Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1558459) Verfasst am: 20.10.2010, 03:15 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich muss ehrlich sagen, dass ich entsetzt bin was fuer Diskussionen dieses Schnapsideebuch von Sarrazin und seine medienmaessige PR-Kampagne in der deutschen Gesellschaft so ausgeloest haben. Das geht weit ueber rassistische und islamophobe Anwandlungen hinaus. |
Sarrazin hat mit diesem Strang nichts zu tun.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1558463) Verfasst am: 20.10.2010, 07:20 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Ich konnte mir für meinen IQ bisher noch nix kaufen. Hat mich eher gehindert als mir genützt. |
was studierst du? irgendeine brotlose kunst? |
Natürlich: Soziologie/Philosophie und Psychologie.
Dafür, dass ich immer noch (oder besser: wieder) studiere kann ich auch wohl niemanden verantwortlich machen, da ich schonmal ein Studium abgebrochen habe. |
welches war das denn?
Zitat: | Absolut kein Vergleich zu dem hervorragenden Magister- und Diplom-Studium, wie wir sie zuvor hatten (ich durfte ja das alte und das neue System kennenlernen).
Dass unsere Soziologie-Profs immer nur deprimiert mit dem Kopf schüttelnd vor uns stehen und sich und uns fragen, was sie da eigentlich noch machen und ihre Tätigkeit als vollkommen sinnlos und irrwitzig begreifen, sagt wohl einiges über die Studienbedingungen aus.
|
sind es nicht die profs selber, die die studienordnung schreiben? statt den kopf zu schuetteln, sollten sie das ganze verbessern bzw haetten nie so ne schlechte studienordnung schreiben sollen.
Zitat: | Und obwohl der selbst der Uni-Präsident sich gegen Anwesenheitspflichten und -listen ausspricht, bleibt es natürlich jedem Dozenten freigestellt die Anwesenheit dennoch zu prfen und zur Bedingung zu machen.
|
ist das nicht auch eine frage der in der uni selbst gemachten studienordnung?
Zitat: | Man mag es ja nicht glauben und ich konnte es selbst nicht fassen , als ich im vergangenen Semester hörte, dass jetzt in einigen Fachbereichen HAUSAUFGABEN wieder an der Tagesordnung sind. - Und was stelle ich nun nach Semesterbeginn fest. Bei uns gibt es in einigen Veranstaltung jetzt auch wöchentlich einzureichende HAUSAUFGABEN. |
bei fast allem, was ich jemals studiert habe, war das voellig normal, damals schon. nannte sich "uebung" oder an der fernuni, dort allerdings weniger als woechentlich, einsendearbeit. und war recht wertvoll fuers studium - aber ich fuehle mich ausser stande, die sinnhaftigkeit von hausaufgaben in deinen faechern zu beurteilen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1558464) Verfasst am: 20.10.2010, 07:35 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich muss ehrlich sagen, dass ich entsetzt bin was fuer Diskussionen dieses Schnapsideebuch von Sarrazin und seine medienmaessige PR-Kampagne in der deutschen Gesellschaft so ausgeloest haben. Das geht weit ueber rassistische und islamophobe Anwandlungen hinaus. |
Sarrazin hat mit diesem Strang nichts zu tun. |
Nicht direkt. Er vertritt allerdings ein sehr aehnliches Gedankengut, wie das um das es in diesem thread geht und es ist alles andere als Zufall, dass solche Diskussion wie diese gerade jetzt verstaerkt stattfinden. Frueher war es tabuisiert Menschen nach Nuetzlichkeitskriterien zu bewerten. Sarrazin hat u.a. dieses Tabu gebrochen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1558467) Verfasst am: 20.10.2010, 08:13 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | bei fast allem, was ich jemals studiert habe, war das voellig normal, damals schon. nannte sich "uebung" oder an der fernuni, dort allerdings weniger als woechentlich, einsendearbeit. und war recht wertvoll fuers studium - aber ich fuehle mich ausser stande, die sinnhaftigkeit von hausaufgaben in deinen faechern zu beurteilen. |
Was hast Du denn alles studiert? Und wo? An Unis? Oder FHs? "Du sagst ja auch schon Fernuni.) Da gibt es nämlich durchaus Unterschiede im Konzept.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1558511) Verfasst am: 20.10.2010, 10:20 Titel: |
|
|
Bundschuh hat folgendes geschrieben: |
Ja, Du hast den wichtigsten Mann vergessen: Den Koch!
