Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Freiherr zu Guttenberg - Superstar!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 47, 48, 49  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1623717) Verfasst am: 30.03.2011, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki

Inzwischen sind auf 93,9% der Seiten von Guttenbergs Dissertation (Inhaltsverzeichnis und Anhaenge unbeachtlich) Plagiate nachgewiesen. Deren Zeilenumfang macht summiert 63,0% des Guttenberg'schen Textcorpus aus.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1623721) Verfasst am: 30.03.2011, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki

Inzwischen sind auf 93,9% der Seiten von Guttenbergs Dissertation (Inhaltsverzeichnis und Anhaenge unbeachtlich) Plagiate nachgewiesen. Deren Zeilenumfang macht summiert 63,0% des Guttenberg'schen Textcorpus aus.


Wenn man nur alles andere an "Leistung" dieser Politpfeifen so zweifelsfrei "diskutieren" könnte...

Solange keine Selbsthaftung der Verantwortungsträger bzw. Entscheider für ihre Anordnungen eingeführt wird, kann sich nix an dem ganzen Mist ändern...
Regress- und sonstige Schadensersatzanspüche für die Entscheider müssen eingeführt werden, ansonsten wird das Niveau weiter sinken...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1623725) Verfasst am: 30.03.2011, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki

Inzwischen sind auf 93,9% der Seiten von Guttenbergs Dissertation (Inhaltsverzeichnis und Anhaenge unbeachtlich) Plagiate nachgewiesen. Deren Zeilenumfang macht summiert 63,0% des Guttenberg'schen Textcorpus aus.


Wäre der Klau weniger drastisch gewesen, so hätte Guttenberg die Chuzpe besessen, an seinem Ministersessel festzuhalten. Er wusste aber, daß man ihm den Umfang seines Plagiats nachweisen können würde. Nur deswegen ist er letztlich zurückgetreten. So schätzte ich ihn ein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mad Magic
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.09.2007
Beiträge: 2172

Beitrag(#1623730) Verfasst am: 30.03.2011, 23:40    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Sermon hat folgendes geschrieben:
http://de.guttenplag.wikia.com/wiki/GuttenPlag_Wiki

Inzwischen sind auf 93,9% der Seiten von Guttenbergs Dissertation (Inhaltsverzeichnis und Anhaenge unbeachtlich) Plagiate nachgewiesen. Deren Zeilenumfang macht summiert 63,0% des Guttenberg'schen Textcorpus aus.


Wäre der Klau weniger drastisch gewesen, so hätte Guttenberg die Chuzpe besessen, an seinem Ministersessel festzuhalten. Er wusste aber, daß man ihm den Umfang seines Plagiats nachweisen können würde. Nur deswegen ist er letztlich zurückgetreten. So schätzte ich ihn ein.


Das ist doch wirklich mal Quatsch, was Du so schätzen tust...
Völlig egal wieviel an Plagiat ihm nachgewiesen wurde/wird/könnte egal halt, einzig und allein die öffentliche Reaktion in ihrer gesamten Facette und der dem daraus resultierenden Druck war/ist der entscheidende Punkt für seinen Rücktritt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1623732) Verfasst am: 30.03.2011, 23:52    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
So schätzte ich ihn ein.
Einige werden waehnen, Guttenberg waere heute noch im Amt, wenn er bis zum - allerdings unabsehbaren - Medienereignis Fukushima durchgehalten haette, welches ja auch andere Themen an den Rand gedraengt hat.

Aber mein Posting zielte auf etwas anderes. Da wurde 2006 von der Uni Bayreuth eine Arbeit mit hoechster Auszeichnung praedikiert, in der - wie inzwischen erwiesen ist - mehr als die Haelfte aller Zeilen des Textcorpus abgeschrieben war. Und bis heute steht die kuerzliche Aussage der Pruefer in Raum, das sei ja auch trotzdem eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit.

Die Affaire Guttenberg ist laengst eine Affaire der Universitaet Bayreuth.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1623733) Verfasst am: 30.03.2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Sermon hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
So schätzte ich ihn ein.
Einige werden waehnen, Guttenberg waere heute noch im Amt, wenn er bis zum - allerdings unabsehbaren - Medienereignis Fukushima durchgehalten haette, welches ja auch andere Themen an den Rand gedraengt hat.

