Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1577709) Verfasst am: 27.11.2010, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
HP7 fand ich missraten.

Dann ist es dem Buch treu geblieben.


Naja. Das Buch war aufgebläht, hat den Zauber der ersten Folgen nicht mehr erreicht, und war sichtlich geprägt durch die Mühe, die Fäden zu einem halbwegs stimmigen Ende zu bringen. Aber der Film ist einfach nur schlecht, ohne Spannung, an manchen Stellen peinlich. Er ist sogar technisch schlecht, wie ich meine.
Aber das soll niemanden davon abhalten, ihn zu sehen. Bei sowas muss man sich selber ein Bild machen. Selbstverständlich werde ich demnach auch den letzten Film anschauen. ; )


Wie die Meinungen doch auseinander gehen können. Ich finde gerade Band 7 total gelungen. Nur das Ende ist etwas "christlich"... aber gerade die Zeit wo sie Zelten usw. finde ich sehr gut.


OK. Dann bin ich mal gespannt auf Deine Meinung zum Film.


Ach, die Filme fand ich bis jetzt immer grottig.


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1577711) Verfasst am: 27.11.2010, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. :nono:


Die Tanzszene war peinlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1577717) Verfasst am: 27.11.2010, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Die Tanzszene war peinlich.


Fand ich nicht. Nicht mehr als die im Feuerkelch. Auf den Arm nehmen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1577725) Verfasst am: 27.11.2010, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1577772) Verfasst am: 27.11.2010, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1578879) Verfasst am: 30.11.2010, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie


Wohoooooo! Das ist wirklich der beste bisher. Hätte noch Stunden so weitergehen können.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1581552) Verfasst am: 06.12.2010, 12:55    Titel: Antworten mit Zitat

Mann kann über den Schauspieler Ben Affleck ja geteilter Meinung sein, er hat auch in einigem Mist mirgespielt.
Aber als Filmemacher und Autor ist großartig.
Nach seinem Debut mit "gone baby gone" ist "The Town" ebenfalls sehr gut gelungen!

bravo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Quéribus
Eretge



Anmeldungsdatum: 21.07.2003
Beiträge: 5943
Wohnort: Avaricum

Beitrag(#1581707) Verfasst am: 06.12.2010, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie


Wohoooooo! Das ist wirklich der beste bisher. Hätte noch Stunden so weitergehen können.


hab ihn mir gestern angesehen

beim (vorläufigen) Schluß hab ich auch gedacht: wieso hören die jetzt schon auf Böse

an einer Stelle hat es mich allerdings fast aus dem Kinosessel gehoben vor Schreck Geschockt Verlegen
_________________
"He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1581713) Verfasst am: 06.12.2010, 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie


Wohoooooo! Das ist wirklich der beste bisher. Hätte noch Stunden so weitergehen können.


hab ihn mir gestern angesehen

beim (vorläufigen) Schluß hab ich auch gedacht: wieso hören die jetzt schon auf Böse

an einer Stelle hat es mich allerdings fast aus dem Kinosessel gehoben vor Schreck Geschockt Verlegen

Gut, ein paar Szenen waren glaub ich extra so gemacht, dass sie in 3D richtig schocken. Aber mir reichte das schon in 2D ^^"
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1581860) Verfasst am: 06.12.2010, 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie


Wohoooooo! Das ist wirklich der beste bisher. Hätte noch Stunden so weitergehen können.


hab ihn mir gestern angesehen

beim (vorläufigen) Schluß hab ich auch gedacht: wieso hören die jetzt schon auf Böse

an einer Stelle hat es mich allerdings fast aus dem Kinosessel gehoben vor Schreck Geschockt Verlegen

Gut, ein paar Szenen waren glaub ich extra so gemacht, dass sie in 3D richtig schocken. Aber mir reichte das schon in 2D ^^"


Hihi. Ich glaub, wir reden da alle von derselben Szene. Da bin ich auch zusammengezuckt. ^^

Bei mir war es am Ende aber genau umgekehrt. Ich dachte eigentlich der erste der beiden Teile würde unmittelbar nach Rons Rückkehr enden. Tat er aber nicht. Da war ich etwas überrascht, dass es danach noch recht lang weiterging. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1581866) Verfasst am: 06.12.2010, 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Quéribus hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:


Ich find den Film unter andrem deshalb gelungen, weil er sich sehr dicht an die Atmosphäre des Buchs befindet.

Hab vorhin auf Wikipedia eine Kritik dazu gelesen, die sinngemäß meinte, dass der Film, wie auch die Charaktere darin, so wirken würden, als wüssten sie nicht wohin. Aber das ist doch exakt er Inhalt des Buches und genau dieses Gefühl transportiert der Film sehr gut, gerade dadurch, dass er seine Längen hat.