Denn: Ohne Mampf kein Kampf!
Und den Kloinstallateur und -reiniger, denn: Aus Hackepeter wird Kacke später. |
Ausgerechnet mit Koch und Reinigungspersonal kommste jetzt, mit Leuten die noch wirkliche Arbeit machen und nicht nur Arbeit und Verwaltung verwalten, wie der "faule deutsche (forenbewandernde) Michel" sonst:
Mit Rasfandshani Maplatani dem indonesischen Sterne-Koch, dem afghanischen Reinigungspersonal Mohammad, Ahmed und seinem Schwager Al Islam, Barak und der ägyptischen Klofrau Hajja Samia Ali sowie dem türkischen Installateur Süliman Özdemir mit dessen syrischer Chefin Rafah Nadraz.
Leider, leider haben die alle einen gewaltigen "Fehler" ... es sind zwar systemrelevante aber muslimische Zahnrädchen, die außerdem dem gängigen (falschen) Klischee des faulen schmarotzenden Hartz-Großfamilien-Musels total entgegenlaufen.
Aber das sieht man als realitätsverweigernder Spacken nicht, weil es so schwierig ist, mit einem innen auf die Pupille gemalten Feindbild den Durchblick zu behalten.
Edit: bevor wieder kommt, dass das nix mit der Debatte hier zu tun hat: dochdoch ... hier geht es ja um die Endlösung (die freiwillige-unfreiwillige sozusagen), dass man, wenn man dann letztendlich keinen Ausweg sieht oder tatsächlich mehr hat, natürlich jede sich bietende Gelegenheit nutzt um seine Existenz zu sichern - und sei es auf Kosten seiner Nachfahren und zum Wohle des sich selbst als elitär betrachtenden neu einzuführenden nationalstolzen Intelligenz-Elite-Standes.
Und eben deswegen hat auch dieser thread wieder mit S. zu tun, auch wenn man den aus den radikalen Gedankengängen lieber raushalten möchte. Aber es sind nunmal auch (wenn auch auf anderen Wegen) seine Gedanken.
Zuletzt bearbeitet von Defätist am 20.10.2010, 10:28, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1558514) Verfasst am: 20.10.2010, 10:27 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Ich konnte mir für meinen IQ bisher noch nix kaufen. Hat mich eher gehindert als mir genützt. |
man muss intelligent sein, um soziologie zu studieren? ich dachte, das wäre eher hinderlich
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1558517) Verfasst am: 20.10.2010, 10:36 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Ich konnte mir für meinen IQ bisher noch nix kaufen. Hat mich eher gehindert als mir genützt. |
man muss intelligent sein, um soziologie zu studieren? ich dachte, das wäre eher hinderlich |
Sagt er doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1558522) Verfasst am: 20.10.2010, 10:56 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | bei fast allem, was ich jemals studiert habe, war das voellig normal, damals schon. nannte sich "uebung" oder an der fernuni, dort allerdings weniger als woechentlich, einsendearbeit. und war recht wertvoll fuers studium - aber ich fuehle mich ausser stande, die sinnhaftigkeit von hausaufgaben in deinen faechern zu beurteilen. |
Was hast Du denn alles studiert? Und wo? An Unis? Oder FHs? "Du sagst ja auch schon Fernuni.) Da gibt es nämlich durchaus Unterschiede im Konzept. | physik an normaler praesenzuni, mathematik teils normale praesenzuni, teils fernuni. rest per pn.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1558529) Verfasst am: 20.10.2010, 11:09 Titel: |
|
|
Der Begriff Präsenzuni ist mir neu.
