Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Atomlobbyparteien schnellstens abwählen!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1619846) Verfasst am: 15.03.2011, 21:09    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
In Baden-Wuerttemberg stehen Landtagswahlen an. Mappus und Goenner waren bis vor Kurzem besonders extreme Atomlobbyisten fuer eine moeglichst lange Laufzeitverlaengerung aller AKWs. Sicherheitsbedenken haben sie zurueckgewiesen. Ob die dortigen Waehler deren jetziges Wendehalsmanoever goutieren?


Es gibt zwar jedemenge Deppen im Wahlvolk, aber eines können die meisten gar nicht leiden, sich verarscht vorzukommen. Diese sehr extreme Wendung ist dann doch etwas zu offensichtlich, weshalb es auch die meisten Deppen merken. Die Fähnchen in den Wind halten Taktik wird daher zu Recht einen zusätzlichen negativen Aspekt haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1619852) Verfasst am: 15.03.2011, 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
In Baden-Wuerttemberg stehen Landtagswahlen an. Mappus und Goenner waren bis vor Kurzem besonders extreme Atomlobbyisten fuer eine moeglichst lange Laufzeitverlaengerung aller AKWs. Sicherheitsbedenken haben sie zurueckgewiesen. Ob die dortigen Waehler deren jetziges Wendehalsmanoever goutieren?


Es gibt zwar jedemenge Deppen im Wahlvolk, aber eines können die meisten gar nicht leiden, sich verarscht vorzukommen. Diese sehr extreme Wendung ist dann doch etwas zu offensichtlich, weshalb es auch die meisten Deppen merken. Die Fähnchen in den Wind halten Taktik wird daher zu Recht einen zusätzlichen negativen Aspekt haben.

das hoffe ich ja,
es sind nur noch 12 tage bis zur wahl und mappus, der so sehr auf atomstrom steht, kam heute nicht wirklich glaubhaft rüber.
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1619853) Verfasst am: 15.03.2011, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
In Baden-Wuerttemberg stehen Landtagswahlen an. Mappus und Goenner waren bis vor Kurzem besonders extreme Atomlobbyisten fuer eine moeglichst lange Laufzeitverlaengerung aller AKWs. Sicherheitsbedenken haben sie zurueckgewiesen. Ob die dortigen Waehler deren jetziges Wendehalsmanoever goutieren?


Es gibt zwar jedemenge Deppen im Wahlvolk, aber eines können die meisten gar nicht leiden, sich verarscht vorzukommen. Diese sehr extreme Wendung ist dann doch etwas zu offensichtlich, weshalb es auch die meisten Deppen merken. Die Fähnchen in den Wind halten Taktik wird daher zu Recht einen zusätzlichen negativen Aspekt haben.

das hoffe ich ja,
es sind nur noch 12 tage bis zur wahl und mappus, der so sehr auf atomstrom steht, kam heute nicht wirklich glaubhaft rüber.


Jep, wir wählen ja auch dann. Ich hoffe, die Leute haben bis dahin nicht schon wieder mit der Verdrängung angefangen.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1619860) Verfasst am: 15.03.2011, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.finanzen100.de/aktien/e-on-wkn-enag99_H595282347_21074892/
http://www.finanzen100.de/aktien/rwe-wkn-703712_H1504662467_82818/
zynisches Grinsen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1619861) Verfasst am: 15.03.2011, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

