Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie würdet ihr reich definieren?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
gollrich
superheftig general



Anmeldungsdatum: 06.12.2007
Beiträge: 1098
Wohnort: Mannheim

Beitrag(#1603842) Verfasst am: 26.01.2011, 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich habe alles, was ich brauche ohne dass ich darauf angewiesen bin, dass andere mir was zustecken und muss mich dafuer noch nicht mal anstrengen. Es gibt sehr wenig Leute, die das von sich behaupten koennen.


Jeder deutsche Hartz IV Empfänger...

obwohl wenn ich so höre wie du lebst ... im Wald, kannst dir kein Auto kaufen dann vlt. doch ehr darunter...

Reich sein heißt nicht bloss vegetieren zu müssen sondern mit seinem Leben auch was anfangen zu können... und damit meine ich sicher nicht Internetforen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1603844) Verfasst am: 26.01.2011, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium.
Zu meine Montagezeit verdiente ich in etwas das dreifache von Otto Normalmalocher.
Das meiste habe ich in Restaurants gelassen.
Ein schönes Gefühl hat mir das schon gegeben, nicht so auf den Pfenning schauen zu müssen. Und öfters erste Klasse im Zug sind wir gefahren. Just vor fun.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1603847) Verfasst am: 26.01.2011, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Ich habe mal von einer Untersuchung gelesen, die ergab, daß die Mehrzahl der Menschen lieber weniger verdienen, wenn die anderen um sie herum gleichviel bekommen, als mehr, wenn die anderen noch mehr bekommen. Also lieber 50000,- wenn andere auch 50000.- erhalten, als 70000,- wenn andere 80000.- bekommen.


Demnach könnte individuelle Zufriedenheit was mit sozialer Ausgeglichenheit zu tun haben. [...]


Hm, wenn Du damit die innere Ausgeglichenheit meinst, dann gibt das die Untersuchung nach meinem Verständnis nicht her. Man könnte vielleicht eher formulieren, der Neid, oder das Gerechtigkeitsempfinden (je nachdem, wie man das wertet), verursacht eine Tendenz zum sozialen Ausgleich.


Was ja mal ne erfreuliche Nachricht über den vielgeschmähten Mensch in Bezug auf Sozialverträglichkeit ist. Sehr glücklich Bzw. könnte man im Gegenzug annehmen das sich sozial
negative Tendenzen durchaus auf zu gravierende Unterschiede zurückführen lassen.

Allerdings find ich schon auch das sich mit (in diesem Fall) 5000 bescheiden können - sofern keiner mehr hat - auf ein gewisses Maß an Zufriedenheit schließen lassen könnte.


Ja, gut. Aber der Punkt ist ja, daß in diesem Fall die soziale Ausgeglichenheit zu weniger Reichtum für aller Beteiligte führt. Wäre es nicht besser, eine Differenz zu tolerieren, wenn sie zu mehr Reichtum führt - auch wenn dadurch ein soziales Unbehagen entsteht?


m.E. definitiv -> nein - schon weil auch der gesellschaftliche Reichtum nur ein relativer ist.
Wenn wir von Porsche nichts wüßten, wäre n VW völlig ausreichend.
Höher - Schneller - Weiter wird doch auch nur über den Vergleich definiert und soziales Unbehagen
(aus dem auch mal Unmut oder mehr wird) ist m.e, dafür ein viel zu hoher und vor allem nicht kalkulierbarer Preis.

Wobei ich einschränken mag das individuelle Leistungsunterschiede schon auch entsprechend moderat differenziert vergütet werden sollten.
Sofern die Mehrleistung allgemein nachvollziehbar ist wird m.E. aber auch die Differenz toleriert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603848) Verfasst am: 26.01.2011, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...

Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1603852) Verfasst am: 26.01.2011, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium.
Zu meine Montagezeit verdiente ich in etwas das dreifache von Otto Normalmalocher.
Das meiste habe ich in Restaurants gelassen.
Ein schönes Gefühl hat mir das schon gegeben, nicht so auf den Pfenning schauen zu müssen. Und öfters erste Klasse im Zug sind wir gefahren. Just vor fun.


Daumen hoch! man muß sich natürlich auch drauf verstehen das Geld in Lebensqualität anzulegen, sonst is aller Reichtum für die Katz.
Hätts Dich aber gejuckt wenn alle anderen genausoviel verdienen und Dir im Restaurant Gesellschaft leisten?


