Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Ist Abtreibung Mord?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45 ... 75, 76, 77  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577151) Verfasst am: 26.11.2010, 09:49    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Ja ja, das ist das Blöde an solchen Diskussionen: Sie werden schnell tödlich langweilig.....

Mit den Augen rollen


A. *wech*


ist klar wenn beide seiten unterschiedliche grundlagen in die diskussion bringen. deshalb hab ichs auch aufgegeben.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1577164) Verfasst am: 26.11.2010, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Meine Frage von weiter oben wurde leider noch nicht beantwortet:

"Zum Beispiel habe ich immer noch nicht verstanden, warum man Schlafende und Bewustlose nicht töten darf, obwohl sie in diesem Zustand noch keine "Interessen" haben und Embryonen, die angeblich ebenfalls (noch) keine Interessen haben, dürfe man dagegen töten.

Es wurde hier nur x mal behauptet, aber leider nicht schlüssig begründet."



Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.

Die Angst davor, u.U. im Schlaf (einem arg- und wehrlosem Zustand) umgebracht zu werden, ist emotioneller Schmerz.


A.


PS: WARUM, WARUM tue ich es??? WARUM poste ich hier?? In einer Abtreibungsdiskussion!!

Ohnmacht Ohnmacht Ohnmacht Argh Argh Argh
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1577165) Verfasst am: 26.11.2010, 10:56    Titel: Antworten mit Zitat

Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

embryo = kein mensch


Nicht einleuchtend.


dir nicht, mir schon... so what?
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577169) Verfasst am: 26.11.2010, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.


Embryonen haben, nachdem sie sich entwickelt haben, auch diesen Willen.

Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577171) Verfasst am: 26.11.2010, 11:06    Titel: Antworten mit Zitat

Arha hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Meine Frage von weiter oben wurde leider noch nicht beantwortet:

"Zum Beispiel habe ich immer noch nicht verstanden, warum man Schlafende und Bewustlose nicht töten darf, obwohl sie in diesem Zustand noch keine "Interessen" haben und Embryonen, die angeblich ebenfalls (noch) keine Interessen haben, dürfe man dagegen töten.

Es wurde hier nur x mal behauptet, aber leider nicht schlüssig begründet."



Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.

Die Angst davor, u.U. im Schlaf (einem arg- und wehrlosem Zustand) umgebracht zu werden, ist emotioneller Schmerz.


exakt das meinte ich mit unterschiedlichen grundlagen. Mit den Augen rollen

ich halte es für kein ausreichendes argument für eine abtreibung, dass embryonen noch kein lebensinteresse artikulieren können, da dieses später bei einer problemlosen schwangerschaft und kindheit mit hoher wahrscheinlichkeit anders ist.
das interesse der werdenden mutter ist mE nur solange dem potenziellen lebensinteresse des embryos übergeordnet, wie es vom körper der mutter abhängig ist. danach sollte eine abtreibung generell als mord verboten sein.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577172) Verfasst am: 26.11.2010, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

embryo = kein mensch


Nicht einleuchtend.


dir nicht, mir schon... so what?


ok, du hast also folgende Ansicht:

embryo = kein mensch
geborenes Baby = Mensch

Meine Frage an dich: Ab welchem Zeitpunkt wird der Embryo zum Mensch?
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1577174) Verfasst am: 26.11.2010, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:
Spartacus Leto hat folgendes geschrieben:
Woici hat folgendes geschrieben:

embryo = kein mensch


Nicht einleuchtend.


dir nicht, mir schon... so what?


ok, du hast also folgende Ansicht:

embryo = kein mensch
geborenes Baby = Mensch

Meine Frage an dich: Ab welchem Zeitpunkt wird der Embryo zum Mensch?


rechtlich: wohl mit der geburt
mir persönlich reicht das aus.
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1577181) Verfasst am: 26.11.2010, 11:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.


Embryonen haben, nachdem sie sich entwickelt haben, auch diesen Willen.

Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?

genau.
_________________
Tja


Zuletzt bearbeitet von astarte am 26.11.2010, 11:38, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1577184) Verfasst am: 26.11.2010, 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?


jupps... genau das ist der wesentliche unterschied....
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577185) Verfasst am: 26.11.2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.


Embryonen haben, nachdem sie sich entwickelt haben, auch diesen Willen.

Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?

