Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#160433) Verfasst am: 02.08.2004, 23:32 Titel: Re: Die schlechtesten Literaturverfilmungen |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Tante_Jolesch hat folgendes geschrieben: | Was sind die schlechtesten Literaturverfilmungen die ihr kennt? |
alle karl-may-filme |
Alle habe ich nicht gesehen, aber die welche ich gesehen habe, waren Schrott. Obwohl die Romane schon beschissen genug sind ... |
bitte nicht auf dem autor meines ersten nicht-sachbuches überhaupt sowie retter unzähliger schlafloser stunden herumhacken
niemand sonst hat mir - zusammen mit der taschenlampe unter der bettdecke - dermaßen viele stunden grauenhafter langeweile erspart.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hannibal Freiheitskämpfer
Anmeldungsdatum: 07.11.2003 Beiträge: 5062
Wohnort: Wien
|
(#160434) Verfasst am: 02.08.2004, 23:33 Titel: Re: Die schlechtesten Literaturverfilmungen |
|
|
Kossuth hat folgendes geschrieben: |
Die Filme waren ausserdem schlecht gemacht. Von der Atmosphäre der Bücher, die das Lesen durchaus noch anspornten, war in diesen Filmen gar nichts mehr zu spüren. |
Achja. Noch eine Anmerkung:
Diese Bücher las ich noch als Kind gerne. Aber wenn ich heute reinschaue, liest es sich schon fast so, wie ein kath.net-Bericht...
_________________ Meinungsfreiheit ausnahmslos für alle! Auch für Nazis!
|
|
Nach oben |
|
 |
kamelpeitsche Weapon of Mass Discussion
Anmeldungsdatum: 15.11.2003 Beiträge: 4555
Wohnort: Devil's Dancefloor
|
(#160447) Verfasst am: 03.08.2004, 00:11 Titel: |
|
|
Harry Potter - alle Teile
_________________ "Was immer jeder Einzelne mitbringen will an Prägung oder Anderssein - einem kollektiven Imperativ enzieht es sich mit Sicherheit"
|
|
Nach oben |
|
 |
Moni Gast
|
(#160458) Verfasst am: 03.08.2004, 01:02 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Tanja Blixen
Ihre Bücher waren Vorlage,zu dem Film: Jenseits von Afrika
Ich kannte alle ihre Geschichten und Gedichte. Aus Neugierde bin ich damals in den Film gegangen. Nun,ich kann mich erinnern,dass mir ausser den herrlichen Naturaufnahmen,nichts wirklich angesprochen hatte.
Vieleicht hätte ich erst den Film und dann das dazu gehörende Buch lesen sollen? |
Ich fand den Film nicht schlimm - hab im Kino ganz gut geschlafen und das entsprechende Buch wuerde ich gewiss nur als 'Moebelersatzfuss' verwenden.  |
jetzt hast du es aber mit moni verspielt.  |
Nein, nein - das ist ganz klar ein Defizit meinerseits. Ich bin eben nicht 'geschaffen' fuer diese Art der Literatur.  |
Kennst du die Bücher von Tanja Blixen?
Oder ihre Gedichte?
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16362
Wohnort: Arena of Air
|
(#160473) Verfasst am: 03.08.2004, 02:01 Titel: |
|
|
Zyniker hat folgendes geschrieben: | ihr immer mit bibelfilmen. |
Tja. "Offenbarung des Johannes" könnte man ja auch als Alpträume eines wunderlichen alten Mannes deuten, der ständig irgendwas von einem "Jesus" gemurmelt hat...
"Herr der Ringe" war irgendwo schon unlogisch. Fliehen die Menschen nach Helm's Deep, den Invasoren aus Isengard entgegen. Werden selbst in der Special DVD Edition Szenen ausgeklammert, die ich logisch gesehen gebraucht hätte. Die Ents entscheiden sich dagegen, den Einwohnern des Landes zu helfen, Baumbart soll sie aus dem Wald rausbringen. Als sie am Waldrand ankommen, an dem die Orks schon heftig gehackt haben, ist auf einmal die "Armee" der Ents hinter ihnen, so daß die Schlacht gleich losgehen kann. Kaum sind die Orks besiegt, steht der Bösewicht oben auf seinem Balkon und guckt blöd, aber keiner eilt zu ihm hinauf und stellt ihn. (Zu einem "guten" trivialliterarischen Abenteuer gehört das eben. ) Aber so direkt "schlecht" würde ich es nicht nennen.
