Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Bist Du in einem sozialen Online-Netzwerk? |
ja |
|
58% |
[ 46 ] |
nein |
|
41% |
[ 33 ] |
|
Stimmen insgesamt : 79 |
|
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1603576) Verfasst am: 26.01.2011, 01:19 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | Ich bin auch in einem sozialen Netzwerk, jedoch ist das komplett offline, nicht online, will heißen, das läuft nur über E-Mail und mündlich.
In einem Online-Sozialen-Netzwerk wie Facebook bin ich nicht. Was daran liegt, dass ich ein Old-School-Konservativer bin, der großen Wert auf Privatheit legt, ein Fossil. Hehe.
Auch meinen Kindern bläue ich ein, dass sie nichts Privates, (und erst recht nichts Privates von Dritten), über sich öffentlich machen sollen. Allerdings habe ich nicht genügend Kontrolle, um das auch sicher zu stellen. Weil ich privatime Kontrolle als Old-School-Konservativer ebenfalls ablehne. Die würde meinen Prinzipien widersprechen.
Und so wird Meinesgleichen wohl unweigerlich langsam aussterben.
In der c't 1/2011 gab es übrigens anhand eines konkreten Beispieles einen Artikel darüber, wie sehr im Zeitalter der sozialen Netzwerke das Private öffentlich wird, wie einfach man extrem viele und auch unangenehme Sachverhalte über Menschen, die Privates ins Netz stellen, heraus finden kann. Hat das zufällig jemand gelesen?
Times are a changing, das mag sein, aber meine Einstellung dazu und mein paranoides Verhalten diesbezüglich, meine Einstellung zu der meiner Ansicht nach eminent wichtigen Privatsphäre, die zu schützen sei, werde ich zu Lebzeiten nicht ändern, dazu bin ich zu alt. Und nach mir die Sintflut. |
Sollen wir beide eine old-school-paranoiker-ich-habe-telefonieren-mit-der-wählscheibe-gelernt-Facebookgruppe aufmachen? |
Ich hab aber auch telefonieren mit der Wählscheibe gelernt! Was nun? |
Du darfst mitmachen, wenn Du mir Facebook erklärst. : ) |
Nur im Tausch gegen Buch-Anekdoten ^^ |
Einmal war ich auf der Frankfurter BUchmesse. Ich trödelte so daher. Da wurde ich plötzlich von meinen Hinterleuten unsanft aus der Bahn gedrückt, und ein Sicherheitskordon rollte durch die Halle. In der Mitte Helmut Kohl. Jetzt Du.
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16358
Wohnort: Arena of Air
|
(#1603577) Verfasst am: 26.01.2011, 01:20 Titel: |
|
|
Da bin ich so ein bißchen in einem gedanklichen Zwiespalt, und das signalisiert mir: da muß man jetzt differenzieren. Einerseits sagen die Menschen, sie wollen ihre Persönlichkeit ausleben und sich nicht reglementieren lassen, daß sie also Andere nicht mochten, die ihnen da hineinreden wollten.
Andererseits schreckt sie die Vorstellung ab, ein potentieller Arbeitgeber könnte ihnen hinterhergoogeln, was sie vor zehn Jahren mal für eine Meinung von den Produkten der Firma hatten, oder was sie schon einmal für "Schandtaten" begangen haben -- etwa: welche Haarfarben es schon gab, und sie ablehnen, weil man dort der Meinung ist, diejenige Person sei nicht tragbar -- letztlich also jemand, der nach dem Satz aus "Einerseits" für sie eigentlich gar nicht in Frage käme.
