Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1576143) Verfasst am: 24.11.2010, 00:34 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | denking hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten. |
wie ist denn das zu verstehen?
|
Vergiss es, das verstehst du nicht |
ich bin lieber dumm als 'was besseres'.
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576145) Verfasst am: 24.11.2010, 00:35 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
So ein Schmarrn habe ich noch nie gehört. Alle die öffentlich fahren sind "unten".
Wer ein Fahrer hat, fährt weils standesmäßig gehört das er gefahren wird, mit dem Auto.
In den öffentlichen macht ein persönlicher Fahrer sich so schlecht. Da siehts keinen.
In Zürich, ist es üblich usus, daß Banker mit dem Tram fahren. |
Fühlst du dich jetzt irgendwie angepieckst ? |
Iwo. Ich begreife nur Deine Denkweise nicht. (Du warst mir eigentlich immer symphatisch bis jetzt)
Ich kenne sowohl "untrige" die Du nie in eine Bahn kriegen würdest, wie "obrige" die so gut wie immer öffentlich fahren.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1576148) Verfasst am: 24.11.2010, 00:44 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
Ich kenne es, mit der Bahn zu fahren, ich war öfter mal unten.
| Aber hallo!
Ich fahre Bahn. Bin aber bei weitem nicht "unten".
Mein Kollege, der zu blöd ist ne Fahrkarte kaufen zu können, der ist unten.
Alsob Auto und Bahn irgend etwas zu tun hätten mit "unten" und "oben" |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
natürlich ist der dumm! warum geht dieser typ noch arbeiten? wenn er sich schon einen fahrer leisten kann...
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1576149) Verfasst am: 24.11.2010, 00:45 Titel: |
|
|
denking hat folgendes geschrieben: | natürlich ist der dumm! warum geht dieser typ noch arbeiten? |
Er geht nicht, er lässt sich fahren.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1576151) Verfasst am: 24.11.2010, 00:49 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
"Gleiten"?
Klingt nach nem fetten Ami V8:winky:
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1576152) Verfasst am: 24.11.2010, 00:50 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
Mir gings gestern genau umgekehrt. Echt ich schwörs!
Z.Zt. bringe ich abends die Post weg, und hole sie morgends von den Postfächer ab. Ich fahre dann mit den Firmenwagen heim.
Als ich aus der Garage fuhr stellte ich mich hinten am Stau an. Ein bischen Regen, und schon ist der stuttgarter Verkehr chaotisch.
Als ich an der erste Kreuzung kam, wäre ich mit der S-Bahn schon zuhause gewesen. (von Tür zu Tür 20 Minuten)
Ich kenne da eine Abkürzung, biege also ab, und ... Straße gesperrt. Ich mußte auf der Stelle drehen, um mich in gegengestellte Richtung wieder einzureihen. (Zum Glück war der Typ, der mir die Lücke gelassen hat, sehr ruhig. "normale" Autofahrer fangen dann immer das Hupen und gestikulieren an)
An der nächste Kreuzung biege ich wieder ab... Nächste Sperrung.
Naja, mit eine dreiviertelstunde Verspätung bin ich dann Daheim angekommen.
(Zugegeben, ich hatte es auch warm, und das Radio brachte meine Lieblingsdiskutionssendung)
|
107,7?
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1576154) Verfasst am: 24.11.2010, 00:53 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
So ein Schmarrn habe ich noch nie gehört. Alle die öffentlich fahren sind "unten".
Wer ein Fahrer hat, fährt weils standesmäßig gehört das er gefahren wird, mit dem Auto.
In den öffentlichen macht ein persönlicher Fahrer sich so schlecht. Da siehts keinen.
In Zürich, ist es üblich usus, daß Banker mit dem Tram fahren. |
Fühlst du dich jetzt irgendwie angepieckst ? |
Iwo. Ich begreife nur Deine Denkweise nicht. (Du warst mir eigentlich immer symphatisch bis jetzt)
Ich kenne sowohl "untrige" die Du nie in eine Bahn kriegen würdest, wie "obrige" die so gut wie immer öffentlich fahren. |
OK, ich benutze nur die gängige Rhetorik dieses Threads zur Darstellung individueller Empfindungen.
