Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Stilles Mineralwasser mit Kohlensäure
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#161654) Verfasst am: 05.08.2004, 11:42    Titel: Stilles Mineralwasser mit Kohlensäure Antworten mit Zitat

Ich habe mir heute eine Flasche Mineralwasser mitgenommen, von der ich annahm, sie enthalte keine Köhlensäure, da groß und in roten Buchstaben STILL draufsteht. Als ich mich beim Öffnen dann doch fast nass gemacht habe, habe ich genauer hingeschaut. Da steht doch tatsächlich "mit Kohlensäure versetzt" darunter. Laut angaben sind 5,487 mg Stoffe gelöst, 3,900 davon machen Kohlendioxyd aus, also mehr, als 50%.

Wenn nun stilles Mineralwasser Kohlensäure enthalten darf, was genau macht dann stilles Mineralwasser zu stillem Mineralwasser?
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#161665) Verfasst am: 05.08.2004, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

das habe ich mich auch schon öfter gefragt.
ich gehe immer nach der trial & error methode vor. die erste flasche ist immer glückssache.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyborg
registriert



Anmeldungsdatum: 20.01.2004
Beiträge: 2235

Beitrag(#161701) Verfasst am: 05.08.2004, 13:04    Titel: Re: Stilles Mineralwasser mit Kohlensäure Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir heute eine Flasche Mineralwasser mitgenommen, von der ich annahm, sie enthalte keine Köhlensäure, da groß und in roten Buchstaben STILL draufsteht. Als ich mich beim Öffnen dann doch fast nass gemacht habe, habe ich genauer hingeschaut. Da steht doch tatsächlich "mit Kohlensäure versetzt" darunter. Laut angaben sind 5,487 mg Stoffe gelöst, 3,900 davon machen Kohlendioxyd aus, also mehr, als 50%.

Wenn nun stilles Mineralwasser Kohlensäure enthalten darf, was genau macht dann stilles Mineralwasser zu stillem Mineralwasser?


Fresenius-Institut schreibt:
Zitat:

Stilles Mineralwasser ist natürliches Mineralwasser, dem keine oder wenig Kohlensäure zugesetzt wird. Es wird häufig in grüne Flaschen abgefüllt. Deklaration und Kohlensäuregehalt von stillen Wässern sind nicht gesetzlich geregelt.


Deine Frage bleibt damit im Wesentlichen ungeklärt. Aber wir wissen jetzt immerhin, daß grüne Flaschen die Verbraucherin "häufig auf keine oder wenig Kohlensäure" hinweisen sollen.
Beim Wasser aus der Leitung kannst Du dagegen sicher sein, daß es keine Kohlensäure enthält, und daß es den höchsten Standards für Lebensmittelqualität entspricht. Und es ist außerdem (in D) billiger als das, was Du heute morgen mitgenommen hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#161782) Verfasst am: 05.08.2004, 16:14    Titel: Antworten mit Zitat

gibt mittlerweile Aufschriften wie "mit""mit wenig" "ohne" Kohlensäure =ausagekräftiger als still
Leitungswasser hat keine Kohlensäure und kostet wesentlich weniger...

Hab letztes mal im Supermarkt ein "Stilles" gesehen das die 3fachen Kosten einer Cola versacht hätte also entweder sind die Zucker/Coffein Preise gesunken oder viele Konsumenten sind einfach Pillepalle
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nav
Gast






Beitrag(#161797) Verfasst am: 05.08.2004, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mag mild sprudelndes Mineralwasser sehr gerne - ich trinke das Zeug flaschenweise (ca. 2 - 4 1,5 Literflaschen pro Tag), und wenn man das aus der Flasche trinkt, dann kriegt man stark sprudelndes Wasser nur schwer runter.

Gar nicht sprudelndes Wasser dagegen schmeckt mir nicht so gut - also gibts den guten Mittelweg. Vöslauer Mild. Fast schon ein Suchtgift. Cool
Nach oben
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#161873) Verfasst am: 05.08.2004, 19:19    Titel: Antworten mit Zitat

Viel schlimmer finde ich "enteisent", wiel das nach dem scheingesunden "enteisend" klingt und sihc deshalb bei fats allen Wassern durchgesetzt hat. skeptisch
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nav
Gast






Beitrag(#161915) Verfasst am: 05.08.2004, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Viel schlimmer finde ich "enteisent", wiel das nach dem scheingesunden "enteisend" klingt und sihc deshalb bei fats allen Wassern durchgesetzt hat. skeptisch


Ja, das tut mir auch immer weh. Ist Eisen als Spurenelement nicht eigentlich gesund und wichtig für die Blutbildung?
Nach oben
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#161923) Verfasst am: 05.08.2004, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Viel schlimmer finde ich "enteisent", wiel das nach dem scheingesunden "enteisend" klingt und sihc deshalb bei fats allen Wassern durchgesetzt hat. skeptisch


Ja, das tut mir auch immer weh. Ist Eisen als Spurenelement nicht eigentlich gesund und wichtig für die Blutbildung?