Aber mein Posting zielte auf etwas anderes. Da wurde 2006 von der Uni Bayreuth eine Arbeit mit hoechster Auszeichnung praedikiert, in der - wie inzwischen erwiesen ist - mehr als die Haelfte aller Zeilen des Textcorpus abgeschrieben war. Und bis heute steht die kuerzliche Aussage der Pruefer in Raum, das sei ja auch trotzdem eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit.

Die Affaire Guttenberg ist laengst eine Affaire der Universitaet Bayreuth.
Fukushima rettet zumindest der Uni aber wohl den Arsch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Misterfritz
mini - mal



Anmeldungsdatum: 09.03.2006
Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien

Beitrag(#1623759) Verfasst am: 31.03.2011, 09:35    Titel: Antworten mit Zitat

scheinbar ist es nicht weit her mit dem rechtsempfinden der doktoranden der jurisprudenz:


Plagiatsvorwurf gegen Stoiber-Tochter
_________________
I'm tapping in the dusternis
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1623768) Verfasst am: 31.03.2011, 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Misterfritz hat folgendes geschrieben:
scheinbar ist es nicht weit her mit dem rechtsempfinden der doktoranden der jurisprudenz:


Plagiatsvorwurf gegen Stoiber-Tochter


Jura ist dafür aber auch sehr geeignet. Keine empirische Forschung nötig (ich vermute, Versuchsreihen zu erfinden bzw abzuschreiben ist nicht ganz so einfach) und ein hohes Interesse an einem Karriere-Doktor. Ich würde sogar behaupten, dass die ganz überwiegende Mehrheit der Juristen den Doktor nur aus Karriere-Gründen macht und nicht aus Interesse an der "Erweiterung der 'wissenschaftlichen' Erkenntnisse".
Das kann man natürlich kritisieren, darf man aber nicht direkt den Juristen anlasten. Da ist ein Dr.-Titel eben wie ein zusätzlicher Abschluss sozusagen, der im Berufsleben hilft.

Da gibt es grundsätzlich, auch allgemein, einiges zu verbessern und anzugleichen. Nichtmediziner nervt es doch schon lange, dass den Ärzten der Doktor-Titel hinterhergeschmissen wird, während man zB in den Geisteswissenschaften, wenn man es ernst macht, nicht nur ein außergewöhnlich gutes Studium abgelegt haben muss und sich dann auch noch für die Dr.-Arbeit richtig anstrengen muss.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623770) Verfasst am: 31.03.2011, 10:41    Titel: Antworten mit Zitat

jagy hat folgendes geschrieben:

Das kann man natürlich kritisieren, darf man aber nicht direkt den Juristen anlasten. Da ist ein Dr.-Titel eben wie ein zusätzlicher Abschluss sozusagen, der im Berufsleben hilft.


Hierauf ein klares Jein Smilie

Die Situation ist meiner Meinung nach recht ähnlich zu den Schülern in den USA, die ehrenamtliche Arbeit leisten und Musikstunden nehmen, um bei der Bewerbung in der Ivy League im Lebenslauf als "well rounded" zu erscheinen.

Es ist nun mal tatsächlich ein positiver Indikator, wenn jemand aus Interesse das Doktorat macht, Geige lernt oder sich ehrenamtlich engagiert. Die Aussagekraft schwindet aber, sobald das aus Kalkül gemacht wird, da reduziert sich das dann auf Ehrgeiz und Durchhaltevermögen (was natürlich auch nett ist, aber nur ein Teilbereich).

Der Hintergrund des Problems ist meines Erachtens immer ein übermäßiges Vertrauen auf sekundäre Indikatoren.

Im Falle des Doktorats ist der Titel selbst aber durchaus beabsichtigt als Indikator und daher natürlich schon die Aufgabe der Juristen als Gruppe (aber auch der betroffenen Universität und der Akademiker insgesamt), dafür zu sorgen, dass ein Titel noch etwas aussagt.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1623772) Verfasst am: 31.03.2011, 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Der Hintergrund des Problems ist meines Erachtens immer ein übermäßiges Vertrauen auf sekundäre Indikatoren.