Und auf der anderen Seite ist da natürlich auch eine Arbeitsfrage für den Arbeitgeber: inwieweit man also dort akzeptieren kann, daß jemand eine bestimmte Persönlichkeit hat oder eine bestimmte Entwicklung durchgemacht hat, die ja für seine heutige Persönlichkeit auch bestimmend ist. Selbst dann beispielsweise, wenn derjenige, der sich jetzt für eine Ausbildung als Bankkaufmann bewirbt, vor fünf Jahren in seinem Blog seine Morgenurinmenge protokolliert und das als ein "wissenschaftliches Projekt" bezeichnet hat, wird ja vermutlich niemand den Namen seines Bankkassierers googeln um zu sehen, was das für einer ist, der ihm das Geld auszahlt. In seiner Autobiographie berichtet, wie ich gehört habe, auch ein Heinrich von Pierer (war mal Vorstandsvorsitzender bei Siemens) von den Sachen, die er sich als Zwanzigjähriger geleistet hat (Link) (wobei er als vermeintlicher "jugendlicher Rebell" allerdings auch niemals soviel hätte ausfressen können wie später).
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1603581) Verfasst am: 26.01.2011, 01:26 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: |
Nur im Tausch gegen Buch-Anekdoten ^^ |
Einmal war ich auf der Frankfurter BUchmesse. Ich trödelte so daher. Da wurde ich plötzlich von meinen Hinterleuten unsanft aus der Bahn gedrückt, und ein Sicherheitskordon rollte durch die Halle. In der Mitte Helmut Kohl. Jetzt Du. |
Ich persönlich nutze Facebook als eine Art Informationsnetzwerk. Viele meiner Fernsehserien aus Amerika habe ich hinzugefügt, und dann erfahre ich immer zeitnah, wenn eine neue Folge gesendet wird. Ich habe buchrelevante Dienste und Medienfachzeitschriften, die halt Artikel von ihnen verlinken. Da Facebook da eine nette Vorschau erstellt, kriegt man so viele Infos mal so mit. (zB dass das Dschungelcamp einen Marktanteil von 47,9% hatte)
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1603582) Verfasst am: 26.01.2011, 01:28 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: |
Nur im Tausch gegen Buch-Anekdoten ^^ |
Einmal war ich auf der Frankfurter BUchmesse. Ich trödelte so daher. Da wurde ich plötzlich von meinen Hinterleuten unsanft aus der Bahn gedrückt, und ein Sicherheitskordon rollte durch die Halle. In der Mitte Helmut Kohl. Jetzt Du. |
Ich persönlich nutze Facebook als eine Art Informationsnetzwerk. Viele meiner Fernsehserien aus Amerika habe ich hinzugefügt, und dann erfahre ich immer zeitnah, wenn eine neue Folge gesendet wird. Ich habe buchrelevante Dienste und Medienfachzeitschriften, die halt Artikel von ihnen verlinken. Da Facebook da eine nette Vorschau erstellt, kriegt man so viele Infos mal so mit. (zB dass das Dschungelcamp einen Marktanteil von 47,9% hatte) |
Dschungelcamp ist bestimmt auch so modernes Zeug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1603583) Verfasst am: 26.01.2011, 01:31 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: |
Nur im Tausch gegen Buch-Anekdoten ^^ |
Einmal war ich auf der Frankfurter BUchmesse. Ich trödelte so daher. Da wurde ich plötzlich von meinen Hinterleuten unsanft aus der Bahn gedrückt, und ein Sicherheitskordon rollte durch die Halle. In der Mitte Helmut Kohl. Jetzt Du. |
Ich persönlich nutze Facebook als eine Art Informationsnetzwerk. Viele meiner Fernsehserien aus Amerika habe ich hinzugefügt, und dann erfahre ich immer zeitnah, wenn eine neue Folge gesendet wird. Ich habe buchrelevante Dienste und Medienfachzeitschriften, die halt Artikel von ihnen verlinken. Da Facebook da eine nette Vorschau erstellt, kriegt man so viele Infos mal so mit. (zB dass das Dschungelcamp einen Marktanteil von 47,9% hatte) |
Dschungelcamp ist bestimmt auch so modernes Zeug. |
RTL-Schund, nicht weiter wichtig. Aber unter medienwirtschaftlicher Perspektive interessant und erschreckend. Ich kriege auch mit, wenn neue Werbekampagnen starten.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Perestroika registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 28
Wohnort: EU Berlin Kreuzberg
|
(#1604086) Verfasst am: 27.01.2011, 16:10 Titel: Re: Facebook & Co. - die positiven Seiten sozialer Netzwerke |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: |
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, daß das voll zutrifft. |
Kann ich auch nur bestätigen. Kommt allerdings drauf an, was man überhaupt macht. Ich z.B. bin hauptsächlich und schon länger in der BGE-Bewegung (Bedingungsloses Grundeinkommen) tätig. Ein großer Teil der Leute hat sich in fuckbock versammelt und da bleibt einem eh nix anderes übrig als erst mal mitzulatschen. Man lernt aber dann doch recht viele Leute auch real kennen.