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1558531) Verfasst am: 20.10.2010, 11:19 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen. |
Same here.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558532) Verfasst am: 20.10.2010, 11:29 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Dafür, dass ich immer noch (oder besser: wieder) studiere kann ich auch wohl niemanden verantwortlich machen, da ich schonmal ein Studium abgebrochen habe. |
welches war das denn?
Psychologie. Dankbarer Weise werden mir dei allermeisten Scheine angerechnet, so dass ich nun nach Wiederaufnahme des Studiums (als Parallelstudium) nicht mehr allzuviele Veranstaltungen zu absolvieren habe.
Natürlich sind Übungen in den Anwendungs- und Methodenfächern zur Selbstkontrolle sinnvoll. Aber zu den anderen Bereichen möchte ich mal betonen, dass es sich hierbei eigentlich um ein Studium handeln sollte und nicht um eine universitäre Berufsausbildung. Ein Studium sollte es den Studierenden ermöglichen, selbstbestimmt und selbstorganisiert und vorallem selbstverantwortlich zu studieren und ganz besonders einen selbstgewählten fachlichen Focus erlauben und fördern. Was heute Studium genannt wird ist doch nur noch eine reine berufsqualifizierende Maßnahme.
Die Fachhochschule, an der meine Frau studiert ist da sogar wesentlich weniger verschult und weniger einschränkend, als es das Studium an der Universität ist. Und bei dem Fachhochschulstudium handelt es sich tatsächlich um eine Berufsausbildung, dennoch fühlt man sich als Student dort weniger bevormundet und verpimpelt als an der Universität.
Die Universität scheint ein Bild von den Studierenden zu haben, als seien die alle zu blöd zum Denken und zum selbständigen Lernen. - Klar, haben sie ja auch auf der Schule nicht mehr gelernt. Die Scheinen zu glauben, sie müssten ganz von vorne anfangen und den Studenten erst mal das lesen und schreiben beibringen. Da wird sich im BA-Studium Semesterlang mit den gröbsten Selbstverständlichkeiten befasst und das auch noch verpflichtend und absolut durchstrukturiert. Fachliche Vertiefungen sind im Studium überhaupt nicht mehr vorgesehen. Es geht nur noch um einen Kotau vor den bürokratischen Strukturen und gegenüber den Prüfungsordnungen, die übrigens in den letzten 4 Jahren 4x geändert wurde.
Dass die Fachhochschule den Studierenden mehr Selbstorganisation und auch fachlich mehr zutraut, mag wohl daran liegen, dass an den FHs der Anteilt der älteren Studierenden einfach wesentlich höher ist und hier viele Studierende bereits eine abgeschlossene Ausbildung und BErufserfahrung haben. Die braucht man nicht mehr zu behandeln wie dumme Schulkinder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558533) Verfasst am: 20.10.2010, 11:31 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen. |
Same here. |
Ist mir auch neu.
ISt aber neuerdings wohl so.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1558536) Verfasst am: 20.10.2010, 11:46 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Präsenzuni ist mir neu. |
fernuni-slang fuer alle normalen unis, also nicht-fern-unis. einen besseren begriff kenne ich jetzt nicht. ist aber kein wunder, wenn dieser begriff an anderen universitaeten unbekannt ist
Zitat: | Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. |
mag eine frage der faecher sein.
ich sollte noch erwaehnen, dass man die uebungen an meinen praesenzunis regelmaessig auch zu zweit (oder evtl. dritt) abgeben durfte.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1558538) Verfasst am: 20.10.2010, 11:49 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen. |
Same here. |
warst du nicht ingenieur oder so? und das geht ohne regelmaessige uebungen?