KOMMENTAR: Eine Kehrtwende, die Vertrauen kostet

Zitat:
Die Entscheidung ist nicht falsch, zunächst drei Monate lang Deutschlands Kernkraftwerke noch einmal auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Entscheidung ist nur sehr überraschend, und sehr irritierend. Man dachte, die Sicherheit sei geprüft worden, bevor die Laufzeiten ausgedehnt wurden. Jetzt erst soll genau untersucht werden, ob Notstromgeneratoren wirklich ausreichend lange einen Reaktor vom Durchbrennen abhalten können, sollte die normale Stromversorgung ausfallen? Jetzt erst wird dem bayerischen Ministerpräsidenten bewusst, dass das Kraftwerk an der Isar ja gar nicht gegen einen Flugzeuganschlag zu schützen wäre? Die Aussetzung der verlängerten Betriebserlaubnis mit solchen Gründen ist fatal. Wie konnte denn dann die Laufzeit für derartige Risikomeiler verlängert werden? Die Bundesregierung weckt nun den Eindruck, als habe sie diese Erlaubnis mutwillig und ohne ausreichende Prüfung erteilt. Die Bundesregierung weckt deshalb auch den Verdacht, als sei sie ohne das japanische Beben bereit gewesen, verantwortungslos zu handeln. Hinzu kommt, dass Angela Merkel plötzlich auch den Stellenwert der Kernenergie als "Brückentechnologie" zum Zeitalter erneuerbarer Stromquellen relativiert. Bis zum vergangenen Donnerstag hieß es, ohne die Atomkraftwerke drohten der deutschen Industrie Stromengpässe. Gestern hörte die Nation aus dem Mund der Kanzlerin, dies sei keineswegs der Fall.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1619869) Verfasst am: 15.03.2011, 22:42    Titel: Antworten mit Zitat

Über Pannen spricht man nicht

Zitat:
Doch just in den Tagen hektischen Krisenmanagements sieht sich Gönner mit einem Verdacht konfrontiert, der so gar nicht zu ihrer Selbstinszenierung passt. Es geht um die Frage, ob die oberste Atomaufseherin im Land zusammen mit dem Energiekonzern EnBW Vorfälle in einem Kernkraftwerk verheimlicht hat, von denen die Öffentlichkeit längst hätte erfahren müssen.



Überhitzung im Moralmeiler


Politik als Anbiederung
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 15.03.2011, 23:22, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tridi
_____



Anmeldungsdatum: 21.06.2007
Beiträge: 7933

Beitrag(#1619881) Verfasst am: 15.03.2011, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:


also fuer mich zaehlt eigentlich nur, wie viel zeug nachher die umwelt verseucht. und ob das zeug in einem graphitbrand den reaktor verlaesst, nachdem der deckel unter volllast und noch mehr weggesprengt wurde, oder ob das zeug auf andere weise in die atmosphare gelangt, nachdem die steuerstaebe schon lang reingefahren waren, find ich ziemlich uninteressant.


Eben die Art und Weise wie das Zeug unter Umständen den Reaktor verlässt macht aber den erheblichen Unterschied in der räumlichen Verbreitung aus.

gewiss. aber diese art und weise des verlassens des reaktors hat herzlich wenig mit der frage der leistung des reaktors im zeitpunkt der havarie zu tun.

ob der druck im reaktordruckbehaelter dank hoher leistung sehr schnell auf den wert ansteigt, den der reaktordruckbehaelter nicht mehr aushaelt, oder ob der druck nur langsam dorthin kommt, macht wenig unterschied: die sache fliegt genau dann auseinander, wenn der druck zu gross geworden ist, und wie heftig sie auseinanderfliegt, ist von eben diesem druck abhaengig, aber nicht davon, wie schnell der druck erreicht wurde.

andererseits ist dieses auseinanderfliegen so wesentlich auch nicht, das hat die masse des materials im fall von tschernobyl gar nicht in die atmosphaere gebracht. schlimm war in tschernobyl eher der viele graphit im reaktor, denn der brannte phantastisch und verfrachtete so einen grossen teil des radioaktiven materials in die atmosphaere.

aber vergleichen wir dies mit fukushima daiichi: was aus den beim erdbeben noch aktiven reaktoren 1 und 3 entwichen ist, kann trotz der (berechtigten) wahnsinnsaktion, das innere mit meerwasser zu kuehlen und das erwaermte und verseuchte wasser wohl direkt wieder dem meer zuzufuehren, angesichts der aktuellen lage wohl mit ackermannscher arroganz als peanuts bezeichnet werden. ein ernsteres problem ist reaktor 2, aber ploetzlich kam noch ein weiteres problem dazu, mit dem ich nie gerechnet haette: im reaktorblock 4 sollen in einem abklingbecken abgebrannte kernbrennstaebe gebrannt haben, das habe ich jedenfalls inzwischen mehrfach gelesen.

