Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1618776) Verfasst am: 12.03.2011, 23:19 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Na dann können wir ja beruhigt sein... |
Bitte versteh meine Aussage nun nicht auf dich bezogen.
Aber was soll man denn machen? Man kann hier in die Kirche gehen und beten, oder nackt und schreiend ums Haus rennen, aber das alles wird nicht helfen. Ich weiss auch gernicht warum man irgendeine Beruhigung haben sollte. Ich verstehe das irgendwie nicht. Vielleicht liegt das ja an mir, das ich mit sowas anders umgehe als andere.
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1618778) Verfasst am: 12.03.2011, 23:20 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | In einem Radiobericht heute wurde die Explosion als eine Art gezielte Entlüftung dargestellt. Eine Kernschmelze ist also vielleicht noch nicht zwangsläufig der Fall. Man kann es nur sehr wünschen. |
"Gezielte Entlüftung" --- der ist gut!
Im Klartext, was hier stattfand, war eine Knallgas-Explosion. Diese entsteht, wenn Kühlwasser verdampft und sich auf über 2000 °C erhitzt, wo Wassermoleküle beginnen, zu dissoziieren. Es kann sich dabei nur um eine beginnende Kernschmelze gehandelt haben, woran kein Fachmann mehr zweifelt.
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Zuletzt bearbeitet von Darwin Upheaval am 12.03.2011, 23:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1618779) Verfasst am: 12.03.2011, 23:20 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Dann wollen wir mal hoffen, dass *DU* die Ahnung hast. Das Ding gibt im innern mehrere Megwatt Energie ab, es ist völlig unklar ob die äussere Kühlung ausreicht, den Supergau zu verhindern. Hoffen tut man das, sicher ist das keineswegs. |
Wissen tu ich das auch nicht. Das weiss wohl niemand so genau. Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
Mit möglichen Szenarien muss aber gerechnet werden, wenn man nicht hunderttausende von Menschen einem Verstrahlungsrisiko aussetzen will. Nicht umsonst sind dort mittlerweile ca. 170.000 Menschen evakuiert worden. Das macht man nicht, wenn die Bedrohung nicht real ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1618780) Verfasst am: 12.03.2011, 23:26 Titel: |
|
|
Deutsche Welle hat folgendes geschrieben: | Wegen der dramatischen Entwicklung in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat Bundeskanzlerin Merkel eine Überprüfung der Reaktoren in Deutschland angekündigt. |
Als ob die heute in irgendeiner Weise weniger sicher wären, als gestern.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618782) Verfasst am: 12.03.2011, 23:29 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Mich kotzt an das Leute die von tuten und blasen keine Ahnung haben immer von einem zweiten Tschernobyl reden. |
Mich kotzt an, dass die Verantwortlichen in der Nuklearindustrie von Tuten und Blasen keine Ahnung haben und einfach drauflos wurschteln, ohne Plan fuer die Entsorgung und ohne Plan fuer voraussehbare Naturkatastrophen.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Darwin Upheaval Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator
Anmeldungsdatum: 23.01.2004 Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden
|
(#1618783) Verfasst am: 12.03.2011, 23:29 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Deutsche Welle hat folgendes geschrieben: | Wegen der dramatischen Entwicklung in dem japanischen Atomkraftwerk Fukushima hat Bundeskanzlerin Merkel eine Überprüfung der Reaktoren in Deutschland angekündigt. |
Als ob die heute in irgendeiner Weise weniger sicher wären, als gestern. |
Man überprüft zumindest solange, bis die Landtags-Wahlen vorüber sind. Danach wird die Überprüfung mit dem Resultat abgeschlossen, dass sich an der Sicherheitslage deutscher AKWs nichts geändert hat und dass die Laufzeitverlängerung gerechtfertigt ist. Ein Hoch auf die AKW-Lobby!
