Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Weshalb magst Du kein Auto /weshalb bist Du Autofahrer |
Wenn besser wär der Nahverkehr, nicht setzt ich mich ans Steuer mehr |
|
9% |
[ 8 ] |
Muß Auto fahrn, es tut mir leid, der Arbeitsort ist mir zu weit. |
|
8% |
[ 7 ] |
Ich halt es grad wie viele Leute, fahr, brems und hupe mit der Meute |
|
4% |
[ 4 ] |
Die Preise steigen ungeheuer, das Autofahrn ist mir zu teuer |
|
10% |
[ 9 ] |
Brumm, quietsch, zisch lob ich mir heute, das Autofahrn macht mir viel Freude |
|
13% |
[ 11 ] |
In die Kurven rein - ratz, fatz, das Auto ist mir Schw.nzersatz |
|
2% |
[ 2 ] |
Für die Fahrprüfung zu dumm, kurv ich eben anders rum |
|
3% |
[ 3 ] |
Das Auto lärmt, pestet und stinkt, der Öko-Freund nur matt abwinkt |
|
3% |
[ 3 ] |
Autofahrn ist Idiotie, das ist meine Idscholgie |
|
3% |
[ 3 ] |
Dem Vorsichtigen ist es erklärlich, das Pflaster ist heut sehr gefährlich |
|
2% |
[ 2 ] |
Hufe, Bahn, Rad, Autobus - bringen mich hin, wohin ich muß |
|
32% |
[ 27 ] |
Was reden die hier bloß so viel vom Auto oder Blechmobil |
|
3% |
[ 3 ] |
|
Stimmen insgesamt : 82 |
|
Autor |
Nachricht |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1581965) Verfasst am: 06.12.2010, 22:40 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. |
BB meint mit "Bedarf" was anderes als Du. |
BB "meint" sowieso alles anders als ich
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1581979) Verfasst am: 06.12.2010, 22:58 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich habe jetzt seit 2 Wochen wieder ein Auto - inzwischen auch mit Winterreifen.
Ich bin ca. 4 Jahre gut ohne klargekommen - aber der Unterschied macht sich nach ein paar Tagen schon deutlich bemerkbar. Spontan mal wo hin zu können z.B,. ist geil! |
Sitzplatzpfui !
Wie kann man bloß in solch kurzer Zeit nur derart luxusverwahrlosen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582040) Verfasst am: 06.12.2010, 23:47 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. |
BB meint mit "Bedarf" was anderes als Du.
BB unterschätzt allerdings die Rolle der LKWs in D beziehungsweise unterscheidet diese nicht von PKWs.
Exemplarisch: Ich persönlich brauch kein Auto, aber den LKW, der meinen Supermarkt beliefert schon. |
Noee, die Rolle unterschaetze ich ueberhaupt nicht. Wirklich sinnvoll ist dieser LKW-Verkehr bloss im Nahbereich, vom naechsten Gueterbahnhof zum Supermarkt. Der grosse Rest ist eigentlich ueberfluessig.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582050) Verfasst am: 06.12.2010, 23:55 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. |
BB meint mit "Bedarf" was anderes als Du.
BB unterschätzt allerdings die Rolle der LKWs in D beziehungsweise unterscheidet diese nicht von PKWs.
Exemplarisch: Ich persönlich brauch kein Auto, aber den LKW, der meinen Supermarkt beliefert schon. |
Noee, die Rolle unterschaetze ich ueberhaupt nicht. Wirklich sinnvoll ist dieser LKW-Verkehr bloss im Nahbereich, vom naechsten Gueterbahnhof zum Supermarkt. Der grosse Rest ist eigentlich ueberfluessig. |
Ja, aber das ist derzeit nicht so leicht zu ändern -was Supermärkte angeht.
Und das Thema just-in-time, wo die Läger der Produktion quasi auf die Autobahn verlegen wäre auch noch mal so ein Ding, aber hier zuviel.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582058) Verfasst am: 07.12.2010, 00:09 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. |
BB meint mit "Bedarf" was anderes als Du.
