Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1617608) Verfasst am: 09.03.2011, 15:31 Titel: |
|
|
Ich muss mich bei diesen Begrüßungsritualen an meine Schulzeit der 9./10. Klasse erinnern. (Das war eine Realschule).
Damals war die Yuppiezeit. An meiner Schule war es üblich, dass Jungs (in dem Alter jedenfalls) sich morgens die Hände schüttelten.
Sinn war die Bestätigung, dass man den Gegenüber als "dazugehörig" sieht. Je ranghöher man jemanden einschätzte, desto länger versuchte man zu schütteln.
Also völlig bescheurtes Getue, zumal man (ich übertreibe natürlich) morgens schon 30 min. eher auflaufen mußte, damit diese Schüttelorgien rechtzeitig vollendete.
Naja, wir waren natürlich allesamt auch so hirntot, dass wir unbedingt Aktenkoffer haben mussten. Wie gesagt, Yuppiezeit und Realschule. Dass das beknackt war, war allen Beteiligten nicht völlig unklar, aber auch irgendwie nur "halbbewusst".
Nicht dass die Gymnasiasten besser - aber anders - waren: ab Klasse 11 (ich hab dann gewechselt) war kollektiv mit Sprüchen versehener gammliger Rucksack angesagt.
Das ist rückblickend sowas von hohl, aber auch irgendwie total lustig, wie plöd man doch war. Das Schöne am Leben ist es, dass das immer so weitergeht. Ich freu mich schon, wenn ich über meine übermäßige und bescheuerte FGH-Aktivitäten in 20, 30 Jahren sagen werde.
Ok, spätestens der letzte Absatz als Fazit ist irgendwie total falscher Thread, sorry.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1622101) Verfasst am: 25.03.2011, 11:40 Titel: |
|
|
Mich nervt, dass in der Finanzpolitik permenant "Pakete geschnürt" und "Schirme aufgespannt" werden. Können Politiker keine Beschlüsse mehr fassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
immanuela total südlich
Anmeldungsdatum: 20.05.2009 Beiträge: 1846
|
(#1622107) Verfasst am: 25.03.2011, 12:31 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Mich nervt, dass in der Finanzpolitik permenant "Pakete geschnürt" und "Schirme aufgespannt" werden. Können Politiker keine Beschlüsse mehr fassen? |
Ja, wer sich diese Formulierungen hat einfallen lassen, den möchte ich auch gern mal .
_________________ Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1622141) Verfasst am: 25.03.2011, 15:16 Titel: |
|
|
immanuela hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Mich nervt, dass in der Finanzpolitik permenant "Pakete geschnürt" und "Schirme aufgespannt" werden. Können Politiker keine Beschlüsse mehr fassen? |
Ja, wer sich diese Formulierungen hat einfallen lassen, den möchte ich auch gern mal . |
Wird wohl eher daran liegen, daß Politiker und Journalisten nicht genug Geist haben, um sich neue Metaphern einfallen zu lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1622146) Verfasst am: 25.03.2011, 15:27 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | immanuela hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Mich nervt, dass in der Finanzpolitik permenant "Pakete geschnürt" und "Schirme aufgespannt" werden. Können Politiker keine Beschlüsse mehr fassen? |
Ja, wer sich diese Formulierungen hat einfallen lassen, den möchte ich auch gern mal . |
Wird wohl eher daran liegen, daß Politiker und Journalisten nicht genug Geist haben, um sich neue Metaphern einfallen zu lassen. |
Das liegt aber auch daran, dass fast alle nur nachplappern, was andere schon vorgeplappert hatten. Ich erinnere mich z. B. an die Zeit, als Boris Becker zum ersten mal in Wimbledon gewann. Da wurde immer nur geschrieben und gesagt: "Der erst Siebzehnjährige". Bis zum Erbrechen.
Es gibt auch so eingeimpfte Metaphern wie "Waffennarr". Dagegen wurde noch nie von "Briefmarkennarr" oder "Modelleisenbahnnarr" gesprochen oder geschrieben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1622223) Verfasst am: 25.03.2011, 19:20 Titel: |
|
|
Zitat: | Es gibt auch so eingeimpfte Metaphern wie "Waffennarr". Dagegen wurde noch nie von "Briefmarkennarr" oder "Modelleisenbahnnarr" gesprochen oder geschrieben. |
Der Narr hat sich in den Karneval zurückgezogen, wo er gesellschaftlich anerkannt ist. Für die Narren auf anderen Gebieten haben wir zwei neudeutsche Wörter, den Freak und den Fan.
|
|
Nach oben |
|
 |
beefy Be Vieh
Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen
|
(#1622230) Verfasst am: 25.03.2011, 20:00 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Ich muss mich bei diesen Begrüßungsritualen an meine Schulzeit der 9./10. Klasse erinnern. (Das war eine Realschule).