Hmm, irgendwie ist ansonsten die Schnittmenge zwischen Büchern, die ich gelesen habe, und Filmen, die ich mir ansah und schlecht fand, nicht soo groß...
Ach so, George Lucas hat ja auch zu etwas das Buch selbst geschrieben: In "Star Wars I" war das Rennen auch nur drin, damit man ein Computerspiel draus machen konnte. Amidala war viel zu sehr kabuki-mäßig, Jar Jar Binks hat genervt.
Andere Bücher habe ich gar nicht gelesen: Es müßten schon irgendwie so Dinger aus der viktorianischen Zeit gewesen sein, wo schon die Vorlage ja selbst meinen bescheidenen Erwartungen an Action nicht entsprach: "Jane Eyre" z.B. (ohne Frage ein "Frauenfilm" ) oder "Sturmhöhe" (Was man nicht alles tut... aber auch der Flirt hat nicht geklappt, weil da jemand dann was analysieren wollte: das ist ja so langweilig wie Fußball... ). Fast jede Verfilmung von Dickens' inzwischen tausend Mal ausgelutschter Weihnachtsgeschichte (bis auf einen Zeichentrickfilm von Disney und eine Verfilmung mit dem allseits geliebten "Captain Picard"...). Ödön von Horvaths "Jugend ohne Gott".
Mußte ich lesen: "Herr der Fliegen".
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
annox Grim Reaper
Anmeldungsdatum: 30.05.2004 Beiträge: 5800
Wohnort: Berlin
|
(#160494) Verfasst am: 03.08.2004, 07:43 Titel: |
|
|
Moni hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Tanja Blixen
Ihre Bücher waren Vorlage,zu dem Film: Jenseits von Afrika
Ich kannte alle ihre Geschichten und Gedichte. Aus Neugierde bin ich damals in den Film gegangen. Nun,ich kann mich erinnern,dass mir ausser den herrlichen Naturaufnahmen,nichts wirklich angesprochen hatte.
Vieleicht hätte ich erst den Film und dann das dazu gehörende Buch lesen sollen? |
Ich fand den Film nicht schlimm - hab im Kino ganz gut geschlafen und das entsprechende Buch wuerde ich gewiss nur als 'Moebelersatzfuss' verwenden.  |
jetzt hast du es aber mit moni verspielt.  |
Nein, nein - das ist ganz klar ein Defizit meinerseits. Ich bin eben nicht 'geschaffen' fuer diese Art der Literatur.  |
Kennst du die Bücher von Tanja Blixen?
Oder ihre Gedichte? |
Natuerlich nicht.
Ich ignoriere sie, da ich zwangsverpflichtet worden bin, mir 'Jenseits von Afrika' im Kino anzusehen. Da ich im Kino ziemlich schnell eingeschlafen bin, weiss ich auch nur, dass es eine Liebesschnulze ist. *schnarch*
_________________ Ich bin jenes Pferd, das unter der Peitsche der Kutscher den Wagen voller Gesindel hinter sich her ziehen muss.
[Sadegh Hedayat]
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#160525) Verfasst am: 03.08.2004, 09:55 Titel: |
|
|
Völlig ekelhaft fand ich "Soweit die Füße tragen". Da ich das Buch allerdings nicht gelesen habe, weiß ich nicht, ob das genauso scheiße ist.
Vor allem die Schlußszene: Vater kommt am Heiligabend aus Rußland zurück. Seine Frau und seine Tochter haben natürlich immer an seine Rückkehr geglaubt, und seine Frau hat deswegen keinen anderen Mann auch nur angeguckt, neinnein, sie nicht. Stattdessen putzte sie die Kirche. Ja, und am Heiligabend dann, die ganze Gemeinde ist in der Kirche, das Töchterchen betet gerade zur Heiligenfigur um Papis Rückkehr, da kommt jener genau in diesem Augenblick in die Kirche gelatscht.
Ich hab fast gekotzt.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#160536) Verfasst am: 03.08.2004, 10:48 Titel: |
|
|
"Die Blechtrommel"
Nehmen wir freundlicherweise mal an, das Buch wäre lesbar. Selbst dann ist der Film im Vergleich furchtbar. Die Kürzung des dritten Buches der "Blechtrommel" macht die gesamte Handlung sinn- und zusammenhanglos, zudem ist der Film von der selben krampfhaften Skandalherbeidichtung erfüllt wie das Buch.
A propos: Morgen (Mi, 4. 8. 2004, 20:15 h) kommt auf Pro Sieben die Verfilmung von Riverworld - soll auch ziemlich schlecht sein.
