Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1575865) Verfasst am: 23.11.2010, 18:59 Titel: |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Wieso,
in meinem Fahrzeug bestimmt ich, wer mitfährt.
Leute, die sich nicht waschen, aufdringliche Handytelefonierer, MP3-Player-Hörer und Besoffene kommen in mein Auto einfach nicht rein.
Ebensowenig kreischende Teenies, Schleiereulen oder die verzogene Brut von überforderten Eltern.
|
Schade für Dich, dass Du keinerlei Verwandte oder Freunde mehr hast. |
Doch, Freunde und Verwandte jede Menge, allerdings nur solche, die mir nicht vorschreiben wollen, wie ich zu leben habe. |
wenn's an fakten geht, kriegen scheuklappen-träger immer ein schlechtes gewissen... |
Woher kenne ich nur dieses Argument?
Richtig, von evangelikalen Seiten.
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1575884) Verfasst am: 23.11.2010, 19:10 Titel: |
|
|
ich habe null problem mit leuts, die einfach nur ihr auto lieben, oder meinetwegen sogar figgen.
echt schlimm finde ich aber gebetsphrasen wie diese...
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
und wie willst du mit dem ÖPNV die arbeitsplätze z.b. in der automobilindustrie und deren zulieferern, die dann wegfallen würden, wieder auffangen? |
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Und vielleicht ist da auch ein wenig Bewußtsein, das die Automobilindustrie Millionen Arbeitnehmer ernährt. |
die automobilindustrie beschert uns keine jobs, sie ist der job! schon gar nicht ernährt sie uns, denn nahrung braucht man, um arbeiten zu können, und nicht umgekehrt.
die autobranche beschert uns nur dies: spaßprodukte, in form von autos!
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1575888) Verfasst am: 23.11.2010, 19:13 Titel: |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | die automobilindustrie beschert uns keine jobs, sie ist der job! schon gar nicht ernährt sie uns, denn nahrung braucht man, um arbeiten zu können, und nicht umgekehrt.
|
wie meinen?
ausserdem brauche ich nahrung, völlig unabhängig davon, ob ich arbeite oder nicht - oder isst du sonntags nix?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1575934) Verfasst am: 23.11.2010, 20:03 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Wilson hat folgendes geschrieben: | was mir auffällt ist, wenn ich in die autos schaue, sitzt ganz ganz häufig (eine erhebung würde mich sehr interessieren) nur eine person drin.
ich wohne in einer großstadt mit viel verkehr. |
Hat man schon gemacht. Der Augenschein ist richtig, weit überwiegend sitzt immer nur einer im Auto.
Laßt uns ein Einmannauto erfinden, dazu einen Anhänger für die übrige Famile an Wochenenden und im Urlaub. Sehr praktisch, dann irritiert es den Papa am Steuer auch nicht mehr, wenn die Kids hinten verrückt spielen...
Was kostet heute eigentlich ein Pkw pro km? Mein Toyoto Starlet lief noch für 62 Pfennige. Ich habe damals ausnahmslos alle Kosten vom Kaufpreis über Parkgroschen bis zum abzüglichen Resterlös festgehalten. Heute dürfte das doch wohl mindestens ein halber Euro sein, wenn nicht mehr. |
Ich verbessere: Soviel hast Du fuer den Kilometer bezahlt. Gekostet hat er viel mehr, weil andere indirekt mitbezahlten.
Das sollte man nie vergessen beim Autofahren.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1575936) Verfasst am: 23.11.2010, 20:05 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | Wenn ich nach hause fahre brauche ich für 500 km 4 Stunden. Wenn das für dich zähfließend ist bitte. |
500 KM bis nach Hause in vier Stunden.
Respekt.
Acht Stunden täglich auf dem Weg zur Arbeit oder nach Hause.Jetzt kommt wieder das mit der Faulheit-Ich würde mir entweder ne neue Wohnung suchen oder einen neuen Job.
