Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1503479) Verfasst am: 20.07.2010, 09:01 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Baldur hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | sorry, aber ich sehe absolut keinen grund zur freude.
vor der nächsten BT-wahl bekommen ein großteil der wahlberechtigten doch eh wieder politik-alzheimer und machen ihr kreuzchen an der gewohnten stelle. |
Bei der Schröder-Abwahl und der stetig Voranschreitenden SPD-Selbstvernichtung war es nicht so. |
ich würde mich drüber freuen. bis dahin bleibe ich skeptisch. |
Ja, stimmt schon. Man sollden Tag nicht vor dem Abend loben und das Fell des Bären nicht verkaufen ehe man ihn erlegt hat.
Aber man muss sich auch über die kleinen Dinge freuen können, sonst hat man ja garnichts mehr zu lachen. |
diese 4% nehme ich natürlich wohlwollend zur kenntnis, man hat ja sonst so wenig worüber man sich freuen kann! (schulreform, homöopathie, keine höheren steuern für reiche...)
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1503636) Verfasst am: 20.07.2010, 13:31 Titel: |
|
|
Baldur hat folgendes geschrieben: |
Und die Zahlen sind schon seit 3 Wochen stabil. |
Forsa hat übrigens bei diesen Zahlen eine Vorreiterrolle übernommen - wie auch schon bei den Umfragewerten zu SPD und Linkspartei immer mal wieder vom s.g. Forsa-Faktor gemunkelt wird.
Hier mal ein Überblick über die Zahlen aller gängigen Umfrage-Institute:
http://www.wahlrecht.de/umfragen/index.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1504044) Verfasst am: 21.07.2010, 10:06 Titel: |
|
|
Aber schon verdächtig, dass nur die FORSA das so sieht...
Auch wenn ich bei meinem Ausspruch bleibe: Das 5-Parteien-System ist nur eine Übergangsphase bis zum Ende der FDP.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1504103) Verfasst am: 21.07.2010, 11:57 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Aber schon verdächtig, dass nur die FORSA das so sieht...
Auch wenn ich bei meinem Ausspruch bleibe: Das 5-Parteien-System ist nur eine Übergangsphase bis zum Ende der FDP. |
Mittlerweile werden die 4% der FDP auch bei N-24 gemeldet.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
|
Nach oben |
|
 |
Defätist auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.06.2010 Beiträge: 8557
|
(#1504157) Verfasst am: 21.07.2010, 13:48 Titel: |
|
|
stern.de hat folgendes geschrieben: | .....Ich fordere doch nicht die Auflösung der FDP. Ich wende mich allerdings energisch dagegen, die Grünen weiterhin als natürlichen und schlimmsten Feind der Liberalen zu betrachten. Die FDP stellte immerhin weltweit den ersten Umweltminister mit Hans-Dietrich Genscher. Beide Parteien kämpfen doch in der politischen Mitte um ähnliche Wähler. ...... |
Was sich da alles in "der Mitte" vermutet und verortet ... ... die platzt schon aus den Nähten. Ich glaube, zum Schluß würde sich die FDP gar mit der Linken vereinigen, wenn das nur 2 Prozentpunkte mehr und einen Sessel im Olymp sichern würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1504160) Verfasst am: 21.07.2010, 14:10 Titel: |
|
|
Das Interview ist allerdings von 2007.
Hat sich denn da inzwischen in Punko Fusion von FDP und Grünen etwas bewegt? Es sieht doch derzeit eher danach aus, als ob die FDP schlicht verschwinden und nicht einmal von den Grünen geschluckt werden würde. Obwohl das bei einem wiedereinpendeln der FDP bei 5-6% auch nicht ganz ausgeschlossen wäre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gnazz gnazzig
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1504253) Verfasst am: 21.07.2010, 20:06 Titel: |
|
|
wundert mich nicht, die grünen laufen bei mir nur noch unter "öko-fdp"
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1504508) Verfasst am: 22.07.2010, 09:07 Titel: |
|
|
Lass die mal labern, ich kenn die Praxis aus zwei Ampelkoalitionen (eine kommunal laufende, ein Gesprächsversuch auf Landesebene). Es gibt nach diesen Erfahrungen keine demokratische Partei, die schon in ihrem grundlegenden Politikverständnis gegensätzlicher zu den Grünen ist, als die FDP.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1505125) Verfasst am: 23.07.2010, 11:49 Titel: |
|
|
Höhere Krankenkassenbeiträge für Dicke
Fastfood-Verbot für Kinder
Unsere Politiker arbeiten kräftig weiter an der Entrechtung ihrer Bürger...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1505157) Verfasst am: 23.07.2010, 13:51 Titel: |
|
|
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-)
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1505161) Verfasst am: 23.07.2010, 13:59 Titel: |
|
|
Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-) |
Erst waren es die Nicht-Dicke.
