Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1595275) Verfasst am: 03.01.2011, 22:57 Titel: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Hallo,
die Kirchen sind reich:
820 Milliarden Euro Anlagevermögen,
8,5 Milliarden Quadratmeter Bauland, Ackerland, Wald- und Seenfläche (Pachteinnahmen)
8,8 Milliarden Euro / Jahr Kirchensteuer
60 Milliarden Euro / Jahr aus dem Bundeshaushalt
viele 100.000 Immobilien und deren Erlöse, Aktienpakete
viele eigene Firmen, Verlage, Reiseunternehmen, usw., usw.
Und all dass verbleibt im Besitz der Kirchen steuerfrei!
Die Kirchen organisieren als Trägerin der öffentlichen Rechtes
fast alle sozialen Einrichtungen in unserem Land:
Diakonie, Caritas, Krankenhäuser, Kitas, Schulen, Krankenhäuser, Alten-
und Pflegeheime, Erwachsenbildung, usw., deren Kosten zu 96% aus dem
Bundeshaushalt finanziert werden.
Die Kirchen haben auf dem Sozialbereich fast eine Monopolstellung erreicht!
Auf dem sozialen Bereich mischen immer mehr Kirchenfürsten die Politiker
mit verschiedenen Vorschlägen auf.
Wir können erwarten, dass bei dem ständig wachsenden steuerfreien Reichtum der Kirchen,
die Einmischung auf allen politischen Gebieten schnell steigen wird.
Da die Kirchen in allen Organisationen dieses Staates an oberster Stelle mitmischen,
stellt sich die Frage: "Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen?"
Viele Grüße
arno
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1595281) Verfasst am: 03.01.2011, 23:03 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Da die Kirchen in allen Organisationen dieses Staates an oberster Stelle mitmischen,
stellt sich die Frage: "Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen?"
|
Sie könnten schon, aber es liegt nicht in ihrem Interesse oder vielmehr: sie haben zuviel Erfahrung bzw. denken langfristiger als die nichtkirchlichen, privaten Blutsauger.
Den Kirchen ist doch an langfristig sehr stabilen Systemen viel gelegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1595285) Verfasst am: 03.01.2011, 23:06 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Da die Kirchen in allen Organisationen dieses Staates an oberster Stelle mitmischen,
stellt sich die Frage: "Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen?"
|
Sie könnten schon, aber es liegt nicht in ihrem Interesse oder vielmehr: sie haben zuviel Erfahrung bzw. denken langfristiger als die nichtkirchlichen, privaten Blutsauger.
Den Kirchen ist doch an langfristig sehr stabilen Systemen viel gelegen. |
Ich glaube nicht, dass sie könnten.
Wenn die Kirchen morgen freiwillig darauf verzichten, Kindergärten oder Krankenhäuser zu betreiben, dann dürfte übermorgen geklärt sein, wer weitermacht. Sie würden nur an Einfluss verlieren und es würde plötrzlich jedermann merken, dass man die Kirchen gar nicht braucht ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1595290) Verfasst am: 03.01.2011, 23:19 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Wenn die Kirchen morgen freiwillig darauf verzichten, Kindergärten oder Krankenhäuser zu betreiben, dann dürfte übermorgen geklärt sein, wer weitermacht. Sie würden nur an Einfluss verlieren und es würde plötrzlich jedermann merken, dass man die Kirchen gar nicht braucht ... |
Und das genau ist der Grund, warum sie das nie tun werden.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1595292) Verfasst am: 03.01.2011, 23:25 Titel: |
|
|
Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe.
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1595297) Verfasst am: 03.01.2011, 23:29 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe. |
außer wenn die milchkuh BSE hat...
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1595300) Verfasst am: 03.01.2011, 23:34 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe. |
außer wenn die milchkuh BSE hat... |
Ich glaube nicht, das soetwas für die Kirche ein Grund wäre.
.......pädophile Pastoren sind ja auch kein Grund, am eigenen System etwas zu ändern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1595305) Verfasst am: 03.01.2011, 23:38 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe. |
außer wenn die milchkuh BSE hat... |
Ich glaube nicht, das soetwas für die Kirche ein Grund wäre.
.......pädophile Pastoren sind ja auch kein Grund, am eigenen System etwas zu ändern. |
Die sind ja auch nicht die Milchkühe der Kirche.
Zuletzt bearbeitet von Mo. am 03.01.2011, 23:39, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1595306) Verfasst am: 03.01.2011, 23:39 Titel: |
|
|
... oder Säkularismus oder Agnostizismus oder Atheismus!