Durschnittlich bist du mit deinem Arbeitsweg aber auf keinem Fall.Eher eine Ausnahme.
|
Ach ne, auf die Idee bin ich auch schon gekommen und habe mir eine Wohnung in der Nähe meiner Arbeit gesucht. Ich fahre nur etwa alle 8-12 Wochen nach Hause.
Sorry, ich hatte mich da wohl etwas unklar ausgedrückt. |
Und warum schreibst du das dann als Antwort auf meine Aussage daß der durchschnittliche Verkehr eher zäh fließt?Sorry,aber ich meine daß aus meinem Post klar und deutlich hervorging daß ich nicht von 4-6 mal im Jahr sondern vom alltäglichem Verkehr gesprochen habe.
Ich muß wohl darauf achten mich präziser auszudrücken.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1575941) Verfasst am: 23.11.2010, 20:09 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mein Wagen macht mich nicht frei. Es macht mich mobil. Ideell bin ich eigentlich eher Fahrradfahrer und ein Freund der Öffis. Autofahren macht nicht wirklich Spaß, finde ich. Dafür bin ich zu risikobewußt. Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, daß der Privat-PKW Götze Nr. 1 unserer Zivilisation ist, das kann man wohl kaum von der Hand weisen. |
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind okay, wenn man im Ballungsgebiet wohnt und ein entsprechendes Angebot da ist.
In den Randzonen und auf dem flachen Land sieht es anders aus, dazu kommt, dass es nicht unbedingt Spass macht, Einkaufstüten mehrere 100 Meter von der Haltestelle zur Wohnung zu schleppen.
Ich bin bneruflich sehr viel unterwegs, das sind am Tag mehrere Kurzstrecken in der Umgebung, das ist mit den ÖNV nicht zu machen, zumal ich Koffer voller Akten zu schleppen habe.
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann, im ÖNV sitze ich ab und zu zusammengepfercht mit Menschen, deren Sozialverhalten u.U. seltsam ist.
Ein ungewaschener Zeitgenosse im Trainingsanzug vermieft das ganze Abteil, dazu kommen zwei oder drei Schleiereulen, die sich aufgrund der Beschränkungen ihrer Religion nur über die Klingeltöne ihrer Handys profilieren können.
Unter Umständen kommen ein paar verzogene Bälger in Luxusklamotten dazu, die mit dem Taschenmesser das Interieur des Waggons verzieren.
Solange ein Teil der Fahrgäste sich nicht zu benehmen weiss und öffentliches Eigentum nicht respektiert, ist der ÖNV für mich die zweite Wahl.
Danke, das sitze ich lieber im Auto im Stau und höre Radio. |
Nicht nur, wenn Du Dein Autofenster auf hast und vor meinem Wohnzimmerfenster stehst, bist Du fuer mich, was Dein "ungewaschener Zeitgenosse im Trainingsanzug" und Deine "Schleiereule" fuer Dich sind. Und das nicht nur, wenn ich unterwegs bin, sondern zuhause, wenn ich die Beine hoch lege und meine Ruhe haben will.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1575943) Verfasst am: 23.11.2010, 20:11 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Was kostet heute eigentlich ein Pkw pro km? Mein Toyoto Starlet lief noch für 62 Pfennige. Ich habe damals ausnahmslos alle Kosten vom Kaufpreis über Parkgroschen bis zum abzüglichen Resterlös festgehalten. Heute dürfte das doch wohl mindestens ein halber Euro sein, wenn nicht mehr. |
Kommt drauf an was du für ein Auto kaufst. Bei einem alten gebrauchten ist das deutlich weniger als bei einem neuen. Eine tatsächliche Rechnung kann man erst machen.
Bei meinem letzten Ato waren das am Ende 28 Cent pro Kilometer und bei meinem vorletzten 21 Cent. |
So kann man sich auch selber in die Tasche lügen. |
Meine Berechnungen beinhalteten alle Kosten die mit dem Auto verbunden waren.
