Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Adelige, Könige, Königinnen, ..., wieso interessieren sich so viele dafür?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26518
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1597880) Verfasst am: 10.01.2011, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
....
Was gefällt Leuten an solch einem albernen Affentheater?

Die heile Welt einer von Gott eingesetzen Obrigkeit, die mich von (einem Teil) der demokratrischen Entscheidung entlastet bzw. das nostalgische Moment dieses Zustandes.

Von denen ohne @-Männchen-Potential wird die Einordnug in eine feste Hierarche als harmonisch und befreiend empfunden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1597884) Verfasst am: 10.01.2011, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Beerdigung von Indira Gandhi am Fernseher verfolgt. (In Belgien, wo ich mich damals aufhielt, wurde das life übertragen.)
Sehr skurril. Sie wurde mit Butter übergossen und angezündet.
Warum schau ich mir das an? Muß ich das begründen?
Muß man überhaupt begründen, warum man irgendwas gerne sieht?
Man steht auf das theatrale oder so.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alae
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 23.03.2006
Beiträge: 7039

Beitrag(#1597885) Verfasst am: 10.01.2011, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Als wir einmal in London dem Palast zu nahe kamen, verscheuchten uns die Garden der Königin sehr unromantisch, mit Maschinenpistolen im Anschlag, auf die andere Straßenseite.

Armbrüste wären etwa romantischer gewesen? Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1597887) Verfasst am: 10.01.2011, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sissi und die Jagd
Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1597892) Verfasst am: 10.01.2011, 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Von denen ohne @-Männchen-Potential wird die Einordnug in eine feste Hierarche als harmonisch und befreiend empfunden.

Von mir mit Sicherheit nicht. Und ich bilde mir nicht ein, ein solches Potential zu haben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1597893) Verfasst am: 10.01.2011, 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke ehr, dass da noch die Träume (Prinzessin und Prinz/Ritter) aus der inderzeit eine Rolle spielen und somit das Adelsgeschlecht eine Stellvertreterrolle für einen selbst spielt.
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1597902) Verfasst am: 10.01.2011, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Das schwedische Königshaus bekommt über 13.000.000 Euro / Jahr und das
dänische Königshaus soll über 40.000.000 Euro / Jahr bekommen.

Keine Königshausgeschichte rechtfertigt solche hohen Alimentationen!

und? Schulterzucken
was intersssiert uns das, ob dänen, schweden oder sonstwer steuern dafür bezahlt? wir tun es nicht.
ausserdem ist es zumindest beim britischen königshaus so, dass die touristen dafür in scharen nach england kommen und kohle dort lassen.


Ja, das wird immer wieder behauptet. Völliger Blödsinn - ich kenne niemanden, der wegen der Royals da hin reisen würde, und keiner der Touristen sieht was von denen. Die sehen die Palastwache, die Schlösser und den Tower.
Wenn man sich manche Leute so anguckt, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass sie nach London reisen um vor dem Buckingham Palace zu stehen und zu hoffen, dass die Königin mal kurz rauswinkt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1597943) Verfasst am: 10.01.2011, 17:47    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Das schwedische Königshaus bekommt über 13.000.000 Euro / Jahr und das
dänische Königshaus soll über 40.000.000 Euro / Jahr bekommen.

Keine Königshausgeschichte rechtfertigt solche hohen Alimentationen!

und? Schulterzucken
was intersssiert uns das, ob dänen, schweden oder sonstwer steuern dafür bezahlt? wir tun es nicht.
ausserdem ist es zumindest beim britischen königshaus so, dass die touristen dafür in scharen nach england kommen und kohle dort lassen.


Ja, das wird immer wieder behauptet. Völliger Blödsinn - ich kenne niemanden, der wegen der Royals da hin reisen würde, und keiner der Touristen sieht was von denen. Die sehen die Palastwache, die Schlösser und den Tower.
Wenn man sich manche Leute so anguckt, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass sie nach London reisen um vor dem Buckingham Palace zu stehen und zu hoffen, dass die Königin mal kurz rauswinkt...