"Jurassic Park"
Der Film ist nicht schlecht, aber im Vergleich zum Roman verliert er einiges an Kraft.
"Superman"
Die Filme waren mal richtig schlecht. Man vergleiche sie mit Tim Burtons Batman aus der selben Schiene, dann sieht man, wie schlecht sie sind.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#160537) Verfasst am: 03.08.2004, 10:53 Titel: Re: Die schlechtesten Literaturverfilmungen |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | bitte nicht auf dem autor meines ersten nicht-sachbuches überhaupt sowie retter unzähliger schlafloser stunden herumhacken
niemand sonst hat mir - zusammen mit der taschenlampe unter der bettdecke - dermaßen viele stunden grauenhafter langeweile erspart. |
Ich finde es heute noch erstaunlich, mit wie wenig Schlaf ich in der Karl-May-Zeit ausgekommen bin.
|
|
Nach oben |
|
 |
Moni Gast
|
(#160605) Verfasst am: 03.08.2004, 14:21 Titel: |
|
|
Svantevit hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Svantevit hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Tanja Blixen
Ihre Bücher waren Vorlage,zu dem Film: Jenseits von Afrika
Ich kannte alle ihre Geschichten und Gedichte. Aus Neugierde bin ich damals in den Film gegangen. Nun,ich kann mich erinnern,dass mir ausser den herrlichen Naturaufnahmen,nichts wirklich angesprochen hatte.
Vieleicht hätte ich erst den Film und dann das dazu gehörende Buch lesen sollen? |
Ich fand den Film nicht schlimm - hab im Kino ganz gut geschlafen und das entsprechende Buch wuerde ich gewiss nur als 'Moebelersatzfuss' verwenden.  |
jetzt hast du es aber mit moni verspielt.  |
Nein, nein - das ist ganz klar ein Defizit meinerseits. Ich bin eben nicht 'geschaffen' fuer diese Art der Literatur.  |
Kennst du die Bücher von Tanja Blixen?
Oder ihre Gedichte? |
Natuerlich nicht.
Ich ignoriere sie, da ich zwangsverpflichtet worden bin, mir 'Jenseits von Afrika' im Kino anzusehen. Da ich im Kino ziemlich schnell eingeschlafen bin, weiss ich auch nur, dass es eine Liebesschnulze ist. *schnarch* |
Na gut,das ist etwas anderes. Sie war aber eine sehr gute dänische Schrifstellerin, und hat noch andere hervorragende Bücher geschrieben.
Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue.
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#160639) Verfasst am: 03.08.2004, 14:49 Titel: |
|
|
Moni hat folgendes geschrieben: | Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue. |
du hast dir ja auch "2001" noch nicht reingezogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#160647) Verfasst am: 03.08.2004, 14:55 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue. |
du hast dir ja auch "2001" noch nicht reingezogen. |
Hie rhatte Clarke ja auch massiven Einfluss auf den Film. Das ist ein seltener Glücksfall, wenn ein Regisseur tatsächlich mal auf einen Autoren hört.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#160651) Verfasst am: 03.08.2004, 15:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue. |
du hast dir ja auch "2001" noch nicht reingezogen. |
Hie rhatte Clarke ja auch massiven Einfluss auf den Film. Das ist ein seltener Glücksfall, wenn ein Regisseur tatsächlich mal auf einen Autoren hört. |
ich bin da nicht so sicher, ob clarke das genauso sieht. m.w. hat er sich fürchterlich über kubrick beschwert. (ligeti übrigens auch.)
kubrick war wohl ziemlich wüst im umgang mit dem material anderer.
was ich aber eigentlich meinte, war, daß das "buch zum film" (von clarke) im lichte seiner sonstigen SF ziemlich ärmlich war.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#160657) Verfasst am: 03.08.2004, 15:05 Titel: |
|
|
Nicht im vergleich mit den 2001-Fortsetzungen 2010 usw.
Clarke hat sich im Spätwerk nicht grade gesteigert. Aber immer noch ein guter Schriftsteller.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#160668) Verfasst am: 03.08.2004, 15:11 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Nicht im vergleich mit den 2001-Fortsetzungen 2010 usw.
Clarke hat sich im Spätwerk nicht grade gesteigert. Aber immer noch ein guter Schriftsteller. |
davor bin ich rechtzeitig gewarnt worden und habe sie mir gar nicht erst angetan.
das sind m.e. rein kommerzielle produkte gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Moni Gast
|
(#160673) Verfasst am: 03.08.2004, 15:16 Titel: |
|
|
frajo hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue. |
du hast dir ja auch "2001" noch nicht reingezogen. |
Nein,davon kenne ich weder das Buch,noch den Film. Eine Bildungslücke?