_________________ "Science is a candle in the dark." - Carl Sagan
www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1618787) Verfasst am: 12.03.2011, 23:34 Titel: |
|
|
Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | In einem Radiobericht heute wurde die Explosion als eine Art gezielte Entlüftung dargestellt. Eine Kernschmelze ist also vielleicht noch nicht zwangsläufig der Fall. Man kann es nur sehr wünschen. |
"Gezielte Entlüftung" --- der ist gut! |
Ja, ein aussichtsreicher Kandidat für den Euphemismus des Jahres.
Zitat: | Im Klartext, was hier stattfand, war eine Knallgas-Explosion. Diese entsteht, wenn Kühlwasser verdampft und sich auf über 2000 °C erhitzt, wo Wassermoleküle beginnen, zu dissoziieren. Es kann sich dabei nur um eine beginnende Kernschmelze gehandelt haben, woran kein Fachmann mehr zweifelt. |
In dem Fall kann man ja schon fast von Glück sprechen Bei Tschernobyl hat sich an die Knallgasexplosion direkt die nukleare Exkursion angeschlossen. Aber die dürfte ja jetzt eigentlich nicht mehr wahrscheinlich sein, nehme ich an.
Andererseits, ich weiß es nicht: Wenn sich geschmolzenes Uran irgendwo sammelt kann es vielleicht doch noch überkritisch werden.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618790) Verfasst am: 12.03.2011, 23:36 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Dann wollen wir mal hoffen, dass *DU* die Ahnung hast. Das Ding gibt im innern mehrere Megwatt Energie ab, es ist völlig unklar ob die äussere Kühlung ausreicht, den Supergau zu verhindern. Hoffen tut man das, sicher ist das keineswegs. |
Wissen tu ich das auch nicht. Das weiss wohl niemand so genau. Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
Mich nervt, dass von der Nuklearindustrie das Prinzip Hoffnung als Tatsache verkauft wird, wie man immer wieder erkennen muss, wenn von allen <s> von den Atomstromern geschmierten</s> "Experten" als physikalisch unmoeglich dargestellte Unfaelle passieren.
Daran, dass alle Welt wild rumspekuliert, was genau passiert ist, ist nicht zuletzt die Nuklearindustrie selber schuld, mit ihrer dreisten Luegerei, wenn es darum geht Unfaelle zu verharmlosen und zu vertuschen. Ich jedenfalls glaube denen kein Wort, wenn sie sagen, dass etwas angeblich noch nicht eingetreten ist. Bis zum Beweis des Gegenteils gehe ich von einer bereits stattgefundenen Kernschmelze aus. Erfahrung bei anderen "Havarien" macht klug.
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
moecks registrierter User
Anmeldungsdatum: 20.03.2009 Beiträge: 4560
|
(#1618791) Verfasst am: 12.03.2011, 23:40 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Dann wollen wir mal hoffen, dass *DU* die Ahnung hast. Das Ding gibt im innern mehrere Megwatt Energie ab, es ist völlig unklar ob die äussere Kühlung ausreicht, den Supergau zu verhindern. Hoffen tut man das, sicher ist das keineswegs. |
Wissen tu ich das auch nicht. Das weiss wohl niemand so genau. Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
Mich nervt, dass von der Nuklearindustrie das Prinzip Hoffnung als Tatsache verkauft wird, wie man immer wieder erkennen muss, wenn von allen <s> von den Atomstromern geschmierten</s> "Experten" als physikalisch unmoeglich dargestellte Unfaelle passieren.
|
Wer bitte hat das für den hier eingetretenen Fall behauptet?