Und wirklich peinlich war mir der Film auch nirgends. Nein


Ja, das fand ich immer so komisch an der Kritik am Buch. Ich mein, hallo? Das ist ein langes Jahr und wenn da alles einfach gelingen würde... dann wäre das aber arg komisch, dass da 17jährige einfach so den bösen Zauberer schlechthin überwältigen. Nene, das war schon gut so.
Dann bin ich mal gespannt, wäre ja schön, wenn der Film mal wirklich das essentielle des Buches transportieren würde.


Ich will dir da jetzt nicht zu viel vorweg nehmen, aber ich denke, das tut er. Smilie


Wohoooooo! Das ist wirklich der beste bisher. Hätte noch Stunden so weitergehen können.


hab ihn mir gestern angesehen

beim (vorläufigen) Schluß hab ich auch gedacht: wieso hören die jetzt schon auf Böse

an einer Stelle hat es mich allerdings fast aus dem Kinosessel gehoben vor Schreck Geschockt Verlegen

Gut, ein paar Szenen waren glaub ich extra so gemacht, dass sie in 3D richtig schocken. Aber mir reichte das schon in 2D ^^"


Hihi. Ich glaub, wir reden da alle von derselben Szene. Da bin ich auch zusammengezuckt. ^^

Bei mir war es am Ende aber genau umgekehrt. Ich dachte eigentlich der erste der beiden Teile würde unmittelbar nach Rons Rückkehr enden. Tat er aber nicht. Da war ich etwas überrascht, dass es danach noch recht lang weiterging. Smilie


Naja, vorher konnten sie mehr kürzen. Eher als wenn Aberforth seine Geschichte erzählt oder so.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1583195) Verfasst am: 08.12.2010, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

vorpremiere.
heute abend.
ich.


"Ein Mann von Welt"

http://unterhaltung.t-online.de/-ein-mann-von-welt-resozialisierung-mit-hindernissen/id_43581272/index
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wilson
zwischen gaga und dada



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 20376
Wohnort: Swift Tuttle

Beitrag(#1583620) Verfasst am: 09.12.2010, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

so. folgendes:

"adams äpfel" oder "in china essen sie hunde".
wer diese filme mochte, dem wird dieser gefallen.

allerdings merkt man, meiner meinung nach, dass der film unbedingt in die tradition eben dieser filme treten wollte.
deshalb wirken die charaktere sowie die situationen irgendwie konstruiert.
zumindest anfänglich.

trotzdem habe ich an einigen stellen wahrlich herzlich lachen müssen.
schräg, sehr schräg.
_________________
"als ob"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1597758) Verfasst am: 09.01.2011, 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
LingLing hat folgendes geschrieben:
Four Lions Trailer
http://www.youtube.com/watch?v=yGk2TojOd-4

Wird bei uns in der Gegend wohl net ins Kino kommen, vielleicht kommt er ja auf DVD raus. Sehr glücklich


Gröhl... Gröhl...


Gröhl... Der Trailer ist geil...
Und die Kritiken sind auch sehr gut: http://www.rottentomatoes.com/m/four_lions/

aber...

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,738524,00.html

Zitat:
Islamistischer Terror kann auch lustig sein - zumindest in der Satire "Four Lions", die im April in die deutschen Kinos kommen soll. Wenn, ja wenn sich die CSU nicht noch durchsetzt: Die Christsozialen wollen den Streifen angesichts der aktuellen Terrorgefahr nicht zeigen.
Pillepalle


Zitat:
Mit dem Berliner Verleih "Capelight Pictures" gibt es jetzt einen deutschen Vertrieb für "Four Lions". Ende April wird der Dschihad der Dilettanten in die deutschen Kinos kommen.
Daumen hoch!
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1597763) Verfasst am: 09.01.2011, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch eine nicht verwendete Szene aus "Four Lions" http://www.youtube.com/watch?v=tH9y9HU-gQg Gröhl...
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1613613) Verfasst am: 24.02.2011, 22:23    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Habe mir jetzt mal Kick-Ass angeguggt und muss sagen, ich war von dem Film nicht begeistert. Der weiterer Text könnte Spoiler erhalten.

