Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Aromen in Lebensmitteln
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1556168) Verfasst am: 15.10.2010, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
armer schlucker hat folgendes geschrieben:

eine richtige Brühe zu machen ist doch keine Hexerei
Topf mit Wasser und Suppengemüse (gibts sogar beim Billigheimer) und Fleisch oder Huhn rein (selbst aufgezogenes schmeckt natürlich noch viel besser als Supermarkthuhn) und 1-2 Stunden köcheln lassen; fertig ist die Brühe;


Für das gefettete fehlt aber einiges in Deinem Rezept.


Am Kopf kratzen was? und sag jetzt nicht: Huhn; es soll auch noch irgendwo versteckte Freilandhühner geben zwinkern
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1556173) Verfasst am: 15.10.2010, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:

es gibt Biio-Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker, meistens nehme ich diese; Hühner halte ich selber
und Rind essen wir nicht, höchstes als Braten
man kann auch kleinere Mengen Brühe einfrieren und bei Bedarf auftauen zwinkern

klar gibbet das, und?
eigene hühner, das würde den vier hunden hier im haus bestimmt spass machen. bekommen hühner eigentlich herzinfarkt? Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556177) Verfasst am: 15.10.2010, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
.....und die meisten von uns sind an Geschmacksverstärker gewöhnt.
Es gibt viele Tests, wo Probanten zwei gleiche Gerichte vorgesetzt wurden, wo Eines mit frischen Zutaten zubereitet wurde und das Andere ``industriell´´.
In den meisten Fällen vielen die frisch zubereiteten Essen als geschmacklich zu fad durch.

Wie das jeweilige Essen schmeckt hängt ja auch wohl davon hängt ab wie und ob das jeweilige Essen gewürzt ist, ich halte von solchen Tests nichts, was wenn den Leuten tatsächlich fades Essen vorgesetzt wurde? Schulterzucken


Da magst du recht haben.
Auch die Wertigkeit frischer Lebensmittel unterliegt enormen Schwankungen.
Mein Vater war Forstwirt und hält sich nach wie vor einen ``Nutzgarten´´. Er baut eigene Lebensmittel an, Tomaten, Erbsen, Möhren, Bohnen, Kartoffeln, Salate und auch Radieschen.
Grade bei Gemüse ist der Geschmacksunterschied in der Intensität manchmal erheblich.
Ich kannte Radieschen aus meinem Elternhaus als eher scharf im Geschmack, ein wenig wie Rettich.
Das Zeug, das sich bei Plus und Konsorten kaufen läßt, hat damit nichts mehr zu tun.
Völlig geschmacklos.
Klar, das Essen auch gewürzt wird, aber es lebt ja auch vom ``Eigengeschmackt´´ des zubereiteten Gutes.
So wie es aussieht, ist wohl kaum noch eine echte Tomate in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die unsere aromaverstärker-verseuchten Gaumen an ihren Geschmack stellen.

.....es gibt da so Gerüchte, das der Erdbeergeschmack in Joghurts zum Teil aus Sägespänen kommt.
Und genügend Diskussionen auf Chemieseiten im Web, das dies durchaus machbar ist.

Na ja, ich bin eh nicht so'n Joghurt-Fan.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1556178) Verfasst am: 15.10.2010, 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ Misterfritz:
klar. im Haus kann man die Hühner allerdings nicht halten Lachen
im umzäunten Garten schon, und da vertragen sie sich auch mit den Hunden
gestern ist ein Junghahn aus dem Auslauf ausgebrochen und hat sich bis auf 3 m dem am Zaun liegenden Hund genähert, beide haben sich erfolgreich ignoriert Lachen Cool
(nagut, der Hund ist eher von Rasse "Schlaftablette")
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556180) Verfasst am: 15.10.2010, 23:33    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
armer schlucker hat folgendes geschrieben:

es gibt Biio-Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker, meistens nehme ich diese; Hühner halte ich selber
und Rind essen wir nicht, höchstes als Braten
man kann auch kleinere Mengen Brühe einfrieren und bei Bedarf auftauen zwinkern

klar gibbet das, und?
eigene hühner, das würde den vier hunden hier im haus bestimmt spass machen. bekommen hühner eigentlich herzinfarkt? Lachen