Zuletzt bearbeitet von AXO am 26.01.2011, 23:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1603853) Verfasst am: 26.01.2011, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich habe alles, was ich brauche ohne dass ich darauf angewiesen bin, dass andere mir was zustecken und muss mich dafuer noch nicht mal anstrengen. Es gibt sehr wenig Leute, die das von sich behaupten koennen.


Jeder deutsche Hartz IV Empfänger...


Du redest wirr.

gollrich hat folgendes geschrieben:
obwohl wenn ich so höre wie du lebst ... im Wald, kannst dir kein Auto kaufen dann vlt. doch ehr darunter...


Er kann schon, aber wozu? An seinem Wohnort ist es schlicht überflüssig. Sn meinem übrigens auch.

gollrich hat folgendes geschrieben:
Reich sein heißt nicht bloss vegetieren zu müssen sondern mit seinem Leben auch was anfangen zu können... und damit meine ich sicher nicht Internetforen ...


Da Du es ja nicht nur voll im hirn, sondern richtig dole aufm konto zu haben scheinst laut Deiner Selbsteinschätzung, wundert es mich, mein Schatz, was Du denn hier in diesem Forum willst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1603856) Verfasst am: 26.01.2011, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wie dieser nun zu definieren ist, weiss ich auch nicht. Ich würde mich mit 2k €/Monat schon sehr reich fühlen, ...

Mit Verlaub, das glaube ich nicht, oder höchstens anfangs / für eine Zeitlang.


Du kennst mich anscheinend besser als ich mich selbst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1603859) Verfasst am: 26.01.2011, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Wie dieser nun zu definieren ist, weiss ich auch nicht. Ich würde mich mit 2k €/Monat schon sehr reich fühlen, ...

Mit Verlaub, das glaube ich nicht, oder höchstens anfangs / für eine Zeitlang.

Noseman hat folgendes geschrieben:
... Realistisch wären aber im Schnitt wohl 3-8k €.

Die meisten Leute mit 7-8k brutto empfinden sich zwar als wohlhabend, aber nicht als reich. Weil sie immer noch aufs Geld schauen müssen (aufgrund ihres Lebensstils). Z.B. müssen sie eine Hypothek auf ihr Haus abzahlen, eine teure Uni für den Sohnemann usw., und sie müssen (meist) arbeiten gehen.


wer sich soviel Zwängen ausgeliefert fühlt wird niemals reich sein.


Zitat:

Da verschiebt sich einfach mit den Lebenskoordinaten auch die Realitätswahrnehmung.


eher - wird verschoben. Das kann man, muß man aber nicht (mit)machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1603861) Verfasst am: 26.01.2011, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

gollrich hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:

Ich habe alles, was ich brauche ohne dass ich darauf angewiesen bin, dass andere mir was zustecken und muss mich dafuer noch nicht mal anstrengen. Es gibt sehr wenig Leute, die das von sich behaupten koennen.


Jeder deutsche Hartz IV Empfänger...


Hartz IV Empfaenger sind darauf angewiesen, dass andere Leute ihnen was zustecken, die Steuerzahler naemlich. Damit verbinde ich allerdings ausdruecklich kein Werturteil.

gollrich hat folgendes geschrieben:
obwohl wenn ich so höre wie du lebst ... im Wald, kannst dir kein Auto kaufen dann vlt. doch ehr darunter...


Wer sagt, dass ich mir kein Auto kaufen koennte, wenn ich das wollte? Ich muesste mir dafuer noch nicht mal Geld leihen, sogar wenn es ein Neukauf waere...
Ich brauche aber keins und sehe deshalb keine Veranlassung mein Kapital dafuer anzugreifen und damit meine Einkommensbasis zu erodieren. Das ist meine freie Entscheidung und hat nichts mit koennen oder nicht koennen zu tun.

gollrich hat folgendes geschrieben:
Reich sein heißt nicht bloss vegetieren zu müssen sondern mit seinem Leben auch was anfangen zu können... und damit meine ich sicher nicht Internetforen ...