Damals war die Yuppiezeit. An meiner Schule war es üblich, dass Jungs (in dem Alter jedenfalls) sich morgens die Hände schüttelten.
Sinn war die Bestätigung, dass man den Gegenüber als "dazugehörig" sieht. Je ranghöher man jemanden einschätzte, desto länger versuchte man zu schütteln.
Also völlig bescheurtes Getue, zumal man (ich übertreibe natürlich) morgens schon 30 min. eher auflaufen mußte, damit diese Schüttelorgien rechtzeitig vollendete.
Naja, wir waren natürlich allesamt auch so hirntot, dass wir unbedingt Aktenkoffer haben mussten. Wie gesagt, Yuppiezeit und Realschule. Dass das beknackt war, war allen Beteiligten nicht völlig unklar, aber auch irgendwie nur "halbbewusst".
Nicht dass die Gymnasiasten besser - aber anders - waren: ab Klasse 11 (ich hab dann gewechselt) war kollektiv mit Sprüchen versehener gammliger Rucksack angesagt.
Das ist rückblickend sowas von hohl, aber auch irgendwie total lustig, wie plöd man doch war. Das Schöne am Leben ist es, dass das immer so weitergeht. Ich freu mich schon, wenn ich über meine übermäßige und bescheuerte FGH-Aktivitäten in 20, 30 Jahren sagen werde.
Ok, spätestens der letzte Absatz als Fazit ist irgendwie total falscher Thread, sorry. |
Klingt nach Jahrgang 1970 ?
_________________ Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1622246) Verfasst am: 25.03.2011, 20:49 Titel: |
|
|
Stimmt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1630569) Verfasst am: 23.04.2011, 19:58 Titel: |
|
|
Sterbliche Überreste.
Suggeriert, dass es einen unsterblichen Hauptteil gibt, der bei der Leiche fehlen würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
pera auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.07.2009 Beiträge: 4256
|
(#1630591) Verfasst am: 23.04.2011, 21:22 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste.
Suggeriert, dass es einen unsterblichen Hauptteil gibt, der bei der Leiche fehlen würde. |
Echt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1630657) Verfasst am: 23.04.2011, 23:56 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste.
Suggeriert, dass es einen unsterblichen Hauptteil gibt, der bei der Leiche fehlen würde. |
Echt? |
Ja, echt. Genau das ist damit gemeint: Die unsterbliche Seele ist weg, die sterblichen Überreste bleiben zurück.
Es ist ein Euphemismus - wenn nicht gar Euphuismus.
Verzeiht mir, daß das wie Bildungsprotzerei aussieht. Ich habe eben im Worterbuch nachgesehen und den zweiten mir bisher unbekannten Ausdruck dabei gefunden:
Euphemismus = Verschleierung, Wohllaut
Euphuismus = Schwulst, Schönrednerei
also unverschleiert: Leiche
|
|
Nach oben |
|
 |
Solipsist Sie verstehen mich nicht richtig.
Anmeldungsdatum: 23.08.2007 Beiträge: 1015
Wohnort: Franken
|
(#1630659) Verfasst am: 24.04.2011, 00:08 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste.
Suggeriert, dass es einen unsterblichen Hauptteil gibt, der bei der Leiche fehlen würde. |
Echt? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Schlumpf auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.11.2007 Beiträge: 2572
|
(#1630698) Verfasst am: 24.04.2011, 09:07 Titel: |
|
|
pera hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste.
Suggeriert, dass es einen unsterblichen Hauptteil gibt, der bei der Leiche fehlen würde. |
Echt? |
Ja. Ganz abgesehen davon, dass "Überrest" schon eine seltsame Wortkonstruktion ist. Vermutlich eine Kombination aus Rest und Überbleibsel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Lisa vermatscht und benebelt
Anmeldungsdatum: 23.04.2011 Beiträge: 744
Wohnort: katholisches Kaff
|
(#1630809) Verfasst am: 24.04.2011, 22:39 Titel: |
|
|
Was mich immer nervt ist dieses ewige "tut mir Leid" wenn das eigentlich gar nicht der Fall ist.
