Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tolle Filme, die nicht aus den USA kommen.
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235340) Verfasst am: 30.12.2004, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:


Und wie definierst du "Zivilcourage"?

Aktiv zu werden, wenn man Zeuge einer Werteverletzung und fähig, sie zu verhindern, ist.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#235342) Verfasst am: 30.12.2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
frajo hat folgendes geschrieben:
meine wertevorstellungen sind marke eigenbau; da gibt es keine zwänge.

Tut mir leid, das sagen zu müssen, aber dann sind Deine Wertvorstellungen in meinen Augen nichts wert. Zivilcourage z.B. gehört zu meinen Wertvorstellungen, und die zwingt einen per definitionem zu handeln, wenn andere Wertvorstellungen bedroht sind. Aber vielleicht haben wir ja auch eine unterschiedliche Vorstellung von Werten.


"Zivilcourage z.B. gehört zu meinen Wertvorstellungen, und die zwingt einen per definitionem zu handeln, wenn andere Wertvorstellungen bedroht sind. "

Ja und? Nur weil Frajo seine Werte selbst entwickelt hat, heisst das doch nicht, dass z. B. Zivilcourage nicht dazu gehört. Im Gegenteil; es ist doch meist so, dass Leute mit konsumierten Werten keine Zivilcourage haben, weil sie diesen Wert gar nicht erst schätzen können.

Die selbstgebackene Pizza ist immer die leckerste!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235344) Verfasst am: 30.12.2004, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:


Und wie definierst du "Zivilcourage"?

Aktiv zu werden, wenn man Zeuge einer Werteverletzung und fähig, sie zu verhindern, ist.


Tja, wenn nun aber deine Wertvorstellungen, die, denke ich mal, von der europäischen Kultur beeinflusst ist, sich mit denjenigen desjenigen, den du couragiert rettest, gar nicht decken?


Zuletzt bearbeitet von Rollimom am 30.12.2004, 21:30, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235350) Verfasst am: 30.12.2004, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Ja und? Nur weil Frajo seine Werte selbst entwickelt hat, heisst das doch nicht, dass z. B. Zivilcourage nicht dazu gehört. Im Gegenteil; es ist doch meist so, dass Leute mit konsumierten Werten keine Zivilcourage haben, weil sie diesen Wert gar nicht erst schätzen können.

Alles richtig, nur daß Frajos Werte nach eigener Aussage, ihn zu nichts zwingen, also kann Zivicourage nicht dazugehören. ABer vielleicht hat ja auch kein widerspruchsfreies Wertesystem.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235351) Verfasst am: 30.12.2004, 21:31    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:


Und wie definierst du "Zivilcourage"?

Aktiv zu werden, wenn man Zeuge einer Werteverletzung und fähig, sie zu verhindern, ist.


Tja, wenn nun aber deine Wertvorstellungen, die, denke ich mal, von der europäischen Kultur beeinflusst ist, sich mit derjenigen desjenigen, den du couragiert rettest, gar nicht deckt?

Ja, das wäre echt scheiße.

So, jetzt aber zurück zum Thema:
Wie hieß noch der erste Annaud-Film? "Jenseits von Afrika"? In dem sich Deutsche und Franzosen während des 1. Weltkrieges in Afrika bekriegen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#235355) Verfasst am: 30.12.2004, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:

Alles richtig, nur daß Frajos Werte nach eigener Aussage, ihn zu nichts zwingen, also kann Zivicourage nicht dazugehören.


Es zwingt ihn niemand, Zivilcourage zu zeigen. Aber vllt macht ers trotzdem.

Ehrlich gesagt sind mE "Zivilcourage" und "Zwang" 2 sich gegenseitig ausschliessende Sachen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235356) Verfasst am: 30.12.2004, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:

Ja und? Nur weil Frajo seine Werte selbst entwickelt hat, heisst das doch nicht, dass z. B. Zivilcourage nicht dazu gehört. Im Gegenteil; es ist doch meist so, dass Leute mit konsumierten Werten keine Zivilcourage haben, weil sie diesen Wert gar nicht erst schätzen können.

Alles richtig, nur daß Frajos Werte nach eigener Aussage, ihn zu nichts zwingen, also kann Zivicourage nicht dazugehören. ABer vielleicht hat ja auch kein widerspruchsfreies Wertesystem.