Dass ein Embryo einen Willen zu leben hat, wie ein Schlafender, musst du erst mal schlüssig begründen. Nicht einfach behaupten.


ich kann nicht nachvollziehen, weshalb es nach etlichen leben von menschen für jeden embryo wieder neu bewiesen werden muss, dass er unter idealen umständen ein interesse am leben haben wird.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1577186) Verfasst am: 26.11.2010, 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.


Embryonen haben, nachdem sie sich entwickelt haben, auch diesen Willen.

Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?

Dass ein Embryo einen Willen zu leben hat, wie ein Schlafender, musst du erst mal schlüssig begründen. Nicht einfach behaupten.


ich kann nicht nachvollziehen, weshalb es nach etlichen leben von menschen für jeden embryo wieder neu bewiesen werden muss, dass er unter idealen umständen ein interesse am leben haben wird.

Sorry ich hab editiert, weil falsch gelesen.
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Naastika
RL rulez<->auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.11.2003
Beiträge: 6100
Wohnort: an der Fütterungsstelle der Eichhörnchen

Beitrag(#1577188) Verfasst am: 26.11.2010, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Arha hat folgendes geschrieben:
Weil Schlafende, bevor sie einschlafen, durchaus den Willen und die Überzeugung haben, wieder lebendig aufzuwachen.


Embryonen haben, nachdem sie sich entwickelt haben, auch diesen Willen.

Der eine hat es vorher, der andere hinterher. Und DAS soll jetzt der wesentliche Unterschied sein?



Nachdem sie sich zu was entwickelt haben?


1. Zu einem etwas größeren Zellklumpen?

2. Zu einem geburtsfähigen Fötus?

3. Zu einem Kind, das beim Stillen morgens die Mutter anlächelt?


Zu 1.: Im Moment der Abtreibugn haben die Zellen keinen Willen weiterzuwachsen (biologische Programme der Zellteilung laufen ab). Sie spüren keinen Schmerz (kommt natürlich auf den Entwicklungsstand an).

Zu 2.: Progamme laufen weiter ab. Kein bewußter Wille. Schmerzempfindungen, daher schmerzfreier Abbruch.
(Sollten wir irgendwann über künstlichie Gebärmütter verfügen, diskutieren wir das Problem neu.)


Zu 3.: Warum töten? Es leidet nicht, Eltern wollen den Tod nicht. Falls Eltern das Kind nicht wollen, könnte sonst von ungewollt Kinderlosen adopiert werden.

Nochmal: Es kommt auf den Moment der Tötung an und die Frage der Schmerzfreiheit bei Wesen, die über kein Ich- und Zeit-Bewußtsein verfügen.

Bei Wesen mit Ich- und Zeit-Bewußtsein auf die Gesamtheit des Lebens: Muss ich Angst haben, im Schlaf getötet zu werden?



A., die es einfach nicht lassen kann....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577255) Verfasst am: 26.11.2010, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich fasse mal zusammen:

- ein Embryo darf im Gegensatz zu einem Schlafenden / Bewustlosen nur daher getötet werden, weil sein "Interesse" auf dem Zeitstrahl an einer anderen Stelle liegt.

- ein Embryo darf getötet werden, weil er keinen Schmerz empfindet

- ab dem Tag der Geburt wird der Embryo schlagartig zum "Mensch", kann plötzlich Schmerz empfinden und verfügt ab diesem Tag über ein Bewustsein und damit über einen "Interesse" am eigenen Leben.

- daher dürfen Menschen ab dem Tag ihrer Geburt nicht getötet werden

Richtig zusammengefasst?
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1577256) Verfasst am: 26.11.2010, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Also, ich fasse mal zusammen:

- ein Embryo darf im Gegensatz zu einem Schlafenden / Bewustlosen nur daher getötet werden, weil sein "Interesse" auf dem Zeitstrahl an einer anderen Stelle liegt.

- ein Embryo darf getötet werden, weil er keinen Schmerz empfindet

- ab dem Tag der Geburt wird der Embryo schlagartig zum "Mensch", kann plötzlich Schmerz empfinden und verfügt ab diesem Tag über ein Bewustsein und damit über einen "Interesse" am eigenen Leben.