Ich muss narziss leider zustimmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1598087) Verfasst am: 11.01.2011, 08:43    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Das schwedische Königshaus bekommt über 13.000.000 Euro / Jahr und das
dänische Königshaus soll über 40.000.000 Euro / Jahr bekommen.

Keine Königshausgeschichte rechtfertigt solche hohen Alimentationen!

und? Schulterzucken
was intersssiert uns das, ob dänen, schweden oder sonstwer steuern dafür bezahlt? wir tun es nicht.
ausserdem ist es zumindest beim britischen königshaus so, dass die touristen dafür in scharen nach england kommen und kohle dort lassen.


Ja, das wird immer wieder behauptet. Völliger Blödsinn - ich kenne niemanden, der wegen der Royals da hin reisen würde, und keiner der Touristen sieht was von denen. Die sehen die Palastwache, die Schlösser und den Tower.
Wenn man sich manche Leute so anguckt, kann man schon auf den Gedanken kommen, dass sie nach London reisen um vor dem Buckingham Palace zu stehen und zu hoffen, dass die Königin mal kurz rauswinkt...


Ich muss narziss leider zustimmen.

Und selbst wenn das Buckingham-Palast-Angucken für Touristen obligatorisch ist, so bewzeifle ich dennochsehr, daß die Leute wegblieben, wenn da keine "Royals" drin hausten.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1598089) Verfasst am: 11.01.2011, 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die unterhaltsamen Wochenblätter sind ein beachtlicher Teil der Presse-Landschaft. Im Markt der Frauenzeitschriften (ca. 21 Millionen Exemplare Auflage) belegen sie 44 Prozent Marktanteil (2003). Etwa 9 Millionen dieser Zeitschriften werden Woche für Woche verkauft.


http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenpresse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1598103) Verfasst am: 11.01.2011, 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die unterhaltsamen Wochenblätter sind ein beachtlicher Teil der Presse-Landschaft. Im Markt der Frauenzeitschriften (ca. 21 Millionen Exemplare Auflage) belegen sie 44 Prozent Marktanteil (2003). Etwa 9 Millionen dieser Zeitschriften werden Woche für Woche verkauft.


http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenpresse

Wieviel % wohl die Lesezirkel in Wartezimmern ausmachen? Beim früheren Hausarzt meiner Mutter lagen nur die Dinger und eine Autozeitung rum. Beim jetzigen schon eher Stern und Focus. Beim Zahnarzt liegen Brigitte, schöner Wohnen, Focus, Stern und ich glaube auch das goldene Blatt oder sowas, also für jeden was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1598108) Verfasst am: 11.01.2011, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die unterhaltsamen Wochenblätter sind ein beachtlicher Teil der Presse-Landschaft. Im Markt der Frauenzeitschriften (ca. 21 Millionen Exemplare Auflage) belegen sie 44 Prozent Marktanteil (2003). Etwa 9 Millionen dieser Zeitschriften werden Woche für Woche verkauft.


http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenpresse

Wieviel % wohl die Lesezirkel in Wartezimmern ausmachen? Beim früheren Hausarzt meiner Mutter lagen nur die Dinger und eine Autozeitung rum. Beim jetzigen schon eher Stern und Focus. Beim Zahnarzt liegen Brigitte, schöner Wohnen, Focus, Stern und ich glaube auch das goldene Blatt oder sowas, also für jeden was.


