Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613163) Verfasst am: 23.02.2011, 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat sich am Donnerstag erstmalig mit der Arbeit befasst Lachen ... in Hinblick auf die Vorwürfe. *g* Und er hat nicht bewußt und vorsätzlich getäuscht, sagt er. Geschockt Ich glaube, das ist die Pinguin-Krawatte. Also, ich dachte, das ist eine Fragestunde - jetzt liest er minutelang seine Zettel ab und geht auf einzelne "Fehler" ein, das kann ja dann noch Stunden dauern, wenn er auf alle eingehen will.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 23.02.2011, 15:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1613165) Verfasst am: 23.02.2011, 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg droht, wenn nicht nur behauptet wird, dass er wie zugegegben Fehler gemacht hat sondern, dass er ein Plagiat geschrieben hatte, also bewusst getäuscht hat, könne das eine Klage wegen übler Nachrede zur Folge haben. Ohnmacht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1613166) Verfasst am: 23.02.2011, 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Guttenberg droht, wenn nicht nur behauptet wird, dass er wie zugegegben Fehler gemacht hat sondern, dass er ein Plagiat geschrieben hatte, also bewusst getäuscht hat, könne das eine Klage wegen übler Nachrede zur Folge haben. Ohnmacht
Soll er machen, dann zwingt er doch das Gericht dazu über seine Arbeit zu befinden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613168) Verfasst am: 23.02.2011, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ach, es ist also kein Einzelfall, dass Leistungen des wissenschaftl. Dienstes ohne Genehmigung für private Zwecke verwendet wurden.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1613170) Verfasst am: 23.02.2011, 15:38    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
Ach, es ist also kein Einzelfall, dass Leistungen des wissenschaftl. Dienstes ohne Genehmigung für private Zwecke verwendet wurden.

Astrein. Das werde ich dem Finanzamt bei meiner nächsten Steuerhinterziehung auch sagen, wenn ich erwischt werde.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1613177) Verfasst am: 23.02.2011, 15:53    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Guttenberg droht, wenn nicht nur behauptet wird, dass er wie zugegegben Fehler gemacht hat sondern, dass er ein Plagiat geschrieben hatte, also bewusst getäuscht hat, könne das eine Klage wegen übler Nachrede zur Folge haben. Ohnmacht

Kann der sich wohl eher nicht wünschen, daß ein Gericht sich mit der Frage befaßt, ob der Begriff Plagiat zutreffend ist.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613189) Verfasst am: 23.02.2011, 16:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Guttenberg droht, wenn nicht nur behauptet wird, dass er wie zugegegben Fehler gemacht hat sondern, dass er ein Plagiat geschrieben hatte, also bewusst getäuscht hat, könne das eine Klage wegen übler Nachrede zur Folge haben. Ohnmacht

Kann der sich wohl eher nicht wünschen, daß ein Gericht sich mit der Frage befaßt, ob der Begriff Plagiat zutreffend ist.

Das glaube ich auch nicht, dass er sich das wirklich wünscht. Aber er kann ja erst mal bellen.

Die Frage ist ja, ob die Uni Bayreuth sich noch darum drücken kann, das Plagiat öffentlich festzustellen, oder ob sie ihm seinen DR. einfach wegen formaler Fehler wieder aberkennt.

Allerdings halte ich das letztere wegen frei einsehbarer Übersichten wie dieser hier für sehr schwierig.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1613195) Verfasst am: 23.02.2011, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Die Frage ist ja, ob die Uni Bayreuth sich noch darum drücken kann, das Plagiat öffentlich festzustellen, oder ob sie ihm seinen DR. einfach wegen formaler Fehler wieder aberkennt.

