Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1569795) Verfasst am: 11.11.2010, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:

Erst kommt der Thread mit den Barbarazweigen wieder hochgeschwappt ....


Thanks for reminding me. Idee

Und ein schöner Brauch ist es. Idee

Aber das hat noch Zeit bis zum 4. Dezember. Ausrufezeichen

Heute haben wir Martini, nicht Barbarae. Smilie
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1569797) Verfasst am: 11.11.2010, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kommt auf den konkreten Brauch an.Ich kenne die Texte nicht, aber am Singen von vermutlich chrislichen Propagandalieder oder am Besuch christlicher Heldenverehrung wie dem Martinsspiel würde ich doch absehen.

Aber wenn eine Familie sich jedes Jahr an dem Tag ne Gans reinhaut oder Laternen bastel: warum nicht?


Was ist an St. Martin auszusetzen? Nur weil die kath. Kirche ihn als Person für sich vereinnahmt und besetzt hat?

Dann darf man Nietzsche auch nicht mehr lesen?

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Familie zum St. Martins-Umzug gehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1569799) Verfasst am: 11.11.2010, 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Familie zum St. Martins-Umzug gehen.


In den letzten Jahren habe ich das auch getan - und den Glühwein und die Brezeln dazu genossen.

Immer ein Erlebnis.

Nur dieses Jahr bin ich wegen einem anderen Termin verhindert.
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1569800) Verfasst am: 11.11.2010, 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Ich finde die Frage selbstwidersprüchlich.

Ist ein Freigeist, der sich das von wem auch immer verbieten ließe, überhaupt ein Freigeist?


Ja, und genau darum frag ich .....

Wie heißt es bei Lessing so schön und treffend?


Es sind nicht alle frei, die ihrer Ketten spotten.


Sehr schön. Leider wahr. Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1569803) Verfasst am: 11.11.2010, 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:

Nur dieses Jahr bin ich wegen einem anderen Termin verhindert.


Faschingsscheiße? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1569804) Verfasst am: 11.11.2010, 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:

Nur dieses Jahr bin ich wegen einem anderen Termin verhindert.


Faschingsscheiße? Am Kopf kratzen


Oh ja, dann werde ich wohl im Clown-Kostüm am Martinsumzug teilnehmen müssen. noseman
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1569808) Verfasst am: 11.11.2010, 14:00    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kommt auf den konkreten Brauch an.Ich kenne die Texte nicht, aber am Singen von vermutlich chrislichen Propagandalieder oder am Besuch christlicher Heldenverehrung wie dem Martinsspiel würde ich doch absehen.

Aber wenn eine Familie sich jedes Jahr an dem Tag ne Gans reinhaut oder Laternen bastel: warum nicht?


Was ist an St. Martin auszusetzen? Nur weil die kath. Kirche ihn als Person für sich vereinnahmt und besetzt hat?


Wie gesagt, ich differenziere da nach den Brauchtümern. Gibts ja diverse von. Gegen das Martinssingen hege ich aber nunmal das Vorurteil, dass die Kirche die gute Tat von dem Manne ähnlioch ausschlacht wie die vermeintlich Guten der Mutter Teresa.
Und aus diesem Gründe wird man mich beim Martinssingen genauso wahrscheinlich antreffen wie Effo bei einem Heimspiel von Dortmund (wenn denn nicht Schalke der Gast ist)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1569811) Verfasst am: 11.11.2010, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kommt auf den konkreten Brauch an.Ich kenne die Texte nicht, aber am Singen von vermutlich chrislichen Propagandalieder oder am Besuch christlicher Heldenverehrung wie dem Martinsspiel würde ich doch absehen.

Aber wenn eine Familie sich jedes Jahr an dem Tag ne Gans reinhaut oder Laternen bastel: warum nicht?


Was ist an St. Martin auszusetzen? Nur weil die kath. Kirche ihn als Person für sich vereinnahmt und besetzt hat?

Dann darf man Nietzsche auch nicht mehr lesen?

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Familie zum St. Martins-Umzug gehen.

Nein, so geht das nicht! Damit verstößt du eindeutig gegen die reine Lehre des Atheismus. Ich werde dich leider dem Atheismusvertreter melden müssen. Vermutlich wirst du dann aus der Gemeinschaft der Ungläubigen ausgeschlossen.


