Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1542009) Verfasst am: 18.09.2010, 17:56 Titel: |
|
|
Einige Verlage verlegen seit einiger Zeit so ein schönes kleines Format, etwas kleiner als Reklam-Heftchen. Aber Hardcover und mit Lesebändchen. Heut habe ich sogar Franzens "Korrekturen" in diesem Format entdeckt, Dünndruck. Da könnte ich zum Sammler werden. Leider habe ich die Angewohnheit, auch Bücher zu kaufen, die ich eh nicht lesen werde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argeleb Misanthropischer Humanist
Anmeldungsdatum: 02.01.2010 Beiträge: 2062
|
(#1542031) Verfasst am: 18.09.2010, 18:20 Titel: |
|
|
Ich habe gerade mit Faust angefangen. Die ersten Seiten haben mir bereits sehr gut gefallen. Ich freue mich schon auf den Rest. Aber ich denke, ich muss das Buch laut lesen, um den Rhythmus zu spüren.
_________________ Denny Crane!
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1542032) Verfasst am: 18.09.2010, 18:20 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Slavoj Zizek - Die Tücke des Subjekts. Für meine Magisterarbeit. |
Huch schon so weit? In welchem Semester bist Du denn jetzt?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1542034) Verfasst am: 18.09.2010, 18:23 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Slavoj Zizek - Die Tücke des Subjekts. Für meine Magisterarbeit. |
Huch schon so weit? In welchem Semester bist Du denn jetzt? |
Ich tippe im 20. oder so
Außerdem hätt ich bis jetzt nicht gedacht, dass es noch ein fast zehn Jahre altes Buch Zizeks gibt, was Tarvoc nicht blindlings rezitieren könnte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1542064) Verfasst am: 18.09.2010, 19:06 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Einige Verlage verlegen seit einiger Zeit so ein schönes kleines Format, etwas kleiner als Reklam-Heftchen. Aber Hardcover und mit Lesebändchen. Heut habe ich sogar Franzens "Korrekturen" in diesem Format entdeckt, Dünndruck. Da könnte ich zum Sammler werden. Leider habe ich die Angewohnheit, auch Bücher zu kaufen, die ich eh nicht lesen werde. |
Ich fühle mit dir!
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1546963) Verfasst am: 28.09.2010, 17:54 Titel: |
|
|
ich lese gerade die unterzeile zu einem bild mit einem typischen motiv des alten teils des frankfurter hauptfriedhof(gewann d).
habe ich aus einer zeitung ausgeschnitten.
verwunschen siehts aus, dort.
das buch aus dem es stammt, kauf ich mir vielleicht.
die rückseiten des zeitungsausschnitts ziert eine gutaussehende dame mit bügel bh fü 15 euro
und einem passenden taillenslip in der farbe vanille für 8 euro.
ganz rechts zeigt sich noch ein abgeschnittenes schwarz bestrumpftes damenbein.
hier halte ich mich auch ab und zu mal gerne auf:
http://www.heise.de/foto/galerie/Torwaechter-im-Gruftgang-des-Hauptfriedhofs-Frankfurt-HDR-fab1f42d4f45477735121785336528fc/
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1546969) Verfasst am: 28.09.2010, 18:04 Titel: |
|
|
FGH
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1550003) Verfasst am: 04.10.2010, 17:12 Titel: |
|
|
Rudyard Kipling: "Puck vom Buchsberg"
Möchte fast wetten, das kennt keiner hier im Forum.
|
|
Nach oben |
|
 |
pyrrhon registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2004 Beiträge: 8770
|
(#1550017) Verfasst am: 04.10.2010, 17:48 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Rudyard Kipling: "Puck vom Buchsberg"
Möchte fast wetten, das kennt keiner hier im Forum. |
Hättest Du nicht "fast" geschrieben, dann hättest Du eine Wette verloren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1559411) Verfasst am: 21.10.2010, 22:26 Titel: |
|
|
"was für den sozialismus spricht"
von bertrand russell,
britischer philosoph, mathematiker und logiker.
tja.