unglaublich deshalb, weil diese abgebrannten brennstaebe im abklingbecken zwar noch gekuehlt werden muessen, aber solang da noch wasser drin ist, ist alles gut, und die heizen sich selbst ja nun weit weniger auf als die brennstaebe in den reaktoren 1 bis 3. klingt also nicht sonderlich kompliziert, die kuehlung. wenn diese brennstaebe nun gebrannt haben, kann also offenbar im abklingbecken kaum noch wasser gewesen sein. was aber hat da chemisch brennen koennen? das uran muesste im brennstab in oxidform vorliegen, oxide brennen nicht, jedenfalls nicht chemisch, auch wenn das teil "brennstab" heisst. das einzige, was da gebrannt haben kann, ist die metallhuelle. und das macht zirkonium laut WP auch erst bei weißglut.

wenn so ein unedles metall aber erst mal brennt, dann meiner erfahrung nach gleich ziemlich heftig, und so duerfte diese methode der verteilung des radioaktiven materials in der atmosphaere eher noch deutlich effektiver sein als die in tschernobyl angewandte methode eines graphitbrandes.

was lernen wir daraus? die verteilung in der atmosphaere kann durchaus hervorragend funktionieren, auch wenn die leistung im augenblick der havarie recht gering ist: die brennelemente aus dem abklingbecken von reaktor 4 waren ja schon laengst nicht mehr im reaktor.

gut, der brand wurde wohl von japanischem und amerikanischem militaer (!) recht bald geloescht (keine ahnung, wie die das geschafft haben, aber herzlichen glueckwunsch!), daher ist noch nicht so viel passiert wie in tschernobyl. aber da dort nun grade mal noch 50 mann in einer mehrere quadratkilometer grossen anlage mit unzureichenden mitteln fuer die kuehlung von 6 reaktoren und wohl mindestens ebensovielen abklingbecken sorgen muessen und damit wohl voellig ueberfordert sind, fuerchte ich, dass wir in naher zukunft weitere solche braende erleben duerfen und dann ihre effektivitaet bestens mit dem graphitbrand in tschernobyl vergleichen koennen werden Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
satsche
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.07.2006
Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen

Beitrag(#1619917) Verfasst am: 16.03.2011, 01:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ich gebe hier jetzt mal die Unke – speziell für „Kinnmuskelspanner“ (Das Boot)

Wenn die „Verantwortlichen“, angesichts der nahenden Wahltermine, mit fest zusammengekniffenen Backen, auf die Idee kommen, an einigen, über die Republik verteilten Anlagen Sicherheitsüberprüfungen gleichzeitig durchzuführen, dann könnten wir hier ganz schnell auch in der Scheiße sitzen.

Die Ursache von Tschernobyl war doch eine aus dem Ruder gelaufene „Sicherheitsüberprüfung“?!
_________________
Keiner hat das Recht zu gehorchen. Hannah A.
Das, was lebt, ist etwas anderes als das, was denkt. G. Benn
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1619924) Verfasst am: 16.03.2011, 05:26    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
KOMMENTAR: Eine Kehrtwende, die Vertrauen kostet

Zitat:
Bis zum vergangenen Donnerstag hieß es, ohne die Atomkraftwerke drohten der deutschen Industrie Stromengpässe. Gestern hörte die Nation aus dem Mund der Kanzlerin, dies sei keineswegs der Fall.


Das wundert mich am meisten:
Da werden 8 AKWs abgestellt und es soll keine Engpässe (für die Industrie?) geben.
Irgendwo wird doch der produzierte Strom fehlen, wenn er vorher Abnehmer gefunden hat. Man liest teilweise, dass Strom nun teurer wird, aber nirgends, dass in bestimmten Bereichen Stromsparen notwendig ist. Wird es nicht mindestens dort knapp, wohin der Strom letztens noch exportiert wurde? Aber Stromverkaufsverträge ins Ausland lassen sich vermutlich nicht ohne Weiteres auflösen. Also wird eine mögliche Stromknappheit doch im Inland passieren? Oder wirkt sich das innerhalb von 3 Monaten noch nicht aus?
Mir fehlen solche Appelle für Glaubwürdigkeit: Leute wir fahren runter, aber es sind von der Bevölkerung Bemühungen notwendig, auf unnötigen Stromverbrauch zu verzichten. Dann besteht die Möglichkeit, dass es trotzdem reicht.
Oder wird nun doch Strom aus Frankreich dazugekauft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1619933) Verfasst am: 16.03.2011, 09:28    Titel: Antworten mit Zitat

Das Atom-Moratorium
Freiwillig, nicht verbindlich
Das Moratorium, das Bundeskanzlerin Merkel verkündet hat, ist ohne die Konzerne nur schwer durchzusetzen. Bundestagspräsident Lammert (CDU) lässt prüfen, ob für das Aussetzen der Laufzeitverlängerung gesetzliche Änderungen nötig sind.