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1618792) Verfasst am: 12.03.2011, 23:46 Titel: |
|
|
nocquae hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | In einem Radiobericht heute wurde die Explosion als eine Art gezielte Entlüftung dargestellt. Eine Kernschmelze ist also vielleicht noch nicht zwangsläufig der Fall. Man kann es nur sehr wünschen. |
"Gezielte Entlüftung" --- der ist gut! :huhaha: |
Ja, ein aussichtsreicher Kandidat für den Euphemismus des Jahres.[...] |
Es wurde als Versuch geschildert, steigenden Druck und Temparatur aus dem Reaktorgebäude zu entlassen, der das Gebäude zerstört hat, jedoch nicht zwangsläufig den Kern mitsamt Brennstäben.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1618793) Verfasst am: 12.03.2011, 23:49 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Mad Magic hat folgendes geschrieben: |
Dann wollen wir mal hoffen, dass *DU* die Ahnung hast. Das Ding gibt im innern mehrere Megwatt Energie ab, es ist völlig unklar ob die äussere Kühlung ausreicht, den Supergau zu verhindern. Hoffen tut man das, sicher ist das keineswegs. |
Wissen tu ich das auch nicht. Das weiss wohl niemand so genau. Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
Mich nervt, dass von der Nuklearindustrie das Prinzip Hoffnung als Tatsache verkauft wird, wie man immer wieder erkennen muss, wenn von allen <s> von den Atomstromern geschmierten</s> "Experten" als physikalisch unmoeglich dargestellte Unfaelle passieren.
|
Wer bitte hat das für den hier eingetretenen Fall behauptet? |
Die Atomlobby, um uns ihren Goldesel schmackhaft zu machen.
Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie diese bezahlten Schoenschwaetzer damals behauptet hatten, dass Wasserstoffexplosionen wie in Tschernobyl bei allen westlichen Reaktoren physikalisch unmoeglich waeren, weil es sich hierbei um voellig andere Reaktortypen handeln wuerde.
Scheinbar wurden die Gesetze der Physik zwischenzeitlich geaendert.
Dem voraussehbare Gestammel warum sowas wie zur Zeit in Fukoshima in Europa "physikalisch unmoeglich" waere, werde ich von vorneherein eine Glaubwuerdigkeit von exakt Null zumessen. Das werden dann auch wieder bloss die ueblichen hohlen Beschwichtigungsphrasen sein, so wie nach Tschernobyl. Aber ich hatte ja schon damals "keine Ahnung", wie es hiess....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618794) Verfasst am: 12.03.2011, 23:51 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
moecks hat folgendes geschrieben: | Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
ich gabe zu, dass auch ich heute einige zeit davon ausgegangen bin, dass der reaktordruckbehaelter voellig im eimer ist.
ich finde, diese (wohl falsche) annahme lag aber angesichts der bilder der explosion schon recht nahe, zumal der reaktor ueber viele stunden unzureichend bzw. gar nicht gekuehlt wurde.
die schuld an solcher art fehlinterpretation wuerde ich aber ganz wesentlich auch beim betreiber und der japanischen regierung sehen. deren informationspolitik ist naemlich unter aller sau. wuerde da nicht grundsaetzlich alles moeglichst lange verharmlost und verschwiegen, dann koennte man sich auf ihre angaben vielleicht eher verlassen und muesste nicht seine eigenen schluesse aus dem ziehen, was man sieht (wie zB die explosion).
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1618800) Verfasst am: 13.03.2011, 00:02 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | nocquae hat folgendes geschrieben: | Darwin Upheaval hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | In einem Radiobericht heute wurde die Explosion als eine Art gezielte Entlüftung dargestellt. Eine Kernschmelze ist also vielleicht noch nicht zwangsläufig der Fall. Man kann es nur sehr wünschen. |
"Gezielte Entlüftung" --- der ist gut! |
Ja, ein aussichtsreicher Kandidat für den Euphemismus des Jahres.[...] |
Es wurde als Versuch geschildert, steigenden Druck und Temparatur aus dem Reaktorgebäude zu entlassen, der das Gebäude zerstört hat, jedoch nicht zwangsläufig den Kern mitsamt Brennstäben. |
Das muss auch nicht unbedingt eine Knallgasexplosion gewesen sein; es kann durchaus eine Entladung angestauten Dampfdrucks gewesen sein. Klingt nicht ganz so dramatisch, kann es aber durchaus sein, da da bei so einem Siedewasserreaktor um die 7000 m³/h Wasser bzw. Dampf durchgehen.