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#160685) Verfasst am: 03.08.2004, 15:37 Titel: |
|
|
Moni hat folgendes geschrieben: | frajo hat folgendes geschrieben: | Moni hat folgendes geschrieben: | Ich bin grundsätzlich enttäuscht,wenn ich ein Buch gelesen habe,und danach erst den Film anschaue. |
du hast dir ja auch "2001" noch nicht reingezogen. |
Nein,davon kenne ich weder das Buch,noch den Film. Eine Bildungslücke? |
beim film: ja, auf jeden fall. auch für nicht-SF-fans.
das buch kannst du dir ersparen.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#160718) Verfasst am: 03.08.2004, 16:07 Titel: |
|
|
kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Harry Potter - alle Teile |
Dass du jetzt nicht vom wildgewordenen Frischling gebissen wirst ...
Nee, im ernst, doll sind se nicht - aber nicht rekordverdächtig.
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#160721) Verfasst am: 03.08.2004, 16:11 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | "Jurassic Park"
Der Film ist nicht schlecht, aber im Vergleich zum Roman verliert er einiges an Kraft. |
Was hat der Film mit dem Buch zu tun?
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#161277) Verfasst am: 04.08.2004, 15:03 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | "Jurassic Park"
Der Film ist nicht schlecht, aber im Vergleich zum Roman verliert er einiges an Kraft. |
Was hat der Film mit dem Buch zu tun? |
Ort, Personen und grober Handlungsstrang sind identisch bis ähnlich.
Ich wusste ja nicht, dass eine Literaturverfilmung ein Buch Wort für Wort imitieren muss.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#161290) Verfasst am: 04.08.2004, 15:13 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was hat der Film mit dem Buch zu tun? |
Ort, Personen und grober Handlungsstrang sind identisch bis ähnlich.
Ich wusste ja nicht, dass eine Literaturverfilmung ein Buch Wort für Wort imitieren muss.  |
Ort ist identisch, geschenkt. Personen haben gleiche Namen, sind aber alles andere als identisch. Der Oberflächliche Handlungsrahmen stimmt überein, ja - aber die Charaktere stimmen nicht, die Handlungsstränge stimmen nicht (wichtige Stränge des Buches fehlen komplett, etliche Stränge des Filmes haben mit dem Buch nicht das geringste zu tun), der Schluss stimmt nicht, die Kernaussagen des Buches kommen im Film nicht vor ... Das Buch hat einen Gehalt, der Film hat bloß Action, die noch dazu zu einem allzu großen Teil nicht aus dem Buch kommt ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#161295) Verfasst am: 04.08.2004, 15:16 Titel: |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was hat der Film mit dem Buch zu tun? |
Ort, Personen und grober Handlungsstrang sind identisch bis ähnlich.
Ich wusste ja nicht, dass eine Literaturverfilmung ein Buch Wort für Wort imitieren muss.  |
Ort ist identisch, geschenkt. Personen haben gleiche Namen, sind aber alles andere als identisch. Der Oberflächliche Handlungsrahmen stimmt überein, ja - aber die Charaktere stimmen nicht, die Handlungsstränge stimmen nicht (wichtige Stränge des Buches fehlen komplett, etliche Stränge des Filmes haben mit dem Buch nicht das geringste zu tun), der Schluss stimmt nicht, die Kernaussagen des Buches kommen im Film nicht vor ... Das Buch hat einen Gehalt, der Film hat bloß Action, die noch dazu zu einem allzu großen Teil nicht aus dem Buch kommt ... |
Und genau deshalb steht Jurassic Park bei schlechte Literaturverfilmungen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#161299) Verfasst am: 04.08.2004, 15:18 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | caballito hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Was hat der Film mit dem Buch zu tun? |
Ort, Personen und grober Handlungsstrang sind identisch bis ähnlich.
Ich wusste ja nicht, dass eine Literaturverfilmung ein Buch Wort für Wort imitieren muss.  |
Ort ist identisch, geschenkt. Personen haben gleiche Namen, sind aber alles andere als identisch. Der Oberflächliche Handlungsrahmen stimmt überein, ja - aber die Charaktere stimmen nicht, die Handlungsstränge stimmen nicht (wichtige Stränge des Buches fehlen komplett, etliche Stränge des Filmes haben mit dem Buch nicht das geringste zu tun), der Schluss stimmt nicht, die Kernaussagen des Buches kommen im Film nicht vor ... Das Buch hat einen Gehalt, der Film hat bloß Action, die noch dazu zu einem allzu großen Teil nicht aus dem Buch kommt ... |
Und genau deshalb steht Jurassic Park bei schlechte Literaturverfilmungen.  |
Und eben dies wollte ich mit meinem Kommentar unterstreichen ...