- Wertverlust Auto
- Benzinkosten
- Versicherung + Steuern
- Strafzettel
- Reperaturen + Reifen + Zubehör + Autowäsche
- Anmelde- Abmeldekosten
Wenn du noch einen Kostenfaktor hast dann bitte her damit. |
Z.B. die Kosten, die anderen entstehen und nicht direkt Dir: Z.B. Gesundheitskosten oder Schalldaemmmassnahmen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1575948) Verfasst am: 23.11.2010, 20:14 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: |
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann |
Und ein duennes Blech bildet die Grenze zwischen "kontrolliertem Innenraum" und wildem Westen.
Ich verbuche dieses Argument unter "Illusionen, die Autofahrer so haben"
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1575963) Verfasst am: 23.11.2010, 20:28 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann |
Und ein duennes Blech bildet die Grenze zwischen "kontrolliertem Innenraum" und wildem Westen.
Ich verbuche dieses Argument unter "Illusionen, die Autofahrer so haben" |
Oben störst du dich noch am Lärm und Geruch von Autofahrern an deinem Fenster und auf einmal willst du Leuten das Recht absprechen, sich selbst vom Lärm Geruch ander Leute zu bewahren... ziemlich unkonsequent...
Zu mal du doch sooo abgelegen wohnst....
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1575983) Verfasst am: 23.11.2010, 20:47 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | denking hat folgendes geschrieben: | die automobilindustrie beschert uns keine jobs, sie ist der job! schon gar nicht ernährt sie uns, denn nahrung braucht man, um arbeiten zu können, und nicht umgekehrt.
|
wie meinen?
ausserdem brauche ich nahrung, völlig unabhängig davon, ob ich arbeite oder nicht - oder isst du sonntags nix? |
du brauchst nur deshalb immer nahrung, weil du auch immer arbeitest. das ändert aber nix daran, daß benz keine gurken produziert, sondern spielgerät.
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1575984) Verfasst am: 23.11.2010, 20:47 Titel: |
|
|
Moecks hat folgendes geschrieben: | Meine Berechnungen beinhalteten alle Kosten die mit dem Auto verbunden waren.
- Wertverlust Auto
- Benzinkosten
- Versicherung + Steuern
- Strafzettel
- Reperaturen + Reifen + Zubehör + Autowäsche
- Anmelde- Abmeldekosten |
Der Wertverlust geht ganz von selber in die Rechnung ein, wenn man am Schluß den Resterlös des verkauften Fahrzeuges dazuaddiert. Ich habe damals einen Hagelschaden, den die Versicherung bezahlte, ich aber nicht reparieren ließ (ich konnte davon nichts sehen), als Einnahme verbucht.
Wenn man aber einen Neuwagen nach drei Monaten schuldhaft zu Schrott fährt und keine Vollkaskoversicherung hatte, kann der Kilometerpreis dann sagenhaft hoch werden!
Ich hatte die Daten im Computer mittels dBase gespeichert, das mir dann jedesmal nach einer Eintragung den bisherigen aktuellen Kilometerpreis auf den Bildschirm ausgab. Was meint ihr, was die ersten Kilometer da gekostet haben! Man sagt ja auch, wenn man bei einem Neuwagen zum ersten mal den Zündschlüssel rumdreht, fliegen ein paar Tausender zum Auspuff raus.
Übrigens, bei den reichen Leuten müßte dann auch das Chauffeursgehalt in die Rechnung einfließen. Was da wohl dann der Kilometer kostet?
Bernie hat folgendes geschrieben: | Ich verbessere: Soviel hast Du fuer den Kilometer bezahlt. Gekostet hat er viel mehr, weil andere indirekt mitbezahlten. |
Schmarren. Wenn du beispielsweise auf die Kosten des Straßenbaus abzielst, dann kannst du diesen Vorwurf auch Fußgängern und Radfahrern machen. Die umfangreiche Infrasstruktur des Tankstellennetzes wird wiederum ausschließlich von Autofahrern bezahlt. Wenn die auf Elektroautos erweitert werden muß, na das wird teuer! Prost Mahlzeit.