Ja, Hühner bekommen unter den richtigen Umständen wahre Massenherzinfarkte.
Ein Fuchs, der Nachts in einen Hühnerstall eindringt und dort ein einziges Tier erlegt, kann durchaus fast den gesamten Bestand dadurch töten.
Die Hühner bekommen den Todeskampf akustisch mit, können aber weder was sehen, noch flüchten. Der entstehende Stress ist für viele der Hühner tödlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1556182) Verfasst am: 15.10.2010, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
.....und die meisten von uns sind an Geschmacksverstärker gewöhnt.
Es gibt viele Tests, wo Probanten zwei gleiche Gerichte vorgesetzt wurden, wo Eines mit frischen Zutaten zubereitet wurde und das Andere ``industriell´´.
In den meisten Fällen vielen die frisch zubereiteten Essen als geschmacklich zu fad durch.

Wie das jeweilige Essen schmeckt hängt ja auch wohl davon hängt ab wie und ob das jeweilige Essen gewürzt ist, ich halte von solchen Tests nichts, was wenn den Leuten tatsächlich fades Essen vorgesetzt wurde? Schulterzucken


Da magst du recht haben.
Auch die Wertigkeit frischer Lebensmittel unterliegt enormen Schwankungen.
Mein Vater war Forstwirt und hält sich nach wie vor einen ``Nutzgarten´´. Er baut eigene Lebensmittel an, Tomaten, Erbsen, Möhren, Bohnen, Kartoffeln, Salate und auch Radieschen.
Grade bei Gemüse ist der Geschmacksunterschied in der Intensität manchmal erheblich.
Ich kannte Radieschen aus meinem Elternhaus als eher scharf im Geschmack, ein wenig wie Rettich.
Das Zeug, das sich bei Plus und Konsorten kaufen läßt, hat damit nichts mehr zu tun.
Völlig geschmacklos.
Klar, das Essen auch gewürzt wird, aber es lebt ja auch vom ``Eigengeschmackt´´ des zubereiteten Gutes.
So wie es aussieht, ist wohl kaum noch eine echte Tomate in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die unsere aromaverstärker-verseuchten Gaumen an ihren Geschmack stellen.

Da meine Eltern auch noch selbst Gemüse im Garten ziehen, kann ich da zumindest für einige Gemüsesorten nur zustimmen. Besonders bei Tomaten ist es oft schwierig beim einkaufen einigermaßen schmackhafte Exemplare zu finden, aber zum Glück sind hier die Einkaufsmöglichkeiten etwas reichhaltiger als nur die üblichen Supermärkte.

Zitat:
.....es gibt da so Gerüchte, das der Erdbeergeschmack in Joghurts zum Teil aus Sägespänen kommt.
Und genügend Diskussionen auf Chemieseiten im Web, das dies durchaus machbar ist.

Na ja, ich bin eh nicht so'n Joghurt-Fan.

Sägespäne kenne ich bisher nur zum Vortäuschen von Fruchtfleisch, Erdbeerjoghurtaroma soll, so habe cih zumindest mal gehört z.T. irgendwie mit Bakterien hergestellt sein und darf sich dann natürliches Aroma nennen. Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.10.2010
Beiträge: 14

Beitrag(#1556183) Verfasst am: 15.10.2010, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

.....es gibt da so Gerüchte, das der Erdbeergeschmack in Joghurts zum Teil aus Sägespänen kommt.
Und genügend Diskussionen auf Chemieseiten im Web, das dies durchaus machbar ist.

Na ja, ich bin eh nicht so'n Joghurt-Fan.



Gerüchte? Natürlich ist das Aroma jedenfalls so gut wie nie.

So viele Erdbeeren wie nötig wären um den Bedarf an Erdbeerjoghurt, Eis etc. mit echten Erdbeeren oder natürlichem Erdbeeraroma zu decken gibt es gar nicht. Zudem ist natürliches Erdbeeraroma nicht intensiv genug und ist meist geschmacklich nicht typisch genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556185) Verfasst am: 15.10.2010, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier,
.....und die meisten von uns sind an Geschmacksverstärker gewöhnt.
Es gibt viele Tests, wo Probanten zwei gleiche Gerichte vorgesetzt wurden, wo Eines mit frischen Zutaten zubereitet wurde und das Andere ``industriell´´.
In den meisten Fällen vielen die frisch zubereiteten Essen als geschmacklich zu fad durch.

