Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1573881) Verfasst am: 19.11.2010, 22:26 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | woher also der Wunsch, Benedikt möge möglichst schnell dem Seligsprechungsverfahren nähergeführt werden oder er möge den Löffel abgeben? Mal Dampf ablassen über einen Mann, der auf viele scheinheilig oder auch unsympathisch wirkt? |
Das geht doch gar nicht um die Person, solche Witze macht man über jeden Papst. Päpste sind meist alte Männer, die alles erreicht haben, was man in der katholischen Kirche erreichen kann. Naja... alles, was man im Diesseits erreichen kann. Bei Katholens gibt es ja noch ein paar jenseitige Hierarchiestufen, da müssen sich selbst Päpste nochmal bewähren und persönlich ein Wunder bewirken. Das ist mehr als nur kurios - und darüber soll man keine Witze machen dürfen? Sind wir hier jetzt bei mykath?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1573976) Verfasst am: 20.11.2010, 01:37 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Hat da nicht kürzlich in England jemand einem erzkonservativen Bischof eine Torte ins Gesicht geschmiert? Ich fürchte, dass man an den Papst nicht nah genug ran kommt. |
Und wenn, da ist doch so eine blöde Glaskiste um ihn rum...
Zitat: | Naja, vielleicht gibt er ja vorher noch den Löffel ab. |
Ja, an seinen Nachfolger. Und der kommt dann...
Zitat: | woher also der Wunsch, Benedikt möge möglichst schnell dem Seligsprechungsverfahren nähergeführt werden oder er möge den Löffel abgeben? |
Weil die Hoffnung nicht stirbt, daß die Kardinäle aus Versehen mal einen gescheiteren wählen. Oder daß der Heilige Geist mal endlich seinen faulen Bärenarsch von seiner weichen Wolke lupft und ihnen auf die Sprünge hilft.
Aber die Papstwahl ist ja keine richtige Wahl. Die wählen doch immer wieder einen Katholiken.
Mehr Humor, Leute, die Sache ist so schon zum Heulen...
Und was das wieder an Steuergeldern kostet...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1574006) Verfasst am: 20.11.2010, 02:22 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | woher also der Wunsch, Benedikt möge möglichst schnell dem Seligsprechungsverfahren nähergeführt werden oder er möge den Löffel abgeben? Mal Dampf ablassen über einen Mann, der auf viele scheinheilig oder auch unsympathisch wirkt?
|
Mooooment.
Wo habe ich etwas von Wunsch geschrieben? Hm?
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1574064) Verfasst am: 20.11.2010, 12:04 Titel: |
|
|
Badische Zeitung hat folgendes geschrieben: | "Die Stadt und die Freiburger Bürgerschaft freuen sich von ganzem Herzen auf den angekündigten Besuch von Papst Benedikt XVI. im September 2011. Für Freiburg ist der Besuch eine einzigartig Ehre und Auszeichnung!", so kommentiert Oberbürgermeister Dieter Salomon in einer ersten Stellungnahme die Mitteilung, dass der Besuch des Papstes nun endgültig und verbindlich zugesagt wurde.
Salomon hat gegenüber Erzbischof Zollitsch zugesagt, dass die Stadt mit allen ihren Möglichkeiten dabei mithelfen wird, dieses in der Geschichte Freiburgs einmalige Großereignis vorzubereiten. "Wir wollen gute Gastgeber sein und alles uns mögliche tun, dass der Besuch in einem fröhlichen und würdigen Rahmen und als Fest für die ganze Stadt stattfinden kann." |
http://www.badische-zeitung.de/der-papst-kommt-2011-nach-freiburg-salomon-begeistert
Ich krieg schon wieder Kopfschmerzen...
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1574096) Verfasst am: 20.11.2010, 12:57 Titel: |
|
|
Wollen wir hoffen, daß der Andrang der bekloppten Fans einigermaßen das Geld wieder einbringt, das die Stadt für den Unfug verpulvern wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1574105) Verfasst am: 20.11.2010, 13:08 Titel: |
|
|
Auch Thüringen freut sich auf den Papst...