Erstmal finde ich es irgendwie komisch, einen Film darüber zu machen, wie es wohl wäre, wenn einer im echt diese Superheldennummer versuchen würde, wenn in dem gleichen Film Superhelden vorkommen, die in der Realität ganz sicher nicht möglich wären (Big Daddy und Hitgirl, vor allem Hitgirl).
Desweiteren konnte ich keine Symathie zu Hitgirl und Big Daddy aufbauen, die waren nicht wirklich besser als die bösen (töten von Wehrlosen und Gefangenen, verkleidung als Zivilisten, um Anschläge auszuführen; wenn sie in einem Krieg wären, wären das Kriegsverbrechen).
Und dass die Ausbildung eines kleines Mädchens zu einem Kindersoldat nicht wirklich hinterfragt wurde, hat bei mir einen faden Beigeschmack hinterlassen.





Klar ist das, was da präsentiert wird moralisch gesehen äußerst fragwürdig. Hab da mit einem Kumpel auch schon drüber gesprochen. Aber man sollte halt nicht vergessen, dass der Film ab 18 ist.
Ab 16.



Tatsache! War mir jetzt absolut sicher, dass der ab 18 ist, was ich bei dem Film auch nur richtig gefunden hätte.


Nö. 16 passt schon. Kein Sex... also zumindest nicht allzuviel Nacktheit dabei, keine Zombies oder Monster und Blut gibt es ja auch in 16er-Streifen schon jede Menge woanders. Smilie


Ja,aber die Message, die der Film transportiert ist schon arg fragwürdig. Da teile ich die Ansicht von Ilmor.


Welche wäre dies?


Dass sich Mädchen nicht als Helden eines Filmes eigenen?
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1613760) Verfasst am: 25.02.2011, 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

nocquae hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Alphatierchen hat folgendes geschrieben:
Ilmor hat folgendes geschrieben:
Habe mir jetzt mal Kick-Ass angeguggt und muss sagen, ich war von dem Film nicht begeistert. Der weiterer Text könnte Spoiler erhalten.

Erstmal finde ich es irgendwie komisch, einen Film darüber zu machen, wie es wohl wäre, wenn einer im echt diese Superheldennummer versuchen würde, wenn in dem gleichen Film Superhelden vorkommen, die in der Realität ganz sicher nicht möglich wären (Big Daddy und Hitgirl, vor allem Hitgirl).
Desweiteren konnte ich keine Symathie zu Hitgirl und Big Daddy aufbauen, die waren nicht wirklich besser als die bösen (töten von Wehrlosen und Gefangenen, verkleidung als Zivilisten, um Anschläge auszuführen; wenn sie in einem Krieg wären, wären das Kriegsverbrechen).
Und dass die Ausbildung eines kleines Mädchens zu einem Kindersoldat nicht wirklich hinterfragt wurde, hat bei mir einen faden Beigeschmack hinterlassen.





Klar ist das, was da präsentiert wird moralisch gesehen äußerst fragwürdig. Hab da mit einem Kumpel auch schon drüber gesprochen. Aber man sollte halt nicht vergessen, dass der Film ab 18 ist.
Ab 16.



Tatsache! War mir jetzt absolut sicher, dass der ab 18 ist, was ich bei dem Film auch nur richtig gefunden hätte.


Nö. 16 passt schon. Kein Sex... also zumindest nicht allzuviel Nacktheit dabei, keine Zombies oder Monster und Blut gibt es ja auch in 16er-Streifen schon jede Menge woanders. Smilie


Ja,aber die Message, die der Film transportiert ist schon arg fragwürdig. Da teile ich die Ansicht von Ilmor.


Welche wäre dies?


Dass sich Mädchen nicht als Helden eines Filmes eigenen?
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.
Wobei da der Prozess der Verfilmung und damit einhergehende Runterdummung des Ursprungsmaterials sicher eine Rolle gespielt hat.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1613858) Verfasst am: 25.02.2011, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.
Wobei da der Prozess der Verfilmung und damit einhergehende Runterdummung des Ursprungsmaterials sicher eine Rolle gespielt hat.


Hmmm... wie meinst du das? skeptisch

Ich hab sowohl den Film, als auch den Comic hier. Ich könnte das also nachvollziehen, wenn ich wüsste, was du damit meinst. Verlegen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1614059) Verfasst am: 26.02.2011, 12:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.

Das sagt ganz schlicht und einfach, daß der Film offenbar scheiße ist. Naja, wenn ein Film "Arschtritt" heißt - was soll da schon rauskommen: für'n Arsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1614070) Verfasst am: 26.02.2011, 13:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.

Das sagt ganz schlicht und einfach, daß der Film offenbar scheiße ist. Naja, wenn ein Film "Arschtritt" heißt - was soll da schon rauskommen: für'n Arsch.