BB unterschätzt allerdings die Rolle der LKWs in D beziehungsweise unterscheidet diese nicht von PKWs.
Exemplarisch: Ich persönlich brauch kein Auto, aber den LKW, der meinen Supermarkt beliefert schon. |
Noee, die Rolle unterschaetze ich ueberhaupt nicht. Wirklich sinnvoll ist dieser LKW-Verkehr bloss im Nahbereich, vom naechsten Gueterbahnhof zum Supermarkt. Der grosse Rest ist eigentlich ueberfluessig. |
Ja, aber das ist derzeit nicht so leicht zu ändern -was Supermärkte angeht.
Und das Thema just-in-time, wo die Läger der Produktion quasi auf die Autobahn verlegen wäre auch noch mal so ein Ding, aber hier zuviel. |
Was zu veraendern war noch nie leicht. Dies ist aber kein Grund es nicht zu tun, wenn man eingesehen hat, dass eine Veraenderung vernuenftig und notwendig ist.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1582076) Verfasst am: 07.12.2010, 00:39 Titel: |
|
|
Zitat: | naechsten Gueterbahnhof zum Supermarkt. |
Hahaha! Das ist heute auch Fernverkehr! Wir hatten hier mal einen Güterbahnhof, kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann der abgebrochen wurde. Da steht jetzt ein REWE Supermarkt.
Ach ja, der riesige Güterbahnhof samt Bahnhof Neu-Ulm ist auch weg, da entstehen jetzt jede Menge gewaltige Häuser. Da ist jetzt nur noch eine Haltestelle für Lokalbahnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582127) Verfasst am: 07.12.2010, 02:55 Titel: |
|
|
Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
Ich bin mittlerweile ernuechtert genug um einzusehen, dass die menschliche Vernunft alleine nicht ausreicht die zu einem grossen Teil bloss eingebildete Abhaengigkeit der Leute vom motorisierten Individualverkehr zu brechen, da braucht es auch den Leidensdruck hoher Benzinpreise. Und das Schoene daran: Ueber meine Optionsscheine auf Rohoel werde ich sogar noch daran verdienen. Wer das fuer poehse haelt, der ist aufgefordert mir einen Strich durch meine Rechnung zu machen und sich vernuenftig zu verhalten, sprich sich jetzt schon, bevor er durch steigende Spitpreise dazu gezwungen wird, vom Erdoel weitgehend zu befreien. Bloss, wie gesagt, glaube ich nicht, dass die Gesamtmenge an menschlicher Vernunft auf unserem Planeten ausreicht, um mir doch noch die Tour zu vermasseln. Da braucht's den Druck auf's Portemonaie fuer....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1582129) Verfasst am: 07.12.2010, 03:41 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zitat: | naechsten Gueterbahnhof zum Supermarkt. |
Hahaha! Das ist heute auch Fernverkehr! Wir hatten hier mal einen Güterbahnhof, kann mich schon gar nicht mehr erinnern, wann der abgebrochen wurde. Da steht jetzt ein REWE Supermarkt.
Ach ja, der riesige Güterbahnhof samt Bahnhof Neu-Ulm ist auch weg, da entstehen jetzt jede Menge gewaltige Häuser. Da ist jetzt nur noch eine Haltestelle für Lokalbahnen. |
Der Abbau solcher Sachen ist mW auch kein Naturgesetz.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1582156) Verfasst am: 07.12.2010, 09:30 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
|
Ja. Da freue ich mich auch schon. Dann wird die Wirtschaft in eine solche Krise kommen das deine Aktien nichts mehr Wert sind und die tatsächlich wieder arbeiten gehen musst.
Im übrigen kann ich mir die 500 Dollar für den Barrel Rohöl leisten, die frage ist nur ob du sie dir dann leisten kannst.