Dann waren es die Nicht-Kinder.
Aber erst wenn auch die Nicht-Klugen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32601
Wohnort: Woanders
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1505172) Verfasst am: 23.07.2010, 14:22 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-) |
Solidargemeinschaft, irgendwer? -.- |
Das Stichwort interessiert doch die letzten übriggebliebenen 4% FDP-Wähler argumentativ nicht (geschweige denn dass sie es überhaupt verstehen); darum hab ichs mir gespart.
|
|
Nach oben |
|
 |
Bravopunk Sugoi Dekai :D
Anmeldungsdatum: 08.03.2008 Beiträge: 32601
Wohnort: Woanders
|
(#1505173) Verfasst am: 23.07.2010, 14:24 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-) |
Solidargemeinschaft, irgendwer? -.- |
Das Stichwort interessiert doch die letzten übriggebliebenen 4% FDP-Wähler argumentativ nicht (geschweige denn dass sie es überhaupt verstehen); darum hab ichs mir gespart. |
Ach. Nen one-liner war es mir dann aber doch noch wert.
_________________ Das Begräbnis der Freiheit
Kaguya-hime
Kanashikute Yarikirenai
Ceterum censeo Russiam delendam esse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1505177) Verfasst am: 23.07.2010, 14:30 Titel: |
|
|
Bravopunk hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-) |
Solidargemeinschaft, irgendwer? -.- |
Mir ist ausnahmsweise die Kohle hier nicht so wichtig.
Es geht mir um Einschränkung vieler, deren Mitglied ich (zufällig) nicht bin.
Mein Gedanke ist also noch billiger, als etwaige Argumente eines FDPlers, der ich nicht mehr bin.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1505186) Verfasst am: 23.07.2010, 14:38 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben: |
Einwandfrei!
Bin Nicht-Dicker und Nicht-Kind und würde gerne dafür unterschreiben ,-) |
Erst waren es die Nicht-Dicke.
Dann waren es die Nicht--Kinder.
Aber erst wenn auch die Nicht-Klugen...
|
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1506624) Verfasst am: 26.07.2010, 06:21 Titel: |
|
|
Union und FDP vergrätzen massenweise Wähler
Zitat: | Fast fünf Millionen enttäuschte Wähler der Koalition wanderten ins Lager der Nichtwähler ab. Bei der Union würden derzeit knapp drei Millionen Anhänger nicht zur Wahl gehen. Bei der FDP sind es 1,9 Millionen - fast ein Drittel der Wählerschaft vom Herbst. "Diese Wähler werden nicht so schnell zurückkommen", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner, "dafür ist der Frust zu groß." |
Das glaube ich eher nicht, dass die Enttäuschten nicht zurückkommen. Die Sonntagsfrage ist unrealistisch, denn wenn wirklich eine Wahl stattfinden würde, ändert sich einiges. Die Unzufriedenheit mit der CDU/FDP Regierung bedeutet ja nicht, dass die Wähler stattdessen Rot-Rot-Grün wollen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1506648) Verfasst am: 26.07.2010, 09:34 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Union und FDP vergrätzen massenweise Wähler
Zitat: | Fast fünf Millionen enttäuschte Wähler der Koalition wanderten ins Lager der Nichtwähler ab. Bei der Union würden derzeit knapp drei Millionen Anhänger nicht zur Wahl gehen. Bei der FDP sind es 1,9 Millionen - fast ein Drittel der Wählerschaft vom Herbst. "Diese Wähler werden nicht so schnell zurückkommen", sagte Forsa-Chef Manfred Güllner, "dafür ist der Frust zu groß." |
Das glaube ich eher nicht, dass die Enttäuschten nicht zurückkommen. Die Sonntagsfrage ist unrealistisch, denn wenn wirklich eine Wahl stattfinden würde, ändert sich einiges. Die Unzufriedenheit mit der CDU/FDP Regierung bedeutet ja nicht, dass die Wähler stattdessen Rot-Rot-Grün wollen. |
Das ist natürlich richtig. Die Bundestagswahl ist noch kein Jahr her. Wer so schnell abtrünnig wird, ist im Zweifelsfall auch schnell wieder da. Andererseits stellt sich bei den aktuellen Umfragen ja nicht die Frage zwischen Rot-Rot-Grün und Schwarz-Gelb, sondern zwischen Rot-Rot-Grün und Rot-Grün. Das könnte für CDU und FDP in der Tat zum Problem werden, da eine solche Situation im Wahlkampf bedeuten würde, dass jede Stimme für sie eine Stimme für eine etwaige Regierungsbeteiligung der LINKEN wäre. Nicht gerade förderlich für die Mobilisierung der Stammwählerschaft. Wie dem auch sei: Sollten sich die Umfragewerte für die Koalition mittelfristig nicht deutlich verbessern und auch die nächsten Landtagswahlen in die Hose gehen, werden Union und FDP wohl ihre Führungen austauschen müssen. Die CDU ist da wenig zimperlich. Kohl wurde '89 nur vom Mauerfall gerettet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1509136) Verfasst am: 29.07.2010, 07:37 Titel: |
|
|
Zitat: | Berlin (Reuters) - Rapide sinkende Arbeitslosigkeit, Hunderttausende neue Jobs, Vollbeschäftigung: Regierung und Experten halten ein Jobwunder in Deutschland für möglich.