Für Manche hier ist ein Auto ja gradezu ein Gefängnis und der öffentliche Nahverkehr der Himmel auf Erden. Und Autofahrer sind ja bloß Sklaven eines Götzen, oder Fetischisten.
Mein ganz persönliches Empfinden zum ÖPNV ist ganz klar definiert durch die Momente, wo ich gezwungen war, ihn zu nutzen.
Das waren Zeiten, in denen es mir finanziell so schlecht ging, das ich mir kein Auto leisten konnte.
Ich hasse Menschenmassen und wenn ich es mir leisten kann, dann gehe ich ihnen aus dem Weg.
Also von meinem Empfinden her durchaus ein ``Luxus´´, das ich mich alleine ungestört fortbewegen kann.
Mein ganz persönliches ``oben und unten´´, ok ?
Es gibt wenige Situationen, wo ich tatsächlich mal Bahn oder Bus fahre.
Entweder, ich geh mal so richtig mit Freunden einen heben, oder ich mache ne Fototour mit Schwerpunkt auf People-Fotografie, ansonsten geh ich dann lieber zu Fuß, oder nehm mein Fahrrad.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1576177) Verfasst am: 24.11.2010, 07:46 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: |
Eines der Hauptargumente der Ichmußautofahren-Fraktion ist doch der Zusatnd der Öffis. | nein, nur die jahrelange erfahrung als kommunalpolitikerin
|
Kommunalpolitiker,wenn ich mich recht entsinne Freigeister in diesem Thread und massenhaft andere wie man zur Zeit beispielsweise alle 5-6 Tage im Berliner Tagesspiegel erleben kann.....
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
beefy hat folgendes geschrieben: | Bei vernünftigem Ausbau der Öffis fallen für die beispielsweise die Kosten fürs Auto weg .
Außerdem schafft das Arbeitsplätze .
|
welche kosten für's auto fallen weg, also von denen, die der autfahrer nicht eh' durch diverse steuern und versicherungen trägt?
und wie willst du mit dem ÖPNV die arbeitsplätze z.b. in der automobilindustrie und deren zulieferern, die dann wegfallen würden, wieder auffangen? |
Kosten für Verschleißteile und Reperaturen und Benzin.Im Idealfall natürlich für den ganzen Wagen.
Und ob die Leute in der PKW Industrie +Zulieferer arbeiten,oder in der dann auszubauenden Bus/Bahn Industrie +Zulieferer bzw direkt bei den Öffis arbeiten....
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1576180) Verfasst am: 24.11.2010, 08:12 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
beefy hat folgendes geschrieben: | Bei vernünftigem Ausbau der Öffis fallen für die beispielsweise die Kosten fürs Auto weg .
Außerdem schafft das Arbeitsplätze .
|
welche kosten für's auto fallen weg, also von denen, die der autfahrer nicht eh' durch diverse steuern und versicherungen trägt?
und wie willst du mit dem ÖPNV die arbeitsplätze z.b. in der automobilindustrie und deren zulieferern, die dann wegfallen würden, wieder auffangen? |
Von den Jobs der hauptamtlichen Rettungssanitaeter und Unfallchirurgen ganz zu schweigen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1576189) Verfasst am: 24.11.2010, 09:47 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
du bist fies
aber, was ich so beoabchte, wenn ich um die "letzte" kurve komme: kollegen, die aus dem bus kommen, sich verzweifelt in der windigen ecke noch eben eine zig anstecken, während ich im gewärmten auto an ihnen vorbeirolle, eine entspannte zig in der hand |
Da kann ich mich nur anschließen. Schön das es hier im Forum auch noch ein paar echt genießer gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576194) Verfasst am: 24.11.2010, 10:10 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: |
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
beefy hat folgendes geschrieben: | Bei vernünftigem Ausbau der Öffis fallen für die beispielsweise die Kosten fürs Auto weg .