Wie das jeweilige Essen schmeckt hängt ja auch wohl davon hängt ab wie und ob das jeweilige Essen gewürzt ist, ich halte von solchen Tests nichts, was wenn den Leuten tatsächlich fades Essen vorgesetzt wurde? Schulterzucken


Da magst du recht haben.
Auch die Wertigkeit frischer Lebensmittel unterliegt enormen Schwankungen.
Mein Vater war Forstwirt und hält sich nach wie vor einen ``Nutzgarten´´. Er baut eigene Lebensmittel an, Tomaten, Erbsen, Möhren, Bohnen, Kartoffeln, Salate und auch Radieschen.
Grade bei Gemüse ist der Geschmacksunterschied in der Intensität manchmal erheblich.
Ich kannte Radieschen aus meinem Elternhaus als eher scharf im Geschmack, ein wenig wie Rettich.
Das Zeug, das sich bei Plus und Konsorten kaufen läßt, hat damit nichts mehr zu tun.
Völlig geschmacklos.
Klar, das Essen auch gewürzt wird, aber es lebt ja auch vom ``Eigengeschmackt´´ des zubereiteten Gutes.
So wie es aussieht, ist wohl kaum noch eine echte Tomate in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die unsere aromaverstärker-verseuchten Gaumen an ihren Geschmack stellen.

Da meine Eltern auch noch selbst Gemüse im Garten ziehen, kann ich da zumindest für einige Gemüsesorten nur zustimmen. Besonders bei Tomaten ist es oft schwierig beim einkaufen einigermaßen schmackhafte Exemplare zu finden, aber zum Glück sind hier die Einkaufsmöglichkeiten etwas reichhaltiger als nur die üblichen Supermärkte.

Zitat:
.....es gibt da so Gerüchte, das der Erdbeergeschmack in Joghurts zum Teil aus Sägespänen kommt.
Und genügend Diskussionen auf Chemieseiten im Web, das dies durchaus machbar ist.

Na ja, ich bin eh nicht so'n Joghurt-Fan.

Sägespäne kenne ich bisher nur zum Vortäuschen von Fruchtfleisch, Erdbeerjoghurtaroma soll, so habe cih zumindest mal gehört z.T. irgendwie mit Bakterien hergestellt sein und darf sich dann natürliches Aroma nennen. Komplett von der Rolle


Yepp, Holz ist ja ein ``natürlicher ´´ Rohstoff Lachen

Es ist interessant, mal in den Nachbarländern auf die Auszeichnungspflicht zu achten !
Ich habe da in den Niederlanden sehr viel über Käse gelernt.
Die Auszeichnungspflicht ist dort sehr viel strenger als hier.

Wenn man sich näher mit diesem Thema befasst, dann stehen einem die Haare zu Berge.
Meines Wissens nach besteht die höchste Anforderung an unser Trinkwasser.
......es gibt wohl nur wenige Mineralwasser im käuflichen Angebot, die diese Hürde nehmen würden !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matt
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.10.2010
Beiträge: 14

Beitrag(#1556191) Verfasst am: 16.10.2010, 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:

Sägespäne kenne ich bisher nur zum Vortäuschen von Fruchtfleisch, Erdbeerjoghurtaroma soll, so habe cih zumindest mal gehört z.T. irgendwie mit Bakterien hergestellt sein und darf sich dann natürliches Aroma nennen. Komplett von der Rolle


Nein natürliches Aroma wird sich das definitiv nicht nennen dürfen. Das ist naturidentisches Aroma, das sollte man nicht verwechseln. Es besitzt die selbe chemische Struktur wie natürliches Aroma, wird aber nicht aus Erdbeeren gewonnen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1556197) Verfasst am: 16.10.2010, 00:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

So wie es aussieht, ist wohl kaum noch eine echte Tomate in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die unsere aromaverstärker-verseuchten Gaumen an ihren Geschmack stellen.