Nur schade, wenn man etwas über einen Film sagen will, den man weder gesehen hat, noch den Titel versteht.
Kick-Ass heißt nicht Arschtritt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1614120) Verfasst am: 26.02.2011, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kick-Ass heißt nicht Arschtritt

Hab ich mir schon gedacht, aber ich übersetze mir das nun mal so. Wie z.B. auch "Come in and find out" = "Komm rein und find wieder raus". Kick-As wäre besser gewesen, im deutschen wird das As nunmal mit einem s geschrieben, und im englischen das ass-hole mit zweien.
Aber es ist ja unfein, in Deutschland deutsch zu sprechen. War schon mutig, bei "Alice in Wonderland" zwei Buchstaben zu ändern auf "Alice im Wunderland".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1614127) Verfasst am: 26.02.2011, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

immer die gleiche Leier
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1614196) Verfasst am: 26.02.2011, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.
Wobei da der Prozess der Verfilmung und damit einhergehende Runterdummung des Ursprungsmaterials sicher eine Rolle gespielt hat.


Hmmm... wie meinst du das? skeptisch

Ich hab sowohl den Film, als auch den Comic hier. Ich könnte das also nachvollziehen, wenn ich wüsste, was du damit meinst. Verlegen
Kick-Ass baut eine Superheldengeschichte auf, die zeigt, wie bescheuert die Idee ein Superheld zu werden eigentlich ist.

Kick-Ass' eigene "Superkraft" ist im Grunde eine Verkrüppelung. Das ist so auch im Film, aber mehr oder wneiger nur ein Nebensatz. Die komplett umgestrickte Geschichte mit Katie finde ich im übrigen etwas seltsam.
Hitgirl eine einfache Umbesetzung von Robin, die die ganze Amoralität der Schaffung jugendlicher Assistentenzhelden zeigt, indem der Comic die Rolle einem zehnjährigen Mädchen zuschreibt, quasi einem Symbol für Unschuld. Der Comic geht ab und an auf ihre Sehnsucht nach einem einfach nur normalen Leben ein. Im Comic ist ihr Vater kein ehemaliger Cop (auch wenn er das behauptet) und hat sie mehr aus Profilierungssucht trainiert. Hitgirls Geschichte nach dem Tod ihres Vaters (die ich für einen der wichtigsten Teile des Comics halte) fehlt im Film praktisch komplett.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1614213) Verfasst am: 26.02.2011, 21:03    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Es sagt jedenfalls viel aus, wenn eine Satire auf Superheldenfilme nicht als solche erkannt wird.
Wobei da der Prozess der Verfilmung und damit einhergehende Runterdummung des Ursprungsmaterials sicher eine Rolle gespielt hat.


Hmmm... wie meinst du das? skeptisch

Ich hab sowohl den Film, als auch den Comic hier. Ich könnte das also nachvollziehen, wenn ich wüsste, was du damit meinst. Verlegen
Kick-Ass baut eine Superheldengeschichte auf, die zeigt, wie bescheuert die Idee ein Superheld zu werden eigentlich ist.

Kick-Ass' eigene "Superkraft" ist im Grunde eine Verkrüppelung. Das ist so auch im Film, aber mehr oder wneiger nur ein Nebensatz. Die komplett umgestrickte Geschichte mit Katie finde ich im übrigen etwas seltsam.
Hitgirl eine einfache Umbesetzung von Robin, die die ganze Amoralität der Schaffung jugendlicher Assistentenzhelden zeigt, indem der Comic die Rolle einem zehnjährigen Mädchen zuschreibt, quasi einem Symbol für Unschuld. Der Comic geht ab und an auf ihre Sehnsucht nach einem einfach nur normalen Leben ein. Im Comic ist ihr Vater kein ehemaliger Cop (auch wenn er das behauptet) und hat sie mehr aus Profilierungssucht trainiert. Hitgirls Geschichte nach dem Tod ihres Vaters (die ich für einen der wichtigsten Teile des Comics halte) fehlt im Film praktisch komplett.


Hmmm... stimmt. Smilie

Das er das Mädchen kriegt war im Comic ja nun wirklich gar nicht der Fall. ... Stattdessen kriegt er von ihr einen gewaltigen Arschtritt und steht am Ende dümmer da als vorher. Aber sowas kann man in einem Film halt auch nicht so gut umsetzen. Der Film setzt mehr auf den Komödiencharakter als auf ein gelungenes bad ending. Und da ist halt förderlich, wenn Katie auf einmal total auf ihn abfährt. ^^

Das Hit-Girl zum Racheengel ihrer Eltern wird, ist ja nun auch, rein storymäßig, sogar besser als dass ihr Vater seine freakigen Wünsche und Phantasien an und mit ihr auslebt, während die Mutter sogar noch am Leben ist und ihres Kindes entzogen wird. Das passt nämlich auch nicht so gut in eine Komödie.

