Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Garto ... gibt dem Zufall eine Chance
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1577801) Verfasst am: 27.11.2010, 22:56 Titel: |
|
|
1. Nietzsche, der Antichrist.
2. Schopenhauer, "über Religon" (in Parerga II, der beste Religionskritische Text den ich kenne)
3. Heinrich Heine, "Geschichte der Religion und Philosophie in Deutschland"
4. Kant, Kritik der reinen Vernunft
5. Feuerbach, Vom Wesen des Christentums.
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1577837) Verfasst am: 28.11.2010, 00:17 Titel: |
|
|
Wir hatten bereits den Polytheisten Epikur und den Monotheisten Xenophanes als "Atheisten" serviert bekommen. Von den weiteren Vertretern wirken auch nicht alle gleich überzeugend.
Zwei Beispiele:
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | 4. Kant, Kritik der reinen Vernunft |
oooch nööö, wir kriegen wohl doch auch weiter Theisten als Vertreter eines Atheismus angedient:
Kant, Kritik der reinen Vernunft hat folgendes geschrieben: | Gott also, und ein künftiges Leben, sind zwei von der Verbindlichkeit, die uns reine Vernunft auferlegt, nach Prinzipien eben derselben Vernunft nicht zu trennende Voraussetzungen. |
Hier dann endlich mal wirklich einer der theistische Werte in der Substanz angreift ...
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Nietzsche, der Antichrist. |
... dann aber mit seinem Antisemitismus auch nur Argumente aufgreift, die wir zu der Zeit auch aus dem christlichen Dunstkreis schon längst kannten:
Nietzsche hat folgendes geschrieben: | Aber der Gott der »großen Zahl«, der Demokrat unter den Göttern, wurde trotzdem kein stolzer Heidengott: er blieb Jude, er blieb der Gott der Winkel, der Gott aller dunklen Ecken [1178] und Stellen, aller ungesunden Quartiere der ganzen Welt!... Sein Weltreich ist nach wie vor ein Unterwelts-Reich, ein Hospital, ein souterrain-Reich, ein Ghetto-Reich... |
Nietzsche hat folgendes geschrieben: | Habe ich noch zu sagen, daß im ganzen Neuen Testament bloß eine einzige Figur vorkommt, die man ehren muß? Pilatus, der römische Statthalter. Einen Judenhandel ernst zu nehmen – dazu überredet er sich nicht. Ein Jude mehr oder weniger – was liegt daran?... Der vornehme Hohn eines Römers, vor dem ein unverschämter Mißbrauch mit dem Wort »Wahrheit« getrieben wird, hat das Neue Testament mit dem einzigen Wort bereichert, das Wert hat ... |
Wenn man nichts zur Diskussion beizutragen hat, dann könnte man einfach nichts schreiben. Selbst das kann man auch auf geschwätzige Art und Weise tun:
Kramer hat folgendes geschrieben: | Quatschkopp. |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Mehr war nicht nötig. Argumente musst Du Dir verdienen, Kleiner. |
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1577842) Verfasst am: 28.11.2010, 00:32 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meinst du es ist sinnvoll deine spezialvariante des atheismus als allgemein- bzw forumweit-gültig zu betrachten? |
Es ist jedenfalls NICHT sinnvoll Christentum als Atheismus zu verkaufen. |
ich würde es begrüßen, wenn du meine frage beantwortest.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | wenn man aber aus dem christlichen einflußbereich kommt wäre für die vorchristliche zeit eher Epikur angesagt. |
Es ist ebenfalls NICHT sinnvoll einen Polytheisten als Atheisten zu verkaufen. |
es geht nicht darum was jemand ist oder vorgibt zu sein oder als was er nachträglich gilt, sondern darum, was er sagt und tut.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Xamanoth auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.04.2006 Beiträge: 7962
|
(#1577872) Verfasst am: 28.11.2010, 01:32 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
oooch nööö, wir kriegen wohl doch auch weiter Theisten als Vertreter eines Atheismus angedient: |
Es ist völlig egal, was der Herr selbst glaubt oder in anderen Büchern schreibt. Zweitens ist die Kritik der reinen Vernunft die beste Abrechnung mit den so genannten Gottesbeweisen.