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1558545) Verfasst am: 20.10.2010, 12:01 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Präsenzuni ist mir neu. |
fernuni-slang fuer alle normalen unis, also nicht-fern-unis. einen besseren begriff kenne ich jetzt nicht. ist aber kein wunder, wenn dieser begriff an anderen universitaeten unbekannt ist
|
Hab sowas schon vermutet.
Zitat: |
Zitat: | Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. |
mag eine frage der faecher sein.
|
Also ich (Jura) kenne eigentlich von Geisteswissenschaftlern (Soziologie, Germanistik etc.) über Naturwissenschaftler (Medizin, Bio, Chemie) über Geschichtler, Erdkundler, Designer nichts dergleichen.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1558546) Verfasst am: 20.10.2010, 12:02 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen. |
Same here. |
Ist mir auch neu.
ISt aber neuerdings wohl so. |
Hängt das nicht vom Fach ab? Dass ein Mathematiker keine Seminararbeiten schreib, scheint mir verständlich, aber aus beispielsweise Pädagogik, Geschichte, Politologie und selbst in Sport für manche theoretischen Bereiche (Sport und Gesellschaft z. B. ) kenne ich das nur so. Und ich bin lange aus der Uni raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1558555) Verfasst am: 20.10.2010, 12:15 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Dass ein Mathematiker keine Seminararbeiten schreib, |
zwei oder drei davon musste ich fuer mathematik auch machen (im ganzen studium). ansonsten die regelmaessigen uebungen, klausuren (da unterschieden sich die verschiedenen unis aber), muendliche pruefungen und diplomarbeit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558579) Verfasst am: 20.10.2010, 12:42 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: |
Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. Von Hausarbeiten, Seminararbeiten etc. mal abgesehen. |
Same here. |
Ist mir auch neu.
ISt aber neuerdings wohl so. |
Hängt das nicht vom Fach ab? Dass ein Mathematiker keine Seminararbeiten schreib, scheint mir verständlich, aber aus beispielsweise Pädagogik, Geschichte, Politologie und selbst in Sport für manche theoretischen Bereiche (Sport und Gesellschaft z. B. ) kenne ich das nur so. Und ich bin lange aus der Uni raus. |
Ich rede nicht von Seminar- oder Semesterarbeiten, sondern von Hausaufgaben, die wöchentlich abzugeben sind. Das ist wichtig, damit auch neben dem üblichen Pensum von Vor- und Nacharbeit, Referaten und Hausarbeiten, Erwerbsarbeit und dem ganzen Gedöns garantiert keine Zeit mehr dafür bleibt noch ein Buch zu lesen um die Lehrinhalte fachlich und interessengerichtet zu vertiefen. Alles was über den vorgegebenen Stoff hinausgeht ist schlicht unerwünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558582) Verfasst am: 20.10.2010, 12:45 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | jagy hat folgendes geschrieben: | Der Begriff Präsenzuni ist mir neu. |
fernuni-slang fuer alle normalen unis, also nicht-fern-unis. einen besseren begriff kenne ich jetzt nicht. ist aber kein wunder, wenn dieser begriff an anderen universitaeten unbekannt ist
|
Hab sowas schon vermutet.
Zitat: |
Zitat: | Jedenfalls kenne ich weder aus meinem Studium, noch aus denen meines Bekanntenkreises, dass es regelmäßige "Hausaufgaben" gibt. |
mag eine frage der faecher sein.
|
Also ich (Jura) kenne eigentlich von Geisteswissenschaftlern (Soziologie, Germanistik etc.) über Naturwissenschaftler (Medizin, Bio, Chemie) über Geschichtler, Erdkundler, Designer nichts dergleichen. |
Wie gesagt ist das bei uns ab diesem Semester auch neu.
Aber schließlich ist Osnabrück ja eine "Reformuni" die es sich auf die Fahnen geschrieben hat, jeden Quatsch mitzumachen und in allen Neuerungen versucht dien Vorreiter-KAsper zu spielen.