Angesichts der Umstände der Explosion, bei der ja auch drei Angestellte ums Leben gekommen sind, zweifle ich allerdings daran, dass es sich dabei um ein beabsichtigtes Ablassen von Dampf zwecks Druckregulierung gehandelt hat. Es erscheint mir viel wahrscheinlicher, dass es sich da um „spontanen Strukturunwillen“ gehandelt hat.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1618802) Verfasst am: 13.03.2011, 00:03 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | moecks hat folgendes geschrieben: | Aber hier werden mögliche Szenarien als Tatsachen verkauft, das nervt micht. |
ich gabe zu, dass auch ich heute einige zeit davon ausgegangen bin, dass der reaktordruckbehaelter voellig im eimer ist.
ich finde, diese (wohl falsche) annahme lag aber angesichts der bilder der explosion schon recht nahe, zumal der reaktor ueber viele stunden unzureichend bzw. gar nicht gekuehlt wurde.
die schuld an solcher art fehlinterpretation wuerde ich aber ganz wesentlich auch beim betreiber und der japanischen regierung sehen. deren informationspolitik ist naemlich unter aller sau. wuerde da nicht grundsaetzlich alles moeglichst lange verharmlost und verschwiegen, dann koennte man sich auf ihre angaben vielleicht eher verlassen und muesste nicht seine eigenen schluesse aus dem ziehen, was man sieht (wie zB die explosion). |
Zumal die Explosion erstmal verneint wurde, dann als sie im Internet zu sehen war, wurde zunächst von einem Nebengebäude gesprochen. Irgendwann war es dann doch das Reaktorgebäude.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618807) Verfasst am: 13.03.2011, 00:16 Titel: |
|
|
wie erdbebensicher sind eigentlich deutsche kkws?
ging man bei der genehmigung von kkws in deutschland auch davon aus, dass es nie ein staerkeres beben geben wird als in den letzten 200 jahren?
|
|
Nach oben |
|
 |
Westerle Merkwelle als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.04.2009 Beiträge: 135
|
(#1618809) Verfasst am: 13.03.2011, 00:24 Titel: tikettenschwindel Laufzeitverlängerung - weniger Sicherheit für Altreaktoren |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | wie erdbebensicher sind eigentlich deutsche kkws?
ging man bei der genehmigung von kkws in deutschland auch davon aus, dass es nie ein staerkeres beben geben wird als in den letzten 200 jahren? |
Siehe "Etikettenschwindel Laufzeitverlängerung - weniger Sicherheit für Altreaktoren"
http://www.wdr.de/tv/monitor//dossiers/klimapolitik.php5
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1618818) Verfasst am: 13.03.2011, 00:54 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | (...)
... dass sie zum Glück nicht in einem Erdbeebengebiet leben und dass deswegen so etwas bei uns nicht passieren kann. |
Huch? Hier in Mainz waren im letzten halben Jahr schon zwei Erdbeben, die spürbar waren, und hier ist auch irgendwo ein AKW. (Nein, ich will das gar nicht genauer wissen.) |
Und zwar in Biblis, sozusagen bei gutem Wetter in Sichtweite von Dir aus, ansonsten von einigen Stellen bei uns auf den Anhöhen - die Info konnte ich Dir nicht ersparen.
+
den Forschungsreaktor an der Uni Mainz, aber das wäre eine leicht andere Baustelle, weil eben nur sehr klein.
Kiki hat folgendes geschrieben: |
Ob die Deutschen AKWs ein wesentlich schwächeres Erdbeben als in Japan aushalten würden? |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356.
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618826) Verfasst am: 13.03.2011, 01:08 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356. |
d.h. in unseren kernkraftwerke kann genau dasselbe passieren wie in japan: wenn mal ein beben etwas staerker ist als erwartet, kann es bei uns auch zu einer kernschmelze kommen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1618830) Verfasst am: 13.03.2011, 01:19 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | (...)