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Alice wundert sich
Anmeldungsdatum: 24.06.2006 Beiträge: 134
Wohnort: Frankfurt am Main
|
(#1559583) Verfasst am: 22.10.2010, 10:55 Titel: |
|
|
Blind Faith von Ben Elton
Eine postapokalyptische Gesellschaftssatire (Jahr 56 nach der Flut): Jeder weiß alles über jeden. Wer nicht ständig anderen seine Emotionen per Blog und Videostream mitteilt, sich gar weigert, Videos vom ersten Sex/ der Geburt ins Netz zu stellen, gerät ins Visier der Inquisition. Denn die LIEBE hat alle Menschen erschaffen, auf dass sie sich vermehren, auf dass sie danach streben, alle schön, reich, berühmt zu sein. Glaube ist alles, Vernunft Häresie. Mehr als Hotpants und Bikinioberteil zu tragen, ist inakzeptabel. Ständig sterben Babys und Kinder (beengte, unhygienische Verhältnisse führen dazu, dass nur 50% der Kinder ihren 5. Geburtstag erleben werden) - aber Halleluja! das Baby ist jetzt bei Jesus und Di im Himmel. Die LIEBE hat das Kind zu sich genommen, durch die Trauer werden wir nur stärker und glauben noch fester. Trafford hat bereits ein Kind durch Tetanus verloren. Kurz nach der Geburt seines zweiten Kindes trifft er einen Vaccinator, der ihn in die geheime Gesellschaft der "Humanisten" einführt...
Ich finde Ben Elton genial. Sehr empfehlen kann ich auch High Society und Meltdown.
_________________ <center>Das ist eines der wohl tragischsten Missverständnisse unserer Zeit: Wir glauben, wenn etwas zweifelsfrei als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein.
(Salvador de Madariaga y Rojo)</center>
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1559598) Verfasst am: 22.10.2010, 11:34 Titel: |
|
|
Interessanter Tipp, danke.
Deutsche Übersetzungen scheint es aber nur modern-antiquarisch zu geben.
|
|
Nach oben |
|
 |
299792458 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 626
|
(#1559605) Verfasst am: 22.10.2010, 12:11 Titel: |
|
|
Also ich lese meistens mehrere Bücher parallel, bis zu einem Dutzend .
Aktuell (nicht Fachliteratur):
(Englisch) A new kind of science, stephen wolfram; God the failed hypothesis, victor stenger;
(Deutsch) Aktien-Trading, Bd. 3, Chartanalyse und technische Indikatoren, J. Ross und M. Cherlin;
(Russisch) Sci-Fi, verschiedene Bücher von S. Lukjanenko; kenn die offiziellen deutschen Titel nicht.
_________________ Society is like a stew. If you don’t stir it up every once in a while then a layer of scum floats to the top.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1559983) Verfasst am: 23.10.2010, 10:49 Titel: |
|
|
Habe auf dem Flohmarkt 21 Krimis ergattert. Taschenbücher von Goldmann, Heyne und so. 3 Stück für 50 Cent.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1562649) Verfasst am: 28.10.2010, 20:09 Titel: |
|
|
Ich kann mich nicht entscheiden, was ich als nächstes (mal wieder) lese.
Entweder "Die Vollidioten" von Henscheid oder die "Chronik eines angekündigten Todes" von Marquez.
Mal sehen..
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1562660) Verfasst am: 28.10.2010, 20:44 Titel: |
|
|
"Gegen den Tag" von Thomas Pynchon (so ca. 1600 Seiten) Mutiges Projekt...in letzter Zeit habe ich allenfalls nur Krimis gelesen, mir stand einfach der Sinn nach etwas anderem...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1562909) Verfasst am: 29.10.2010, 12:21 Titel: |
|
|
Gerade fertig gelesen
Werner Gruber, Heinz Oberhummer "Wer nichts weiß, muß alles glauben."
Lange nicht mehr so gelacht.