Tatsächlich?
http://hpd.de/node/10691
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1574120) Verfasst am: 20.11.2010, 13:35 Titel: |
|
|
Hieraus:
Zitat: |
Und was die „überwiegend protestantisch geprägte Region“ betrifft, so gilt für die Region rund um die Stadt Rudolstadt nichts wesentlich anderes als für ganz Thüringen: Etwas über 20 % der Menschen gehören der evangelischen Kirche an, rund 6 % sind katholisch, der 'Rest' - das sind mehr als 70 (!) % der Thüringer - ist konfessionsfrei...
|
Diese Zahlen sind der Thüringer Durchschnitt, in vielen Städten sieht es noch ganz anders aus. Dort wo ich aufgewachsen bin waren weit über 90% konfessionslos.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1574144) Verfasst am: 20.11.2010, 14:50 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | woher also der Wunsch, Benedikt möge möglichst schnell dem Seligsprechungsverfahren nähergeführt werden oder er möge den Löffel abgeben? Mal Dampf ablassen über einen Mann, der auf viele scheinheilig oder auch unsympathisch wirkt?
|
Mooooment.
Wo habe ich etwas von Wunsch geschrieben? Hm? |
*Spitzfindigkeitsmodus an*
Ich habe Dich nicht direkt genannt, sondern nur die saloppe Redeweise mit dem Löffel zitiert.
Sodann waren in diesem Thread gleich mehrere Beiträge gekommen, in denen der für 2011 geplante Papstbesuch mit einem noch vorher möglichen Ableben in Verbindung gebracht wurde.
Nun meine Frage: Woher der Wunsch, den ich insgesamt aus mehreren Stellungnahmen herauszulesen glaube?
Es steht allen, auch Dir, frei, sich wegen dieser Unterstellung zu empören und mich in die Schranken zu verweisen. Ich habe einen Zusammenhang gesehen mit bisherigen Debatten im FGH über ein Begrüßen des vorzeitigen Todes einer Person. Alles andere dazu steht in meinem und astartes Posting.
*aus*
@moecks
Nun kommt er also - wenn er noch leben sollte - in meine Geburts- und Heimatstadt Erfurt. Also ich komme noch mit, wenn es um Steuergelder geht.
Der Papst ist zugleich ein Oberhaupt und hat Einfluss auf Hunderte Millionen von Gläubigen. Auf den Domstufen predigte bereits der Kardinal und Philosoph Nicolaus Cusanus in unruhiger Zeit, als Konstantinopel an die Türken fiel und die Pest grassierte.
Einst bestätigte ein Papst mit einer Urkunde die Gründung der Universität Erfurt 1392, damit nach Prag, Köln und Heidelberg eine der ältesten Universitäten im Reich, die 1816 durch den protestantischen preußischen Staat wieder aufgehoben wurde. Als sie 1992 wieder erstand, bekam sie dank des besonderen Einsatzes des SPD-"Vordenkers" Peter Glotz mehr katholische Lehrstühle als die anderen Universitäten auf dem Gebiet der neuen Bundesländer, was wiederum Kritik hervorrief.
http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Glotz
Man kann sich anläßlich des Papstbesuchs mit der Person, dem Amt, der Politik, dem Kult in vielfältiger Weise auseinandersetzen.
Die überwiegend konfessionslose Bevölkerung Erfurts hat schon andere Wundertiere bestaunt, wie Gagarin (der Bismarckring wurde erst in Adolf Hitler-Ring, dann in Mao Tse-Tung-Ring und in Jurij Gagarin-Ring umbenannt, ein "deutsches Schicksal"), Brandt (1970), Brezhnew, Honecker, Strauß (der durch die Hintertür des "Erfurter Hof" entwich), Kohl und Gorbatschow.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1574171) Verfasst am: 20.11.2010, 15:39 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: | woher also der Wunsch, Benedikt möge möglichst schnell dem Seligsprechungsverfahren nähergeführt werden oder er möge den Löffel abgeben? Mal Dampf ablassen über einen Mann, der auf viele scheinheilig oder auch unsympathisch wirkt?
|
Mooooment.