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1582158) Verfasst am: 07.12.2010, 09:40 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | tillich hat folgendes geschrieben: | und vorher mal telefonisch absprechen, was nicht funktioniert, damit man das benötigte Teil schon mitnehmen kann, gibt's auch nicht, dafür fährt der immer neu los. |
Ist zwar off topic, aber du bist sowas von naiv!
|
Das ist wirklich unglaublich wie naiv tillich hier ist. Jeder vernünftige Klemptner hat wohl einen Werkzeugkoffer der um die 30 Kilo wiegt. Das mit dem Fahrrad?
Ich selbst habe etwa 20 Kilo Equipment dabei wenn ich zu einem Kunden rausfahre und das obwohl ich mich nur mit dem Rechner auf die Anlage draufschalte. Man braucht aber schon noch den ein oder anderen Schraubendreher hier und da. Da kommt es nicht gut an wenn man zurüchfahren muss weil man den passenden nicht dabei hat. Das würde ich bei einem Klemptner, Elektriker, Maler, Maurer, Fliessenleger, Dachdecker oder Telekomfuzie der gerade bei mir zu Hause was repariert auch nicht akzeptieren wenn der ein Grundlegendes Arbeitsgerät nicht dabei hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582169) Verfasst am: 07.12.2010, 10:09 Titel: |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
|
Ja. Da freue ich mich auch schon. Dann wird die Wirtschaft in eine solche Krise kommen das deine Aktien nichts mehr Wert sind und die tatsächlich wieder arbeiten gehen musst.
Im übrigen kann ich mir die 500 Dollar für den Barrel Rohöl leisten, die frage ist nur ob du sie dir dann leisten kannst. |
Wenn Du meinst....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582176) Verfasst am: 07.12.2010, 10:17 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
Ich bin mittlerweile ernuechtert genug um einzusehen, dass die menschliche Vernunft alleine nicht ausreicht die zu einem grossen Teil bloss eingebildete Abhaengigkeit der Leute vom motorisierten Individualverkehr zu brechen, da braucht es auch den Leidensdruck hoher Benzinpreise. Und das Schoene daran: Ueber meine Optionsscheine auf Rohoel werde ich sogar noch daran verdienen. Wer das fuer poehse haelt, der ist aufgefordert mir einen Strich durch meine Rechnung zu machen und sich vernuenftig zu verhalten, sprich sich jetzt schon, bevor er durch steigende Spitpreise dazu gezwungen wird, vom Erdoel weitgehend zu befreien. Bloss, wie gesagt, glaube ich nicht, dass die Gesamtmenge an menschlicher Vernunft auf unserem Planeten ausreicht, um mir doch noch die Tour zu vermasseln. Da braucht's den Druck auf's Portemonaie fuer.... |
Das Problem ist, dass ein steigender Spritpreis soziale Härten und Ungerechtigkeitenschafft. Den Porschefahrer, der seinen Wagen beruflich gar nicht brauch und nur zum Spaß fährt interessiert der sowieso nicht, weil er genug Kohle hat, aber der arme Pendler, der nunmal autofahren muss, ist arm dran, auch wenn er ansonsten unnötige Wege vermeidet.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582181) Verfasst am: 07.12.2010, 10:32 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
Ich bin mittlerweile ernuechtert genug um einzusehen, dass die menschliche Vernunft alleine nicht ausreicht die zu einem grossen Teil bloss eingebildete Abhaengigkeit der Leute vom motorisierten Individualverkehr zu brechen, da braucht es auch den Leidensdruck hoher Benzinpreise. Und das Schoene daran: Ueber meine Optionsscheine auf Rohoel werde ich sogar noch daran verdienen. Wer das fuer poehse haelt, der ist aufgefordert mir einen Strich durch meine Rechnung zu machen und sich vernuenftig zu verhalten, sprich sich jetzt schon, bevor er durch steigende Spitpreise dazu gezwungen wird, vom Erdoel weitgehend zu befreien. Bloss, wie gesagt, glaube ich nicht, dass die Gesamtmenge an menschlicher Vernunft auf unserem Planeten ausreicht, um mir doch noch die Tour zu vermasseln. Da braucht's den Druck auf's Portemonaie fuer.... |
Das Problem ist, dass ein steigender Spritpreis soziale Härten und Ungerechtigkeitenschafft. Den Porschefahrer, der seinen Wagen beruflich gar nicht brauch und nur zum Spaß fährt interessiert der sowieso nicht, weil er genug Kohle hat, aber der arme Pendler, der nunmal autofahren muss, ist arm dran, auch wenn er ansonsten unnötige Wege vermeidet. |
Erzaehl das bitte den Leuten, die viel Erdoelprodukte verbrauchen und nicht mir dem Autolosen, der auch sonst auf Sparflamme lebt.