"Ich glaube, dass wir nachhaltig die Arbeitslosigkeit abbauen können und dieses Jahr noch unter drei Millionen kommen", sagte Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle am Mittwoch. Die Bertelsmann-Stiftung sagt für die kommenden zehn Jahre rund 2,5 Millionen zusätzliche Stellen voraus. Die Wirtschaft fordert trotzdem, den Kündigungsschutz zu lockern.
Brüderle rechnet trotz derzeit noch 3,15 Millionen Erwerbsloser über kurz oder lang mit Vollbeschäftigung. "Das halte ich schon für die Perspektive für machbar", sagte der FDP-Minister am Mittwoch im ZDF. Dabei helfe auch die demografische Entwicklung: Wegen der seit Jahren niedrigen Geburtenrate wird es künftig weniger Erwerbstätige geben. Vollbeschäftigung herrscht nach gängiger Definition dann, wenn alle Arbeitswilligen einen Job haben. Als Richtwert dafür gilt eine Arbeitslosenquote von unter vier Prozent. Derzeit liegt sie mit 7,5 Prozent deutlich über dieser Schwelle. "Wir werden nicht hundert Prozent Beschäftigung haben können, aber deutlich niedrigere Quoten", sagte Brüderle. Die Bundesagentur für Arbeit legt am Donnerstag die Zahlen für Juli vor.
Regierungssprecher Ulrich Wilhelm erwartet angesichts der guten Konjunktur ebenfalls eine positive Entwicklung. "Es gibt aber auch weiterhin sehr viel Handlungsbedarf", mahnte er. Die Probleme reichten von der hohen Langzeitarbeitslosigkeit bis zum drohenden Fachkräftemangel. Den Begriff Vollbeschäftigung wollte er nicht strapazieren. "Ich möchte mich darauf nicht einlassen." Auch die Arbeitgeberverbände mahnten bei allen positiven Indikatoren zur Zurückhaltung. "Wir sind erfreut über die positive Entwicklung in der Wirtschaft und auch am Arbeitsmarkt", sagte ein Arbeitgebervertreter zu Reuters. "Aber für Euphorie ist nicht die Zeit". Es gebe noch Risiken.
Gewerkschaften kritisieren, dass Unternehmen zunehmend auf Zeitarbeit setzen. Die Jobangebote in der Leiharbeit haben sich seit Jahresanfang mehr als verdoppelt, geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linkspartei hervor. Jede dritte Stelle wird inzwischen in der Zeitarbeit angeboten. "Leiharbeit vermehrt sich geradezu rasant und verdrängt mehr und mehr Stammbeschäftigung", sagte der Zweite Vorsitzender der IG Metall, Detlef Wetzel. Dieser Weg "setzt auf Billiglohn und eine Politik des Heuern und Feuerns". |
Reuters
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1560874) Verfasst am: 24.10.2010, 19:34 Titel: |
|
|
Liberalen-Konferenz in Berlin
FDP-Basis rechnet mit Westerwelle ab
Zitat: | Da brachen sich Frust und Demütigung durch schlechte Umfragewerte Bahn: Auf einer Konferenz mit Kreisvorsitzenden musste sich FDP-Chef Westerwelle ungewöhnlich ruppige Kritik anhören - sogar als "Grüßaugust" wurde er verhöhnt. Der Kurs der Führung weckt an der Basis viel Unverständnis und Angst. |
Das verstehe ich jetzt nicht. Die FDP-Wähler haben doch diese Partei und ihren Vorsitzenden in die Regierung gewählt. Damit sind doch alle Entscheidungen und jedweder politische Kurs (welcher auch immer eingeschlagen werden sollte) demokratisch legitimiert. Es ist doch dann also undemokratisch die gewählten Vertreter zu kritisieren und ihre Entscheidungen infrage zu stellen.
Gewählt ist gewählt und mit den Entscheidungen muss man dann leben. Ob es einem passt oder nicht. (Stuttgart 21/Gorleben/Startbahn-West/Wackersdorf/uvm.) So wird uns die repräsentative Demokratie doch hier immer wieder verkauft. Und Kritik an politisch gewollten Projekten wird daher doch ständig als illegitim dargestellt.
