Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613538) Verfasst am: 24.02.2011, 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Die verachtete Wissenschaft

Zitat:
[...]es heißt auch, dass Wissenschaft so unwichtig ist, dass man dort krumme Touren drehen kann, ohne in den Sphären, die wirklich wichtig sind, Konsequenzen befürchten zu müssen. Die Unaufrichtigkeit des Verteidigungsministers fällt nicht ins Gewicht, weil sie in eine Sphäre fällt, die als solche nicht ins Gewicht fällt.


Zitat:
Denn worauf zielen die demoskopischen Umfragen, die in den vergangenen Tagen veranstaltet wurden, um die Reaktion der Wähler auf diese Affäre zu ermitteln - wenn nicht auch der Suggestion, es ließe sich über die Bedeutung der Standards, die der Verteidigungsminister verletzte, eine Volksabstimmung durchführen?

Man kann nicht auf der einen Seite erklären, Bildung sei die wichtigste Ressource dieses Landes, um auf der anderen Seite die Qualifikationsstandards dem Populismus zu überlassen. Man kann Wissenschaft nicht gleichzeitig beschwören und verachten. Geschehen ist es trotzdem. Darin besteht die Verheerung, die diese Affäre zurücklässt.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1613556) Verfasst am: 24.02.2011, 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
....Moral ist nur dann wichtig, wenn man auf sie verzichten kann. ...

Zustimmung bis auf diese Formulierung: Moral ist wichtig, solange sie den Machterhalt nicht stört, dann kann sie nämlich benutzt werden, ihm zu dienen. Und dann wird sie deshalb auch unverzichtbar.

Ich bin ja mal gespannt, ob jemand von der Opposition jetzt so konsequent ist, auf zukünftige Guttenberg-Statements mit einer Standardantwort etwa folgender Art zu kommen:
Zitat:
Das war ja jetzt sehr interessant. Ich hätte aber gerne zu diesem Thema noch eine Auskunft von jemandem, bei dem ich mir einigermaßen sicher sein kann, dass er nicht morgen schon die Behauptung des Gegenteils zur moralischen Großtat erheben wird.


fwo


Sie könnten auch geistige Anleihen bei Cato dem Älteren nehmen und jede Rede zu jedem Thema mit dem Satz beenden:

"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Herr Guttenberg entlassen werden muss."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1613560) Verfasst am: 24.02.2011, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zumsel hat folgendes geschrieben:

"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Herr Guttenberg entlassen werden muss."



Nicht mal das (Abitur -> "Abgang") wird er sich vermutlich redlich verdient haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613566) Verfasst am: 24.02.2011, 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Zumsel hat folgendes geschrieben:

"Im Übrigen bin ich der Meinung, dass Herr Guttenberg entlassen werden muss."



Nicht mal das (Abitur -> "Abgang") wird er sich vermutlich redlich verdient haben.

Dafür ist es ihm jetzt aber gelungen, die geistig moralische Wende des Herrn Kohl grandios zu erneuern.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
shendao
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 18

Beitrag(#1613569) Verfasst am: 24.02.2011, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, ich werde das mit meiner Bachelorarbeit mal etwas beschleunigen. Im schlimmsten Falle werde ich damit nur Verteidigungsminister, bin ohnehin nicht so ehrgeizig. Oder gilt das erst ab der Dissertation?

Vielleicht wird Guttenberg ja noch Bundeskanzler. Also dann mache ich auf jeden Fall meine Dissertation, mit so einer vorbildhaften Perspektive!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1613587) Verfasst am: 24.02.2011, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Frage an Moderation: Ist ein Vollzitat bei Pressemitteilungen erlaubt?


Also, wir haben darüber beraten und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Es ist nicht verboten, jedoch sind sehr lange Texte sowieso nicht gut lesbar und da sind wir schon mal deswegen für Kürzung. Lange Zitate stören einfach die Übersichtlichkeit im Thread.

Daher bevorzugen wir, dass nur das Wesentliche zitiert und der Rest für weiter Interessierte verlinkt wird. Wenn alles wesentlich sein sollte, sogar nur verlinken. Es gibt also kaum einen Grund eine Pressemitteilung ganz zu zitieren. Nur wenn sie wirklich kurz ist, könnte man das machen.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1613589) Verfasst am: 24.02.2011, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
... Ist das jetzt angekommen? ....

geschenkt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1613609) Verfasst am: 24.02.2011, 22:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Praktikant im Verteidigungsministerium: „Wo ist der Kopierer?“ „Der ist auf Truppenbesuch in Afghanistan.“ (Plagiat)

Wo leben wir eigentlich?