Und was wären deiner Meinung nach primäre Indikatoren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1623773) Verfasst am: 31.03.2011, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Der Hintergrund des Problems ist meines Erachtens immer ein übermäßiges Vertrauen auf sekundäre Indikatoren.

Und was wären deiner Meinung nach primäre Indikatoren?


Wenn ich wissen will, ob jemand X kann, dann befrage ich ihn im Detail zu X bzw. lasse es ausführen, wenn es sich um praktische Fähigkeiten handelt. -> primärer Indikator.
Andere sind zufrieden, dass der Bewerber Selbstbewußtsein bei dem Thema ausstrahlt, weil das mit Fähigkeiten korreliert. -> sekundärer Indikator.

Ich weiß auch, dass es ohne sekundäre Indikatoren nicht geht, übel wird es immer dann, wenn Leute beginnen zu vergessen, dass es sich um sekundäre Indikatoren handelt.
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Evil
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 11.09.2010
Beiträge: 1504

Beitrag(#1623774) Verfasst am: 31.03.2011, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

esme hat folgendes geschrieben:
Dr. Evil hat folgendes geschrieben:
esme hat folgendes geschrieben:
Der Hintergrund des Problems ist meines Erachtens immer ein übermäßiges Vertrauen auf sekundäre Indikatoren.

Und was wären deiner Meinung nach primäre Indikatoren?


Wenn ich wissen will, ob jemand X kann, dann befrage ich ihn im Detail zu X bzw. lasse es ausführen, wenn es sich um praktische Fähigkeiten handelt. -> primärer Indikator.
Andere sind zufrieden, dass der Bewerber Selbstbewußtsein bei dem Thema ausstrahlt, weil das mit Fähigkeiten korreliert. -> sekundärer Indikator.

Ich weiß auch, dass es ohne sekundäre Indikatoren nicht geht, übel wird es immer dann, wenn Leute beginnen zu vergessen, dass es sich um sekundäre Indikatoren handelt.

Das klingt soweit plausibel. Ich habe allerdings gerade bei Führungspositionen das Problem X konkret zu fassen. Welche Fähigkeiten muss denn beispielsweise ein Bewerber auffweisen, um das Amt des Bundesverteidigungsministers erfolgreich bekleiden zu können? Ich würde mal vermuten, dass Landesverteidigung dabei nur am Rande eine Rolle spielt. zwinkern

Will sagen: in der Praxis sind die sekundären Indikatoren manchmal vielleicht sogar wichtiger als die primären.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
immanuela
total südlich



Anmeldungsdatum: 20.05.2009
Beiträge: 1846

Beitrag(#1624014) Verfasst am: 01.04.2011, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

http://networkedblogs.com/g7pq6
Guttenberg wechselt zu Springer.
_________________
Felix, qui potuit rerum cognoscere causas...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1624015) Verfasst am: 01.04.2011, 09:17    Titel: Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://networkedblogs.com/g7pq6
Guttenberg wechselt zu Springer.


Und heute ist der 1. April.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1624016) Verfasst am: 01.04.2011, 09:18    Titel: Heute scheint vieles anders Antworten mit Zitat

immanuela hat folgendes geschrieben:
http://networkedblogs.com/g7pq6
Guttenberg wechselt zu Springer.


Ausrufezeichen

01.04

Ausrufezeichen

zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1624261) Verfasst am: 02.04.2011, 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

NachDenkSeiten hat folgendes geschrieben:
Gerüchten zufolge soll die Personalie zu Guttenberg beim berühmt-berüchtigten Kaffeekränzchen von Angela Merkel und ihren Freundinnen Friede Springer und Liz Mohn ausgekungelt worden sein. Merkel fürchtet sich vor einem Comeback des gefallenen schwarzen Engels so sehr wie der Teufel das Weihwasser. Damit der fränkische Baron nicht doch wieder auf die Idee kommt bis 2013 seinen Hut in den politischen Ring zu werfen, wurde er daher entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten in das Netzwerk des Triumfeminats eingebunden. Weitere politische Störenfriede aus Merkels Umfeld sollen folgen und beim zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Verlagshaus Gruner + Jahr eine neue Betätigung finden: Guido Westerwelle wird als Chefredakteur von „Brigitte“ gehandelt und Rainer Brüderle als neuer Chefsommelier beim Fachmagazin „essen und trinken“. Die NachDenkSeiten werden die weiteren Entwicklungen wie gewohnt kritisch begleiten.


Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1624267) Verfasst am: 02.04.2011, 12:20    Titel: Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
NachDenkSeiten hat folgendes geschrieben:
Gerüchten zufolge soll die Personalie zu Guttenberg beim berühmt-berüchtigten Kaffeekränzchen von Angela Merkel und ihren Freundinnen Friede Springer und Liz Mohn ausgekungelt worden sein. Merkel fürchtet sich vor einem Comeback des gefallenen schwarzen Engels so sehr wie der Teufel das Weihwasser. Damit der fränkische Baron nicht doch wieder auf die Idee kommt bis 2013 seinen Hut in den politischen Ring zu werfen, wurde er daher entsprechend seiner Interessen und Fähigkeiten in das Netzwerk des Triumfeminats eingebunden. Weitere politische Störenfriede aus Merkels Umfeld sollen folgen und beim zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Verlagshaus Gruner + Jahr eine neue Betätigung finden: Guido Westerwelle wird als Chefredakteur von „Brigitte“ gehandelt und Rainer Brüderle als neuer Chefsommelier beim Fachmagazin „essen und trinken“. Die NachDenkSeiten werden die weiteren Entwicklungen wie gewohnt kritisch begleiten.


Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl... Gröhl...

also zum sommelier eignet sich wohl der finanzminister eher.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1624269) Verfasst am: 02.04.2011, 12:29    Titel: Finanzen in der Wirtschaft Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
(...)

also zum sommelier eignet sich wohl der finanzminister eher.


Eher der Wirtschaftsminister, oder zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1624276) Verfasst am: 02.04.2011, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg übernimmt "Wetten, dass...?"

Zitat:
Comeback im Zweiten: Medienprofi und Minister a.D. Karl-Theodor zu Guttenberg übernimmt nach Informationen des Online-Mediendienstes turi2 als Nachfolger von Thomas Gottschalk die Moderation der ZDF-Show "Wetten, dass...?". Ehefrau Stephanie kündigt demnach bei RTL II und ersetzt Michelle Hunziker als Co-Moderatorin. Schneller als erwartet mache Guttenberg damit seine Facebook-Ankündigung "Wir werden voneinander hören" wahr. ZDF-Intendant Markus Schächter lobt den Neuen in höchsten Tönen: "Guttenberg steht für inszenierte Auftritte, reichlich Show und grenzwertige Sprüche - genau das, was wir am Samstagabend brauchen."

Eingefädelt habe den Deal dem Vernehmen nach Regierungssprecher und Ex-"heute"-Mann Steffen Seibert. Auf Guttenbergs besonderen Wunsch werde die erste Show im Audimax der Universität Bayreuth stattfinden. Bei der Saalwette sollen fünfzehn Studenten der Rechtswissenschaft beweisen, dass sie live während der Sendung eine Doktorarbeit aus dem Internet zusammenkopieren können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kiki
ist sicher nicht Eso



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 15062
Wohnort: Ulm

Beitrag(#1624291) Verfasst am: 02.04.2011, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Guttenberg scheint das größte Potential für Aprilscherze dieses Jahr zu haben.
_________________
You may not have realized that your tiniest moves provoke disorder in my heart with a strenght comparable to that of a typhoon.
~
Kömodie = Tragödie + Zeit (Jürgen von der Lippe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger ICQ-Nummer
Religionskritik-Wiesbaden
homo est creator Dei



Anmeldungsdatum: 04.11.2008
Beiträge: 10333
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag(#1624295) Verfasst am: 02.04.2011, 14:06    Titel: Gutti ist ein Aprilkind - auch im Mai Antworten mit Zitat

Das scheint zu stimmen,

und ich hoffe, dass dies der Aprilscherz vom ZDF war,

denn Guttenberg führt immer noch das Politbarometer an:

http://wahltool.zdf.de/Politbarometer/mediathekflash.shtml?2011_04_01

Geschockt

hier dann Seite 8 wählen, den Rest kann man sich dann sparen

andererseits, wenn die schon Politzombies in ihre Umfrage integrieren,

wie wäre es dann mit Hitler, Hindenburg und Honecker !