Würden die Kirchen zum Beispiel plötzlich Steuern zahlen müssen, würden sie sich er wie jeder gewöhnliche Konzern sofort mit Entlassungen (in den Krankenhäusern, in denen eh viel zu viele Überstunden unbezahlt geschoben werden müssen) dohen und dise Drohung auch wahr machen, um die Politik unter Druck zu setzen.
Und der blöde deutsche Michel würde drauf reinfallen in seiner Einfalt.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1595307) Verfasst am: 03.01.2011, 23:39 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe. |
außer wenn die milchkuh BSE hat... |
Ich glaube nicht, das soetwas für die Kirche ein Grund wäre.
.......pädophile Pastoren sind ja auch kein Grund, am eigenen System etwas zu ändern. |
Ich habe keinen blassen Schimmer, auf was LEN raus will - aber die Priester - ob nun pädophil oder nicht - sind die Bauern, nicht die Kühe.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1595312) Verfasst am: 03.01.2011, 23:43 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Ich vermute mal, Sie könnten es zumindest deutlich ins Wanken bringen.
Aber warum sollten Sie das tun ?
........Bauern schlachten ja auch keine Milchkühe. |
außer wenn die milchkuh BSE hat... |
Ich glaube nicht, das soetwas für die Kirche ein Grund wäre.
.......pädophile Pastoren sind ja auch kein Grund, am eigenen System etwas zu ändern. |
es ist heute nicht mittel der wahl, war es aber früher mal und man kann nicht absehen, wie die kirche reagiert wenn sie weiterhin an gesellschaftlichem einfluss verlieren wird. die parolen, die man vereinzelt hören kann lassen böses ahnen.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1595321) Verfasst am: 03.01.2011, 23:54 Titel: |
|
|
Die Kirche ist das einzige mir bekannte Unternehmen, das seit über 2000 Jahren erfolgreich Einnahmen erwirtschaftet, ohne sonderliche Produktionskosten zu verursachen.
........eigentlich bin ich bloß neidisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arno Gebauer registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.01.2005 Beiträge: 698
|
(#1595332) Verfasst am: 04.01.2011, 00:19 Titel: |
|
|
Hallo, noseman,
Unternehmen, die immer reicher werden, weil sie sich nicht über Steuern
an unserer Infrastruktur zu beteiligen brauchen, wollen ihren gesellschaftlichen
Einfluß auch vergrößern, d. h. überall mitreden.
Der Staatsrechtler Konrad Hesse erkannte bereits 1965, dass " die Kirchen versuchen,
was sie an unmittelbarem Einfluß auf die moderne Gesellschaft verloren haben,
mittelbar durch staatskirchenrechtliche Institutionalisierung zurückzugewinnen!"
Institutionen sind Regelsysteme, die die Gesellschaft strukturieren: Behörden, Familien,
Interessengemeinschaften, usw..
Die Institutionalisierung sichert den Kirchen erst einmal die Weitergabe des
christlichen Glaubens und die Vermehrung des Kirchenvermögens und die
Vermehrung der Kirchenämter, bzw. der Kirchenaufgaben in der Gesellschaft.
Solch ein Regelsystem hat Folgen für jede Gesellschaft!
Das politische System der Bundesrepublik wird sich durch die jetztige
Förderung der Zunahme der staatskirchenrechtlichen Institutionalisierung
zwangsläufig verändern müssen!
Gestoppt werden kann dieser Vorgang nur durch eine Trennung von Staat und Kirche!
Viele Grüße
Arno
_________________ Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1595333) Verfasst am: 04.01.2011, 00:25 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Da die Kirchen in allen Organisationen dieses Staates an oberster Stelle mitmischen,
stellt sich die Frage: "Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen?"
|
Sie könnten schon, aber es liegt nicht in ihrem Interesse oder vielmehr: sie haben zuviel Erfahrung bzw. denken langfristiger als die nichtkirchlichen, privaten Blutsauger.
Den Kirchen ist doch an langfristig sehr stabilen Systemen viel gelegen. |
Ich glaube nicht, dass sie könnten.
Wenn die Kirchen morgen freiwillig darauf verzichten, Kindergärten oder Krankenhäuser zu betreiben, dann dürfte übermorgen geklärt sein, wer weitermacht. Sie würden nur an Einfluss verlieren und es würde plötrzlich jedermann merken, dass man die Kirchen gar nicht braucht ... |
jiip, ist auch so beim Staat.