Ich "vegetiere" nicht, sondern tue, was ich will, einschliesslich des Besuches von Internetforen. Ich habe nun mal sehr viel Freizeit und kann zwischen Strandspaziergaengen, Bergwanderungen, gemuetlich Tee trinken etc. auch noch ausgiebiges Surfen im internet zeitlich unterbringen. "Vegetiert" habe ich eher waehrend meiner Kapitalansparphase, in der mir die Arbeit viel zu wenig Zeit liess mich mit Dingen zu beschaeftigen, die mir Spass machen und ich, wenn ich mal Zeit hatte, viel zu viel andere Dinge im Kopp hatte um diese wirklich zu geniessen. Dass ich damals mehr Geld zum Ausgeben in der Tasche hatte, konnte mir den Verlust an Lebensqualitaet nicht ersetzen. Ich vermisse diese Zeit nicht.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pera
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 01.07.2009
Beiträge: 4256

Beitrag(#1603864) Verfasst am: 26.01.2011, 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...

Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.


Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?
Gäbs nur einen einzigen Mensch auf der Welt, gäbe es kein arm und reich, wie denn?
Solange ich keine existenziellen Sorgen habe, fühle ich mich reich beschenkt vom Dasein und ob der Nachbar 3 Autos hat oder 5 ist mir völlig gleichgültig.
Wer sich freilich nur über materielle Güter, seinen Besitz, definiert, ist ein armes Schwein und wenn er noch so reich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1603865) Verfasst am: 26.01.2011, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:

Wäre es nicht besser, eine Differenz zu tolerieren, wenn sie zu mehr Reichtum führt - auch wenn dadurch ein soziales Unbehagen entsteht?


nochmal anders - Unbehagen ist doch keine Erfindung oder Einbildung sondern evolutionär verankert
und das sicher nicht ohne Zweck.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603866) Verfasst am: 26.01.2011, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...
Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?

Tja, keine Ahnung, aber bei den meisten ist es eben so.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603868) Verfasst am: 26.01.2011, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
wer sich soviel Zwängen ausgeliefert fühlt wird niemals reich sein.

Ja, so ähnlich sehe ich das auch.

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Da verschiebt sich einfach mit den Lebenskoordinaten auch die Realitätswahrnehmung.
eher - wird verschoben. Das kann man, muß man aber nicht (mit)machen.

Ist aber für die meisten verteufelt schwierig, das nicht mitzumachen.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1603871) Verfasst am: 26.01.2011, 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...
Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?

Tja, keine Ahnung, aber bei den meisten ist es eben so.


Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1603873) Verfasst am: 26.01.2011, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...

Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.


Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?
Gäbs nur einen einzigen Mensch auf der Welt, gäbe es kein arm und reich, wie denn?
Solange ich keine existenziellen Sorgen habe, fühle ich mich reich beschenkt vom Dasein und ob der Nachbar 3 Autos hat oder 5 ist mir völlig gleichgültig.
Wer sich freilich nur über materielle Güter, seinen Besitz, definiert, ist ein armes Schwein und wenn er noch so reich ist.



Jein.

Es kommt dabei sehr stark auf die jeweilige Umgebung an. Es gibt Gesellschaften, in denen sich jeder krampfhaft mit dem anderen vergleicht und es faellt einem einzelnen Nonkonformisten recht schwer sich dem zu entziehen. Und selbst wenn der es schafft sich dem zu entziehen, so bekommen es dann vielleicht seine Kinder in der Schule zu spueren, dass die Eltern "arm" sind und sie sich deshalb die angesagten coolen Klamottenmarken nicht kaufen koennen.
In anderen Gesellschaften ist diese Konsumkonkurrenz weniger stark ausgepraegt und die "Reichen" lassen es die "Armen" nicht so sehr spueren, dass sie "reich" sind, was dann natuerlich auch im Gegenzug zu weniger Neid fuehrt.

