Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atomkraft, Castor und kein Ende - Demonstration am 8. November 2008 in Gorleben!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Atomkraft, Endlagerung & Castortransporte - Was hältst du von dem Mist?
Ich werde nur zur Demo im November nach Gorleben fahren.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich werde den Castortransport blockieren - egal wo.
0%
 0%  [ 0 ]
Ich bin passiver Sympathisant des Wiederstands gegen Atomkraft.
43%
 43%  [ 26 ]
Ich bin Bulle.
1%
 1%  [ 1 ]
Das interessiert mich nicht. Strom kommt aus der Steckdose.
5%
 5%  [ 3 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie ohne Risiko ist.
1%
 1%  [ 1 ]
Ich bin für Atomkraft, weil sie das Klima schützt.
30%
 30%  [ 18 ]
Sonstiges (siehe Beitrag im Thread).
16%
 16%  [ 10 ]
Stimmen insgesamt : 60

Autor Nachricht
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1568658) Verfasst am: 09.11.2010, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Wäre unser Staat so, wie du ihn hier darstellst, wären einfach ein paar Demonstranten erschossen worden. Oder "verschwunden". Oder der Castrozug wäre über deine lächerlichen Hippiefreunde einfach drübergerollt. Und natürlich wäre in den Medien kein Wort darüber berichtet worden. Du hast keine Ahnung, was Staatsterror bedeutet.


Ich habe euren Staat nicht so beschrieben, wie du es hier jetzt unterstellst. Ich habe das beschrieben was ich selbst und mit eigenen Augen und Ohren und auch aus den Medien gesehen, gehört und erfahren habe.

Und ja. Euer Staat ist auch pozenziell so wie du es unterstellst, dass ich ihn so beschrieben hätte. Polizei erfüllt nunmal immer diese Funktion auch. Die Polizisten aus dem Kaiserrech waren dieselben, wie in Weimar. Und die in Weimar waren dieselben wie im 3. Reich. Und diese wiederum dieselben wie in DDR und BRD. Und die Polizei der DDR wurde dann ebenfalls von der BRD übernommen. Dieselben Menschen können dieselben Funktionen einmal für die eine und mal für die andere Seite erfüllen. Und sie tun dies auch mit denselben Mitteln und aus den gleichen Gründen.

Und der entscheidende Grund, warum nicht einfach ein paar Demonstranten erschossen wurden, oder "verschwunden" sind oder der Castrozug über meine lächerlichen Hippiefreunde einfach drübergerollt ist, ist schlicht und einfach der, dass es nicht nötig war.

Und ein weiterer Grund ist es, dass man ein Volk wesentlich einfacher führen und knechten kann, wenn es glaubt, dass es frei sei. Und dieser Satz ist wahr:

"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht" (Rosa Luxemburg). Und wer sich nur wenig bewegt, der spürt sie kaum. Wer sich aber aus den Fesseln zu befreien versucht, der wird Schmerzen leiden. Aber wenn man sich ersteinmal an die Fesseln gewöhnt hat, lebt es sich damit ja vielleicht sogar ganz angenehm.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1568667) Verfasst am: 09.11.2010, 18:32    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Du bist nur ein undankbarer Nestbeschmutzer.


Na Und!

Ich muss mich für garnichts bedanken. Ich habe mir das Nest (die Schlangengrube) nicht ausgesucht, in die ich gesetzt wurde. Außerdem: Der Schmutz liegt hier schon seit langem herum, ich weise nur darauf hin und zeige darauf, damit er auch als solcher erkannt wird.


als nestbeschmutzer werden im allgemeinen nicht die bezeichnet, die das nest beschmutzen, sondern die, die auf den schmutz der anderen hinweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1568673) Verfasst am: 09.11.2010, 18:37    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Du bist nur ein undankbarer Nestbeschmutzer.


Na Und!

Ich muss mich für garnichts bedanken. Ich habe mir das Nest (die Schlangengrube) nicht ausgesucht, in die ich gesetzt wurde. Außerdem: Der Schmutz liegt hier schon seit langem herum, ich weise nur darauf hin und zeige darauf, damit er auch als solcher erkannt wird.


als nestbeschmutzer werden im allgemeinen nicht die bezeichnet, die das nest beschmutzen, sondern die, die auf den schmutz der anderen hinweisen.