Sehr angenehm ist auch, daß die ganzen Miesepeter, Erbsenzähler, Bescheidwisser und Rechthaber offenbar in solchen Netzwerken sich nicht so wohl fühlen. Man kann da schnell was "aufbauen" ohne daß einem fünf Mann hoch "beweisen", daß es Unsinn ist und nichts bringt.
liebe Grüße
Perestroika
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1604089) Verfasst am: 27.01.2011, 16:22 Titel: Re: Facebook & Co. - die positiven Seiten sozialer Netzwerke |
|
|
Perestroika hat folgendes geschrieben: | Sehr angenehm ist auch, daß die ganzen Miesepeter, Erbsenzähler, Bescheidwisser und Rechthaber offenbar in solchen Netzwerken sich nicht so wohl fühlen. Man kann da schnell was "aufbauen" ohne daß einem fünf Mann hoch "beweisen", daß es Unsinn ist und nichts bringt.
liebe Grüße
Perestroika |
man könnte es auch inzucht nennen, wenn man unter sich bleibt....
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1604190) Verfasst am: 27.01.2011, 20:51 Titel: Re: Facebook & Co. - die positiven Seiten sozialer Netzwerke |
|
|
Woici hat folgendes geschrieben: | Perestroika hat folgendes geschrieben: | Sehr angenehm ist auch, daß die ganzen Miesepeter, Erbsenzähler, Bescheidwisser und Rechthaber offenbar in solchen Netzwerken sich nicht so wohl fühlen. Man kann da schnell was "aufbauen" ohne daß einem fünf Mann hoch "beweisen", daß es Unsinn ist und nichts bringt.
liebe Grüße
Perestroika |
man könnte es auch inzucht nennen, wenn man unter sich bleibt.... |
Du hast wohl häufig Selbstgespräche geführt, ne?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Woici ist vollkommen humorlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle
|
(#1604357) Verfasst am: 28.01.2011, 10:35 Titel: Re: Facebook & Co. - die positiven Seiten sozialer Netzwerke |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Woici hat folgendes geschrieben: | Perestroika hat folgendes geschrieben: | Sehr angenehm ist auch, daß die ganzen Miesepeter, Erbsenzähler, Bescheidwisser und Rechthaber offenbar in solchen Netzwerken sich nicht so wohl fühlen. Man kann da schnell was "aufbauen" ohne daß einem fünf Mann hoch "beweisen", daß es Unsinn ist und nichts bringt.
liebe Grüße
Perestroika |
man könnte es auch inzucht nennen, wenn man unter sich bleibt.... |
Du hast wohl häufig Selbstgespräche geführt, ne? |
ich bin doof... erkläre mir doch mal, was du mit deiner bemerkung sagen willst...
_________________ eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1606369) Verfasst am: 03.02.2011, 15:50 Titel: |
|
|
Ich habe mich bei facebook angemeldet.
Ich bekam eine Mail mit folgendem Inhalt:
Zitat: | Hallo xxx,
xxx xxx lädt dich zu Facebook ein. Sobald du dich registriert hast, kannst du Aktualisierungen, Fotos und mehr von all diesen Freunden sehen ... und deine eigenen mit ihnen teilen!
|
Klar, dachte ich, warum sollte ich mich nicht bei facebook anmelden.
