Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1619843) Verfasst am: 15.03.2011, 20:57 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Der Bildschirm ist mir für längere Zeit der Nutzung viel zu kleine, da brennen mir die Augen schon nach 15 Minuten.
|
so so - bei dem 10 Zoll Display brennen dir angeblich die Augen, während du das 7 Zoll Display des Samsung Galaxy toll findest.
Du meinst nicht auch, dass du ein bischen unlogisch argumentierst?
|
Boah, jetzt muss ich mich auch mal einschalten. Ein paar meiner Kommilitonen (im Beifach, bei den Prolls) haben Netbooks. Ich habe auch mal damit, mit Windows drauf, gearbeitet und die Auflösung ist einfach nur grausam. Dahingegen ist sogar die Auflösung vom iPod Touch noch besser und der hat bekanntlich noch einen wesentlich schlechteren Bildschirm als das iPad. Und auf diesen Bildschirmen ist alles so ausgerichtet, dass die Größe, Auflösung usw angenehm für die Augen sind. Ich habe mit meiner Brille verdammt gute Augen, aber das arbeiten mit dem Netbook ist anstrengend. Vielleicht bist du also nur durch langen Gebrauch mittlerweile gewöhnt. Aber nur weil man was aushalten kann, heißt es nicht, dass es auch besseres gibt. |
Yes.....
Auf einem 7-Zoll-Bildschirm angepasste Programme können besser sein wie Desktop-OS+Programme auf einem geschrumpften Notebook("Netbook").
Was nicht so dolle ist auf einem kleinen Bildschirm ist der Browser bzw nicht-angepasste Webseiten, da sollte man dann auf die App der Webseite (so vorhanden) ausweichen, und schon kann die Sache gut aussehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1619880) Verfasst am: 15.03.2011, 23:05 Titel: |
|
|
Den Sinn der Größe eines Smartphones sehe ich ein. Es ist klein genug, um es in die Hosentasche zu stecken oder ans Ohr zu halten und gerade noch groß genug, um darauf angepaßte Websites zu sehen.
Gleiches gilt für die fast 10 Zoll des iPads. Hier kann ich auch die Websites lesen, die nicht auf Smartphones optiniert sind.
Aber was soll ein 7 Zoll Gerät? Zum Telefonieren ist es zu groß. Ja, es geht vermutlich über eine Freisprecheinrichtung, aber wer rennt immer mit einem Knopf im Ohr herum? Das Display ist zwar größer, aber für normale Seiten immer noch zu klein und für Smartphone-optimierte eigentlich zu groß. Und daß es jemals genügend Geräte gibt, daß die Anbieter auch für dieses Format noch einmal ihre Websites anpassen, wo sie es noch nicht alle für die weit verbreiteren Smartphones getan haben, ist auch nicht absehbar.
Also meine Frage an die, die damit Erfahrung haben: Bietet das Format irgendwelche Vorteile, außer daß das Gerät kleiner ist? (Es ist reine Neugier. Das muß man bei diesem Thema offenbar dabei sagen)
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1619884) Verfasst am: 15.03.2011, 23:27 Titel: |
|
|
Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Also meine Frage an die, die damit Erfahrung haben: Bietet das Format irgendwelche Vorteile, außer daß das Gerät kleiner ist? (Es ist reine Neugier. Das muß man bei diesem Thema offenbar dabei sagen) |
Alles zwischen Smartphone(mobil,mini) und Desktop(stationär,gross) ist ein Kompromiss.
Ein 10" Tablet ist zu gross um es (öfter) mit rumzuschleppen(bzw das braucht dann extra Taschen etc), und selbst ein 4" Smartphone ist für einige schon zu gross für ein Handy.
Kommt drauf an wo der Schwerpunkt bei einem liegt. Wichtig ist für mich das Gewicht, 400g ist das Limit für etwas mobiles, alles darüber muß man immer irgendwo drauflegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1619901) Verfasst am: 16.03.2011, 00:17 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Marcellinus hat folgendes geschrieben: | Also meine Frage an die, die damit Erfahrung haben: Bietet das Format irgendwelche Vorteile, außer daß das Gerät kleiner ist? (Es ist reine Neugier. Das muß man bei diesem Thema offenbar dabei sagen) |
Alles zwischen Smartphone(mobil,mini) und Desktop(stationär,gross) ist ein Kompromiss.
