Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Das vergessene A im Atheismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1587378) Verfasst am: 16.12.2010, 20:22    Titel: Antworten mit Zitat

Myron hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Papa Ratzi hat also zusätzlich zu seinem (*** = mMn abgedrehten) Weltbild auch ein grundlegendes Problem mit der Definition http://de.wikipedia.org/wiki/Person ...


Wenn man unter einer Person ein selbstbewusstes, wahrnehmungs-, denk- und handlungsfähiges Lebewesen versteht, dann ist die Rede von immateriellen Person zumindest nicht per definitionem widersprüchlich.

Defätist hat folgendes geschrieben:

Was ist denn Natur? Harmonie? der Lebendige? der Herr? Er hätte auch einfach nur sagen brauchen: "Gott ist ein persönlicher, nicht wörtlich fassbarer göttlicher Gott, den ich mir wie Gott mit göttlichen Attributen vorstelle" ... = gleicher Sinngehalt wie das, was er tatsächlich geäußert hat.


Ratzinger glaubt an einen transzendenten immateriellen persönlichen Herrscher- und Schöpfergott, zu dem wir Menschen in innige Beziehung treten können.


Sind das jetzt deine Gedanken zu Gott oder interpretierst du das in seine hinein?
Entweder verstehen in seine Interviewer falsch oder erzählt jedes Mal etwas anderes.

Das, was du geschrieben hast, kann ich jedenfalls nur aus der von dir verlinkten Quelle entnehmen und dann noch nicht mal unbedingt in der von dir zusammengefassten Version...
Tut mir leid.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1587383) Verfasst am: 16.12.2010, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Marcellinus hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Wenn der Papst sagt, der Himmel ist grün, dann müssen alle anderen ihre Vorstellung von blau ändern.

Sähe aber sch**ße aus! Lachen

Wieso? Es wäre ja immer noch blau, nur würde es halt jetzt grün heißen zwinkern
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1587390) Verfasst am: 16.12.2010, 20:39    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:

Davon mal ab: hast du jetzt eine weitere Auslegung seiner "Definition" Gottes gebracht. Das sind dann schon 3


Da ist sie wieder, die einfältige Dreifaltigkeit
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1587412) Verfasst am: 16.12.2010, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Davon mal ab: hast du jetzt eine weitere Auslegung seiner "Definition" Gottes gebracht. Das sind dann schon 3


Da ist sie wieder, die einfältige Dreifaltigkeit


Das wirft die berechtigte Frage auf, wie oft man Gott (als personifiziertes Allsein) falten kann? Passt Gott in die Westentasche?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1587531) Verfasst am: 17.12.2010, 01:58    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Davon mal ab: hast du jetzt eine weitere Auslegung seiner "Definition" Gottes gebracht. Das sind dann schon 3


Da ist sie wieder, die einfältige Dreifaltigkeit


Das wirft die berechtigte Frage auf, wie oft man Gott (als personifiziertes Allsein) falten kann? Passt Gott in die Westentasche?

Könnte man ihn 4 x falten, hieße es vielleicht Vierfaltigkeit. In die Westentasche paßt er bestimmt auch ohne Falten, was die Frage aufwirft, ob Gott Falten hat.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2059

Beitrag(#1587571) Verfasst am: 17.12.2010, 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

Defätist hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Defätist hat folgendes geschrieben:

Davon mal ab: hast du jetzt eine weitere Auslegung seiner "Definition" Gottes gebracht. Das sind dann schon 3


Da ist sie wieder, die einfältige Dreifaltigkeit


Das wirft die berechtigte Frage auf, wie oft man Gott (als personifiziertes Allsein) falten kann? Passt Gott in die Westentasche?


Gibt es nicht eine Regel, der zu Folge man ein Blatt Papier nur 7mal falten kann? Gott kann man bestimmt unendlich oft falten. Allmächtig, Allwissend, Allgütig und Allfaltbar!
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1587618) Verfasst am: 17.12.2010, 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Gott kann man bestimmt unendlich oft falten.


Auf jeden Fall kann man dieses Konzept total knicken. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1587645) Verfasst am: 17.12.2010, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Argeleb hat folgendes geschrieben:
Gott kann man bestimmt unendlich oft falten.


Auf jeden Fall kann man dieses Konzept total knicken. Lachen

Es ist schon erstaunlich, was sich mit Worten so anstellen läßt. Respekt! Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Seite 10 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group