... dass sie zum Glück nicht in einem Erdbeebengebiet leben und dass deswegen so etwas bei uns nicht passieren kann. |
Huch? Hier in Mainz waren im letzten halben Jahr schon zwei Erdbeben, die spürbar waren, und hier ist auch irgendwo ein AKW. (Nein, ich will das gar nicht genauer wissen.) |
Und zwar in Biblis, sozusagen bei gutem Wetter in Sichtweite von Dir aus, ansonsten von einigen Stellen bei uns auf den Anhöhen - die Info konnte ich Dir nicht ersparen.
+
den Forschungsreaktor an der Uni Mainz, aber das wäre eine leicht andere Baustelle, weil eben nur sehr klein. |
Ja, Biblis war mir bewusst. Wusste nur nicht genau wie weit es weg ist. Den Forschungsreaktor kenne ich natürlich. Habe immerhin ein Jahr daneben gewohnt. Und ein Freund von mir (der, der gerade in den Süden in Japan geflüchtet ist... arbeitet eigentlich gerade an seiner Doktorarbeit an der Uni von Tsukuba) hat dort regelmäßig gearbeitet. Wobei, er war mehr beim Mikrotron. Naja, egal.
Zitat: |
Kiki hat folgendes geschrieben: |
Ob die Deutschen AKWs ein wesentlich schwächeres Erdbeben als in Japan aushalten würden? |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356. |
Das habe ich mir schon gedacht...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1618833) Verfasst am: 13.03.2011, 01:22 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356. |
d.h. in unseren kernkraftwerke kann genau dasselbe passieren wie in japan: wenn mal ein beben etwas staerker ist als erwartet, kann es bei uns auch zu einer kernschmelze kommen? |
In Japan ist einiges zusammen gekommen:
Erdbeben ---> automat. Abschaltung ----> Stromausfall ---> Kühlung über Notstromgeneratoren angelaufen ----> nach ca. 1 Stunde zerstört der Tsunami die Generatoren ----> Notkühlung über Batterien... tja, dann keine "normale" Kühlung mehr zu gewährleisten. Nichtplanmäßige Notfallmaßnahmen, von denen noch keiner weiß, ob das halbwegs glimpflich ausgeht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Religionskritik-Wiesbaden homo est creator Dei
Anmeldungsdatum: 04.11.2008 Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden
|
(#1618836) Verfasst am: 13.03.2011, 01:32 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356. |
d.h. in unseren kernkraftwerke kann genau dasselbe passieren wie in japan: wenn mal ein beben etwas staerker ist als erwartet, kann es bei uns auch zu einer kernschmelze kommen? |
In Japan ist einiges zusammen gekommen:
Erdbeben ---> automat. Abschaltung ----> Stromausfall ---> Kühlung über Notstromgeneratoren angelaufen ----> nach ca. 1 Stunde zerstört der Tsunami die Generatoren ----> Notkühlung über Batterien... tja, dann keine "normale" Kühlung mehr zu gewährleisten. Nichtplanmäßige Notfallmaßnahmen, von denen noch keiner weiß, ob das halbwegs glimpflich ausgeht. |
Bei uns sollen die Batterien nur 2 h halten. Das heißt man hätte bei einem schweren Beben, wo auch die sonstige Infrastruktur leidet, nur 2 h Zeit, sich Alternativen zu überlegen.