Ein 10" Tablet ist zu gross um es (öfter) mit rumzuschleppen(bzw das braucht dann extra Taschen etc), und selbst ein 4" Smartphone ist für einige schon zu gross für ein Handy.
Kommt drauf an wo der Schwerpunkt bei einem liegt. Wichtig ist für mich das Gewicht, 400g ist das Limit für etwas mobiles, alles darüber muß man immer irgendwo drauflegen. |
Ja, das sehe ich ein. Ich hatte das auch befürchtet, hab daher vor dem Kauf öfter eines in die Hand genommen, um zu sehen, ob ich damit zurecht komme. Da ich aber einige Bücher habe, die noch schwerer sind, ist das in der Praxis kein Problem, und wird vom Vorteil eines größeren Displays aufgewogen. Eine Tasche hatte ich schon und bei einem 7 Zoll Gerät wäre mir der Unterschied zum iPhone zu gering, um die Anschaffung zu rechtfertigen.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1620172) Verfasst am: 17.03.2011, 05:59 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Mal eine Gegenfrage: Wenn du im Bett liegst, und möchtest etwas mit deinem iPad lesen - oder beispielsweise einen Foreneintrag machen - so wie ich jetzt hier, wie machst du das mit deinem iPad? Beim Lesen musst du es die ganze Zeit in der Hand halten. Ok - die erste 1/4 bis 1/2 Std mag das ja noch beschwerdefrei gehen, aber dann gibt es wohl ersten Handgelenksschmerzen/Druckstellen. |
Da mir die ~680g des iPads auf Dauer zu schwer sind habe ich 400g als Limit für ein Tablet, besser noch weniger. Deshalb kommt für mich bis jetzt nur ein Galaxy in Frage(wenn es nicht so teuer wär).
|
Ja, als Tablet würde ich das Galaxy auch von der Haltung/Gewicht angenehmer finden, als das iPad. Aber wie du schon sagst...der Preis...
Zitat: |
Zitat: | Und wenn du im Liegen im Bett etwas schreiben willst, dann musst du mit einer Hand dein iPad festhalten, und tippelst mit der Hand auf der virtuellen Tastaturherum, die auch noch die hälfte des Bildschirms verdeckt hermum. Sehr unbequem das ganze.... |
Da nimmst du eine andere Bildschirmtastatur(kann man sich als App holen) und schon sieht die Sache anders aus, nur als Beispiel: SwiftKey (halten mit beiden Händen und Eingabe mit 2 Finger).
|
Na gut - es gibt für jedes Problem irgend eine Lösung - die Frage ist immer, wie sie sich im Einzelfall bewährt....
Zitat: |
Zitat: | Hingegen ein Netbook, das kannst du bequem auf den Brust/Bauchbereich (je nach Formgebung , und kannst sogar im 10-Fingersystem einen Foreneintrag machen, so wie ich jetzt gerade.
Und auch beim längeren Lesen von Büchern geht das im Bett und in den allermeisten anderen Fällen mit dem Netbook bequmer, als mit (d)einem iPad , den du ständig festhalten musst, während ich bequme meine Hände hinter dem Nacken verschränken kann, ohne dass das Display umkippt. |
Das Problem mit Netbooks: darauf ist ein OS (und dessen Programme) welches für grosse Bildschirme und Maus geschaffen wurde.
|
Nein, das stimmt so nicht! Dem Betriebssystem ist es egal, und selbstverständlich lässt sich auch Win 7 auf einem 10 Zoll Display einwandfrei bedienen.
Und das was das Touchpad angeht - so lassen auch die sich idR gut bedienen, wenn man sie erst einmal optimal eingestellt hat.
Zitat: |
Der Bildschirm ist mir für längere Zeit der Nutzung viel zu kleine, da brennen mir die Augen schon nach 15 Minuten. Und das Touchpad finde ich grausam, nicht umsonst nutzen viele eine externe Maus.
|
Kann ich nicht nachvollziehen... Möglich, dass es Touchpads gibt, die grausam sind, jedoch die Mehrzahl der Touchpads, die mir bis jetzt untergekommen sind, ließen sich nach der entsprechenden Einstellung recht gut bedienen.
