Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26398
Wohnort: München
|
(#1595722) Verfasst am: 05.01.2011, 01:46 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . |
Namronia ist merkwürdig...
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1595735) Verfasst am: 05.01.2011, 02:47 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . |
Namronia ist merkwürdig... |
Was genau ist daran merkwürdig? Ich hab' in dem Alter auch sogut wie kein TV geschaut (eigentlich nur wenn z.B. meine Mutter was geschaut hat und ich dazukam). Seitdem ich ausgezogen bin ist auch gar kein Fernseher mehr in Reichweite. Kann man eigentlich nur weiterempfehlen, freut mich zu hören dass nochmehr Menschen kein TV konsumieren
|
|
Nach oben |
|
 |
brf registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.05.2010 Beiträge: 366
|
(#1595833) Verfasst am: 05.01.2011, 12:34 Titel: |
|
|
Wie ich schon immer dachte: Überall lauter Idioten! Außer in Bayern. Wir haben eine sehr kluge Entscheidung getroffen, als wir unsere Großstädte immer etwa 100 km entfernt plazierten. Wü - N - R - Pa; Ho - N - In - M; M - A - U - S; usw. ;)
Oh ich habe Nürnberg - Fürth - Erlangen vergessen. Die sind sowas von peinlich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Effô Tisetti Königsblau bis in den Tod
Anmeldungsdatum: 18.09.2003 Beiträge: 9920
Wohnort: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1595855) Verfasst am: 05.01.2011, 13:12 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . |
Namronia ist merkwürdig... |
Was genau ist daran merkwürdig? (..) |
Die TV-Serien Assoziation?
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1595865) Verfasst am: 05.01.2011, 13:20 Titel: Wiesbaden - Mainz Unterschiede |
|
|
@brf
nette Beobachtung.
Wiesbaden ist erst spät gewachsen - war im 18. Jahrhundert noch relativ unbedeutend und klein. Erst im 19. Jahrhundert wuchs es zur Großstadt heran:
http://de.wikipedia.org/wiki/Einwohnerentwicklung_von_Wiesbaden
1800 hatte es 2239 Einwohner
1900 schon 86.111
1905 dann mehr als 100.000
An den Rhein gelangte Wiesbaden erst durch Eingemeindungen von Schierstein und Biebrich im Jahre 1925!
Mainz hingegen blickt auf eine tatsächliche Stadtgeschichte von 2000 Jahren zurück, war zu fast allen Zeiten ein 'Player' in der Geschichte, verlor diese Bedeutung jedoch zunehmend.
Was UNS von DENEN trennt ist neben dem Rhein (AKK mal ausgeklammert: Klammer zu )
die Konfession:
Mainzer katholisch - Wiesbadener protestantisch
--> hat entscheidende Auswirkungen auf die Mentalität der Bewohner, zum Beispiel Fasching
die Kultur:
Wiesbaden - Kurbad
Mainz ??? --> Ruinen und Römerreste
Bildung:
Wiesbaden: FH und bald auch eine private Wirtschaftshochschule (ich glaube, einzige Landeshauptstadt ohne eine Universität, die EBS zählt für mich nicht!)
Mainz: Universität mit Campus
Neueste Geschichte:
Franz-Besatzung / Befreiung Mainz
Ami-Besatzung / Befreiung Wiesbaden
--> Neue - alte Gebietsgrenzen Der Rhein wird Grenze. Der Rhein war schon öfters Grenze, also keine Erfindung der Amis. Schließlich waren die Mainzer auch immer gut mit Frankreich dabei!
Das kann man natürlich noch ziemlich ausführlich weiterspinnen.
Mich wundert eigentlich immer nur, das auch Wiesbadener und Mainzer der jüngeren Generation von diesem Strudel der Rivalität erfasst werden.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1595937) Verfasst am: 05.01.2011, 15:39 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . | Wieso? ich habe meinen Fernseher zur etwa gleichen zeit abgeschafft. Kam nix vernünftiges mehr, spätestens seit das Fernsehen durch das Verschwinden des Musikfernsehens nicht mal mehr zur Hintergrundberieselung taugte.
Von der Konkurrenz durch das Internet mal ganz abgesehen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1596920) Verfasst am: 07.01.2011, 12:38 Titel: Kasteler CDU nicht erfreut über Idee der Jungen Union zum AKK-Vornamen |
|
|
Quelle, Wk, vom 06.01.2010
Kasteler CDU nicht erfreut über Idee der Jungen Union zum AKK-Vornamen
daraus nur der Anfang:
Zitat: | Wenig Freunde hat sich die Junge Union bei der Kasteler CDU mit der Forderung nach einem neuen Vornamen „Wiesbaden“ für Amöneburg, Kastel und Kostheim gemacht. Die Diskussion spalte die Einwohner und eine sie nicht, sagte der CDU-Vorsitzende Bernd Kaltenbach. Es wäre nur schwer vermittelbar, den Ort für über 60-jährige Menschen Mainz-Kastel und für unter 60-Jährige Wiesbaden-Kastel zu nennen.