Wo habe ich etwas von Wunsch geschrieben? Hm? |
*Spitzfindigkeitsmodus an*
|
Daran ist nichts Spitzfindiges. Die Aussage Velleicht passiert xyz als Hoffentlich passiert xyz zu interpretieren, liegt allein in der Fantasie des Lesers.
Und zum Trennen vom Amt und Person: diese existiert in diesem Fall nicht. Wie Ratzinger als Papst, so ist er als Person. Oder will mir mir einer weismachen "Ach ja, als Papst muß er so handeln, aber als Mensch ist er ein prima Kerl"? Oder wenn er loszieht, um gegen Kondomverwendung zu predigen, dann ist das nicht bloß eine Amtsmeinung, die ggf. im Kontrast zu seiner Privatmeinung steht. Was man Ratzinger vorwerfen kann, das trifft ihn als Person, nicht als Papst.
|
|
Nach oben |
|
 |
dAdAmai Zweifler
Anmeldungsdatum: 26.06.2009 Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg
|
(#1574521) Verfasst am: 21.11.2010, 12:17 Titel: |
|
|
Vielleicht reise ich nach Freiburg zum Papstbesuch und hänge ich mir ein Pappschild um:
Atheistenschwein bittet um
Ablaß
für seine verstorbenen
katholischen Verwandten
Zitat: | http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4M.HTM#J8
1479 Da die verstorbenen Gläubigen, die sich auf dem Läuterungsweg befinden, ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind, können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen, daß wir für sie Ablässe erlangen. Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen. |
_________________ Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1574933) Verfasst am: 22.11.2010, 10:22 Titel: |
|
|
Immerhin besteht Hoffnung, daß die Canaille nicht Erfurt direkt heimsucht, sondern das Eichsfeld, was ja auch Sinn ergeben würde.
Übrigens: Umfrage in www.thueringer-allgemeine.de:
"Freuen Sie sich auf den Papst?"
Ja: 10%
Nein: 56%
Egal: 34%
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1576895) Verfasst am: 25.11.2010, 17:44 Titel: |
|
|
dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4M.HTM#J8
1479 Da die verstorbenen Gläubigen, die sich auf dem Läuterungsweg befinden, ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind, können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen, daß wir für sie Ablässe erlangen. Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen. | |
ich frage mich, ob die katholischen christen ueberhaupt wissen, welchen scheiss sie alle glauben sollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1576922) Verfasst am: 25.11.2010, 18:38 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4M.HTM#J8
1479 Da die verstorbenen Gläubigen, die sich auf dem Läuterungsweg befinden, ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind, können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen, daß wir für sie Ablässe erlangen. Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen. | |
ich frage mich, ob die katholischen christen ueberhaupt wissen, welchen scheiss sie alle glauben sollen. |
Wenn es hier Katholiken gibt, eine Frage an sie: Gibt es immer noch solche Ablässe für Geld? Zumindest "eine Messe lesen lassen" kostet doch was, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
deirfloo Globulisierungsgegner
Anmeldungsdatum: 26.06.2006 Beiträge: 1126
|
(#1579873) Verfasst am: 02.12.2010, 12:21 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4M.HTM#J8
1479 Da die verstorbenen Gläubigen, die sich auf dem Läuterungsweg befinden, ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind, können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen, daß wir für sie Ablässe erlangen. Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen. | |
ich frage mich, ob die katholischen christen ueberhaupt wissen, welchen scheiss sie alle glauben sollen. |
Wenn es hier Katholiken gibt, eine Frage an sie: Gibt es immer noch solche Ablässe für Geld? Zumindest "eine Messe lesen lassen" kostet doch was, oder? |
Ich bin kein Katholik, aber von solchen umgeben.
Zu meiner Oma kommt immer mal wieder so eine alte Nonne zum Quatschen, die ist zwar lästig, aber meine Oma würde nie eine Nonne wegschicken.
Vor kurzem war der sterbetag von Opa und Oma hat der Nonne eine Spende gegeben mit dem Auftrag es für was Gutes zu verwenden.
Die Nonne kam dann ein paar Tage später und hat gemeint, sie wird dafür eine Messe für Opa lesen lassen !!!
Ist das jetzt eigentlich eine Veruntreuung der Spende, da sich ja quasi die Kirche das geld einfach geschnappt hat?