Kann ich mir vorstellen, daß die sich zuvörderst um ihren eigenen Ruf sorgen als um den von Kalle Theo.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1613197) Verfasst am: 23.02.2011, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kapier das nicht richtig. Bei den heute-Nachrichten wurde gerade gesagt, dass einige sagen, er hätte ja keinen Fehler in der Arbeit gemacht, nur in den Fußnoten. Aber die gehören doch dazu! Ich mein, bei uns ist falsches Zitieren ein Durchfallgrund und das nur bei Hausarbeiten. Außerdem gehört der Fußnotenapparat doch zu der Arbeit dazu. Und dann ist es urheberrechtlich doch nur gestattet, anderer Leute Inhalte zu nutzen, wenn sie als Zitat gekenntzeichnet sind. Genau das hat er ja nicht gemacht. Also ist das doch echt kein Stück wissenschaftlich, was er da gemacht hat. Das sollte jedem Journalisten, jedem Politiker, eigentlich jedem der mal ne Uni von Innen gesehen hat doch klar sein. Da gibt es auch kein drumrum Gerede. Und da noch zu applaudieren.... wie blöd sind die eigentlich? Und für wie blöd hält Guttenberg die Leute?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613201) Verfasst am: 23.02.2011, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
Wieso hat der Professor/Doktorvater nicht genau geprüft und wieso "summa cum laude"?
Eine mögliche Erklärung:

Zitat:
Guttenberg als Sponsor der Universität Bayreuth [Bearbeiten]

Die Rhön-Klinikum AG, an der die Familie Guttenberg bis März 2002 eine Beteiligung von 26,52 % hatte[72], ist unter den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Uni Bayreuth zu finden; dieser Lehrstuhl an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Bayreuth wurde im Jahre 2000 eingerichtet. Guttenberg war von 1996 bis 2002 Aufsichtsratsmitglied der Rhön-Klinikum AG. Laut der Zeitung Der Tagesspiegel zahlt die Rhön-Klinikum AG bis heute jährlich mehr als 100.000 EUR an die Uni Bayreuth für diese Stiftungsprofessur.[73] Guttenberg war von 1992 bis 1999 Student und anschließend Doktorand der Universität Bayreuth.


http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg#Guttenberg_als_Sponsor_der_Universit.C3.A4t_Bayreuth


Habe das vorhin ein-/zweimal weitergegeben, jetzt wurde der Absatz und die Quellen dazu gelöscht. Überrascht

[72] war http://www.handelsblatt.com/rhoen-klinikum-defensiver-wachstumswert/2164218.html
[73] war Artikel im Tagesspiegel, vom 22. Februar 2011, 10:00 Uhr. (abgefragt 11:31h)
http://www.tagesspiegel.de/politik/eine-wissenschaft-fuer-sich/3868610.html Dort steht:
Zitat:
Auch Guttenbergs Tätigkeit in der Rhön-Klinikum AG steht in der Kritik. Welche Verbindung gibt es zwischen der Uni und der AG?

Vor seiner umstrittenen Promotion an der Universität Bayreuth war Karl-Theodor zu Guttenberg dort gleichzeitig Student und Sponsor. Die Rhön-Klinikum AG, bei der die familieneigene Beteiligungsgesellschaft derer zu Guttenberg ein dickes Aktienpaket hielt, gehört zu den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften, der im Jahr 2000 eingerichtet wurde und bei der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät angesiedelt ist. Nach Tagesspiegel-Informationen fließt dafür pro Jahr von der Rhön-Klinikum AG ein sechsstelliger Beitrag. Zuwendungen dieser Größenordnung seien „eher selten“, heißt es in der AG. Geschäftsführender Direktor des Instituts, zur Zeit aber beurlaubt, ist der renommierte Medizinethiker, Transplantationsmediziner und Theologe Eckhard Nagel, der auch Mitglied im Nationalen Ethikrat ist.

Guttenberg, der an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät studiert und promoviert hat, saß von 1996 bis 2002 im Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG. Danach verkaufte die Familie Guttenberg ihre Aktien mit hohem Gewinn an die HypoVereinsbank. Der Börsenwert soll bei 260 Millionen Euro gelegen haben.

_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 23.02.2011, 16:55, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1613202) Verfasst am: 23.02.2011, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich kapier das nicht richtig. Bei den heute-Nachrichten wurde gerade gesagt, dass einige sagen, er hätte ja keinen Fehler in der Arbeit gemacht, nur in den Fußnoten. Aber die gehören doch dazu! Ich mein, bei uns ist falsches Zitieren ein Durchfallgrund und das nur bei Hausarbeiten. Außerdem gehört der Fußnotenapparat doch zu der Arbeit dazu. Und dann ist es urheberrechtlich doch nur gestattet, anderer Leute Inhalte zu nutzen, wenn sie als Zitat gekenntzeichnet sind. Genau das hat er ja nicht gemacht. Also ist das doch echt kein Stück wissenschaftlich, was er da gemacht hat. Das sollte jedem Journalisten, jedem Politiker, eigentlich jedem der mal ne Uni von Innen gesehen hat doch klar sein. Da gibt es auch kein drumrum Gerede. Und da noch zu applaudieren.... wie blöd sind die eigentlich? Und für wie blöd hält Guttenberg die Leute?