Das liegt daran, dass die meisten käuflichen Tomaten auf Grösse gezüchtet sind und fast nur noch aus Wasser bestehen. Kleinere Tomaten wie Cocktailtomaten haben immer noch einen Geschmack.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556201) Verfasst am: 16.10.2010, 00:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556206) Verfasst am: 16.10.2010, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

So wie es aussieht, ist wohl kaum noch eine echte Tomate in der Lage, die Anforderungen zu erfüllen, die unsere aromaverstärker-verseuchten Gaumen an ihren Geschmack stellen.

Das liegt daran, dass die meisten käuflichen Tomaten auf Grösse gezüchtet sind und fast nur noch aus Wasser bestehen. Kleinere Tomaten wie Cocktailtomaten haben immer noch einen Geschmack.


Na ja, Cocktailtomaten liegen geschmacklich da wohl eh eher auf einer anderen Linie, als ``normale´´ Tomaten.
Wobei ich Cocktailtomaten nur aus Kaufhäusern kenne und keine Vergleichsmöglichkeiten zu privaten Züchtungen habe.
Aber in puncto Zucht gebe ich dir recht.
Das meiste Gemüse in den Regalen der Supermärkte ist auf Optik gezüchtet,
......und schmeckt nach Nichts.


Man sollte das positiv sehen, es könnte ja auch schlecht schmecken Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556207) Verfasst am: 16.10.2010, 00:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?


Und das wäre was ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556210) Verfasst am: 16.10.2010, 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?


Und das wäre was ?


Glutamat.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1556217) Verfasst am: 16.10.2010, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Matt hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

Sägespäne kenne ich bisher nur zum Vortäuschen von Fruchtfleisch, Erdbeerjoghurtaroma soll, so habe cih zumindest mal gehört z.T. irgendwie mit Bakterien hergestellt sein und darf sich dann natürliches Aroma nennen. Komplett von der Rolle


Nein natürliches Aroma wird sich das definitiv nicht nennen dürfen. Das ist naturidentisches Aroma, das sollte man nicht verwechseln. Es besitzt die selbe chemische Struktur wie natürliches Aroma, wird aber nicht aus Erdbeeren gewonnen.

Hm, laut Wikipedia schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556218) Verfasst am: 16.10.2010, 00:55    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?


Und das wäre was ?


Glutamat.


Lachen

Na ja, aber in natürlicher Form.

Aber da sieht man mal, das die Lebensmittelindustrie nur völlig ``natürliche´´ Wege benutzt, um ihre Produkte an den Mann/Frau zu bringen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556228) Verfasst am: 16.10.2010, 01:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?


Und das wäre was ?


Glutamat.


Lachen

Na ja, aber in natürlicher Form.


Und das ändert was?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556239) Verfasst am: 16.10.2010, 01:27    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Ihr wisst aber auch, was den Wohlgeschmack einer reifen Tomate wesentlich mitbestimmt?


Und das wäre was ?


Glutamat.


Lachen

Na ja, aber in natürlicher Form.


Und das ändert was?


Weniger unnatürliche Chemie in meinem Essen, wenn ich diese geschmackliche Empfindung bei einer reifen Tomate finden kann und nicht in einer instant Suppe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556250) Verfasst am: 16.10.2010, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Weniger unnatürliche Chemie in meinem Essen, wenn ich diese geschmackliche Empfindung bei einer reifen Tomate finden kann und nicht in einer instant Suppe.


"Unnatürliches" Glutamat wird durch Fermentation/Gärung gewonnen, also durch ähnliche Prozesse wie bei der Herstellung von Bier, Whisky, Essig oder Sauerkraut. Das Glutamat im Brühwürfel enthält nicht mehr unnatürliche Chemie, als ein teurer Single Malt. Es ist wie ein Pils nach deutschem Reinheitsgebot das Ergebnis eines biochemischen Prozesses.