Nietzsche hat folgendes geschrieben: | Aber der Gott der »großen Zahl«, der Demokrat unter den Göttern, wurde trotzdem kein stolzer Heidengott: er blieb Jude, er blieb der Gott der Winkel, der Gott aller dunklen Ecken [1178] und Stellen, aller ungesunden Quartiere der ganzen Welt!... Sein Weltreich ist nach wie vor ein Unterwelts-Reich, ein Hospital, ein souterrain-Reich, ein Ghetto-Reich... |
Was ist an diesem Zitat verwerflich oder falsch?
Nietzsche hat folgendes geschrieben: | Habe ich noch zu sagen, daß im ganzen Neuen Testament bloß eine einzige Figur vorkommt, die man ehren muß? Pilatus, der römische Statthalter. Einen Judenhandel ernst zu nehmen – dazu überredet er sich nicht. Ein Jude mehr oder weniger – was liegt daran?... Der vornehme Hohn eines Römers, vor dem ein unverschämter Mißbrauch mit dem Wort »Wahrheit« getrieben wird, hat das Neue Testament mit dem einzigen Wort bereichert, das Wert hat ... |
Auch hier - was ist daran auszusetzen? Hier zeigt sich, dass manchmal die Furcht vor Antisemitismus zu übersehen hilft, was für ein erbärmlicher Unsinn das Judentum darstellt - in teilweise erheblich stärkerem Maße als das Christentum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1577900) Verfasst am: 28.11.2010, 02:31 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Wenn man nichts zur Diskussion beizutragen hat, dann könnte man einfach nichts schreiben. Selbst das kann man auch auf geschwätzige Art und Weise tun:
Kramer hat folgendes geschrieben: | Quatschkopp. |
Kramer hat folgendes geschrieben: | Mehr war nicht nötig. Argumente musst Du Dir verdienen, Kleiner. | |
Ich habe weder auf Epikur, noch auf Xenophanes verwiesen, sondern auf http://www.atheismus-info.de/
Dein Kommentar dazu:
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Geplänkel von Christen unter christen. Hat mit Atheismus nichts zu tun. |
Was soll der Scheiss?
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1577990) Verfasst am: 28.11.2010, 14:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meinst du es ist sinnvoll deine spezialvariante des atheismus als allgemein- bzw forumweit-gültig zu betrachten? |
Nachdem etwa allein 1.3 Mrd. Chinesen nach den Lehren von Kong und nach dem Dao leben, sowie ca. 60 Mio Japaner den Buddhismus pflegen, wobei eher 120 Mio zusätzlich wiederum konfuzianistische gesellschaftliche Werte pflegen (Den Buddhismus in Südostasien lasse ich erst mal außen vor) ist es absolut absurd von "spezialvariante des atheismus" zu sprechen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht nicht darum was jemand ist oder vorgibt zu sein oder als was er nachträglich gilt, sondern darum, was er sagt und tut. |
wie du diese Punkte zielsicher unterscheidest aus Fragmenten, die i.d.r. nur in der x-ten Abschrift, häufig aus der Feder 'Dritter, oft nicht mal mehr in der Originalsprache sondern in Latein existieren, das erklärst Du uns bitte hier und jetzt.
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Es ist völlig egal, was der Herr selbst glaubt oder in anderen Büchern schreibt. Zweitens ist die Kritik der reinen Vernunft die beste Abrechnung mit den so genannten Gottesbeweisen. |
Aber wenn Du schon ein Buch zitierst solltest du Dir zumindest anschauen was er im SELBEN Buch schreibt.
Xamanoth hat folgendes geschrieben: | Hier zeigt sich, dass manchmal die Furcht vor Antisemitismus zu übersehen hilft, was für ein erbärmlicher Unsinn das Judentum darstellt - in teilweise erheblich stärkerem Maße als das Christentum. |
Sachliche Religionskritik am Judentum kenne ich auch aber das ist das, was Nietzsche gerade nicht betreibt. Vielmehr werden sie von ihm dafür kritisiert, daß sie die Ghettos bewohnen wo ihr christliches Umfeld sie hingeschickt hat. Das ist Stürmer-Niveau
Der Autor gibt vor, daß der Leser seiner Seite etwas über Atheismus erfahre. Das stellt sich als falsche Hoffnung heraus. Die Prioritätenreihenfolge seiner Website ist Glaube-Theismus. Diese Verbindung existiert so überhaupt nur in den klassischen Glaubens- und Missionsreligionen Christentum und Islam. Man erfährt also nicht mal etwas über Theismus allgemein, über Atheismus garnichts.