Ich frag mich ja, ist es nicht irgendwie befremdlich, dass so ne Arbeit nicht nur durchgeht, sondern auch noch summa cum laude? Gucken die das nicht an, wird das nicht geprüft?

Oder ist man vielleicht bei von und zu doch nicht so pingelig?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1613203) Verfasst am: 23.02.2011, 16:40    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich kapier das nicht richtig. Bei den heute-Nachrichten wurde gerade gesagt, dass einige sagen, er hätte ja keinen Fehler in der Arbeit gemacht, nur in den Fußnoten. Aber die gehören doch dazu! Ich mein, bei uns ist falsches Zitieren ein Durchfallgrund und das nur bei Hausarbeiten. Außerdem gehört der Fußnotenapparat doch zu der Arbeit dazu. Und dann ist es urheberrechtlich doch nur gestattet, anderer Leute Inhalte zu nutzen, wenn sie als Zitat gekenntzeichnet sind. Genau das hat er ja nicht gemacht. Also ist das doch echt kein Stück wissenschaftlich, was er da gemacht hat. Das sollte jedem Journalisten, jedem Politiker, eigentlich jedem der mal ne Uni von Innen gesehen hat doch klar sein. Da gibt es auch kein drumrum Gerede. Und da noch zu applaudieren.... wie blöd sind die eigentlich? Und für wie blöd hält Guttenberg die Leute?


Ich frag mich ja, ist es nicht irgendwie befremdlich, dass so ne Arbeit nicht nur durchgeht, sondern auch noch summa cum laude? Gucken die das nicht an, wird das nicht geprüft?

Oder ist man vielleicht bei von und zu doch nicht so pingelig?


Muss ja so sein. Anders geht das doch nicht. Ich mein, ich freue mich auch über gute Noten, aber ich muss doch auch was dafür getan haben...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1613204) Verfasst am: 23.02.2011, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich kapier das nicht richtig. Bei den heute-Nachrichten wurde gerade gesagt, dass einige sagen, er hätte ja keinen Fehler in der Arbeit gemacht, nur in den Fußnoten. Aber die gehören doch dazu! Ich mein, bei uns ist falsches Zitieren ein Durchfallgrund und das nur bei Hausarbeiten. Außerdem gehört der Fußnotenapparat doch zu der Arbeit dazu. Und dann ist es urheberrechtlich doch nur gestattet, anderer Leute Inhalte zu nutzen, wenn sie als Zitat gekenntzeichnet sind. Genau das hat er ja nicht gemacht. Also ist das doch echt kein Stück wissenschaftlich, was er da gemacht hat. Das sollte jedem Journalisten, jedem Politiker, eigentlich jedem der mal ne Uni von Innen gesehen hat doch klar sein. Da gibt es auch kein drumrum Gerede. Und da noch zu applaudieren.... wie blöd sind die eigentlich? Und für wie blöd hält Guttenberg die Leute?


Ich frag mich ja, ist es nicht irgendwie befremdlich, dass so ne Arbeit nicht nur durchgeht, sondern auch noch summa cum laude? Gucken die das nicht an, wird das nicht geprüft?

Oder ist man vielleicht bei von und zu doch nicht so pingelig?


Muss ja so sein. Anders geht das doch nicht. Ich mein, ich freue mich auch über gute Noten, aber ich muss doch auch was dafür getan haben...

Wirft kein gutes Licht auf die Uni.

