Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
YB0b registrierter User
Anmeldungsdatum: 22.05.2010 Beiträge: 210
|
(#1600623) Verfasst am: 18.01.2011, 14:11 Titel: |
|
|
gollrich hat folgendes geschrieben: | YB0b hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | YB0b hat folgendes geschrieben: | nein hitler wurde durch das Kabinett Schleicher/Papen ernannt.
die nsdap hatte nie mehr als 30%. |
vlt. solltest du dazu nochmal Wikipedia konsultieren... 1933 - 43,9 % |
vllt. solltest du mal denken bevor du postetst.
1933 gab es auch nur nich eine Scheindemokratie.
Die Republik existierte nicht mehr, sondern nur noch der totalitäre Führerstaat.
Parteien wurden verboten und die SA konnte die politische Meinungsbildung auf der Straße praktizieren.
|
Ich bin zwar selbst nicht der Geschichtsjunkie...
aber vlt. solltest du erstmal lernen das man auch posten kann ohne zu Beleidigen...
den von mir genannte Rat befolgen und nochmal genau bei Wikipedia nachlesen wie das ganze gewesen ist.
5 März Wahl , 24 März Ermächtigungsgesetzes, 1 Dezember Einparteienstaat. |
sorry.
Hitler wurde am 30.1.1933 von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.
Die KPD wurde bereits durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat verboten.
Die Wahl fand am 5. März 1933 statt, also als Hitler bereits Kanzler war.
Die Differenz von 32% auf 43% sind das Ergebnis Hitlers Kanzlerschaft(die anfänglich nur aus Propaganda bestand) und nicht der Grund dafür.
Hitlers Vorgänger Schleicher und dessen Vorgänger von Papen, Brüning wurden übrigens auch nicht ins Amt des Reichskanzlers gewählt, sondern auch nur von Hindenburg ernannt(3.12.'32).
Auch wenn die sogenannte "Machtergreifung", die eigentlich eine Machtübertragung und daher absolut legal war(eine wie auch immer behauptete nationalsozialistische Revolution hat es nie gegeben), lässt sich daraus kein Rückschluss auf den Willen des Volkes ziehen, da zu dieser Zeit die Präsidialkabinette herrschten.
Warum das Präsidialkabinett auch oft als Präsidialdiktatur bezeichnet wurde lässt sich vllt. durch einen Blick ins wiki, dass du so gerne konsultierst, erkären.
Zitat: | Der Begriff „Präsidialkabinett“ ist weit verbreitet, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass laut Verfassung jedes Reichskabinett vom Reichspräsidenten eingesetzt wurde (Art. 53 WRV), und dass diese Kabinette bereits vor 1930 oft keine parlamentarische Mehrheit hatten. |
Man kann es drehen und wenden, wie man will.
Hitler wurde nichts ins Amt ds Reichskanzlers gewählt, sondern von Hindenburg(, der (angeblich) hoffte dass sich Hitler in dieser schwierigen Zeit schnell unbeliebt machen würde und Hitler durch dessen Ernennung ausschalten wollte) ernannt.
Natürlich können auch Diktatoren gewählt werden.
Und vllt. ist Chavez eine Vorform eiens Diktators.
Aber ich habe auch kein Geschrei von Jauch & Co. bei der im Gegensatz zu Chavez nicht rechtmäßig demokratischen Machtergreifung Georg W. Bush's gehört.
Es scheint so als dürften Christen (auch Präsidenten & Kanzler) das Grundgesetz & constitution brechen, so oft sie wollten und es beschwert sich Niemand.
Aber in gewissen anderen Ländern wird dann ganz genau hingeschaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1600626) Verfasst am: 18.01.2011, 14:26 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Rasmuss Kroemker hat folgendes geschrieben: | Ich könnte mir vorstellen, dass sich das mit Jauch und der ARD am Sonntag um 21.45 schnell erledigt hat.