Dies ist uebrigens ein Unterschied, der mir von Anfang an aufgefallen ist, als ich zum ersten Mal nach Haida Gwaii kam. In D erlebte ich haeufig, dass viele Leute emotionale Probleme bekamen, wenn sich der Nachbar ein dickeres Auto in die Garage stellte und sie keine Ruhe mehr fanden bis sie "mithalten" konnten. Auf Haida Gwaii gibt es sowas kaum und das obwohl die Vermoegensunterschiede doch recht krass sind. Vom kleinen Sozialhilfeempfaenger und Landbesetzer bis zum x-fachen Millionaer ist bei uns alles vorhanden, bloss dieses staendige vergleichen muessen, das fehlt hier weitestgehend. Die Leute gehen auch ueber alle Vermoegensunterschiede respektvoll und locker miteinander um. Mir gefaellt das sehr.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1603875) Verfasst am: 26.01.2011, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Dies ist uebrigens ein Unterschied, der mir von Anfang an aufgefallen ist, als ich zum ersten Mal nach Haida Gwaii kam. In D erlebte ich haeufig, dass viele Leute emotionale Probleme bekamen, wenn sich der Nachbar ein dickeres Auto in die Garage stellte und sie keine Ruhe mehr fanden bis sie "mithalten" konnten. Auf Haida Gwaii gibt es sowas kaum und das obwohl die Vermoegensunterschiede doch recht krass sind. Vom kleinen Sozialhilfeempfaenger und Landbesetzer bis zum x-fachen Millionaer ist bei uns alles vorhanden, bloss dieses staendige vergleichen muessen, das fehlt hier weitestgehend. Die Leute gehen auch ueber alle Vermoegensunterschiede respektvoll und locker miteinander um. Mir gefaellt das sehr.

komisch,
ich habe das, obwohl immer nur in deutschland gelebt, überhaut nicht erlebt.
und wie du den umgang der leute auf deiner insel untereinander feststellen willst, ist mir eher schleiehaft, da du dich in so ziemlich jedem wachen moment deinersteits im internet rumtreibst. wahrscheinlich kennst du nachbars katzen besser als die nachbarn selbst Lachen
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1603876) Verfasst am: 26.01.2011, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
blubb


Geh in den Sandkasten zum spielen.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1603878) Verfasst am: 26.01.2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

``Reich´´ ist jeder Mensch, der in einer ausgeglichenen Zufriedenheit lebt.
Vielen Milliardären ist das nicht gegeben.
Es gibt genügend Lottomillionäre, die erst durch diesen Gewinn, die Abgründe des Lebens erfahren haben !

Vielleicht sollten wir erstmal Reichtum definieren und feststellen, ob dazu tatsächlich ein Haufen Geld gehört, ober ob sich ab einem gewissen Punkt nicht eine Gegenläufigkeit einstellt.

Ich kenne Menschen, die bekommen eine Apanage, oder wie immer man das nennen mag, wenn einem eine regelmäßige Zahlung aus dem Familienvermögen zusteht.
Mit dem Alter wächst diese Zahlung und das Mitspracherecht in finanziellen Angelegenheiten.
Volles Stimmrecht erfordert das 40ste Lebensjahr, ......natürlich unter gewissen Vorbehalten.

Reich an Geld, ja, mit Sicherheit.
Aber tauschen würde ich mit dieser Person mein Leben nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1603879) Verfasst am: 26.01.2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...
Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?

Tja, keine Ahnung, aber bei den meisten ist es eben so.


Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.


Zu meine Montagezeit hatten wir alle in etwa das gleich Grundgehalt.
Was jeder einzelne verdient hat, kam nur auf seine Stückzahl an. Ich habe nie erlebt, daß irgend jemand den andern geneidet hat.
Im Gegenteil; da gabs Burschen, die haben von morgends bis abends nur reingekloppt. Kaum Mittag gemacht. Wenn ein Kunde eine Frage hatte, habe die einen auf Ausländer gemacht. "Wie bitte? Niks verstehen".
Die haben zwar ein heiden Geld verdient, wurden aber von den Kollegen schon etwas mitleidig angeschaut.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603882) Verfasst am: 26.01.2011, 23:37    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...
Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?
Tja, keine Ahnung, aber bei den meisten ist es eben so.
Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.

Genau.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1603887) Verfasst am: 26.01.2011, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...
Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.
Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?
Tja, keine Ahnung, aber bei den meisten ist es eben so.
Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.

Genau.


Das war in Deutschland:

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Zu meine Montagezeit hatten wir alle in etwa das gleich Grundgehalt.
Was jeder einzelne verdient hat, kam nur auf seine Stückzahl an. Ich habe nie erlebt, daß irgend jemand den andern geneidet hat.
Im Gegenteil; da gabs Burschen, die haben von morgends bis abends nur reingekloppt. Kaum Mittag gemacht. Wenn ein Kunde eine Frage hatte, habe die einen auf Ausländer gemacht. "Wie bitte? Niks verstehen".
Die haben zwar ein heiden Geld verdient, wurden aber von den Kollegen schon etwas mitleidig angeschaut.