Glutamat ist doch auch wieder nur so eine Sau, die durchs Dorf getrieben wird. Da man nicht mehr damit werben kann, dass man keine Konservierungsstoffe benutzt, weil keiner die mehr benutzt, muss man irgendwas finden, womit man werben kann. Und da ist eben gerade "Ohne den Zusatzstoff Geschmacksverstärker Glutamat" gross in Mode. Aber auch wenn der nicht zugesetzt wurde, ist der im Tomaten, Käse, Fleisch und Pilzen sowieso vorhanden.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1556266) Verfasst am: 16.10.2010, 10:04    Titel: Antworten mit Zitat

reifes Gemüse enthält aber viel mehr Geschmacks-, Farb-, und andere Stoffe, die der Körper zum Funktionieren braucht als nur Glutamat; die Mischung ergibt den typischen Geschmack, nicht ein oder zwei künstlich zugesetzte Stoffe, die kaschieren sollen, das man mit minderwertigem Müll abgespeist werden soll

es ist erstaunlich, wie gut z.B. selbstgemachte Leberwurst schmeckt, wenn man richtiges Fleisch, richtige Leber usw. verwendet, dazu einfach Kräuter und Salz usw.
im Glas eingekocht hält die sich sogar länger als die mit allen möglichen Zusatzstoffen geschönte Leberwurst aus dem Laden
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1556276) Verfasst am: 16.10.2010, 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich esse gerade Apfelmus mit Maronicreme.

Da steht drauf "Ohne Farbstoffe, ohne Konservierungsstoffe, ohne künstliche Aromen."
Das einzig Beunruhigende ist, dass darunter klitzeklein steht "gemäß Lebensmittelgesetz".
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556295) Verfasst am: 16.10.2010, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
reifes Gemüse enthält aber viel mehr Geschmacks-, Farb-, und andere Stoffe, die der Körper zum Funktionieren braucht als nur Glutamat; die Mischung ergibt den typischen Geschmack, nicht ein oder zwei künstlich zugesetzte Stoffe, die kaschieren sollen, das man mit minderwertigem Müll abgespeist werden soll

es ist erstaunlich, wie gut z.B. selbstgemachte Leberwurst schmeckt, wenn man richtiges Fleisch, richtige Leber usw. verwendet, dazu einfach Kräuter und Salz usw.
im Glas eingekocht hält die sich sogar länger als die mit allen möglichen Zusatzstoffen geschönte Leberwurst aus dem Laden


Ist ja schon gut, ich ernenne Dich hiermit zum obersten Gutesser des FGH.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1556307) Verfasst am: 16.10.2010, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Mir ist egal, was ich esse, so lange es gut schmeckt.
Ich weiss nicht, wieso ihr ein so großes Drama drum macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556310) Verfasst am: 16.10.2010, 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Loke hat folgendes geschrieben:
Mir ist egal, was ich esse, so lange es gut schmeckt.


Du bist halt kein kompetenter Schmecker, wenn Du Deinen Curry nicht eigenhändig aus frisch gemörserten Gewürzen aus dem Reformhaus mischst oder Deine Cola nicht beim Biobauern zapfen lässt.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Loke
der Lästerer



Anmeldungsdatum: 01.09.2010
Beiträge: 723

Beitrag(#1556314) Verfasst am: 16.10.2010, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

Noooooin. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1556320) Verfasst am: 16.10.2010, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Matt hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

.....es gibt da so Gerüchte, das der Erdbeergeschmack in Joghurts zum Teil aus Sägespänen kommt.
Und genügend Diskussionen auf Chemieseiten im Web, das dies durchaus machbar ist.

Na ja, ich bin eh nicht so'n Joghurt-Fan.



Gerüchte? Natürlich ist das Aroma jedenfalls so gut wie nie.

So viele Erdbeeren wie nötig wären um den Bedarf an Erdbeerjoghurt, Eis etc. mit echten Erdbeeren oder natürlichem Erdbeeraroma zu decken gibt es gar nicht. Zudem ist natürliches Erdbeeraroma nicht intensiv genug und ist meist geschmacklich nicht typisch genug.


kommt auch auf die Erdbeeren an:
es trifft wohl auf das verwässerte Zeugs ausm Supermarkt zu, probier mal Erdbeeren von einem Selbstpflückbauernhof (oder aus dem eigene Garten).
Nur daß du dann keine mehr im Supermarkt kaufst, weil die nach nix schmecken... Cool
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
armer schlucker
pleite



Anmeldungsdatum: 09.01.2009
Beiträge: 1233
Wohnort: wo die Hosen Husen haßen und die Hasen Hosen haßen

Beitrag(#1556340) Verfasst am: 16.10.2010, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
Mir ist egal, was ich esse, so lange es gut schmeckt.