Bundestagspräsident lässt Rechtmäßigkeit des Atom-Moratoriums prüfen

AKW-Abschaltung rechtlich nicht abgesichert

Die Opposition und Parlamentspräsident Lammert halten die Aussetzung der Laufzeitverlängerungen für rechtlich inakzeptabel - es ist der zweite Konflikt des CDU-Politikers mit der Kanzlerin innerhalb weniger Tage.

Die Abschaltung von Atomkraftwerken per Anordnung ist juristisch fragwürdig. SPD- und CDU-Abgeordnete werten Merkels Handeln als "rechtsstaatswidrig".
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken


Zuletzt bearbeitet von Sermon am 16.03.2011, 09:47, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1619934) Verfasst am: 16.03.2011, 09:41    Titel: Mehr Strom als Saft Antworten mit Zitat

Martha-Helene hat folgendes geschrieben:


Das wundert mich am meisten:
Da werden 8 AKWs abgestellt und es soll keine Engpässe (für die Industrie?) geben.
Irgendwo wird doch der produzierte Strom fehlen, wenn er vorher Abnehmer gefunden hat. Man liest teilweise, dass Strom nun teurer wird, aber nirgends, dass in bestimmten Bereichen Stromsparen notwendig ist. Wird es nicht mindestens dort knapp, wohin der Strom letztens noch exportiert wurde? Aber Stromverkaufsverträge ins Ausland lassen sich vermutlich nicht ohne Weiteres auflösen. Also wird eine mögliche Stromknappheit doch im Inland passieren? Oder wirkt sich das innerhalb von 3 Monaten noch nicht aus?
Mir fehlen solche Appelle für Glaubwürdigkeit: Leute wir fahren runter, aber es sind von der Bevölkerung Bemühungen notwendig, auf unnötigen Stromverbrauch zu verzichten. Dann besteht die Möglichkeit, dass es trotzdem reicht.
Oder wird nun doch Strom aus Frankreich dazugekauft?


Gestern in - glaube ich - Frontal 21 - wurde erwähnt, das wir 16 % oder mehr zuviel Strom produzieren, den wir dann verkaufen. Wenn wir dann die fraglichen 7 abschalten, haben wir immer noch zuviel Strom, wären also weiterhin Stromexporteur, hier der Link zur Sendung:

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/#/beitrag/video/1285346/Frontal21-Sendung-vom-15-M%C3%A4rz-2011

Es war ja auch immer schön ein Argument für unsere Laufzeitverlängerung - dass man bei Abschaltung ja den Strom von den unsicheren Reaktoren in Osteuropa kaufen müsse. Dem ist dann wohl nicht so, zumindest wenn man dann die ältesten vom Netz nimmt.
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1619936) Verfasst am: 16.03.2011, 09:46    Titel: Antworten mit Zitat

Baldur hat folgendes geschrieben:
Nach menschlichem Ermessen ist es nahezu ausgeschlossen, dass ein schwerer Störfall in einem AKW auftitt.

Nach menschlichem Ermessen ist es nahezu ausgeschlossen, dass ein Mensch im Lotto gewinnt.

Nach menschlichem Ermessen ist es nahezu ausgeschlossen, dass ein Mensch vom Blitz getroffen wird.

Dennoch komt es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer wieder vor.

Sehr richtig!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1619941) Verfasst am: 16.03.2011, 10:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Es gibt zwar jedemenge Deppen im Wahlvolk, aber eines können die meisten gar nicht leiden, sich verarscht vorzukommen. Diese sehr extreme Wendung ist dann doch etwas zu offensichtlich, weshalb es auch die meisten Deppen merken.