Oder muss ichs dem Freigeisterpapst melden? Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1569823) Verfasst am: 11.11.2010, 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Kommt auf den konkreten Brauch an.Ich kenne die Texte nicht, aber am Singen von vermutlich chrislichen Propagandalieder oder am Besuch christlicher Heldenverehrung wie dem Martinsspiel würde ich doch absehen.

Aber wenn eine Familie sich jedes Jahr an dem Tag ne Gans reinhaut oder Laternen bastel: warum nicht?


Was ist an St. Martin auszusetzen? Nur weil die kath. Kirche ihn als Person für sich vereinnahmt und besetzt hat?

Dann darf man Nietzsche auch nicht mehr lesen?

Ich werde auf jeden Fall mit meiner Familie zum St. Martins-Umzug gehen.

Nein, so geht das nicht! Damit verstößt du eindeutig gegen die reine Lehre des Atheismus. Ich werde dich leider dem Atheismusvertreter melden müssen. Vermutlich wirst du dann aus der Gemeinschaft der Ungläubigen ausgeschlossen.


Oder muss ichs dem Freigeisterpapst melden? Am Kopf kratzen


Schon wieder ein Eintrag in die Kaderakte. Lachen

Meine Akte bei den Roten ist schon zum Bersten gefüllt, weil ich mich einfach nie auf Linie zwingen lasse. Was das erst für ein Drama war, als ich bei der WM ein Deutschlandfähnchen am Auto hatte. skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Waschmaschine777
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.07.2008
Beiträge: 4007

Beitrag(#1569834) Verfasst am: 11.11.2010, 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Darf ich als Österreicherin zu Armistice das verlängerte Wochenende genießen?


So wird das nichts. Du musst dafür einen eigenen Thread beginnen. Schneid dir mal von York eine Scheibe ab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
York
Schottischer Schwarzwälder



Anmeldungsdatum: 04.02.2009
Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden

Beitrag(#1569839) Verfasst am: 11.11.2010, 15:04    Titel: Antworten mit Zitat

Mo. hat folgendes geschrieben:

Oder muss ichs dem Freigeisterpapst melden? Am Kopf kratzen


Und wie heißt der?

A-Theistus XXVIII?
_________________
Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1569842) Verfasst am: 11.11.2010, 15:13    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Oder verstößt das gegen die reine Lehre des Atheismus? zwinkern


Ja, weißt du es denn nicht? Hast du es noch nicht vernommen?

Der Große Ober-Atheist hinter den sieben Bergen hat es für alle verbindlich verkündet und auf einem Zaunpfahl festgehalten:

Du sollst nicht "Laterne, Laterne singen"!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
VanHanegem
Weltmeister



Anmeldungsdatum: 24.04.2006
Beiträge: 3180

Beitrag(#1569843) Verfasst am: 11.11.2010, 15:20    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

- Buddhistische Japaner heiraten alternativ nach christlichem oder shintoistischem Ritus (gelegentlich auch beides)
etc.etc.


Japaner sind zunächst einmal Shintoistisch! freakteach

Nein, nur etwa die Hälfte. Die von ehemaligen Anhängern der Kaiserfamilie abstammen.
Dagegen die Samurai mit Anhängern und Nachkommen sind Buddhisten mithin also klar dem Atheismus zuzurechnen.
_________________
Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1569903) Verfasst am: 11.11.2010, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen?

Ich gestatte mir den Martinsbrauch in individueller Weise zu gestalten,
indem ich interessante Abschnitte des Buches

"Mystische Weltliteratur" - Zeugnisse mystischer Ekstase aus zweieinhalb Jahrtausenden - von Lao-Tse bis heute
gesammelt von Martin Buber
Diederichs Verlag, 2007, 272 Seiten, ISBN 978-7202-3024-8

studiere.
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1569906) Verfasst am: 11.11.2010, 18:20    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
VanHanegem hat folgendes geschrieben:

- Buddhistische Japaner heiraten alternativ nach christlichem oder shintoistischem Ritus (gelegentlich auch beides)
etc.etc.


Japaner sind zunächst einmal Shintoistisch! freakteach

Nein, nur etwa die Hälfte. Die von ehemaligen Anhängern der Kaiserfamilie abstammen.
Dagegen die Samurai mit Anhängern und Nachkommen sind Buddhisten mithin also klar dem Atheismus zuzurechnen.