Da der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, sind es die Verbraucher, die letztlich die Preistreiber sind. Daran, dass Erdoel alle geht, kann ich auch nichts aendern, ich kann bloss versuchen davon zu profitieren um mich so gegen die daraus resultierenden Preissteigerungen abzusichern und das tue ich als vorausschauender Mensch, der nicht reich genug ist um sich darum keine Gedanken machen zu muessen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582183) Verfasst am: 07.12.2010, 10:36 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Da der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, sind es die Verbraucher, die letztlich die Preistreiber sind. |
Das gilt für Erdöl mE nur eingeschränkt, weil damit auch politische Spielchen gespielt werden.
Und klar ist es ja ganz toll und lobenswert, dass Du wenig von dem Zeug verbrauchst. Das ist aber ohne erheblichen Aufwand und krasser Änderung ihrer Lebensumstände für Millionen von Menschen nicht ohne weiteres möglich bzw. realistisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1582191) Verfasst am: 07.12.2010, 10:54 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Da der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, sind es die Verbraucher, die letztlich die Preistreiber sind. |
Das gilt für Erdöl mE nur eingeschränkt, weil damit auch politische Spielchen gespielt werden.
Und klar ist es ja ganz toll und lobenswert, dass Du wenig von dem Zeug verbrauchst. Das ist aber ohne erheblichen Aufwand und krasser Änderung ihrer Lebensumstände für Millionen von Menschen nicht ohne weiteres möglich bzw. realistisch. |
Wie realistisch das ist werden wir sehen, wenn der Oelpreis entsprechend gestiegen ist. Das Erdoel wird sich naemlich nicht weiter darum scheren ob seine zunehmende Verknappung zu sozialen Haerten fuehren wird.
Die "politischen Spielchen" funktionieren auch bloss kurzfristig und auch da nur deshalb, weil Erdoel ein immer knapper werdender Rohstoff ist. Gaebe es auf unserem Planeten aehnlich viel Oel wie es Quarzsand gibt oder keine Nachfrage, dann waeren ueberhaupt keine "politischen Spielchen" moeglich. Auch hier bleibt der schwarze Peter letztlich wieder beim Verbraucher haengen. Der hat es naemlich in der Hand seine Gewohnheiten zu aendern, die verfuegbare Oelmenge laesst sich demgegenueber nur sehr bedingt beeinflussen.
Fuer mich gilt letztlich: Da es sicher ist, dass Erdoel irgendwann alle ist, wir also irgendwann doch werden lernen muessen ohne diesen Rohstoff auszukommen, koennen wir auch gleich damit anfangen. Noch koennen wir selber das Tempo dieses Lernprozesses bestimmen, irgendwann spaeter, in nicht allzuferner Zukunft, wird das aber von ausserhalb unseres Einflusses gelegenen Faktoren diktiert werden, wenn wir es nicht schaffen vorher doch noch zur Vernunft zu kommen.
Und, wie gesagt, ich bin da pessimistisch, ich glaube nicht, dass wir das rechtzeitig lernen werden und die Folgen, auch die sozialen, sind schlechterdings unvermeidlich! (Siehe auch den "Schoene Autos" Thread)
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1582192) Verfasst am: 07.12.2010, 10:54 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Ich freue mich jetzt schon auf die Zeit, wo der Oelpreis bei ueber 200$ pro Barrel liegt. Dann wird vieles passieren, was sich jetzt bei einem Oelpreis von unter 100$ noch niemand vorstellen kann. Und was bei einem Oelpreis von 500$ ploetzlich alles moeglich sein wird, daran darf ich gar nicht denken, sonst gerate ich noch ins schwaermen...
