Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Das Medium" (RTL)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frevlerin
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.11.2007
Beiträge: 255
Wohnort: In der Breisgau-Metropole

Beitrag(#1564094) Verfasst am: 31.10.2010, 20:32    Titel: Antworten mit Zitat

Für diese Sendung müsste man RTL verklagen können. Eine Un-ver-schämt-heit!!!!!
_________________
Es gibt Augenblicke, in denen man nicht nur sehen, sondern ein Auge zudrücken muß.

Benjamin Franklin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
feuerbachmarsch
Wesen aus einer höheren Sphäre



Anmeldungsdatum: 12.09.2010
Beiträge: 41
Wohnort: weiz

Beitrag(#1564129) Verfasst am: 31.10.2010, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Oh nein nicht schon wieder so ein Esoquatsch, und welcher unseriöse Sender hat sich den Schmarrn reingezogen und serviert es seinen Zusehern als etwas Tolles, aber mit mir können die das nicht machen. Es gibt besseres als so etwas. Wie wäre es mal mit wissenschaftlichen Sendungen, oder mit Satiren auf diese Esoteriker. Das wäre mal etwas, was diese Welt gebrauchen könnte. Aber RTL und Konsorten kann man sowieso nicht ernst nehmen
_________________
Die Aufgabe der Philosophie ist die Annäherung des Individuums an die objektive Realität. Die Anti-Philosophie ist die Rückführung dessen in Dummheit und Barbarei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16346
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1564199) Verfasst am: 01.11.2010, 00:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zumindest ist es eine Studie darüber, mit welchen Techniken Menschen dazu gebracht werden können, solche Dinge zu glauben und daraus Sinngebung zu ziehen. (Im Prinzip ist das ja auch nichts Anderes als wenn eine Kirche reklamiert, es brauche den Priester als "Vermittler der Botschaft", der Impuls ist also auch noch da.) Das ist genaues Hinsehen (ob jemand reich, spontan, gewissenhaft, häuslich etc. ist, erkennt man vermutlich schon beim Betreten des Grundstücks oder des Hauses), Psychologie, Rhetorik -- "cold reading"; Menschen das erzählen, von dem man erwarten kann, daß diese in einer Situation etwas Bestimmtes hören wollen; ... .
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1564363) Verfasst am: 01.11.2010, 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Kirchenvertreter äußern ihren Unmut über diese Art der Volksverdummung.


Lachen

http://www.derwesten.de/kultur/fernsehen/RTL-will-mit-totem-Uwe-Barschel-Quote-machen-id3884637.html


ja, sowas aus der Richtung zu hören finde ich auch amüsant! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
uran235
schläft mit Gott und danach mit Allah



Anmeldungsdatum: 27.02.2009
Beiträge: 133
Wohnort: localhost

Beitrag(#1564365) Verfasst am: 01.11.2010, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27897
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1564369) Verfasst am: 01.11.2010, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

uran235 hat folgendes geschrieben:
Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.


Jupp!
Da ich RTL schon lange aus meinem TV Speicher gelöscht habe, ist es mir auch ziemlich egal, was die so senden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1564472) Verfasst am: 01.11.2010, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

uran235 hat folgendes geschrieben:
Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.
Weil?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1564890) Verfasst am: 02.11.2010, 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
uran235 hat folgendes geschrieben:
Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.
Weil?
Weil Fernsehen über die Quotenerhebung nach dem Prinzip Angebot/Nachfrage funktioniert (mit einem gewissen Einfluss durch die Produktionskosten).