Dann passt es ja. zwinkern
Aber ich will es jetzt nicht so darstellen, als hätte ich gar keinen "Dreck am Stecken".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568678) Verfasst am: 09.11.2010, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

tridi hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ne Sonde fliegt zu einem uranreichen Asteroiden,

zu welchem asteroiden beispielsweise?

im uebrigen, ilmor, die diskussion um kernenergie geht eigentlich primaer um die frage, ob man auf der erde kernenergie nutzen sollte.

an todessternen habe ich keinen wirklichen bedarf, die erde sprengen will ich auch nicht, wenn du auf der venus n KKW betreiben willst, mach doch, und wenn du von dort einen interstellaren kernenergiebetriebenen flug antreten willst: guten flug!

hat aber alles nichts mit der hiesigen kernkraftdiskussion zu tun.


Ich habe als Argument für Atomenergie dessen zukünftigen Möglichkeiten ins Spiel gebracht. Da andere User darauf eingegangen sind, hat sich daraus eine Semidiskussion entwickelt. Schulterzucken
Und ich will auch kein Todesstern, wohl aber Sachen, die sich auf dem technologischem Niveau eines Todessterns befinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568679) Verfasst am: 09.11.2010, 18:43    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Und ja. Euer Staat ist auch pozenziell so wie du es unterstellst, dass ich ihn so beschrieben hätte. Polizei erfüllt nunmal immer diese Funktion auch. Die Polizisten aus dem Kaiserrech waren dieselben, wie in Weimar. Und die in Weimar waren dieselben wie im 3. Reich. Und diese wiederum dieselben wie in DDR und BRD. Und die Polizei der DDR wurde dann ebenfalls von der BRD übernommen. Dieselben Menschen können dieselben Funktionen einmal für die eine und mal für die andere Seite erfüllen. Und sie tun dies auch mit denselben Mitteln und aus den gleichen Gründen.


Ohne Polizei würde hier alles ganz schnell den Bach runter gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1568688) Verfasst am: 09.11.2010, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:


Ohne Polizei ...


Immer diese Radikalen. Nein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568715) Verfasst am: 09.11.2010, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ne Sonde fliegt zu einem uranreichen Asteroiden,

zu welchem asteroiden beispielsweise?

im uebrigen, ilmor, die diskussion um kernenergie geht eigentlich primaer um die frage, ob man auf der erde kernenergie nutzen sollte.

an todessternen habe ich keinen wirklichen bedarf, die erde sprengen will ich auch nicht, wenn du auf der venus n KKW betreiben willst, mach doch, und wenn du von dort einen interstellaren kernenergiebetriebenen flug antreten willst: guten flug!

hat aber alles nichts mit der hiesigen kernkraftdiskussion zu tun.


Ich habe als Argument für Atomenergie dessen zukünftigen Möglichkeiten ins Spiel gebracht. Da andere User darauf eingegangen sind, hat sich daraus eine Semidiskussion entwickelt. Schulterzucken
Und ich will auch kein Todesstern, wohl aber Sachen, die sich auf dem technologischem Niveau eines Todessterns befinden.


Gut. Smilie Da fällt dann Kernenergie ja schonmal raus. Auf den Arm nehmen
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568736) Verfasst am: 09.11.2010, 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:

Achso. Also importiert Deutschland kein Erdöl und Erdgas?

An dieser Frage merke ich, dass du meinen Beitrag nicht gelesen hast.


Hilf mir auf die Sprünge.


Wolf hat folgendes geschrieben:

Und wir haben nicht einmal ein Atomkraftwerk in Betrieb.


Und? Was sagt das schon, solange wir einen Großteil unserer Energie in Form von fossilen Brennstoffen importieren?

Ich habs für dich gefettet.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568754) Verfasst am: 09.11.2010, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Zitat:

Achso. Also importiert Deutschland kein Erdöl und Erdgas?

An dieser Frage merke ich, dass du meinen Beitrag nicht gelesen hast.


Hilf mir auf die Sprünge.


Wolf hat folgendes geschrieben:

Und wir haben nicht einmal ein Atomkraftwerk in Betrieb.


Und? Was sagt das schon, solange wir einen Großteil unserer Energie in Form von fossilen Brennstoffen importieren?

Ich habs für dich gefettet.


Bist du etwa aus Össtereich? Und du erwartest von mir, dass mich mir den Wohnort aller User merke?
Und importiert Österreich kein Erdöl und Erdgas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568762) Verfasst am: 09.11.2010, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Bist du etwa aus Össtereich? Und du erwartest von mir, dass mich mir den Wohnort aller User merke?
Und importiert Österreich kein Erdöl und Erdgas?