Zitat: | Paulitz weiter: "Das deutsche Atomkraftwerk Biblis B beispielsweise verfügt nicht über eine derartige dampfgetriebene Notkühlpumpe. Und es gibt noch einen weiteren, ganz wesentlichen Unterschied: In Biblis B reichen die Batterien zur Steuerung des Kraftwerks nur für größenordnungsmäßig zwei Stunden. Die Batterieversorgung in Fukushima Daiichi hingegen verfügte über eine Batteriekapazität von sechs bis acht Stunden. " |
Quelle: http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/atomalarm-in-japan/
_________________ Derzeit ohne Untertitel
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22289
|
(#1618838) Verfasst am: 13.03.2011, 01:40 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben: |
Zur weiteren Beunruhigung: Nein. Im DLF heute Morgen gab einer der kompetenten Interviewpartner zum besten, dass unsere AKWs noch nicht einmal für ein Beben der Stärke 7 ausreichend Schutz besitzen. Er nannte glaube ich die damals anvisierte obere Grenze, mit der Stärke 6 ! Aber vielleicht habe ich mich da auch verhört.
Nun ja, Beben größer 6 kommen aber leider nunmal am Rheingraben vor, siehe Basel 1356. |
d.h. in unseren kernkraftwerke kann genau dasselbe passieren wie in japan: wenn mal ein beben etwas staerker ist als erwartet, kann es bei uns auch zu einer kernschmelze kommen? |
In Japan ist einiges zusammen gekommen:
Erdbeben ---> automat. Abschaltung ----> Stromausfall ---> Kühlung über Notstromgeneratoren angelaufen ----> nach ca. 1 Stunde zerstört der Tsunami die Generatoren ----> Notkühlung über Batterien... tja, dann keine "normale" Kühlung mehr zu gewährleisten. Nichtplanmäßige Notfallmaßnahmen, von denen noch keiner weiß, ob das halbwegs glimpflich ausgeht. |
Das ist ja gerade der Punkt: Das Sachen zusammenkommen können, bei denen man im Vorhinein überhaupt nicht daran gedacht hat, dass sie zusammenkommen könnten.
Mit einem Tsunami nach einem Erdbeben wird man hierzulande wohl nicht rechnen müssen. Aber die Dinge, die hier überraschenderweise eintreten könnten, ohne dass wir damit rechnen, haben die unangenehme Eigenschaft, dass wir nicht wissen, welche es sein könnten. Das ist so banal, dass man schreien möchte, aber die Befürworter der Atomenergie behaupten ja ernsthaft, mit allen denkbaren Risiken zu rechnen. Auch daran kann man ja schon zweifeln - aber was ist dann mit den nicht denkbaren Risiken?
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1618846) Verfasst am: 13.03.2011, 02:23 Titel: Re: Atomlobbyparteien schnellstens abwählen! |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Aber die Dinge, die hier überraschenderweise eintreten könnten, ohne dass wir damit rechnen, haben die unangenehme Eigenschaft, dass wir nicht wissen, welche es sein könnten. Das ist so banal, dass man schreien möchte, aber die Befürworter der Atomenergie behaupten ja ernsthaft, mit allen denkbaren Risiken zu rechnen. Auch daran kann man ja schon zweifeln - aber was ist dann mit den nicht denkbaren Risiken? |
unfaelle sind nun einmal oft unvorhersehbar. man kann nicht an alle eventuelitaeten vorher denken.
die japaner haben wohl nicht dran gedacht, dass die halle, in der die notstromgeneratoren stehen, durch einen tsunami absaufen koennte. das mag in biblis nicht passieren koennen, aber es wird andere dinge geben, die passieren koennen, und die gleich alle notstromaggregate gleichzeitig ausser gefecht setzen koennen - ohne dass da vorher jemand dran gedacht hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1618896) Verfasst am: 13.03.2011, 13:42 Titel: |
|
|
Zitat: | +++ 9.29 Uhr: Kernschmelze in Block 3 viel schlimmer als in Block 1 +++
Im Falle einer Kernschmelze in Block 3 des Atomkraftwerks Fukushima 1 könnte noch viel mehr Strahlung freigesetzt werden als bei einer Kernschmelze in Block 1. Das berichtet "sueddeutsche.de". Der Grund: Anders als Block 1 sei Block 3 mit gefährlichen Mox-Brennstäben beladen, die aus Plutonium hergestellt werden. |
Zitat: | +++ 11.01 Uhr: RWE hält an Laufzeitverlängerung fest +++
Trotz der in Japan drohenden Nuklearkatastrophe steht die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomanlagen nach Ansicht des Energiekonzerns RWE nicht in Frage.[...] |
Warum müssen die an so einem Tag ihr Profitinteressen raus posaunen?