_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1603889) Verfasst am: 26.01.2011, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Misterfritz hat folgendes geschrieben:
blubb


Geh in den Sandkasten zum spielen.

ich spiele nicht mit dir,
ich bin ja ned bekloppt oder so zwinkern
ausserdem habe ich meinen post durchaus ernst gemeint, denn ich denke, dass du nicht wirklich mit deinen nachbarn, mitmenschen viel zu tun hast. deshalb habe ich deine aussage etwas bezweifelt.

bisher sind deine lebensbeschreibungen hauptsächlich von anno tobak oder diffus mit am strand sein, im wald rumlaufen, aber hauptsächlich am rechner aktien verschieben (ausser deinem hobby, in deutschen foren zu posten). das klingt nicht nach kontakt zu nachbarn, ausser zu deren katzen.
und so frage ich mich, wie du auf die entspannte art der leute, mit anderen umzugehen, kommst ausser, dass sie dich vielleicht ignorieren zwinkern
und da du deine art zu leben als reichtum bezeichnest, darf man ja wohl mal nachfragen.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1603890) Verfasst am: 26.01.2011, 23:44    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
pera hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:
Aber wie das Einkommen im Vergleich zu seiner Umgebung ist, ist auch ein Kriterium. ...

Absolut. Sieht man auch in Slums bei den dort relativ Wohlhabenden.


Das ist der Punkt. Der Vergleich. Was zwingt mich denn mich dauernd vergleichen zu müssen?
Gäbs nur einen einzigen Mensch auf der Welt, gäbe es kein arm und reich, wie denn?
Solange ich keine existenziellen Sorgen habe, fühle ich mich reich beschenkt vom Dasein und ob der Nachbar 3 Autos hat oder 5 ist mir völlig gleichgültig.
Wer sich freilich nur über materielle Güter, seinen Besitz, definiert, ist ein armes Schwein und wenn er noch so reich ist.



Jein.

Es kommt dabei sehr stark auf die jeweilige Umgebung an. Es gibt Gesellschaften, in denen sich jeder krampfhaft mit dem anderen vergleicht und es faellt einem einzelnen Nonkonformisten recht schwer sich dem zu entziehen. Und selbst wenn der es schafft sich dem zu entziehen, so bekommen es dann vielleicht seine Kinder in der Schule zu spueren, dass die Eltern "arm" sind und sie sich deshalb die angesagten coolen Klamottenmarken nicht kaufen koennen.
In anderen Gesellschaften ist diese Konsumkonkurrenz weniger stark ausgepraegt und die "Reichen" lassen es die "Armen" nicht so sehr spueren, dass sie "reich" sind, was dann natuerlich auch im Gegenzug zu weniger Neid fuehrt.

Dies ist uebrigens ein Unterschied, der mir von Anfang an aufgefallen ist, als ich zum ersten Mal nach Haida Gwaii kam. In D erlebte ich haeufig, dass viele Leute emotionale Probleme bekamen, wenn sich der Nachbar ein dickeres Auto in die Garage stellte und sie keine Ruhe mehr fanden bis sie "mithalten" konnten. Auf Haida Gwaii gibt es sowas kaum und das obwohl die Vermoegensunterschiede doch recht krass sind. Vom kleinen Sozialhilfeempfaenger und Landbesetzer bis zum x-fachen Millionaer ist bei uns alles vorhanden, bloss dieses staendige vergleichen muessen, das fehlt hier weitestgehend. Die Leute gehen auch ueber alle Vermoegensunterschiede respektvoll und locker miteinander um. Mir gefaellt das sehr.


Ich weiß, was du meinst.
Und auch, wenn diese Denkensweise auch dort sicher nicht bis in Slums reicht, muß ich dir zustimmen, das wir hier in Deutschland mit einer ganzen Menge mehr an ``Sozialneid´´zu kämpfen haben, als auf der anderen Seite des großen Teiches.
Ich kenne genügend Amis, um ein wenig über ihre Mentalität zu wissen.
Da geht der Nachbar mal rüber, wenn man sich ne schicke Corvette gegönnt hat und sagt: ``Man, was nen geiler Schlitten. Den hätte ich auch gern, klasse, das du dir den kaufen kannst.´´
Und der meint das auch so !