In den 70ern, als die Uni gegründet wurde, verstand man unter "Reformuni" übrigens noch etwas ganz anderes. Da war der FB Soziologie auch noch der wichtigste und das Aushängeschild der Uni. Heute dient der FB nur noch dazu möglichst viele Studierenede hineinzupacken und Studiengebühren abzugreifen, die dann den WiWis und Juristen zugute kommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1558586) Verfasst am: 20.10.2010, 12:50 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Ich rede nicht von Seminar- oder Semesterarbeiten, sondern von Hausaufgaben, die wöchentlich abzugeben sind. Das ist wichtig, damit auch neben dem üblichen Pensum von Vor- und Nacharbeit, Referaten und Hausarbeiten, Erwerbsarbeit und dem ganzen Gedöns garantiert keine Zeit mehr dafür bleibt noch ein Buch zu lesen um die Lehrinhalte fachlich und interessengerichtet zu vertiefen. Alles was über den vorgegebenen Stoff hinausgeht ist schlicht unerwünscht. |
Ach so. Ne, das kenn ich auch eher kaum. Hatte ich nur zweimal - allerdings brauchte man dann auch keine Klausur/Seminararbeit/wasauchimmer mehr für den Schein. Und da ich keine überprüfte Anweseheitspflicht hat - das hat sich geändert - war das damals ganz angenehm. Wenn man das aber heute zusätzlich zur Anwesenheitsplicht machen muss, dann geb ich dir völlig recht. Dann ist ein Studium ja heute doppelt so schwer und für Leute, die nebenbei malochen müssen gar nicht mehr packbar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558590) Verfasst am: 20.10.2010, 12:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Dann ist ein Studium ja heute doppelt so schwer und für Leute, die nebenbei malochen müssen gar nicht mehr packbar. |
Doch es ist packpar. Intellektuell ist es der reine Hohn gegenüber dem Magister/Diplom und auf sehr frustrierende Art unterfordernd (wie Schule eben) und auch was den Zeitaufwand betrifft ist es natürlich packbar, dauert nur eben ein paar Semester länger (zumal wenn man noch Kinder nebenher erziehen und für Betreuung sorgen muss).
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1558591) Verfasst am: 20.10.2010, 12:58 Titel: |
|
|
Mag ein Admin/Mod die studiumsbezogene Diskussion mal in einen "Bildunggstreik-Strang" verschieben (nur der Ordnung halber). Nicht, dass ich jetzt damit das ursprüngliche Thema wiederbeleben will, aber das derzeitige Thema passt doch eher in einen Bildungs-Thread.
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1558635) Verfasst am: 20.10.2010, 13:54 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich muss ehrlich sagen, dass ich entsetzt bin was fuer Diskussionen dieses Schnapsideebuch von Sarrazin und seine medienmaessige PR-Kampagne in der deutschen Gesellschaft so ausgeloest haben. |
Meine Vorschläge sind alles andere als orginell. Ich habe das vor langer Zeit an anderer Stelle gelesen - Links dazu sind ja teilweise in meinen Beiträgen enthalten. Diese Literatur gab es schon bevor Sarrazin überhaupt die erste Zeile seines Buches geschrieben hat.
Und um den Islam geht es in diesem Thread auch nicht.
Zitat: | Meines Erachtens ist und bleibt das menschliche Leben als Wert an sich Selbstzweck, jenseits aller Nuetzlichkeitsvorstellungen und man sollte tunlichst darauf verzichten, den Menschen zum Objekt von Zuechtungsprojekten nach Nuetzlichkeitskriterien zu degradieren |
Das alles haben wir schon heute: Menschen wählen ihre Lebenspartner danach aus, ob sich daraus gute Gene für den Nachwuchs ergeben oder nicht - nur geschieht dies meistens unbewusst (Details dazu hier )
Und in zahlreichen unserer (traditionellen) sozialen Konventionen sind ebenfalls eugenische Momente enthalten: Wer darf wann wen heiraten? Der Bruder auch die Schwester? usw.