Außerdem schafft das Arbeitsplätze .
|
welche kosten für's auto fallen weg, also von denen, die der autfahrer nicht eh' durch diverse steuern und versicherungen trägt?
und wie willst du mit dem ÖPNV die arbeitsplätze z.b. in der automobilindustrie und deren zulieferern, die dann wegfallen würden, wieder auffangen? |
Kosten für Verschleißteile und Reperaturen und Benzin.Im Idealfall natürlich für den ganzen Wagen.
Und ob die Leute in der PKW Industrie +Zulieferer arbeiten,oder in der dann auszubauenden Bus/Bahn Industrie +Zulieferer bzw direkt bei den Öffis arbeiten.... |
diese kosten tragen aber auch die autofahrer selbst und unterhalten damit ganze wirtschaftszweige - die können durch öffies nie aufgefangen werden, wenn dort die arbeitsplätze wegfallen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1576206) Verfasst am: 24.11.2010, 10:44 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
du bist fies
aber, was ich so beoabchte, wenn ich um die "letzte" kurve komme: kollegen, die aus dem bus kommen, sich verzweifelt in der windigen ecke noch eben eine zig anstecken, während ich im gewärmten auto an ihnen vorbeirolle, eine entspannte zig in der hand |
Da kann ich mich nur anschließen. Schön das es hier im Forum auch noch ein paar echt genießer gibt. |
Same here.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576215) Verfasst am: 24.11.2010, 11:00 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | 107,7? |
SDR2.
ich kenne jetzt nicht die Frequenz.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1576216) Verfasst am: 24.11.2010, 11:18 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: |
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
beefy hat folgendes geschrieben: | Bei vernünftigem Ausbau der Öffis fallen für die beispielsweise die Kosten fürs Auto weg .
Außerdem schafft das Arbeitsplätze .
|
welche kosten für's auto fallen weg, also von denen, die der autfahrer nicht eh' durch diverse steuern und versicherungen trägt?
und wie willst du mit dem ÖPNV die arbeitsplätze z.b. in der automobilindustrie und deren zulieferern, die dann wegfallen würden, wieder auffangen? |
Kosten für Verschleißteile und Reperaturen und Benzin.Im Idealfall natürlich für den ganzen Wagen.
Und ob die Leute in der PKW Industrie +Zulieferer arbeiten,oder in der dann auszubauenden Bus/Bahn Industrie +Zulieferer bzw direkt bei den Öffis arbeiten.... |
diese kosten tragen aber auch die autofahrer selbst und unterhalten damit ganze wirtschaftszweige - die können durch öffies nie aufgefangen werden, wenn dort die arbeitsplätze wegfallen. |
Dann tragen sie die kosten nicht mehr und tragen ihr Geld woanders hin.
Zitat: | und unterhalten damit ganze wirtschaftszweige |
Womit wir dann zu meiner Aussage
Zitat: | Wir Opfern einfach dem Auto viel zu viel.
Verkehrstote werden billigend in Kauf genommen,unser aller Gesundheit leidet unter Autos,alternative Mobilitätskonzepte wie Laufen, Öffentliche oder Radfahren werden zugunsten der Autos vernachlässigt. |
zurrückkommen.
Autos kaufen und fahren sollte meiner Meinung nach nicht dem Zwecke des Stärkens der Autoindustrie dienen sondern die Bequemlichkeits,Faulheits etc.Bedürfnisse der Autofahrer stillen.Wenn Autofahrer auf Öffis oder das Rad umsteigen weil es durch Ausbau bzw. erstmal durchs schaffen einer nötigen Infrastruktur für sie günstiger ist nicht mit dem Auto zu fahren dann wird nach dem anfänglichem geflenne ganz schnell eine vergleichbare Industrie entstehen die Busse,Bahnen oder Fahrräder anbietet.