- daher dürfen Menschen ab dem Tag ihrer Geburt nicht getötet werden

Richtig zusammengefasst?


pefekte zusammenfassung ohne den leisesten polemischen unterton... applaus....
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1577257) Verfasst am: 26.11.2010, 16:45    Titel: Antworten mit Zitat

Aus dem Embryo wird erst mal ein Fötus.

Ab wann ist denn ein Mensch bei dir ein Mensch, Kartoffel?
_________________
Tja
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577264) Verfasst am: 26.11.2010, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Woici hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Also, ich fasse mal zusammen:

- ein Embryo darf im Gegensatz zu einem Schlafenden / Bewustlosen nur daher getötet werden, weil sein "Interesse" auf dem Zeitstrahl an einer anderen Stelle liegt.

- ein Embryo darf getötet werden, weil er keinen Schmerz empfindet

- ab dem Tag der Geburt wird der Embryo schlagartig zum "Mensch", kann plötzlich Schmerz empfinden und verfügt ab diesem Tag über ein Bewustsein und damit über einen "Interesse" am eigenen Leben.

- daher dürfen Menschen ab dem Tag ihrer Geburt nicht getötet werden

Richtig zusammengefasst?


pefekte zusammenfassung ohne den leisesten polemischen unterton... applaus....


Nun ja, man hatte sich ja darüber beschwert, die Diskussion sei langweilig zwinkern

Im Ernst: Alles das, was ich zusammengetragen habe, ist hier auch so gesagt worden.
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1577266) Verfasst am: 26.11.2010, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Also, ich fasse mal zusammen:

- ein Embryo darf im Gegensatz zu einem Schlafenden / Bewustlosen nur daher getötet werden, weil sein "Interesse" auf dem Zeitstrahl an einer anderen Stelle liegt.


Ja. Oder würdest du auch Leute für Verbrechen bestrafen, welche sie vielleicht noch begehen könnten?

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
- ein Embryo darf getötet werden, weil er keinen Schmerz empfindet


In meinen Augen spielt dieser Punkt keine Rolle.

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
- ab dem Tag der Geburt wird der Embryo schlagartig zum "Mensch", kann plötzlich Schmerz empfinden und verfügt ab diesem Tag über ein Bewustsein und damit über einen "Interesse" am eigenen Leben.


Ich würde sagen, dieser Vorgang ist fließend und beginnt noch vor der Geburt.



Wie stehst du eigentlich zu der Pille danach?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577267) Verfasst am: 26.11.2010, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Aus dem Embryo wird erst mal ein Fötus.

Ab wann ist denn ein Mensch bei dir ein Mensch, Kartoffel?


Es ist für mich nicht möglich, diese Frage unter Ausschaltung von Emotionen zu betrachten. Für mich persönlich war dieser neue Mensch gleich "DA", als ich schwanger war. Auch beim ersten Kind, als ich ungeplant schwanger wurde und die äußeren Umstände nicht ganz so glücklich waren, wäre es mir nie in den Sinn gekommen, dieses Kind töten zu lassen.

Wie schon mal gesagt, ich bin weder religiös noch sonstiger Fanatiker und ich finde es richtig, diese Form der Notlösung in bestimmten Fällen zu ermöglichen. Ein totales Verbot der Abtreibung halte ich auch für nicht richtig, obwohl für mich persönlich nie eine Abtreibung in Frage gekommen wäre.

Aber eine Notlösung sollte für Notfälle vorbehalten sein und nicht als Pauschallösung. Von daher wäre ich persönlich für die Wiedereinführung der Indikationslösung.

Ich äußere jetzt auch mal vorsichtig den Verdacht, dass eine so extrem liberale Abtreibungspolitik die Frauen zu fahrlässig werden lässt. Es geht mir einfach nicht in den Sinn, warum hierzulande in einem reichen und aufgeklärten Land so viele Frauen ungewollt schwanger werden.

In dieser Diskussion stört mich die pauschale Abwertung des menschlichen werdenden Lebens. Hier ist irgendwie der Respekt verloren gegangen.
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577268) Verfasst am: 26.11.2010, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wie stehst du eigentlich zu der Pille danach?


Genau wie zur Abtreibung, als Notlösung ok. Als pauschale Methode nicht.

Zitat:
Ja. Oder würdest du auch Leute für Verbrechen bestrafen, welche sie vielleicht noch begehen könnten?


Ob auf dem Zeitstrahl eines Menschenlebens ein Verbrechen steht, ist völlig ungewiss.