Scheisse wird gesendet -> Scheisse wird gekuckt -> Mehr Scheisse wird gesendet
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1564955) Verfasst am: 02.11.2010, 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich, als potenter Scheißenachfrager, habe dafür vollstes Verständnis.
Es wäre sehr betrüblich, wenn irgend jemand anders als der Markt darüber entscheiden würde, was ich sehen darf und was nicht.
Meine Lieblingssendung DSDS wäre ansonsten schon lange rausgemobbt worden.
Da muß ich dann son Mist wie "Medium" einfach auch aushalten bzw. wegignorieren.
Als GEZ-Verweigerer betrachte ich es auch nicht als Anspruch, ein mir genehmes Fernsehprogramm vorzufinden, ganz gleich, ob öffentlich oder privat (wobei letzteres aufgrund der weitestgehenden Selbstfinanzierung ohnehin einen Bonus bei mir genießt).
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1565436) Verfasst am: 03.11.2010, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
uran235 hat folgendes geschrieben:
Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.
Weil?
Weil Fernsehen über die Quotenerhebung nach dem Prinzip Angebot/Nachfrage funktioniert (mit einem gewissen Einfluss durch die Produktionskosten).

Scheisse wird gesendet -> Scheisse wird gekuckt -> Mehr Scheisse wird gesendet
Dieser Markt funktioniert aber auf Basis dessen, was den errechneten Zuschauern der Zielgruppe gefällt, und nicht darauf, was die Zuschauer irgendwie verdient hätten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1565465) Verfasst am: 03.11.2010, 18:40    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
uran235 hat folgendes geschrieben:
Jedes Volk bekommt die Fernsehsendung zu sehen, die es auch verdient.
Weil?
Weil Fernsehen über die Quotenerhebung nach dem Prinzip Angebot/Nachfrage funktioniert (mit einem gewissen Einfluss durch die Produktionskosten).

Scheisse wird gesendet -> Scheisse wird gekuckt -> Mehr Scheisse wird gesendet
Dieser Markt funktioniert aber auf Basis dessen, was den errechneten Zuschauern der Zielgruppe gefällt, und nicht darauf, was die Zuschauer irgendwie verdient hätten.
Am Kopf kratzen Sie haben verdient zu sehen, was ihnen gefällt.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1567011) Verfasst am: 07.11.2010, 00:51    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Als GEZ-Verweigerer betrachte ich es auch nicht als Anspruch, ein mir genehmes Fernsehprogramm vorzufinden, ganz gleich, ob öffentlich oder privat (wobei letzteres aufgrund der weitestgehenden Selbstfinanzierung ohnehin einen Bonus bei mir genießt).


Naja, dann betrachten wir uns diese "Selbstfinanzierung" doch mal näher:

Privatfernsehen finanziert sich bekanntlich durch Werbung. Die Kosten für Werbung sind in den jeweili8gen Produktpreis einkalkuliert. Es gibt nahezu keinen Konsumartikel, dessen Hersteller nicjt im Privatfernsehen wirbt, selbst Eigen- oder Discountermarken werden meist von (werbenden) Markenherstellern erzeugt, also auch die damit erzielten Umsätze fließen z. T. wieder in Werbemaßnahmen des Markenherstellers ein. Außerdem wirbt die Supermarktkette, bei der du einklaufst, im Privatfernsehen, dein Autofabrikat, deine Programmzeitschrift....etc.

Kurz gesagt, wie immer du dein persönliches Marktverhalten auch immer gestaltest - ein Teil des von dir für Konsum ausgegebenen Geldes wird für Werbemaßnahmen investiert und damit werden eben auch die privaten Fernsehsender finanziert. Du - als Verbraucher - kannst dich dem nicht entziehen. Selbst wenn Du gar keinen Fernseher besitzt, finanzierst du mit jedem Kauf einer Tüte Maggi-Fix auch RTL mit. Da müsstest du also schon Selbstversorger werden, wenn du die Privaten TVs nicht finanzieren wolltest, und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es klappt. Klingt komisch, ist aber so.

Anders ist es mit der GEZ. Der kann man sich - wie man an deinem Beispiel ("GEZ-Verweigerer") ja sieht - offensichtlich auch dann entziehen, wenn man ein TV-Gerät betreibt.