Der Markt wird schließlich durch die Nachfrage geregelt.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1576223) Verfasst am: 24.11.2010, 11:55 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Hach, was war das Auto fahren heute wieder entspannend.
Irgendwo hat es schon was, wenn draußen so richtiges Sauwetter ist, 8 Grad, Nieselregen und nen echt fieser Wind. Der Stadtverkehr fließt langsam vor sich hin, die Klimaautomatik steht auf angenehme 22 Grad, die Sitzheizung erwärmt angenehm das Leder unter meinem Arsch, und die Massagefunktion in den Sitzen tut ein Übriges, das man sich rundrum wohlfühlt. Die Anlage liefert Sound nach Wunsch und die Aktivkohlefilter der Innenraumbelüftung sind bei der Masse an Autos wirklich Gold wert.
Bemitleidenswerte Kreaturen drängen sich an Bahnhaltestellen unter viel zu kleinen Wartehäuschen zusammen. Völlig durchnässt warten sie verzweifelt darauf, das tatsächlich mal ne Bahn kommt.
Ja, das Leben des Proletariats ist bei so einem Sauwetter schon ein mühsam Ding.
Ich öffne kurz das Fenster für einen Spalt und schnippe meine aufgerauchte Davidoff Club nach draußen.
Bah, echt fieses Wetter. Ich kann es wirklich verstehen, wenn Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel übelst über Autofahrer schimpfen.
So what, ich lächle entspannt, die Bahn wird frei und mit einem leichten antippen des Gaspedals gleite ich gemütlich meinem Ziel entgegen.
|
Lässig trage ich die elf Kilo Fahrrad die Treppen runter.
Zwei Meter übern Gehsteig,und ich bin auf dem Weg zum arbeiten.
Scheißwetter.
Atmungsaktive Regenkleidung ist nicht wirklich Atmungsaktiv.Hab ich den Pullover Rucksack?Ich kann ja nicht den ganzen Tag im T Shirt rumsitzen.Hoffentlich regnets mal ein bischen mehr damit auch der letzte Autofahrer die Scheibenwischer anmacht und ich die Chance habe,von allen gesehen zu werden.
Ah-Die Warteschlange um sich in den Stau auf der Hauptstraße einzufädeln ist nur einen halben Häuserblock lang.Sind Schulferien?Da sie mal wieder alle zu weit rechts stehen fahr ich links an ihnen vorbei.
Durch den Stau fahr ich zwischen den beiden Fahrspuren.Das ist weniger gefährlich und geht schneller.Außerdem sieht es cooler aus und ich kann besser die Autofahrer dabei beobachten wie sie
versuchen die Langeweile zu bewältigen.Shit-Schon wieder Rot.Jetzt schnell vor die ersten in der Schlange setzen,damit sie bei grün nicht an mir vorbeikommen.Ah-ist eh nicht so schlimm.Ein Lastwagen der entlädt blockiert gerade die komplette rechte Spur.Schade daß ich den Leuten auf der rechten Spur nicht beim einfädeln zusehen kann.Aber bis die soweit sind bin ich einfach schon zu weit weg.
20 Minuten,fünf Vollbremsungen wegen rechtsabbiegern die mich wegen ihrer Nassen Fenster wohl nicht gesehen haben (oder waren es rücksichtslose Arschlöcher?Bestimmt nicht,oder?),einem kurzen Bäckereibesuch und 9 Km später komme ich an der Arbeit an,parke direkt im Treppenhaus und zieh die Regensachen aus und den Pullover an.
Nach dem bischen Bewegen bin ich meine Morgenmuffligkeit losgeworden und und beginne den Arbeitstag gutgelaunt damit,daß ich mir den letzten Kaffe nehme,mein Croissant eintauche und die nach und nach eintrudelnden Autofahrenden Kollegen frage,warum sie schon wieder zu spät sind und so eine Fresse ziehen.