Aber dass ein Embryo, wenn er sich zu einem Mensch eines gewissen Alters entwickelt hat einen Lebenswillen hat, ist gewiß sicher. (Sogar die Leute, die Suizid begehen, wollten eine gewisse Zeit lang leben)

Von daher vergleichst du hier mE nach Äpfel mit Birnen.
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.


Zuletzt bearbeitet von Kartoffel am 26.11.2010, 17:21, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1577269) Verfasst am: 26.11.2010, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wie stehst du eigentlich zu der Pille danach?


Genau wie zur Abtreibung, als Notlösung ok. Als pauschale Methode nicht.


Ab wann gilt etwas als Notlösung?

Aber ich vermute mal, das Abspritzen von Samen ohne Aussicht auf Befruchtung ist für dich moralisch nicht fragwürdig. Hier machst du aber dieselbe Annahme, welche du der gegenseite vorwirfst, nähmlich, dass die Samen- und Eizelle plötzlich mit der Verschmelzung zu einem Menschen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kartoffel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 146

Beitrag(#1577278) Verfasst am: 26.11.2010, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt nicht die richtige Antwort auf diese Fragen. Weder kann man sagen, dass eine gerade befruchtete Eizelle ein "Mensch" ist, noch kann man sagen, dass Föten bis zum Tag ihrer Geburt nur "Zellhaufen" und keine Menschen sind.

Eine Abtreibung in der 12. Woche finde ich wesentlich "schlimmer" als die Abtreibungspille.

Daher auch mein Hinweis auf die "Notlösung". Es sollte eine sorgfältige Interessenabwägung durchgeführt werden, bei der die Interessen von Mutter, Vater und Kind gegeneinander aufgewogen werden. Das ist bei einer Indikationslösung eher gewährleistet als bei der pauschalen Legalisierung.

Der gesunde Embryo bis zur 12. Woche ist total rechtelos. Der kranke Embryo ist bis zum Tag seiner Geburt rechtelos. Der Embryo dagegen, der in der Mutter noch gar nicht angewachsen ist (und von dem man noch nicht mal weiss, ob er das überhaupt tun wird), ist dagegen heilig und darf nicht angetastet werden.

Für mich ist das völlig irre, wenn der Mensch als "Zellhaufen" quasi heilig ist, aber im weit entwickelten Zustand beliebig fruchtwasseruntersucht und bei positivem Befund spät abgetrieben werden darf.

Das hat für mich alles vorn und hinten keine Logik.
_________________
Das Leben ist leider viel zu kurz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ilmor
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 7151

Beitrag(#1577289) Verfasst am: 26.11.2010, 18:20    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Daher auch mein Hinweis auf die "Notlösung". Es sollte eine sorgfältige Interessenabwägung durchgeführt werden, bei der die Interessen von Mutter, Vater und Kind gegeneinander aufgewogen werden. Das ist bei einer Indikationslösung eher gewährleistet als bei der pauschalen Legalisierung.


Wie gesagt, in meinen Augen ist ein Embryo kein Rechtssubjekt und darum müssen seine Interessen nicht berücksichtigt werden.

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Der gesunde Embryo bis zur 12. Woche ist total rechtelos. Der kranke Embryo ist bis zum Tag seiner Geburt rechtelos. Der Embryo dagegen, der in der Mutter noch gar nicht angewachsen ist (und von dem man noch nicht mal weiss, ob er das überhaupt tun wird), ist dagegen heilig und darf nicht angetastet werden.


Ja, das ist inqonsequent, aber in meinen Augen liegt der Fehler darin, Stammzellen Rechte zuzusprechen und nicht darin, Abtreibungen zu erlauben. Meiner Meinung nach sollten Randfaktoren wie eine Behinderung des Kindes oder die Situation der Frau (zB Vergewaltigung) keine Rolle bei der Frage nach Legalität der Abtreibung zu einem bestimmten Zeitpunkt spielen. Außnahme wäre für mich eine schwere Behinderung, mit welche mit dem Leben nach der Geburt für das Embryo unvereinbar wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577332) Verfasst am: 26.11.2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ilmor hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Also, ich fasse mal zusammen:

- ein Embryo darf im Gegensatz zu einem Schlafenden / Bewustlosen nur daher getötet werden, weil sein "Interesse" auf dem Zeitstrahl an einer anderen Stelle liegt.