Deshalb bin ich sogar für die Abschaffung der GEZ und Einführung einer Rundfunksteuer, die jeder zahlen muss, egal ob er ein Empfangsgerät besitzt oder nicht. Dafür müsste der Öffentliche Rundfunk dann komplett Werbefrei werden. Aber verzichten möchte ich auf das öffentlich kontrollierte Staatsfernsehen keinesfalls. Das ist nämlich eine gewisse Lebensqualität, dass man sich auch z. B. Kultursendungen anschauen kann, die für den Sender keinen Profit abwerfen. Oder spezielle Sendungen für Behinderte. Oder Bildungskanäle...... Das alles macht nämlich kein Privater, weil es sich nicht rechnet. Das sollte sich mal jeder "GEZ-Verweigerer" durch den Kopf gehen lassen, so finde ich jedenfalls...
_________________
"Was nutzt mir mein Leben,
wenn ich es nicht lebe?"
(James Bond)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
denking
Gönner



Anmeldungsdatum: 04.11.2010
Beiträge: 398

Beitrag(#1567024) Verfasst am: 07.11.2010, 01:26    Titel: Antworten mit Zitat

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Als GEZ-Verweigerer betrachte ich es auch nicht als Anspruch, ein mir genehmes Fernsehprogramm vorzufinden, ganz gleich, ob öffentlich oder privat (wobei letzteres aufgrund der weitestgehenden Selbstfinanzierung ohnehin einen Bonus bei mir genießt).


Naja, dann betrachten wir uns diese "Selbstfinanzierung" doch mal näher:

Privatfernsehen finanziert sich bekanntlich durch Werbung. Die Kosten für Werbung sind in den jeweili8gen Produktpreis einkalkuliert. Es gibt nahezu keinen Konsumartikel, dessen Hersteller nicjt im Privatfernsehen wirbt, selbst Eigen- oder Discountermarken werden meist von (werbenden) Markenherstellern erzeugt, also auch die damit erzielten Umsätze fließen z. T. wieder in Werbemaßnahmen des Markenherstellers ein. Außerdem wirbt die Supermarktkette, bei der du einklaufst, im Privatfernsehen, dein Autofabrikat, deine Programmzeitschrift....etc.

Kurz gesagt, wie immer du dein persönliches Marktverhalten auch immer gestaltest - ein Teil des von dir für Konsum ausgegebenen Geldes wird für Werbemaßnahmen investiert und damit werden eben auch die privaten Fernsehsender finanziert. Du - als Verbraucher - kannst dich dem nicht entziehen. Selbst wenn Du gar keinen Fernseher besitzt, finanzierst du mit jedem Kauf einer Tüte Maggi-Fix auch RTL mit. Da müsstest du also schon Selbstversorger werden, wenn du die Privaten TVs nicht finanzieren wolltest, und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es klappt. Klingt komisch, ist aber so.

Anders ist es mit der GEZ. Der kann man sich - wie man an deinem Beispiel ("GEZ-Verweigerer") ja sieht - offensichtlich auch dann entziehen, wenn man ein TV-Gerät betreibt.

Deshalb bin ich sogar für die Abschaffung der GEZ und Einführung einer Rundfunksteuer, die jeder zahlen muss, egal ob er ein Empfangsgerät besitzt oder nicht. Dafür müsste der Öffentliche Rundfunk dann komplett Werbefrei werden. Aber verzichten möchte ich auf das öffentlich kontrollierte Staatsfernsehen keinesfalls. Das ist nämlich eine gewisse Lebensqualität, dass man sich auch z. B. Kultursendungen anschauen kann, die für den Sender keinen Profit abwerfen. Oder spezielle Sendungen für Behinderte. Oder Bildungskanäle...... Das alles macht nämlich kein Privater, weil es sich nicht rechnet. Das sollte sich mal jeder "GEZ-Verweigerer" durch den Kopf gehen lassen, so finde ich jedenfalls...


von mir aus nur noch kultursendungen, aber kostenfrei!

das schlimme an der esoterik ist, wie weit dieser wahn in der gesellschaft eh schon (bzw. noch) verbreitet ist.
ob solche sendungen da großen einfluß haben, bezweifle ich stark.
_________________
"What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1567082) Verfasst am: 07.11.2010, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Als GEZ-Verweigerer betrachte ich es auch nicht als Anspruch, ein mir genehmes Fernsehprogramm vorzufinden, ganz gleich, ob öffentlich oder privat (wobei letzteres aufgrund der weitestgehenden Selbstfinanzierung ohnehin einen Bonus bei mir genießt).