Du bist halt kein kompetenter Schmecker, wenn Du Deinen Curry nicht eigenhändig aus frisch gemörserten Gewürzen aus dem Reformhaus mischst oder Deine Cola nicht beim Biobauern zapfen lässt.


es geht doch nicht nur darum, ob es schmeckt Mit den Augen rollen

unter natürlichen Aroma-, Farb- und Abwehrstoffen der Pflanzen sind sehr viele, die auch für den Menschen wichtig sind, nicht nur Vitamine
http://www.novafeel.de/ernaehrung/sekundaere-pflanzenstoffe.htm

aber klar, man kann bei Unterversorgung natürlich zum Artz rennen und sich wundern, warum man ständig krank ist Mit den Augen rollen
_________________
Proletarier aller Länder, macht Schluß!
----------------------------------------------------------------
Die Philosophen haben die Welt verschieden interpretiert, es kommt aber darauf an, sie zu verschonen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1556342) Verfasst am: 16.10.2010, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
Mir ist egal, was ich esse, so lange es gut schmeckt.


Du bist halt kein kompetenter Schmecker, wenn Du Deinen Curry nicht eigenhändig aus frisch gemörserten Gewürzen aus dem Reformhaus mischst oder Deine Cola nicht beim Biobauern zapfen lässt.


es geht doch nicht nur darum, ob es schmeckt Mit den Augen rollen

unter natürlichen Aroma-, Farb- und Abwehrstoffen der Pflanzen sind sehr viele, die auch für den Menschen wichtig sind, nicht nur Vitamine
http://www.novafeel.de/ernaehrung/sekundaere-pflanzenstoffe.htm

aber klar, man kann bei Unterversorgung natürlich zum Artz rennen und sich wundern, warum man ständig krank ist Mit den Augen rollen
Lustiger Link. Dieser satz:
"Sekundäre Pflanzenstoffe haben einen nachgewiesen positiven Effekt auf die Gesundheit"
ist ebenso wahr wie dieser Satz:
"Sekundäre Pflanzenstoffe haben einen nachgewiesen negativen Effekt auf die Gesundheit"

wiel viel zu verallgemeinert.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1556347) Verfasst am: 16.10.2010, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
aber klar, man kann bei Unterversorgung natürlich zum Artz rennen und sich wundern, warum man ständig krank ist Mit den Augen rollen


Und wer tut das?
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1556352) Verfasst am: 16.10.2010, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

armer schlucker hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
Loke hat folgendes geschrieben:
Mir ist egal, was ich esse, so lange es gut schmeckt.


Du bist halt kein kompetenter Schmecker, wenn Du Deinen Curry nicht eigenhändig aus frisch gemörserten Gewürzen aus dem Reformhaus mischst oder Deine Cola nicht beim Biobauern zapfen lässt.


es geht doch nicht nur darum, ob es schmeckt Mit den Augen rollen

unter natürlichen Aroma-, Farb- und Abwehrstoffen der Pflanzen sind sehr viele, die auch für den Menschen wichtig sind, nicht nur Vitamine
http://www.novafeel.de/ernaehrung/sekundaere-pflanzenstoffe.htm

aber klar, man kann bei Unterversorgung natürlich zum Artz rennen und sich wundern, warum man ständig krank ist Mit den Augen rollen


Eben !
Wie ich oben schon schrieb, kann mein Körper wohl den größten Schrott verdauen und läuft damit auch ganz gut Smilie
Aber ich habe Leute in meinem Bekanntenkreis, die haut es tatsächlich richtig aus den Socken, wenn die nicht genau darauf achten, was in ihrem Essen steckt. Für manche war es ein jahrelanger Weg, eh festgestellt wurde, welche Stoffe ihnen Probleme machten.
Bei manchen waren es nocht nicht einmal chemische Substanzen, sondern völlig natürliche.

Ich bin heilfroh, das ich so sorglos alles in mich reinstopfen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group