Quelle: Stern
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1618898) Verfasst am: 13.03.2011, 13:48 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Zitat: | +++ 9.29 Uhr: Kernschmelze in Block 3 viel schlimmer als in Block 1 +++
Im Falle einer Kernschmelze in Block 3 des Atomkraftwerks Fukushima 1 könnte noch viel mehr Strahlung freigesetzt werden als bei einer Kernschmelze in Block 1. Das berichtet "sueddeutsche.de". Der Grund: Anders als Block 1 sei Block 3 mit gefährlichen Mox-Brennstäben beladen, die aus Plutonium hergestellt werden. |
Zitat: | +++ 11.01 Uhr: RWE hält an Laufzeitverlängerung fest +++
Trotz der in Japan drohenden Nuklearkatastrophe steht die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomanlagen nach Ansicht des Energiekonzerns RWE nicht in Frage.[...] |
Warum müssen die an so einem Tag ihr Profitinteressen raus posaunen?
Quelle: Stern |
Ist doch gut! Somit zeigen sie auch dem letzten Deppen, wessen Geistes Kinder sie sind. Könnte sich bei den nächsten Wahlen auswirken, zumal die FDP wieder einen Prozentpunkt zugelegt hat; warum auch immer...!
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1618900) Verfasst am: 13.03.2011, 14:01 Titel: |
|
|
Mad Magic hat folgendes geschrieben: | Zitat: | +++ 9.29 Uhr: Kernschmelze in Block 3 viel schlimmer als in Block 1 +++
Im Falle einer Kernschmelze in Block 3 des Atomkraftwerks Fukushima 1 könnte noch viel mehr Strahlung freigesetzt werden als bei einer Kernschmelze in Block 1. Das berichtet "sueddeutsche.de". Der Grund: Anders als Block 1 sei Block 3 mit gefährlichen Mox-Brennstäben beladen, die aus Plutonium hergestellt werden. |
Zitat: | +++ 11.01 Uhr: RWE hält an Laufzeitverlängerung fest +++
Trotz der in Japan drohenden Nuklearkatastrophe steht die Laufzeitverlängerung für deutsche Atomanlagen nach Ansicht des Energiekonzerns RWE nicht in Frage.[...] |
Warum müssen die an so einem Tag ihr Profitinteressen raus posaunen?
Quelle: Stern |
Weil genau an so einem Tag viele Menschen es besonders satt haben, von absolut skrupellosen Atomlobbyisten regiert zu werden? Deshalb beeilen sich die Atomprofiteure an so einem Tag ganz besonders, Max Merkel zu signalisieren, dass Ausstieg nich iss, klaro?!
Und es drückt den besonderen Respekt gegenüber den kürzlichen und künftigen Todesopfern in Japan aus, den sich die Atomkonzerne an so einem Tag ganz besonders leisten.
Sticky hat folgendes geschrieben: | Ist doch gut! Somit zeigen sie auch dem letzten Deppen, wessen Geistes Kinder sie sind. Könnte sich bei den nächsten Wahlen auswirken, zumal die FDP wieder einen Prozentpunkt zugelegt hat; warum auch immer...! |
Es gibt genug Deppen, die noch nicht mal jetzt begreifen, wes Geistes Kind die Energiekonzernvertreter sind, von denen sich *unsere* Regierung gern regieren lässt ...-!