Den Abiturienten wird schon gesagt: nix wird abgekupfert bei der Facharbeit, wir sind nicht blöd, wir merken das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ragmaanir
Fieser Necessitator



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 833
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1613205) Verfasst am: 23.02.2011, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Wieso hat der Professor/Doktorvater nicht genau geprüft und wieso "summa cum laude"?
Eine mögliche Erklärung:

Zitat:
Guttenberg als Sponsor der Universität Bayreuth [Bearbeiten]

Die Rhön-Klinikum AG, an der die Familie Guttenberg bis März 2002 eine Beteiligung von 26,52 % hatte[72], ist unter den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Uni Bayreuth zu finden; dieser Lehrstuhl an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Bayreuth wurde im Jahre 2000 eingerichtet. Guttenberg war von 1996 bis 2002 Aufsichtsratsmitglied der Rhön-Klinikum AG. Laut der Zeitung Der Tagesspiegel zahlt die Rhön-Klinikum AG bis heute jährlich mehr als 100.000 EUR an die Uni Bayreuth für diese Stiftungsprofessur.[73] Guttenberg war von 1992 bis 1999 Student und anschließend Doktorand der Universität Bayreuth.


http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg#Guttenberg_als_Sponsor_der_Universit.C3.A4t_Bayreuth


Habe das vorhin ein-/zweimal weitergegeben, jetzt wurde der Absatz und die Quellen dazu gelöscht. Überrascht

[72] war http://www.handelsblatt.com/rhoen-klinikum-defensiver-wachstumswert/2164218.html
[73] war Artikel im Tagesspiegel, vom 22. Februar 2011, 10:00 Uhr. (abgefragt 11:31h)

Wurde glaube ich in "Wirtschaftliche Aktivitäten" verlegt.
_________________
Dieser Post enthält die unumstößliche, objektive Wahrheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1613207) Verfasst am: 23.02.2011, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Ich kapier das nicht richtig. Bei den heute-Nachrichten wurde gerade gesagt, dass einige sagen, er hätte ja keinen Fehler in der Arbeit gemacht, nur in den Fußnoten. Aber die gehören doch dazu! Ich mein, bei uns ist falsches Zitieren ein Durchfallgrund und das nur bei Hausarbeiten.

Es ist ja nun ohne Zweifel auch so, daß er nicht nur "vergessen" hat, die Quelle eines Textes zu nennen. Nein, er hat fremde Text ohne jeden Hinweis darauf, daß es überhaupt ein fremder Text ist, in seine Arbeit integriert. Dabei hat er durch diverse Füllwörter den Eindruck erweckt, als gehörten die abgekupferten Texte zu seinen eigenen. Sowas passiert nicht aus Versehen, und es ist eine Frechheit, jemandem das weismachen zu wollen.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tarquitius
Speculator



Anmeldungsdatum: 13.12.2010
Beiträge: 22

Beitrag(#1613209) Verfasst am: 23.02.2011, 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie konnte ich nicht widerstehen:
Smilie





_________________
"For those who believe in God, most of the big questions are answered. But for those of us who can’t accept the God formula, the big answers don’t remain stone-written. We adjust to new conditions and discoveries. We are pliable. Love need not be a command nor faith a dictum. I am my own god. [...] We are here to laugh at the odds and live our lives so well that Death will tremble to take us." Bukowski
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1613210) Verfasst am: 23.02.2011, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Huch, hier mal ohne Krawatte. Das ist ja der reinste Porno!
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613215) Verfasst am: 23.02.2011, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ragmaanir hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
immanuela hat folgendes geschrieben:
Wieso hat der Professor/Doktorvater nicht genau geprüft und wieso "summa cum laude"?
Eine mögliche Erklärung:

Zitat:
Guttenberg als Sponsor der Universität Bayreuth [Bearbeiten]

Die Rhön-Klinikum AG, an der die Familie Guttenberg bis März 2002 eine Beteiligung von 26,52 % hatte[72], ist unter den Stiftern des Lehrstuhls für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Uni Bayreuth zu finden; dieser Lehrstuhl an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät in Bayreuth wurde im Jahre 2000 eingerichtet. Guttenberg war von 1996 bis 2002 Aufsichtsratsmitglied der Rhön-Klinikum AG. Laut der Zeitung Der Tagesspiegel zahlt die Rhön-Klinikum AG bis heute jährlich mehr als 100.000 EUR an die Uni Bayreuth für diese Stiftungsprofessur.[73] Guttenberg war von 1992 bis 1999 Student und anschließend Doktorand der Universität Bayreuth.


http://de.wikipedia.org/wiki/Karl-Theodor_zu_Guttenberg#Guttenberg_als_Sponsor_der_Universit.C3.A4t_Bayreuth


Habe das vorhin ein-/zweimal weitergegeben, jetzt wurde der Absatz und die Quellen dazu gelöscht. Überrascht

[72] war http://www.handelsblatt.com/rhoen-klinikum-defensiver-wachstumswert/2164218.html
[73] war Artikel im Tagesspiegel, vom 22. Februar 2011, 10:00 Uhr. (abgefragt 11:31h)

Wurde glaube ich in "Wirtschaftliche Aktivitäten" verlegt.