Naja, dann betrachten wir uns diese "Selbstfinanzierung" doch mal näher:

Privatfernsehen finanziert sich bekanntlich durch Werbung. Die Kosten für Werbung sind in den jeweili8gen Produktpreis einkalkuliert. Es gibt nahezu keinen Konsumartikel, dessen Hersteller nicjt im Privatfernsehen wirbt, selbst Eigen- oder Discountermarken werden meist von (werbenden) Markenherstellern erzeugt, also auch die damit erzielten Umsätze fließen z. T. wieder in Werbemaßnahmen des Markenherstellers ein. Außerdem wirbt die Supermarktkette, bei der du einklaufst, im Privatfernsehen, dein Autofabrikat, deine Programmzeitschrift....etc.

Kurz gesagt, wie immer du dein persönliches Marktverhalten auch immer gestaltest - ein Teil des von dir für Konsum ausgegebenen Geldes wird für Werbemaßnahmen investiert und damit werden eben auch die privaten Fernsehsender finanziert. Du - als Verbraucher - kannst dich dem nicht entziehen. Selbst wenn Du gar keinen Fernseher besitzt, finanzierst du mit jedem Kauf einer Tüte Maggi-Fix auch RTL mit. Da müsstest du also schon Selbstversorger werden, wenn du die Privaten TVs nicht finanzieren wolltest, und selbst da bin ich mir nicht sicher, ob es klappt. Klingt komisch, ist aber so.
Jetzt geht der Bullshit wieder los...

ich behaupte: Eine Tüte Maggi fix wäre ohne Fernsehen keinen Cent billiger (sie würden das selbe Geld dann in die Print-, Postwurf-, Plakat- oder Onlinewerbung stecken).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1567390) Verfasst am: 07.11.2010, 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht der Bullshit wieder los...

ich behaupte: Eine Tüte Maggi fix wäre ohne Fernsehen keinen Cent billiger (sie würden das selbe Geld dann in die Print-, Postwurf-, Plakat- oder Onlinewerbung stecken).


Das mag durchaus sein und ich will das gar nicht in Frage stellen - ändert aber nichts an meiner Aussage, dass man sich alleine dadurch, dass man konsumiert, der Finanzierung der privaten TV-Sender praktisch nicht entziehen kann. Es ist als Argument gegen die Kritik des Gebühreneinzugs der Öffentlichen und das angeblich "selbstfinanzierte" Programm der Privaten zu verstehen gewesen.
_________________
"Was nutzt mir mein Leben,
wenn ich es nicht lebe?"
(James Bond)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1567516) Verfasst am: 07.11.2010, 21:14    Titel: Antworten mit Zitat

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht der Bullshit wieder los...

ich behaupte: Eine Tüte Maggi fix wäre ohne Fernsehen keinen Cent billiger (sie würden das selbe Geld dann in die Print-, Postwurf-, Plakat- oder Onlinewerbung stecken).


Das mag durchaus sein und ich will das gar nicht in Frage stellen - ändert aber nichts an meiner Aussage, dass man sich alleine dadurch, dass man konsumiert, der Finanzierung der privaten TV-Sender praktisch nicht entziehen kann. Es ist als Argument gegen die Kritik des Gebühreneinzugs der Öffentlichen und das angeblich "selbstfinanzierte" Programm der Privaten zu verstehen gewesen.
Nach der Logik macht der Begriff Selbstfinanzierung einfach gar keinen Sinn, weil niemand selbstfinanziert ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1567556) Verfasst am: 07.11.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Komodo hat folgendes geschrieben:
ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht der Bullshit wieder los...

ich behaupte: Eine Tüte Maggi fix wäre ohne Fernsehen keinen Cent billiger (sie würden das selbe Geld dann in die Print-, Postwurf-, Plakat- oder Onlinewerbung stecken).