Hört man echt ständig
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#1630814) Verfasst am: 24.04.2011, 22:48 Titel: |
|
|
bayerische Ex-Gläubige hat folgendes geschrieben: | Was mich immer nervt ist dieses ewige "tut mir Leid" wenn das eigentlich gar nicht der Fall ist.
Hört man echt ständig |
"Guten Tag."
Ist ein Problem, wenn es für einen kein guter Tag ist und auch keiner mehr werden kann, oder jemand einem das wünscht, der einem gleich quasi mit der Keule eins überzieht. Der Gedanke kam mir so ansichtig eines TV-Krimis, als der Ermittler das zu jemandem sagte, als gerade die Spusi durchs Haus lief, das Mordopfer von allen Seiten fotographiert wurde etc.. (So in dem Sinne vielleicht: "Sie haben zumindest einen besseren Tag als die Frau da.")
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1630817) Verfasst am: 24.04.2011, 22:55 Titel: |
|
|
Critic hat folgendes geschrieben: | bayerische Ex-Gläubige hat folgendes geschrieben: | Was mich immer nervt ist dieses ewige "tut mir Leid" wenn das eigentlich gar nicht der Fall ist.
Hört man echt ständig |
"Guten Tag."
Ist ein Problem, wenn es für einen kein guter Tag ist und auch keiner mehr werden kann, oder jemand einem das wünscht, der einem gleich quasi mit der Keule eins überzieht. Der Gedanke kam mir so ansichtig eines TV-Krimis, als der Ermittler das zu jemandem sagte, als gerade die Spusi durchs Haus lief, das Mordopfer von allen Seiten fotographiert wurde etc.. (So in dem Sinne vielleicht: "Sie haben zumindest einen besseren Tag als die Frau da.") |
Was hätte er denn zur Begrüßung sagen sollen, "Grüß Gott"?
Das wäre wohl ans Mordopfer gerichtet passender gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1630830) Verfasst am: 24.04.2011, 23:53 Titel: |
|
|
"Bewache die Nase bei starkem Frost." (20/27)
Sonst nicht? Doofer Chef.
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#1630850) Verfasst am: 25.04.2011, 10:23 Titel: |
|
|
Zitat: |
"Brot schimmelt. Scheiße stinkt. Und was können Sie?" |
der ist aber gut!
Solange es keine zu mir sagt!
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16380
Wohnort: Arena of Air
|
(#1631190) Verfasst am: 26.04.2011, 00:34 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Critic hat folgendes geschrieben: | bayerische Ex-Gläubige hat folgendes geschrieben: | Was mich immer nervt ist dieses ewige "tut mir Leid" wenn das eigentlich gar nicht der Fall ist.
Hört man echt ständig |
"Guten Tag."
Ist ein Problem, wenn es für einen kein guter Tag ist und auch keiner mehr werden kann, oder jemand einem das wünscht, der einem gleich quasi mit der Keule eins überzieht. Der Gedanke kam mir so ansichtig eines TV-Krimis, als der Ermittler das zu jemandem sagte, als gerade die Spusi durchs Haus lief, das Mordopfer von allen Seiten fotographiert wurde etc.. (So in dem Sinne vielleicht: "Sie haben zumindest einen besseren Tag als die Frau da.") |
Was hätte er denn zur Begrüßung sagen sollen, "Grüß Gott"?
Das wäre wohl ans Mordopfer gerichtet passender gewesen. |
Was Neutrales vielleicht, oder eine Leerstelle lassen: "(Herr Panislowski?) Hauptkommissar Krawuttke mein Name."
DG für die Fortsetzung: "Sie kannten die Tote?" - "Ja verdammt, wir sind seit zwanzig Jahren verheiratet..."