Vielleicht hat er tatsächlich seine Bilder reingestellt.
Als ich mich angemeldet hatte, konnte ich tatsächlich sehen, daß er, auser sein Profilbild, kein einziges Bild drinn hatte.
Was mich aber verschreckt hatte: Steht da drinn: "dies könnten ihre Freunde sein".
Von den vier, die da drinn standen kannte ich zwei. Eine davon ist eine Kollegin, mit der ich noch nie was im Internet zu tun hatte. Der andere kenne ich aus dem Verein der Körperspender. Außer ein oder zwei Mails, hatte ich auch kaum was mit dem zu tun.
Woher weis facebook, daß ich die beiden kenne?
Das ist mir schon sehr suspekt, und ich überlege, ob ich mich dort abmelde.
Im übrigen, empfinde ich die ganze Aufmachung von facebook als reichlich kindisch.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1606370) Verfasst am: 03.02.2011, 16:05 Titel: |
|
|
Gibts gerade einen Bericht im CHIP
Facebook-User erlauben mit dem Werkzeug Freundefinder den eigenen E-Mail-Account zu durchsuchen und die darin gespeicherten Namen und Mailadressen aus dem Adressbuch auszulesen....
So kommt man in facebook ob man will oder auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Perestroika registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.07.2008 Beiträge: 28
Wohnort: EU Berlin Kreuzberg
|
(#1606390) Verfasst am: 03.02.2011, 17:17 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Ich habe mich bei facebook angemeldet.
Ich bekam eine Mail mit folgendem Inhalt:
Zitat: | Hallo xxx,
xxx xxx lädt dich zu Facebook ein. Sobald du dich registriert hast, kannst du Aktualisierungen, Fotos und mehr von all diesen Freunden sehen ... und deine eigenen mit ihnen teilen!
|
Klar, dachte ich, warum sollte ich mich nicht bei facebook anmelden.
Vielleicht hat er tatsächlich seine Bilder reingestellt.
Als ich mich angemeldet hatte, konnte ich tatsächlich sehen, daß er, auser sein Profilbild, kein einziges Bild drinn hatte.
Was mich aber verschreckt hatte: Steht da drinn: "dies könnten ihre Freunde sein".
Von den vier, die da drinn standen kannte ich zwei. Eine davon ist eine Kollegin, mit der ich noch nie was im Internet zu tun hatte. Der andere kenne ich aus dem Verein der Körperspender. Außer ein oder zwei Mails, hatte ich auch kaum was mit dem zu tun.
Woher weis facebook, daß ich die beiden kenne?
Das ist mir schon sehr suspekt, und ich überlege, ob ich mich dort abmelde.
Im übrigen, empfinde ich die ganze Aufmachung von facebook als reichlich kindisch. |
Das beste an deinem Betrag ist deine Signatur:
Esoteriker sind Menschen die sogar da ein Haar finden, wo gar keine Suppe ist
Da spricht der Fachmann/frau! Bleibt zu hoffen, daß noch viele weitere Haare und Erbsen gefunden werden.
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, daß es neben dem Recht auf Geheimhaltung seiner Daten auch ein solches auf Preisgabe seiner Daten gibt. Ich persönlich bin auch immer für eine Welt eingetreten, in der man aufrecht, frei und offen herumlatschen kann, und nicht für eine, in der man verängstigt auf allen Vieren kriecht und hauptsächlich mit der Geheimhaltung seiner meist profanen Daten beschäftigt ist.