Zitat: |
Tablets haben zwar kleinere Bildschirme, aber sowohl die GUI als auch die Programme sind speziell für die kleinen Bildschirme angepasst.
|
Ich würde wohl sagen, dass es eher eine Frage des jeweiligen Anwendungsprogramms ist.
Ich denke, dass es auch bei den Apps für die Tablets die eine oder andere Gurke gibt...
Sicher kann man einen 10 Zoll Display nicht mit einem 15er, 17er oder gar 19er vergleichen, aber Netbooks sind auch nicht unbedingt dafür gedacht, dass man damit mit einer riesigen Entwicklungsumgebung mit mehreren Fenstern objektorientierte Programme schreibt, oder dass man damit riesige Exceltabellen bearbeitet.
Aber zu Lesen von PDF-Büchern, zu Surfen, E-mailen, Briefeschreiben, Zeitvertreib unterwegs, find ich die voll ok...
Zitat: |
Zitat: | Also ein Netbook mit 1,2 kg kann man durchaus auch noch bequem in der Hand halten. |
Für 5 Minuten: ja. Ansonsten: nein. |
Kann man so nicht sagen. Die "Griffhaltetechnik" dürfte beim Netbook eine etwas andere sein, als bei einem Tablet, und mag sein, dass sich das Galaxy aufgrund seiner kleinen Abmessung und Gewicht noch etwas bequemer halten lässt, aber bereits beim iPad würd ich das stark in Frage stellen. Das hat übrigens auch schon die c't herausgefunden, dass das iPad
Und selbst wenn einem nach längerem Halten das Netbook unbequem werden sollte, so kann man es leicht irgendwo abstellen, und trotzdem in einem optimalen Winkel draufschauen.
Hingegen die Tablets muss man idR die ganze Zeit in der Hand halten, wenn man sie nicht flach auf den Tich legen will.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1620220) Verfasst am: 17.03.2011, 12:11 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Der Bildschirm ist mir für längere Zeit der Nutzung viel zu kleine, da brennen mir die Augen schon nach 15 Minuten.
|
so so - bei dem 10 Zoll Display brennen dir angeblich die Augen, während du das 7 Zoll Display des Samsung Galaxy toll findest.
Du meinst nicht auch, dass du ein bischen unlogisch argumentierst?
|
Boah, jetzt muss ich mich auch mal einschalten. Ein paar meiner Kommilitonen (im Beifach, bei den Prolls) haben Netbooks.
|
So so, ein Netbook ist als ein Markenzeichen für ein Proll.....
...na ja, aus der Sicht von Fallobstverwender mag das so erscheinen...
Zitat: |
Ich habe auch mal damit, mit Windows drauf, gearbeitet und die Auflösung ist einfach nur grausam.
|
Verstehe ich nicht.
Die physikalische Auflösung von Netbookdisplays ist 1024 x 600 Pix.
Hier gibt es gelegentlich Platzprobleme bei überbreiten Webseiten, so dass man auch horizontal scrollen muss, obwohl da auf der rechten Seite meist der Werbescheixx steht.
Wenn es als mal wirklich schwierig mit dem Platz werden sollte, dann läßt ich die Auflösung bis auf 1152 x 864 hochziehen. Dabei wird dann mathematisch interpoliert, und die Schrift sieht dann wirklich nicht mehr besonders aus, aber das ist wie gesagt nur eine Notmaßnahme für bestimmte Anwendungsfälle....
Zitat: |
Dahingegen ist sogar die Auflösung vom iPod Touch noch besser und der hat bekanntlich noch einen wesentlich schlechteren Bildschirm als das iPad.
|
Na ja, also hier werden jetzt wirklich Äpfel mit Birnen verglichen. Das iPad hat wirklich eine etwas höhere Auflösung als ein Netbook, das ist schon richtig.
Was den iPod Touch angeht, so hat der mit seinen "Retina Display" rechnerisch die exakt gleiche Auflösung (Pixelzahl) wie ein Netbook auch, nur halt eben auf ein 3,5 Zoll Display gequetscht.
Damit sind die einzelnen Pixel natürlich unglaublich klein, und es läßt sich theoretisch auf diesem 3,5 Zoll Display unglaublich viel Information (also extrem kleine Schriften) unterbringen.