Natürlich importieren wir Erdöl und Erdgas. Das würden wir auch, wenn wir unsere Erdgaskraftewerke durch KKW ersetzen würden.
Öl verwendet überhaupt nur ein Kraftwerk um die Spitzen zu decken, ansonsten arbeitet es mit Müll.
Autos mit Nuklearantrieb gibts noch nicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568770) Verfasst am: 09.11.2010, 20:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Bist du etwa aus Össtereich? Und du erwartest von mir, dass mich mir den Wohnort aller User merke?
Und importiert Österreich kein Erdöl und Erdgas?

Natürlich importieren wir Erdöl und Erdgas. Das würden wir auch, wenn wir unsere Erdgaskraftewerke durch KKW ersetzen würden.
Öl verwendet überhaupt nur ein Kraftwerk um die Spitzen zu decken, ansonsten arbeitet es mit Müll.
Autos mit Nuklearantrieb gibts noch nicht.


Also können wir uns einigen, dass wir in Deutschland und Össterreich keine positive Energiebillanz haben, und stattdessen von Öl- und Gaslieferungen (zwei Ressourcen, von denen es nicht gerade mehr wird) anderer Länder abhängig sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568777) Verfasst am: 09.11.2010, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Also können wir uns einigen, dass wir in Deutschland und Össterreich keine positive Energiebillanz haben, und stattdessen von Öl- und Gaslieferungen (zwei Ressourcen, von denen es nicht gerade mehr wird) anderer Länder abhängig sind?

Das habe ich nie bestritten. Strombillanz =|=Energiebilanz.
Die Strombilanz ist positiv.(Sowohl für Deutschland als auch Österreich.)

Weswegen machst du schon wieder einen Nebenschauplatz auf?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568811) Verfasst am: 09.11.2010, 20:43    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Also können wir uns einigen, dass wir in Deutschland und Össterreich keine positive Energiebillanz haben, und stattdessen von Öl- und Gaslieferungen (zwei Ressourcen, von denen es nicht gerade mehr wird) anderer Länder abhängig sind?

Das habe ich nie bestritten. Strombillanz =|=Energiebilanz.
Die Strombilanz ist positiv.(Sowohl für Deutschland als auch Österreich.)

Weswegen machst du schon wieder einen Nebenschauplatz auf?


Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568819) Verfasst am: 09.11.2010, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:

Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.

Das Gleiche gilt für Uran auch. Aber das hatte wir schon. Das bauen wir einfach von einem Uran-Asteroiden mit unserem Todesstern ab.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568832) Verfasst am: 09.11.2010, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.

Das Gleiche gilt für Uran auch. Aber das hatte wir schon. Das bauen wir einfach von einem Uran-Asteroiden mit unserem Todesstern ab.


Deine Alternative?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1568845) Verfasst am: 09.11.2010, 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.


Klar geht das. Man müsste nur die Weltbevölkerung um 95% reduzieren.


Ich sprach von technologisch-logistischen Maßnahmen.

Vielleicht liest du noch mal nach, ja? Wäre nett, bevor Du hier den Malthus markierst ...-!

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568847) Verfasst am: 09.11.2010, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Skeptiker hat folgendes geschrieben:
Der Energiebedarf kann mit Hilfe ökologischer Technologie und einer friedlichen Weltpolitik um 95% gesenkt werden.


Klar geht das. Man müsste nur die Weltbevölkerung um 95% reduzieren.


Ich sprach von technologisch-logistischen Maßnahmen.


Durch welche konkreten Maßnahmen gedenkst du, 95% der Energie zu sparen? Was ist dabei der Punkt, der am meisten Energieeinsparung bringt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568854) Verfasst am: 09.11.2010, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.

Das Gleiche gilt für Uran auch. Aber das hatte wir schon. Das bauen wir einfach von einem Uran-Asteroiden mit unserem Todesstern ab.


Deine Alternative?