alles Liebe
Perestroika
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1606402) Verfasst am: 03.02.2011, 17:32 Titel: |
|
|
AgentProvocateur hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Sollen wir beide eine old-school-paranoiker-ich-habe-telefonieren-mit-der-wählscheibe-gelernt-Facebookgruppe aufmachen? |
Aber:
- ich bin doch gar nicht bei Facebook und habe auch nicht vor, mich da anzumelden
- es ist schrecklich peinlich, wenn nicht gar outdatet, alt zu sein
- ich hatte auch noch ein Telefon mit Wählscheibe, (soweit ich mich erinnere), nicht nur meine Eltern
- paranoid zu sein, ist nicht peinlich, das ist völlig normal
- und überhaupt war früher, als man noch auf Privatsphäre Wert legte, alles besser
- |
- Das mit dem Wahlscheibe-Telefon kann ich noch überbieten: Ich hatte jahrzehntelang vor 1987 gar kein Telefon, weil man jahrelange Wartezeiten auf einen Anschluß in Kauf nehmen musste. Also: gelbes Telefonhäuschen suchen und schön Münzen bereithalten (wundere mich bis heute, wie die in manchen Krimis, in denen die Autos sofort anspringen, so schnell das Wechselgeld einwerfen und sofort Kontakt bekommen).
- Wollte man mit dem Ausland telefonieren, musste man auf dem Postamt eine Stunde warten, bis die Verbindung hergestellt worden war.
- Ich kokettiere mitunter mit dem Altgewordensein und schreibe gern Briefe langsam und säuberlich mit Füllfederhalter, was bei den Adressaten Begeisterung auslöst.
- Die Paranoia hält sich in Grenzen, diejenigen, die hinter mir her waren, haben es zum Teil aufgegeben und ihre Verfolgungsjagd aus Altersgründen vergessen.
- So viel ich weiß, gibt es im Internet kein Foto von mir.
- Ich bin bei Facebook, seitdem mir jemand, den ich seit 36 Jahren kenne, ohne mein Zutun dort einen Platz eingeräumt hat, und ich schließlich mangels Bedenken mein Einverständnis erklärte, gebe dort aus meinem Intimleben nur mein Geburtsjahr preis. Die Zahl meiner in- und ausländischen Freunde dort könnte in dem Jahr in die Zweistelligen kommen, in dem ich im FGH den 4000. Beitrag geschrieben habe.
- Früher war nicht alles besser. Wenn die jungen Leute wüssten, wie wir uns auf einigen Gebieten in Riesenschritten wieder früheren Zuständen nähern (Bahn, Versorgung mit Salz, Schlangestehen u.a.)!
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1606410) Verfasst am: 03.02.2011, 18:02 Titel: |
|
|
Perestroika hat folgendes geschrieben: |
Das beste an deinem Betrag ist deine Signatur:
Esoteriker sind Menschen die sogar da ein Haar finden, wo gar keine Suppe ist
Da spricht der Fachmann/frau! Bleibt zu hoffen, daß noch viele weitere Haare und Erbsen gefunden werden.
Ich möchte allerdings darauf hinweisen, daß es neben dem Recht auf Geheimhaltung seiner Daten auch ein solches auf Preisgabe seiner Daten gibt. Ich persönlich bin auch immer für eine Welt eingetreten, in der man aufrecht, frei und offen herumlatschen kann, und nicht für eine, in der man verängstigt auf allen Vieren kriecht und hauptsächlich mit der Geheimhaltung seiner meist profanen Daten beschäftigt ist.
alles Liebe
Perestroika |
Ich bin überhaupt nicht ängstlich.
Mir ists nur schleierhaft, woher die wissen, welche Leute ich kennen kann.
Das war mir unheimlich.
Ich mags überhaupt nicht, wenn man an der Wand entlangschleicht "hoffentlich sieht mich keiner".
Von mir darf jeder fast alles wissen; bloß mir kams so vor, alsob mein Nachbar sich auf der Trittleiter stellt, um bei mir ins Bad zu schauen.