Das ist aber nicht die Schuld der Politik. Das Wahlvolk muss sich halt mal entscheiden, ob es ehrlich behandelt oder belogen werden möchte. Wir leben in einer Demokratie. Wir bekommen, was wir wählen.

Zu der Kehrtwende kam es, weil die Deutschen (offenbar als einziges Volk der Erde) in der vorliegenden Japankrise keine auf Fakten basierenden Analysen hören wollten (die da lauten würde: wir haben noch keine gesicherten Erkenntnisse) sondern ausschließlich an Horrormeldungen interessiert waren. Keine Kernschmelze? Das kann doch nur an der mangelnden Informationspolitik liegen. Man könnte fast meinen, die Deutschen WOLLEN eine oder am besten gleich mehrere Kernschmelzen. Alles unterhalb des GAUs wird zum Täuschungsmanöver gestempelt und der Politik angelastet. Und diese Leute halten sich dann auch noch für informiert und kritisch.

Unsere Politik reagiert und macht ihren Job. Sie verlässt den Pfad der sachlichen Analysen und betriebswirtschaftlichen Berechnungen und springt auf den Panikzug auf. Und jetzt fühlt sich der "kritische Bürger" verarscht? Naja, aber das hätte Angie tatsächlich wissen können. Die Deutschen wollen zwar belogen werden, aber doch bitteschön so, dass sie es nicht merken. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arno Gebauer
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 698

Beitrag(#1619949) Verfasst am: 16.03.2011, 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, Dr. Devil,

den Parteien mit dem "C" haben Charkterzüge, die Karlheinz Deschner
mal treffend formulierte:

Die Heuchelei gehört bis heute zu den widerlichsten, doch wesentlichen Charakterzügen des Christentums.
(Karlheinz Deschner: http://hpd.de/print/9114)


Dieses christliche Kulturgut " Heuchelei" wird bereits mit der Muttermilch einverleibt.

Die politischen Reaktionen der Parteien mit dem "C" sollten immer auf
die anderen Absichten als die vorgegebenen überprüft werden.

Merkel wird bestimmt gewußt haben, dass die parlamentarisch vereinbarte Laufzeitverlängerung
ohne Zustimmung des Parlamentes gar nicht möglich ist.
Bundestagspräsident Lammert zweifelt bereits an Rechtmäßigkeit des Atom-Moratoriums!
Merkel geht es nur um die nächste Wahl und sonst um gar nichts.!

Viele Grüße
Arno
_________________
Trennung von Staat und Kirche !
Die geistigen Brandstifter des Holocausts waren die Kirchen! Sie haben viele Jahrhunderte lang gegen die Juden gehetzt!
Nie mehr Zeit und Geld für reiche Kirchen!!!!
Keine Kinder mehr in Kirchenhände!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blakki
Brumm, brumm, ...



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag(#1619954) Verfasst am: 16.03.2011, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
Mad Magic hat folgendes geschrieben:
Es gibt zwar jedemenge Deppen im Wahlvolk, aber eines können die meisten gar nicht leiden, sich verarscht vorzukommen. Diese sehr extreme Wendung ist dann doch etwas zu offensichtlich, weshalb es auch die meisten Deppen merken.

Das ist aber nicht die Schuld der Politik. Das Wahlvolk muss sich halt mal entscheiden, ob es ehrlich behandelt oder belogen werden möchte. Wir leben in einer Demokratie. Wir bekommen, was wir wählen.

Zu der Kehrtwende kam es, weil die Deutschen (offenbar als einziges Volk der Erde) in der vorliegenden Japankrise keine auf Fakten basierenden Analysen hören wollten (die da lauten würde: wir haben noch keine gesicherten Erkenntnisse) sondern ausschließlich an Horrormeldungen interessiert waren. Keine Kernschmelze? Das kann doch nur an der mangelnden Informationspolitik liegen. Man könnte fast meinen, die Deutschen WOLLEN eine oder am besten gleich mehrere Kernschmelzen. Alles unterhalb des GAUs wird zum Täuschungsmanöver gestempelt und der Politik angelastet. Und diese Leute halten sich dann auch noch für informiert und kritisch.