Ja. Oder würdest du auch Leute für Verbrechen bestrafen, welche sie vielleicht noch begehen könnten?


wenn das verbrechen mit ebenso sicherer wahrscheinlichkeit extrapoliert werden könnte wie die tatsache, dass das embryo ein mensch mit bewusstsein werden wird, würde ich dir zustimmen.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1577336) Verfasst am: 26.11.2010, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
wikipedia hat folgendes geschrieben:
Unter Interesse ... versteht man die kognitive Anteilnahme respektive die Aufmerksamkeit, die eine Person an einer Sache oder einer anderen Person nimmt.
Daraus folgt, daß ein Wesen zumindest ein Bewußtsein benötigt, um Interessen zu haben.
Was hier gemeint ist, ist eher temporäre Neugier, Wissensbegierde und der Wunsch,mehr über eine Sache oder Person erfahren zu wollen.

Interesse kann aber auch mehr und grundsätzlicheres bedeuten, nämlich ein - durchaus nicht immer bewusster - (Lebens)Trieb. ---> Sigmund Freud.

Was genau meinst Du mit "unbewußtem Lebenstrieb"? Daß ein Samenkorn austreibt oder der Pavian einen hochkriegt?

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Kartoffel hat folgendes geschrieben:
Warum hat es sich dann überhaupt eingenistet und entwickelt?
Es wurde in Umstände gebracht, die sein Wachsen induzierten. Es war weder seine Entscheidung, noch seine Präferenz.
Ein temporäres bewusstes Interesse an einer Sache ist auch keine Entscheidung, sondern Ausdruck von blinder Physik. Das sagst Du doch selber.

Erstens sage ich das nicht, zweitens ist es irrelevant: In jedem Fall ist nämlich Kartoffels Appell an die Intuition (a la "es hat sich eingenistet, damit es später mal New York sehen kann") ein völlig irrationaler teleologischer Fehlschluß ist.

Skeptiker hat folgendes geschrieben:
wieso plötzlich von Deiner Seite aus die Betonung auf Bewusstsein ...-?

Der Grund war erstmal nur, daß Kartoffel den Begriff "Interesse" falsch gebrauchte. Ein Embryo und ein früher bis mittlerer Fötus haben kein Interesse an irgendetwas, das ist nun mal so. Wenn jemand nun sagt, es zähle auch das Interesse, das der Mensch vsl. haben wird, der, falls man den Embryo austrägt, aus diesem wird, so sagt er damit nichts anderes, als daß er selbst ein Interesse daran hat, daß aus diesm Embryo ein Mensch mit ebendiesen Eigenschaften werde.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1577340) Verfasst am: 26.11.2010, 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kartoffel hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Aus dem Embryo wird erst mal ein Fötus.

Ab wann ist denn ein Mensch bei dir ein Mensch, Kartoffel?


Es ist für mich nicht möglich, diese Frage unter Ausschaltung von Emotionen zu betrachten. Für mich persönlich war dieser neue Mensch gleich "DA", als ich schwanger war.

Jetzt frage ich mich nur noch, warum deine Emotionen Grundlage einer allgemeinen Gesetzgebung sein sollten.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1577341) Verfasst am: 26.11.2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wenn das verbrechen mit ebenso sicherer wahrscheinlichkeit extrapoliert werden könnte wie die tatsache, dass das embryo ein mensch mit bewusstsein werden wird ...

Hmm ...

- die Tatverdächtigenquote unter Jugendlichen in D liegt bei ca. 7% (nagel mich nicht auf die genaue Zahl fest)
- wieviele befruchtete Eizellen werden zu Menschen?

Des weiteren: Deine Argumentation ist zirkelschlüssig, da sie ja nur in dem Fall gilt, den Du forderst. Im Fall einer Abtreibung wird der Embryo ja eben sicher kein Mensch mit Bewußtsein. Um einen Grund gegen die Abtreibung anzugeben, müßtest Du eine negative Folge der Abtreibung benennen, welche die positiven Folgen plausibel überwiegt. Anders ausgedrückt, Du mußt begründen, warum die Gesellschaft ein so hohes Interesse an der Produktion eines weiteren bewußten Menschen haben sollte, daß sie Abtreibung verbieten darf.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577357) Verfasst am: 26.11.2010, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
wenn das verbrechen mit ebenso sicherer wahrscheinlichkeit extrapoliert werden könnte wie die tatsache, dass das embryo ein mensch mit bewusstsein werden wird ...