Mit Eugenik perfektionieren wir nur das, was wir implizit schon immer tun.
Dein Gerede von "Leben als Wert an sich Selbstzweck" und dem Tabu von "Menschen nach Nuetzlichkeitskriterien zu bewerten" ist in meinen Augen nichts weiter als verzweifeltes Gestammel von jemandem, der sein Unbehagen nicht argumentativ untermauern kann. Die gleichen Floskel hören wir ja auch von Christen in der Abtreibungsdebatte und bei vielen anderen Gelegenheiten. Überzeugend fand ich - und viele andere auch - das noch nie.
Sollten wir dann nicht ganz auffhören, Familienpolitik zu betreiben? Hier wird doch offensichtlich auch die Frage des Nachwuchses unter Nützlichkeitsgesichtspunkten diskutiert. Wer wechselt mir später mal die Windeln und schiebt den Rollstuhl?
Zitat: | Zumal die hier konkret propagierte Zuchtwahl zugunsten hoeherer Intelligenz erstens unnoetig ist, solange wir die bereits vorhandenen Anlagen innerhalb der Menschheit nur sehr unzureichend entwickeln |
Der Ansatz deiner Kritik ist falsch. Ausgangspunkt ist für mich nicht die Menschheit als ganzes, sondern das einzelnen Individuum. Ich will niemandem vorschreiben, wie er seinen Nachwuchs zeugt - das soll jeder schon für sich selbst entscheiden. Jeder bestimmt selbst, was er für unnötig hält und was nicht.
Daraus ergibt sich ein Unterschied: Für die künftige Mutter ist es weniger interessant, ob sich der Durchschnitts-IQ der Bevölkerung auch durch Erziehungsdiktatur-Programme ala Sarrazin steigern lässt. Ihr geht es primär darum, ihren eigenen Nachwuchs mit möglichst guten Startchancen auszustatten. Und das erreicht sie am effektivsten durch Eugenik. Eugenik hindert sie ja nicht daran, später zusätzlich ein gutes Lernumfeld für das Kind zu schaffen.
Zitat: | Mein Hauptargument ist aber, dass eine Gesellschaft, die sich anhand solcher Wertvorstellungen selber zuechten will, recht schnell ihre Menschlichkeit verlieren wird |
Solche slippery-slope-Argumente kann man jeder in Debatte bringen, wenn einem die Argumente ausgehen. Das ist nichts, was mich überzeugt.
( Das ist so wie mit den Christen, die meinen, dass ,wenn wir erst mal die Homosexuellen gewähren lassen, bald auch Pädosexuelle tolerieren werden )
|
|
Nach oben |
|
 |
able_archer auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.01.2010 Beiträge: 592
|
(#1558651) Verfasst am: 20.10.2010, 14:40 Titel: |
|
|
also ich würd mir die sterilisation schon zahlen lassen, am besten eine vasektomie. wenn die bedingung dafür ist, dass ich drogen nehmen muss, würde ich mich vielleicht auch dazu breit schlagen lassen, vielleicht kann man sich die kosten dafür dann auch irgendwie teilen.
hey bernd, ich fand dein profil spassig, wieso hast du's weggemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nowhere registrierter User
Anmeldungsdatum: 19.05.2007 Beiträge: 349
|
(#1558812) Verfasst am: 20.10.2010, 21:22 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: | @ Narziss
Was wäre denn der langfristige Sinn und Zweck eines solchen Zuchtprogramms (wenn es dann erfolgreich wäre), in aller Konsequenz? Und was, wenn der nächste beschließt, ein anderes Zuchtprogramm zu starten, zum Beispiel für besonders große, körperlich kräftige Menschen? Und der nächste wieder ein anderes…usw? Was, wenn diese Programme dann anfangen, miteinander in Konkurrenz zu treten? Was, wenn das eine oder andere Programme dann größenwahnsinnig wird?