Unsere Politik reagiert und macht ihren Job. Sie verlässt den Pfad der sachlichen Analysen und betriebswirtschaftlichen Berechnungen und springt auf den Panikzug auf. Und jetzt fühlt sich der "kritische Bürger" verarscht? Naja, aber das hätte Angie tatsächlich wissen können. Die Deutschen wollen zwar belogen werden, aber doch bitteschön so, dass sie es nicht merken. Lachen


Wir Deutschen haben ja auch kürzlich die Unwetterwarnungen in den Medien erfunden, wo aus Hysterie jeder Regenschauer zu einem Orkan aufgeblasen wird.

Der Begriff "German Angst" wird in der Zwischenzeit auch jenseits des Atlantiks als Schlagwort gebraucht.
_________________
Hubraum statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1619956) Verfasst am: 16.03.2011, 10:43    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.tz-online.de/nachrichten/bayern-lby/isar-soeder-opposition-streiten-ueber-sicherheit-891283.html
24.08.10
Zitat:
Söder betonte, Deutschland habe die strengsten Gesetze und Anforderungen an Kraftwerke - und Isar 1 erfülle diese. “Bei Kernkraftwerken kommt es nicht darauf an, wie alt sie sind, sondern dass sie sicher sind“, sagte der Minister.


jetzt
http://www.stern.de/news2/aktuell/markus-soeder-bayerns-umweltminister-will-isar-l-langfristig-abschalten-1663274.html
Zitat:
Söder räumte einen unzureichenden Schutz des ältesten bayerischen Meilers gegen Flugzeugabstürze ein. "Isar I ist der einzige bayerische Reaktor, der gegen den Absturz eines großen Verkehrsflugzeuges nicht ausreichend gesichert ist", sagte er.


aha.
"Peinliche Saubande" war der Kommentar meines Gatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26518
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1619957) Verfasst am: 16.03.2011, 10:45    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
....

Zu der Kehrtwende kam es, weil die Deutschen (offenbar als einziges Volk der Erde) in der vorliegenden Japankrise keine auf Fakten basierenden Analysen hören wollten (die da lauten würde: wir haben noch keine gesicherten Erkenntnisse) sondern ausschließlich an Horrormeldungen interessiert waren. ....

Das Interesse an Horrormeldungen ist schwer zu bestreiten, dass es keine auf Fakten basierend Analyse gibt ist Quatsch. Der Fakt, dass dieser Unfall nicht beherrscht wird, sondern die Reaktionen aus der Verzweiflung geboren wurden, war sehr früh zu erkennen.

Und da sind wir beim eigentlichen Problem, das kein japanisches ist: Ich kann davon ausgehen, dass die japanischen Wissenschaftler und Ingenieure genauso kompetent sind wie unsere (kann ich nicht bei jedem Land). Ich kann davon ausgehen, dass die Sorge der Japaner um sich und ihre Kinder ebenso groß sind wie bei uns.

Das Fazit ist dann ganz schlicht, dass unser Vorstellungsvermögen nicht ausreicht, um uns alle Fehlermöglichkeiten eines derart komplexen Systems ausmalen zu können und dagegen zu wappnen, weshalb sich eine Technik mit derartigem Schadenspotential eigentlich von selbst verbietet, oder, wenn sie tatsächlich benutzt werden muss, etwa um noch größere Schäden zu verhindern (> Klima, aber da käme vor dem Atom die Einsparung von Energie), sie auf keinen Fall in private Hände gehört, bzw. beim geringen Störfall die Befugnis des Betreibers sofort durch die staatliche ersetzt werden muss und beim größeren die des Staates durch die der internationalen Gemeinschaft***.

***Ich kann mir z.B. vorstellen, dass diese Situation am Beginn etwa mit dem logistischen Potential des amerikanischen oder russischen Militärs eventuell noch beherrschbar gewesen wäre. (Die können nicht nur schießen, sondern sind auch dafür ausgerüstet, gewaltige Transportprobleme zu lösen - in diesem Fall mit Stromaggregaten und Treibstoff.)

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blakki
Brumm, brumm, ...