Das Problem bei Eisen im Wasser ist, dass es an der Luft zu Eisen-III oxidiert und als Hydroxid ausfällt. Das gibt dann eine unschöne rostbraune Farbe....
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rene Hartmann
Säkular? Na klar!



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 1404
Wohnort: Rhein-Main

Beitrag(#161926) Verfasst am: 05.08.2004, 21:17    Titel: Re: Stilles Mineralwasser mit Kohlensäure Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir heute eine Flasche Mineralwasser mitgenommen, von der ich annahm, sie enthalte keine Köhlensäure, da groß und in roten Buchstaben STILL draufsteht. Als ich mich beim Öffnen dann doch fast nass gemacht habe, habe ich genauer hingeschaut. Da steht doch tatsächlich "mit Kohlensäure versetzt" darunter. Laut angaben sind 5,487 mg Stoffe gelöst, 3,900 davon machen Kohlendioxyd aus, also mehr, als 50%.

Wenn nun stilles Mineralwasser Kohlensäure enthalten darf, was genau macht dann stilles Mineralwasser zu stillem Mineralwasser?


Ich denke mal, wenn nur soviel CO2 gelöst ist, wie das Wasser bei Zimmertemperatur und normalem Druck aufnehmen kann, ist das Wasser immer noch "still", weil das CO2 nicht ausperlt. Ich habe jetzt allerdings keine Daten zur Löslichkeit von CO2 zur Hand.
_________________
"Es kommt darauf an, zur Gruppe der Individualisten zu gehören"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#162113) Verfasst am: 06.08.2004, 00:04    Titel: Re: Stilles Mineralwasser mit Kohlensäure Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Ich habe mir heute eine Flasche Mineralwasser mitgenommen, von der ich annahm, sie enthalte keine Köhlensäure, da groß und in roten Buchstaben STILL draufsteht. Als ich mich beim Öffnen dann doch fast nass gemacht habe, habe ich genauer hingeschaut. Da steht doch tatsächlich "mit Kohlensäure versetzt" darunter. Laut angaben sind 5,487 mg Stoffe gelöst, 3,900 davon machen Kohlendioxyd aus, also mehr, als 50%.

Wenn nun stilles Mineralwasser Kohlensäure enthalten darf, was genau macht dann stilles Mineralwasser zu stillem Mineralwasser?


Das ist mir noch nie vorgekommen. Bei meinem Wasser, wenn ich Mineralwasser trinke, ist, wo stilles Wasser drauf steht, auch immer stilles Wasser drinnen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#162116) Verfasst am: 06.08.2004, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:

Gar nicht sprudelndes Wasser dagegen schmeckt mir nicht so gut


Ging mir früher auch so. Aber heute kann ich Kohlensäurehaltige Getränke nicht mehr so gut vertragen.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Rollimom
stur



Anmeldungsdatum: 17.03.2004
Beiträge: 6507
Wohnort: BO

Beitrag(#162373) Verfasst am: 06.08.2004, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Der Vorteil "lauten" Wassers liegt darin, dass es dem Magen eine gewisse Fülle vorgaukelt und man deswegen weniger isst, was dem Abnehmen
( wer es denn nötig hat und auch möchte) zuträglich ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#162472) Verfasst am: 06.08.2004, 19:09    Titel: Antworten mit Zitat

Rollimom hat folgendes geschrieben:
Der Vorteil "lauten" Wassers liegt darin, dass es dem Magen eine gewisse Fülle vorgaukelt und man deswegen weniger isst, was dem Abnehmen
( wer es denn nötig hat und auch möchte) zuträglich ist.


Genau. Cool
Nach oben
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#164450) Verfasst am: 11.08.2004, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei Eisen im Wasser ist, dass es an der Luft zu Eisen-III oxidiert und als Hydroxid ausfällt. Das gibt dann eine unschöne rostbraune Farbe....

Ja, so ist das.