Tut mir leid, ich kann deine Schlussfolgerung nicht nachvollziehen.Schulterzucken

Weil Frajos Werte ihn zu nichts zwingen, kann Zivilcourage nicht dazu gehören?????

Was willst du damit aussagen?

Bedeutet das, dass deine Wertvorstellungen dich zwingen, Zivilcourage an den Tag zu legen?

Bedeutet das ausserdem, dass jemand, der Wertvorstellungen hat, die ihn zu nichts zwingen, weil er sie eh lebt, kein zivilcouragierter Mensch ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235363) Verfasst am: 30.12.2004, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:


Tut mir leid, ich kann deine Schlussfolgerung nicht nachvollziehen.Schulterzucken

Weil Frajos Werte ihn zu nichts zwingen, kann Zivilcourage nicht dazu gehören?????

Was willst du damit aussagen?

Bedeutet das, dass deine Wertvorstellungen dich zwingen, Zivilcourage an den Tag zu legen?

Bedeutet das ausserdem, dass jemand, der Wertvorstellungen hat, die ihn zu nichts zwingen, weil er sie eh lebt, kein zivilcouragierter Mensch ist?

Damit will ich gar nichts aussagen, außer eine semantische Spielerei fortzuführen.

Also, nochmal von vorne: Zivilcourage ist gebotenes Handeln, wenn Werte bedroht sind. Zwang zum Handeln liegt vor, wenn etwas gebietet, jetzt zu handeln. Also übt Zivilcourage einen Zwang zum Handeln aus. Und deshalb schließen sich Wertevorstellungen, die zu nichts zwingen, und Zivilcourage, die zu etwas zwingen, gegenseitig aus. Weil "nichts" ungleich "es gibt etwas" ist.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235366) Verfasst am: 30.12.2004, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Damit will ich gar nichts aussagen,...



Das habe ich mir fast gedacht.

Das war eben keine Spielerei um die Bedeutung verschiedener Worte, das war eine ernsthafte Diskussion.

Aber muss ja nicht sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#235370) Verfasst am: 30.12.2004, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:


das war eine ernsthafte Diskussion.



in Spiel, Spaß und Unterhaltung ??????? Geschockt
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235379) Verfasst am: 30.12.2004, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:


das war eine ernsthafte Diskussion.



in Spiel, Spaß und Unterhaltung ??????? Geschockt


Ja, so entwickeln sich manche Dinge. Ganz zwanglos.

Ist wie mit der Zivilcourage. Die muss sich ein Mensch mit verinnerlichten Wertvorstellungen auch nicht vornehmen, oder sich dazu zwingen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#235732) Verfasst am: 31.12.2004, 13:38    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Macht echt keinen Spaß, dieses aus ideologischen Gründen - ich geh mal davon aus, daß Du intellektuel in der Lage bist, die Groß-/Kleinschreibung zu begreifen - kleingeschriebene Geschreibsel zu lesen.

da stünde er allerdings intelektuell der Dudenredaktion in nichts nach - die weiß nämlich auch nicht, wie das genau funktionieren soll.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
annox
Grim Reaper



Anmeldungsdatum: 30.05.2004
Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin

Beitrag(#235764) Verfasst am: 31.12.2004, 14:44    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
So genug gemotzt, zum Thema. Das Buch habe ich nicht gelesen, aber ich interpretiere die Botschaft des Films offenbar etwas anders als Du. Womit das Thema für mich erledigt wäre.

Insofern Du keine grundsaetzliche Abneigung gegen SF-Romane hast, solltest Du, da Dir der Film offenbar gefiel, durchaus mal zu dem Originalroman der Strugatzkis greifen. Die Romane der Strugatzkis sind nicht gerade leicht verdauliche Kost ala Perry Rhodan.

Empfehlungen:
Eine Trilogie, bestehend aus:
    Ein Kaefer im Ameisenhaufen
    Die bewohnte Insel
    Die Wellen ersticken den Wind


Weitere interessante Werke der Strugatzki Brueder, die ich fuer empfehlenswert halte:
Picknick am Wegesrand
Die gierigen Dinge des Jahrhunderts
Milliarden Jahre vor dem Weltuntergang

Mein 'erster Strugatzki' war uebrigens 'Atomvulkan Golkonda'.
_________________
Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235818) Verfasst am: 31.12.2004, 16:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde eigentlich schon der Film "8 Frauen" erwähnt?