Namen, die Identität bedeuteten, dürften nicht ohne Not geändert werden, gerade im Hinblick auf eine Generation, die den Krieg überlebt und die politischen Entscheidung zu verkraften hatte, dass Kastel 1945 plötzlich Wiesbadener Stadtteil wurde. Über die „blödsinnige“ Diskussion der Jungen Union sei die Kasteler CDU wenig erfreut. |
Das schöne daran, im März haben wir Kommunalwahl
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1596930) Verfasst am: 07.01.2011, 12:52 Titel: |
|
|
Was ist denn das für ein Unfug? Natürlich heissen Stadtteile von Wiesbaden Wiesbaden-X und nicht Mainz-X.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1596935) Verfasst am: 07.01.2011, 13:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was ist denn das für ein Unfug? Natürlich heissen Stadtteile von Wiesbaden Wiesbaden-X und nicht Mainz-X. |
Zur Zeit tun sie das eben nicht.
Ich frage mich eher wozu da noch die Stadt davor stehen muss, einfach Kastel reicht doch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1596940) Verfasst am: 07.01.2011, 13:06 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was ist denn das für ein Unfug? Natürlich heissen Stadtteile von Wiesbaden Wiesbaden-X und nicht Mainz-X. |
Zur Zeit tun sie das eben nicht.
Ich frage mich eher wozu da noch die Stadt davor stehen muss, einfach Kastel reicht doch. | Das ist ja das erstaunliche: Irgendwer muss irgendwann eine Verordnung erlassen haben, dass die Stadtteile so heissen, mitsamt "Mainz" als Namensbestandteil für diese wiesbadener Stadtteile.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1596961) Verfasst am: 07.01.2011, 13:45 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Was ist denn das für ein Unfug? Natürlich heissen Stadtteile von Wiesbaden Wiesbaden-X und nicht Mainz-X. |
Zur Zeit tun sie das eben nicht.
Ich frage mich eher wozu da noch die Stadt davor stehen muss, einfach Kastel reicht doch. | Das ist ja das erstaunliche: Irgendwer muss irgendwann eine Verordnung erlassen haben, dass die Stadtteile so heissen, mitsamt "Mainz" als Namensbestandteil für diese wiesbadener Stadtteile. |
Die heißen wohl schon länger so, als sie zu Wiesbaden gehören.
Um mal wieder auf's Topic zu kommen: Warum wird ein Kaff wie Wiesbaden eigentlich Landeshauptstadt?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1596969) Verfasst am: 07.01.2011, 14:18 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: |
Um mal wieder auf's Topic zu kommen: Warum wird ein Kaff wie Wiesbaden eigentlich Landeshauptstadt? |
So hab ich mir in der Schule die Hauptstadt von Hessen gemerkt: es ist nicht die Stadt, die man vermuten möchte.
|
|
Nach oben |
|
 |
boomklever Impfgegnergegner
Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart
|
(#1596972) Verfasst am: 07.01.2011, 14:30 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: |
Um mal wieder auf's Topic zu kommen: Warum wird ein Kaff wie Wiesbaden eigentlich Landeshauptstadt? |
So hab ich mir in der Schule die Hauptstadt von Hessen gemerkt: es ist nicht die Stadt, die man vermuten möchte. |
So hab ich versucht, mir die meisten Grammatikregeln in Latein zu merken aber es hat nie richtig funktioniert. -.-
_________________
Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1596976) Verfasst am: 07.01.2011, 14:43 Titel: |
|
|
joran hat folgendes geschrieben: |
So hab ich versucht, mir die meisten Grammatikregeln in Latein zu merken aber es hat nie richtig funktioniert. -.- |
Bei mir auch nicht. Wenns soviel Grammatikregeln in Latein gäbe, wie Hauptstädte von Hesse, wäre das was anderes gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1596999) Verfasst am: 07.01.2011, 15:52 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . |
Namronia ist merkwürdig... |
Was genau ist daran merkwürdig? (..) |
Die TV-Serien Assoziation? |
Finde ich nicht. Aus der Zeit meines Fernsehkonsums hätte ich auch noch genug Assoziationen übrig um damit ein paar Jahre auszukommen, wenn ich denn wollte.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1597145) Verfasst am: 08.01.2011, 00:48 Titel: Wiesbaden schön, Frankfurt kaputt |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | (...)