Die meisten Mineralwässer enthalten im übrigen Mengen an Stoffen, die für Leitungswasser schon zu hoch wären. Sulfat darf nur mit 240 mg/l enthalten sein, als Ca-Sulfat auch doppelt so viel. Ich hab schon abgefülltes Wasser mit über 2000 mg gesehen
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#164453) Verfasst am: 11.08.2004, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Spock hat folgendes geschrieben:
Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei Eisen im Wasser ist, dass es an der Luft zu Eisen-III oxidiert und als Hydroxid ausfällt. Das gibt dann eine unschöne rostbraune Farbe....

Ja, so ist das.

Die meisten Mineralwässer enthalten im übrigen Mengen an Stoffen, die für Leitungswasser schon zu hoch wären. Sulfat darf nur mit 240 mg/l enthalten sein, als Ca-Sulfat auch doppelt so viel. Ich hab schon abgefülltes Wasser mit über 2000 mg gesehen


Das war wahrscheinlich Heilwasser Mr. Green

Im übrigen, findet ihr auch, daß kalkhaltiges Leitungswasser viel besser schmeckt als weiches Leitungswasser?
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spock
lebt noch



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 4185
Wohnort: Herbipolis

Beitrag(#164465) Verfasst am: 11.08.2004, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Das war wahrscheinlich Heilwasser Mr. Green

Im übrigen, findet ihr auch, daß kalkhaltiges Leitungswasser viel besser schmeckt als weiches Leitungswasser?

Heilwasser liegt grundsätzlich in seinen Werten darüber zwinkern

Wir hatten es Vorgestern erst davon, dass einige aus meinem Ort meinten, dass unser altes eigenes Grundwasser aus dem Muschelkalk viel besser schmeckte, als das neue Fernwasser mit weniger Kalk.
_________________
"Wieviel dieses Märchen von Christus uns un den Unseren genützt hat, ist allbekannt!" (Papst Leo x.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name ICQ-Nummer
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#165930) Verfasst am: 15.08.2004, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:
Spock hat folgendes geschrieben:
Rene Hartmann hat folgendes geschrieben:
Das Problem bei Eisen im Wasser ist, dass es an der Luft zu Eisen-III oxidiert und als Hydroxid ausfällt. Das gibt dann eine unschöne rostbraune Farbe....

Ja, so ist das.

Die meisten Mineralwässer enthalten im übrigen Mengen an Stoffen, die für Leitungswasser schon zu hoch wären. Sulfat darf nur mit 240 mg/l enthalten sein, als Ca-Sulfat auch doppelt so viel. Ich hab schon abgefülltes Wasser mit über 2000 mg gesehen


Das war wahrscheinlich Heilwasser Mr. Green

Im übrigen, findet ihr auch, daß kalkhaltiges Leitungswasser viel besser schmeckt als weiches Leitungswasser?

Keine Ahnung, weil Chlor Erbrechen
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1615366) Verfasst am: 01.03.2011, 15:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich darf ja auch mal einen Uralt-Thread exhumieren.

Während meiner Moskauer Jahre habe ich außerordentlich viel Mineralwasser konsumiert. Es gab davon in den Geschäften viel mehr Sorten als jetzt im Kapitalismus. Das beste Wasser kam wohl aus Armenien. Saure Wässer, mit verschiedenartigem Aroma, mit Schwefel, Eisen und anderen Metallen.

Schwejk: "Bei uns hat es einen Wirt gegeben, der eisenhaltiges Wasser verkaufte, indem er Hufeisen in den Brunnen warf."

Wahrscheinlich waren die heilsamen Wässer in der Sowjetunion auch so verbreitet, weil mit ihnen besonders gut den Folgen des reichlichen Wodkagenusses begegnet werden konnte.

Übrigens war es auch bei den Weinen so: die besten Weißweine kamen aus dem Kaukasus, aus Georgien. Alles vorbei, die Weine in Georgien, die man im Handel bekommt, sollen zu 95 Prozent gestreckt sein, und Russland gilt jetzt als "Feindesland", da gelangen georgische Weine nicht mal mehr in kaukasische Nationalitätenrestaurants.

Zurück zum Wasser. Zum Teil wurde bei uns auch noch das Wasser aus Karlovy Vary vertrieben, mit dem schon Peter der Große 1711 und 1712 seine Nieren gespült hatte.

Und heute? Es geht die Mär, dass man auch getrost das Leitungswasser trinken könne, so sauber ist das mittlerweile, während man nicht immer weiß, was die Plasteflaschen (wdt: Plastik- ) so alles an Beimischungen enthielten.
Zwei / drei Sorten Wasser in einer Kaufhalle - das ist alles, obwohl es dort 75 gefühlte Sorten von Käse gibt.

