verfasst am: 11.10.2010, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
....
Das ist in einer Gesellschaft, in der vieles an offizielle Uhrzeiten gekoppelt ist (Arbeitszeiten, Fahrzeiten von Bahnen etc.) eben nicht egal.


Frage
Ist es nicht eher umgekehrt und wir verbiegen die Uhrzeit und Verkehrszeiten rein nach (angeblich) besserer Produktivität?
Dass es aber eben keinen Einfluss oder Kostensparefekt hat, ist ja inzwischen unbestritten. Daher finde ich die Diskussion durchaus notwendig und sie dürfte noch viel häufiger und mit mehr Nachdruck geführt werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1553664) Verfasst am: 11.10.2010, 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

kalkant hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Mit schöner Regelmäßigkeit begehen wir diesen Irrsinn wider jede Vernunft. Und jedesmal rege ich mich darüber auf, und komme mir dabei vor wie Don Quichotte

Es ist zum Verzweifeln


Jo. Deprimiert

Traut sich eigentlich keiner, diesen Müll abzuschaffen?


Manchmal glaub ich, ich bin der einzige, der die Sommerzeit schätzt... Mögt Ihr die langen, hellen Sommerabende wirklich nicht? Ich liebe sie, und ich wäre sehr traurig, wenn sie wegen der abgeschafften Sommerzeit deutlich kürzer ausfallen würden.

Ehrlich gesagt, wenn schon abschaffen, dann lieber die Winterzeit abschaffen.


Was genau abgeschafft wird, ist mir egal. Hauptsache nicht zweimal im Jahr umstellen müüsen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553666) Verfasst am: 11.10.2010, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Was genau abgeschafft wird, ist mir egal. Hauptsache nicht zweimal im Jahr umstellen müüsen.


Die ganzjährige Beibehaltung der Sommerzeit wäre für mich ein akzeptabler Kompromiss. Das würd zwar bedeuten, dass im Januar die Sonne erst kurz nach 9 Uhr aufgehen würde, aber das könnte ich verkraften.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1553667) Verfasst am: 11.10.2010, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Was genau abgeschafft wird, ist mir egal. Hauptsache nicht zweimal im Jahr umstellen müüsen.


Einmal ist genauso schlimm. Ganz abschaffen. Fertig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1553669) Verfasst am: 11.10.2010, 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Was genau abgeschafft wird, ist mir egal. Hauptsache nicht zweimal im Jahr umstellen müüsen.


Einmal ist genauso schlimm. Ganz abschaffen. Fertig.


Lachen Wie genau sollte denn einmal umstellen aussehen?
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1553670) Verfasst am: 11.10.2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schulterzucken Ich hatte nie ein Prolem damit, mir meine Zeit einzuteilen - ich habe aber ein Problem damit, wenn diese Einteilung zweimal im Jahr dermaßen sabotiert wird.

wenn du deine zeit - im gegensatz zu vielen anderen - eh frei einteilen kannst, was stoert dich dann die zeitumstellung? leb doch, wie du willst. zweimal jaehrlich uhr umstellen wirst du ja noch hinkriegen. brauchst ja deshalb nicht frueher oder spaeter aufstehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1553678) Verfasst am: 11.10.2010, 11:54    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:


Was genau abgeschafft wird, ist mir egal. Hauptsache nicht zweimal im Jahr umstellen müüsen.


Einmal ist genauso schlimm. Ganz abschaffen. Fertig.


Lachen Wie genau sollte denn einmal umstellen aussehen?
Schaltjahre?

Also: Wir beschließen, dass die Stunde in Zukunft nur noch 59 Minuten hat und alle vier Tage gleichen wir das wieder aus, indem wir zweimal Mittag machen. Alle 15 Tage machen wir dreimal Mittag, dann stimmt der Rest auch wieder.
Ist auch nicht weniger unsinnig als Sommerzeit/Winterzeit.

Na okay, das wäre nicht einmal umgestellt, sondern knapp 100 Mal. Aber zumindest nicht mehr zweimal. freakteach
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1553688) Verfasst am: 11.10.2010, 12:01    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Schulterzucken Ich hatte nie ein Prolem damit, mir meine Zeit einzuteilen - ich habe aber ein Problem damit, wenn diese Einteilung zweimal im Jahr dermaßen sabotiert wird.

wenn du deine zeit - im gegensatz zu vielen anderen - eh frei einteilen kannst, was stoert dich dann die zeitumstellung? leb doch, wie du willst. zweimal jaehrlich uhr umstellen wirst du ja noch hinkriegen. brauchst ja deshalb nicht frueher oder spaeter aufstehen.


Ja eben, wenn die fixen Zeitvorgaben dir (Rasmus) egal zu sein schein, dann kann es dir auch egal sein, wenn diese 2mal im Jahr geändert werden.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
kalkant
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 698
Wohnort: München

Beitrag(#1553707) Verfasst am: 11.10.2010, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Also: Wir beschließen, dass die Stunde in Zukunft nur noch 59 Minuten hat und alle vier Tage gleichen wir das wieder aus, indem wir zweimal Mittag machen. Alle 15 Tage machen wir dreimal Mittag, dann stimmt der Rest auch wieder.
Ist auch nicht weniger unsinnig als Sommerzeit/Winterzeit.

Na okay, das wäre nicht einmal umgestellt, sondern knapp 100 Mal. Aber zumindest nicht mehr zweimal. freakteach


Dieser Vergleich scheint mir aber doch noch einen Tick unsinniger zu sein als die derzeitige Sommerzeitregelung, findest Du nicht auch? Immerhin muss bei der Sommerzeit nichts ausgeglichen werden, und es findet nur zweimal im Jahr eine Umstellung statt.

Ehrlich gesagt verstehe ich immer noch nicht so ganz, wo eigentlich das Problem bei der Sommerzeit ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 15, 16, 17 ... 33, 34, 35  Weiter
Seite 16 von 35

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group