Hervorragend finde ich das Rezept für einen homöopathischen Vollrausch: Man nimmt hochprozentigen Schnaps und potenziert den auf C 12. Nach der Theorie der Homöopathie müßte man von dem Ergebnis einen Rausch bekommen - und immer noch autofahren dürfen. Und preiswert ist es auch noch: Die Flasche Schnaps reicht bei diesem Verfahren wohl ein Leben lang aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1563063) Verfasst am: 29.10.2010, 18:03 Titel: |
|
|
Alien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#1563113) Verfasst am: 29.10.2010, 19:14 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Huch schon so weit? In welchem Semester bist Du denn jetzt? |
Ich tippe im 20. oder so |
Im 11. Ich bin aber in der Tat später dran, als ich eigentlich wollte.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44706
|
(#1563115) Verfasst am: 29.10.2010, 19:16 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Diverse Autoren - Die Simpsons und die Philosophie |
Davon fand ich einige Beiträge ganz ausgezeichnet. |
Ich lese das Buch nicht strikt von vorne nahc hinten durch. Von dem, was ich bislang gelesen habe, gefiel mir "Also Sprach Bart - Nietzsche und die Tugenden des Bösen" am besten. Was soll ich denn eures Erachtens als nächstes lesen? |
Ich fand das über Bart und Heidegger ganz gut und das über Maggies Schweigen, wenn ich mich recht erinnere.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Wilson zwischen gaga und dada
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 21574
Wohnort: Swift Tuttle
|
(#1564302) Verfasst am: 01.11.2010, 09:59 Titel: |
|
|
Strategien der Verdummung: Infantilismus in der Fun-Gesellschaft
von Jürgen Wertheimer,Peter V. Zima
http://books.google.de/books?id=ru1eEWFZW3IC&printsec=frontcover&dq=j%C3%BCrgen+wertheimer+strategien+der+verdummung&source=bl&ots=LNDmoymz9o&sig=FNRVx1cxPZM2ipt8UwkH_qq4dS4&hl=de&ei=uW7OTO3jEsPAswausq2XCA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CBcQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false
und parallel
Woody Allen
Das Beste von Allen
"am 16.märz 1882 wurde mr. j. c. dubbs mitten in der nacht wach und sah seinen bruder amos,
der schon vierzehn jahre tot war, am fußende seines bettes sitzen und hühnchen rupfen.
dubbs frage seinen bruder, was er da tue, und sein bruder sagte,
er solle sich keine gedanken machen, er sei tot
und bloß zum wochenende in der stadt.
dubbs fragte seinen bruder, wie es in der "anderen welt" sei,
und sein bruder sagte, es sei so ähnlich wie in cleveland.
er sagte, er sei zurückgekehrt, um dubbs eine botschaft zu überbringen, die laute,
ein dunkelblauer anzug und karierte socken seien ein gewaltiger missgriff ."
_________________ "als ob"
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1573101) Verfasst am: 18.11.2010, 12:49 Titel: |
|
|
Leider habe ich nun alle Bücher von Guus Kuijer durch.
Dies passend zum novembrigen Totengedenken:
Die Oma ist gestorben.
Ungewöhnlich ist, dass keiner so wirklich traurig ist, weil sie mit ihrem übertriebenen Ordnungsdrang die Familie genervt hat.
Durch die Fragen der Enkelin Maslief wird aufgearbeitet, dass die Oma früher anders war und sich viel vom Leben erhofft hatte,
aber in der Familie und der Kleinstadt eingeengt, immer unzufriedener wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1573605) Verfasst am: 19.11.2010, 13:18 Titel: |
|
|
Ich lese gerade dieses amüsante und überaus lehrreiche Buch:
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1581078) Verfasst am: 05.12.2010, 16:47 Titel: |
|
|
"Ein nasser Hund ist besser als ein trockener Jude" von von Arye Sharuz Shalicar.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1581097) Verfasst am: 05.12.2010, 16:59 Titel: |
|
|
"Das Tomatensaft-Mysterium: Fliegen in der Comedy Class ", Thomas Hermanns.
Habe ich geschenkt bekommen, weil ich in absehbarer Zeit Dauergast diverser Fluglienien sein werde - liest sich leider eher schleppend. Viele Klischees und nur wenig Originelles.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1581114) Verfasst am: 05.12.2010, 17:30 Titel: |
|
|
Schönes warmes Thema, bei dem Wetter
|
|
Nach oben |
|
 |
Dissonanz Zeuge ANOVAs
Anmeldungsdatum: 24.03.2008 Beiträge: 3541
|
(#1581149) Verfasst am: 05.12.2010, 18:12 Titel: |
|
|
Machiavellian Intelligence
Eins von drei Büchern, die ich in der Zu Verschenken-Box der Institutsbibliothek gefunden habe. Recht interessant. Dort wird die Hypothese vertreten, dass die menschliche Objekt-Intelligenz ein Nebenprodukt unserer machiavellischen Intelligenz, also unserer Fähigkeit, uns in komplexen, anspruchsvollen sozialen Räumen zurechtzufinden, sei.
_________________ -Brother Broadsword of Warm Humanitarianism
"In other words, the cultures have been subjected to as careless handling as if in the hands of a somewhat below par student assistant, but they have survived."
-H. W. Chalkley in Science, Vol. LXXI, No. 1843
You can't spell Discord without Disco.
-frypoddie
|
|
Nach oben |
|
 |
|