Ich bin mittlerweile ernuechtert genug um einzusehen, dass die menschliche Vernunft alleine nicht ausreicht die zu einem grossen Teil bloss eingebildete Abhaengigkeit der Leute vom motorisierten Individualverkehr zu brechen, da braucht es auch den Leidensdruck hoher Benzinpreise. Und das Schoene daran: Ueber meine Optionsscheine auf Rohoel werde ich sogar noch daran verdienen. Wer das fuer poehse haelt, der ist aufgefordert mir einen Strich durch meine Rechnung zu machen und sich vernuenftig zu verhalten, sprich sich jetzt schon, bevor er durch steigende Spitpreise dazu gezwungen wird, vom Erdoel weitgehend zu befreien. Bloss, wie gesagt, glaube ich nicht, dass die Gesamtmenge an menschlicher Vernunft auf unserem Planeten ausreicht, um mir doch noch die Tour zu vermasseln. Da braucht's den Druck auf's Portemonaie fuer.... |
Das Problem ist, dass ein steigender Spritpreis soziale Härten und Ungerechtigkeitenschafft. Den Porschefahrer, der seinen Wagen beruflich gar nicht brauch und nur zum Spaß fährt interessiert der sowieso nicht, weil er genug Kohle hat, aber der arme Pendler, der nunmal autofahren muss, ist arm dran, auch wenn er ansonsten unnötige Wege vermeidet. |
Erzaehl das bitte den Leuten, die viel Erdoelprodukte verbrauchen und nicht mir dem Autolosen, der auch sonst auf Sparflamme lebt.
Da der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, sind es die Verbraucher, die letztlich die Preistreiber sind. Daran, dass Erdoel alle geht, kann ich auch nichts aendern, ich kann bloss versuchen davon zu profitieren um mich so gegen die daraus resultierenden Preissteigerungen abzusichern und das tue ich als vorausschauender Mensch, der nicht reich genug ist um sich darum keine Gedanken machen zu muessen. |
Du mußt aber auch bedenken daß ein Großteil des Erdöls eben nicht für Autos gebraucht wird,sondern (noch) zum Heizen oder für die industrie.Das würde mich als nicht Autofahrenden und nicht vermögenden genauso treffen.
Meiner Meinung nach wäre eine extreme Besteuerung von Sprit die einfachste Lösung die Leute zur Vernunft zu bringen.Mit den Einnahmen werden Radwege und Öffis benutzbar gemacht.
Dann brauchen wir nur noch Tempo 30 und Citymaut in allen Ortschaften und eine Lösung für diejenigen,die tatsächlich unbedingt auf Autos angewiesen sind. [/träum]
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582199) Verfasst am: 07.12.2010, 11:02 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: |
Du mußt aber auch bedenken daß ein Großteil des Erdöls eben nicht für Autos gebraucht wird,sondern (noch) zum Heizen oder für die industrie.Das würde mich als nicht Autofahrenden und nicht vermögenden genauso treffen.
Meiner Meinung nach wäre eine extreme Besteuerung von Sprit die einfachste Lösung die Leute zur Vernunft zu bringen.Mit den Einnahmen werden Radwege und Öffis benutzbar gemacht.
Dann brauchen wir nur noch Tempo 30 und Citymaut in allen Ortschaften und eine Lösung für diejenigen,die tatsächlich unbedingt auf Autos angewiesen sind. [/träum] |
Eine extreme Besteuerung von Sprit würde auch alle anderen Güter verteuern und Dich somit ebenfalls treffen. Denn diese Waren müssen ja irgendwie transportiert werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1582209) Verfasst am: 07.12.2010, 11:08 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | beefy hat folgendes geschrieben: |
Du mußt aber auch bedenken daß ein Großteil des Erdöls eben nicht für Autos gebraucht wird,sondern (noch) zum Heizen oder für die industrie.Das würde mich als nicht Autofahrenden und nicht vermögenden genauso treffen.