Mal ehrlich, da ist der Großteil der Deutschen leider anders Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603891) Verfasst am: 26.01.2011, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Das war in Deutschland:

vrolijke hat folgendes geschrieben:

Zu meine Montagezeit hatten wir alle in etwa das gleich Grundgehalt.
Was jeder einzelne verdient hat, kam nur auf seine Stückzahl an. Ich habe nie erlebt, daß irgend jemand den andern geneidet hat.
Im Gegenteil; da gabs Burschen, die haben von morgends bis abends nur reingekloppt. Kaum Mittag gemacht. Wenn ein Kunde eine Frage hatte, habe die einen auf Ausländer gemacht. "Wie bitte? Niks verstehen".
Die haben zwar ein heiden Geld verdient, wurden aber von den Kollegen schon etwas mitleidig angeschaut.

Vielleicht macht gerade das einen Unterschied: alle verdienen wissentlich ungefähr das Gleiche, und den Rest haben sie individuell unter Kontrolle, also ohne formale Bewertung/Position.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1603896) Verfasst am: 26.01.2011, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.

Naja, irgendwie scheint Ihr da aber zwei mE ziemlich unterschiedliche Dinge zu vermischen.

Mir ist es völlig gleichgültig, was für Autos andere fahren etc., aber wenn ich in einer Firma denselben Job hätte wie ein anderer dort, aber bei gleicher Arbeit weniger verdienen würde, dann würde mich das schon ziemlich nerven.

Da gab es doch auch dieses Experiment mit den Äffchen, die als Belohnung für etwas eine Gurke bekamen. Und mit ansehen mussten, dass andere Äffchen für dasselbe Trauben bekamen. Worauf die mit den Gurken sich weigerten, weiter mitzuspielen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1603901) Verfasst am: 26.01.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

Ich weiß, was du meinst.
Und auch, wenn diese Denkensweise auch dort sicher nicht bis in Slums reicht, muß ich dir zustimmen, das wir hier in Deutschland mit einer ganzen Menge mehr an ``Sozialneid´´zu kämpfen haben, als auf der anderen Seite des großen Teiches.
Ich kenne genügend Amis, um ein wenig über ihre Mentalität zu wissen.
Da geht der Nachbar mal rüber, wenn man sich ne schicke Corvette gegönnt hat und sagt: ``Man, was nen geiler Schlitten. Den hätte ich auch gern, klasse, das du dir den kaufen kannst.´´
Und der meint das auch so !

Mal ehrlich, da ist der Großteil der Deutschen leider anders Traurig




Sozialneidisch ist man nur auf die Arbeitslosen, auf Hartz4-Empfänger und auf Geringverdiener. Denen will man die Butter vom Brot nehmen. Die Reichen und Schönen werden angebetet - mit samt ihrem Besitz, was auch immer eine Corvette ist, bin zu faul nachzuschlagen, was zum anziehen, was zum essen oder ein Fortbewegungsmittel , egal.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1603902) Verfasst am: 26.01.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wie relevant der Vergleich ist, wird klar, wenn man bedenkt, daß der Verdienst innerbetrieblich als Geheimnis gehandelt wird, weil man fürchtet, sonst den Betriebsfrieden zu gefährden. Jedenfalls in Deutschland.

Naja, irgendwie scheint Ihr da aber zwei mE ziemlich unterschiedliche Dinge zu vermischen.

Mir ist es völlig gleichgültig, was für Autos andere fahren etc., aber wenn ich in einer Firma denselben Job hätte wie ein anderer dort, aber bei gleicher Arbeit weniger verdienen würde, dann würde mich das schon ziemlich nerven.

Da gab es doch auch dieses Experiment mit den Äffchen, die als Belohnung für etwas eine Gurke bekammen. Und mit ansehen mussten, dass andere Äffchen für dasselbe Trauben bekamen. Worauf die mit den Gurken sich weigerten, weiter mitzuspielen.