Sehr bizarr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#235848) Verfasst am: 31.12.2004, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:


das war eine ernsthafte Diskussion.



in Spiel, Spaß und Unterhaltung ??????? Geschockt


Ja, so entwickeln sich manche Dinge. Ganz zwanglos.


Ich resümiere: Wenn andere spaßhaft diskutieren, und Rollimom es ins Ernste kehrt, dann hat sich eine ernste Diskussion entwickelt. Wenn aber Rollimom spaßhaft diskutiert, und jemand anderes es ins Ernste kehrt, dann kann sich da gar nichts ernstes entwickelt haben und dieser andere Jemand will sich bloß mit Rollimom streiten. Selig die, die für jede Gelegenheit das passende Maß haben ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#235976) Verfasst am: 31.12.2004, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Rollimom hat folgendes geschrieben:


das war eine ernsthafte Diskussion.



in Spiel, Spaß und Unterhaltung ??????? Geschockt


Ja, so entwickeln sich manche Dinge. Ganz zwanglos.


Ich resümiere: Wenn andere spaßhaft diskutieren, und Rollimom es ins Ernste kehrt, dann hat sich eine ernste Diskussion entwickelt. Wenn aber Rollimom spaßhaft diskutiert, und jemand anderes es ins Ernste kehrt, dann kann sich da gar nichts ernstes entwickelt haben und dieser andere Jemand will sich bloß mit Rollimom streiten. Selig die, die für jede Gelegenheit das passende Maß haben ...


Ich konstatiere, dass du miesmutiger Mensch dich wohl wieder kabbeln willst. Sehr glücklich Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1584652) Verfasst am: 11.12.2010, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich recycle mal diesen Thread, da ich keinen eigenen dazu aufmachen will.

Kennt jemand vietnamesische (vielleicht auch chinesische) Filme über den Vietnamkrieg oder generell einen Film, der eher die vietnamesische Sicht des Kriegs darstellt als die amerikanische? Eine Doku darüber wäre auch interessant. Amerikanische Vietnamfilme und Dokus gibt's natürlich zuhauf. Es wäre interessant, mal die andere Perspektive zu sehen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1584653) Verfasst am: 11.12.2010, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
Ich recycle mal diesen Thread, da ich keinen eigenen dazu aufmachen will.

Kennt jemand vietnamesische (vielleicht auch chinesische) Filme über den Vietnamkrieg oder generell einen Film, der eher die vietnamesische Sicht des Kriegs darstellt als die amerikanische? Eine Doku darüber wäre auch interessant. Amerikanische Vietnamfilme und Dokus gibt's natürlich zuhauf. Es wäre interessant, mal die andere Perspektive zu sehen.


Kenne keinen, aber einige Antikriegsfilme gibts ja auch aus Amiland.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1584669) Verfasst am: 11.12.2010, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Ich recycle mal diesen Thread, da ich keinen eigenen dazu aufmachen will.

Kennt jemand vietnamesische (vielleicht auch chinesische) Filme über den Vietnamkrieg oder generell einen Film, der eher die vietnamesische Sicht des Kriegs darstellt als die amerikanische? Eine Doku darüber wäre auch interessant. Amerikanische Vietnamfilme und Dokus gibt's natürlich zuhauf. Es wäre interessant, mal die andere Perspektive zu sehen.


Kenne keinen, aber einige Antikriegsfilme gibts ja auch aus Amiland.

Yup klar. Mit ostasiatischen Filmen werde ich wahrscheinlich kein Glück haben. Wenn's tatsächlich was gibt, wird es wahrscheinlich hier schwer erhältlich sein. Trotzdem... Vielleicht weiß ja jemand was.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
River Queen
audiophil.



Anmeldungsdatum: 16.07.2009
Beiträge: 3516
Wohnort: Ochrasy

Beitrag(#1584690) Verfasst am: 11.12.2010, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Was für ein hübscher Thread. Ich bin entzückt. Sehr glücklich

Ich hätte da noch ein paar, hab das hier mit überflogen und hoffe ich wiederhole nicht zu viel.