Zum Teil nimmt man dort die leicht zerbeulten Pfandflaschen nur ungern wieder zurück, und man bekommt zu hören: "Die Jugendlichen zertrampeln die Flaschen total, die nehmen sie uns nicht wieder ab." Aber was kann ich dafür, wenn sich auch nur leichte Beulen in den Plasteflaschen einstellen. Neben dem Karstadt-Kaufhaus hat man inzwischen auch die einzige Kaufhalle in der engeren Innenstadt dichtgemacht, und es gähnen leere Fensterhöhlen. Böse
Für ältere Menschen und Leute ohne Auto immer ein Aufwand, die Flaschen heranzuschleppen und das Leergut wieder loszuwerden. Tante-Emma-Läden gibt es nicht mehr, soll man etwa mit dem Bollerwagen auf die grüne Wiese jenseits des städtischen Weichbildes?

Meine Frau sagte am Telefon: "Geh doch mal in ein Reformhaus!" Unsicher betrat ich als einziger Gast die Gemächer eines solchen. Dadrin muffelte es wie im dritthinteren Lagerraum eines hinterindischen Magazins für Dromedarfertignahrung.

Die Verkäuferin sah ja überhaupt nicht übel aus, Ich liebe es... als sie hinter einem Stapel mit Kartons hervorkroch, die irgendein Pulver enthielten, und mich zart hauchend fragte: "Kann ich Ihnen irgendwie behilflich sein?"

Aber irgendwie fühlte ich, dass es hier kaum noch etwas zu helfen gab. Staubbedeckte Sanddornflaschen gammelten dort neben undefinierbaren gelb-rötlichen Gemischen in Flaschen vor sich hin, aus denen sich bereits die Soldaten aus Wallensteins Lager kurz vor der Schlacht bei Lützen 1632 zugeprostet hatten.
Überall Säcke mit irgendwelchen Körnern für die besonders gesundheitsbewussten Bürger, die glauben, dass das alles Natur pur darstelle. An grünen Wasserflaschen die eine gleiche Sorte, die ich schon zuvor in der Kaufhalle gesehen hatte, nur doppelt so teuer.

"O kehre wieder, goldne Zeit" - der schmackhaften Mineral- und Heilwässer. Sie ist offenbar vorbei.

Wahrscheinlich füllen die heutzutage das Zeug in den Kurorten ab und verkaufen das teuer vor Ort, andernorts kriegt man davon gar nichts mehr mit.
Ich hätte aber auch keine Lust, noch einmal Fernbestellungen für Kisten aufzugeben, man müsste sie ja vor Ort entgegennehmen können, doch ist man den ganzen Tag nicht an der Schlafstelle anzufinden, sondern auf Arbeit. Es gibt Pizza-Dienste jede Menge (ich habe vielleicht schon so ein Jahr nicht mehr so ein trockenes Wagenrad hinterwürgen können), aber Wasser?

Gratulation, wer sich bisher durch den Text durchgekämpft hat, auch wenn es mal nicht um Bier oder Wein, sondern "nur" um das köstliche Nass ging.

Mal wieder eine Kur beantragen? Die letzte und einzige liegt 15 Jahre zurück. Leber und Gehirn auf Kosten der Kasse mit Heilwasser durchspülen lassen? Ungeduldiges Händetrommeln...

Vielleicht kommt ja irgendwem noch ne Idee ...


Zuletzt bearbeitet von Telliamed am 01.03.2011, 16:10, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1615371) Verfasst am: 01.03.2011, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find Leitungswasser tatsächlich am ehrlichsten. Schulterzucken Das ist mW keine "Mär".

Und wers nicht still mag (ich mag still nicht nur, ich liebe es still) kann auch einen "Wassermaxxe" nehmen. Das Argument mit der Hygiene ist aus meiner Sicht genauso fürn Arsch wie mit der übermäßig geputzten Toilette.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1615372) Verfasst am: 01.03.2011, 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zwei / drei Sorten Wasser in einer Kaufhalle - das ist alles, obwohl es dort 75 gefühlte Sorten von Käse gibt.

ähem,
gerade gestern ist mir im getränkeladen aufgefallen, das fast die hälfte der ladenfläche von wasser belegt ist, stille, halb-stille wasser und schlichte mineralwasser.
vor mir an der kasse war jemand, der 5 verschiedene sorten wasser gekauft hat. und da habe ich mich gefragt, ob die leute in einer blindverkostung tatsächlich unterschiede schmecken würden.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1615377) Verfasst am: 01.03.2011, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Telliamed: Du wohnst, was Wasser betrefft, eindeutig in der falsche Gegend.
Dutzende verschiedene Sorten gibts hier in Stuttgart.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1615384) Verfasst am: 01.03.2011, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich war Anfang der 90er in Moskau, das Mineralwasser hat nach Seife geschmeckt. Ist das eines der Aromen, die du meinst?
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1615389) Verfasst am: 01.03.2011, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich war Anfang der 90er in Moskau, das Mineralwasser hat nach Seife geschmeckt. Ist das eines der Aromen, die du meinst?