Von meinem Kaffe lass ich aber niemanden nippen.Wer zu spät kommt weil er lieber auf der Straße rumsitzt den bestradt das Leben und er muß neuen kochen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576224) Verfasst am: 24.11.2010, 12:07 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: | Lässig trage ich die elf Kilo Fahrrad die Treppen runter.
Zwei Meter übern Gehsteig,und ich bin auf dem Weg zum arbeiten.
Scheißwetter.
Atmungsaktive Regenkleidung ist nicht wirklich Atmungsaktiv.Hab ich den Pullover Rucksack?Ich kann ja nicht den ganzen Tag im T Shirt rumsitzen....... |
insgesamt eine gruselige vorstellung, so den tag anfangen zu müssen.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1576233) Verfasst am: 24.11.2010, 12:27 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: | Von meinem Kaffe lass ich aber niemanden nippen.Wer zu spät kommt weil er lieber auf der Straße rumsitzt den bestradt das Leben und er muß neuen kochen. |
Wieso bestraft ? ich hatte während der Fahrt schon meinen ersten Becher...
Lavazza Caffeé Crema aus einer Jura... da kannst du dir gerne vor mir den letzten Filterkaffe nehmen, das stört mich nicht im geringsten
vorallem in aller Ruhe, ohne feuchte Unterhose nassen T-Shirtausschnitt und ohne auf Arbeit später nach Schweiss zu stinken.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1576238) Verfasst am: 24.11.2010, 12:35 Titel: |
|
|
Heizöl hat folgendes geschrieben: | In meinem Auto sitzen nur Leute, die ich auch mitnehmen will und der Innenraum sieht ebenfalls nach meinen Wünschen aus. Worin besteht die Illusion? |
Die Illusion ist die gleiche, die auch mein Nachbar hat, wenn er eine Gartenfete veranstaltet: Der Glaube, daß die Blechwand bezw, die Grundstücksgrenze ein magischer Wall sind, über den der größte Lärm nicht hinausdringen kann und daß man innerhalb dessen sich wie ein ignoranter Volltrottel benehmen darf.
Und so ist es sehr erfreulich, wenn so ein Idiot mit einer dicken "Wumm-tschack-Anlage" im Kofferraum nachts durch die Stadt fährt, oder wenn mehrere von der Sorte vor der Ampel stehen.
Zitat: | Lässig trage ich die elf Kilo Fahrrad die Treppen runter.
Zwei Meter übern Gehsteig,und ich bin auf dem Weg zum arbeiten.
Scheißwetter.
Atmungsaktive Regenkleidung ist nicht wirklich Atmungsaktiv. |
Hm, so ging mir das um 1950 bis 1962. Komisch, das hat mir damals gar nichts ausgemacht. Und "atmungsaktiv", das war vielleicht ein Loch in der Socke. Da waren noch nicht mal die Werbefritzen erfunden, die sich so einen Blödsinn ausdenken.
Zugegeben, manchmal war's hart. Etwa 1955, als mir auf einer Glatteisstraße (damals gabs nicht mal das, was wir heute Winterdienst nennen) eine von rechts kommende Sturmbö buchstäblich das Fahrrad unter dem Hintern wegblies und ich blöd guckend auf dem Arsch über die Straße rutschte. Das war auf der B1, und heute wäre das tödlich, das nachfolgende Auto würde es mir schon besorgen. Damals war ich allein auf weitem Feld - äh Straße. Hinterher habe ich darüber gelacht, und ich bedauere heute noch, daß ich mir dabei nicht hatte selber zuschauen können. Muß saukomisch ausgesehen haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1576248) Verfasst am: 24.11.2010, 13:01 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: | Von meinem Kaffe lass ich aber niemanden nippen.Wer zu spät kommt weil er lieber auf der Straße rumsitzt den bestradt das Leben und er muß neuen kochen. |
Wieso bestraft ? ich hatte während der Fahrt schon meinen ersten Becher...
