Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kirche vs Pressefreiheit

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1597569) Verfasst am: 09.01.2011, 15:45    Titel: Kirche vs Pressefreiheit Antworten mit Zitat

oder : wie Bischof Müller den Journalisten Aigner zum Schweigen bringen will ..

Presseerklärung des bfg Regensburg
Zitat:
Die kath. Diözese Regensburg – eine verfassungswidrige Organisation ?

Diese Frage stellt sich tatsächlich, weil der Regensburger Bischof Müller den Journalisten Stefan Aigner, der im Online-Portal www.regensburg-digital.de über die Missbrauchsfälle in der Diözese berichtet hatte, zum Schweigen bringen will...

Hier weiterlesen


Weitere Infos bei Regensburg-digital.de
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1597571) Verfasst am: 09.01.2011, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1597574) Verfasst am: 09.01.2011, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.


Die verfolgten Ziele sind sehr wohl verfassungswidrig. Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1597575) Verfasst am: 09.01.2011, 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.

Ich glaube nicht, daß es um den Gerichtsprozeß an sich geht, sondern um den Versuch, die Pressefreiheit einzuschränken. Manchmal hab ich das Gefühl, du suchst mit Gewalt nach Relativierungen für auch noch so absurdes Handeln von Kirchenfunktionären.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1597576) Verfasst am: 09.01.2011, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die Diözese Regensburg fordern wir auf, sich an das Grundgesetz zu halten und die „Zensur durch Existenzbedrohung“ zu unterlassen.

Das ist süß, aber doch leicht naiv, im Angesicht eines Monstrums.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1597578) Verfasst am: 09.01.2011, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Diözese Regensburg fordern wir auf, sich an das Grundgesetz zu halten und die „Zensur durch Existenzbedrohung“ zu unterlassen.

Das ist süß, aber doch leicht naiv, im Angesicht eines Monstrums.


Vielleicht, aber allein die Tatsache, daß der Betrag, welcher benötigt wird, um gegen diese Verfügung gerichtlich vor zu gehen, innerhalb von nur 3 Tagen durch Spenden aufgebracht werden konnte, lässt hoffen ...

Aber ok, wir wissen alle, Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland, vor allem wenn die Kirche involviert ist, zwei verschiedene Paar Stiefel.
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1597580) Verfasst am: 09.01.2011, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die Diözese Regensburg fordern wir auf, sich an das Grundgesetz zu halten und die „Zensur durch Existenzbedrohung“ zu unterlassen.

Das ist süß, aber doch leicht naiv, im Angesicht eines Monstrums.


Vielleicht, aber allein die Tatsache, daß der Betrag, welcher benötigt wird, um gegen diese Verfügung gerichtlich vor zu gehen, innerhalb von nur 3 Tagen durch Spenden aufgebracht werden konnte, lässt hoffen ...

Aber ok, wir wissen alle, Recht haben und Recht bekommen sind in Deutschland, vor allem wenn die Kirche involviert ist, zwei verschiedene Paar Stiefel.

Ich wollte nicht höhnisch klingen, du weißt hoffentlich, wie ichs meinte. Viel Erfolg!
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1597583) Verfasst am: 09.01.2011, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.


Die verfolgten Ziele sind sehr wohl verfassungswidrig. Schulterzucken

Dann wäre jede Klage von irgendjemand gegen die Presse verfassungswidrig.
Die Klage wird - hoffentlich - als unberechtigt abgelehnt, and that's all.

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.

Ich glaube nicht, daß es um den Gerichtsprozeß an sich geht, sondern um den Versuch, die Pressefreiheit einzuschränken.

Was heißt denn "sondern"? Der Prozess selbst ist natürlich ein Versuch, die Presse einzuschränken. Das liegt aber einfach daran, dass die Gesetze, auf die das Bistum sich beruft, die Pressefreiheit einschränken, und die Verfassung selbst solche Gesetze vorsieht.

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Manchmal hab ich das Gefühl, du suchst mit Gewalt nach Relativierungen für auch noch so absurdes Handeln von Kirchenfunktionären.

Nein. Das Handeln ist absurd und ich hoffe, das Bistum verliert den Prozess. Es ist aber nicht verfassungswidrig.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1597585) Verfasst am: 09.01.2011, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es sollte erwähnt werden, dass Kirchen von der Gerichtgebühr, die von staatlichen
Gerichten erhoben wird, befreit sind!

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1597587) Verfasst am: 09.01.2011, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.


Die verfolgten Ziele sind sehr wohl verfassungswidrig. Schulterzucken

Dann wäre jede Klage von irgendjemand gegen die Presse verfassungswidrig.

Wieso das denn? Woraus schließt du das?
Zitat:


Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.

Ich glaube nicht, daß es um den Gerichtsprozeß an sich geht, sondern um den Versuch, die Pressefreiheit einzuschränken.

Was heißt denn "sondern"? Der Prozess selbst ist natürlich ein Versuch, die Presse einzuschränken. Das liegt aber einfach daran, dass die Gesetze, auf die das Bistum sich beruft, die Pressefreiheit einschränken, und die Verfassung selbst solche Gesetze vorsieht.

Welche Gesetze sollten das sein, außer §166
Zitat:

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Manchmal hab ich das Gefühl, du suchst mit Gewalt nach Relativierungen für auch noch so absurdes Handeln von Kirchenfunktionären.

Nein. Das Handeln ist absurd und ich hoffe, das Bistum verliert den Prozess. Es ist aber nicht verfassungswidrig.