Anmeldungsdatum: 21.01.2009
Beiträge: 556
Wohnort: Im wilden Süden

Beitrag(#1619958) Verfasst am: 16.03.2011, 10:49    Titel: Antworten mit Zitat

Arno Gebauer hat folgendes geschrieben:
Hallo, Dr. Devil,

den Parteien mit dem "C" haben Charkterzüge, die Karlheinz Deschner
mal treffend formulierte:

Die Heuchelei gehört bis heute zu den widerlichsten, doch wesentlichen Charakterzügen des Christentums.
(Karlheinz Deschner: http://hpd.de/print/9114)


Dieses christliche Kulturgut " Heuchelei" wird bereits mit der Muttermilch einverleibt.

Die politischen Reaktionen der Parteien mit dem "C" sollten immer auf
die anderen Absichten als die vorgegebenen überprüft werden.


Bei den Parteien mit dem "C" weiss man wenigstens, was man hat.

Abgesehen davon finde ich heute als Atomkraftsgegener sogar in der CSU eine Heimat, da die C-Parteien mangels der Selbstmontage der SPD in der letzen Zeit ihre Opposition selbst machen mussten.

Mit persönlich graut eher vor den GRÜNEN und den LINKEN, die die Freiheit des Individuums auf ihre Fahne geschrieben haben.

Und wer diese Freiheit nicht zu würdigen weiss, wird dann bis zum Exzeß gegängelt und auf Linie gebracht.
Zitat:


Merkel wird bestimmt gewußt haben, dass die parlamentarisch vereinbarte Laufzeitverlängerung
ohne Zustimmung des Parlamentes gar nicht möglich ist.
Bundestagspräsident Lammert zweifelt bereits an Rechtmäßigkeit des Atom-Moratoriums!
Merkel geht es nur um die nächste Wahl und sonst um gar nichts.!


Das trifft mit Sicherheit auf fast jede Partei zu.
_________________
Hubraum statt Spoiler.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martha-Helene
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 24.02.2010
Beiträge: 1155

Beitrag(#1619960) Verfasst am: 16.03.2011, 10:57    Titel: Re: Mehr Strom als Saft Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Gestern in - glaube ich - Frontal 21 - wurde erwähnt, das wir 16 % oder mehr zuviel Strom produzieren, den wir dann verkaufen. Wenn wir dann die fraglichen 7 abschalten, haben wir immer noch zuviel Strom, wären also weiterhin Stromexporteur,


Ja, in der TAZ war ein Bericht, dass es "lange bekannt" wäre, dass 7 AKWs für den Export produzieren und bei SPON, dass der Bedarf nach Spitzenlast gemessen wird, etc.
Aber selbst wenn der Überschuss nicht für den Eigenbedarf ist, drehen wir den Käufern mit dem Runterfahren nun den Saft ab oder bekommen die Stromkonzerne als internationale Unternehmen den Strom während der 3 Monate aus anderweitigen Kraftwerken, egal welcher Art?
@arnogebauer: Die religiöse Schiene würde ich hier nicht fahren - die evangelische Kirche ist ja offiziell auch Atom-Gegner. Da gehts ums Geschäft, wer macht den Gewinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620011) Verfasst am: 16.03.2011, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

Röttgen ist jetzt der Meinung, man solle den Ausstieg aus der Atomkraft noch schneller durchführen als die SPD beschlossen hatte. Leidet der an Gedächtnisschwund???
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620047) Verfasst am: 16.03.2011, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1620050) Verfasst am: 16.03.2011, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?


Und das noch andere unvorhershebare Dinge geschehen können. Beispielsweise will nahezu der gleiche Stamm an Befürwortern von paranoiden Überwachungsmaßnahmen ausgerechnet hier die potentiellen Folgen von Terrorismus nicht sehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1620051) Verfasst am: 16.03.2011, 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?

Dann sagt der Söder: bei Landshut gibts auch keine Tsunamis. noc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620052) Verfasst am: 16.03.2011, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?

Dann sagt der Söder: bei Landshut gibts auch keine Tsunamis. noc


Aber Wasser findet immer seinen Weg! Das Wasser hat doch das Land geformt. Das ist eine Gewalt, die man nicht einfach so kontrollieren kann. Hochwasser, Überflutungen... Dämme von Stauseen, die brechen... das hatten wir doch schon alles.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1620053) Verfasst am: 16.03.2011, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?