Ja, aber der Effekt passiert eben auch, wenn es nicht dieselbe Leistung, sondern nur dieselbe Erwartung (Position) ist.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1603903) Verfasst am: 27.01.2011, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

Ich weiß, was du meinst.
Und auch, wenn diese Denkensweise auch dort sicher nicht bis in Slums reicht, muß ich dir zustimmen, das wir hier in Deutschland mit einer ganzen Menge mehr an ``Sozialneid´´zu kämpfen haben, als auf der anderen Seite des großen Teiches.
Ich kenne genügend Amis, um ein wenig über ihre Mentalität zu wissen.
Da geht der Nachbar mal rüber, wenn man sich ne schicke Corvette gegönnt hat und sagt: ``Man, was nen geiler Schlitten. Den hätte ich auch gern, klasse, das du dir den kaufen kannst.´´
Und der meint das auch so !

Mal ehrlich, da ist der Großteil der Deutschen leider anders Traurig




Sozialneidisch ist man nur auf die Arbeitslosen, auf Hartz4-Empfänger und auf Geringverdiener. Denen will man die Butter vom Brot nehmen. Die Reichen und Schönen werden angebetet - mit samt ihrem Besitz, was auch immer eine Corvette ist, bin zu faul nachzuschlagen, was zum anziehen, was zum essen oder ein Fortbewegungsmittel , egal.


Man Sanne,
was Automobile betrifft bist du wirklich ein Barbar Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1603905) Verfasst am: 27.01.2011, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

Ich weiß, was du meinst.
Und auch, wenn diese Denkensweise auch dort sicher nicht bis in Slums reicht, muß ich dir zustimmen, das wir hier in Deutschland mit einer ganzen Menge mehr an ``Sozialneid´´zu kämpfen haben, als auf der anderen Seite des großen Teiches.
Ich kenne genügend Amis, um ein wenig über ihre Mentalität zu wissen.
Da geht der Nachbar mal rüber, wenn man sich ne schicke Corvette gegönnt hat und sagt: ``Man, was nen geiler Schlitten. Den hätte ich auch gern, klasse, das du dir den kaufen kannst.´´
Und der meint das auch so !

Mal ehrlich, da ist der Großteil der Deutschen leider anders Traurig





Sozialneidisch ist man nur auf die Arbeitslosen, auf Hartz4-Empfänger und auf Geringverdiener. Denen will man die Butter vom Brot nehmen. Die Reichen und Schönen werden angebetet - mit samt ihrem Besitz, was auch immer eine Corvette ist, bin zu faul nachzuschlagen, was zum anziehen, was zum essen oder ein Fortbewegungsmittel , egal.


Man Sanne,
was Automobile betrifft bist du wirklich ein Barbar Auf den Arm nehmen


Dabei weiss doch jeder, dass eine Corvette was zum Recyceln ist.... Auf den Arm nehmen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Die Fiktion
unsanft



Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1603906) Verfasst am: 27.01.2011, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:
Sanne hat folgendes geschrieben:
Die Fiktion hat folgendes geschrieben:

Ich weiß, was du meinst.
Und auch, wenn diese Denkensweise auch dort sicher nicht bis in Slums reicht, muß ich dir zustimmen, das wir hier in Deutschland mit einer ganzen Menge mehr an ``Sozialneid´´zu kämpfen haben, als auf der anderen Seite des großen Teiches.
Ich kenne genügend Amis, um ein wenig über ihre Mentalität zu wissen.
Da geht der Nachbar mal rüber, wenn man sich ne schicke Corvette gegönnt hat und sagt: ``Man, was nen geiler Schlitten. Den hätte ich auch gern, klasse, das du dir den kaufen kannst.´´
Und der meint das auch so !

Mal ehrlich, da ist der Großteil der Deutschen leider anders Traurig





Sozialneidisch ist man nur auf die Arbeitslosen, auf Hartz4-Empfänger und auf Geringverdiener. Denen will man die Butter vom Brot nehmen. Die Reichen und Schönen werden angebetet - mit samt ihrem Besitz, was auch immer eine Corvette ist, bin zu faul nachzuschlagen, was zum anziehen, was zum essen oder ein Fortbewegungsmittel , egal.


Man Sanne,
was Automobile betrifft bist du wirklich ein Barbar Auf den Arm nehmen


Dabei weiss doch jeder, dass eine Corvette was zum Recyceln ist.... Auf den Arm nehmen


So ist es !

......und wenn mir genügend Zeit und Geld zur Verfügung steht, dann kann daraus tatsächlich mal ein Auto werden Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 2 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group