Ich glaub der Drehbuchschreiber wollte den Zuschauer lieber mit einem grinsen aus dem Kino entlassen wissen, als mit einer Moralkeule oder aufgrund des Twists verwirrt. Außerdem macht, wenn man mich fragt, eine Fortsetzung nur mit Hit-Girl Sinn und das geht halt nur mit dem Filmende. Denn einen gewissen Cliffhanger bekommt man ja im Comic am Ende auch. Schulterzucken

Also so seh ich das, nach kurzer Revision des Comics.

Grundsätzlich verstehe ich deine Kritik also durchaus. Aber für die Filmumsetzung hat man sich halt anders entschieden. Und ich find nicht unbedingt, dass man es damit schlechter gemacht hat. Das Big-Daddy ein echtes Motiv hat anstatt nur irgendwelcher Wahnvorstellungen, ist auf jeden Fall wichtig für den Film.
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1614335) Verfasst am: 26.02.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Stattdessen kriegt er von ihr einen gewaltigen Arschtritt

Ha! Also doch!
Nänääänää
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1614402) Verfasst am: 27.02.2011, 09:54    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich verstehe ich deine Kritik also durchaus. Aber für die Filmumsetzung hat man sich halt anders entschieden. Und ich find nicht unbedingt, dass man es damit schlechter gemacht hat. Das Big-Daddy ein echtes Motiv hat anstatt nur irgendwelcher Wahnvorstellungen, ist auf jeden Fall wichtig für den Film.
Naja, ich finde halt, dass es genau der Punkt von Big Daddy war, kein gutes Motiv zu haben. Für mich dreht sich der ganze Comic um Egozentrik und Geltungssucht und Big Daddy ist da das herausragendste Beispiel.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1614414) Verfasst am: 27.02.2011, 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Bravopunk hat folgendes geschrieben:
Grundsätzlich verstehe ich deine Kritik also durchaus. Aber für die Filmumsetzung hat man sich halt anders entschieden. Und ich find nicht unbedingt, dass man es damit schlechter gemacht hat. Das Big-Daddy ein echtes Motiv hat anstatt nur irgendwelcher Wahnvorstellungen, ist auf jeden Fall wichtig für den Film.
Naja, ich finde halt, dass es genau der Punkt von Big Daddy war, kein gutes Motiv zu haben. Für mich dreht sich der ganze Comic um Egozentrik und Geltungssucht und Big Daddy ist da das herausragendste Beispiel.


Da geb ich dir sogar recht. Der Comic handelt davon.

Aber, wie gesagt, offensichtlich wollte der Drehbuchschreiber lieber eine Komödie haben, weil er fand, dass passe besser zum Bild von Kick-Ass. Und da passt eben diese Moralkeule nicht so schön rein. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1614455) Verfasst am: 27.02.2011, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

True Grit! Jeff Bridges!
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1614466) Verfasst am: 27.02.2011, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
True Grit! Jeff Bridges!


Bestimmt ein guter Film. Smilie Aber Jeff Bridges. skeptisch

Hab mir neulich Crazy Heart angesehen und kam danach zu dem Schluss, dass der Bridges eigentlich nicht schauspielern kann. Er spielt immer nur sich selber. Wie Tom Hanks. Mit den Augen rollen Oder wie George Clooney oder Hugh Jackman. Drei davon haben ja, wie der Jeff auch, bereits schonmal einen Oscar gewonnen. Cool Das scheint von der Academy honoriert zu werden, wenn man sich selber spielen kann. zynisches Grinsen
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1614468) Verfasst am: 27.02.2011, 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bravopunk hat folgendes geschrieben:
AdvocatusDiaboli hat folgendes geschrieben:
True Grit! Jeff Bridges!


Bestimmt ein guter Film. Smilie Aber Jeff Bridges. skeptisch

Hab mir neulich Crazy Heart angesehen und kam danach zu dem Schluss, dass der Bridges eigentlich nicht schauspielern kann. Er spielt immer nur sich selber. Wie Tom Hanks. Mit den Augen rollen Oder wie George Clooney oder Hugh Jackman. Drei davon haben ja, wie der Jeff auch, bereits schonmal einen Oscar gewonnen. Cool Das scheint von der Academy honoriert zu werden, wenn man sich selber spielen kann. zynisches Grinsen


Du redest Bullshit.
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 51, 52, 53 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 52 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group