Mir ist entgangen, wer das wo behauptet hat.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1597588) Verfasst am: 09.01.2011, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Es ist aber nicht verfassungswidrig.


Würde eine staatliche Behörde so vorgehen, wäre es wohl schon verfassungswidrig. Stellt sich die Frage, inwiefern der Status der KdöR da eine Rolle spielt.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1597593) Verfasst am: 09.01.2011, 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.


Die verfolgten Ziele sind sehr wohl verfassungswidrig. Schulterzucken

Dann wäre jede Klage von irgendjemand gegen die Presse verfassungswidrig.

Wieso das denn? Woraus schließt du das?

Weil es nun mal um eine Klage gegen die Presse nach dem normalen Presserecht geht.
Oder soll sie etwa nur verfassungswidrig sein, weil es die Kirche ist, die klagt?
Die Klage wird - hoffentlich - als unberechtigt abgewiesen, aber unberechtigte Klagen zu erheben ist nun mal nicht verfassungswidrig.

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Einen Gerichtsprozess anzustrengen soll verfassungswidrig sein? Pillepalle

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Das Verhalten des Bistums ist völlig daneben. "Verfassungswidirg" ist trotzdem Blödsinn.

Ich glaube nicht, daß es um den Gerichtsprozeß an sich geht, sondern um den Versuch, die Pressefreiheit einzuschränken.

Was heißt denn "sondern"? Der Prozess selbst ist natürlich ein Versuch, die Presse einzuschränken. Das liegt aber einfach daran, dass die Gesetze, auf die das Bistum sich beruft, die Pressefreiheit einschränken, und die Verfassung selbst solche Gesetze vorsieht.

Welche Gesetze sollten das sein, außer §166

So quasi das gesamte Presserecht, insofern es an die Presse höhere Anforderungen - zB bei der Sorgfaltspflicht - vorsieht als bei Privatpersonen? Sowie die Gesetze, die sowieso auch bei Privatpersonen die Meinungsäußerung einschränken, wie das Verbot von Beleidigung, übler Nachrede etc.pp.?
Das trifft hier wohl alles nicht zu. Aber daraus, dass das Bistum versucht, sich auf irgendetwas davon zu berufen, zu konstruieren, es sei eine verfassungswidrige Organisation, ist eben einfach absurd und nichts andees.

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Manchmal hab ich das Gefühl, du suchst mit Gewalt nach Relativierungen für auch noch so absurdes Handeln von Kirchenfunktionären.

Nein. Das Handeln ist absurd und ich hoffe, das Bistum verliert den Prozess. Es ist aber nicht verfassungswidrig.

Mir ist entgangen, wer das wo behauptet hat.

Der Ausgangsbeitrag?

Noch mal: Ich verteidige nicht die Rechtsposition des Bistums. Es geht mir nur um den absurden Vorwurf der Verfassungswidrigkeit.
Man tut sich keinen Gefallen, wenn man Vorwürfe so übergeigt.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)


Zuletzt bearbeitet von tillich (epigonal) am 09.01.2011, 17:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1597594) Verfasst am: 09.01.2011, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Es ist aber nicht verfassungswidrig.

Würde eine staatliche Behörde so vorgehen, wäre es wohl schon verfassungswidrig.

Warum?
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1597596) Verfasst am: 09.01.2011, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Warum?


Weil das der Sinn des GG ist. Es verbietet dem Staat Eingriffe in die verfassungmässig garantierten Freiheiten.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1597604) Verfasst am: 09.01.2011, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Warum?


Weil das der Sinn des GG ist. Es verbietet dem Staat Eingriffe in die verfassungmässig garantierten Freiheiten.


Deswegen dürfte eine staatliche Behörde auch nicht einfach festlegen, dass die Presse irgendwas nicht schreiben darf, sondern müsste dafür vor Gericht ziehen, wie jeder andere auch.

Das allerdings dürfte sie aber dann auch (wie jeder andere auch), weil Meinungs- und Pressfreiheit vom Grundgesetz festgelegt nun einmal Schranken haben, die durch allgemeine (also sowohl für Bürger wie für staatliche Institutionen geltende) Gesetze festgelegt werden.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xamanoth
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 07.04.2006
Beiträge: 7962

Beitrag(#1597636) Verfasst am: 09.01.2011, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das Bistum, bzw. dessen Mitarbeiter, gehen offensichtlich davon aus, durch die Berichterstattung in ihrem allgemeinem Persönlichkeitsrecht, also ebenfalls einem verfassungsrechtlich geschützten Rechtsgut, verletzt zu sein.

Und dieses mit der Pressefreiheit abzuwägen, ist eine Aufgabe, die auf Gerichte immer wieder vorkommt. Eine solche Abwägung einzufordern - sprich: eine klage gegen vermeintlich ehrwidrige Berichterstattung anzustreben - ist ein völlig normaler, in keiner Weise verwerflicher, schon gar nicht verfassungsfeindlicher Vorgang.

(Gleiches Posting muss ich gleich mit demselben Text bei mykath posten... wie stressig heute...)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26510
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1597663) Verfasst am: 09.01.2011, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Xamanoth hat folgendes geschrieben:
....
(Gleiches Posting muss ich gleich mit demselben Text bei mykath posten... wie stressig heute...)

Lachen Warum musstest Du es hier eigentlich noch posten? tillich hatte doch schon alles gesagt.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group