Da demonstriert einer, Minister werden sei „als würde man den Thunfisch in der Dose abknallen“ und schüttelt dann den Dr. aus dem Handgelenk, als Zugabe.

Hatte er nun einen Ghostwriter oder nicht?

Man könnte, noch einen Film zitierend, eine Annonce aufgeben: „Singvogel gesucht“.

Der Mann ist vielleicht erpressbar?!

Was geht eigentlich im Kopf der Kanzlerin vor?

Wahrscheinlich ist sie immer noch das Produkt der Stunde, in der eine Horde spenden- und erbschaftsgeschädigter Schlappschwänze händeringend einen Rock suchten, hinter dem sie in Deckung gehen konnten?!

Grob Fahrlässig!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613622) Verfasst am: 24.02.2011, 22:47    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Baldur hat folgendes geschrieben:
Frage an Moderation: Ist ein Vollzitat bei Pressemitteilungen erlaubt?


Also, wir haben darüber beraten und sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

Es ist nicht verboten, jedoch sind sehr lange Texte sowieso nicht gut lesbar und da sind wir schon mal deswegen für Kürzung. Lange Zitate stören einfach die Übersichtlichkeit im Thread.

Daher bevorzugen wir, dass nur das Wesentliche zitiert und der Rest für weiter Interessierte verlinkt wird. Wenn alles wesentlich sein sollte, sogar nur verlinken. Es gibt also kaum einen Grund eine Pressemitteilung ganz zu zitieren. Nur wenn sie wirklich kurz ist, könnte man das machen.


Danke. Ich habe das Zitat entfernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1613629) Verfasst am: 24.02.2011, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Denn worauf zielen die demoskopischen Umfragen, die in den vergangenen Tagen veranstaltet wurden, um die Reaktion der Wähler auf diese Affäre zu ermitteln - wenn nicht auch der Suggestion, es ließe sich über die Bedeutung der Standards, die der Verteidigungsminister verletzte, eine Volksabstimmung durchführen?

Man kann nicht auf der einen Seite erklären, Bildung sei die wichtigste Ressource dieses Landes, um auf der anderen Seite die Qualifikationsstandards dem Populismus zu überlassen. Man kann Wissenschaft nicht gleichzeitig beschwören und verachten. Geschehen ist es trotzdem. Darin besteht die Verheerung, die diese Affäre zurücklässt.


Ich kann Dir versichern, dass derartige Befragungen sowieso nur von schlecht bezahlten Studenten und Pseudo-Freiberuflern (scheinselbstständigen Interviewern) gefälscht sind. Die Teststudios und CallCenter haben entweder keine Chance Fälschungen zu verhindern oder sie ordnen diese sogar selbst an. So läuft das. Die Umfrageforschung verdient den Namen nicht mehr. Da regiert nur der Fallpreis und derjenige, der diesen zahlt.

Zitat repariert, Zoff
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613638) Verfasst am: 24.02.2011, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg hat seine Doktorarbeit von einem der CSU nahestehenden Zweitgutachter bewerten lassen.

Zitat:
Wie ein Sprecher der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung der FTD bestätigte, ist Guttenbergs Zweitgutachter Rudolf Streinz Vertrauensdozent der Stiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU).
Streinz lehrt seit 2003 Öffentliches Recht und Europarecht an der LMU. Zuvor hatte er den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth inne. Nach Angaben im Lebenslauf auf der Internetseite seines Lehrstuhls war Streinz zwischen 1978 und 1990 zudem Mitglied des Landshuter Stadtrats. Vertrauensdozent der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ist Streinz nach Angaben des Sprechers seit 2005. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Guttenberg hatte seine mit der Bestnote bewertete Doktorarbeit im Jahr 2006 eingereicht.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613641) Verfasst am: 24.02.2011, 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Vielleicht sind Guttenbergs Aussagen auch nur unvollständig widergegeben worden:

"Abstrus Vorwürfe!" - Orignialtext:"Abstruse Vorwürfe! Dabei habe ich meinen Ghostwriter nun wirklich fürstlich entlohnt."


Guttenberg bediente sich bei sechs Bundestags-Expertisen

Zitat:
Der Ältestenrat des Bundestags hat es am Donnerstag abgelehnt, zu überprüfen, ob Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg für seine Doktorarbeit den Wissenschaftlichen Dienst des Parlaments missbraucht hat. Nach Angaben eines Parlamentssprechers verhinderte die Koalitionsmehrheit in dem Gremium, dass über einen entsprechenden Antrag der SPD abgestimmt wurde. Die SPD will ihren Antrag in drei Wochen erneut stellen.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1613643) Verfasst am: 24.02.2011, 23:35    Titel: Antworten mit Zitat

@Sermon:

Wie viele Guttenberg Artikel hast Du in der letzten Woche gelesen?