Die Website ist Therapie von Christen für zweifelsgeplagte Christen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1577998) Verfasst am: 28.11.2010, 14:33 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
Der Autor gibt vor, daß der Leser seiner Seite etwas über Atheismus erfahre. Das stellt sich als falsche Hoffnung heraus. |
Nö. Atheismus ist nun mal ein rein relativer Begriff. Er sagt aus, was jemand nicht ist. Er hat selber keinen Inhalt.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1578001) Verfasst am: 28.11.2010, 14:49 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | meinst du es ist sinnvoll deine spezialvariante des atheismus als allgemein- bzw forumweit-gültig zu betrachten? |
Nachdem etwa allein 1.3 Mrd. Chinesen nach den Lehren von Kong und nach dem Dao leben, sowie ca. 60 Mio Japaner den Buddhismus pflegen, wobei eher 120 Mio zusätzlich wiederum konfuzianistische gesellschaftliche Werte pflegen (Den Buddhismus in Südostasien lasse ich erst mal außen vor) ist es absolut absurd von "spezialvariante des atheismus" zu sprechen. |
die relevanz einer philosophie oder religion ergibt sich nicht (allein) aus der menge ihrer anhänger.
anders könnte man es mit der frage ausdrücken: frisst du scheiße?
ich hatte aber ausdrücklich von deiner spezialvariante gesprochen, denn du scheinst allein die gottlosigkeit in einigen fernöstlichen religionen als "wahren atheismus" zu betrachten was mich fragen lässt, ob es in einem forum wie diesem sinnvoll ist darauf zu beharren.
ebensogut könnte man (und das haben wir ja bereits) aus der perspektive antiker polytheisten vom "wahren atheismus" der ersten monotheisten sprechen, was auch einen spezialfall darstellt der hier wenig relevant ist.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es geht nicht darum was jemand ist oder vorgibt zu sein oder als was er nachträglich gilt, sondern darum, was er sagt und tut. |
wie du diese Punkte zielsicher unterscheidest aus Fragmenten, die i.d.r. nur in der x-ten Abschrift, häufig aus der Feder 'Dritter, oft nicht mal mehr in der Originalsprache sondern in Latein existieren, das erklärst Du uns bitte hier und jetzt. |
das ist der punkt. wenn nicht mal sicher ist, ob eine historische figur (sofern sie überhaupt existierte!) eine bestimmte haltung und ansicht hatte, sollte man diese nicht als feststehende tatsache betrachten, sondern wenn überhaupt nur im bekannten kontext der damaligen geschichte und gesellschaft. schriften bieten zwar auch keine 100%igen anhaltspunkte, erst recht weil diese manipulierbar sind, aber immerhin besser als garnichts- immer vorausgesetzt man hat den nötigen professionellen abstand zu ihnen.
warum ausgerechnet du jetzt von mir verlangst deine hausaufgaben zu machen bleibt wohl dein geheimnis.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
DerBernd auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.10.2010 Beiträge: 1043
|
(#1578265) Verfasst am: 28.11.2010, 23:34 Titel: |
|
|
Norbert Hoerster - Die Frage nach Gott
Eine schöne, kurze und leicht verständliche geschriebene Einführung eines Philosophen.
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1578870) Verfasst am: 30.11.2010, 00:13 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | die relevanz einer philosophie oder religion ergibt sich nicht (allein) aus der menge ihrer anhänger. |
Die Relevanz einer Religion innerhalb einer Diskussion über Atheismus ergibt sich aus ihren atheistischen Merkmalen. Darauf stützt sich meine Bewertung von Buddhismus und Konfuzianismus als die bedeutendsten atheistischen Weltreligionen.