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1618906) Verfasst am: 13.03.2011, 14:32 Titel: |
|
|
Hier einige Stellungnahmen zu Fukushima und die deutsche weiter-so-Atompolitik, Marke Max Merkel:
Zitat: | Nach der Explosion am Reaktorstandort in Fukushima sei es zynisch von Merkel zu behaupten, Atomkraft sei sicher. „Das stimmt einfach nicht“, sagte Roth. Es sei die „verdammte Aufgabe“ der Bundeskanzlerin, in Deutschland für Sicherheit zu sorgen. „Das heißt: Atomkraftwerke abschalten“, empörte sich Roth. (...)
Ähnlich äußerte sich der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). „Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel AKWs auf den Prüfstand stellen will, muss das bedeuten, alle AKW in Deutschland abzuschalten, die ältesten und gefährlichsten Anlagen sofort“, forderte der Verband. „Wer nach einem solchen Störfall, wie er jetzt in Japan eingetreten ist, einfach so weitermacht wie bisher und die Risiken weiter bagatellisiert, der handelt unverantwortlich und zynisch.“ (...)
Der Technikvorstand des Energiekonzerns RWE, Gerd Jäger, sieht angesichts der Atomkatastrophe in Japan allerdings keinen Anlass, die Laufzeitverlängerung für deutsche Meiler bis 2035 zu überdenken.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article12801278/Roth-nennt-Merkels-Aeusserungen-zu-Atomkraft-zynisch.html
|
Wo kann man diese Konzerne eigentlich abwählen ...-?
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1618912) Verfasst am: 13.03.2011, 14:55 Titel: |
|
|
Das zdf.umwelt extra gerade ist ziemlich interessant. Hat sich auch auf den weltweiten Neubau von AKWs bezogen. Ich hoffe, die Sendung kommt in die Mediathek.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
blakki Brumm, brumm, ...
Anmeldungsdatum: 21.01.2009 Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden
|
(#1618941) Verfasst am: 13.03.2011, 15:54 Titel: |
|
|
Gottchen, können wir "Deppen" froh sein, dass es vereinzelt noch Kommunisten bzw. Anarchisten gibt, die "uns" die Augen öffnen.
Und dass der Atomstrom rein von phösen kapitalistischen Beweggründen gesteuert ist, sieht man schon daran, dass es damals weder in der SU noch der DDR oder den anderen sozialistischen Staaten Atomkraftwerke gebenen hat
(Tschernobyl war ein Fake, genau wie die Mondlandung oder 9/11 ).
_________________ Hubraum statt Spoiler.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1618943) Verfasst am: 13.03.2011, 16:00 Titel: |
|
|
blakki hat folgendes geschrieben: | Gottchen, können wir "Deppen" froh sein, dass es vereinzelt noch Kommunisten bzw. Anarchisten gibt, die "uns" die Augen öffnen.
Und dass der Atomstrom rein von phösen kapitalistischen Beweggründen gesteuert ist, sieht man schon daran, dass es damals weder in der SU noch der DDR oder den anderen sozialistischen Staaten Atomkraftwerke gebenen hat
(Tschernobyl war ein Fake, genau wie die Mondlandung oder 9/11 ). |
ZutAten für 8 Portionen
250 g MargaRine
2 Tassen Zucker
4 Eier
3 TasSen Mehl
1 Tüte Backpulver
2 Tüten VanillezuCker
1 kg Äpfel, ungefäHr
Zubereitung:
Zucker und Margarine cremig rühren. Die Eier dazu, alLerdings sollte man pro Ei je 1 Minute rühren. Dann das Mehl und Backpulver dazugeben. In die BackfOrm füllen. Äpfel vierteln und oben auf die Apfelspalten mit dem Messer einritzen. Zum SChluss die beiden Vanillezuckertüten drüberstreuen. Die Backzeit beträgt 50 Minuten bei 190°.
Den Backofen ausscHalten und den Kuchen noch 5 Minuten drin lassen zum auskühlen. Der Rand des Kuchens ist immer ein wenig braun, aber er schmeckt hervorragend, da der Vanillezucker drauf gestreut wurde. Guten Appetit.
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
Zuletzt bearbeitet von Sticky am 13.03.2011, 16:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|