Und wenn der Außenminister sich dann nur als Grüßaugust entpuppt... Hätte man ihm vielleicht nicht zur Macht verhelfen sollen. Aber erst wählen und dann meckern, dass geht nunmal gar nicht. Und nichtwählen und dann meckern ist ebenso unangebracht. Also - Meckern verboten in der Wahl-Oligarchie.
Immer diese Meckerköppe, die nicht zu ihren eigenen Wahlentscheidungen stehen wollen.
Oder bringe ich da jetzt etwas durcheinander?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1562799) Verfasst am: 29.10.2010, 06:25 Titel: |
|
|
Alter Mann hat folgendes geschrieben: | Schämen müssen sich nur die FDP Wähler, die weniger als 50.000 € im Jahr verdienen, für alle anderen läuft es doch Optimal. |
Dein Post ist ein Tritt in die Eier für viiieeele Menschen... ... xD
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1583859) Verfasst am: 09.12.2010, 19:29 Titel: |
|
|
Unglaublich, aber wahr, die FDP enthält doch noch vereinzelt Elemente einer liberalen Partei:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,733704,00.html
Für die politische Praxis dürfte die Wirkung jedoch leider gleich Null sein.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1583942) Verfasst am: 09.12.2010, 21:18 Titel: |
|
|
Aber auch hier wiederum fehlt der Verweis auf den beträchtlichen Anteil der nichtreligiösen Menschen, die auf ihre Weise ebenso einen Beitrag für die deutsche Kultur leisten.
Was soll da der Rückgriff des FDP-Mannes auf die Kultur des alten Ägypten oder die ollen Griechen, in allen Ehren, wenn man nicht explizit darauf verweist, dass es hierzulande Dutzende Millionen Konfessionsloser gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
györgy dauerhaft freigeschaltet
Anmeldungsdatum: 22.10.2007 Beiträge: 345
|
(#1583964) Verfasst am: 09.12.2010, 21:55 Titel: |
|
|
Wer ein Haar in der Suppe sucht, der findet.
Die wiedergegebenen Äußerungen sind aus meiner Sicht viel zu kurz, um daraus zu schließen, dass es der FDP hier nicht auch um die Interessen von Millionen Konfessionslosen geht.
Insgesamt machen diese Äußerungen Mut, dass wir bald eine Debatte mit entsprechendem Medienecho über die Rolle der Kirchen in den bekommen werden. Die Zuwortmeldung von Laizisten in der SPD und die Thematisierung der Kirchenprivilegien in Mainstreammedien (z. B. SPON) sind weitere Anzeichen dafür. Wir dürfen auch nicht vergessen, dass Mutti und Co mit ihren geschichtsfälschenden Äußerungen über eine angeblich christlich-jüdische Leitkultur in Deutschland immer mehr Menschen (nehmen mind. 1/3 der Bevölkerung) vor den Kopf stößt und somit entsprechendes Widerspruchspotential entsteht.
_________________ "Fanatismus ist sicherlich tausendfach verhängnisvoller, denn Atheismus entfacht keine blutige Leidenschaft, wo Fanatismus es tut. Atheismus steht dem Verbrechen gegenüber während Fanatismus zu Verbrechen führt." [Voltaire, Philosophisches Taschenwörterbuch, Bd. 2, Atheismus, Sektion IV]
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1586800) Verfasst am: 15.12.2010, 20:57 Titel: |
|
|
vor allem dort, wo demnächst wahlen sind, möchten sie westerwelle so schnell wie möglich loswerden. einige politiker in BaWü verbieten sich "unterstützung" im wahlkampf vom parteivorsitzenden
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1587286) Verfasst am: 16.12.2010, 18:15 Titel: |
|
|
Krise der Liberalen
Fünf Lösungen für den Fall Westerwelle
Zitat: | Die FDP ist in Aufruhr, viele Liberale wollen ihren Parteichef Westerwelle loswerden, um die Chancen bei den sieben Landtagswahlen 2011 zu wahren. Doch wie konnte es zu dem Absturz der Lichtgestalt kommen? Und welche Szenarien ergeben sich für den ungeliebten Vorsitzenden? Eine Analyse.
- Modell 1 - Westerwelle gibt den Parteivorsitz auf und bleibt Außenminister
- Modell 2 - Westerwelle bleibt Parteichef und gibt das Außenministeramt ab
- Modell 3 - Westerwelle gibt beide Aufgaben auf
- Modell 4 - Westerwelle geht als Parteichef und übernimmt ein anderes Ressort
- Modell 5 - Westerwelle behält den Vorsitz und übernimmt ein anderes Ressort
|
Ich tippe darauf, dass Westerwelle den Parteivorsitz behalten und das Außenministeramt behalten wird.
Was meint ihr?
|
|
Nach oben |
|
 |
|