So besonders komfortabel und augenschonend scheint mir das jetzt nicht zu sein. Aber für ein "Hosentaschengerät" alle Achtung.
Ich denke für Leute mit guten Augen könnte so ein Hosentaschencomputer eine interessante Alternative durchaus eine Alterntive zu größeren Geräten sein... vorausgesetzt, man bekommt gute Programme für das, was man machen möchte....
Zitat: |
Und auf diesen Bildschirmen ist alles so ausgerichtet, dass die Größe, Auflösung usw angenehm für die Augen sind. Ich habe mit meiner Brille verdammt gute Augen, aber das arbeiten mit dem Netbook ist anstrengend.
|
Du möchtest jetzt wirklich das 3,5 Zoll Display des iPod Touch als Alternative zum 10 Zoll Display eines Netbooks darstellen, und argumentierst damit, das dir die Augen auf dem 10 Zoll Display schmerzten?????? - <Taste>
Bischen unlogisch.
Möglich, dass bei irgendwelchen Einfachanwendungen - Kalender, Uhr, Taschenrechner, Stoppuhr, MP3-Player etc... auch auf dem iPodTouch ansprechend aussieht.
Aber wenn du schon sinnvolle Vergleiche anstellen willst, dann musst du auch vergleichbare Applikationen miteinander vergleichen, so wie beispielsweise die Darstellung von Text eines PDF-Dokuments.
Und hier ist die Darstellung auf einem 10 Zoll Netbook allemal augenschonender als auf einem 3,5 Zoll Hosentaschencomputer.
Also bitte keine Äpfel-Birnen-Vergleiche, denn die gehen in die Hose....
Zitat: |
Vielleicht bist du also nur durch langen Gebrauch mittlerweile gewöhnt. Aber nur weil man was aushalten kann, heißt es nicht, dass es auch besseres gibt. |
Also doch das Spiel "Meins is besser als Deins"
Ich meine - ich habe ja diese Apfelgeräte nicht prinzipiell abgewertet. Sie sprechen einfach eine andere Zielgruppe an. Und ich glaube kaum, dass du Lust haben wirst, auf einem iPod Touch eine komplexe Exceltabelle zu bearbeiten oder damit einen längeren Brief zu schreiben.
Mit einem Netbook ist das kein Problem - das ist ein ganz normaler Windowsrechner mit kleinerem Display, hingegen das iPod Touch ist dagegen ein Spielgerät.
Das iPad hingegen ist wieder eine ganz andere Geräteklasse als das iPod....
Aber auch hier bezweifle ich mal, dass du mit der virtuellen Tatatur des iPads auch nur annähernd so schnell und komfortabel schreiben können wirst, wie ich mit der hardwaremäßigen Tastatur des Netbooks.
Davon abgesehen - die virtuelle Tastatur nimmt auf dem iPad auch wieder Platz weg, was zu Lasten der Übersichtlichkeit geht.
....und dann glaube ich auch kaum, dass es für den iPad einen vergleichbaren Pool an Software gibt, wie es ihn für ein Windowsrechner gibt.
Um aber diese beiden Geräte zu vergleichen, müsste man schon konkrete Anwendungsfälle herausgreifen, und das ist müßig.... und wahrscheinlich wäre es so, dass eingefleischten Win-Note/Netbook-Nutzern die vertrauten Programme auf Mac-iPad-Pod-Pud-... fehlen werden, und umgekehrt natürlich auch, so dass die jeweilige Fraktion ihr Arbeitsgerät als das Bessere ansehen wird, und subjektiv gesehen ist das sogar richtig.
Aber ich glaube, das war hier jetzt gar nicht das Thema.
Der Dissens ging wohl eher darum, ob kleine Klapprechner mit Tastatur oder kleine Rechner ohne Tastatur die besseren seien....
....nun ja, und die Klapprechner mit Tastatur haben nun mal den Vorteil der Tastatur
Damit kann man schreiben und man kann den Rechner darauf abstellen, und das Display im optimalen Winkel justieren. Und nach meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein ganz klarer Vorteil gegenüber den Rechnern ohne Tastatur, denn die bieten diese Möglichkeiten nicht oder nur mit Abstrichen....
.....aber dafür sieht das jetzt unheimlich kewl aus, und damit man kann sich ganz toll Proleten in deinem Beifach absetzen....<gr>.... wissen die Leute eigentlich, dass du sie für Proleten hältst?