Ich vermute aber mal, daß es die Nonne genau umgekehrt gemeint hat da sie das Geld ja für den Opa verwendet hat.
_________________ Skeptical scrutiny is the means, in both science and religion, by which deep thoughts can be winnowed from deep nonsense.
Carl Sagan
was ich grade höre: http://www.cantosonor.eu
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1579877) Verfasst am: 02.12.2010, 12:28 Titel: |
|
|
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Ist das jetzt eigentlich eine Veruntreuung der Spende, da sich ja quasi die Kirche das geld einfach geschnappt hat? |
Würde ich durchaus so sehen.
Andererseits ist es natürlich dämlich, es dem Ermessen des Spendenüberbringers anheim zu stellen, was der für einen guten Zweck hält. Daher dürfte sich da nichts machen lassen.
deirfloo hat folgendes geschrieben: | Ich vermute aber mal, daß es die Nonne genau umgekehrt gemeint hat da sie das Geld ja für den Opa verwendet hat. |
Das Geld wurde aber dafür gar nicht verwendet, weil eine "Messe lesen" keinerlei Kosten verursacht. Verwendet wurde es letztendlich für was völlig anderes.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1579885) Verfasst am: 02.12.2010, 13:03 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | dAdAmai hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | http://www.vatican.va/archive/DEU0035/_P4M.HTM#J8
1479 Da die verstorbenen Gläubigen, die sich auf dem Läuterungsweg befinden, ebenfalls Glieder dieser Gemeinschaft der Heiligen sind, können wir ihnen unter anderem dadurch zu Hilfe kommen, daß wir für sie Ablässe erlangen. Dadurch werden den Verstorbenen im Purgatorium für ihre Sünden geschuldete zeitliche Strafen erlassen. | |
ich frage mich, ob die katholischen christen ueberhaupt wissen, welchen scheiss sie alle glauben sollen. |
Wenn es hier Katholiken gibt, eine Frage an sie: Gibt es immer noch solche Ablässe für Geld?
| Nein. Das heißt ja, aber keinen Ablasshandel wie früher.
Auf Ablasshandel standzeitweise auch die Exkommunition.
Man kann mit Gebeten uä noch Ablass bekommen. Erst 2000 hat der Papst einen Ablass für die gesamte Kirche erlassen.
Zitat: |
Zumindest "eine Messe lesen lassen" kostet doch was, oder? |
Für Verstorbene? Soweit ich mich richtig erinnere, nichts, man spendet halt was.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1586717) Verfasst am: 15.12.2010, 19:18 Titel: |
|
|
Stellt euch vor, es ist Papstbesuch, und keiner geht hin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1586891) Verfasst am: 15.12.2010, 23:07 Titel: |
|
|
Louseign hat folgendes geschrieben: | Stellt euch vor, es ist Papstbesuch, und keiner geht hin. |
Du träumst. Stell dir vor, es ist Papstbesuch, und er kommt in deine Stadt!
Einmal war ein Papst in Augsburg, weiß nicht mehr welcher, die wechseln doch so schnell. Ich bin im TV da zufällig reingezappt. Und da hat es geschneit und geregnet, und war auch noch sehr heftiger Wind. Ich bin vor Lachen fast vom Sessel gefallen: Der Liebe Gott hat auf ihn gesch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1586943) Verfasst am: 16.12.2010, 01:03 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Louseign hat folgendes geschrieben: | Stellt euch vor, es ist Papstbesuch, und keiner geht hin. |
Du träumst. Stell dir vor, es ist Papstbesuch, und er kommt in deine Stadt! |
Woher willst Du wissen, daß Louseign entweder in Berlin, in Erfurt oder Freiburg wohnt?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Louseign (-)
Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 5585
|
(#1587064) Verfasst am: 16.12.2010, 11:53 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Du träumst. |
Selbstverständlich.
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Woher willst Du wissen, daß Louseign entweder in Berlin, in Erfurt oder Freiburg wohnt? |
Hast recht: da wohnt er auch nicht. Aber Papstbesuchsgefahr besteht auch hier in Köln.
|
|
Nach oben |
|
 |
|