Bei der völlig anders gearteten, nur von Dir höchstpersönlich und ziemlich unmotiviert aufgeworfenen Frage, ob eine Religion oder Philosophie nun als "Spezialvariante" zu bezeichnen sei ist jedoch die Anzahl der Anhänger ein entscheidendes Kriterium.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | frisst du scheiße? |
Selbstverständlich nehme ich gelegentlich E.Coli mit der Nahrung auf. Genau wie Du, (u.v.a.)
Aber was hat das mit dem Thema zu thun?
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ebensogut könnte man (und das haben wir ja bereits) aus der perspektive antiker polytheisten vom "wahren atheismus" der ersten monotheisten sprechen, was auch einen spezialfall darstellt der hier wenig relevant ist. |
Dieser Spezialfall ist höchst relevant, schließlich gibt es in Europa (im ML aber auch unter Freigeistern) viele Monotheisten, die sich als Atheisten bezeichnen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | warum ausgerechnet du jetzt von mir verlangst deine hausaufgaben zu machen bleibt wohl dein geheimnis. |
Daß Du Deine Behauptung Epikur sei Atheist gewesen nicht untersetzen kannst nehme ich als Fakt hin. Für wessen Hausaufgabe Du das hältst ist da eher irrelevant.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1578973) Verfasst am: 30.11.2010, 10:29 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | die relevanz einer philosophie oder religion ergibt sich nicht (allein) aus der menge ihrer anhänger. |
Die Relevanz einer Religion innerhalb einer Diskussion über Atheismus ergibt sich aus ihren atheistischen Merkmalen. Darauf stützt sich meine Bewertung von Buddhismus und Konfuzianismus als die bedeutendsten atheistischen Weltreligionen. |
damit könnte ich leben, wenn du nicht gleichzeitig andere bereiche der diskussion über atheismus als nicht zum thema atheismus gehörend abkanzeln würdest.
Zitat: | Bei der völlig anders gearteten, nur von Dir höchstpersönlich und ziemlich unmotiviert aufgeworfenen Frage, ob eine Religion oder Philosophie nun als "Spezialvariante" zu bezeichnen sei ist jedoch die Anzahl der Anhänger ein entscheidendes Kriterium. |
ich sprach von "hier" (mitteleuropa) und diesem forum. magst du mir meine frage jetzt evtl beantworten oder ziehst du es vor weiter herumzueiern?
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ebensogut könnte man (und das haben wir ja bereits) aus der perspektive antiker polytheisten vom "wahren atheismus" der ersten monotheisten sprechen, was auch einen spezialfall darstellt der hier wenig relevant ist. |
Dieser Spezialfall ist höchst relevant, schließlich gibt es in Europa (im ML aber auch unter Freigeistern) viele Monotheisten, die sich als Atheisten bezeichnen.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | warum ausgerechnet du jetzt von mir verlangst deine hausaufgaben zu machen bleibt wohl dein geheimnis. |
Daß Du Deine Behauptung Epikur sei Atheist gewesen nicht untersetzen kannst nehme ich als Fakt hin. Für wessen Hausaufgabe Du das hältst ist da eher irrelevant. |
nochmal: es ist irrelevant was jemand ist oder wofür ihn jemand hält. allein äußerungen oder konkrete handlungen zeitgenössischer menschen oder auf die geschichte bezogen die mehr oder minder authentischen schriften oder andere mehr oder weniger plausible phänomene lassen eine systematisierung zu, die zudem je nach schwerpunkt der forschung unterschiedlich sein kann.
du kannst mich zb. nennen wie du willst, bloß solltest du es erstens anhand meiner äußerungen belegen können wenn man deine klassifizierung für mich plausibel finden soll und zweitens klar deine begrifflichkeiten definieren, wenn du schon eine so exotische "definitionswelt" kultivierst.
so ist "scheiße" für mich in erster linie das menschliche verdauungsendprodukt dass von millionen fliegen konsumiert wird, während du darunter bakterien verstehst. kannst du mir folgen?
du nimmst vieles als fakt hin, bloß wundere dich dann nicht, wenn man dir aufgrund fehlender erläuterung oder gar belegen nicht folgen kann oder möchte.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1579247) Verfasst am: 30.11.2010, 22:48 Titel: |
|
|
Ich halte diese Definition von Atheismus ebenfalls für ziemlich fragwürdig.