Lavazza Caffeé Crema aus einer Jura... da kannst du dir gerne vor mir den letzten Filterkaffe nehmen, das stört mich nicht im geringsten
vorallem in aller Ruhe, ohne feuchte Unterhose nassen T-Shirtausschnitt und ohne auf Arbeit später nach Schweiss zu stinken. |
Na außer Kaffetrinken bleibt einem im Stau ja auch nichts.Irgendwann sind alle Pickel ausgedrückt und die Nase frei von popeln.Kaffe hatte ich vorm losfahren auch gemütlich.Ich kanns mir Zeitmäßig ja leisten.
Nass sind nach neun Kilometern nur diejenigen,denen es am Training mangelt oder die,die ein schlecht gepflegtes Rad haben.Schließlich rase ich ja nicht wie ein Henker ,sondern Cruise lässig zwischen den Verkehrhindernissen durch.
Kaffeemäßig stimmen wir aber zumindest was die Ansprüche an die Qualität betrifft überein.Filterkaffee trink ich wenn überhaupt, nur aus der Not heraus.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576256) Verfasst am: 24.11.2010, 13:13 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: |
So so, hat es also nicht.
Ich kenne einen Vorstand, der bräuchte mit der Bahn 15 min zu seinem ``Arbeitsplatz´´.
Das ist oft allein die Zeit, die sein Fahrer zu spät kommt.
Dann fährt er mindestens 25 min, na ja, er läßt sich ja fahren.
Warum macht der Mann das ?
Ist der völlig verblödet ?
Dekadent ?
Der ist laut dir einfach nur
Ja ja, so einfach ist die Welt. |
So ein Schmarrn habe ich noch nie gehört. Alle die öffentlich fahren sind "unten".
Wer ein Fahrer hat, fährt weils standesmäßig gehört das er gefahren wird, mit dem Auto.
In den öffentlichen macht ein persönlicher Fahrer sich so schlecht. Da siehts keinen.
In Zürich, ist es üblich usus, daß Banker mit dem Tram fahren. |
Fühlst du dich jetzt irgendwie angepieckst ? |
Iwo. Ich begreife nur Deine Denkweise nicht. (Du warst mir eigentlich immer symphatisch bis jetzt)
Ich kenne sowohl "untrige" die Du nie in eine Bahn kriegen würdest, wie "obrige" die so gut wie immer öffentlich fahren. |
OK, ich benutze nur die gängige Rhetorik dieses Threads zur Darstellung individueller Empfindungen.
Für Manche hier ist ein Auto ja gradezu ein Gefängnis und der öffentliche Nahverkehr der Himmel auf Erden. Und Autofahrer sind ja bloß Sklaven eines Götzen, oder Fetischisten.
Mein ganz persönliches Empfinden zum ÖPNV ist ganz klar definiert durch die Momente, wo ich gezwungen war, ihn zu nutzen.
Das waren Zeiten, in denen es mir finanziell so schlecht ging, das ich mir kein Auto leisten konnte.
Ich hasse Menschenmassen und wenn ich es mir leisten kann, dann gehe ich ihnen aus dem Weg.
Also von meinem Empfinden her durchaus ein ``Luxus´´, das ich mich alleine ungestört fortbewegen kann.
Mein ganz persönliches ``oben und unten´´, ok ?
Es gibt wenige Situationen, wo ich tatsächlich mal Bahn oder Bus fahre.
Entweder, ich geh mal so richtig mit Freunden einen heben, oder ich mache ne Fototour mit Schwerpunkt auf People-Fotografie, ansonsten geh ich dann lieber zu Fuß, oder nehm mein Fahrrad. |
Ist aber nicht meine Rhetorik.
Es gibt Situationen, wo man mit dem Auto besser drann ist, und es gibt Situationen, wo man mit den öffentlichen besser drann ist.
Nur Idioten beharren stur auf das eine wie das andere als alleinselichmachend.