Wir könnten das jetzt genauer diskutieren, aber de facto sind an die 90% Shintoisten. Sie begehen die Shintoistischen Bräuche und glauben in dem Sinne an die Weltentstehung nach dem Shintoismus. Dazu sind 50% auch buddhistisch. Ein paar Prozent auch christlich usw. Wir sind aber ziemlich Off-Topic.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1569914) Verfasst am: 11.11.2010, 18:32    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Wir sind aber ziemlich Off-Topic.


Und? Legt hier jemand Wert auf den Topic?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1569919) Verfasst am: 11.11.2010, 18:40    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wir sind aber ziemlich Off-Topic.


Und? Legt hier jemand Wert auf den Topic?


Oh, ähm... weiß nicht... ich dachte ich schon... oder so...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1569920) Verfasst am: 11.11.2010, 18:42    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Wir sind aber ziemlich Off-Topic.

Und? Legt hier jemand Wert auf den Topic?

Daumen hoch!
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
göttertod
Atheist und Zweifelsäer



Anmeldungsdatum: 20.08.2004
Beiträge: 1565
Wohnort: Freiburg

Beitrag(#1569925) Verfasst am: 11.11.2010, 19:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaue gerade aus dem 4ten Stock in einen Park hinab. Lauter keine Zwerge mit Familie und LATERNEN Sehr glücklich - ne riesen Kette.

Als ich klein war hat mir das auch sehr viel Spaß gemacht. Eine eigene, selbstgebastelte (Familie) Leuchtquelle, mit echtem Feuer Smilie. Und dann das Singen mit den kleinen Spielkameraden hmmm, war schön.

Ich stimme hier vielen zu; solange nicht in die Kirche gegangen und gebetet wird ('n bischen was über Solidarität kann man ja noch loswerden) - so what...
_________________
auf dass die Bücher von "Iain Banks" Wirklichkeit werden
The Jimmy Dore Show
jede Tradition ist es wert sich an sie zu erinnern, aber nicht jede Tradition ist es wert gelebt zu werden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1569926) Verfasst am: 11.11.2010, 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
Lauter keine Zwerge mit Familie und LATERNEN Sehr glücklich - ne riesen Kette.



Na was solllte es denn auch sonst sein als eine Riesenkette, wenn`s keine Zwerge sind? Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1569933) Verfasst am: 11.11.2010, 19:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiß nur, dass ich das als Kind auch gemacht habe und rein gar nicht mit Religion in Verbindung brachte. Schulterzucken Das hieß bei uns auch nie Martinsumzug oder so. Am Kopf kratzen Ich glaub wir nannten das immer schlicht Laternenumzug. Smilie War immer einer der Höhepunkte des Jahres für mich, weil ich es so mochte, wenn die Laternen angezündet wurden und wir durch die Straßen gelaufen sind. Kam bei mir persönlich noch vor Weihnachten. Ich liebe es...

Und irgendwie war da so ein Thrill: Einerseits hatte man Angst, dass die Laterne sich entzündet und verbrennt, andererseits war das immer das spannende: Schafft man es dieses Jahr seine Laterne überleben zu lassen? Überrascht

Ach, *seufz* Kindsein war schon irgendwie schön. Sehr glücklich
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1569937) Verfasst am: 11.11.2010, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nur, dass ich das als Kind auch gemacht habe und rein gar nicht mit Religion in Verbindung brachte. Schulterzucken Das hieß bei uns auch nie Martinsumzug oder so. Am Kopf kratzen Ich glaub wir nannten das immer schlicht Laternenumzug. Smilie


Die Evangelen durften natürlich keinen katholischen Martin feiern.
Da die Kinder aber auch sowas haben wollten, sind sie halt Laterne gelaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 32552
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1569945) Verfasst am: 11.11.2010, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nur, dass ich das als Kind auch gemacht habe und rein gar nicht mit Religion in Verbindung brachte. Schulterzucken Das hieß bei uns auch nie Martinsumzug oder so. Am Kopf kratzen Ich glaub wir nannten das immer schlicht Laternenumzug. Smilie


Die Evangelen durften natürlich keinen katholischen Martin feiern.
Da die Kinder aber auch sowas haben wollten, sind sie halt Laterne gelaufen.