Er wird mit seinen neuen Aufgaben überfordert sein- die sind nämlich mit "WWM" oder "Menschen des Jahres" nicht zu vergleichen.. | Dass jauch 21 Jahre lang Stern TV moderiert hat, ist dir bekannt? |
Hast Du die Sendung einmal gesehen? Mir sind da keine spontanen intellektuellen Glanzleistungen eines sachkompetenten Jauch, der sich persönlich intensiv in das Thema eingearbeitet hat, aufgefallen - ohne seine Kärtchen und die Vorarbeit (s)eines Teams kommt da nicht viel, scheint mir. | Die Qualität der Sendung ist irrelevant. Sie entspricht ungefähr der BILD im Pirntbereich, was für ein TV-Magazin im Privatfernsehen vergleichsweise hoch ist.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1600629) Verfasst am: 18.01.2011, 14:33 Titel: |
|
|
YB0b hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | YB0b hat folgendes geschrieben: | gollrich hat folgendes geschrieben: | YB0b hat folgendes geschrieben: | nein hitler wurde durch das Kabinett Schleicher/Papen ernannt.
die nsdap hatte nie mehr als 30%. |
vlt. solltest du dazu nochmal Wikipedia konsultieren... 1933 - 43,9 % |
vllt. solltest du mal denken bevor du postetst.
1933 gab es auch nur nich eine Scheindemokratie.
Die Republik existierte nicht mehr, sondern nur noch der totalitäre Führerstaat.
Parteien wurden verboten und die SA konnte die politische Meinungsbildung auf der Straße praktizieren.
|
Ich bin zwar selbst nicht der Geschichtsjunkie...
aber vlt. solltest du erstmal lernen das man auch posten kann ohne zu Beleidigen...
den von mir genannte Rat befolgen und nochmal genau bei Wikipedia nachlesen wie das ganze gewesen ist.
5 März Wahl , 24 März Ermächtigungsgesetzes, 1 Dezember Einparteienstaat. |
sorry.
Hitler wurde am 30.1.1933 von Hindenburg zum Reichskanzler ernannt.
Die KPD wurde bereits durch die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat verboten.
Die Wahl fand am 5. März 1933 statt, also als Hitler bereits Kanzler war.
Die Differenz von 32% auf 43% sind das Ergebnis Hitlers Kanzlerschaft(die anfänglich nur aus Propaganda bestand) und nicht der Grund dafür.
Hitlers Vorgänger Schleicher und dessen Vorgänger von Papen, Brüning wurden übrigens auch nicht ins Amt des Reichskanzlers gewählt, sondern auch nur von Hindenburg ernannt(3.12.'32).
Auch wenn die sogenannte "Machtergreifung", die eigentlich eine Machtübertragung und daher absolut legal war(eine wie auch immer behauptete nationalsozialistische Revolution hat es nie gegeben), lässt sich daraus kein Rückschluss auf den Willen des Volkes ziehen, da zu dieser Zeit die Präsidialkabinette herrschten.
Warum das Präsidialkabinett auch oft als Präsidialdiktatur bezeichnet wurde lässt sich vllt. durch einen Blick ins wiki, dass du so gerne konsultierst, erkären.
Zitat: | Der Begriff „Präsidialkabinett“ ist weit verbreitet, darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass laut Verfassung jedes Reichskabinett vom Reichspräsidenten eingesetzt wurde (Art. 53 WRV), und dass diese Kabinette bereits vor 1930 oft keine parlamentarische Mehrheit hatten. |
Man kann es drehen und wenden, wie man will.
Hitler wurde nichts ins Amt ds Reichskanzlers gewählt, sondern von Hindenburg(, der (angeblich) hoffte dass sich Hitler in dieser schwierigen Zeit schnell unbeliebt machen würde und Hitler durch dessen Ernennung ausschalten wollte) ernannt. |
Das ist im wesentlichen korrekt. Und in ähnlicher Weise kam auch Mussolini in Italien an die Macht. Er wurde vom König ernannt.