Bemerkenswert ist eines: So sehr lange ist es noch nicht her, da brachten die Straßenbahnen so viel Geld ein, daß die Städte davon Hallenbäder und dergleichen bauen konnten. Da war der ÖNPV noch ein feines Geschäft.
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1575990) Verfasst am: 23.11.2010, 20:52 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Mein Wagen macht mich nicht frei. Es macht mich mobil. Ideell bin ich eigentlich eher Fahrradfahrer und ein Freund der Öffis. Autofahren macht nicht wirklich Spaß, finde ich. Dafür bin ich zu risikobewußt. Ohne jemandem zu Nahe treten zu wollen, daß der Privat-PKW Götze Nr. 1 unserer Zivilisation ist, das kann man wohl kaum von der Hand weisen. |
Die öffentlichen Verkehrsmittel sind okay, wenn man im Ballungsgebiet wohnt und ein entsprechendes Angebot da ist.
In den Randzonen und auf dem flachen Land sieht es anders aus, dazu kommt, dass es nicht unbedingt Spass macht, Einkaufstüten mehrere 100 Meter von der Haltestelle zur Wohnung zu schleppen.
Ich bin bneruflich sehr viel unterwegs, das sind am Tag mehrere Kurzstrecken in der Umgebung, das ist mit den ÖNV nicht zu machen, zumal ich Koffer voller Akten zu schleppen habe.
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann, im ÖNV sitze ich ab und zu zusammengepfercht mit Menschen, deren Sozialverhalten u.U. seltsam ist.
Ein ungewaschener Zeitgenosse im Trainingsanzug vermieft das ganze Abteil, dazu kommen zwei oder drei Schleiereulen, die sich aufgrund der Beschränkungen ihrer Religion nur über die Klingeltöne ihrer Handys profilieren können.
Unter Umständen kommen ein paar verzogene Bälger in Luxusklamotten dazu, die mit dem Taschenmesser das Interieur des Waggons verzieren.
Solange ein Teil der Fahrgäste sich nicht zu benehmen weiss und öffentliches Eigentum nicht respektiert, ist der ÖNV für mich die zweite Wahl.
Danke, das sitze ich lieber im Auto im Stau und höre Radio. |
Nicht nur, wenn Du Dein Autofenster auf hast und vor meinem Wohnzimmerfenster stehst, bist Du fuer mich, was Dein "ungewaschener Zeitgenosse im Trainingsanzug" und Deine "Schleiereule" fuer Dich sind. Und das nicht nur, wenn ich unterwegs bin, sondern zuhause, wenn ich die Beine hoch lege und meine Ruhe haben will. |
Naja, dann würde ich den V8 aufheulen lassen, ACDC Voll aufdrehen und dan mit quietschenden Reifen wegfahren
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576002) Verfasst am: 23.11.2010, 21:07 Titel: |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: |
du brauchst nur deshalb immer nahrung, weil du auch immer arbeitest. |
sorry,
aber entweder wilst du nur dummes zeug schreiben oder du hast echt keine ahnung.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1576033) Verfasst am: 23.11.2010, 21:46 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann |
Und ein duennes Blech bildet die Grenze zwischen "kontrolliertem Innenraum" und wildem Westen.
Ich verbuche dieses Argument unter "Illusionen, die Autofahrer so haben" |
In meinem Auto sitzen nur Leute, die ich auch mitnehmen will und der Innenraum sieht ebenfalls nach meinen Wünschen aus. Worin besteht die Illusion?
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1576036) Verfasst am: 23.11.2010, 21:48 Titel: |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann |
Und ein duennes Blech bildet die Grenze zwischen "kontrolliertem Innenraum" und wildem Westen.
Ich verbuche dieses Argument unter "Illusionen, die Autofahrer so haben" |
In meinem Auto sitzen nur Leute, die ich auch mitnehmen will und der Innenraum sieht ebenfalls nach meinen Wünschen aus. Worin besteht die Illusion? |
Darin, dass Du Dir völlig frei auszusuchen hättest, wen Du mitnehmen musst.