Meiner Meinung nach wäre eine extreme Besteuerung von Sprit die einfachste Lösung die Leute zur Vernunft zu bringen.Mit den Einnahmen werden Radwege und Öffis benutzbar gemacht.
Dann brauchen wir nur noch Tempo 30 und Citymaut in allen Ortschaften und eine Lösung für diejenigen,die tatsächlich unbedingt auf Autos angewiesen sind. [/träum] |
Eine extreme Besteuerung von Sprit würde auch alle anderen Güter verteuern und Dich somit ebenfalls treffen. Denn diese Waren müssen ja irgendwie transportiert werden. |
Stimmt.Ich hab kein Auto an dem ich sparen kann.
Darum schrieb ich auch von einer Lösung für diejenigen, die wirklich fahren müssen.Das schließt ja auch den Supermarktlieferanten ein.
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1582211) Verfasst am: 07.12.2010, 11:12 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582221) Verfasst am: 07.12.2010, 11:23 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht. |
und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1582243) Verfasst am: 07.12.2010, 11:48 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht. | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? | Wieso sollte das eine Einzelperson entscheiden?
Ich habe nur gesagt, dass dein Argument auf einem Fehlschluss beruht, wiel du Kaufwillen mit Bedarf gleichsetzt. Ob beispielsweise Autos gebraucht werden, darum dreht sich der ganze (naja, halbe) Thread.
Natürlich brauchen manche leute Autos. Ob allerdings der aktuelle markt einen tatsächlichen Bedarf abbildet, ist ja eben gegenstand der ganzen hiesigen Diskussion.
Aber mal ein beispiel: Ich habe in meinem Regal ein Buch darüber, wie man aus Hühnerknochen das Modell eines Dinosaurierskeletts baut. Ich mag es, ich habe es gekauft, aber ich würde nie im Leben behaupten, dass daran ein ernsthafter Bedarf besteht.
Dennoch war das Buch erfolgreich genug für einen zweiten Band.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1582245) Verfasst am: 07.12.2010, 11:51 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht. | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? | Wieso sollte das eine Einzelperson entscheiden? |
wir haben aber (glücklicherweise) keine kollektive, die darüber entscheiden, was für den einzelnen nun notwendiger bedarf ist und was nicht.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582250) Verfasst am: 07.12.2010, 11:56 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: |
wir haben aber (glücklicherweise) keine kollektive, die darüber entscheiden, was für den einzelnen nun notwendiger bedarf ist und was nicht. |
Außer was ALG-II-Bezieher angeht. Da scheint es ja recht genaue Vorstellungen dazu zu geben, wie etwa dass der notwendige Bedarf für Kinderspielzeug bei einem Euro im Monat liegt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1582259) Verfasst am: 07.12.2010, 12:05 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Meines Erachtens besteht fuer mindestens 90% aller Autos absolut kein Bedarf | anscheinend besteht aber bedarf, deshalb werden sie hergestellt, gekauft und auch genutzt. | Das ist kein Argument, es wird ne menge Zeug verkauft, das keiner braucht. | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? | Wieso sollte das eine Einzelperson entscheiden? |
wir haben aber (glücklicherweise) keine kollektive, die darüber entscheiden, was für den einzelnen nun notwendiger bedarf ist und was nicht. | Es geht aber gar nicht um den Einzelfallbedarf.
Klassische Themenverfehlung.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1582292) Verfasst am: 07.12.2010, 12:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Da der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, sind es die Verbraucher, die letztlich die Preistreiber sind. |
Das gilt für Erdöl mE nur eingeschränkt, weil damit auch politische Spielchen gespielt werden.
Und klar ist es ja ganz toll und lobenswert, dass Du wenig von dem Zeug verbrauchst. Das ist aber ohne erheblichen Aufwand und krasser Änderung ihrer Lebensumstände für Millionen von Menschen nicht ohne weiteres möglich bzw. realistisch. |
Wie realistisch das ist werden wir sehen, wenn der Oelpreis entsprechend gestiegen ist. Das Erdoel wird sich naemlich nicht weiter darum scheren ob seine zunehmende Verknappung zu sozialen Haerten fuehren wird.