Um mal wieder auf's Topic zu kommen: Warum wird ein Kaff wie Wiesbaden eigentlich Landeshauptstadt? |
darum:
nach dem 2WK siedelte bei uns nicht nur die ganze Ami-Verwaltung sich an, sondern Wi hatte noch genügend unzerstörten aber noch zu enteigneten Kram (nicht nur die Amis haben Gebäude beschlagnahmt)
ansonsten aus der Zeit vor 1 WK:
Wiesbaden war schon 1806 Hauptstadt -jedoch nur vom Herzogtum Nassau
da blieb Frankfurt noch außen vor,
dann kommen aber die bösen Preußen und machen dies hier:
Mainkreis
Zitat: | Die bisherigen nassauischen Ämter Wiesbaden, Hochheim, Höchst und Rödelheim bildeten den Mainkreis. Sitz des Landratsamts war Wiesbaden, obwohl die Stadt selbst dem Kreis nicht angehörte. |
Es ist also nichts neues, dass die Frankfurter einige Verwaltungsimpulse aus Wi erhalten.
Aber vielleicht ist es ja ganz gut, dass das Wirtschaftszentrum und politisches Zentrum ein bisschen von einander entfernt ist. Ihr habt ja schon eine Commerzbankarena - ein Commerzbankparlament möchte ich dann doch nicht,
mit Grüßen an den Main
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
Namronia 1500+ mal Qualität!
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 1687
|
(#1599448) Verfasst am: 15.01.2011, 14:03 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Weil Du zu viel vor der Klotze hängst? |
Ich hab seit 3 oder 4 Jahren kein TV mehr gesehen. |
Was (insbesondere in dem Alter) merkwürdig ist . |
Namronia ist merkwürdig... |
Was genau ist daran merkwürdig? (..) |
Die TV-Serien Assoziation? |
Finde ich nicht. Aus der Zeit meines Fernsehkonsums hätte ich auch noch genug Assoziationen übrig um damit ein paar Jahre auszukommen, wenn ich denn wollte. |
Man braucht ja nur n paar Simpsons & South Park Folgen, um über die Jahre zu kommen. Vielleicht 1 - 2 Filme
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1599578) Verfasst am: 15.01.2011, 20:36 Titel: Re: Junge Union will für AKK-Gebiet Vornamen „Mainz“ durch "Wiesbaden" |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | Hier ein aktuelles Beispiel:
WK, 03.01.2010
Der Kampf von Wiesbaden mit Mainz um die ehemaligen Mainzer Vororte Mainz-Kastell, M-Amöneburg, M-Kostheim, alle kurz AKK.
Junge Union will für AKK-Gebiet Vornamen „Mainz“ durch "Wiesbaden" ersetzen
Zitat: | Für eine „vollständige Integration“ von Amöneburg, Kastel und Kostheim nach Wiesbaden hat die Junge Union (JU) geworben. Der Vorname „Mainz“ solle gestrichen und durch ein „Wiesbaden“ ersetzt werden, heißt es in einem Neujahrswunsch der CDU-Jugendorganisation, die rund 300 Mitglieder im Stadtgebiet zählt.
Beendet werden müsse auch die getrennte Haushaltsführung, die als Kostenfaktor den Stadtsäckel belaste. Der „Sonderstatus“ verursache einen erhöhten Verwaltungsaufwand und koste die Stadt nur Geld. Amöneburg, Kastel und Kostheim müssten wie alle anderen Stadtteile auch behandelt werden, nämlich gleich. |
Edit 10min nach erstpost: Korrektur des Zitats da der Ursprungslink kurz nicht funktionierte |
Dieser Dauerkonflikt hat vom Ursprung her recht viel mit Religion zu tun. Das katholische Bistum Mainz pflegte seine Brueckenkoepfe im evangelischen Hessen immer recht liebevoll. Das wird auch an meinem alten Wohnort zu Stuentenzeiten deutlich: Das kleine katholische Amoeneburg mitten im evangelischen Umland von Marburg. Die Namensgleicheit mit dem rechtsrheinischen Mainzer Stadtteil ist dabei kein Zufall, sondern weist darauf hin, dass das Staedtchen auf eine Gruendung des Bistums Mainz zurueckgeht und im Gegensatz zum Umland diesem immer direkt unterstand, weshalb es anders als seine Nachbarorte auch nach der Reformation katholisch blieb.
Folglich lag Amoeneburg bis in allerjuengste Zeit im Dauerclinch mit seinen Nachbarorten und war Zankapfel in diversen Religionskriegen, wie man unschwer an den vielen Dellen in der noch weitgehend erhaltenen alten Stadtmauer erkennen kann.
Auch heute noch ist eine gewisse tiefsitzende Rivalitaet zwischen Amoeneburg und dem ebenfalls ueberwiegend katholischen Schroeck auf der einen Seite und den ueberwiegend evangelischen anderen Orten spuerbar, was sich allerdings heutzutage weitgehend nur noch auf dem Sportplatz zeigt. Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein gab es allerdings, wie ich von aelteren Einheimischen erfuhr, noch die ein oder andere Massenschlaegerei auf Bierfesten, bei der die Fronten, ohne dass es beim eigentlichen Streitanlass um Religion ging, exakt entlang der konfessionellen Bruchlinien verliefen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|