Ich sag nochmal: Das hatte für mich überhaupt nix religiöses. Schulterzucken Da hat die ev. Kirche wohl gepennt sich einen guten christlichen Grund dafür einfallen zu lassen. Cool

Mir gefällts. Smilie
_________________
Das Begräbnis der Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai

Ceterum censeo Russiam delendam esse!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1569948) Verfasst am: 11.11.2010, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nur, dass ich das als Kind auch gemacht habe und rein gar nicht mit Religion in Verbindung brachte. Schulterzucken Das hieß bei uns auch nie Martinsumzug oder so. Am Kopf kratzen Ich glaub wir nannten das immer schlicht Laternenumzug. Smilie


Die Evangelen durften natürlich keinen katholischen Martin feiern.
Da die Kinder aber auch sowas haben wollten, sind sie halt Laterne gelaufen.

Die Evangelen hier feiern den katholischen Martin, sogar mit Gottesdienst in der Kirche vor dem Umzug und beim Umzug reitet ein Martin voran. Schulterzucken

Früher war das auch hier wohl anders: Als Katholiken und Protestanten aneinander gerieten

Vom katholischen Martin und dass der Umzug zu seinem Gedenken stattfand, hat man mir aber in meiner Kindheit auch erzählt. Nikolaus ist ja auch so ein katholischer Heiliger mit dem sich auch die Evangelen beschäftigen. Das wars dann aber glaub ich auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1569953) Verfasst am: 11.11.2010, 19:43    Titel: Antworten mit Zitat

göttertod hat folgendes geschrieben:
Ich schaue gerade aus dem 4ten Stock in einen Park hinab. Lauter keine Zwerge mit Familie und LATERNEN Sehr glücklich - ne riesen Kette.

Als ich klein war hat mir das auch sehr viel Spaß gemacht. Eine eigene, selbstgebastelte (Familie) Leuchtquelle, mit echtem Feuer Smilie. Und dann das Singen mit den kleinen Spielkameraden hmmm, war schön.

Ich stimme hier vielen zu; solange nicht in die Kirche gegangen und gebetet wird ('n bischen was über Solidarität kann man ja noch loswerden) - so what...

Aber St. Martin verteilt nach der Kirche doch Lebkuchen. *heul*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1569955) Verfasst am: 11.11.2010, 19:46    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:

Erst kommt der Thread mit den Barbarazweigen wieder hochgeschwappt ....


Thanks for reminding me. Idee

Und ein schöner Brauch ist es. Idee

Aber das hat noch Zeit bis zum 4. Dezember. Ausrufezeichen

Heute haben wir Martini, nicht Barbarae. Smilie



Ich mag Martini........
































.......geruehrt und nicht geschuettelt.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1569957) Verfasst am: 11.11.2010, 19:49    Titel: Re: Dürfen Freigeister auch an Martinsbräuchen teilnehmen? Antworten mit Zitat

VanHanegem hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Oder verstößt das gegen die reine Lehre des Atheismus? zwinkern

Auf keinen Fall ist es Atheisten verboten an Bräuchen anderer Religionen teilzuhaben......



Bist Du da sicher? Was, wenn das jeder machen wuerde? Geschockt
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1569958) Verfasst am: 11.11.2010, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Marcellinus hat folgendes geschrieben:

Die nächste Frage wäre dann ja wohl als gegebenem Anlaß, wie man Weihnachten feiert.
Optimist. Erst kommt der Thread mit den Barbarazweigen wieder hochgeschwappt, dann Nikolausi. Wie wir unsern York so kennen.



Und dann kommt schon wieder der Ramadan und wir fragen uns ganz entsetzt warum das Jahr so schnell voruebergegangen ist. Traurig
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1569960) Verfasst am: 11.11.2010, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Oder muss ichs dem Freigeisterpapst melden? Am Kopf kratzen


Und wie heißt der?

A-Theistus XXVIII?



York.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1569964) Verfasst am: 11.11.2010, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
York hat folgendes geschrieben:
Mo. hat folgendes geschrieben:

Oder muss ichs dem Freigeisterpapst melden? Am Kopf kratzen


Und wie heißt der?

A-Theistus XXVIII?



York.

Ist das erlaubt? Der hat doch schon den Job als Threaderstellungs- und hochholpapst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group