Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Ich mag Wein aus ....... |
Österreich |
|
12% |
[ 4 ] |
der Schweiz |
|
3% |
[ 1 ] |
Italien |
|
12% |
[ 4 ] |
Spanien |
|
12% |
[ 4 ] |
Frankreich |
|
22% |
[ 7 ] |
Portugal |
|
0% |
[ 0 ] |
Kroatien |
|
0% |
[ 0 ] |
Griechenland |
|
0% |
[ 0 ] |
Georgien |
|
6% |
[ 2 ] |
England |
|
0% |
[ 0 ] |
Südafrika |
|
12% |
[ 4 ] |
Australien |
|
3% |
[ 1 ] |
den USA |
|
3% |
[ 1 ] |
Chile |
|
3% |
[ 1 ] |
Argentinien |
|
6% |
[ 2 ] |
Malta |
|
0% |
[ 0 ] |
Luxemburg |
|
0% |
[ 0 ] |
Ungarn |
|
0% |
[ 0 ] |
Rumänien |
|
0% |
[ 0 ] |
der Ukraine |
|
0% |
[ 0 ] |
Israel |
|
0% |
[ 0 ] |
Algerien |
|
0% |
[ 0 ] |
|
Stimmen insgesamt : 31 |
|
Autor |
Nachricht |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1442896) Verfasst am: 11.03.2010, 19:28 Titel: |
|
|
Es gibt auch englischen Wein - aus meist deutschen Rebsorten:
Zitat: |
Im äußersten Südosten Englands liegt das kleine Weinbaugebiet Kent. Daß hier, soweit nördlich, Reben gedeihen, ist lediglich dem mildernden Einfluß des Golfstromes zu verdanken. Dennoch ist auch in Kent, wie in den englischen Regionen überhaupt, das Wetter immer ein Risikofaktor für den Wein. So werden in Kent vornehmlich deutsche Weißwein-Kreuzungen angepflanzt, die diesen Bedingungen gerecht werden. Rote Trauben reifen in diesem Klima nicht.
|
http://www.ps-wein.de/wein_info/laender_regionen/england/kent.htm
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1442958) Verfasst am: 11.03.2010, 21:18 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1572573) Verfasst am: 17.11.2010, 12:16 Titel: |
|
|
Morgen wird der schöne Jolais arrivieren!
Pünktlich am 3. Donnerstag im November.
Wie jedes Jahr!
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1572576) Verfasst am: 17.11.2010, 12:19 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: |
Mazedonien. |
Aus FYROM also? So heißt das offiziell.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1572617) Verfasst am: 17.11.2010, 13:44 Titel: |
|
|
pewe hat folgendes geschrieben: |
|
Der macht bestimmt ganz fürchterliche Kopfschmerzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1572775) Verfasst am: 17.11.2010, 20:02 Titel: |
|
|
Rotwein?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1572941) Verfasst am: 18.11.2010, 00:24 Titel: |
|
|
Der Farbe des Etiketts nach zu schließen - ja.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1573046) Verfasst am: 18.11.2010, 09:43 Titel: |
|
|
http://www.n-tv.de/leute/essen/und-kein-bisschen-zickig-article1919121.html
Zitat: | Doch nicht nur den leckeren Martinsgansbraten haben wir dem Martin zu verdanken - auch dem neuen Wein wurde in diesen Tagen traditionell zugesprochen. Die Franzosen begießen heute noch jedes Jahr am dritten Donnerstag im November ihren Beaujolais Primeur. So wurde der fromme Martin schließlich sogar zum Schutzpatron der Gastwirte und Trinker. Böswillige unterstellen ihm sogar, selbst ein Schluckspecht gewesen zu sein. Im Mittelalter nannte man zum Beispiel die Trinkgelage zu Ehren des Heiligen "Martinsminne" - und wer zu tief ins Glas geguckt hatte, wurde gar als "Martinsmann" verspottet. |
Und heute ist dieser Donnerstag!
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1573128) Verfasst am: 18.11.2010, 14:00 Titel: |
|
|
Und eben habe ich nun den ersten Beaujolais des Jahres 2010 erstanden:
Ch. Rousseau
Beaujolais-Villages Primeur
Aus dem Haut-Beaujolais, abgefüllt im elsässischen Peterbach
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1573167) Verfasst am: 18.11.2010, 15:44 Titel: |
|
|
Bei Penny ist gerade frischer Magerquark reingekommen.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1573239) Verfasst am: 18.11.2010, 18:56 Titel: |
|
|
York hat folgendes geschrieben: | Und eben habe ich nun den ersten Beaujolais des Jahres 2010 erstanden:
Ch. Rousseau
Beaujolais-Villages Primeur
Aus dem Haut-Beaujolais, abgefüllt im elsässischen Peterbach |
Beaujolpif, abgefüllt im Elsaß
von sowas läßt man im allgemeinen besser die Finger
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1583739) Verfasst am: 09.12.2010, 16:33 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
von sowas läßt man im allgemeinen besser die Finger |
Ich hatte auch nicht die Absicht, meine Hände in Rotwein zu waschen.
Gemundet hat der Primeur aus dem Beaujolais, der über das Elsass zu mir kam, jedenfalls wunderbar.
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
York Schottischer Schwarzwälder
Anmeldungsdatum: 04.02.2009 Beiträge: 2181
Wohnort: Republik Baden
|
(#1583745) Verfasst am: 09.12.2010, 16:46 Titel: |
|
|
Und auch in Belgien gibt es Wein! Wer hätte das gedacht?
Zitat: |
Belgien ist aus Sicht des Weinbaus betrachtet ein eher unwichtiges Land. In Belgien gibt es zwei Anbauformen zu unterschieden: Die Freilandtrauben und die Unterglastrauben. Ab 1865 wurde in Belgien damit begonnen, Tafeltrauben in Gewächshäusern anzubauen, die so genannten Unterglastrauben. Die Tafeltraubenproduktion in Belgien befindet sich heute auf dem Rückzug. Im Gegenzug wird versucht, den Freilandweinbau auszuweiten. Heute werden auf einer Fläche von gerade einmal 10 ha Freilandreben angebaut. Da die dort gewonnen Menge an Trauben nur für eine sehr geringe Menge an Wein ausreicht, verwenden einige Kellereien Unterglastrauben, die nicht als Tafeltrauben verwertet werden.
|
http://www.ps-wein.de/wein_info/weinwissen/b/belgien.htm
_________________ Hark, when the night is falling, hear, hear, the pipes are calling ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1583747) Verfasst am: 09.12.2010, 16:50 Titel: |
|
|
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1583781) Verfasst am: 09.12.2010, 17:58 Titel: |
|
|
wie ist denn der diesjährige glühweinjahrgang?
unterscheiden sich die von badischen oder fränkischen weihnachtsmärkten?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
|