Und planst Du eine Dissertation zu dem Thema? Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1613646) Verfasst am: 24.02.2011, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
@Sermon:

Wie viele Guttenberg Artikel hast Du in der letzten Woche gelesen?

Und planst Du eine Dissertation zu dem Thema? Sehr glücklich



Suchst Du einen Job als Ghostwriter? zynisches Grinsen
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613650) Verfasst am: 24.02.2011, 23:53    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
@Sermon:

Wie viele Guttenberg Artikel hast Du in der letzten Woche gelesen?

Und planst Du eine Dissertation zu dem Thema? Sehr glücklich


Moechtest Du mir etwa die Universitaet Bayreuth empfehlen? zynisches Grinsen
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1613652) Verfasst am: 24.02.2011, 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Guttenberg hat seine Doktorarbeit von einem der CSU nahestehenden Zweitgutachter bewerten lassen.

Zitat:
Wie ein Sprecher der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung der FTD bestätigte, ist Guttenbergs Zweitgutachter Rudolf Streinz Vertrauensdozent der Stiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität in München (LMU).
Streinz lehrt seit 2003 Öffentliches Recht und Europarecht an der LMU. Zuvor hatte er den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Bayreuth inne. Nach Angaben im Lebenslauf auf der Internetseite seines Lehrstuhls war Streinz zwischen 1978 und 1990 zudem Mitglied des Landshuter Stadtrats. Vertrauensdozent der Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ist Streinz nach Angaben des Sprechers seit 2005. Der CSU-Bundestagsabgeordnete Guttenberg hatte seine mit der Bestnote bewertete Doktorarbeit im Jahr 2006 eingereicht.

Das finde ich allerdings nicht besonders verdächtig. Der Zweitgutachter war ja vorher an der Uni Bayreuth; und dass man sich als Gutachter tendenziell Leute nimmt, die einem inhaltlich nahe stehen, dürfte üblich sein.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1613657) Verfasst am: 25.02.2011, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Das finde ich allerdings nicht besonders verdächtig. Der Zweitgutachter war ja vorher an der Uni Bayreuth; und dass man sich als Gutachter tendenziell Leute nimmt, die einem inhaltlich nahe stehen, dürfte üblich sein.


Der Promotionstext steht ja auch den Konservativen nahe. Guttenberg referiert hoechst selektiv.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1612056#1612056
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1613659) Verfasst am: 25.02.2011, 00:11    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
@Sermon:

Wie viele Guttenberg Artikel hast Du in der letzten Woche gelesen?

Und planst Du eine Dissertation zu dem Thema? Sehr glücklich


Moechtest Du mir etwa die Universitaet Bayreuth empfehlen? zynisches Grinsen


Die nicht so unbedingt.. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 21849

Beitrag(#1613660) Verfasst am: 25.02.2011, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Das finde ich allerdings nicht besonders verdächtig. Der Zweitgutachter war ja vorher an der Uni Bayreuth; und dass man sich als Gutachter tendenziell Leute nimmt, die einem inhaltlich nahe stehen, dürfte üblich sein.


Der Promotionstext steht ja auch den Konservativen nahe. Guttenberg referiert hoechst selektiv.

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1612056#1612056

Das mindert die Qualität der Dissertation und macht die Bestnote fragwürdig (wie sich ja insgesamt die Gutachter auch einige Fragen gefallen lassen müssten). Aber die Auswahl des Gutachters an sich finde ich nicht per se besonders verdächtig. Es dürfte ganz üblich sein, dass man sich Gutachter nimmt, die einen ähnlichen Forschungsansatz vertreten, wie man ihn in der Dissertation selbst zu vertreten beabsichtigt.

Oder um es anders auszudrücken: Jetzt nachträglich müssen sich die Gutachter natürlich fragen lassen, wie es kommen konnte, dass ihnen massiver Betrug und weitere Mängel nicht aufgefallen sind. Dieser spezielle Gutachter wird sich die besonders unangenehme Frage gefallen lassen müssen, ob die parteipolitische Nähe eine Rolle gespielt haben könnte. Aber man sollte nicht im Vorhinein bei jeder Dissertation, wo es eine solche Nähe gibt, Unrat wittern.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1613668) Verfasst am: 25.02.2011, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Bayreuth?? Buy right!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Philo
registrierter User