Wenn man dazu ein bischen soziophob ist, ists natürlich noch ein Argument mehr in richtung "Individualverkehr".
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1576259) Verfasst am: 24.11.2010, 13:25 Titel: |
|
|
Es ist Abend. Die Sonne geht unter, der Himmel ist glutrot.
Die Ampel schaltet auf grün, sanft setzt sich die Limo in Bewegung, die Kraft des V8 schiebt das Fahrzeug ohne Anstrengung über die Kuppe zwischen Nürtingen und Wendlingen, im Radio läuft "Stairway to Heaven".
Ein nettes Mädchen auf dem Beifahrersitz
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation.
Draußen blinken die Lichter von Wendlingen auf, Tempolimit 80 km/h, Tempomat wird angeschaltet, der Pampersschleuderfahrer zieht mit 120 km/h vorbei und nässt sich vor lauter Glück ein.
Es wird Zeit, die Musik zu wechseln, Mozart die 41 te, dann die Jupitersymphonie", der V8 wummert leise vor sich hin, die Strasse ist frei, Tempomat mit 80 km/h.
Die Sonne ist weg, die Lichter von Esslingen tauchen auf, dann Mettingen, Untertückheim, von rechts kommt die B14, Mozart läuft immmer noch, dann Gas weg und langsam auf die erste Ampel zurollen.
Das Leben ist schön.
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1576261) Verfasst am: 24.11.2010, 13:28 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Es gibt Situationen, wo man mit dem Auto besser drann ist, und es gibt Situationen, wo man mit den öffentlichen besser drann ist.
Nur Idioten beharren stur auf das eine wie das andere als alleinselichmachend. |
es kommt halt darauf an, wo man lebt. hier in der wallachei ist man ohne auto einfach nur arm dran. wenn ich in hamburg leben würde, würde ich mir auch überlegen, ob ich mir ein auto antun müsste.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1576262) Verfasst am: 24.11.2010, 13:28 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: |
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation. |
Das sind die größte Asseln, die wenn sie überholt werden beschleunigen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
goatmountain auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2009 Beiträge: 2810
|
(#1576263) Verfasst am: 24.11.2010, 13:29 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | Es ist Abend. Die Sonne geht unter, der Himmel ist glutrot.
Die Ampel schaltet auf grün, sanft setzt sich die Limo in Bewegung, die Kraft des V8 schiebt das Fahrzeug ohne Anstrengung über die Kuppe zwischen Nürtingen und Wendlingen, im Radio läuft "Stairway to Heaven".
Ein nettes Mädchen auf dem Beifahrersitz
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation.
Draußen blinken die Lichter von Wendlingen auf, Tempolimit 80 km/h, Tempomat wird angeschaltet, der Pampersschleuderfahrer zieht mit 120 km/h vorbei und nässt sich vor lauter Glück ein.
Es wird Zeit, die Musik zu wechseln, Mozart die 41 te, dann die Jupitersymphonie", der V8 wummert leise vor sich hin, die Strasse ist frei, Tempomat mit 80 km/h.
Die Sonne ist weg, die Lichter von Esslingen tauchen auf, dann Mettingen, Untertückheim, von rechts kommt die B14, Mozart läuft immmer noch, dann Gas weg und langsam auf die erste Ampel zurollen.
Das Leben ist schön. | und die "pampersschleuder" wurde geblitzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1576265) Verfasst am: 24.11.2010, 13:40 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | Es ist Abend. Die Sonne geht unter, der Himmel ist glutrot.
Die Ampel schaltet auf grün, sanft setzt sich die Limo in Bewegung, die Kraft des V8 schiebt das Fahrzeug ohne Anstrengung über die Kuppe zwischen Nürtingen und Wendlingen, im Radio läuft "Stairway to Heaven".
Ein nettes Mädchen auf dem Beifahrersitz
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation.