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Evil auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 11.09.2010 Beiträge: 1504
|
(#1631340) Verfasst am: 26.04.2011, 16:14 Titel: |
|
|
Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1631342) Verfasst am: 26.04.2011, 16:16 Titel: |
|
|
Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten |
ganz einfach, das sind die reste, die über sind, die werden dann halt z.b. beerdigt. reste kann man ja verwerten, z.b. bei einem reste-essen
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1631343) Verfasst am: 26.04.2011, 16:19 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten |
ganz einfach, das sind die reste, die über sind, die werden dann halt z.b. beerdigt. reste kann man ja verwerten, z.b. bei einem reste-essen |
Ist aber wirklich irgendwie paradox. Bei Über-Resten assoziiert man als Doitscher doch was höherwertiges. Und dann wird das beerdigt, entsorgt, in den Müll gekloppt; aber aus den Unterresten macht man noch was nützliches
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1631344) Verfasst am: 26.04.2011, 16:21 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten |
ganz einfach, das sind die reste, die über sind, die werden dann halt z.b. beerdigt. reste kann man ja verwerten, z.b. bei einem reste-essen |
Ist aber wirklich irgendwie paradox. Bei Über-Resten assoziiert man als Doitscher doch was höherwertiges. Und dann wird das beerdigt, entsorgt, in den Müll gekloppt; aber aus den Unterresten macht man noch was nützliches |
Durch den Beerdigungsprozeß wird der Überrest zum Unterrest.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1631346) Verfasst am: 26.04.2011, 16:22 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten |
ganz einfach, das sind die reste, die über sind, die werden dann halt z.b. beerdigt. reste kann man ja verwerten, z.b. bei einem reste-essen |
Ist aber wirklich irgendwie paradox. Bei Über-Resten assoziiert man als Doitscher doch was höherwertiges. Und dann wird das beerdigt, entsorgt, in den Müll gekloppt; aber aus den Unterresten macht man noch was nützliches |
Durch den Beerdigungsprozeß wird der Überrest zum Unterrest. |
Dann versteh ich Ostern nicht. Die beerdigen den Christus, und wenige Zeit später macht der ne Himmelfahrt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1631347) Verfasst am: 26.04.2011, 16:24 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dann versteh ich Ostern nicht. Die beerdigen den Christus, und wenige Zeit später macht der ne Himmelfahrt? |
Ungläubige können das Mysterium der Auferstehung grundsätzlich nicht verstehen.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1631348) Verfasst am: 26.04.2011, 16:27 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: | Misterfritz hat folgendes geschrieben: | Dr. Evil hat folgendes geschrieben: | Schlumpf hat folgendes geschrieben: | Sterbliche Überreste. |
Was unterscheidet eigentlich Reste von Überresten |
ganz einfach, das sind die reste, die über sind, die werden dann halt z.b. beerdigt. reste kann man ja verwerten, z.b. bei einem reste-essen |
Ist aber wirklich irgendwie paradox. Bei Über-Resten assoziiert man als Doitscher doch was höherwertiges. Und dann wird das beerdigt, entsorgt, in den Müll gekloppt; aber aus den Unterresten macht man noch was nützliches |
Durch den Beerdigungsprozeß wird der Überrest zum Unterrest. |
Dann versteh ich Ostern nicht. Die beerdigen den Christus, und wenige Zeit später macht der ne Himmelfahrt? | Der wird dann eben vom Unterrest wieder zum Überrest, wenn nicht sogar Über-Überrest. Und das feiern die Christen jedes Jahr.
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1631349) Verfasst am: 26.04.2011, 16:28 Titel: |
|
|
Mo. hat folgendes geschrieben: | Der wird dann eben vom Unterrest wieder zum Überrest, wenn nicht sogar Über-Überrest. Und das feiern die Christen jedes Jahr. |
Gibts eigentlich auf dem Mount Ever(r)est ein Gipfelkreuz? Weiss das jemand?
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1631350) Verfasst am: 26.04.2011, 16:29 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Noseman hat folgendes geschrieben: |
Dann versteh ich Ostern nicht. Die beerdigen den Christus, und wenige Zeit später macht der ne Himmelfahrt? |
Ungläubige können das Mysterium der Auferstehung grundsätzlich nicht verstehen. |
Ja, wo bleibt eigentlich Ballack, wenn man ihn mal braucht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1631353) Verfasst am: 26.04.2011, 16:37 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Mo. hat folgendes geschrieben: | Der wird dann eben vom Unterrest wieder zum Überrest, wenn nicht sogar Über-Überrest. Und das feiern die Christen jedes Jahr. |
Gibts eigentlich auf dem Mount Ever(r)est ein Gipfelkreuz? Weiss das jemand? |
Nee, weiß ich nicht. Aber das bringt mich auf den Gedanken, dass Jesus eigtl. vom Unterrest zum Everrest wird. Wird jedenfalls behauptet.
|
|
Nach oben |
|
 |
|