Jeder darf mich nackt sehen, (ich gehe auch in der Sauna) dennoch kommts einem komisch vor, wenn man nicht mitbekommt, "beobachtet" zu werden.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
unquest auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge: 3326
|
(#1606423) Verfasst am: 03.02.2011, 18:39 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: |
- So viel ich weiß, gibt es im Internet kein Foto von mir. |
Nach Googlesuche bist du nun enttarnt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1606451) Verfasst am: 03.02.2011, 19:41 Titel: |
|
|
unquest hat folgendes geschrieben: | Telliamed hat folgendes geschrieben: |
- So viel ich weiß, gibt es im Internet kein Foto von mir. |
Nach Googlesuche bist du nun enttarnt.
|
Hach, das ist doch noch ein Jugendbildnis von mir!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1606471) Verfasst am: 03.02.2011, 20:26 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Gibts gerade einen Bericht im CHIP
Facebook-User erlauben mit dem Werkzeug Freundefinder den eigenen E-Mail-Account zu durchsuchen und die darin gespeicherten Namen und Mailadressen aus dem Adressbuch auszulesen....
So kommt man in facebook ob man will oder auch nicht. | Wohlgemerkt, die Leute müssen den eMail-Account nicht durchsuchen lassen, sie haben nur die Option.
Trotzdme nicht schön.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1606487) Verfasst am: 03.02.2011, 21:06 Titel: |
|
|
bin auch bei facebook angemeldet und soweit ich das überblicken kann sind die privatsphäre-einstellungen ausreichend. man muss sie natürlich nutzen und sich auf den laufenden halten.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1606505) Verfasst am: 03.02.2011, 21:43 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Gibts gerade einen Bericht im CHIP
Facebook-User erlauben mit dem Werkzeug Freundefinder den eigenen E-Mail-Account zu durchsuchen und die darin gespeicherten Namen und Mailadressen aus dem Adressbuch auszulesen....
So kommt man in facebook ob man will oder auch nicht. | Wohlgemerkt, die Leute müssen den eMail-Account nicht durchsuchen lassen, sie haben nur die Option.
Trotzdme nicht schön. |
Ja, denn diejenigen, deren Adressen facebook in dem E-Mail-Account findet, werden gar nicht gefragt.
Man kann zwar selbst das Seine tun,
damit die Leute, mit denen man E-Mail-Kontakt hatte, nicht ungefragt bei facebook bekannt werden:
Man kann auf die Benutzung des Freundefinders verzichten,
und/oder man kann sich einen E-Mail-Account extra für facebook zulegen.
Aber so kann man nur andere schützen -
sich selbst davor zu schützen, dass andere weniger Rücksicht nehmen, ist nicht möglich.
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Was mich aber verschreckt hatte: Steht da drinn: "dies könnten ihre Freunde sein".
Von den vier, die da drinn standen kannte ich zwei. Eine davon ist eine Kollegin, mit der ich noch nie was im Internet zu tun hatte. Der andere kenne ich aus dem Verein der Körperspender. Außer ein oder zwei Mails, hatte ich auch kaum was mit dem zu tun.
Woher weis facebook, daß ich die beiden kenne? |
Die eine Möglichkeit ist, dass irgendjemand den Freundefinder benutzt hat.
Eine weitere Möglichkeit könnte sein, dass es sich um Freunde deines Freundes handelt.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1606521) Verfasst am: 03.02.2011, 22:31 Titel: |
|
|
L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bin auch bei facebook angemeldet und soweit ich das überblicken kann sind die privatsphäre-einstellungen ausreichend. man muss sie natürlich nutzen und sich auf den laufenden halten. |
Willst Du mein Freund sein?
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1606562) Verfasst am: 03.02.2011, 23:40 Titel: |
|
|
Ist nicht das Freigeisterhaus auch schon ein soziales Netzwerk?
Ja, ich schätze Online-Netzwerke. Weil, da kann ich mich mit genau den Leuten austauschen, denen ich auch etwas zu sagen habe bzw. die mir etwas zu sagen haben. Mit den Nachbarn kann man meist nur über das Wetter, Kochrezepte und über die Kinder (letztere Möglichkeit nutze ich ja noch ganz gern) reden. Über Religionskritik zum Beispiel werde ich mit fast allen Menschen aus meinem realen Leben leider kein Gespräch in Gang bekommen. ...