Bei meinem Zahnarzt lag früher immer die Mickey Mouse. Ich war total enttäuscht, als jetzt nur solche Blätter da lagen...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1598113) Verfasst am: 11.01.2011, 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Die unterhaltsamen Wochenblätter sind ein beachtlicher Teil der Presse-Landschaft. Im Markt der Frauenzeitschriften (ca. 21 Millionen Exemplare Auflage) belegen sie 44 Prozent Marktanteil (2003). Etwa 9 Millionen dieser Zeitschriften werden Woche für Woche verkauft.


http://de.wikipedia.org/wiki/Regenbogenpresse

Wieviel % wohl die Lesezirkel in Wartezimmern ausmachen? Beim früheren Hausarzt meiner Mutter lagen nur die Dinger und eine Autozeitung rum. Beim jetzigen schon eher Stern und Focus. Beim Zahnarzt liegen Brigitte, schöner Wohnen, Focus, Stern und ich glaube auch das goldene Blatt oder sowas, also für jeden was.


Bei meinem Zahnarzt lag früher immer die Mickey Mouse. Ich war total enttäuscht, als jetzt nur solche Blätter da lagen...

Beim Kiefernorthopäden liegt die "Bravo". Das ist wohl zielgruppengerecht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Defätist
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 09.06.2010
Beiträge: 8557

Beitrag(#1598159) Verfasst am: 11.01.2011, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:

Es interessiert bestimmte Leute.

Meine Frage:

Wieso?


Einfache Antwort: Voyeurismus i.V.m. Assoziationen aus Kindheitserinnerungen + Überlieferung von Glanz und Glorie von Autokraten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1598173) Verfasst am: 11.01.2011, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war in letzter Zeit bei vielen Ärzten.

Zahnarzt: u.a. viel Geo, Spiegel, Focus, Stern sowie eine Karre voll Spielsachen und Kinderbücher
Orthopäde: Das goldene Blatt und Konsorten sowie irgendwelche Reisebroschüren.
Neurologe: ähnlich wie Orthopäde
Allgemeinmediziner: Bunte, Stern, goldenes Blatt
Radiologe: hab ich wirklich nicht drauf geachtet, weil ich beim Warten eine Bekannte traf. Ich glaube aber auch eher so wie Orthopäde und Neurologe
Kinderarzt: Neben Kinderzeugs natürlich Familienzeitschriften.

Krankengymnastik: siehe O. + N.


Man sollte immer ein Buch (vllt Reclam, damit es in die Jackentasche passt) mitnehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Namronia
1500+ mal Qualität!



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 1687

Beitrag(#1598179) Verfasst am: 11.01.2011, 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Man sollte immer ein Buch (vllt Reclam, damit es in die Jackentasche passt) mitnehmen.


Ich hab immer n Buch in der Jackentasche, und meist auch ein oder zwei in der Laptoptasche (die ich fast überall dabei habe). Ist wirklich sinnvoll, wenn man sich im Zug langweilt, oder beim Arzt oder sonstwas. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Marcellinus
Outsider



Anmeldungsdatum: 27.05.2009
Beiträge: 7429

Beitrag(#1598299) Verfasst am: 11.01.2011, 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Man sollte immer ein Buch (vllt Reclam, damit es in die Jackentasche passt) mitnehmen.

Es gibt da mittlerweile auch interessante technische Lösungen - besonders, wenn man keine Apple-Phobie hat. Lachen
_________________
"Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."

Friedrich Nietzsche
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
klafuenf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 04.05.2010
Beiträge: 16
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1598300) Verfasst am: 11.01.2011, 18:24    Titel: Vielleicht war es ein Wunder Antworten mit Zitat

Und auch der Kommentar ihres Mannes, es sei ein Wunder...

"Und warum habbä mer überhaupt ein Kind,
datt hätt ich auch mal gern jewusst"
heisst es da beim Herrn Dohrenkamp.

Es soll ja auch Leihväter geben.

*grins*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1599096) Verfasst am: 14.01.2011, 09:43    Titel: Der Adel im Auge der NDW Antworten mit Zitat

Auch in der Zeit der NDW warf meinen einen Blick auf den Adel.


Beispiele und ihre Werke in YouTube:

Foyer des Arts - Königin mit Rädern

Ähm, noch dieses Smilie

DAF - Der Raeuber und der Prinz
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group