Das mag durchaus sein und ich will das gar nicht in Frage stellen - ändert aber nichts an meiner Aussage, dass man sich alleine dadurch, dass man konsumiert, der Finanzierung der privaten TV-Sender praktisch nicht entziehen kann. Es ist als Argument gegen die Kritik des Gebühreneinzugs der Öffentlichen und das angeblich "selbstfinanzierte" Programm der Privaten zu verstehen gewesen.
Nach der Logik macht der Begriff Selbstfinanzierung einfach gar keinen Sinn, weil niemand selbstfinanziert ist.


Wieso?

Wenn ich ein schönes Bild male und öffentlich ausstelle und dies von keinem anderen finanziert wird, dann wäre es "selbstfinanziert". Stelle ich neben mein Kunstwerk eine Werbetafel "Sponsort by XY", um meine Kosten für Farbe, Materialien, Atelier und Arbeitszeit zu decken, dann ist meine Kunstaktion "werbefinanziert".

RTL fionanziert sich unbestritten durch Werbeeinnahmen, also ist das von denen produzierte Programm nicht "selbstfinanziert".

Ich verstehe nicht, warum dieser recht einfache Sachverhalt so schwer vermittelbar ist...
_________________
"Was nutzt mir mein Leben,
wenn ich es nicht lebe?"
(James Bond)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1567775) Verfasst am: 08.11.2010, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Jetzt geht der Bullshit wieder los...

ich behaupte: Eine Tüte Maggi fix wäre ohne Fernsehen keinen Cent billiger (sie würden das selbe Geld dann in die Print-, Postwurf-, Plakat- oder Onlinewerbung stecken).


Das mag durchaus sein und ich will das gar nicht in Frage stellen - ändert aber nichts an meiner Aussage, dass man sich alleine dadurch, dass man konsumiert, der Finanzierung der privaten TV-Sender praktisch nicht entziehen kann. Es ist als Argument gegen die Kritik des Gebühreneinzugs der Öffentlichen und das angeblich "selbstfinanzierte" Programm der Privaten zu verstehen gewesen.
Nach der Logik macht der Begriff Selbstfinanzierung einfach gar keinen Sinn, weil niemand selbstfinanziert ist.


Wieso?

Wenn ich ein schönes Bild male und öffentlich ausstelle und dies von keinem anderen finanziert wird, dann wäre es "selbstfinanziert". Stelle ich neben mein Kunstwerk eine Werbetafel "Sponsort by XY", um meine Kosten für Farbe, Materialien, Atelier und Arbeitszeit zu decken, dann ist meine Kunstaktion "werbefinanziert".

RTL fionanziert sich unbestritten durch Werbeeinnahmen, also ist das von denen produzierte Programm nicht "selbstfinanziert".

Ich verstehe nicht, warum dieser recht einfache Sachverhalt so schwer vermittelbar ist...
Weil ich für die Werbung nicht bezahle.
Ich habe die Freiheit, ganz einfach kein Maggi zu kaufen. Ich kann das sogar recht problemlos aktiv boykottieren indem ich hingehe und bewusst nichts mehr kaufe, was im Fernsehen beworben wird (so mache ich das zum beispiel mit Spam-Mails: Eine Firma, von der ich in der Vergangenheit Spam erhalten habe, kann mich als Kunde abschminken).