Facebook nutze ich nicht, weil ich kein gläserner Mensch werden will. Ich möchte noch den Überblick behalten, wem ich unter meinem realen Namen was mitgeteilt habe.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1606591) Verfasst am: 04.02.2011, 00:39 Titel: |
|
|
Femina hat folgendes geschrieben: |
Facebook nutze ich nicht, weil ich kein gläserner Mensch werden will. Ich möchte noch den Überblick behalten, wem ich unter meinem realen Namen was mitgeteilt habe. |
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da jeder mit realem Namen drin ist? Also ich zumindest nicht!
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
AdvocatusDiaboli Öffentlicher Mobber
Anmeldungsdatum: 12.08.2003 Beiträge: 26397
Wohnort: München
|
(#1606592) Verfasst am: 04.02.2011, 00:44 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Femina hat folgendes geschrieben: |
Facebook nutze ich nicht, weil ich kein gläserner Mensch werden will. Ich möchte noch den Überblick behalten, wem ich unter meinem realen Namen was mitgeteilt habe. |
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da jeder mit realem Namen drin ist? Also ich zumindest nicht! |
Von meinen 45 Freunden, sind 43 mit ihrem Realnamen drin. Bei den anderen beiden ist es offensichtlich, dass es keine echten Namen sind... Was hast denn zu verbergen? zeig mir Deine Partypics!!!
_________________ Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1606600) Verfasst am: 04.02.2011, 01:11 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Femina hat folgendes geschrieben: |
Facebook nutze ich nicht, weil ich kein gläserner Mensch werden will. Ich möchte noch den Überblick behalten, wem ich unter meinem realen Namen was mitgeteilt habe. |
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass da jeder mit realem Namen drin ist? Also ich zumindest nicht! |
Von meinen 45 Freunden, sind 43 mit ihrem Realnamen drin. Bei den anderen beiden ist es offensichtlich, dass es keine echten Namen sind... Was hast denn zu verbergen? zeig mir Deine Partypics!!! |
Von meinen über 100 Freunden kennen mindestens 50 gar nicht meinen echten Namen, weil sie mich alle "Kiki" nennen
Ich kenne einige, die unter einem anderen Namen drin sind Und das nicht, weil man etwas zu verbergen hätte, sondern vielleicht einfach um noch mehr Schutz zu haben.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Femina registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.07.2005 Beiträge: 1038
|
(#1606610) Verfasst am: 04.02.2011, 01:39 Titel: |
|
|
Da Facebook ja gleich alle Leute, denen ich mal ´ne e-mail geschrieben habe, als meine Freunde einläd, wissen die dann auch, wer ich bin. Es macht ja auch wenig Sinn, Facebook zu nutzen, wenn man da keine weit reichenden Kontakte haben will. Es sei denn, ich lasse z.B. nur meine Familienangehörigen rein.
Sobald ich jedoch Leute aus zwei oder ehr verschiedenen sozialen Systemen einlade, z.B. Familienangehörige und Kollegen, lege ich mir die Karten. Weil, was gehen familieninterne Angelegenheiten meine Kollegin an? Oder ich lade zusätzlich Leute ein, mit denen ich ein bestimmtes Hobby teile. Dann können die bei Facebook gleich noch mitlesen, dass ich mich mit meiner Tante überworfen habe. Die Sache perfekt machen dann noch die Nachbarn, sowie die Lehrer meiner Kinder und die Eltern von deren Klassenkameraden. Alle zusammen in einem Wohnzimmer. ....
|
|
Nach oben |
|
 |
Leony gottlos
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 3674
Wohnort: Aufklärung und Kritischer Rationalismus
|
(#1606613) Verfasst am: 04.02.2011, 01:55 Titel: |
|
|
Femina hat folgendes geschrieben: | Da Facebook ja gleich alle Leute, denen ich mal ´ne e-mail geschrieben habe, als meine Freunde einläd, wissen die dann auch, wer ich bin. |
Ich denke gerade darüber nach, wie weit solche Identifikazierungen möglich sind,
wenn man für facebook eine andere E-Mail-Adresse benutzt als für seine E-Mail-Kontakte.