Pandora's Box, or what?! |
Die Wissenschaft würde schneller voranschreiten. Bessere Medizin, Entwicklung neuer Energiequellen etc. Das würde das Alltagsleben sehr vereinfachen.
Und auf dein Argument der schiefenen Ebene gehe ich nicht ein, das langweilt mich. |
Ich könnte dich, im umgekehrten Sinne, der (naiven) Schönmalerei bezichtigen. Aber ich habe Foren-typsiche Obsessionen mit ‘Argumentationsfehlern/-regeln’ noch nie verstanden, weil sie im Alltagsleben so ziemlich wertlos sind.
Im ‘wahren Leben’ würdest du dich mit solchen Fragen durchaus auseinandersetzen müssen, auch wenn dich das langweilt.
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1558822) Verfasst am: 20.10.2010, 21:37 Titel: |
|
|
Nowhere hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: | @ Narziss
Was wäre denn der langfristige Sinn und Zweck eines solchen Zuchtprogramms (wenn es dann erfolgreich wäre), in aller Konsequenz? Und was, wenn der nächste beschließt, ein anderes Zuchtprogramm zu starten, zum Beispiel für besonders große, körperlich kräftige Menschen? Und der nächste wieder ein anderes…usw? Was, wenn diese Programme dann anfangen, miteinander in Konkurrenz zu treten? Was, wenn das eine oder andere Programme dann größenwahnsinnig wird?
Pandora's Box, or what?! |
Die Wissenschaft würde schneller voranschreiten. Bessere Medizin, Entwicklung neuer Energiequellen etc. Das würde das Alltagsleben sehr vereinfachen.
Und auf dein Argument der schiefenen Ebene gehe ich nicht ein, das langweilt mich. |
Ich könnte dich, im umgekehrten Sinne, der (naiven) Schönmalerei bezichtigen. Aber ich habe Foren-typsiche Obsessionen mit ‘Argumentationsfehlern/-regeln’ noch nie verstanden, weil sie im Alltagsleben so ziemlich wertlos sind.
Im ‘wahren Leben’ würdest du dich mit solchen Fragen durchaus auseinandersetzen müssen, auch wenn dich das langweilt.
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie. | Wie kommst du darauf, dass es halbherzig durchdacht ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1558828) Verfasst am: 20.10.2010, 21:44 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: |
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie. | Wie kommst du darauf, dass es halbherzig durchdacht ist? |
Ich geb Dir absolut recht. Das ist nicht halbherzig durchdacht.
Das ist vollständig herzlos. Und obendrein hirnlos.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1558829) Verfasst am: 20.10.2010, 21:46 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: |
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie. | Wie kommst du darauf, dass es halbherzig durchdacht ist? |
Ich geb Dir absolut recht. Das ist nicht halbherzig durchdacht.
Das ist vollständig herzlos. Und obendrein hirnlos. | Warum herzlos, warum hirnlos?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1558831) Verfasst am: 20.10.2010, 21:51 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: |
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie. | Wie kommst du darauf, dass es halbherzig durchdacht ist? |
Ich geb Dir absolut recht. Das ist nicht halbherzig durchdacht.
Das ist vollständig herzlos. Und obendrein hirnlos. | Warum herzlos, warum hirnlos? |
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1558834) Verfasst am: 20.10.2010, 21:56 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Nowhere hat folgendes geschrieben: |
Aber es ist immerhin beruhigend zu wissen, dass dein ‘Traum’ von einer Menschenzucht nichts weiter zu sein scheint als eine nicht mal halbherzig durchdachte Forumstheorie. | Wie kommst du darauf, dass es halbherzig durchdacht ist? |
Ich geb Dir absolut recht. Das ist nicht halbherzig durchdacht.
Das ist vollständig herzlos. Und obendrein hirnlos. | Warum herzlos, warum hirnlos? | |
|
|
Nach oben |
|
 |
|