Die "politischen Spielchen" funktionieren auch bloss kurzfristig und auch da nur deshalb, weil Erdoel ein immer knapper werdender Rohstoff ist. Gaebe es auf unserem Planeten aehnlich viel Oel wie es Quarzsand gibt oder keine Nachfrage, dann waeren ueberhaupt keine "politischen Spielchen" moeglich. Auch hier bleibt der schwarze Peter letztlich wieder beim Verbraucher haengen. Der hat es naemlich in der Hand seine Gewohnheiten zu aendern, die verfuegbare Oelmenge laesst sich demgegenueber nur sehr bedingt beeinflussen.
Fuer mich gilt letztlich: Da es sicher ist, dass Erdoel irgendwann alle ist, wir also irgendwann doch werden lernen muessen ohne diesen Rohstoff auszukommen, koennen wir auch gleich damit anfangen. Noch koennen wir selber das Tempo dieses Lernprozesses bestimmen, irgendwann spaeter, in nicht allzuferner Zukunft, wird das aber von ausserhalb unseres Einflusses gelegenen Faktoren diktiert werden, wenn wir es nicht schaffen vorher doch noch zur Vernunft zu kommen.
Und, wie gesagt, ich bin da pessimistisch, ich glaube nicht, dass wir das rechtzeitig lernen werden und die Folgen, auch die sozialen, sind schlechterdings unvermeidlich! (Siehe auch den "Schoene Autos" Thread) |
Gerade Dir kaufe ich nicht ab, dass Du nicht weisst, wie wenig der Rohölpreis, und wieviel weniger der Spritpreis mit Angebot und Nachfrage zu tun haben. Für den weitaus grössten Teil des Ölpreisanstiegs sind Spekulanten verantwortlich, zum grossen Teil die Grossen, zu einem kleinen Teil die Kleinen. Fördermengen werden begrenzt, um den Preis hochzuhalten, Lagerbestände werden zurückgehalten, um den Preis steigen zu lassen.
Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann.
Absurd?
Das sagte man auch über jene, die vor dem Platzen der Immobilienblase warnten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1582355) Verfasst am: 07.12.2010, 13:34 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig!
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1582366) Verfasst am: 07.12.2010, 13:54 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Zu diesem Zeitpunkt gibt es längst die demokratische globale Produktionsgemeinschaft (oder so ähnlich), da laufen dann alle Maschinen und Kraftwerke mit heisser Luft.
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1582367) Verfasst am: 07.12.2010, 13:56 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Zu diesem Zeitpunkt gibt es längst die demokratische globale Produktionsgemeinschaft (oder so ähnlich), da laufen dann alle Maschinen und Kraftwerke mit heisser Luft. |
Warum soll das denn global nicht möglich sein; im wilden Süden geht das ja offensichtlich auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1582408) Verfasst am: 07.12.2010, 14:50 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Zu diesem Zeitpunkt gibt es längst die demokratische globale Produktionsgemeinschaft (oder so ähnlich), da laufen dann alle Maschinen und Kraftwerke mit heisser Luft. |
Warum soll das denn global nicht möglich sein; im wilden Süden geht das ja offensichtlich auch. |
Muss ja, denn wer ausser Bayern und Ba-Wü füttert über den Länderausgleich die anderen Bundesländer denn sonst durch?
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1582431) Verfasst am: 07.12.2010, 15:42 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | und wer entscheidet darüber, ob was gebraucht wird? du? der käufer? oder wer? |
Die Fernsehwerbung.
I.R hat folgendes geschrieben: | Und einige warnen seit Jahren davor, dass auch die Ölblase mal platzen kann. |
Und womit schmieren wir dann die Maschinen in den Kraftwerken und der Industrie? Das wird erst lustig! |
Es geht darum, dass der Ölpreis, ähnlich wie einst die Immobilienpreise, aus Spekulationsgründen zu hoch sind. Seit dreissig Jahren reicht das Öl noch für höchstens 50 Jahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
|