Hast Du eigentlich keine Schwiegermutter?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1576039) Verfasst am: 23.11.2010, 21:57 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Da Auto bietet mir einen Innenraum, den ich kontrollieren kann |
Und ein duennes Blech bildet die Grenze zwischen "kontrolliertem Innenraum" und wildem Westen.
Ich verbuche dieses Argument unter "Illusionen, die Autofahrer so haben" |
In meinem Auto sitzen nur Leute, die ich auch mitnehmen will und der Innenraum sieht ebenfalls nach meinen Wünschen aus. Worin besteht die Illusion? |
Darin, dass Du Dir völlig frei auszusuchen hättest, wen Du mitnehmen musst. |
Genauso frei, wie ich mir die Leute aussuche, die in meine Wohnung kommen. Wen ich nicht mag, nehme ich nicht mit/lasse ich nicht rein.
Zitat: | Hast Du eigentlich keine Schwiegermutter?  |
Nein, leider nicht mehr. Sie ist dieses Jahr verstorben.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576040) Verfasst am: 23.11.2010, 21:59 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Hast Du eigentlich keine Schwiegermutter? | nosie,
du hast ein schwiegermuttersyndrom
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1576043) Verfasst am: 23.11.2010, 22:00 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Hast Du eigentlich keine Schwiegermutter? | nosie,
du hast ein schwiegermuttersyndrom |
Yepp, ich weiss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576095) Verfasst am: 23.11.2010, 23:15 Titel: |
|
|
Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576097) Verfasst am: 23.11.2010, 23:21 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
du bist fies
aber, was ich so beoabchte, wenn ich um die "letzte" kurve komme: kollegen, die aus dem bus kommen, sich verzweifelt in der windigen ecke noch eben eine zig anstecken, während ich im gewärmten auto an ihnen vorbeirolle, eine entspannte zig in der hand
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1576101) Verfasst am: 23.11.2010, 23:28 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
Der Unterschied zwischen dir und dem "Proletariat": du hast etwas zu verlieren, neigst dazu statisch zu werden, drehst dich immer wieder um zu dem was du hast.
Die durchnässten Proletarier dagegen haben eine Beweglichkeit die bei dir in Gefahr steht zur Salzsäule zu erstarren. Wenn die etwas entdeckt haben können sie sich auf das Ziel hin bewegen ohne zurückzuschauen.
Wenn das, was du hast, etwas zuverlässiges (>Wahrheit) ist, dann wäre deine konservative Haltung OK, aber wenn nicht dann erstarrst du mit deiner Illusion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576103) Verfasst am: 23.11.2010, 23:29 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
du bist fies
aber, was ich so beoabchte, wenn ich um die "letzte" kurve komme: kollegen, die aus dem bus kommen, sich verzweifelt in der windigen ecke noch eben eine zig anstecken, während ich im gewärmten auto an ihnen vorbeirolle, eine entspannte zig in der hand |
Ja ja, so ist das Leben halt, wenn man sich von der Sucht des Autofahrens endlich befreit hat und diesem Götzen nicht mehr huldigt.
Das ist wahre Freiheit, in nem vollgestopften Prollocontainer sitzen, sich von allen Seiten mit Bazillen anhusten lassen und mal so richtig riechen, was die Mitbürger so alles gegessen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576105) Verfasst am: 23.11.2010, 23:35 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
Mir gings gestern genau umgekehrt. Echt ich schwörs!
Z.Zt. bringe ich abends die Post weg, und hole sie morgends von den Postfächer ab. Ich fahre dann mit den Firmenwagen heim.
Als ich aus der Garage fuhr stellte ich mich hinten am Stau an. Ein bischen Regen, und schon ist der stuttgarter Verkehr chaotisch.