Aus Dänemark:

Adams Äpfel
Dänische Delikatessen
Flickering Lights
Open Hearts

Aus Schweden:

Wie im Himmel

Aus Norwegen:

Elling

Aus Großbritannien:

Cashback
Bube, Dame, König, grAs

Aus Südkorea:

Oldboy

Aus Deutschland:

Chiko
Lammbock
Im Juli
00 Schneider - Jagd auf Nihil Baxter
Barfuss

Aus Bayern:

Wer früher stirbt ist länger tot

Aus Frankreich:

Paris, je t'aime (wobei das glaube ich eine Co-Produktion mit Deutschland und Liechtenstein ist)
_________________
No coins. It's change I need.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1584694) Verfasst am: 11.12.2010, 22:09    Titel: Antworten mit Zitat

"Das fünfte Element" fehlt hier noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1584695) Verfasst am: 11.12.2010, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

Old Men in New Cars

Den finde ich genauso geil wie "In China essen sie Hunde"
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Lukianos
Oberzyniker



Anmeldungsdatum: 28.12.2008
Beiträge: 63
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1584704) Verfasst am: 11.12.2010, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Rembetiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1584725) Verfasst am: 11.12.2010, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Paradox hat folgendes geschrieben:
"Das fünfte Element" fehlt hier noch.

Da fehlen noch weit mehr:
Bad Boy Bubby
Zardoz
Valerie Eine Woche voller Wunder
Delicatessen
Das grosse Fressen
Pans Labyrinth
Monday
Blessing Bell
Ravioli
Der Unfisch
Naked Lunch(Kanada, UK und nicht USA auch wenn Fox der Distributor ist, genialer Antidrogenfilm übrigens, weil er eben kein Antidrogenfilm ist)
El topo(Habe ich leider noch nicht gesehen, aber ich bin mir sicher das er meinen Geschmack trifft)
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1584726) Verfasst am: 11.12.2010, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

La Totale!

davon haben die Amis dann 'True Lies' abgekupfert


Bienvenue chez les Ch'tis

wir haben uns kringlig gelacht, ich wußte allerdings, daß in Nordfrankreich ein Putzlappen nicht "serpillère" sondern "wassaing" heißt Cool (die Szene mit Galabru am Anfang des Films... Lachen )
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1584747) Verfasst am: 12.12.2010, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:

Bienvenue chez les Ch'tis

wir haben uns kringlig gelacht, ich wußte allerdings, daß in Nordfrankreich ein Putzlappen nicht "serpillère" sondern "wassaing" heißt Cool (die Szene mit Galabru am Anfang des Films... Lachen )

Ausrufezeichen Ich liebe es...

Ebenfalls mit Dany Boon (und Yolande Moreau Ich liebe es... ): Micmacs à tire-larigot Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26397
Wohnort: München

Beitrag(#1584767) Verfasst am: 12.12.2010, 01:09    Titel: Antworten mit Zitat

joran hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Ich recycle mal diesen Thread, da ich keinen eigenen dazu aufmachen will.

Kennt jemand vietnamesische (vielleicht auch chinesische) Filme über den Vietnamkrieg oder generell einen Film, der eher die vietnamesische Sicht des Kriegs darstellt als die amerikanische? Eine Doku darüber wäre auch interessant. Amerikanische Vietnamfilme und Dokus gibt's natürlich zuhauf. Es wäre interessant, mal die andere Perspektive zu sehen.


Kenne keinen, aber einige Antikriegsfilme gibts ja auch aus Amiland.

Yup klar. Mit ostasiatischen Filmen werde ich wahrscheinlich kein Glück haben. Wenn's tatsächlich was gibt, wird es wahrscheinlich hier schwer erhältlich sein. Trotzdem... Vielleicht weiß ja jemand was.


Wildes Feld (1979) müsste etwas für Dich sein...

http://fr.wikipedia.org/wiki/Cin%C3%A9ma_vietnamien

http://www.imdb.com/title/tt0078730/
http://www.wsws.org/articles/2000/apr2000/sff1-a20.shtml

World Socialist Web Site hat folgendes geschrieben:
The Wild Field tells the story of a Viet Cong fighter and his family in the Mekong delta. The film is shot in black and white, borrows stylistically from early Soviet social realism and has a strong documentary feel. It graphically captures the heroism of the Viet Cong's peasant fighters in the face of unrelenting US firepower.