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#161510) Verfasst am: 04.08.2004, 21:55 Titel: |
|
|
Für mich immer noch "Die unendliche Geschichte"! Die Geschichte, die ich als Kind ein paar Male verschlungen hab, zu zerstückeln und zu drei Filmen zusammen zu kleistern, war riesengroßer Mist!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#161618) Verfasst am: 05.08.2004, 09:30 Titel: |
|
|
Und ganz neu in der Liste: Riverworld
...ist wie angekündigt gräuslich. Einen solchen Epos kann man nicht mal eben in 1,5 Stunden packen.
Am schlimmsten fand ich die aufgesetzte Philosophie, die zudem nach Georg. W. Strauchgewächs klingt: "Das Gute muss immer gegen das Böse siegen" (wörtlich gesagt!)
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
nickchanger auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 07.06.2004 Beiträge: 1753
|
(#161628) Verfasst am: 05.08.2004, 10:01 Titel: |
|
|
homo faber
eines meiner lieblingsbücher, film ist zum einpennen....
_________________ RKK, Mafiosi, Kinderschänder, Hetzer, Massenmörder
-
den Zusammenhang kennt jeder hier, drum bleibt er unausgesprochen!
|
|
Nach oben |
|
 |
Encantado registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2004 Beiträge: 61
Wohnort: Österreich
|
(#161695) Verfasst am: 05.08.2004, 13:00 Titel: Raserei & Kritik |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | kamelpeitsche hat folgendes geschrieben: | Harry Potter - alle Teile |
Dass du jetzt nicht vom wildgewordenen Frischling gebissen wirst ... |
Ohhhhhhh, immer auf die Kleinen. Wartet nur bis ich groß und stark bin, dann ... dann ... dann werdet ihr schon sehen, ja! Ich werde meine Wut und Rachegelüste aufstauen und kultivieren, ganz nach dem Motto Revenge is a dish, that should be served cold... *manisches Gelächter*
caballito hat folgendes geschrieben: | Nee, im ernst, doll sind se nicht - aber nicht rekordverdächtig. |
Also bevor ich hier endlos über Harry Potter schwadroniere, will ich es einfach mal so sagen: HP ist eine gelungene Mischung aus altbewährter Fantasy-Kost und Coming-of-Age-Roman, aber erfindet das Genre eben nicht wirklich neu. Was noch anzumerken wäre ist, dass die Qualität der einzelnen Bücher direkt proportional zur Hilfeleistung von Ghost-Writern steht. Jeder mit etwas gehobenen Ansprüchen was Literatur betrifft sollte einen GROSSEN BOGEN um den 1. und vielleicht auch den 2. Teil machen und sich den Inhalt als Grundlage für die weiteren Teile kurz zusammengefasst von jemandem erzählen lassen, den diese Warnung leider nicht erreicht hat (wie mir z.B. ).
_________________ "Die wichtigste Lehre aus der Geschichte ist, daß der Mensch nicht sehr viel aus der Geschichte lernt." - Aldous Huxley
|
|
Nach oben |
|
 |
frajo dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.08.2003 Beiträge: 11440
|
(#161707) Verfasst am: 05.08.2004, 13:17 Titel: Re: Raserei & Kritik |
|
|
Encantado hat folgendes geschrieben: | Jeder mit etwas gehobenen Ansprüchen was Literatur betrifft sollte einen GROSSEN BOGEN um den 1. und vielleicht auch den 2. Teil machen und sich den Inhalt als Grundlage für die weiteren Teile kurz zusammengefasst von jemandem erzählen lassen, den diese Warnung leider nicht erreicht hat (wie mir z.B. ... ). |
ich weiß zwar nicht, ob ich gehobene ansprüche an literatur habe, (naja, einen lektor vermisse ich gerade bei sachbüchern recht häufig), aber so im großen & ganzen kann ich diesen verfahrenstip nur bekräftigen:
besser die story erst mal erzählen lassen von jemandem, der bekannt genug ist, um seine eigenheiten und präferenzen berücksichtigen zu können (die FAZ wäre so ein fall; da weiß ich lob & tadel gleich richtig einzuschätzen) - das erspart zeit, geld und viele, viele nerven.
|
|
Nach oben |
|
 |
caballito zänkisches Monsterpony
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary
|
(#161716) Verfasst am: 05.08.2004, 13:50 Titel: Re: Raserei & Kritik |
|
|
Encantado hat folgendes geschrieben: | Ohhhhhhh, immer auf die Kleinen. Wartet nur bis ich groß und stark bin, dann ... dann ... dann werdet ihr schon sehen, ja! |
Droh nur weiter, dann endest du vorher noch als Spanferkel ... schön zart und knusprig ...