Wäre ja auch was für Spiegel-Umfragen zwinkern
_________________
Derzeit ohne Untertitel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baldur
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 8326

Beitrag(#1624299) Verfasst am: 02.04.2011, 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

Aber echt jetzt. Pillepalle

Hat der überhaupt noch irgendein Mandat oder eine Parteifunktion inne? Irgendwo in seinem Heimatort wenigstens? Ist der denn noch ein "Politiker" oder einfach nur noch Parteimitglied?

Genügt das heute als Kriterium dafür, nach der Beliebtheit von Politikern zu fragen? skeptisch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1624349) Verfasst am: 02.04.2011, 17:18    Titel: Re: Gutti ist ein Aprilkind - auch im Mai Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Das scheint zu stimmen,

und ich hoffe, dass dies der Aprilscherz vom ZDF war,

denn Guttenberg führt immer noch das Politbarometer an:

http://wahltool.zdf.de/Politbarometer/mediathekflash.shtml?2011_04_01

Geschockt

hier dann Seite 8 wählen, den Rest kann man sich dann sparen

andererseits, wenn die schon Politzombies in ihre Umfrage integrieren,

wie wäre es dann mit Hitler, Hindenburg und Honecker !

Wäre ja auch was für Spiegel-Umfragen zwinkern


Aber echt. Was soll denn der Scheiß. Guttenberg hat in so einer Umfrage nichts mehr zu suchen, der Mann ist, zumindest politisch, Geschichte. Würde man Altkanzler Schmidt aufführen, wäre der sicher auch sehr beliebt, aber auch das hätte doch gar keine Relevanz. Hier ergreift das Politbarometer eindeutig Partei, und das darf eigentlich nicht sein. Der einzige Grund, Guttenberg weiter aufzuführen kann doch nur der sein, ihn bald möglichst wieder in Amt und Würden zu sehen.
Das einzig positive, dass ich dem noch abgewinnen kann ist, dass es sehr deutlich zeigt, wie dumm deutsche Wähler immer noch sind, aber ich bezweifle, dass das zu zeigen die Intention des ZDF ist.
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bravopunk
Sugoi Dekai :D



Anmeldungsdatum: 08.03.2008
Beiträge: 31840
Wohnort: Woanders

Beitrag(#1624350) Verfasst am: 02.04.2011, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich sehe das gelassen. Er hat nur noch einen winzigen Vorsprung vor dem Zweitplatziertem. Das dieses dann Steinmeier ist find ich dann allerdings doch etwas seltsam. oO

Wie dem auch sei. Also auf jeden Fall scheint der im Beliebtheisbewusstsein des befragten Volkes halt noch herumzuschwirren... hat aber eindeutig verloren und wird das auch weiterhin. Irgendwann is er dann hoffentlich ganz weg. Smilie
_________________
"Hier spricht Ramke. Wer jetzt allein ist, kriegt nur noch den Abschaum!"

Meine Freiheit, deine Freiheit

Kaguya-hime

Kanashikute Yarikirenai
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Argeleb
Misanthropischer Humanist



Anmeldungsdatum: 02.01.2010
Beiträge: 2023

Beitrag(#1624351) Verfasst am: 02.04.2011, 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab dem ZDF mal ne Mail geschrieben, dass sie in der nächsten Sendung mal die Beliebtheitswerte der noch lebenden Altkanzler mit aufführen zwinkern
_________________
Denny Crane!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1624355) Verfasst am: 02.04.2011, 18:35    Titel: Re: Finanzen in der Wirtschaft Antworten mit Zitat

Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
(...)

also zum sommelier eignet sich wohl der finanzminister eher.