....und schon wieder wird mir bewußt, woher meine leichte Anitpathie von Fallobstbenutzern kommt.
nv. [Proll]
|
|
Nach oben |
|
 |
Marcellinus Outsider
Anmeldungsdatum: 27.05.2009 Beiträge: 7429
|
(#1620253) Verfasst am: 17.03.2011, 14:47 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: |
....und schon wieder wird mir bewußt, woher meine leichte Anitpathie von Fallobstbenutzern kommt.
|
Und damit du nicht noch mehr leidest, sag ich jetzt mal nichts - außer daß ich mich freue, wenn du das Gerät hast, was für dich richtig ist, sowie ich mit meinem zufrieden bin.
_________________ "Mangel an historischem Sinn ist der Erbfehler aller Philosophen ... Alles aber ist geworden;
es gibt keine ewigen Tatsachen: sowie es keine absoluten Wahrheiten gibt."
Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1620258) Verfasst am: 17.03.2011, 15:03 Titel: |
|
|
Ich möchte klarstellen, dass ich weder ein iPhone, noch einen iPod Touch, noch ein iPad, noch Netbook, noch einen stationären PC besitze. Ich habe zwar ein Macbook, aber ich arbeite auch ohne Probleme an Windows. Mich als Fallobstbenutzer zu schimpfen finde ich gemein. Zumal du @Navigator2 mich gar nicht kennst.
edit: Weiteres sage ich jetzt mal nicht mehr, sondern freue mich einfach über die mir verschriebenen Beruhigungstabletten.
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1620260) Verfasst am: 17.03.2011, 15:43 Titel: |
|
|
Kiki hat folgendes geschrieben: | Mich als Fallobstbenutzer zu schimpfen finde ich gemein. Zumal du @Navigator2 mich gar nicht kennst. |
Navigator2 hat Dich einfach mißverstanden. Du meintest wohl mit Prolls nicht grundsätzlich Netbookuser, sondern nur die aus Deinem Beifach.*
Dass er dann mit einer Retourkutsche kommt, ist doch aus seiner Sicht nur Talion und somit völlig legitim.
So, und jetzt vertragt euch mal wieder, Kinners.
*Ich bin mir jetzt allerdings auch immer noch unsicher, wen Du jetzt genau meinst:
a) Alle aus Deinem Beifach
b) Alle Netbookuser aus Deinem Beifach
c) Exakt alle Prolls aus Deinem Beifach, die halt erstens nunmal Prolls sind und zufällig tatsächlich alle Netbooks haben
Ich tippe mal auf c)
edit: Falls das so ( c) )ist, erinnern die mich an
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1617608&highlight=aktenkoffer#1617608
Nimm denen ihre prolligres, rudelkonformes Verhalten also nicht übel, vielleicht werden die ja noch mal alt, weise und vernünftig. So wie ich
|
|
Nach oben |
|
 |
Kiki ist sicher nicht Eso
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm
|
(#1620263) Verfasst am: 17.03.2011, 15:54 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mich als Fallobstbenutzer zu schimpfen finde ich gemein. Zumal du @Navigator2 mich gar nicht kennst. |
Navigator2 hat Dich einfach mißverstanden. Du meintest wohl mit Prolls nicht grundsätzlich Netbookuser, sondern nur die aus Deinem Beifach.*
Dass er dann mit einer Retourkutsche kommt, ist doch aus seiner Sicht nur Talion und somit völlig legitim.
So, und jetzt vertragt euch mal wieder, Kinners.
*Ich bin mir jetzt allerdings auch immer noch unsicher, wen Du jetzt genau meinst:
a) Alle aus Deinem Beifach
b) Alle Netbookuser aus Deinem Beifach
c) Exakt alle Prolls aus Deinem Beifach, die halt erstens nunmal Prolls sind und zufällig tatsächlich alle Netbooks haben
Ich tippe mal auf c)
edit: Falls das so ( c) )ist, erinnern die mich an
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1617608&highlight=aktenkoffer#1617608
Nimm denen ihre prolligres, rudelkonformes Verhalten also nicht übel, vielleicht werden die ja noch mal alt, weise und vernünftig. So wie ich |
Hach Nosi Ich meinte c) und ich nehme denen nichts übel. Ich rede halt kaum mit ihnen. Aber Fächer bei denen es einen NC von teilweise 1,2 gibt zieht halt so Leute irgendwie magisch an...