Die öffentliche Hand spart an der Schulrenovierung und engagierte Eltern renovieren in ihrer Freizeit die staatlichen Schulen. Oder aber sie zweifeln so stark am staatlichen Schulsystem dass sie weder Kosten noch vor allem Mühen (längere Schulwege, privates Engagement) scheuen, eigene Schulen zu gründen. Sicherlich, bei Krankenhäusern, etc. würde es länger dauern, bis sich hier Bürger zusammenfinden, aber es würde passieren. Anderes Beispiel. Wenn auf dem Land das Dorf X nur noch unzureichend vom ÖPNV angefahren wird, bilden sich Fahrgemeinschaften. Wo Bürger sich unsicher fühlen, weil nach ihrer Meinung zu wenig Polizei Präsenz zeigt, gehen sie selbst auf die Straßen und spielen Hilfssheriff.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1595341) Verfasst am: 04.01.2011, 01:09 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Arno Gebauer hat folgendes geschrieben: |
Da die Kirchen in allen Organisationen dieses Staates an oberster Stelle mitmischen,
stellt sich die Frage: "Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen?"
|
Sie könnten schon, aber es liegt nicht in ihrem Interesse oder vielmehr: sie haben zuviel Erfahrung bzw. denken langfristiger als die nichtkirchlichen, privaten Blutsauger.
Den Kirchen ist doch an langfristig sehr stabilen Systemen viel gelegen. |
Ich glaube nicht, dass sie könnten.
Wenn die Kirchen morgen freiwillig darauf verzichten, Kindergärten oder Krankenhäuser zu betreiben, dann dürfte übermorgen geklärt sein, wer weitermacht. Sie würden nur an Einfluss verlieren und es würde plötrzlich jedermann merken, dass man die Kirchen gar nicht braucht ... |
jiip, ist auch so beim Staat.
Die öffentliche Hand spart an der Schulrenovierung und engagierte Eltern renovieren in ihrer Freizeit die staatlichen Schulen. Oder aber sie zweifeln so stark am staatlichen Schulsystem dass sie weder Kosten noch vor allem Mühen (längere Schulwege, privates Engagement) scheuen, eigene Schulen zu gründen. Sicherlich, bei Krankenhäusern, etc. würde es länger dauern, bis sich hier Bürger zusammenfinden, aber es würde passieren. Anderes Beispiel. Wenn auf dem Land das Dorf X nur noch unzureichend vom ÖPNV angefahren wird, bilden sich Fahrgemeinschaften. Wo Bürger sich unsicher fühlen, weil nach ihrer Meinung zu wenig Polizei Präsenz zeigt, gehen sie selbst auf die Straßen und spielen Hilfssheriff. |
Und hier käme verstärkend hinzu, dass es die Krankenhäuser und Kindergärten ja schon gibt: Es gibt den Bedarf, die Räume, Einrichtung und das Personal. Alles könnten die Kirchen nur unter sehr hohem finanziellen Aufwand einbehalten - sie finanzieren ja derzeit nichts selber, und die Einnahmen würden wegbleiben.
Die Bürger müssen sich nicht großartig zusammenfinden, um einen Kindergarten oder ein Krankenhaus zu schaffen: Im Gegenteil, das Problem jetzt ist ja eher die Konkurrenz durch die Kirchen, die anderen den Markteintritt erschwert.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1595358) Verfasst am: 04.01.2011, 07:18 Titel: Re: Können die Kirchen unser gesellschaftliches System zusammenbrechen lassen? |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Und hier käme verstärkend hinzu, dass es die Krankenhäuser und Kindergärten ja schon gibt: Es gibt den Bedarf, die Räume, Einrichtung und das Personal. |
Wobei häufig die vom Staat finanzierten und instandgehaltenen Räume und Grundstücke längst der Kirche gehören. Und das ist das Problem, warum die Kirchen mit dem Rückzug von Kindergärten so schön drohen können.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1595737) Verfasst am: 05.01.2011, 02:55 Titel: |
|
|
Die Fiktion hat folgendes geschrieben: | Die Kirche ist das einzige mir bekannte Unternehmen, das seit über 2000 Jahren erfolgreich Einnahmen erwirtschaftet, ohne sonderliche Produktionskosten zu verursachen.
........eigentlich bin ich bloß neidisch. |
Wird hoechste Zeit, dass die an die Boerse kommen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|