Nein, ich habe die alte Version hier noch offen, was in "Wirtschaftliche Tätigkeit" steht, stand da vorher schon, der Absatz "Guttenberg als Sponsor der Universität Bayreuth" wurde offensichtlich grundlos (mit http://www.tagesspiegel.de/politik/eine-wissenschaft-fuer-sich/3868610.html war er gut belegt ) gelöscht!
Und wie ich gerade sehe - nicht nur der.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 23.02.2011, 17:16, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1613216) Verfasst am: 23.02.2011, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:

Es ist ja nun ohne Zweifel auch so, daß er nicht nur "vergessen" hat, die Quelle eines Textes zu nennen. Nein, er hat fremde Text ohne jeden Hinweis darauf, daß es überhaupt ein fremder Text ist, in seine Arbeit integriert. Dabei hat er durch diverse Füllwörter den Eindruck erweckt, als gehörten die abgekupferten Texte zu seinen eigenen. Sowas passiert nicht aus Versehen, und es ist eine Frechheit, jemandem das weismachen zu wollen.


Richtig. Wenn man falsch zitiert, weil man eine Fußnote zuviel oder wenig gesetzt hat und es hinten oder vorne nicht mehr passt; wenn man Eine referenz aus welche Gründen vergiegt - kan alles vorkommen.

Aber dass ein Mensch nicht nur mit Schulabschluß, Abitur und Hochschulstudium, sondern auch einem Ministerium hundertfach versehentlich das simple Setzen von Fußnoten nicht tätigte, wäre, wenn es denn wahr wäre allein schon ein Grund, um wegen mangelnder Kompetenz des Amtes enthoben zu werden.

Ich bin volle Kanne sauer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613219) Verfasst am: 23.02.2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

Gelöscht wurde in den letzten zwei Stunden auf der KT-wikipedia-Seite auch der Absatz:

Bruch des Ehrenworts [Bearbeiten]

Ein Doktorand der Uni Bayreuth muss in seinem Prüfungsantrag eine „ehrenwörtliche Erklärung“ abgeben, dass er "die Dissertation selbständig verfasst und keine anderen als die von ihm angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt hat".[70] Es wird kritisiert, dass Guttenberg dieses Ehrenwort möglicherweise wissentlich für eine unwahre Behauptung abgegeben hat; insbesondere wird auf die Bedeutung des Ehrenworts beim Militär verwiesen.[71]

[70] http://www.sueddeutsche.de/karriere/plagiatsvorwuerfe-gegen-zu-guttenberg-ein-vergehen-kein-versehen-1.1062176
[71] http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/politik/332436/332437.php
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613223) Verfasst am: 23.02.2011, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
Gelöscht wurde in den letzten zwei Stunden auf der KT-wikipedia-Seite auch der Absatz:

Bruch des Ehrenworts [Bearbeiten]......

Dass es unter den Wikipflegern mindestens genausoviel Guttenberg-Fans wie Ablehner gibt, ist doch zu erwarten. Insofern war das klar, dass diese Hinweise nicht lange stehen beiben, wenn sie entdeckt werden.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Woici
ist vollkommen humorlos



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7437
Wohnort: Em Schwobaländle

Beitrag(#1613226) Verfasst am: 23.02.2011, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Tarquitius hat folgendes geschrieben:
Irgendwie konnte ich nicht widerstehen:
Smilie


copyright???
_________________
eigentlich bin ich ein ganz netter... und wenn ich freunde hätte, könnten die das auch bestätigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1613227) Verfasst am: 23.02.2011, 17:24    Titel: Antworten mit Zitat

Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt... wir ham ja sonst keine Probleme...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613229) Verfasst am: 23.02.2011, 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt... wir ham ja sonst keine Probleme...