Wie oft denn noch? Mit den Augen rollen

Wind, Sonne, Wasser, Wellen, Erdwärme. ... Vielleicht irgendwann noch der Fusionsreaktor... wobei ich mir bei dem nicht sicher bin, ob und wenn ja wie viel radioaktiven Abfall er ausstößt. Am Kopf kratzen

Das reicht momentan nur deshalb nicht, weil nicht genug darin investiert wird. Fällt dir eigentlich gar nicht auf, dass deine Argumentation zirkulär ist, wenn du sagst, dass nur AKWs unseren Bedarf decken, weil es sie bereits gibt? Ökostrom deckt den Bedarf deshalb nicht, weil er nicht ausreichend gewonnen wird. Nicht weil die Rohstoffe dafür nicht vorhanden wären.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568856) Verfasst am: 09.11.2010, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.

Das Gleiche gilt für Uran auch. Aber das hatte wir schon. Das bauen wir einfach von einem Uran-Asteroiden mit unserem Todesstern ab.


Deine Alternative?


Wie oft denn noch? Mit den Augen rollen

Wind, Sonne, Wasser, Wellen, Erdwärme. ... Vielleicht irgendwann noch der Fusionsreaktor... wobei ich mir bei dem nicht sicher bin, ob und wenn ja wie viel radioaktiven Abfall er ausstößt. Am Kopf kratzen

Das reicht momentan nur deshalb nicht, weil nicht genug darin investiert wird. Fällt dir eigentlich gar nicht auf, dass deine Argumentation zirkulär ist, wenn du sagst, dass nur AKWs unseren Bedarf decken, weil es sie bereits gibt? Ökostrom deckt den Bedarf deshalb nicht, weil er nicht ausreichend gewonnen wird. Nicht weil die Rohstoffe dafür nicht vorhanden wären.


Ököstrom schafft es trotz massiver Subvention doch noch nicht mal, zum einzigen Stromerzeuger zu werden (und zwar noch nicht mal Ansatzweise), wie soll es dann irgendwann für sämtliche Energieeerzeugung hergezogen werden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1568860) Verfasst am: 09.11.2010, 21:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568864) Verfasst am: 09.11.2010, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:

Weil fossile Brennstoffe nicht ewig da sein werden und wir irgendwann einen Ersatz brauchen werden.

Das Gleiche gilt für Uran auch. Aber das hatte wir schon. Das bauen wir einfach von einem Uran-Asteroiden mit unserem Todesstern ab.


Deine Alternative?


Wie oft denn noch? Mit den Augen rollen

Wind, Sonne, Wasser, Wellen, Erdwärme. ... Vielleicht irgendwann noch der Fusionsreaktor... wobei ich mir bei dem nicht sicher bin, ob und wenn ja wie viel radioaktiven Abfall er ausstößt. Am Kopf kratzen

Das reicht momentan nur deshalb nicht, weil nicht genug darin investiert wird. Fällt dir eigentlich gar nicht auf, dass deine Argumentation zirkulär ist, wenn du sagst, dass nur AKWs unseren Bedarf decken, weil es sie bereits gibt? Ökostrom deckt den Bedarf deshalb nicht, weil er nicht ausreichend gewonnen wird. Nicht weil die Rohstoffe dafür nicht vorhanden wären.


Ököstrom schafft es trotz massiver Subvention doch noch nicht mal, zum einzigen Stromerzeuger zu werden (und zwar noch nicht mal Ansatzweise), wie soll es dann irgendwann für sämtliche Energieeerzeugung hergezogen werden?


Hast du zufällig irgendwann mal Nachrichten gesehen in letzter Zeit? Da war von irgendsowas die Rede, ich glaube man nannte es Laufzeitverlängerung. Wieso sollten die Stromerzeuger in neue Technologien investieren, wenn die von vorgestern noch so wunderbare eierlegende Wollmilchsäue abgeben? Schulterzucken Die verdienen sich daran noch einen goldenen Arsch. Warum also in andere Quellen investieren? Die Stromerzeuger, zusammen mit den deutschen Automobilbauern gehören zu den nach hinten gerichtetsten Branchen überhaupt. Der große Off-Shore-Park in der Nordsee ist ja noch nichtmal fertig. Also kurzum, wie gut Ökostrom den Bedarf denken kann, will doch aus der Energiebranche kein Arsch wissen.

Und dann können die Subventionen nicht so massiv gewesen sein, wie du behauptest und schon gar nicht so, wie eigentlich nötig.
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32564
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1568866) Verfasst am: 09.11.2010, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.


Ich wette meinen glänzenden Metallarsch... oO... egal. Also ich wette auf jeden Fall, dass das nie nötig sein wird. Gerade dann, wenn wir langsam mal anfangen noch mehr Ökostrom zu fördern. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568867) Verfasst am: 09.11.2010, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.

