Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kirche fordert Selbstbeteiligung beim Arztbesuch !
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1595011) Verfasst am: 03.01.2011, 04:18    Titel: Antworten mit Zitat

homosapiens1957 hat folgendes geschrieben:
Im Moment läuft beim Bundestag eine Petition, in der gefordert wird, die Krankenkassen (gesetzliche und private) zu einer Krankenkasse zusammenzufassen und die Beiträge abzuschaffen.


https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=petition;sa=details;petition=15607

Zitat:

1. Zusammenführung aller Krankenkassen zu einer staatlichen Krankenversicherung mit Leistungen, wie es sie heute in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) gibt
2. Finanzierung durch Erhöhung der Umsatzsteuer (USt)


+ Vermögenssteuer, Finanztransaktionssteuer + Kapitalertragssteuer

Zitat:

3. Entfallen aller Beiträge und Zuzahlungen

4. Zusatzleistungen (Bsp. Privatzimmer im Krankenhaus) durch private Zusatzversicherung


Klingt vernünftig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frank
registrierter User



Anmeldungsdatum: 31.07.2003
Beiträge: 6643

Beitrag(#1595012) Verfasst am: 03.01.2011, 04:38    Titel: Antworten mit Zitat

Femina hat folgendes geschrieben:

Davon abgesehen begrüße ich den Vorschlag der Zusammenlegung von PKV und GKV und wünsche mir, dass jeder einen bestimmten Prozentsatz seines Einkommens in die Krankenversicherung einzahlt.


Wieder die einseitige Fixierung auf die Einkommenssteuer. d.h. Geld in ein marodes System pumpen. Da braucht man sich auch nicht zu wundern, dass dieser Vorschlag kaum Chancen haben wird. Zumal eine Zusammenlegung rechtlich problematisch wäre und sich die privat versicherten Politiker, Manager und Beamten nicht ohne massiven Widerstand so einer einfallslosen Lösung hingeben werden. Wenn Zusammenlegung, dann sollten wirklich alle an der Finanzierung beteiligt werden. Auch die Top Vermögenden. Und nicht nur die lohnabhängigen Arbeitssklaven. Vor allem Leute, die ihr Geld für sich arbeiten lassen. D.h. Besteuerung von Kapitalerträgen bzw. zusätzliche Vermögenssteuer. Dafür haben aber SPD und Grüne nicht den Mumm.

Das gute an einer privaten Krankenversicherung ist, dass man sich sein Schutzpaket individuell zusammenstellen kann. Die monolithische Einheitsbrei GKV halte ich für eine Zumutung. Billiger ist eine PKV nur für Einsteiger. Später kann die Versicherung unangenehm teuer werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group