Hmm ...

- die Tatverdächtigenquote unter Jugendlichen in D liegt bei ca. 7% (nagel mich nicht auf die genaue Zahl fest)
- wieviele befruchtete Eizellen werden zu Menschen?


ich halte den vergleich mit verbrechen jugendlicher an sich schon für daneben. aber auch wenn man ihn zugrundelegt ist bei der befruchteten eizelle die quote sicher geringer als bei föten der bspw. 12. woche.
und?
welche konsequenzen ziehst du daraus?
wird abtreibung mit dieser begründung legitim? "es würde wahrscheinlich eh vorher sterben"?

Zitat:
Des weiteren: Deine Argumentation ist zirkelschlüssig, da sie ja nur in dem Fall gilt, den Du forderst. Im Fall einer Abtreibung wird der Embryo ja eben sicher kein Mensch mit Bewußtsein. Um einen Grund gegen die Abtreibung anzugeben, müßtest Du eine negative Folge der Abtreibung benennen, welche die positiven Folgen plausibel überwiegt. Anders ausgedrückt, Du mußt begründen, warum die Gesellschaft ein so hohes Interesse an der Produktion eines weiteren bewußten Menschen haben sollte, daß sie Abtreibung verbieten darf.


meine grundlage für die argumentation ist die lebensfähigkeit eines menschen sowie seine interessen, die er bei idealen bedingungen der schwangerschaft und kindheit äußern werden kann, und auf die gesellschaft bezogen: jeder mensch ist ein potenziell wertvolles mitglied der gesellschaft.
du hattest sicher gelesen, dass ich eine abtreibung des embryos oder fötus vor lebensfähigkeit außerhalb des körpers der schwangeren für die alleinige angelegenheit der werdenden mutter halte, ich also die interessen der schwangeren für ausschlaggebend halte.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22767
Wohnort: Germering

Beitrag(#1577363) Verfasst am: 26.11.2010, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
welche konsequenzen ziehst du daraus? wird abtreibung mit dieser begründung legitim? "es würde wahrscheinlich eh vorher sterben"?

Die Analogie kam ja nicht von mir. Daß sie schlecht ist, heißt aber wiederum nicht, daß Kartoffels Versuch, konditionale Zukunft und Gegenwart gleichzusetzen, dadurch besser wird.

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
... und auf die gesellschaft bezogen: jeder mensch ist ein potenziell wertvolles mitglied der gesellschaft.

Dagegen ist wohl kaum was einzuwenden, denn Mitglieder einer Gesellschaft sollten sich als wertvoll betrachten. Aber ist ein Fötus ab der x-ten Woche für die Gesellschaft wertvoll, außer wenn er es für seine Eltern ist?
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
muadib
Corvus corax



Anmeldungsdatum: 10.08.2007
Beiträge: 858
Wohnort: Frankfurt

Beitrag(#1577367) Verfasst am: 26.11.2010, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Das Leben ist so wertvoll und lebenswert gar nicht und schon gar nicht erstrebenswert. Welchen Grund sollte es dafür geben Abtreibungen zu verbieten? Aus welchem Grund ist das Leben denn so schützenswert?
Wie viel weniger ist es wert etwas zu schützen, das noch gar nicht existiert oder sich im Begriff des Werdens befindet. Das Gebore ist dazu da um zu leben, das Ungebore aber um zu seiner Zeit geboren zu werden und das entscheidet die Mutter, solange das Kind nicht schon so weit ist, dass selber seine Geburt einzuleiten beginnt.
Ab einem gewissen Zeitpunkt ist die Abtreibung zu spät, dann hat das Kind ein Recht auf ein Leben.
_________________
Citius, altius, fortius
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1577376) Verfasst am: 26.11.2010, 22:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
(...)daß Kartoffels Versuch, konditionale Zukunft und Gegenwart gleichzusetzen, dadurch besser wird.


die konditionale zukunft ist je nach vorraussetzung durchaus mit der gegenwart gleichzusetzen und deshalb halte ich eine argumentation die allein auf der äußerung vom interesse zu leben beruht für nicht ausreichend.
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 43, 44, 45 ... 75, 76, 77  Weiter
Seite 44 von 77

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group