Und ich finde es komisch, dass er nicht, wie eigentlich selbstverständlich, zurückgetreten ist. Dann hätte der Bundestag sich das sparen können. Wie dreist und unverschämt kann man sein, wie schuldig machen sich auch die, die ihn noch stützen und schützen und wie treudoof sind diejenigen, die das ganze für eine Lappalie halten, über die man einfach so weggehen kann...
Wenn er im Amt bleibt, bekommt das ganze eine wirklich üble Tragweite. Willkommen in der Bescheissrepublik Deutschland, die Regierung macht es vor, ist doch alles kein Problem.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613230) Verfasst am: 23.02.2011, 17:40    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg-Song (geklaut)
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1613232) Verfasst am: 23.02.2011, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt...


Womit? Dass ein minister offenkundig gelogen hat?

Surata hat folgendes geschrieben:
wir ham ja sonst keine Probleme...


Klar, es gibt praktisch immer irgendetwas Wichtigeres. Soll man deshalb nur noch über Kriege, Folter, Naturkatastrophen und Hungersnöte reden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1613233) Verfasst am: 23.02.2011, 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt...


Womit? Dass ein minister offenkundig gelogen hat?

Surata hat folgendes geschrieben:
wir ham ja sonst keine Probleme...


Klar, es gibt praktisch immer irgendetwas Wichtigeres. Soll man deshalb nur noch über Kriege, Folter, Naturkatastrophen und Hungersnöte reden?


Solange er seinen Job nicht wegen des Doktortitels bekommen ist, ist das aber sowas von eine kleine Sache. Und seit wann ist bekanntes Lügen für nicht arbeitsrelevante Dinge ein Grund für eine Bundestagssitzung live?

Also bitte...

Tolle Ablenkung, das kommt allen gelegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1613234) Verfasst am: 23.02.2011, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

War auch lustig:
http://www.youtube.com/watch?v=4tX8dL2bnh0&feature=related
Ist er der festen Überzeugung, dass dieses Plagiat keine Doktorarbeit ist?

Btw: Möchte noch jemand? Hier, ganz billich: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/3428125347/ref=dp_olp_used?ie=UTF8&condition=used

Edit: Oh, schon weg, eben noch ein Exemplar gebraucht zu haben, ... für 496 Euronen.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...


Zuletzt bearbeitet von immanuela am 23.02.2011, 18:01, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1613236) Verfasst am: 23.02.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Pispers hat ganz andere Schuldige gefunden Mr. Green

http://therealstories.wordpress.com/2011/02/22/volker-pispers-guttenberg-plagiat/
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5471
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#1613244) Verfasst am: 23.02.2011, 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Trotz allem finde ich es etwas seltsam, dass sich der Bundestag mit soetwas beschäftigt...


Womit? Dass ein minister offenkundig gelogen hat?

Surata hat folgendes geschrieben:
wir ham ja sonst keine Probleme...


Klar, es gibt praktisch immer irgendetwas Wichtigeres. Soll man deshalb nur noch über Kriege, Folter, Naturkatastrophen und Hungersnöte reden?


Solange er seinen Job nicht wegen des Doktortitels bekommen ist, ist das aber sowas von eine kleine Sache. Und seit wann ist bekanntes Lügen für nicht arbeitsrelevante Dinge ein Grund für eine Bundestagssitzung live?

Also bitte...

Tolle Ablenkung, das kommt allen gelegen.


Im Prinzip gebe ich Dir recht. Allerdings hat ein Minister, der sich den Inhalt einer Doktorarbeit so dreist zusammenklaut, ein Glaubwürdigkeitsproblem und ein politisches dazu. Jemand, der sich keine Autorität mehr verschaffen kann, weil die Opposition bei jeder kritischen Äußerung genüsslich die Plagiatskeule schwingt, ist für die Organisation, der er angehört, keine Gallionsfigur mehr, sondern eine Bürde. Margot Käsmann weiß ein Lied davon zu singen, und sie hat sich in meinen Augen noch einen verzeihlicheren Lapsus geleistet. Zu Guttenberg täte also gut daran, aus freien Stücken zurückzutreten, denn spätestens bei der nächsten Kabinettsumbildung steht er auf der Abschussliste.
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.evobioblog.de
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie


Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 23.02.2011, 18:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 14, 15, 16 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 15 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group