_________________ You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1620290) Verfasst am: 17.03.2011, 19:03 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kiki hat folgendes geschrieben: | Mich als Fallobstbenutzer zu schimpfen finde ich gemein. Zumal du @Navigator2 mich gar nicht kennst. |
Navigator2 hat Dich einfach mißverstanden.
| ...meinst du, dass ich ihn missverstanden habe
Zitat: |
Du meintest wohl mit Prolls nicht grundsätzlich Netbookuser, sondern nur die aus Deinem Beifach.*
|
Schwierig, das zu interpretieren, was er gemeint hat, aber die Zusammenhänge waren doch ein bischen zu offensichtlich.
Zunächst ging es um Leute aus seinem "Beifach" - also schon mal eine Negativauslese, denn es ging nicht um die "seinen". Und dann kam noch die zweite Verknüpfung, nämlich die aus seinem Beifach, die Netbooks verwenden, und die Prolls sind.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Hinzu kommt auch noch, dass derzeit Netbooks so mit die billigsten Computer sind - das war mal genau umgedreht....
Aber wie gesagt, wenn ich heute noch mal studieren würde oder etwa ähnliches, dann würde ich _vermutlich_ auf ein 15 Zoll Laptop ausweichen.....vermutlich....
Was allerdings für den 10 Zoll spricht ist die grandiose Laufzeit von "bis zu" 10 Stunden, die ansonsten nur bei recht teuren 15 Zöller erreicht wird - wenn überhaupt.... aber egal...
Zitat: |
Dass er dann mit einer Retourkutsche kommt, ist doch aus seiner Sicht nur Talion und somit völlig legitim.
So, und jetzt vertragt euch mal wieder, Kinners.
|
Och wir ham uns ja noch gar nicht richtig gestritten
Zitat: |
*Ich bin mir jetzt allerdings auch immer noch unsicher, wen Du jetzt genau meinst:
a) Alle aus Deinem Beifach
b) Alle Netbookuser aus Deinem Beifach
c) Exakt alle Prolls aus Deinem Beifach, die halt erstens nunmal Prolls sind und zufällig tatsächlich alle Netbooks haben
Ich tippe mal auf c)
|
Also irgendwie war diese Verknüpfungskette schon recht auffällig.
....wobei man sich dann allerdings noch noch überlegen könnte, woran man "prolltypiches" Verhalten erkennt.
Erkennt man es daran, dass der Proll magels Geld überwiegend das Billigste und das mit den (vermeintlichen?) bestem Preis/Leistungsverhältnis kauft, dann könnte man durchaus hinter dem Netbookuser einen Proll vermuten.
Oder erkennt man den Proll daran, dass er total auf Hypes und Trends abfährt, und total auf Livestyle- und Glitzerprodukte abfährt - damit niemand merkt, dass er ein Proll ist - dann könnte man wohl auch durchaus auch hinter einem iPad-Pod-Phone-Puttputt-sonstwas User einen Proll vermuten. Schließlich fangen diese ganzen Geräte nicht umsonst mit der Buchstabenkombination
iP = I Proll an )
Hm.... ich weiß nicht, aber momentan sind wohl eher TabletPCs "rudelkonform".
Momentan ist ist das Ganze aber alles noch ziemlich "hypig"...
Ich schätze mal, dass langfristig gesehen der normale 15 Zoll Lappi sowie das das Smartphone sozusagen zum "Standard" werden, während die Netbooks und die Tablets wohl eher die "Zweitgeräte" sind.
Vielleicht findet ja mal jemand ne Seite mit Verkaufsstatistiken....
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1620293) Verfasst am: 17.03.2011, 19:16 Titel: |
|
|
Den Proll erkennt man daran, dass er im Strom mitschwimmt, keine eigene Meinung hat, sich dem Alphatier beugt oder selbst eins sein will.