Draußen blinken die Lichter von Wendlingen auf, Tempolimit 80 km/h, Tempomat wird angeschaltet, der Pampersschleuderfahrer zieht mit 120 km/h vorbei und nässt sich vor lauter Glück ein.
Es wird Zeit, die Musik zu wechseln, Mozart die 41 te, dann die Jupitersymphonie", der V8 wummert leise vor sich hin, die Strasse ist frei, Tempomat mit 80 km/h.
Die Sonne ist weg, die Lichter von Esslingen tauchen auf, dann Mettingen, Untertückheim, von rechts kommt die B14, Mozart läuft immmer noch, dann Gas weg und langsam auf die erste Ampel zurollen.
Das Leben ist schön. |
Gefällt mir.
Als ich V8-Fan war, hatte ich dafür die Kohle nicht.
Heute habe ich - trotz Kohle - eine 7-sitzige Pampersschleuder mit Anhängerkupplung, weil man 4 Kinder, Frau und 12-Volt-Absorber für Fahrbier einfach nicht innen Pontiac Trans Am reinbekommt ,-)
Das Leben ist zwar schön, aber nicht immer gut synchronisiert mit meinen Bedürfnissen ,-)
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
denking Gönner
Anmeldungsdatum: 04.11.2010 Beiträge: 398
|
(#1576266) Verfasst am: 24.11.2010, 13:41 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: |
Ein nettes Mädchen auf dem Beifahrersitz
|
jaja, schon klar...
quelle: <a href="http://www.amazon.de/Am-Strand-bei-Windst%C3%A4rke-12/dp/3551680108">BeCK - Am Strand bei Windstärke 12</a>
_________________ "What's the use of money, if you have to work for it?" (George Bernard Shaw)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1576278) Verfasst am: 24.11.2010, 14:09 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation. |
Das sind die größte Asseln, die wenn sie überholt werden beschleunigen. |
Ich glaube blakki hat von einer Fahrt auf der B10 geschrieben. Die ist in diesem Abschnitt zweispurig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1576283) Verfasst am: 24.11.2010, 14:17 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation. |
Das sind die größte Asseln, die wenn sie überholt werden beschleunigen. |
Ich glaube blakki hat von einer Fahrt auf der B10 geschrieben. Die ist in diesem Abschnitt zweispurig. | Dann hoffe ich sie behält ihr Tempo bei. Beschleunigen um das Überholen zu verhindern und dann wieder langsam dahin tuckeln ist auch eine Unart.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1576287) Verfasst am: 24.11.2010, 14:33 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation. |
Das sind die größte Asseln, die wenn sie überholt werden beschleunigen. |
Ich glaube blakki hat von einer Fahrt auf der B10 geschrieben. Die ist in diesem Abschnitt zweispurig. | Dann hoffe ich sie behält ihr Tempo bei. Beschleunigen um das Überholen zu verhindern und dann wieder langsam dahin tuckeln ist auch eine Unart. |
Absolut, das war auch einer der Gründe, mir ein Auto mit etwas mehr Leistung zuzulegen.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1576289) Verfasst am: 24.11.2010, 14:36 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: |
Der Innenraum duftet nach Leder, draußen versucht ein Familienpappi (Amateurschumi ) mit seiner Pampersschleuder zu überholen.
Ein sanftes Streicheln des Gaspedals klärt die Situation. |
Das sind die größte Asseln, die wenn sie überholt werden beschleunigen. |
Ich glaube blakki hat von einer Fahrt auf der B10 geschrieben. Die ist in diesem Abschnitt zweispurig. | Dann hoffe ich sie behält ihr Tempo bei. Beschleunigen um das Überholen zu verhindern und dann wieder langsam dahin tuckeln ist auch eine Unart. |
Ihr läßt euch immer wieder provozieren.
Wenn mir sowas passiert, halte ich inne, und fahre dahinten.
Und freue mich anschliessend darüber, wieder jemand zum Orgasmus geholfen zu haben.
Wers nötig hat...
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|