Keine gute Idee. Ein heißer Sommer und wir haben keinen Strom.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1568868) Verfasst am: 09.11.2010, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.


Ja ja, nach mir die Sintflut, wie?

Wie lange reicht denn das Uran? und wohin damit nach dessen Ende?

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568871) Verfasst am: 09.11.2010, 21:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Der große Off-Shore-Park in der Nordsee ist ja noch nichtmal fertig


wiwo hat folgendes geschrieben:

RWI: Ökostrom-Subventionen belasten Stromkunden mit 100 Milliarden Euro

Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) drängt die Bundesregierung zu einer radikalen Umkehr in der Energiepolitik: Sie soll die Förderung von Strom aus Wind und Sonne über das Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) ab 2011 komplett einstellen und den geplanten Bau der Offshore-Windparks in der deutschen Nord- und Ostsee stoppen.


Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Und dann können die Subventionen nicht so massiv gewesen sein, wie du behauptest


Zeit hat folgendes geschrieben:
Medienberichten zufolge steigt die Umlage von rund 2,05 Cent auf 3,5 Cent pro Kilowattstunde – ein Anstieg von bislang beispiellosen 70 Prozent. Die Subventionierung erneuerbarer Energien beträgt demnach im kommenden Jahr voraussichtlich rund 13 Milliarden Euro. In diesem Jahr waren es noch rund acht Milliarden Euro.


Bravopunk hat folgendes geschrieben:
und schon gar nicht so, wie eigentlich nötig.


verivox hat folgendes geschrieben:
Ökostrom-Anteil steigt 2008 auf über 15 Prozent
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1568872) Verfasst am: 09.11.2010, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.

Keine gute Idee. Ein heißer Sommer und wir haben keinen Strom.


Warum?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568873) Verfasst am: 09.11.2010, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Und jetzt vergleichst du das mit der Subventionierung des Atomsstroms.
Vergiss den Abfall nicht.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568874) Verfasst am: 09.11.2010, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
unquest hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Ich bin für Atomstrom, weil Ökostrom keine Zukunft hat.

Und an der Zukunft wird international gearbeitet. Deutschland scheint hier allerdings den Anschluss zu verlieren. Macht aber nichts - der fehlende Strom kann dann ja aus französischen Atomkraftwerken zugekauft werden.

Keine gute Idee. Ein heißer Sommer und wir haben keinen Strom.


Warum?

Beim letzten Rekordsommer musste viele AKWs in Frankreich abgeschaltet werden. Kühlflüssigkeit nicht kühl genug.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
unquest
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2010
Beiträge: 3326

Beitrag(#1568879) Verfasst am: 09.11.2010, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Und jetzt vergleichst du das mit der Subventionierung des Atomsstroms.
Vergiss den Abfall nicht.

Wenn die Kisten halten was sie versprechen:
Zitat:
Im Falle der direkten Endlagerung der abgebrannten Brennelemente fallen bei einem großen Kernkraftwerk etwa 50 m³ hochradioaktive Abfälle pro Jahr an (das entspricht etwa einem Würfel mit 3,68 m Seitenlänge) und im Falle der Wiederaufarbeitung sind es noch etwa 7 m³ pro Jahr (das entspricht einem Würfel von 1,91 m Seitenlänge), dafür ist allerdings der Betrieb einer Wiederaufarbeitungsanlage notwendig
Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1568883) Verfasst am: 09.11.2010, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

unquest hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
Und jetzt vergleichst du das mit der Subventionierung des Atomsstroms.
Vergiss den Abfall nicht.

Wenn die Kisten halten was sie versprechen:
Zitat:
Im Falle der direkten Endlagerung der abgebrannten Brennelemente fallen bei einem großen Kernkraftwerk etwa 50 m³ hochradioaktive Abfälle pro Jahr an (das entspricht etwa einem Würfel mit 3,68 m Seitenlänge) und im Falle der Wiederaufarbeitung sind es noch etwa 7 m³ pro Jahr (das entspricht einem Würfel von 1,91 m Seitenlänge), dafür ist allerdings der Betrieb einer Wiederaufarbeitungsanlage notwendig
Schulterzucken

Es geht um Subventionen und Kosten durch Abfall und nicht um Zukunftsmusik.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 10, 11, 12, 13  Weiter
Seite 11 von 13

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group