(Süßer Avatar, übrigens )
Zitat: | Also bevor ich hier endlos über Harry Potter schwadroniere, will ich es einfach mal so sagen: HP ist eine gelungene Mischung aus altbewährter Fantasy-Kost und Coming-of-Age-Roman, aber erfindet das Genre eben nicht wirklich neu. Was noch anzumerken wäre ist, dass die Qualität der einzelnen Bücher direkt proportional zur Hilfeleistung von Ghost-Writern steht. Jeder mit etwas gehobenen Ansprüchen was Literatur betrifft sollte einen GROSSEN BOGEN um den 1. und vielleicht auch den 2. Teil machen und sich den Inhalt als Grundlage für die weiteren Teile kurz zusammengefasst von jemandem erzählen lassen, den diese Warnung leider nicht erreicht hat (wie mir z.B. ). |
Naja ... gehobene Literatur sollte man nicht erwarten ... Ansonsten: Man sollte grundsätzlich eine großen Bogen um die deutsche Übersetzung machen (besonders die ersten Bände) ... aber was kann HP dafür, dass der Übersetzer kein Englisch kann? Mein Lieblingsübersetzungsfehler ist "Senftorte" (im Original "custard tart")
_________________ Die Gedanken sind frei.
Aber nicht alle Gedanken wissen das.
|
|
Nach oben |
|
 |
Encantado registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2004 Beiträge: 61
Wohnort: Österreich
|
(#161747) Verfasst am: 05.08.2004, 15:01 Titel: Re: Raserei & Kritik |
|
|
caballito hat folgendes geschrieben: | Encantado hat folgendes geschrieben: | Ohhhhhhh, immer auf die Kleinen. Wartet nur bis ich groß und stark bin, dann ... dann ... dann werdet ihr schon sehen, ja! |
Droh nur weiter, dann endest du vorher noch als Spanferkel ... schön zart und knusprig ...
(Süßer Avatar, übrigens ) |
Oh, danke, du machst mich ja ganz verlegen
caballito hat folgendes geschrieben: | Encantado hat folgendes geschrieben: | Also bevor ich hier endlos über Harry Potter schwadroniere, will ich es einfach mal so sagen: HP ist eine gelungene Mischung aus altbewährter Fantasy-Kost und Coming-of-Age-Roman, aber erfindet das Genre eben nicht wirklich neu. Was noch anzumerken wäre ist, dass die Qualität der einzelnen Bücher direkt proportional zur Hilfeleistung von Ghost-Writern steht. Jeder mit etwas gehobenen Ansprüchen was Literatur betrifft sollte einen GROSSEN BOGEN um den 1. und vielleicht auch den 2. Teil machen und sich den Inhalt als Grundlage für die weiteren Teile kurz zusammengefasst von jemandem erzählen lassen, den diese Warnung leider nicht erreicht hat (wie mir z.B. ). |
Naja ... gehobene Literatur sollte man nicht erwarten ... Ansonsten: Man sollte grundsätzlich eine großen Bogen um die deutsche Übersetzung machen (besonders die ersten Bände) ... aber was kann HP dafür, dass der Übersetzer kein Englisch kann? Mein Lieblingsübersetzungsfehler ist "Senftorte" (im Original "custard tart")  |
Ja, das kann ich nur bestätigen! Hab den 5. Teil auf Englisch mehrmals gelesen und später mal aus Neugier in die deutsche Version reingeschnuppert. Hab das Buch fast nicht wieder erkannt!
Übrigens gibt es auch so nen Freak der akribisch alle Übersetzungsfehler der HP-Teile auflistet:
http://www.geocities.com/morgenglanz/hp/hpfehler.html
_________________ "Die wichtigste Lehre aus der Geschichte ist, daß der Mensch nicht sehr viel aus der Geschichte lernt." - Aldous Huxley
|
|
Nach oben |
|
 |
|