Wenn man noch dazu bei facebook nicht seinen realen Namen angibt,
und auch sonst keinen Nick, den man oft benutzt,
und am besten auch noch keinen Blog und keine Website, auf der man schreibt,
dann sollten die bei facebook es nicht so leicht haben, die Verbindung herzustellen.
_________________ Gruß, Leony (Gott losgeworden vor vielen Jahren )
|
|
Nach oben |
|
 |
Martha-Helene auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 24.02.2010 Beiträge: 1155
|
(#1606658) Verfasst am: 04.02.2011, 10:47 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Gibts gerade einen Bericht im CHIP
Facebook-User erlauben mit dem Werkzeug Freundefinder den eigenen E-Mail-Account zu durchsuchen und die darin gespeicherten Namen und Mailadressen aus dem Adressbuch auszulesen....
So kommt man in facebook ob man will oder auch nicht. | Wohlgemerkt, die Leute müssen den eMail-Account nicht durchsuchen lassen, sie haben nur die Option.
Trotzdme nicht schön. |
Ist das ganz offensichtlich angegeben, dass man seine Kontakte zur Verfügung stellt?
Ich bin auch angeschrieben worden und könnte mir vorstellen, dass die neue Facebook-Userin dies nicht absichtlich verbreitet hat oder aber es wurde nicht nur das Adressbuch, sondern auch die versteckten Speicher von der Adressvervollständigung genutzt.
(Laut CHIP Heft 02/2011 werden übrigens auch die Skype- und ICQ-Kontakte ausgelesen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1606749) Verfasst am: 04.02.2011, 16:57 Titel: |
|
|
Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Martha-Helene hat folgendes geschrieben: | Gibts gerade einen Bericht im CHIP
Facebook-User erlauben mit dem Werkzeug Freundefinder den eigenen E-Mail-Account zu durchsuchen und die darin gespeicherten Namen und Mailadressen aus dem Adressbuch auszulesen....
So kommt man in facebook ob man will oder auch nicht. | Wohlgemerkt, die Leute müssen den eMail-Account nicht durchsuchen lassen, sie haben nur die Option.
Trotzdme nicht schön. |
Ist das ganz offensichtlich angegeben, dass man seine Kontakte zur Verfügung stellt?
Ich bin auch angeschrieben worden und könnte mir vorstellen, dass die neue Facebook-Userin dies nicht absichtlich verbreitet hat oder aber es wurde nicht nur das Adressbuch, sondern auch die versteckten Speicher von der Adressvervollständigung genutzt.
(Laut CHIP Heft 02/2011 werden übrigens auch die Skype- und ICQ-Kontakte ausgelesen) |
Es gibt einen "Freunde-Finder". Da kann man seine Mailadresse eingeben, und dann wird automatisch nach Freunden gesucht. Dass Facebook dann die Daten hat, sollte jeder für sich wissen. Tun aber leider nicht viele.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1606781) Verfasst am: 04.02.2011, 20:11 Titel: |
|
|
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | bin auch bei facebook angemeldet und soweit ich das überblicken kann sind die privatsphäre-einstellungen ausreichend. man muss sie natürlich nutzen und sich auf den laufenden halten. |
Willst Du mein Freund sein? |
ich trau dir nicht.
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
VanHanegem Weltmeister
Anmeldungsdatum: 24.04.2006 Beiträge: 3181
|
(#1606859) Verfasst am: 04.02.2011, 23:37 Titel: |
|
|
Ich war immer ein Facebook Gegner, aber daß meine Kinder in Sachen Pflege der Connections innerhalb unseres Clans (insbesondere Ableger in Brooklyn und LA) wieder auf dem Niveau unserer Großeltern angelangt sind, wovon meine Eltern und wir nur geträumt haben, das muß ich einfach neidlos anerkennen.
_________________ Hup Holland Hup, Oranje winnt de cup (2022)
|
|
Nach oben |
|
 |
|