Dein Bild ist auch nicht selbstfinanziert: Du hast die materialien von deinem Geld gekauft, welches du irgendwo verdient hast. Dieses Geld, dass du verdient hast, haben die Kundne deines Arbeitgebers irgendwann bezahlt - und damit auch dein Gehalt.
Selbstfinanzietr wäre dein Bild erst, wenn du sämtliche Materialien selbst aus eigens angebauten oder gesammelten Naturstoffen hergestellt hast.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
ALGDGADU
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.01.2004
Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg

Beitrag(#1568206) Verfasst am: 08.11.2010, 23:55    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Weil ich für die Werbung nicht bezahle.
Ich habe die Freiheit, ganz einfach kein Maggi zu kaufen. Ich kann das sogar recht problemlos aktiv boykottieren indem ich hingehe und bewusst nichts mehr kaufe, was im Fernsehen beworben wird (so mache ich das zum beispiel mit Spam-Mails: Eine Firma, von der ich in der Vergangenheit Spam erhalten habe, kann mich als Kunde abschminken).

Dein Bild ist auch nicht selbstfinanziert: Du hast die materialien von deinem Geld gekauft, welches du irgendwo verdient hast. Dieses Geld, dass du verdient hast, haben die Kundne deines Arbeitgebers irgendwann bezahlt - und damit auch dein Gehalt.
Selbstfinanzietr wäre dein Bild erst, wenn du sämtliche Materialien selbst aus eigens angebauten oder gesammelten Naturstoffen hergestellt hast.


Lieber Shadaik,

ich glaube, du hast - entgegen dem Eindruck den du hier vermitteln willst - die Logik durchaus verstanden; wenn nicht, dann lese meine Posts nochmal in Ruhe durch. Ansonsten würdest du jetzt nur eine Sinnlos-Diskussion mit mir führen wollen....und dafür fehlt mir momentan die Zeit.

Herzlichst
ALGDGADU
_________________
"Was nutzt mir mein Leben,
wenn ich es nicht lebe?"
(James Bond)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1568285) Verfasst am: 09.11.2010, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

ALGDGADU hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Weil ich für die Werbung nicht bezahle.
Ich habe die Freiheit, ganz einfach kein Maggi zu kaufen. Ich kann das sogar recht problemlos aktiv boykottieren indem ich hingehe und bewusst nichts mehr kaufe, was im Fernsehen beworben wird (so mache ich das zum beispiel mit Spam-Mails: Eine Firma, von der ich in der Vergangenheit Spam erhalten habe, kann mich als Kunde abschminken).

Dein Bild ist auch nicht selbstfinanziert: Du hast die materialien von deinem Geld gekauft, welches du irgendwo verdient hast. Dieses Geld, dass du verdient hast, haben die Kundne deines Arbeitgebers irgendwann bezahlt - und damit auch dein Gehalt.
Selbstfinanzietr wäre dein Bild erst, wenn du sämtliche Materialien selbst aus eigens angebauten oder gesammelten Naturstoffen hergestellt hast.


Lieber Shadaik,

ich glaube, du hast - entgegen dem Eindruck den du hier vermitteln willst - die Logik durchaus verstanden; wenn nicht, dann lese meine Posts nochmal in Ruhe durch. Ansonsten würdest du jetzt nur eine Sinnlos-Diskussion mit mir führen wollen....und dafür fehlt mir momentan die Zeit.

Herzlichst
ALGDGADU
Natürlich habe ich sie verstandne, ich stimme ihr lediglich nicht zu.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1931676) Verfasst am: 03.07.2014, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Medium_%28Person%29#Mediumismus_in_Brasilien
Zitat:
In Brasilien werden die Fähigkeiten von Medien vom Staat anerkannt und genutzt. In der brasilianischen Rechtsprechung werden schriftliche Aussagen von Medien, die unter Aufsicht eines Notars erstellt wurden, in vielen Fällen anerkannt.


Geschockt

Stimmt das, oder haben Esos das reingeschmuggelt?

Die Beispiele, die da genannt werden, sind größtenteils Jahrzehnte alt. Kabb es echt sein, dass das heute auch noch so ist? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group