Schon die Bezeichnung "Atheistische Religion" ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich und ich glaube auch kaum, dass sich Buddhisten selbst als Atheisten bezeichnen würden.
Für mich bedeutet diese Bezeichnung nicht nur den Nichtglauben an einen bestimmten Gott, sondern darüber hinaus auch den Nichtglauben an andere irrationale Vorstellungen, wie z.Bsp. der der Wiedergeburt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1579290) Verfasst am: 30.11.2010, 23:52 Titel: |
|
|
Bei solchen Definitionen von Atheismus frage ich mich ja, wie denn dann Theismus definiert wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1579296) Verfasst am: 01.12.2010, 00:00 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Bei solchen Definitionen von Atheismus frage ich mich ja, wie denn dann Theismus definiert wird. |
Wessen Definition meinst Du jetzt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1579309) Verfasst am: 01.12.2010, 00:17 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Bei solchen Definitionen von Atheismus frage ich mich ja, wie denn dann Theismus definiert wird. |
Wessen Definition meinst Du jetzt? |
VanHanegem und Grotemson z.B.
Möglich, dass ich da manches überlesen habe, aber bei dem einen scheint es Atheismus nur in Asien zu geben und beim anderen...hm...gar nicht oder so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1579417) Verfasst am: 01.12.2010, 09:22 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Bei solchen Definitionen von Atheismus frage ich mich ja, wie denn dann Theismus definiert wird. |
Wessen Definition meinst Du jetzt? |
VanHanegem und Grotemson z.B.
Möglich, dass ich da manches überlesen habe, aber bei dem einen scheint es Atheismus nur in Asien zu geben und beim anderen...hm...gar nicht oder so. |
Jo, vor allem im gottlosen Asien. Die Myriaden an Göttchen zählen ja nicht. Ist doch Asien. Tolle Religion und Fülosofie und so.
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3180
|
(#1579441) Verfasst am: 01.12.2010, 10:18 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | so ist "scheiße" für mich in erster linie das menschliche verdauungsendprodukt dass von millionen fliegen konsumiert wird, während du darunter bakterien verstehst. kannst du mir folgen? |
... mit welchselbigem Hinweis Du andeuten wolltest, daß die Häufigkeit einer Auffassung nicht unbedingt für Richtigkeit und Überzeugungskraft spreche.
Wobei Du dann aber gleich im nächsten Satz ...
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | du kannst mich zb. nennen wie du willst, bloß solltest du es erstens anhand meiner äußerungen belegen können wenn man deine klassifizierung für mich plausibel finden soll und zweitens klar deine begrifflichkeiten definieren, wenn du schon eine so exotische "definitionswelt" kultivierst. |
... behauptest, daß eine nicht dem Meinstream entsprechende Auffassung einer willkürlichen Definition gleichkomme und damit automatisch höheren Begründungsbedarf habe.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sprach von "hier" (mitteleuropa) und diesem forum. magst du mir meine frage jetzt evtl beantworten oder ziehst du es vor weiter herumzueiern? |
Das, was ich oben anhand Deiner Beiträge gezeigt habe, nehme ich als "Herumgeeiere" wahr.
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | nochmal: es ist irrelevant was jemand ist oder wofür ihn jemand hält. allein äußerungen oder konkrete handlungen zeitgenössischer menschen oder auf die geschichte bezogen die mehr oder minder authentischen schriften oder andere mehr oder weniger plausible phänomene lassen eine systematisierung zu, die zudem je nach schwerpunkt der forschung unterschiedlich sein kann. |
Im Klartext: Wenn Papst Benedikt ein Kochbuch schreiben würde, wäre es durchaus zutreffend ihn aus einer speziellen Sicht als Atheisten zu bezeichnen.
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich halte diese Definition von Atheismus ebenfalls für ziemlich fragwürdig.
Schon die Bezeichnung "Atheistische Religion" ist meiner Meinung nach ein Widerspruch in sich und ich glaube auch kaum, dass sich Buddhisten selbst als Atheisten bezeichnen würden.