The fighter and his family live in a primitive dwelling set on stilts above the marshy land. When not being harassed by US helicopter gunships, they attempt to eke out an existence fishing and farming. The film builds to a final decisive battle as US forces intensify their efforts to militarily dominate the Mekong. One is constantly forced to recognise that this is not just one man and his family but a portrait of a people confronting a merciless military machine.

The film's strength, however, is not just its portrayal of these conditions but the lyrical beauty of its cinematography and its humane approach to all those involved in the bloody conflict. Nguyen Hong Sen, one of the first graduates of the Vietnam Cinema School, developed his skills making documentaries during the war. The Wild Field is an extraordinary film and widely regarded as a Vietnamese classic.


Edit: Der internationale Titel des Film ist "The Abandoned Field: Free Fire Zone" - wenn Du danach googlest, findest Du vielleicht eine Seite, wo man den Film online sehen kann... zwinkern
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1584796) Verfasst am: 12.12.2010, 09:58    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
jagy hat folgendes geschrieben:
joran hat folgendes geschrieben:
Ich recycle mal diesen Thread, da ich keinen eigenen dazu aufmachen will.

Kennt jemand vietnamesische (vielleicht auch chinesische) Filme über den Vietnamkrieg oder generell einen Film, der eher die vietnamesische Sicht des Kriegs darstellt als die amerikanische? Eine Doku darüber wäre auch interessant. Amerikanische Vietnamfilme und Dokus gibt's natürlich zuhauf. Es wäre interessant, mal die andere Perspektive zu sehen.


Kenne keinen, aber einige Antikriegsfilme gibts ja auch aus Amiland.

Yup klar. Mit ostasiatischen Filmen werde ich wahrscheinlich kein Glück haben. Wenn's tatsächlich was gibt, wird es wahrscheinlich hier schwer erhältlich sein. Trotzdem... Vielleicht weiß ja jemand was.


Wildes Feld (1979) müsste etwas für Dich sein...

http://fr.wikipedia.org/wiki/Cin%C3%A9ma_vietnamien

http://www.imdb.com/title/tt0078730/
http://www.wsws.org/articles/2000/apr2000/sff1-a20.shtml

World Socialist Web Site hat folgendes geschrieben:
The Wild Field tells the story of a Viet Cong fighter and his family in the Mekong delta. The film is shot in black and white, borrows stylistically from early Soviet social realism and has a strong documentary feel. It graphically captures the heroism of the Viet Cong's peasant fighters in the face of unrelenting US firepower.

The fighter and his family live in a primitive dwelling set on stilts above the marshy land. When not being harassed by US helicopter gunships, they attempt to eke out an existence fishing and farming. The film builds to a final decisive battle as US forces intensify their efforts to militarily dominate the Mekong. One is constantly forced to recognise that this is not just one man and his family but a portrait of a people confronting a merciless military machine.

The film's strength, however, is not just its portrayal of these conditions but the lyrical beauty of its cinematography and its humane approach to all those involved in the bloody conflict. Nguyen Hong Sen, one of the first graduates of the Vietnam Cinema School, developed his skills making documentaries during the war. The Wild Field is an extraordinary film and widely regarded as a Vietnamese classic.


Edit: Der internationale Titel des Film ist "The Abandoned Field: Free Fire Zone" - wenn Du danach googlest, findest Du vielleicht eine Seite, wo man den Film online sehen kann... zwinkern

Danke! Das hört sich vielversprechend an. Smilie
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1585009) Verfasst am: 12.12.2010, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gerade den DVD-Thread durchgeblättert...

Der muss dringend hier rein:
joran hat folgendes geschrieben:
Hot Summer Days

Was fuer ein suesser Film. Hach. Ich liebe es...

_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CyVice
libre penseur



Anmeldungsdatum: 08.05.2010
Beiträge: 89
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1586117) Verfasst am: 14.12.2010, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Mein absoluter Favorit letztens:
Mr. Nobody von Jaco Van Dormael
(Copr. Belgien/Frankreich/Kanada)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 4 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group