Hinter Emmanuel III und Hindenburg stand jeweils das Kapital, was sich auch minutiös belegen lässt und nicht einfach nur eine Phrase ist, wie einige vielleicht meinen. Faschismus ist eine Form der Diktatur des Kapitals und zwar eine offene, terroristische Diktatur des Kapitals zwecks Sanierung der Profitrate. Dass ein Faschismus - anders als eine Militärdiktatur - zusätzlich eine Massenbasis hat - unter dem kleinbürgerlichem Mob - das bedeutet nicht, dass Faschismus jemals das Ziel hat, die sozialen Interessen der Bevölkerung dauerhaft zu befriedigen oder gar die soziale Frage zu lösen. Das ist auch gar nicht möglich, weil dies nur gegen das Kapital ginge und nicht mit ihm.
YB0b hat folgendes geschrieben: | Natürlich können auch Diktatoren gewählt werden.
Und vllt. ist Chavez eine Vorform eiens Diktators.
Aber ich habe auch kein Geschrei von Jauch & Co. bei der im Gegensatz zu Chavez nicht rechtmäßig demokratischen Machtergreifung Georg W. Bush's gehört.
Es scheint so als dürften Christen (auch Präsidenten & Kanzler) das Grundgesetz & constitution brechen, so oft sie wollten und es beschwert sich Niemand.
Aber in gewissen anderen Ländern wird dann ganz genau hingeschaut. |
Also, Chavez ist jedenfalls kein Kapital-Lakaie. Und das nehmen sie ihm übel. Der feine Potsdamer Pinkel Jauch weiß schon instinktiv, dass Chavez keiner aus seinem Dunstkreis ist.
Zitat: | Chávez bekräftigt sozialistischen Kurs
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Sonnabend (Ortszeit) vor der Nationalversammlung in Caracas mit einer sieben Stunden dauernden Rede seinen jährlichen Rechenschaftsbericht über die vergangenen zwölf Monate abgegeben. Dabei bekräftigte der Staatschef den sozialistischen Kurs des Landes, der die einzige Möglichkeit sei, die Souveränität und ein Ende der sozialen Ausgrenzung breiter Bevölkerungsschichten zu garantieren. So sei die Armutsquote seit seinem Amtsantritt 1999 von 49 auf 26,8 Prozent der Bevölkerung zurückgegangen, die extremer Armut von 21 auf 7,1 Prozent.
http://www.jungewelt.de/2011/01-18/062.php
|
Der venezolanische Regierungschef gehört zum Dunstkreis von Castro und Morales. Und seine soziale Politik passt den neoliberalen Henkern schon seit langem nicht ihren verbrecherischen Kram. Sie warten aber ab und würden irgendwann auch wieder einen neuen Pinochet hochputschen, wenn sie meinen, dass der Profit mal wieder etwas träge daher kommt ...-
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
gollrich superheftig general
Anmeldungsdatum: 06.12.2007 Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim
|
(#1600654) Verfasst am: 18.01.2011, 15:46 Titel: |
|
|
YB0b hat folgendes geschrieben: | |
Also nochmal kurz... für dich du schreibst die NSDAP hat nie mehr wie 30% erhalten... das ist eine Behauptung ohne Vorbedingungen... Punkt...
ich widerlege dich eindeutig in dem ich dir zeige das sie tatsächlich mehr als 43% erhalten hat... das sind alles Fakten ... du behauptest etwas ... ich habe es belegt und du gibt sogar zu das es so richtig ist ....
Jetzt versuchst du aus der Interpretation der geschichtlichen Zusammenhänge etwas zu konstruieren, was jedoch nicht zu deinem Argument gehört.
Also das nächste mal wenn du eine Behauptung aufstellst, solltest du sie evtl. nicht absolut aufstellen sondern an Vorbedinungen knüpfen. z.B. die NSDAP hat nie unter fairen Bedingungen mehr als 30% erhalten. Dies wäre eine Behauptung welche Argumentationsspielraum lässt... deine getätigte lässt das nicht zu. Daher ich hab recht du nicht! Der rest ist bloss ein netter Strohmann !