Für mich bedeutet diese Bezeichnung nicht nur den Nichtglauben an einen bestimmten Gott, sondern darüber hinaus auch den Nichtglauben an andere irrationale Vorstellungen, wie z.Bsp. der der Wiedergeburt. |
Eine Definition, die potentiell ja durchaus eine Ontologie wie die Lenins mit seiner auffassung von absoluter und relativer Wahrheit beinhalten könnte.
In Konsequenz also: man entfernt sich von der Wortbeteugung (Theos mit nem alpha privativum davor). Erhebt dann sogar die Ratio in einen göttlichen weil wahrhsitsstiftenden Status und läßt somit eine eindeutig monotheistisch inspirierte Auffassung als "Atheismus" zu.
Surata hat folgendes geschrieben: | Jo, vor allem im gottlosen Asien. Die Myriaden an Göttchen zählen ja nicht. Ist doch Asien. Tolle Religion und Fülosofie und so. |
Was zählen ein paar Baumgeister wenn ein erleuchteter Mensch weit über diesen steht und diese keine Bedeutung für das gesellschaftliche Leben (giri etc.) besitzen. Das ist personifizierende Weltbetrachtung, genauso die das Deklarieren von Members einer Klasse in C# als "private".
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1579442) Verfasst am: 01.12.2010, 10:21 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Bei solchen Definitionen von Atheismus frage ich mich ja, wie denn dann Theismus definiert wird. |
Wessen Definition meinst Du jetzt? |
VanHanegem und Grotemson z.B.
Möglich, dass ich da manches überlesen habe, aber bei dem einen scheint es Atheismus nur in Asien zu geben und beim anderen...hm...gar nicht oder so. |
Jo, vor allem im gottlosen Asien. Die Myriaden an Göttchen zählen ja nicht. Ist doch Asien. Tolle Religion und Fülosofie und so. |
obendrein sind ideologien wie der ML, den ich aufgrund gewisser parallelen maximal als politische religion bezeichnen würde, bei VH monotheismen. konsequenterweise müssten das auch atheistische religionen sein.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1579449) Verfasst am: 01.12.2010, 10:46 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | so ist "scheiße" für mich in erster linie das menschliche verdauungsendprodukt dass von millionen fliegen konsumiert wird, während du darunter bakterien verstehst. kannst du mir folgen? |
... mit welchselbigem Hinweis Du andeuten wolltest, daß die Häufigkeit einer Auffassung nicht unbedingt für Richtigkeit und Überzeugungskraft spreche.
Wobei Du dann aber gleich im nächsten Satz ...
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | du kannst mich zb. nennen wie du willst, bloß solltest du es erstens anhand meiner äußerungen belegen können wenn man deine klassifizierung für mich plausibel finden soll und zweitens klar deine begrifflichkeiten definieren, wenn du schon eine so exotische "definitionswelt" kultivierst. |
... behauptest, daß eine nicht dem Meinstream entsprechende Auffassung einer willkürlichen Definition gleichkomme und damit automatisch höheren Begründungsbedarf habe. |
ich kann mir kaum vorstellen, dass du hier verständnisschwierigkeiten hast.
falls doch, weise ich darauf hin, dass jemand der nicht dem mainstream folgen mag dies erstens bei der äusserung seiner position berücksichtigen sprich erwähnen, und zweitens transparent erläutern sollte, weshalb er diese position dem mainstream vorzieht.
drittens kann es nicht schaden, andere abweichende positionen als plausibel -wenn auch mit anderen voraussetzungen- zu akzeptieren anstatt sie als irrelevant abzutun.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | ich sprach von "hier" (mitteleuropa) und diesem forum. magst du mir meine frage jetzt evtl beantworten oder ziehst du es vor weiter herumzueiern? |
Das, was ich oben anhand Deiner Beiträge gezeigt habe, nehme ich als "Herumgeeiere" wahr. |
also nein. bleibt mir nur die bitte an dich, nächstes mal gleich so zu antworten, das spart zeit und nerven.