Das resultiert dort, wo es mehrere gibt, in gleichartigem Verhalten. Ich vermute stark, dass genau das Kikis (die übrigens eine "sie" ist - das ist doch ein weitverbreiteterer Spitzname für Frauen; jedenfalls ab dem Weisswurstäquator. ) Beobachtung war.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1620301) Verfasst am: 17.03.2011, 19:39 Titel: |
|
|
Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Was allerdings für den 10 Zoll spricht ist die grandiose Laufzeit von "bis zu" 10 Stunden, die ansonsten nur bei recht teuren 15 Zöller erreicht wird - wenn überhaupt.... aber egal... |
Die grossen 6-Zellen-Akkus die diese Laufzeiten mit manchen Stromfresser-x86-Netbooks ermöglichen gab es Anfangs aber nur selten oder mit happigem Aufpreis, "normal" war ein 3-Zellen-Akku wo man mit dem alten Atom-N270 bei 3-4 Stunden lag. Grund war der Grafikchip der mehr Strom verheizte (im wahrsten Sinne) wie der Prozessor.
Aber selbst Dell verbaut in einige ihrer schweineteuren Notebooks 2 Mainboards, 1x die üblichen Intel-Heizkörper, und zusätzlich ein ARM-Mainboard+Linux womit man die Akkulaufzeit multiplizieren kann. Das ganze verstecken sie hinter der Bezeichnung "Latitude ON".
|
|
Nach oben |
|
 |
Navigator2 unbefristet gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.06.2008 Beiträge: 2546
|
(#1620396) Verfasst am: 17.03.2011, 23:59 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | Navigator2 hat folgendes geschrieben: | Was allerdings für den 10 Zoll spricht ist die grandiose Laufzeit von "bis zu" 10 Stunden, die ansonsten nur bei recht teuren 15 Zöller erreicht wird - wenn überhaupt.... aber egal... |
Die grossen 6-Zellen-Akkus die diese Laufzeiten mit manchen Stromfresser-x86-Netbooks ermöglichen gab es Anfangs aber nur selten oder mit happigem Aufpreis, "normal" war ein 3-Zellen-Akku wo man mit dem alten Atom-N270 bei 3-4 Stunden lag. Grund war der Grafikchip der mehr Strom verheizte (im wahrsten Sinne) wie der Prozessor.
Aber selbst Dell verbaut in einige ihrer schweineteuren Notebooks 2 Mainboards, 1x die üblichen Intel-Heizkörper, und zusätzlich ein ARM-Mainboard+Linux womit man die Akkulaufzeit multiplizieren kann. Das ganze verstecken sie hinter der Bezeichnung "Latitude ON". |
Hm.... zu den von dir aufgezählten Fakten kann ich jetzt mal nix sagen.
Ich kann nur soviel sagen, dass bei meinem kleinen Netbook der Akku mit 48 Wh genau so "groß" ist, wie bei meinem alten 15 Zoll Notebook.
Der wesentliche Unterschied ist hier der "Stromverbrauch" (aka Leistungsaufnahme).
Das Netbook kommt da je nach Einstellung mit phantastisch wenigen 5,8....8,2 W aus, während der Schlepptop so 17...25 W zieht. (...ich vermute mal, dass die neuen großen Laptops ähnlich viel brauchen.)
Daraus resultiert dann, dass das Netbook so 6...8 Std durchhält (...auch wenn die in der Werbung von "...bis zu 11 Std behaupten", aber das ist Käse), während der Schlepptop nach 2...3 Std durchhält .... na ja, jetzt wo der Akku schon 4 Jahre alt ist, nur noch 1/2 Std.
Und dass der Netbook so wenig braucht, hängt wohl letztendlich mit seiner - im Vergleich zu einem aktuellen Notebook mit seiner geringeren Leistungsfähigkeit zusammen. Nun ist es halt mal so, dass die aktuellen Notebooks idR auf Rechenleistung getrimmt sind, und das kostet nun mal Leistung, während die Netbooks auf Sparsamkeit getrimmt sind. Nun kommt allerdings den Netbooks auch die technische Entwicklung zugute, in dem man nämlich heutzutage die gleiche Rechenleistung bei einem geringeren Stromberbrauch realisieren kann.
Allerdings haben nicht alle Netbooks auch einen 48Wh Akku; ich hab schon welche mit 22Wh Akku gesehen, und da ist dann natürlich die Laufzeit entsprechend kürzer.
nv.
|
|
Nach oben |
|
 |
|