Das war bestimmt nur eines von vielen Aromen! Cool

Gorbatschow, der jetzt 80 wird, ist bestimmt schuld mit seiner Kampagne. Erst hat man die Weinstücke in Georgien und in der Moldau umgehauen und dann auch noch gemacht, dass das Wasser läuft und schmeckt wie geschmiert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1615412) Verfasst am: 01.03.2011, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:

Gratulation, wer sich bisher durch den Text durchgekämpft hat, auch wenn es mal nicht um Bier oder Wein, sondern "nur" um das köstliche Nass ging.


Ach, ich fands interessant, außerdem finde ich, dass Deine Texte einen ganz eigenen Charme haben. Ich lese sie gern. Übrigens, verschiedene Mineralwässer gibts hier auch zu Hauf.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1615414) Verfasst am: 01.03.2011, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich find Leitungswasser tatsächlich am ehrlichsten. Schulterzucken Das ist mW keine "Mär".

Und wers nicht still mag (ich mag still nicht nur, ich liebe es still) kann auch einen "Wassermaxxe" nehmen. Das Argument mit der Hygiene ist aus meiner Sicht genauso fürn Arsch wie mit der übermäßig geputzten Toilette.

Jepp.

Aber auch bei uns gibts viele Sorten Mineralwasser zu kaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1615426) Verfasst am: 01.03.2011, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich trinke hier das Leitungswasser deswegen nicht, weil ich Chlorgeschmack unzumutbar finde, nicht weil ich es "unehrlich" finde.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1615442) Verfasst am: 01.03.2011, 20:20    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Ich trinke hier das Leitungswasser deswegen nicht, weil ich Chlorgeschmack unzumutbar finde, nicht weil ich es "unehrlich" finde.

Auch aus diesem Grund nutze ich einen Aktivkohle-Filter, der zieht auch fast den gesamten Chlor raus, wenn vorhanden. So erspare ich mir die Schlepperei und trinke nur Leitungswasser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1615466) Verfasst am: 01.03.2011, 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Ich trinke hier das Leitungswasser deswegen nicht, weil ich Chlorgeschmack unzumutbar finde, nicht weil ich es "unehrlich" finde.

Auch aus diesem Grund nutze ich einen Aktivkohle-Filter, der zieht auch fast den gesamten Chlor raus, wenn vorhanden. So erspare ich mir die Schlepperei und trinke nur Leitungswasser.


Ich habe einen Filter ausprobiert, weil ich sowohl das Schleppen als auch die Plastikflaschen nicht mag, aber das Resultat war geschmacksmäßig nur in der Mitte zwischen dem Leitungswasser und Evian. Und der Geschmack vom Wasser schlägt sich ja auf alles, was man damit kocht.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1615472) Verfasst am: 01.03.2011, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Ich trinke hier das Leitungswasser deswegen nicht, weil ich Chlorgeschmack unzumutbar finde, nicht weil ich es "unehrlich" finde.

Auch aus diesem Grund nutze ich einen Aktivkohle-Filter, der zieht auch fast den gesamten Chlor raus, wenn vorhanden. So erspare ich mir die Schlepperei und trinke nur Leitungswasser.


Ich habe einen Filter ausprobiert, weil ich sowohl das Schleppen als auch die Plastikflaschen nicht mag, aber das Resultat war geschmacksmäßig nur in der Mitte zwischen dem Leitungswasser und Evian. Und der Geschmack vom Wasser schlägt sich ja auf alles, was man damit kocht.

Was für einen Filter denn?

Ich nutze sowas: http://wasserladenshop.de/product_info.php?info=p10_Carbonit-NFP-Premium.html
Habe einen 2. Wasserhahn für das gefilterte Wasser.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1615485) Verfasst am: 01.03.2011, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Habe einen 2. Wasserhahn für das gefilterte Wasser.

ich hab nen zweiten wasserhahn fuer das mit CO2 versetzte wasser, kann ich sehr empfehlen (ist aber nicht ganz so sprudelig wie stark sprudeliges gekauftes wasser).

wenn ich allerdings erst chlor rausfiltern muesste, wuerd ich das wasser eher nicht zum trinken nutzen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group