Zitat: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | nochmal: es ist irrelevant was jemand ist oder wofür ihn jemand hält. allein äußerungen oder konkrete handlungen zeitgenössischer menschen oder auf die geschichte bezogen die mehr oder minder authentischen schriften oder andere mehr oder weniger plausible phänomene lassen eine systematisierung zu, die zudem je nach schwerpunkt der forschung unterschiedlich sein kann. |
Im Klartext: Wenn Papst Benedikt ein Kochbuch schreiben würde, wäre es durchaus zutreffend ihn aus einer speziellen Sicht als Atheisten zu bezeichnen. |
unter umständen ja. solche rezepte sollten dann nicht gerade dabei sein.
der zusammenhang von kulinarischem und (a-)theistischem erschließt sich mir spontan zwar nicht, aber wer weiß schon welcher theologiestudent sich mit diesem exotischen themenbereich auseinandersetzt?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
MountainKing registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.05.2006 Beiträge: 1438
|
(#1579466) Verfasst am: 01.12.2010, 11:41 Titel: |
|
|
VanHanegem hat folgendes geschrieben: |
In Konsequenz also: man entfernt sich von der Wortbeteugung (Theos mit nem alpha privativum davor). Erhebt dann sogar die Ratio in einen göttlichen weil wahrhsitsstiftenden Status und läßt somit eine eindeutig monotheistisch inspirierte Auffassung als "Atheismus" zu. |
Auch der asiatische Atheismus wird nicht um bestimmte Grundannahmen herumkommen. Da könnte man nach der Logik dann auch argumentieren, dass Samsara einen wahrheitsstiftenden Status hat und der Buddhismus eigentlich monotheistisch wäre.
_________________ Daß starke Blähungen auftreten, rührt davon her, dass der Astralleib noch nicht vollständig in die Darmorganisation eingegliedert ist. (Rudolf Steiner)
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1579482) Verfasst am: 01.12.2010, 13:09 Titel: Re: Einführungen in das Thema Atheismus gesucht |
|
|
NervousBreakdown hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich wollte mal fragen, welches Buch bzw. welche Bücher ihr als Einstieg in das Thema Atheismus empfehlen würdet. |
Entschuldige bitte und nimms nicht persönlich, aber ich finde die Frage total lustig.
Das klingt für mich wie: Suche Anleitung zum nicht Autofahren. Ganz einfach, man tut es nicht.
Aber mir fehlen wahrscheinlich einfach Deine Gründe für die Frage.
Bist Du religiös und möchtest vom Glauben weg?
Ich glaube nicht, dass es irgend ein Buch gibt, dass aus einem Religiösen einen Atheisten macht, sonst müssten eigentlich alle Theologiestudenten Atheisten werden.
Es ist eine Frage des Willens, und solange man unterbewusst glauben will, wird man dem widersprechende Informationen entweder verdrängen oder so umdrehen, dass es irgendwie ins Weltbild reinpasst. Kein Buch der Welt kommt gegen diesen Mechanismus an.
Wenn man sich unsicher wird und anfängt, den Glauben in Frage zu stellen und des logischen Denkens fähig ist, wird man automatisch Atheist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1579499) Verfasst am: 01.12.2010, 13:59 Titel: Re: Einführungen in das Thema Atheismus gesucht |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | NervousBreakdown hat folgendes geschrieben: | Hallo,
ich wollte mal fragen, welches Buch bzw. welche Bücher ihr als Einstieg in das Thema Atheismus empfehlen würdet. |
Entschuldige bitte und nimms nicht persönlich, aber ich finde die Frage total lustig.
Das klingt für mich wie: Suche Anleitung zum nicht Autofahren. Ganz einfach, man tut es nicht.
|
Naja, Rauchen, Fingernägel kauen und sich vor Spinnen fürchten sind auch nicht einfach so abzustellen.
Da gibt es regelrechte Selbsthilfegruppen.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1579503) Verfasst am: 01.12.2010, 14:03 Titel: Re: Einführungen in das Thema Atheismus gesucht |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Naja, Rauchen, Fingernägel kauen und sich vor Spinnen fürchten sind auch nicht einfach so abzustellen.
Da gibt es regelrechte Selbsthilfegruppen. |
Es geht um Weltsichten und nicht um Ticks.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1579504) Verfasst am: 01.12.2010, 14:07 Titel: |
|
|
Umgekehrt wird ein Schuh draus.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|