Anmeldungsdatum: 18.02.2011
Beiträge: 17

Beitrag(#1613691) Verfasst am: 25.02.2011, 06:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

zum Fall Guttenberg könnte sich die Universität Bayreuth in ihrem Sinn und Zweck vieleicht selbst beweisen, indem von dort aus versucht wird, folgende Unklarheit wissenschaftlich diszipliniert zu klären:

http://www.youtube.com/watch?v=Sb4Qkg0ihlM&feature=related

LG, Philo
_________________
Ein Atheist, der sich zum Theismus positiv äußert, ist entweder intellektuell am Ende, oder aus Kapitalinteressen noch tiefer gesunken. [Ich]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
dAdAmai
Zweifler



Anmeldungsdatum: 26.06.2009
Beiträge: 217
Wohnort: Bonn Bad Godesberg

Beitrag(#1613692) Verfasst am: 25.02.2011, 07:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Glanz statt Substanz? – Der Fall zu Guttenberg

Nicht nur die Doktorarbeit des Verteidigungsministers ist mehr Schein als Sein. Auch seine Bundeswehrreform gerät zunehmend in die Kritik. Planlos, unüberlegt und konzeptionslos führe er die Bundeswehr in eine neue Ära, so der Vorwurf der Kritiker.

(...)

Aber kann sich seine Leistung als Minister wirklich sehen lassen? Caroline Walter, Andrea Böll und Chris Humbs haben die vermeintlichen Politik-Erfolge zu Guttenbergs mal unter die Lupe genommen.

(...)

Ein Minister ohne Plan? Selbst im eigenen Haus, im Verteidigungsministerium, rumort es kräftig. KONTRASTE liegt ein internes Positionspapier aus dem Ministerium vor, vom Januar. Darin beklagen sich hohe Offiziere über das Chaos in Sachen Reform.

(...)

Rainer Arnold, Mitglied im Verteidigungsausschuss, erlebt solche Versäumnisse immer wieder.

Rainer Arnold (SPD), MdB, Mitglied Verteidigungsausschuss
„Herr zu Guttenberg lässt die Soldaten im Stich. Das sieht man ja an der Frage, dass er eben nicht dem Auftrag des Bundestages folgt und mehr für hinterbliebene Soldatenfamilien oder verwundete Soldaten tut. Also, auch im Bereich der Bundeswehr wird seine Persönlichkeitsstruktur sehr, sehr deutlich. Es ist viel Schein und wenig Sein."

(...)

Quelle: http://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste_vom_24_02/mehr_schein_als_sein.html

_________________
Avatar-Foto: »Der heilige Stuhl« A.Mut, D.Mut, G.Horsam
Readymade, Plastik-Kindertöpfchen, Signatur mit Filzstift
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1613695) Verfasst am: 25.02.2011, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Friedmann hat es gestern bei Maybrit Illner ganz gut auf den Punkt gebracht, als er Bosbach ins Wort gefallen ist, wie der von der "politischen Lebensleistung" des Guttenberg schwadroniert hat. Friedmann hat die Frage gestellt, was denn nun diese politische Leistung sein soll. Daraufhin hat Bosbach vom hohen Wahlergebnis von Guttenberg geschwärmt. Tja, mehr hat Guttenberg nämlich wirklich nicht vorzuweisen.

Es gibt eigentlich nur 3 Dinge die Guttenberg gut gemacht hat. Zum ersten fand ich, dass er ein richtig guter Generalsekretär der CSU war. In der Position konnte er seine Stärken tatsächlich ausspielen (Gift und Galle rhetorisch schön verpackt ausspucken).
Dann hat er zweimal die Dinge beim Namen genannt: 1. Man sollte Opel in die Insolvenz gehen lassen und 2. Das in Afghanistan ist ein Krieg.

Aber das war's im Grunde. Opel wurde von Merkel "gerettet", und in Afghanistan ist tatsächlich Krieg.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1613735) Verfasst am: 25.02.2011, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

Man könnte nebenbei auch erwähnen, dass Hr Guttenberg nicht der erste war, der davon gesprochen hat, dass es sich in Afghanistan um einen Krieg handelt.
Allerdings auch das bisher nur im allgemeinen Sprachgebrauch. Die Rechtlichen Konsequenzen sind bisher weiterhin davon unberührt. Ich kenne mich damit nicht so aus, aber zum Beispiel gelten die abgeknallten und gesprengten Soldaten nicht als "gefallene". Das hätte nämlich erhebliche finanzielle Konsequenzen zB für weitreichendere Entschädigungen für die Hinterbliebenen. Ebenso gibt es keine "Kriegsversehrten" usw.