Dann sagt der Söder: bei Landshut gibts auch keine Tsunamis. noc


Aber Wasser findet immer seinen Weg! Das Wasser hat doch das Land geformt. Das ist eine Gewalt, die man nicht einfach so kontrollieren kann. Hochwasser, Überflutungen... Dämme von Stauseen, die brechen... das hatten wir doch schon alles.

jepp. Oder andersrum: es ist zu warm, oder zu knapp zum Kühlen, oder Pumpen versagen, Strom braucht man....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620054) Verfasst am: 16.03.2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?


Und das noch andere unvorhershebare Dinge geschehen können. Beispielsweise will nahezu der gleiche Stamm an Befürwortern von paranoiden Überwachungsmaßnahmen ausgerechnet hier die potentiellen Folgen von Terrorismus nicht sehen.


Aber in Polen soll dieser Terrorschutz installiert werden, von den USA. Aber auch AKWs gebaut werden... Das ist doch alles unverhältnismäßig.

Das andere Argument ist, dass man ja auf Lebensstandard verzichten würde, wenn man den Atomstrom abschaffen würde. Tja, aber vielleicht wäre ein solcher Rückschritt dann im Endeffekt doch wieder ein Fortschritt, wenn sich die Leute umgewöhnen. Warum wird so sehr auf den bekannten Dingen beharrt.

In Meck-Pomm ist ein abgeschaltetes AKW, das seit 1995 rückgebaut wird und es soll noch mindestens 40 Jahre dauern, die Castoren mit dem Müll müssten noch unendlich lange lagern. Warum wird sowas ausgeblendet? Ich muss das alles nicht verstehen...
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620055) Verfasst am: 16.03.2011, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:
In anderen Europäischen Ländern sagen die Leute alle als Argument für die Kernenergie, dass es in diesen Ländern ja keine Erdbeben gäbe. Kapieren die nicht, dass das Erdbeben jetzt nicht die größte Gefahr war sondern das Wasser?

Dann sagt der Söder: bei Landshut gibts auch keine Tsunamis. noc


Aber Wasser findet immer seinen Weg! Das Wasser hat doch das Land geformt. Das ist eine Gewalt, die man nicht einfach so kontrollieren kann. Hochwasser, Überflutungen... Dämme von Stauseen, die brechen... das hatten wir doch schon alles.

jepp. Oder andersrum: es ist zu warm, oder zu knapp zum Kühlen, oder Pumpen versagen, Strom braucht man....


Ja eben, oder das. Warum ist das so unvorstellbar für viele?
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1620057) Verfasst am: 16.03.2011, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:

Das andere Argument ist, dass man ja auf Lebensstandard verzichten würde, wenn man den Atomstrom abschaffen würde.


Ist jetzt oT, aber der Fortschritt kommt ja häufig im wesentlichen nur den wirtschaftlich Potenten zugute. Beispielsweise ohne Gabelstapler, elektrischem Hubwagen und Kränen hätten wir im Bereich Lagerarbeit bestimmt zehnmal soviel Arbeitsplätze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1620058) Verfasst am: 16.03.2011, 18:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Kiki hat folgendes geschrieben:

Das andere Argument ist, dass man ja auf Lebensstandard verzichten würde, wenn man den Atomstrom abschaffen würde.


Ist jetzt oT, aber der Fortschritt kommt ja häufig im wesentlichen nur den wirtschaftlich Potenten zugute. Beispielsweise ohne Gabelstapler, elektrischem Hubwagen und Kränen hätten wir im Bereich Lagerarbeit bestimmt zehnmal soviel Arbeitsplätze.


Also teils teils. Man könnte auch nicht so einfach Hochregallager führen. Aber ja, es dreht sich alles nur ums Geld. Wie die Fluggesellschaften, bei denen Tickets von Tokyo raus jetzt so horrende Preise erlangt haben... da frage ich mich wo die Menschlichkeit geblieben ist.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1620068) Verfasst am: 16.03.2011, 18:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kiki hat folgendes geschrieben:
da frage ich mich wo die Menschlichkeit geblieben ist.

Äh, das war an einem lauen Sommerabend etwa 200.000 Jahre v. u. Z., als Menschlichkeit auf unbestimmte Zeit ausgesetzt wurde.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 6 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group