Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1561059) Verfasst am: 25.10.2010, 10:24 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Ilmor hat folgendes geschrieben: | @Wolf:
Ich werde auf deine Mathematischen Ausführungen jetzt nicht eingehen, da der Sticky sich wegen Offtopic beschwert und weil ich fürchte, dass es mir hier an Fachwissen mangelt. Nur soviel: | Eine einfache Frage, die ein naiver Schüler stellen könnte überfordert dich also.
Das liegt jetzt nicht unbedingt an dir, sondern eher daran, dass ihr das noch nicht durchgenommen hat, aber es verdeutlicht doch das auch Lehrer ein tieferes Verständnis erwerben sollten. |
Wir haben bei der Differentialrechnung auch im ersten und vor allem zweiten Semester schon mit linearen Abbildungen als "Ableitungen" gearbeitet und mit entsprechenden Definitionen gearbeitet.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1561066) Verfasst am: 25.10.2010, 11:40 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Das Schlimme ist nur das naturwissenschaftliche Schulen - nicht zu Unrecht- im Ruf stehen Naturwissenschaften und Mathe schlechter zu unterrichten als humanistische Gymnasien.
P.S.: Rechtschreib- und Grammatikfehler sind einem hohen Alkoholpegel geschuldet. | Warum ist das so?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1561086) Verfasst am: 25.10.2010, 13:09 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Das Schlimme ist nur das naturwissenschaftliche Schulen - nicht zu Unrecht- im Ruf stehen Naturwissenschaften und Mathe schlechter zu unterrichten als humanistische Gymnasien.
P.S.: Rechtschreib- und Grammatikfehler sind einem hohen Alkoholpegel geschuldet. | Warum ist das so? |
Alkohol beeinträchtigt die Konzentration.
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ilmor auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.12.2008 Beiträge: 7151
|
(#1561093) Verfasst am: 25.10.2010, 13:31 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Das Schlimme ist nur das naturwissenschaftliche Schulen - nicht zu Unrecht- im Ruf stehen Naturwissenschaften und Mathe schlechter zu unterrichten als humanistische Gymnasien.
P.S.: Rechtschreib- und Grammatikfehler sind einem hohen Alkoholpegel geschuldet. | Warum ist das so? |
Alkohol beeinträchtigt die Konzentration. |
Huch! Humor... von esme? Das ich das noch erleben darf!
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1561193) Verfasst am: 25.10.2010, 16:21 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Das ist ja die offizielle "Erklärung" und es ist gar keine Erklärung. Auch die linearen Funktionen erklären die Wahl dieser Schreibweise nicht.
Der Grund für die Wahl dieser symbolischen Schreibweise sind aber die Infinitesimale und dass diese Sichtweise für das Rechnen *nützlich* ist. Über die sind wir nicht "hinweg", sondern wir wissen, dass diese Interpretation präzisierbar ist und daher dort verwendet werden kann, wo sie das Leben vereinfacht. |
Die Frage war aber, was dx bedeutet - und nicht, warum man eine Ableitung so schreibt. Wenn das jemand fragen würde, würde ich ein wenig über die historische Entwicklung der Differentialrechnung erzählen, in der die dx ja tatsächlich mal die Rolle eines "Längenelements" gespielt haben, wovon eben die heutige Notation ein 'Überbleibsel' ist. Auch erwähnenswert wäre, das manche Sätze dann sehr intuitiv notiert werden können (Kettenregel). Trotzdem halte ich es für wichtig zu vermitteln dass df/dx eben kein Bruch ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1561202) Verfasst am: 25.10.2010, 17:01 Titel: |
|
|
Könnte mir mal jemand Nachhilfe in Mathe geben? Ich kapier das in Informatik nämlich irgendwie überhaupt nicht.
Willman sich richtig dämlich fühlen, sollte man zu studieren beginnen. Das ist so ein Unterschied zwischen FH und Uni!
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1561344) Verfasst am: 25.10.2010, 21:17 Titel: |
|
|
Bei welchen Themen brauchst Du denn Nachhilfe?
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1561371) Verfasst am: 25.10.2010, 22:55 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: |
Das ist ja die offizielle "Erklärung" und es ist gar keine Erklärung. Auch die linearen Funktionen erklären die Wahl dieser Schreibweise nicht.
| Das habe ich nicht behauptet. Die Leibnitzschreibweise ist einfach selbst tragend, d.h. sie verleitet einem intuitiv zu den richtigen Rechenregeln.
Und sie verleitet eben so zu fragen über die einzelne Bedeutung des "Nenners" und "Zählers". Man mag diese Frage als naiv abtun, da es sich ja nur um ein Symbol handelt. Das sind dann so die Antworten, die kein Mathe-Interesse wecken. Klar meine Antwort mag für viele mathephobische Schockzustände auslösen, aber bei Leuten mit mathematischen Potential Interesse wecken.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1561377) Verfasst am: 25.10.2010, 23:01 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Das Schlimme ist nur das naturwissenschaftliche Schulen - nicht zu Unrecht- im Ruf stehen Naturwissenschaften und Mathe schlechter zu unterrichten als humanistische Gymnasien.
P.S.: Rechtschreib- und Grammatikfehler sind einem hohen Alkoholpegel geschuldet. | Warum ist das so? |
Während humanistische Gymnasien sich immer noch eher als Eliteschulen sehen, sehen sich naturwissenschaftliche Klassen als Auffangbecken.
Das mag historische Gründe haben, die formale Gleichstellung zwischen mathematisch-naturwissenschaftlich und humanistischen Fächer ist auch erst etwa 100 Jahre alt. (Felix Klein sei Dank)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1561381) Verfasst am: 25.10.2010, 23:04 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | sie verleitet einem intuitiv zu den richtigen Rechenregeln. |
Und das tut sie deshalb, weil es einen formal korrekten Zugang zu Infinitesimalen gibt.
Wolf hat folgendes geschrieben: | Die Leibnitzschreibweise ist einfach selbst tragend, |
Zur Strafe 100 Butterkekse lesen und essen.
Dann zur Fortbildung googeln
"Weep for the mathematicians.
Posterity acclaims:
Although we know their theorems.
We cannot spell their names."
_________________ Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1561402) Verfasst am: 25.10.2010, 23:43 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | sie verleitet einem intuitiv zu den richtigen Rechenregeln. |
Und das tut sie deshalb, weil es einen formal korrekten Zugang zu Infinitesimalen gibt.
| Infinitesimales gibt es nicht in der Standartanalysis. Zitat: |
Wolf hat folgendes geschrieben: | Die Leibnitzschreibweise ist einfach selbst tragend, |
Zur Strafe 100 Butterkekse lesen und essen. |
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
brf registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.05.2010 Beiträge: 366
|
(#1561423) Verfasst am: 26.10.2010, 01:21 Titel: |
|
|
DerBernd hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: |
Welcher potentielle Chemieinteressent wird Chemie studieren, wenn er in der Schule keine Chemie gesehen hat?
|
Chemieunterricht gibt es an allen deutschen Gymnasien. Bis zum Abitur sollte jeder Schüler eine grobe Vorstellung gewonnen haben, um was es da geht.
Und Mathematik ist nun einmal schwer und für viele ein Problem. Damit wird an den Universitäten gesiebt. Die Ängste sind berechtigt - zumindest für die, die nicht verdammt gut in Mathe sind. |
Das ist zumindest sachlich falsch: Derzeit gibt es in By im nichtnat Zweig (Sprachl., WiRecht, Altsprach, Mus) keinen Chemieunterricht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|