Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Nudelkultur oder Kartoffelkultur?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Ich bin ....
Nudel-genießer
38%
 38%  [ 16 ]
Kartoffel-esser
14%
 14%  [ 6 ]
beides
45%
 45%  [ 19 ]
keins von beiden
2%
 2%  [ 1 ]
Stimmen insgesamt : 42

Autor Nachricht
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1558625) Verfasst am: 20.10.2010, 13:42    Titel: Re: Nudelkultur oder Kartoffelkultur? Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Nudeln und Kartoffeln stehen hier mehr als Symbol für preußisch-norddeutsch und süddeutsch-liberal-lebensfroh.

Also:

Was zieht ihr vor?

Quatsch mit Soße
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1558630) Verfasst am: 20.10.2010, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Nudeln und Kartoffeln stehen hier mehr als Symbol für preußisch-norddeutsch und süddeutsch-liberal-lebensfroh.

Also:

Was zieht ihr vor?

Quatsch mit Soße

Klingt lecker, passt das zu schottischen Ulknudeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
smallie
resistent!?



Anmeldungsdatum: 02.04.2010
Beiträge: 3726

Beitrag(#1558774) Verfasst am: 20.10.2010, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Kartoffeln kennen die im Süden ja gar nicht, die essen Erdäpfel und Grundbirnen.

Richtig.

Kürzlich einen schönen, alten Spruch gelesen:

Zitat:
Wann's di gern schindst
und die ganze Woch' Earpfe mogst,
dann kannst in da Obapfalz a schees Lebm ham.


Übersetzung:

Wenn man gerne hart arbeitet
und die ganze Woche Kartoffeln essen mag,
dann kann man in der Oberpfalz ein glückliches Leben führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1558778) Verfasst am: 20.10.2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

smallie hat folgendes geschrieben:

Übersetzung:

Wenn man gerne hart arbeitet
und die ganze Woche Kartoffeln essen mag,
dann kann man in der Oberpfalz ein glückliches Leben führen.


Weiter-Übersetzung:

Wenn gäääärn hert schaffsch,
unn d' gonz Woch nu Grumbeere willsch,
koonsch in de Owwer-Pfalz e schiiiiins Läwe hoo!
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1559122) Verfasst am: 21.10.2010, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Nudeln und Kartoffeln stehen hier mehr als Symbol für preußisch-norddeutsch und süddeutsch-liberal-lebensfroh.

Also:

Was zieht ihr vor?

Quatsch mit Soße

Klingt lecker, passt das zu schottischen Ulknudeln?

Lachen

Mein Kommentar bezog sich eigentlich auf die blödsinnige Symbolik.

Welchem Kulturkreis werde ich zugeordnet, wenn ich alle sogenannten Sättigungsbeilagen gerne mampfe ? Multikulti ?

Bei mir ist die Beilage Kartoffel, Reis, Knödel oder Nudel abhängig von anderen Faktoren, z.b. esse ich gerne Spätzle zu Saumagen oder Spaghetti zu Bolognesesoße. Weil Kartoffeln variantenreicher zubereitet werden können (Rösti, Püree, Pommes, Pell-, Brat- oder Salzkartoffeln, usw.) landen sie häufiger auf dem Teller.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1563543) Verfasst am: 30.10.2010, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ich koche selber, und bei mir sind Nudeln und Kartoffeln gewissermaßen gleichwertig. Ich kenne nämlich einige Rezepte, mit denen ich äußerst schmackhafte Gerichte erziele.
Mein Kartoffelsalat ist einsame Spitze, mein Sohn frißt immer wie ein Scheunendrescher, wenn ich ihn dazu einlade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1572005) Verfasst am: 16.11.2010, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

Die Nudelkultur scheint erfolgreicher zu sein ....

Zitat:
Wird Deutschland zur Zweiklassengesellschaft? In einer Studie attestiert das Prognos-Institut dem Großraum München enorme wirtschaftliche Potenz, auch andere Standorte im Süden der Republik hätten gute Perspektiven. Dem Norden und Nordwesten drohe dagegen der wirtschaftliche Abstieg.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,729283,00.html
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group