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1600714) Verfasst am: 18.01.2011, 19:44 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Qualität der Sendung ist irrelevant. Sie entspricht ungefähr der BILD im Pirntbereich, was für ein TV-Magazin im Privatfernsehen vergleichsweise hoch ist. |
Und wo steht dann dieses unsägliche Dschungelcamp von RTL? Ich dachte bisher, unter Bild-Niveau kann nichts mehr sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmuss Kroemker auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 387
|
(#1600820) Verfasst am: 18.01.2011, 22:53 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: |
Und wo steht dann dieses unsägliche Dschungelcamp von RTL? Ich dachte bisher, unter Bild-Niveau kann nichts mehr sein. |
Das ist wirklich noch eine ganz andere Liga..
|
|
Nach oben |
|
 |
hopalonghorus muss auch mal
Anmeldungsdatum: 28.06.2010 Beiträge: 51
|
(#1600862) Verfasst am: 19.01.2011, 01:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Also, Chavez ist jedenfalls kein Kapital-Lakaie. Und das nehmen sie ihm übel. Der feine Potsdamer Pinkel Jauch weiß schon instinktiv, dass Chavez keiner aus seinem Dunstkreis ist.
Zitat:
Chávez bekräftigt sozialistischen Kurs
Venezuelas Präsident Hugo Chávez hat am Sonnabend (Ortszeit) vor der Nationalversammlung in Caracas mit einer sieben Stunden dauernden Rede seinen jährlichen Rechenschaftsbericht über die vergangenen zwölf Monate abgegeben. Dabei bekräftigte der Staatschef den sozialistischen Kurs des Landes, der die einzige Möglichkeit sei, die Souveränität und ein Ende der sozialen Ausgrenzung breiter Bevölkerungsschichten zu garantieren. So sei die Armutsquote seit seinem Amtsantritt 1999 von 49 auf 26,8 Prozent der Bevölkerung zurückgegangen, die extremer Armut von 21 auf 7,1 Prozent.
http://www.jungewelt.de/2011/01-18/062.php
Der venezolanische Regierungschef gehört zum Dunstkreis von Castro und Morales. Und seine soziale Politik passt den neoliberalen Henkern schon seit langem nicht ihren verbrecherischen Kram. Sie warten aber ab und würden irgendwann auch wieder einen neuen Pinochet hochputschen, wenn sie meinen, dass der Profit mal wieder etwas träge daher kommt ...-
Skeptiker |
Dem ist nichts hinzuzufügen. Vielen Dank Skeptiker.
P.S.: oh weh aus der Jungen Welt zitieren, sei froh wenn's dem Spiegel oder dem Westerwelle nicht auffällt.
_________________ Starrköpfig ist der, der im Irrtum ist.
Der im Recht ist, den nennt man prinzipientreu.
Jeden Tag eine Überdosis Hustensaft plus ein wenig Schnaps macht das Leben erträglicher. Manche sagen man kann sogar glücklich werden.
(Ach hätte Dr. House doch recht.)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44689
|
(#1600887) Verfasst am: 19.01.2011, 06:31 Titel: |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Dass ein Faschismus - anders als eine Militärdiktatur - zusätzlich eine Massenbasis hat - unter dem kleinbürgerlichem Mob - das bedeutet nicht, dass Faschismus jemals das Ziel hat, die sozialen Interessen der Bevölkerung dauerhaft zu befriedigen oder gar die soziale Frage zu lösen. |
Völlig richtig. Die wirklich interessante Frage ist eher, wie Faschismus überhaupt eine Massenbewegung werden kann.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1601046) Verfasst am: 19.01.2011, 16:56 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Die Qualität der Sendung ist irrelevant. Sie entspricht ungefähr der BILD im Pirntbereich, was für ein TV-Magazin im Privatfernsehen vergleichsweise hoch ist. |
Und wo steht dann dieses unsägliche Dschungelcamp von RTL? Ich dachte bisher, unter Bild-Niveau kann nichts mehr sein. | Womit das Gegenteil bewiesen wäre...