Als ich an der erste Kreuzung kam, wäre ich mit der S-Bahn schon zuhause gewesen. (von Tür zu Tür 20 Minuten)
Ich kenne da eine Abkürzung, biege also ab, und ... Straße gesperrt. Ich mußte auf der Stelle drehen, um mich in gegengestellte Richtung wieder einzureihen. (Zum Glück war der Typ, der mir die Lücke gelassen hat, sehr ruhig. "normale" Autofahrer fangen dann immer das Hupen und gestikulieren an)
An der nächste Kreuzung biege ich wieder ab... Nächste Sperrung.
Naja, mit eine dreiviertelstunde Verspätung bin ich dann Daheim angekommen.
(Zugegeben, ich hatte es auch warm, und das Radio brachte meine Lieblingsdiskutionssendung)
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576106) Verfasst am: 23.11.2010, 23:40 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
Der Unterschied zwischen dir und dem "Proletariat": du hast etwas zu verlieren, neigst dazu statisch zu werden, drehst dich immer wieder um zu dem was du hast.
Die durchnässten Proletarier dagegen haben eine Beweglichkeit die bei dir in Gefahr steht zur Salzsäule zu erstarren. Wenn die etwas entdeckt haben können sie sich auf das Ziel hin bewegen ohne zurückzuschauen.
Wenn das, was du hast, etwas zuverlässiges (>Wahrheit) ist, dann wäre deine konservative Haltung OK, aber wenn nicht dann erstarrst du mit deiner Illusion. |
Nimmst du Drogen ?
Was weißt du über mein Leben, das du solch einen Nonsens auf mich projezierst ?
Tut mir leid, das deine Welt so aussieht. Vielleicht liegt es einfach daran, das du schwach und unfähig bist und deshalb ständig irgendwelchen ``Gefahren´´ ausgesetzt bist.
Ich gehe einfach nach vorne und wenn ich hinfalle, dann steh ich wieder auf.
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten.
Aber wie schreibst du noch: ``sich auf ein Ziel hin bewegen ohne zurückzuschauen´´.
Joha, das kann ich.
Nur höre ich beim Verfolgen meiner Ziele nicht auf, wenn ich genug habe, um mir nen Bahnticket zu leisten.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576107) Verfasst am: 23.11.2010, 23:47 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten.
| Aber hallo!
Ich fahre Bahn. Bin aber bei weitem nicht "unten".
Mein Kollege, der zu blöd ist ne Fahrkarte kaufen zu können, der ist unten.
Alsob Auto und Bahn irgend etwas zu tun hätten mit "unten" und "oben"
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576114) Verfasst am: 24.11.2010, 00:04 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten.
| Aber hallo!
Ich fahre Bahn. Bin aber bei weitem nicht "unten".
Mein Kollege, der zu blöd ist ne Fahrkarte kaufen zu können, der ist unten.
Alsob Auto und Bahn irgend etwas zu tun hätten mit "unten" und "oben" |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt.
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1576125) Verfasst am: 24.11.2010, 00:13 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten. |
wie ist denn das zu verstehen?
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576134) Verfasst am: 24.11.2010, 00:23 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
So ein Schmarrn habe ich noch nie gehört. Alle die öffentlich fahren sind "unten".
Wer ein Fahrer hat, fährt weils standesmäßig gehört das er gefahren wird, mit dem Auto.
In den öffentlichen macht ein persönlicher Fahrer sich so schlecht. Da siehts keinen.
In Zürich, ist es üblich usus, daß Banker mit dem Tram fahren.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576139) Verfasst am: 24.11.2010, 00:28 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
So ein Schmarrn habe ich noch nie gehört. Alle die öffentlich fahren sind "unten".
Wer ein Fahrer hat, fährt weils standesmäßig gehört das er gefahren wird, mit dem Auto.
In den öffentlichen macht ein persönlicher Fahrer sich so schlecht. Da siehts keinen.
In Zürich, ist es üblich usus, daß Banker mit dem Tram fahren. |
Fühlst du dich jetzt irgendwie angepieckst ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576140) Verfasst am: 24.11.2010, 00:29 Titel: |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten. |
wie ist denn das zu verstehen?
|
Vergiss es, das verstehst du nicht
|
|
Nach oben |
|
 |
|