Eher der Wirtschaftsminister, oder zwinkern

ich dachte immer der schaeuble hat einen trinkerzinken. Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1624361) Verfasst am: 02.04.2011, 18:59    Titel: Re: Finanzen in der Wirtschaft Antworten mit Zitat

goatmountain hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
(...)

also zum sommelier eignet sich wohl der finanzminister eher.


Eher der Wirtschaftsminister, oder zwinkern

ich dachte immer der schaeuble hat einen trinkerzinken. Am Kopf kratzen


noc Manche haben den Witz nicht begriffen: Ein Sommelier trifft man in Weinkellern und/oder in der Gastronomie (umgspr.: "Wirtschaft"), deswegen der Wirtschaftsminister! Lachen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
goatmountain
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 2810

Beitrag(#1624362) Verfasst am: 02.04.2011, 19:05    Titel: Re: Finanzen in der Wirtschaft Antworten mit Zitat

Sticky hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
goatmountain hat folgendes geschrieben:
Sticky hat folgendes geschrieben:
(...)

also zum sommelier eignet sich wohl der finanzminister eher.


Eher der Wirtschaftsminister, oder zwinkern

ich dachte immer der schaeuble hat einen trinkerzinken. Am Kopf kratzen


noc Manche haben den Witz nicht begriffen: Ein Sommelier trifft man in Weinkellern und/oder in der Gastronomie (umgspr.: "Wirtschaft"), deswegen der Wirtschaftsminister! Lachen
passt doch, schaeuble triffste bestimmt auch beim "viertele schlonzen". btw: nicht alle hier sagen zur kneipe "wirtschaft".
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beefy
Be Vieh



Anmeldungsdatum: 24.09.2008
Beiträge: 5590
Wohnort: Land der abgehärteten Seelen

Beitrag(#1624571) Verfasst am: 03.04.2011, 14:38    Titel: Re: Gutti ist ein Aprilkind - auch im Mai Antworten mit Zitat

Argeleb hat folgendes geschrieben:
Religionskritik-Wiesbaden hat folgendes geschrieben:
Das scheint zu stimmen,

und ich hoffe, dass dies der Aprilscherz vom ZDF war,

denn Guttenberg führt immer noch das Politbarometer an:

http://wahltool.zdf.de/Politbarometer/mediathekflash.shtml?2011_04_01

Geschockt

hier dann Seite 8 wählen, den Rest kann man sich dann sparen

andererseits, wenn die schon Politzombies in ihre Umfrage integrieren,

wie wäre es dann mit Hitler, Hindenburg und Honecker !

Wäre ja auch was für Spiegel-Umfragen zwinkern


Aber echt. Was soll denn der Scheiß. Guttenberg hat in so einer Umfrage nichts mehr zu suchen, der Mann ist, zumindest politisch, Geschichte. Würde man Altkanzler Schmidt aufführen, wäre der sicher auch sehr beliebt, aber auch das hätte doch gar keine Relevanz. Hier ergreift das Politbarometer eindeutig Partei, und das darf eigentlich nicht sein. Der einzige Grund, Guttenberg weiter aufzuführen kann doch nur der sein, ihn bald möglichst wieder in Amt und Würden zu sehen.
Das einzig positive, dass ich dem noch abgewinnen kann ist, dass es sehr deutlich zeigt, wie dumm deutsche Wähler immer noch sind, aber ich bezweifle, dass das zu zeigen die Intention des ZDF ist.



Also wenn Gutti jetzt zur BILD wechselt halte ich es für angemessen ihn auch noch als Spitzenpolitiker zu führen.Schließlich bestimmt die BILD ja auch mehr das Geschehen und die Meinungen im Land,als der Bundestag. zynisches Grinsen
_________________
Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dominik
...



Anmeldungsdatum: 16.10.2004
Beiträge: 1341
Wohnort: Deutschland

Beitrag(#1624881) Verfasst am: 04.04.2011, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=uc6V79Vk4D4
_________________
"Die Kritik der Religion ist die Voraussetzung aller Kritik" Karl Marx (Ebd., MEW 1:378)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 39, 40, 41 ... 47, 48, 49  Weiter
Seite 40 von 49

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group