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Jaime registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.01.2011 Beiträge: 1
|
(#1602765) Verfasst am: 24.01.2011, 11:02 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | YB0b hat folgendes geschrieben: | Chavez ist wenigstens rechtmäßig demokratisch gewählt worden.
Wenn er ein Diktator ist, sind G. W. Bush, Angela Merkel, Kohl, Berlusconi, Putin, Medwedew, der Papst sowie alle Bundespräsidenten auch Diktatoren. | Hitler wurde auch gewählt...
Man kann es nicht an diesem einzigen Kriterium festmachen. |
Es wird immer darauf hingewiesen, dass Chávez demokratisch gewählt wurde. Aber wie legitim ist eine Wahl, wenn er die allmächtige Wahlkommission alleine ernennt? Egal, der Mann Blut an seinen Händen. Er ließ auf „sein Volk“ schießen. Nachzusehen auf YouTube Tiempo de Marcha (1de5) und Dia que Chávez mando a masacrar al pubelo. Besserwisser werden jetzt behaupten, die Videos sind Fälschungen von RCTV und Globovision. Sie sind echt. Ich war damals in Caracas und weiß, was ich erlebt habe. Chávez wird für das Massaker vom 11.04.2002 eines Tages bezahlen, wie Pinochet. Möglicherweise sogar beim selben spanischen Richter Balthasar Garzon, der schon seit Jahren Dokumente hat, die seine Schuld belegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1602778) Verfasst am: 24.01.2011, 11:23 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Dass ein Faschismus - anders als eine Militärdiktatur - zusätzlich eine Massenbasis hat - unter dem kleinbürgerlichem Mob - das bedeutet nicht, dass Faschismus jemals das Ziel hat, die sozialen Interessen der Bevölkerung dauerhaft zu befriedigen oder gar die soziale Frage zu lösen. |
Völlig richtig. Die wirklich interessante Frage ist eher, wie Faschismus überhaupt eine Massenbewegung werden kann. |
Dafür ist noch der Begriff des Massenanhangs eingeführt worden, große, eher schweigende Bevölkerungsgruppen, die bei Wahlen mobilisiert werden konnten.
Am Ende der Weimarer Republik hatten NSDAP, KPD und SPD größere Verbände organisiert, die teilweise bewaffnet waren, und in denen sich durch die Weltwirtschaftskrise in ihrer sozialen Existenz beeinträchtigte und bedrohte ehemalige Frontsoldaten und andere Männer feindselig gegenüberstanden.
Durch die massive Unterstützung aus Monopolkreisen konnte sich die NSDAP innerhalb des rechten Spektrums durchsetzen. Als erst einmal die Nationalsozialisten an der Macht waren, konnten sie KPD mit Rotfrontkämpferbund und Nachfolgeorganisationen nach Verbot 1930, SPD (ca. 90 Prozent) und andere Anhänger der Republik mit dem Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold (1932 schätzungsweise 3 Mio. Mitglieder) schlagartig in die Illegalität drängen. 1939 fanden sich große Teile von diesen Männern, zwangsweise eingezogen, in der Wehrmacht wieder, etliche hatten inzwischen in KZs und Zuchthäusern gesessen.
Dutzende Massenorganisationen wurden nach 1933 geschaffen, um die verschiedensten Berufs- und Interessengruppen im Sinne des Nationalsozialismus zu organisieren, alle Nicht-NS-Organisationen nach Möglichkeit "gleichgeschaltet". In seinen Erinnerungen "Ich war ein Mann der Straße" berichtete der Dresdener Kunstmaler Otto Griebel, wie er mit seinen kommunistischen Freunden in dem von den Nationalsozialisten beherrschten, politisch eher harmlos scheinenden Philatelistenverband Unterschlupf fand.
|
|
Nach oben |
|
 |
|