Nur weil, selbst ein Hanswurst wie Guttenberg mal gesagt hat, dass man das umgangssprachlich ruhig Krieg nennen dürfe, hat sich rechtlich daraus bisher keine Konsequenz ergeben. Schließlich beharrt die Regierung weiterhin darauf, dass man es Krieg nennen dürfe, es aber rechtlich kein Krieg ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1613750) Verfasst am: 25.02.2011, 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
@Sermon:

Wie viele Guttenberg Artikel hast Du in der letzten Woche gelesen?

Und planst Du eine Dissertation zu dem Thema? Sehr glücklich


Moechtest Du mir etwa die Universitaet Bayreuth empfehlen? zynisches Grinsen


Die nicht so unbedingt.. Sehr glücklich


War aber 1985 die einzige Uni Deutschlands mit mehr Parkplätzen als Studenten.
Dürfte demnächst wieder so sein ,-)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1613777) Verfasst am: 25.02.2011, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Guttenberg, die Zweite: Internetaktivisten, die auf der Plattform GuttenPlag in den vergangenen Tagen schon die Doktorarbeit des Verteidigungsministers seziert und zahlreiche Ungereimtheiten aufgedeckt hatten, nehmen sich jetzt eine zweite Veröffentlichung vor. 2004 hatte der damalige Bundestagsabgeordnete Guttenberg für die CSU-nahe Hanns-Seidel-Stiftung eine schmale 29-Seiten-Analyse zu den "Beziehungen zwischen der Türkei und der EU" verfasst. Die Veröffentlichung ist in einer Reihe mit politischen Analysen der Stiftung erschienen und steht unter der Signatur 00/ML 9384 G985 auch in der Universitätsbibliothek Bayreuth.



[...]


Auch handelt es sich bei der Türkei-Analyse nicht um eine wissenschaftliche Arbeit, sondern "um einen redaktionellen Text", heißt es in Guttenbergs Abgeordnetenbüro auf Nachfrage. In einer Stellungnahme gegenüber SPIEGEL ONLINE erklärte ein Sprecher: "Bei redaktionellen Texten werden Fußnoten lediglich dann gesetzt, wenn es redaktionelle Zusätze oder ähnliches gibt. So ist es hier geschehen." Im Übrigen seien alle Quellen im angehängten Literaturverzeichnis angegeben.

Außerdem, so die Erklärung weiter, könne es sich nicht um ein Plagiat handeln, denn bei den auffälligen Textstellen gehe es "um Fundstellen aus frei verfügbaren Texten der Europäischen Kommission bzw. des Rates. Es sind vorwiegend Zwischenberichte oder Mitteilungen der Europäischen Kommission bzw. Beschlüsse des Rates. Es ist davon auszugehen, dass diese als amtliche Werke (...) nicht dem Urheberschutz unterliegen. Von einem Plagiat kann daher auch aus diesem Grund keine Rede sein."


SPON

Dreist, diese Ausreden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1613779) Verfasst am: 25.02.2011, 16:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde es blöd, bei ihm noch weiterzusuchen. Das, was jetzt bekannt ist, muss reichen.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1613787) Verfasst am: 25.02.2011, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich finde es blöd, bei ihm noch weiterzusuchen. Das, was jetzt bekannt ist, muss reichen.


Ich suche gar nicht. Ich guck einfach normale News an und stolpere darüber. Klar sollte das bereits Bekannte ausreichend sein. Aber in ein paar Jahren, wenn mal wieder ähnliches passieren wird (nämlich nichts! )kann man auf diesen Thread verwiesen und Optimisten bremsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1613803) Verfasst am: 25.02.2011, 16:57    Titel: Antworten mit Zitat

Horst Seehofer wird Guttenberg-Biografie nicht vorstellen - boersenblatt.net
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 25959
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1613828) Verfasst am: 25.02.2011, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich finde es blöd, bei ihm noch weiterzusuchen. Das, was jetzt bekannt ist, muss reichen.

Nö. Nachdem er so frech "bereut" hat und weiterhin als Edelmann posiert, wird jetzt so lange weitergebohrt, bis er es nicht mehr aushält. Ich glaube nicht, dass am Ende viel von ihm übrig bleibt und er wird um so kleiner, je länger er jetzt den Coolen spielt. Insofern habe ich nichts dagegen, wenn es noch ein bisschen dauert. Ausgerechnet als Verteidigunsminister glaube ich nicht, dass er das einfach aussitzen kann. Da ist nämlich gleichzeitig Arbeitsbedarf und den Leuten geht er bereits auf die Nerven.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 18, 19, 20 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 19 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group